Kaderplanung 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So weit ich mich erinnere ist es mittlerweile nicht mehr gestattet das Drittparteien die Transferrechte erwerben.

Stimmt, seit Januar 2015 sind durch die FIFA sog. "Third-Party Ownership-Verträge" für alle Neuverträge untersagt.

Allerdings denke ich, dass bei "kreativer Vertragsgestaltung" zu möglichen Transfererlösen zwischen Investor und Verein dieses Verbot umgangen werden kann.
 
Abgesehen davon, dass es schlechter Stil ist, Spieler schon vor der Winterpause abschreiben zu wollen - bisher ist das alles nicht belegbare Spekulation.

Deswegen hier gerne weiter, wenn es Fakten zur Kaderplanung gibt.

:danke:

Es geht hier nicht darum. welche Spieler wir abschreiben, sondern welche Spieler eventuell wechseln könnten/ggf. sogar wollen. Und da auch die Verantwortlichen sowie die Presse darüber spekulieren, kann man sicherlich darüber diskutieren, oder?
Zumal es sicherlich unterschiedliche Sichtweisen gibt. Fakt ist, dass die Verantwortlichen den Kader verkleinern wollen oder auch Spieler ggf. zu einem anderen Verein wechseln möchten. (z.B. mehr Perspektive regelmäßiger zu spielen) Und wie man an meinem Post auch erkennen kann, wird es sicherlich eher die Offensive als die Defensive betreffen. Da wir ja zwei neue Offensivkräfte verpflichtet haben.
Ich kann da keinen schlechten Stil erkennen, da in jeder Transferperiode über zu- und Abgänge diskutiert wird.
 
Der Abschnitt im Bericht zu Pierre de Wit verursacht nur noch Kopfschütteln:"Derzeit plagen den Regisseur erneut Knieschmerzen, aber auch seine Leiste sowie der Rücken bereiten ihm nach wie vor Probleme."
Ein User hat vor kurzer Zeit geschrieben, so bitter es ist, aber PdW ist nichts anderes mehr als ein Sportinvalide! Ich glaube, er hat damit Recht und PdW ist kaum noch als Kaderalternative einzuplanen!
 
Eine Alternative als LV zu haben ist gut , Kevin Wolze wird bestimmt in absehbarer Zeit mal mit der 5ten Gelben ausfallen und einen gelernten LV haben wir ja nicht.
Poggenburg wird noch einiges brauchen bis er überhaupt wieder spielen kann.
Jetzt muss das mit den neuen Spielern aber auch endlich Erfolge sprich Punkte bringen sonst ist das alles für die Katz.
 
Sehr schade um Wille. Sehr vernünftig, dass wir da nochmal nachlegen.

Allerdings verstehe ich nicht, dass sich das mit Kayaoglu so ewig hinzieht.
Der Junge ist doch vereinslos und man verhandelt doch schon ewig. Nun
geht der Deal erst nach dem fcn Spiel über die Bühne. Ich denke, den
könnten wir am Samstag schon gut gebrauchen, um mit Wolze eine
Alternative für die 6 zu haben oder um auf eine Rotgefährdung zu
reagieren. Kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.
 
Laut Grlic verpflichten wir Kayaoglu:

Msv Duisburg - Verteidiger Nurettin Kayaoglu kommt, Erik Wille geht:
http://www.rp-online.de/nrw/staedte...-kayaoglu-kommt-erik-wille-geht-aid-1.5485068

Folgerichtiger Schritt. Nurettin wird ja nun schon eine Weile im Training beobachtet und ich bin mir sicher, dass damit auch mehr Qualität in die Abwehr kommt. Alles andere macht gar keinen Sinn, denn uns mangelt es in der Breite an Qualität. Die Verpflichtungen von Georgi und Victor haben ja schon belegt, dass Qualität das Mannschaftsspiel belebt.
 
Ich persönlich glaube, das uns alle diese Verpflichtungen nicht wirklich weiterbringen, und für Punkte auf der Habenseite sorgen werden. Uns fehlt ein kreativer Spieler im Mittelfeld, und ein guter Torhüter. Sorry Rata, wenn du das lesen solltest. Ich mag dich als Mensch sehr.
 
Ich persönlich glaube, das uns alle diese Verpflichtungen nicht wirklich weiterbringen, und für Punkte auf der Habenseite sorgen werden. Uns fehlt ein kreativer Spieler im Mittelfeld, und ein guter Torhüter. Sorry Rata, wenn du das lesen solltest. Ich mag dich als Mensch sehr.

Also, Ich glaube schon das uns Nurettin helfen kann. Wolze hat nicht gerade gut gespielt und "Oh Gott" Die Flanken !!! Aber, es stimmt, ein DeWit würde uns sehr viel helfen. Janijc hat auch vor seine verletzung grausam gespielt.

Aber, noch hat er nicht unterschrieben.
 
Die (weitere) Verpflichtung ist wohl ein Hinweis darauf, das man weiterhin auf die Verstärkung des Kaders setzt, als den Trainer infrage zu stellen. Bis jetzt hat man ja in (fast) allen Mannschaftsteilen Verpflichtungen vorgenommen. (TW und OM mal ausgenommen) Die Hoffnung ruht wohl auf den Trainer und eine zweite Rückrunde wie im letztem Jahr. (ein unkalkulierbares Risiko, aber fairerweise genauso wie ein Trainerwechsel) Ich hoffe inständig, dass der Verein es schafft, Platz 15 zu erreichen.
 
Die (weitere) Verpflichtung ist wohl ein Hinweis darauf, das man weiterhin auf die Verstärkung des Kaders setzt, als den Trainer infrage zu stellen. Bis jetzt hat man ja in (fast) allen Mannschaftsteilen Verpflichtungen vorgenommen. (TW und OM mal ausgenommen) Die Hoffnung ruht wohl auf den Trainer und eine zweite Rückrunde wie im letztem Jahr. (ein unkalkulierbares Risiko, aber fairerweise genauso wie ein Trainerwechsel) Ich hoffe inständig, dass der Verein es schafft, Platz 15 zu erreichen.
Wenn das Konzept nicht stimmt, weil es nicht passt, kannst du noch 5 weitere Spieler verpflichten, die alle den Kader verstärken, aber keinen entscheidenden Schritt nach vorne bringen - das ist die Krux. Von Saisonbeginn wurden von den Trainern fast alle angesprochenen Schwachpunkte nicht konsequent angegeangen.
Warum laufen für mindestens 20 min nach Spielbeginn 11 ängstliche Hühner über den Platz?
Keiner will da die Regie übernehmen, die Mannschaft puschen. Danach kommt so ein Fünkchen Mut auf, allerdings ohne den dicken Kloß im Hals vollständig zu lösen.
Auf dem Platz fehlt einer, der das Zepter schwingt, Tempo rein bringt, aber auch verlangsamen, also managen kann und die anderen mitzieht.
Im ZM werden Spiele gemacht und entschieden und über die defensive V (IV und Torwart). Dem Hüter fällt bei der heute üblichen hoch stehenden Abwehr eine zentrale Aufgabe zu : zu dirigieren, mit zu ordnen und zu stellen und die Funktion des alten Liberos ein zu nehmen. Er darf kein Linienkleber mehr sein.
Wir haben uns rund um diese Positionen verstärkt - auch aus Zwang wegen der Verletzten- aber diese 2 wichtigsten Positionen (besser Aufgaben) nicht angenommen.
Wie lange wollen wir noch auf den Gesundbrunnen für Pierre hoffen?
Er ist so ein Macher, aber leider nicht mehr richtig fit zu bekommen. Und Rata ist ein guter Mann auf der Linie, aber alles andere wie Mithandeln, die richtigen Leute anmotzen, das Spiel durch gezielte Abschläge schnell und überraschend für den Gegner zu machen, ist leider bei ihm und unseren Alternativen unterirdisch.
Will das niemand sehen?
Durch Flickschusterei sind unsere Probleme jedenfalls nicht zu lösen.
Ein neuer Geist muss hier rein, neue Ideen, die wirklich welche sind und mit unserem Team kurzfristig umsetzbar sind.
Die Trainer hatten Zeit, aber Zeit ersetzt keine Qualität ... und die fehlt nun mal, wie man am Tabellenbild und vor allem bei der Präsentation jede Woche auf dem Platz sieht.
Da kommt einfach kein heißes Team auf dem Platz mit Schaum vor dem Mund wie ein wilder Stier, weil alle unbedingt wollen- siegen wollen und nicht nur mithalten können.
Dieses Mithalten können ist kein Ziel, das ist ein Bremsklotz der eigenen Stärken.
Ein guter Trainer macht nicht nur die Beine flink, sondern auch die Birne frei und erzeugt LUST - LUST aufs Spiel und LUST aufs Gewinnen.
SIEGER muss man machen können - Hasenfüße sind schon da!
 
Ich muss nicht alles an der Transferpolitik verstehen. Sehe einige Transfers durchaus kritisch, aber bei ihm absolut notwendig. Sollte Wolze mal eine rote bekommen, haben wir keinen der hinten links aushelfen kann. Man müsste schon Feltscher verschieben, man macht dann aber rechts eine weitere Baustelle auf. Bis Poggenborg wiederkommt dauert es ja mindestens noch bis Februar.
 
Wenn das Konzept nicht stimmt, weil es nicht passt, kannst du noch 5 weitere Spieler verpflichten, die alle den Kader verstärken, aber keinen entscheidenden Schritt nach vorne bringen

Wir sind gar nicht auseinander. Mein Post war nur eine Zustandsbeschreibung und nicht meine Meinung.
(bis auf die Hoffnung den 15. Platz zu erreichen)
 
Ich kann mich über weitere Verpflichtungen eigentlich garnicht mehr freuen. Bei den letzten Verpflichtungen von Holland, Obinna und Chanturia war ich so euphorisch, weil deren Werdegang, und Qualität uns meiner Meinung nach wesentlich stärker machen würde. O.k. an Qualität haben wir gewonnen, aber immer noch nicht in dem Maße, das es für die 2. Liga reicht. Klar, alles braucht auch seine Zeit, bis die Automatismen passen. Enttäuscht bin ich einfach auch nur über die einfachen Dinge, die bei uns nicht funktionieren. Was hat man in der Länderspielpause z.B. trainiert. Standards funktionieren überhaupt nicht, von Spielzügen, und erkennbaren Absprachen zwischen den einzelnen Mannschafsteilen möchte ich erst garnicht sprechen. Ich glaube nicht, daß das diese Saison mıt GL noch besser wird. Vielmehr habe ich das Gefühl das einige Spieler sich hinter die Trainerdiskusion verstecken. Wenn man doch im Leben die Chance hat mit seiner gewählten Sportart relativ viel Geld zu verdienen, verstehe ich bei manchen die lustlose Gangart nicht.
 
Wir sind gar nicht auseinander. Mein Post war nur eine Zustandsbeschreibung und nicht meine Meinung.
(bis auf die Hoffnung den 15. Platz zu erreichen)

Das war auch nicht so gemeint. Wir sehen offensichtlich die selben Spiele mit MSV- Herz, aber auch klarem Fußballverstand ... und der sieht nicht nur rosa Wolken, sondern auch mal ein Unwetter nahen. Alle machen Fehler, auch Trainer, aber man muss auch daran arbeiten, um sie auszumerzen.
Da sehe ich leider nur sehr geringe Fortschritte, dafür aber einen Kader, der bei richtiger Führung und Motivation viel, viel mehr hergeben würde als Platz 18.
Man kann wochenlang um den heißen Brei herum arbeiten, wird ihn aber irgend wann auch schlucken müssen- sprich, die absolut notwendigen Entscheidungen treffen.
Es geht hier nämlich um unseren Club, um seine Überlebensfähigkeit, um seine Wirtschaftlichkeit, aber auch Qualität, nicht darum, dass unser Trainer ein so lieber und netter Mensch ist und man bis in den Untergang zusammen hält. Das habe ich nur meiner Family und meinem MSV versprochen.
 
Das war auch nicht so gemeint. Wir sehen offensichtlich die selben Spiele mit MSV- Herz, aber auch klarem Fußballverstand ... und der sieht nicht nur rosa Wolken, sondern auch mal ein Unwetter nahen. Alle machen Fehler, auch Trainer, aber man muss auch daran arbeiten, um sie auszumerzen.
Da sehe ich leider nur sehr geringe Fortschritte, dafür aber einen Kader, der bei richtiger Führung und Motivation viel, viel mehr hergeben würde als Platz 18.
Man kann wochenlang um den heißen Brei herum arbeiten, wird ihn aber irgend wann auch schlucken müssen- sprich, die absolut notwendigen Entscheidungen treffen.

Das sehe ich zu 1902% genauso.
 
Würde gerne mal lasha dvali spielen sehen . Halte ganz große Stücke von ihm und er sollte auch mal ne Chance bekommen .
Manchmal sieht man bei anderen Vereinen das aus der Not heraus Nachwuchsspieler zu Leistungsträgern werden !
 
Junge, Junge, Junge.

Jetzt bin ich mal gespannt, was hier in der Winterpause passiert. Wer wird uns verlassen? Schwierige Tage für einen neuen Trainer......und das macht es verzwickt
 
Mal So, sind Kühne,Dvali,Kayaoglu,Engin,Behr,Hossmann beim Training dabei? In der Winterpause müssen uns ja ein Paar verlassen. Das man Dvali und Kayaoglu geholt hat verstehe Ich sowieso nicht. Poggenberg ist bald wieder dabei.
 
Mal So, sind Kühne,Dvali,Kayaoglu,Engin,Behr,Hossmann beim Training dabei?

Zum Großteil sind die Spieler alle dabei. Engin und Behr fehlen ab und an mal, was dann aber wohl daran liegt, dass sie mit Schule beschöftigt sind oder zweite Mannschaft/U19 mittrainieren.
Kühne, Dvali, Kayaoglu, Hossmann sind immer dabei.


In der Winterpause müssen uns ja ein Paar verlassen. Das man Dvali und Kayaoglu geholt hat verstehe Ich sowieso nicht. .

Ich denke diese Spieler sind Perspektiv-Spieler für die nächste Saison und können diese Saison nutzen sich zu akklimatisieren und anzukommen. Dvali muss zum Beispiel die Gangart in Deutschland kennen lernen und zusätzlich die Sprache kennen lernen. Bei Kayaoglu fällt das was leichter, aber auch da bedarf es denke ich einiger Zeit.
Wie Gruev den Kader bewertet bleibt natürlich spannend. Kühne scheint ein wenig besser aufgestellt zu sein als unter Lettieri. Bleibt abzuwarten. Ich bin gespannt.
 
Ich denke diese Spieler sind Perspektiv-Spieler für die nächste Saison und können diese Saison nutzen sich zu akklimatisieren und anzukommen.

Gilt diese Einschätzung auch für den Spieler Yusupha Yaffa?
Den Mann fand ich auf dem Papier erstmal vielversprechend.
Ich verfolge aber die U23 nicht so genau, um da auf dem Stand zu sein...
 
Wie Gruev den Kader bewertet bleibt natürlich spannend. Kühne scheint ein wenig besser aufgestellt zu sein als unter Lettieri.
Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass er NICHT Streichkandidat Nr. 1 im Winter sein wird. Klar, Gruev hat ihn ins Training zurückgeholt und ihn auch Freitag auf die Bank gesetzt. Aber wer soll dann im Winter gehen, wenn nicht er? Von den bereits genannten "Perspektivspielern", die man gerade erst geholt hat, wird man doch keinen gleich wieder abgeben. Außer vielleicht über eine Leihe in die dritte Liga, ähnlich wie bei Schnellhardt. Aber ist es da nicht üblich, dass der klassenhöhere Verein zumindest einen Teil des Gehalts weiter zahlt? Wäre also auch nicht so die mega Ersparnis für unser Budget.
 
Matthias Kühne würde man wie schon im Sommer garantiert keine Steine in den Weg legen,wie schwer es für ihn wird einen passenden Verein zu finden haben wir allerdings auch schon gesehen.Dvali und Kayaoglu wieder abzugeben wäre schon ein absolutes Eingeständniss einer verfehlten Transferpolitik,mal abgesehen davon ob sie überhaupt in dieser Saison nochmal wechseln dürften bzw wer sie nehmen soll.Hossmann war meines Wissens nie für die erste geplant,und wenn ich mir so manchen Bericht der Amateure hier durchlese hat er bei unsere zweiten schon genug zu tun.Alles in allem kann ich mir nicht vorstellen,das uns im Winter viele Akteure verlassen werden.
 
Ich sehe es in Sachen Kühne etwas anders, denn Matze kann als RV spielen. Sollte mal Rolf gesperrt sein oder ausfallen (was schon mal vorkommt), dann wird es dünn auf rechts. Gerade wenn Bohl die IV Position einnimmt, denn da scheint er aktuell seinen Platz gefunden zu haben. Als einzige Alternative sehe ich da noch Hossmann. Wenn man nach der Winterpause alle Spieler soweit an Board hat, außer Brandy und Weigel, dann ist auf links wieder etwas mehr los.
Hossmann eigentlich eher LV, spielt aber in der 2. RV. Poggenberg wird noch Praxis und Teamtraining gebrauchen. Kayaoglu wird dann wohl auf dem Level der anderen sein.

Wer aber wohl ein Thema für eine Leihe sein kann wäre: Behr, Aygin und Iljutchenko.
Scheidhauer sehe ich eigentlich mehr beim Trainer gesetzt als bei vielen Fans. Die Erwartungen sind glaube ich auch den Rängen andere als die Trainer haben, sonst wäre er nicht so oft gekommen.

Klotz kann zwar schön schnell rennen, ist aber eigentlich auf Rechts doch auch nicht auf dem Niveau von Kevin S. und schon garnicht von Giorgi.

Zu dem wäre ich nicht überrascht wenn Pierre nicht unbedingt noch an Board bleiben würde.

Wie es kommt, so kommt es. Aber ich hoffe es wird dann was :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollte man die Leute nicht so großzügig ziehen lassen, denn im Falle eines Abstiegs werden ohnehin die meisten - zumindest die, die sich für Stammspieler halten - wegwollen. Spätestens dann fühlen sich alle wieder in die 2.Liga gehörig. Kennen wir ja nicht anders.
 
Also wenn du es so siehst würde man ja im Grunde die ganze Laufbahn nur Hamstern.
Glaube jeder Spieler hätte aus seiner Sicht die Klasse gehalten.
 

Entschuldigung, aber an der Stelle muss ich zum ersten mal selbst zitieren:

Ich bin wirklich ein Fan von Matze, aber er hat meines Erachtens nicht das spielerische Niveau, um dieser Rolle gerecht zu werden.

Er ist zu langsam, leider auch zu unbeweglich und wird auch nie wie es in unserem System gewollt ist, den offensiven Außenverteidiger geben können.
Wölpper hat versucht es ihm beizubringen, was in der Oberliga auch ab und an funktionierte. Nichtsdestotrotz ist er eher ein statischer Spieler alter Prägung.
http://www.msvportal.de/forum/posts/985720/
 
Die Wintertransferperiode wird sicherlich ganz spannend. Für Ivo auch keine leichte Geschichte, denn er muss sich und auch intern den Gremien die Frage stellen, ob er zugunsten einer steigenden Qualität für den Klassenerhaltendspurt ausdünnen oder ob er Liga 3 vorbereiten soll.

Da die Erwartungshaltung der Verantwortlichen aus rein wirtschaftlichen Gesichtspunkten nur Erhalt Liga 2 sein kann, gehe ich erst einmal vom Versuch des stärkeren Ausdünnens aus, um mit den Einsparungen nochmals nachzulegen (sofern sich dafür Interessenten finden).

Unser nach wie vor akutes Problem ist die schwache Sturmbesetzung in Punkto Qualität. Obinna alleine wird es nicht rocken können und ob Janjic, Scheidhauer und Onuebgu die Erwartungen als Knipser in Liga2 erfüllen können, das ist noch nicht belegt. Bisher sind sie in dieser Saison den Beweis schuldig geblieben, wobei man Janjic die Verletzungspause noch zugute halten muss. Mir fehlt dennoch vorne drin ein schneller, quirliger Stürmer, der auch mal in den Raum stoßen kann, 1:1 geht und eine gewisse Abschlusssicherheit hat.
 
In meinen Augen macht Ivo auch in dem Punikt Kaderplanung vieles richtig. Auch was die Nachverpflichtungen angeht. Diese sind für mich ganz klar zweigleisig ausgelegt. Da sind auf der einen Seite spieler wie Obinna, Chanturia und Holland die klar zur Verstärkung in der 2 Liga werden sollten und damit den Klassenerhalt sichern. Die anderen wie Dvali, Kayaoglu und Jafa sind dann schon Alternativen für den Neuaufbau, die in diesem Jahr langsam aklimatisiert und herangeführt werden.
Denn eines ist doch klar die ersten drei werden wie auch einige andere in der 3. Liga nicht mehr für uns spielen.
 
Du meinst doch nicht wirklich, dass wir noch einen Dvali, Hossmann und wie sie alle heißen hier noch in der 1. Mannschaft spielen sehen.

Fakt ist, dass der Kader unnötig aufgebläht ist mit Spielern, von denen absehbar war, dass sie uns nicht weiterbringen und die uns auch wieder verlassen werden.

Aber was mich wirklich ärgert, von den unnötigen Kosten einmal abgesehen, denn wir haben es bekanntlich ja nicht so dicke: Diejenigen versperren unseren eigenen Talenten den Weg nach oben. Nicht nur für die 1. Mannschaft sind die Plätze weg, auch die U23 ist wegen Überfüllung geschlossen.

Der Kader dieses Jahr ist so schlecht und zufällig zusammengestellt wie noch nie. Und das, obwohl genug Zeit zur Verfügung stand, zu planen. Da können wir uns im nächsten Jahr auf jeden Fall deutlich verbessern.
 
... Die anderen wie Dvali, Kayaoglu und Jafa sind dann schon Alternativen für den Neuaufbau, die in diesem Jahr langsam aklimatisiert und herangeführt werden. ....

Dvali als Perspektivvspieler für Liga 3 ?

Der Junge wurde seinerzeit von einem ambitionierten englischen Zweitligisten verpflichtet und sollte dort Stammkraft werden.
Nur weil das mit der Arbeitserlaubnis bis dahin nicht passte, wurde er damals woanders hin verliehen um Spielpraxis zu sammeln.

Sorry, Dvali mag vieles sein, aber mit Sicherheit kein Perspektivspieler für einen Drittligisten MSV !

PS:
Warum er keine Chance bekam bis jetzt, erschliesst sich mir gar nicht. Dass ihm Bohl nun auch noch vorgezogen wurde seit dem 60-Spiel, wird sicherlich nicht zu seiner Zufriedenheit beigetragen haben. Wochenlang wurde nach einem weiteren IV gebettelt seitens der sportlichen Leitung und seit er da ist, spielt er keine Rolle.

Auf mich macht das bisher eher den Eindruck, dass panikartige Nachverpflichtungen getätigt wurden (Dvali und Kayaoglu), die scheinbar nur Geld kosten aber uns momentan absolut nicht weiterhelfen können (bzw. dürfen). Auch wenn ich Ivo positiv gegenüber stehe, aber in einigen Dingen der Kaderplanung wurden große Fehler gemacht.
 
D
Auf mich macht das bisher eher den Eindruck, dass panikartige Nachverpflichtungen getätigt wurden (Dvali und Kayaoglu), die scheinbar nur Geld kosten aber uns momentan absolut nicht weiterhelfen können (bzw. dürfen). Auch wenn ich Ivo positiv gegenüber stehe, aber in einigen Dingen der Kaderplanung wurden große Fehler gemacht.
Zu Kayaoglu kann man sagen, das er sicher Wolze ersetzen kann. Er ist robust, schnell und kopfballstark. Wieso er nicht spielt, DAS verstehe ich wirklich nicht.
Und wenn Dvali & Co oben schon nicht kicken, dann aber wenigstens bei den "Amas", um Spielpraxis zu sammeln. Ich dachte das wäre doch der Haupttenor gewesen, warum die "Amas" weiter existieren durften.
 
Entschuldige, wenn ich widerspreche.

Die U23 gibt es, weil der Sprung von der U19 zur 1. Mannschaft zu groß ist. Als Trainingsmannschaft für Rekonvaleszenten ist sie zu aufwändig und teuer. Da gibt es andere Möglichkeiten für.

Ingo Wald hat gesagt, wir wollen Ausbildungsverein sein. Davon sind wir im Moment nur leider immer noch weit weg.
 
Warum er keine Chance bekam bis jetzt, erschliesst sich mir gar nicht. Dass ihm Bohl nun auch noch vorgezogen wurde seit dem 60-Spiel, wird sicherlich nicht zu seiner Zufriedenheit beigetragen haben. Wochenlang wurde nach einem weiteren IV gebettelt seitens der sportlichen Leitung und seit er da ist, spielt er keine Rolle.

Auf mich macht das bisher eher den Eindruck, dass panikartige Nachverpflichtungen getätigt wurden (Dvali und Kayaoglu), die scheinbar nur Geld kosten aber uns momentan absolut nicht weiterhelfen können (bzw. dürfen). Auch wenn ich Ivo positiv gegenüber stehe, aber in einigen Dingen der Kaderplanung wurden große Fehler gemacht.


das liegt wahrscheinlich daran, das Gruev auf Erfahrung setzt und er ja auch wieder in der Länderspielpause unterwegs war mit der U21. Das mag ja für sein eigenes Weiterkommen gut sein, aber nicht für das Zusammenspiel in einem so wichtigen Bereich wie dem Abwehrverbund.
Und ich bleibe dabei. Für Bajic wird das wohl die letzte Saison sein. Meissner wird bei einem Abstieg auch weg sein. Also brauchen wir in der IV frisches Blut. Und Dvali ist von den bachverpflichtetem Spielern bestimmt derjenige, den wir uns vom Gehalt her am ehesten in der 3. Liga auch leisten können. Die anderen drei, Obi, Chanti, und Holland wohl eher nicht. Aber noch sind wir ja auch lange nicht in der 3. Liga. Ich glaube nach wie vor an den Klassenerhalt. Egal wie es am Ende ausgeht. Die Karten werden völlig neu gemischt zur neuen Saison.
 
Zu Kayaoglu kann man sagen, das er sicher Wolze ersetzen kann. Er ist robust, schnell und kopfballstark. Wieso er nicht spielt, DAS verstehe ich wirklich nicht.
Das kann ich voll und ganz bestätigen. Spätestens nach der Winterpause muss er Wolze eigentlich als LV ablösen. Der ist kein LV, und wird auch nie einer sein, sondern ein ZM.

Überhaupt finde ich, dass der ehemalige Junioren-Nationalspieler Wolze (U16, 17, 18, 19 und 20!) noch nie wirklich überzeugend war, seit er bei uns ist. Mir fallen nur 4 richtig gute Spiele ein: Sein allererstes in Karlsruhe, eines in Erfurt, eines in Aalen, und eins zuhause gegen Frankfurt. Bei der vorherigen fussballerischen VIta und der Anzahl an MSV-Spielen, die er mittlerweile gemacht hat, enttäuschend.
 
das liegt wahrscheinlich daran, das Gruev auf Erfahrung setzt und er ja auch wieder in der Länderspielpause unterwegs war mit der U21. Das mag ja für sein eigenes Weiterkommen gut sein, aber nicht für das Zusammenspiel in einem so wichtigen Bereich wie dem Abwehrverbund.
....

Das kann sicherlich ein Grund sein. Unterstützt aber nur meine These, dass die Verpflichtung dieses Spielers - nach aktuellem Stand - eher keinen Sinn gemacht hat.
Er sollte uns ja sofort weiterhelfen, wurde damals kommuniziert.

... Und Dvali ist von den bachverpflichtetem Spielern bestimmt derjenige, den wir uns vom Gehalt her am ehesten in der 3. Liga auch leisten können. ....

Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, wieso ein vom FC Reading verpflichteter Spieler hier als bezahlbar für Liga 3 gilt.
Dieser Spieler hat sich von seinem Engagement bei uns sicherlich mehr erwartet als das was er bisher zeigen durfte.
Würde mich nicht wundern, wenn er in der Winterpause um die Freigabe bittet.
 
Entschuldige, wenn ich widerspreche.

Die U23 gibt es, weil der Sprung von der U19 zur 1. Mannschaft zu groß ist. Als Trainingsmannschaft für Rekonvaleszenten ist sie zu aufwändig und teuer. Da gibt es andere Möglichkeiten für.

Ingo Wald hat gesagt, wir wollen Ausbildungsverein sein. Davon sind wir im Moment nur leider immer noch weit weg.
Da bist du auf dem Holzweg. Das primäre Ziel der "Amas" ist (leider) den Rekonvalenszenten und Ersatzspielern die Möglichkeit der Spielpraxis zu gönnen. Der Ausbildungsgedanke wurde auch offiziell hinten angestellt.
 
Ich finde es schwierig, derzeit Umstellungen in der Defensive zu fordern, weil unsere Defensive schon seit einer geraumen Weile gut funktioniert. Auch Ausfälle, verletzungsbedingt oder als Folge von Sperren, konnten relativ gut kompensiert werden. Die Schwächen unserer Spieler im Einzelnen haben wenig gravierende Spätfolgen, weil man sich eingespielt und wieder neu, unter den veränderten Bedingungen in der zweiten Liga, kennengelernt hat.

Für mich wären Veränderungen daher nur einzufordern, wenn man sich davon eindeutige Verbesserungen im Bezug auf die Offensive verspricht. Und zwar ohne Nachteil für die Defensive, denn war wir uns bestimmt nicht nochmal leisten können ist eine experimentelle Phase zum Herantasten an Grenzen, die uns die Gegner setzen. Der ziemlich unglücklich zustande gekommene Abgang Lettieris hat allerdings die stabilisierende Arbeit, die hier nach anfänglicher Gegentorflut geleistet wurde, etwas überdeckt, aber Gruev kann eigentlich auf einer derzeit gut funktionierenden Defensive aufbauen.

Dies bedeutet aber noch nicht, dass die Nachverpflichtungen unnötig waren. De facto wurden nämlich nur Dum und Poggenberg ersetzt, somit die in der Perspektive wohl mindestens benötigte Kaderbreite wieder gewährleistet.
 
Mit dvali ist das so ne Sache , Bomheuer hätten wir uns sparen können ,
Von kayaoglu verspreche ich mir auch mehr als von unserem patryhelden .
Warum er nicht ans spielen kommt ist mir echt ein Rätsel .
Nix gegen wolze aber kayaoglu ist sicher die bessere wahl
 
Mit dvali ist das so ne Sache , Bomheuer hätten wir uns sparen können ,
Von kayaoglu verspreche ich mir auch mehr als von unserem patryhelden .
Warum er nicht ans spielen kommt ist mir echt ein Rätsel .
Nix gegen wolze aber kayaoglu ist sicher die bessere wahl
Wie kommst du denn da drauf, hast du Kayaoglu schon des öfteren im Training gesehen?

Also ich finde Wolze macht doch einen super Job, hängt sich immer rein und es gibt demnach doch keinen Grund die mittlerweile so gut eingespielte und zusammen harmonierende Verteidigung auseinander zu reißen.
 
Nix gegen wolze aber kayaoglu ist sicher die bessere wahl

Da der ja schon soviele Zweitligaspiele bestritten hat, ist das natürlich eine sichere Aussage. ;) Wolze gefällt mir defensiv mittlerweile sehr gut, nur seine Flanken sind seeeeeeeehr verbesserungswürdig.

Kaderplanung im kommenden Winter ist eine heikle Gratwanderung. Auf der einen Seite muss Ivo sehen, dass wir vllt sogar noch Qualität dazu bekommen. Das würde die Mission Klassenerhalt etwas erleichtern! Damit wären Abgänge aber unausweichlich - wobei sie das ja eh schon nahezu sind.

Auf der anderen Seite muss man aber auch der Realität ins Auge sehen, dass wir hier nächste Saison gut und gerne wieder Drittligafußball sehen. Das würde bedeuten, dass man einige der potenziellen Winterabgänge gebrauchen könnte. Spieler wie Obinna& Chanturia wären bei Abstieg fix weg, auch der King hat sicher nur für Liga 2 unterschrieben.

Ich beneide die Verantwortlichen nicht um diese Aufgabe, das hat schon was von Sommer 2013.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben