Kaderplanung 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schorch bekommt doch wohl keinen neuen Vertrag und Grothe kannst du hinten links in der Kette nicht als Backup einsetzen. King ist auch noch nicht sicher, dass er bleibt.
 
Ich persönlich halte Schorch ebenso wie Matze für nicht 2 Liga geeignet. Allerdings kann ein Schorch für die gute Stimmung in der Mannschaft sorgen - deshalb glaube ich irgendwie das er bleibt.
 
Kann mir eigentlich nicht vorstellen das die Verhandlungen noch nicht abgeschlossen sind mit den aktuellen
Spielern beim MSV. Die fahren doch jetzt alle in den Urlaub.
 
Hast mit Kevin recht, aber ich glaube nicht, dass mit Grothe sowas auch geplant ist. Bei Wolze wurde aus der Not damals eine Tugend gemacht.
 
Grote hatte leider in dieser Saison in der Offensive mehr Schatten als Licht - langfristig wird er an Dauschi nicht vorbeikommen (Sofern Dausch im LM/LF) eingesetzt werden sollte. Deshalb kann ich mir das mit Grote auf beiden Positionen als Backup gut vorstellen.
 
Ich denke mit Grote kannst du so eine Umschulung nicht machen. Er scheut jetzt schon den meisten zweikämpfen daher ist die LV eine Position die ihn nicht liegen wird. Wolze hingegen war schon früher ein Terrier.

Ich sehe unser LM mit Dausch und Grote als ausreichend besetzt an. Dazu könnte ja auch Bröker über links kommen wenn er denn geholt wird.
 
tut mir leid, aber ich kann mir nicht vorstellen, das wir egal ob der King bleibt ( wovon ich ausgehe ) oder nicht einen Stürmer aus einer Liga unterhalb der 3. verpflichten und wenn der 50 Tore gemacht hat.
Übrigens hat mir mein Schwiegervater am WE erzählt, das auch in der Printausgabe vom Kölner Standtanzeiger diese Woche gestanden hat, das Bröker zu uns wechselt.
 
Der Ex-Madrilene befindet sich mit dem MSV im Gespräch. Schorchs Vertrag endet zum 30. Juni. „Das ist so eine geile Truppe. Natürlich würde ich unheimlich gerne hierbleiben, aber das liegt in der Hand von Manager Ivo Grlic und Trainer Gino Lettieri“, sagt der 26-Jährige, der die Begeisterungsstürme der letzten Tage für immer gespeichert hat: „Das sind Eindrücke, die für ein ganzes Leben im Kopf bleiben.“
http://www.derwesten.de/sport/lokal...em-msv-duisburg-id10709960.html#plx2002114500

Schorchs Verbleib nach wie vor unsicher.
 
Ich denke mit Grote kannst du so eine Umschulung nicht machen. Er scheut jetzt schon den meisten zweikämpfen daher ist die LV eine Position die ihn nicht liegen wird. Wolze hingegen war schon früher ein Terrier.

Grote wurde eigentlich erst in Münster zum offensiven Außen "umgeschult" und hat vorher immer Außenverteidiger gespielt. Dies sogar zeitweise für Bochum in Liga 1.

Allerdings muss ich zugeben, dass ich nach den Eindrücken die man in dieser Saison von ihm sammeln konnte, auch nicht auf die Idee kommen würde ihn dort hinzustellen.
 
Ich denke die 4 Tage werden jetzt richtig spannend. Perdedaj nur noch Formsache, Bröker zum Medizintest, Wolze schon im Urlaub, King will in 2 -3 Tagen Klarheit (Aussage Sonntag).
:partytime:

Für die arbeitende Welt unerträglich jede Stunde schaut man ob es schon was neues gibt.
 
Also dann tippe ich mal die Dinge die nun heute oder morgen verkündet werden:

Neuzugänge: Perdedaj, Bröker, Kaffenberger, Wiegel
Verlängerung: Wolze und evtl schon King

Sonst King im Laufe der Woche noch hinterher
 
Für die arbeitende Welt unerträglich jede Stunde schaut man ob es schon was neues gibt.

Wir sollten uns da nicht verrückt machen. Die Saison war schon aufreibend genug. Wir hatten in den letzten Jahren vor fast jeder Saison große Umbrüche. Dass eine derart homogene Einheit in jedem Fall erhalten bleibt, ist eine neue Situation. Der Kreis der Stammspieler bleibt zusammen. Ob dann einer geht oder nicht -davon hängt unser Wohl und Wehe nicht ab. Gerne würden wir alle Säulen halten, sind aber schon mit ganz anderen Situationen fertig geworden.

So oder so: Wir verfügen 2015/16 über eine auf und neben dem Platz harmonierende Truppe.

Abgesehen von King könnte ich mir unmoralische Angebote für Spieler wie Meissner vorstellen. Warten wir ab, was die Sommerpause bringt. Sind mit all den Verträgen in einer sehr komfortablen Position.
 
Wir sollten uns da nicht verrückt machen. Die Saison war schon aufreibend genug. Wir hatten in den letzten Jahren vor fast jeder Saison große Umbrüche. Dass eine derart homogene Einheit in jedem Fall erhalten bleibt, ist eine neue Situation. Der Kreis der Stammspieler bleibt zusammen. Ob dann einer geht oder nicht -davon hängt unser Wohl und Wehe nicht ab. Gerne würden wir alle Säulen halten, sind aber schon mit ganz anderen Situationen fertig geworden.
Das hat ja nichts mit "verrückt machen" zu tun. Das ist pure Euphorie und Freude am MSV. Nach der Hölle kommt nun der Himmel und zum Himmel gehört die positive Spannung, wer z.B. als Neuzugang präsentiert wird. Alles gut...
 
Ich hab schon öfter PdW in Frage gestellt, tue es auch noch immer. Für mich ist der gar nicht so der 100%ige Posten im Mittelfeld.
 
Gibt's ein Grund warum mein Posting kommentarlos gelöscht wurde ?

Es wurde nicht kommentarlos gelöscht:

Grund: Jo aber auch keine Quelle oder sonst was ;).


Wenn Du mit Tapatalk ins Portal gehst, siehst Du das eventuell nicht. Am besten nicht über Tapatalk, sondern über den Browser die Seite aufrufen, da kann man auch alles bestens erkennen und die Gründe für die Löschung werden auch angezeigt.
 
Achso , alles klar. Ja ne direkt Quelle dafür gibt es leider nicht. Aber es gibt für mich einige Aspekte , die das ganze für gar nicht so unwahrscheinlich aussehen lassen. Aber nun gut , we will see ;-)
 
Abgesehen von King könnte ich mir unmoralische Angebote für Spieler wie Meissner vorstellen. Warten wir ab, was die Sommerpause bringt. Sind mit all den Verträgen in einer sehr komfortablen Position.
Welche Höhe hätte denn ein unmoralisches Angebot für Meißner und wer sollte es abgeben? Aus der Bundesliga wird so etwas nicht kommen. In der 2.Liga sehe ich nur wenige Vereine, die für einen zweifellos guten, aber nicht alles überragenden Innenverteidiger eines Zweitliga-Aufsteigers eine Ablösesumme auf den Tisch legen könnten. Aber auch wollen? Es gibt doch viele Spieler - auch Innenverteidiger - auf dem Markt, die ablösefrei zu bekommen sind.
 
Ich sehe im Gegensatz zu vielen hier das ZM gar nicht so üppig besetzt. Schon in der abgelaufenen Saison hatten wir als echte Sechser nur Albutat und Hajri, in der Rückrunde noch Dausch als 8er. Bohl hat sich klar als RV etabliert, Willes Rückkehr steht in den Sternen. Hajri hat sich in Liga 2 bislang nicht durchsetzen können und hat auch in dieser Saison nicht immer überzeugt. Albutat hat gerade seine erste Drittligasaison hinter sich und nun kommt für ihn gleich der nächste Sprung in Liga 2. Ich traue ihm diesen Schritt absolut zu, aber bei einem jungen Spieler sind Leistungslöcher normal. De Wit hat diese Saison kaum eine Rolle gespielt und ist in meinen Augen auch eher eine Alternative auf der 10. Dausch bräuchten wir eigentlich zweimal, als ZM und LM. Er wird ein Fixpunkt sein, aber auf welcher der beiden Positionen?

Ich will hier gar nicht unsere Aufstiegs-Mittelfeldzentrale komplett infrage stellen, aber wir brauchen auf dieser wichtigen Position definitiv Alternativen. Perdedaj ist da schon mal die richtige Kategorie: zweitligaerfahren, zweikampfstark, gut ausgebildet, im besten Alter, dazu variabel. Mindestens ein weiterer Spieler für die Zentrale wäre aber mMn angebracht. Kaffenberger fällt klar in die Kategorie "Talent". Bringt gute Anlagen mit, hat aber keinerlei Profierfahrung. Ich denke, dass man ihn unabhängig von der Ligazugehörigkeit holen wollte und will. Stammplatzambitionen dürfte er in Liga 2 aber noch nicht anmelden, da wäre eher Jopek ein Kandidat.

Fazit: Kommt noch jemand als Konkurrenz für Grote und wird Dausch damit fest als DM eingeplant, sähe ich mit Dausch, Perdedaj, Hajri und Albutat eine gute Mischung plus Kaffenberger als Talent. Sieht Lettieri Dausch im LM, könnte noch jemand dazu kommen.

Ivo macht dat schon!
 
In der 2.Liga sehe ich nur wenige Vereine, die für einen zweifellos guten, aber nicht alles überragenden Innenverteidiger eines Zweitliga-Aufsteigers eine Ablösesumme auf den Tisch legen könnten.

Es würde ja auch ein Verein reichen, da der Spieler noch nicht geclont wurde. :)

Zu der Frage, was ein unmoralisches Angebot ist: Hier bin ich für dich der falsche Ansprechpartner und der Richtige ist gerade schwer erreichbar. ;)

Vor einigen Wochen gab es in der Presse Gerüchte um ein Interesse der 60er an Meißner.

Alles nur Spekulation. Fakt ist, dass bis auf Wolze und King alle gewollten Stammkräfte Vertrag haben. Dennoch könnte die Sommerpause etwas Wirbel bereithalten.
 
Also doch auch Torwartposition ??

„Wir werden in allen Mannschaftsteilen etwas machen“, kündigt Ivo Grlic an, „aber ich gebe immer wieder zu bedenken, dass wir kleine Brötchen backen müssen.

Die Welt der MSV-Zebras ist trotz Aufstiegs nicht rosarot | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/sport/fussb...-und-kraeftigung-id10714614.html#plx256933577

Und mit Sebastian Schachten ( St.Pauli ) taucht auch ein neuer Spielername auf.
 
Lt. Print-NRZ - Rubrik 3.Liga Kompakt - hat Vunguidica bekanntgegeben, daß er in die 2.Liga wechselt, aber nicht zum MSV Duisburg.
Dort wird auch noch einmal Stanislav Iljutcenko mit dem wahrscheinlichen Ziel MSV Duisburg genannt.

King, Bröker und Iljutcenko hätte schon was, abzuwarten bleibt mE aber, ob Iljutcenko nicht die mögliche Alternative im Falle eines King Abgangs wäre.
Ich denke heute im Laufe des Tages wird es vielleicht erstes Konkretes von Ivo geben, wobei sich die Geschichte mit dem King aber noch länger hinziehen könnte.
 
Ich persönlich könnte deutlich beruhigter in die Sommerpause gehen, wenn der Kader schon komplett stehen würde.:D

Jedes Mal wenn hier oder bei den Spielerthreads ein neuer Beitrag erscheint, klicke ich dort mit leichtem Herzklopfen drauf um zu erfahren, dass es eigentlich wieder nix neues oder handfestes gibt:mecker:

Ja ich weiss, Geduld ist nicht gerade meine Stärke
 
Die WAZ wirft den Namen Sebastian Schachten in den Ring. Sein Vertrag in St.Pauli wird nicht verlängert und er kann LV/RV spielen. Ivo hat aber nochmal klar geäußert, daß jede Verpflichtung passen muß bei dem geringem Etat. Viele Spieler wurden schon letzten Sommer bzw. Winter (Dausch) mit Perspektive verpflichtet!
 
Viele Spieler wurden schon letzten Sommer bzw. Winter (Dausch) mit Perspektive verpflichtet!

Das, was ich gelesen habe, sagt lediglich, dass Dausch als Vorgriff auf die nächste Saison verpflichtet wurde.
Wäre ja auch albern, nen Spieler am Anfang der Saison für die Nächste zu verpflichten...
 
Lt. Print-NRZ - Rubrik 3.Liga Kompakt - hat Vunguidica bekanntgegeben, daß er in die 2.Liga wechselt, aber nicht zum MSV Duisburg.
Dort wird auch noch einmal Stanislav Iljutcenko mit dem wahrscheinlichen Ziel MSV Duisburg genannt.

King, Bröker und Iljutcenko hätte schon was, abzuwarten bleibt mE aber, ob Iljutcenko nicht die mögliche Alternative im Falle eines King Abgangs wäre.

Ich muss ehrlich sagen, dass ich mit Bröker und Iljucenko für den Angriff nicht so gut leben kann. Wenn bröker für rechts kommt gerne, aber für den Angriff wäre mir Vunguidica als Gesamtpaket am
Überzeugendsten. Der Mann würde perfekt in unser Spiel passen.
Iljucenko wäre ähnlich wie Scheidhauer. Hoffe wir wissen bald endlich mehr:D
 
Iljucenko wäre ähnlich wie Scheidhauer.

Bis auf die Tatsache, dass Iljutcenko zumindest in dieser Saison weitaus torgefährlicher war. Wenn er kommt und King bleibt, was ich beides hoffe, ist Scheidhauer sicher nur Nr 3 im Angriff, wird aber sicher auch auf seine Einwechselzeiten kommen. Stamm wird er in Liga 2 wohl kaum werden.
 
Ich weiss nicht warum alle so heiss auf Neuzugänge sind. Für mich war der Kader schon vor der Aufstiegssaison zweitligatauglich durch die Winterverpflichtung von Dausch umso mehr.
Wer aus Liga 3 nach oben kommt kann problemlos in Liga 2 bestehen.Es gibt keinen Grund nervös zu werden. Aus dem aktuellen Kader haben wir nur 2 Wackelkandidaten aus der Stammbesetzung selbst wenn Wolze und der
King gehen wird es problemlos möglich sein diese zu ersetzen. So überragend war die Hinrunde vom King wirklich nicht um das mal vorsichtig auszudrücken.Wenn er sich solche Leistungen zu Beginn bei einem möglichen neuen
Verein leistet ist er sowas von aus dem Geschäft.
Zumindest zwei Neuzugänge stehen zu 90% fest haben die Spieler ja bestätigt Bröker und Perdedaj wobei ich bei letzterem immer noch nicht glauben kann das er trotz Angebot von Union nicht nach Berlin geht.
Aber diese beiden Spieler passen doch wirklich zu 100% zum MSV.
Ich glaube nicht das noch ein weiterer Stürmer verpflichtet wird wenn der King bleibt zumindest bis zur Winterpause.
 
Einen schnell über beide Aussen kommenden Mann, der aber auch vorn zentral einsetzbar ist, wie Bröker, brauchen wir unbedingt dazu. Und zwar auf ziemlich gutem Niveau für die Liga, in welcher wir die nächste Saison bestreiten müssen. Wenn man davon ausgeht, dass Bröker fix ist und der King fix ist, heisst das aber nicht, dass alle unsere Sorgen sich erledigt haben.

Janjic und Dausch haben sicher offensiv das Niveau, jederzeit in der zweiten Liga bei jedem Verein einzusteigen, aber hinter Scheide, Klotzi, de Wit und Grote gehört doch, ehrlich gesagt, ein jeweils kleineres oder grösseres Fragezeichen gesetzt.
Bestimmt wird man mit einigen Spielern auch die gegenseitigen Vorstellungen abzugleichen haben, und nicht jeder wird sich mit einer für ihn vorgesehenen Rolle in der zweiten Reihe abfinden, etc.

- also ich glaube jedenfalls nicht dran, dass da jetzt alles Relevante in einer Woche über die Bühne gegangen sein wird.
 
Iljucenko wäre ähnlich wie Scheidhauer.

Und Scheidhauer passt aufgrund seiner Laufstärke und körperlichen Präzens eigentlich sehr gut ins System, mit besserer Technik/Ballverarbeitung wäre er sogar nahezu perfekt. Von daher würde Iljucenko sehr gut passen, wobei er eher der Strafraumstürmer zu sein scheint. Mit ihm und King hätte man zwei gute Strafraumstürmer und mit Scheidhauer und Bröcker (in sehe ich auf keiner festen Position, ähnlich wie damals Brandy) zwei flexible Offensivkräfte die sowohl auf den Außen, als auch im Zentrum auflaufen können. Auf dem Papier ist man für einen Aufsteiger mit diesen vier nicht allzu schlecht aufgestellt.

Vunguidica ist in Wiesbaden immer zwischen den Außen und der Spitze hin und her gependelt. Von dieser Seite her also eher mit Bröcker zu vergleichen. Da Vunguidica viel über die linke Seite gekommen ist und Bröcker oft über rechts, wäre Vunguidica eher ein Ersatz für Scheidhahauer. Aber er kommt ja wohl nicht. Ob der MSV ihn nicht mehr wollte oder er sich für einen anderen Verein entschieden hat ist dabei ja egal.
 
Noch mal zur Erinnerung die Leistungsdaten von Janjic in der Saison zuvor in Aus. 24 Spiele, 12X ausgewechselt, 1 Tor, 2 Vorlagen:nunja:

Ich glaube unsere sportliche Führung weiß am besten wer in das System und die Mannschaft paßt.
 
Wenn wir ein Jahr zurück blättern oder zwei, dann werden wir lesen, dass viele jetzt als zu schwach gehandelte Spieler damals als absolut 2.ligatauglich gelobt wurden, auch ein PdW, dessen Verletzungsanfälligkeit bekannt war. Was hat sich jetzt daran geändert? Dass Freiburg und Paderborn abgestiegen sind, evtl. auch der HSV? Dass es ein paar Vereine gibt, die nach oben wollen und können? Dass diese Liga in der Wahrnehmung über Nacht zu einer fast noch stärkeren als die 1. Liga mutiert sein soll? Was hat sich an der Einschätzung, dass das Niveau von 3. Liga und 2. Liga kaum auseinanderliegen, geändert? Außer unserer Nervosität doch nichts, oder?

Auch wenn es den einen oder anderen schmerzlichen Abgang geben sollte haben wir nach gefühlten Ewigkeiten endlich!!! keinen Kader mit vielen Fragezeichen, keinen kompletten Neuanfang. Ivo & Team haben von Anfang an perspektivisch geplant und sich mit der Kaderzusammenstellung hart am Limit bewegt. Das hätte bei verpasstem Aufstieg haarig werden können und war nicht frei von pokern. Ich halte es zwar auch für richtig, wenn das Ziel zunächst der Verbleib in der Liga ist. Große Sorgen, dieses Ziel zu verfehlen, mache ich mir allerdings nicht.
Ich sehe nicht nur den einen oder anderen Spieler mit Luft nach oben, auch Gino sehe ich so. Der hat für mich durchaus das Potential, den Rekord von Funkel einzustellen, was seine Verweildauer bei uns anbelangt und könnte so etwas wie ein Freiburger, Mainzer oder Bremer Modell werden, bei dem Schwächephasen ausgehalten werden und man gestärkt daraus hervorgeht. Ok, Duisburger haben da einen Anspruch wie Erfolgsfans der Elitclubs und wünschen Trainer und Spieler nach 3 - 4 verlorenen Spielen sofort zum Teufel, aber auch daran arbeiten wir ja gemeinsam ;-)

Schon in der letzten Saison ging hier manch einer davon aus, dass der Kader nur punktuell verstärkt würde und dann aufsteigen kann, die Überraschung über Ivos Wirbeln war beträchtlich. Zweifel über Zweifel, weil mehr ins MF und in die Abwehr investiert wurde als in den schwächelnden Einmannsturm. Dass diese Mannschaft nun bis auf wenige - z.T. einheitlich erwartete - Abgänge zusammenbleibt zeigt, dass der Weg ganz klar vorgegeben ist und weckt bei mir Vertrauen (die Neugier hinsichtlich der Entwicklung des Kaders mindert das natürlich nicht ;-) .

Nicht anders sieht es in der Führungsetage aus, alles ist auf solides, perspektivisches Arbeiten ausgerichtet. Wir haben ein Gesamtpaket, wie wir es nie zuvor hatten, da greifen viele Rädchen ineinander.

Das Thema Kaderplanung ist ein ganz entspanntes, keine Panik mehr, keine große Angst davor, dass die halbe Mannschaft weggekauft wird. Keine Leihspieler ohne Option auf Verpflichtung, keine Möchtegernzugpferde, die nicht halten, was sie vollmundig versprechen.

Ist fast wie Sommerloch ;-)
 
Mal ehrlich, wat wolln wir mit bröker? Hat in den letzten jahre so garnichts gerissen!. Eine verstärkung sehe ich da eher nicht, er hat ja diese saison so gut wie garnicht gespielt und davor auch nicht wirklich viel mehr wie kann man dann der meinung sein das er uns hilft?
 
Also ich glaube dass man Ivo und Gino ein gewisses Maß an sportlicher Weitsicht unterstellen darf, daher gehe ich mal davon aus "die haben sich dabei was gedacht".
Wenn jeder Schuss sitzen muss, dann machen die bei einem mit einem Dreijahresvertrag tendenziell auch keine Ausnahme.
Da man nicht weiß wie der Sturm besetzt ist bringt es garnicht viel Bröker zu dissen (der ja noch nicht mal hier ist).

Ich würde lieber Bröker als offensiven Unruheherd der einem (wenn er bleibt) King Bälle zuschustert sehen, als das man denkt dass "Caritas 1902" einen Pierre de Witt weiter mit finanziert.
Zum Beispiel finde ich eine Diskussion über einen Pierre de Witt noch interessanter, was mit dem passieren soll, als ob Der oder der Andere kommt.
 
Gerade in Liga 2 und in Liga 3 ist das Allerwichtigste, dass eine eingespielte Mannschaft auf dem Platz steht! Dafür gibt es unzählige Beispiele und wir müssen auf keine andere Truppe schielen. Wir haben in der vergangenen Saison höchst selbst genau das auf dem Rasen gesehen. Erst als unsere Elf sich gefunden hat und eingespielt war, konnten wir diese Serie hinlegen.
Daher hoffe ich darauf, dass kein "Name" verpflichtet wird, sondern die Qualität in der Breite ausgebaut wird.
Gerade Onuegbu wurde richtig wichtig und gut, als dieses Gefüge Bestand hatte.
Steckt das Geld in die Konsolidierung und macht die Mannschaft punktuell breiter, dann ist der Klassenerhalt locker drin.

Wenn dann noch tatsächlich hochkarätige Sponsoren gefunden, überzeugt und begeistert werden können, sich somit also relevante und zusätzliche Einnahmen generieren lassen, dann kann man in einem zweiten Schritt immer noch im Laufe der Saison reagieren.
 
Ich vertrau dem ivo ja bei seinen endscheidungen, aber dieser ist bisher der einzige den ich absolut nicht verstehe. Haben die sich den bröker nur im training angeschaut um zu sagen das er uns hilft? Oder hat bröker mit der hand auf der bibel uns versprochen das er der perfekte mann ist für den msv?.
 
Mal ehrlich, wat wolln wir mit bröker? Hat in den letzten jahre so garnichts gerissen!. Eine verstärkung sehe ich da eher nicht, er hat ja diese saison so gut wie garnicht gespielt und davor auch nicht wirklich viel mehr wie kann man dann der meinung sein das er uns hilft?
Sehe ich auch so, ich halte ebenfalls nicht all zu viel von ihm. Fand weder seine Leistung in Dummdorf noch in Köln gut. Noch dazu kommt die aktuell fehlende Spielpraxis. Er ist auch nicht mehr der jüngste, von daher wäre er auch kein "Perspektivkauf". Andererseits sehe ich auch keine finanzierbare Alternative :vogel:

Ich halte allerdings auch nicht sonderlich viel von Scheidhauer. Klar, er ist ein Musterbeispiel an Einsatz und Kampfeswille und ich körperlich sehr robust und präsent. Auch muss ich eingestehen, dass er sich im Laufe der Saison verbessert hat und seine Nickeligkeiten, für die er anfangs häufig im Spiel frühe gelbe Kartem bekommen hat, abgestellt hat. Dennoch habe ich auf der rechten Seite immer lieber den kleinen quirligen und pfeilschnellen Klotz gesehen, dessen Flanken besser sind und der vor allem auch was am Ball kann. Scheidhauers Ballkontrolle und Dribbelstärke lasse ich hier mal unkommentiert :tanz:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben