Kaderplanung 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auf der einen Seite werden immer junge Spieler gefordert,die bestenfalls vorher für unsere Amateure aufgelaufen sind,und wird ein Eigengewächs zurück geholt,das bei uns schon überaus stabile Leistung gezeigt hat ist es auch nicht richtig.Hätte er in Düsseldorf überzeugt wäre er für uns nicht zu bekommen gewesen.Ausserdem ist Papa Bajic ein anderes Kaliber als die Innenverteidiger in Düsseldorf.Der wird sowohl Dustin als auch,Meissner,der im übrigen auch noch keinen Zweitliga Einsatz vorzuweisen hat,an die Hand nehmen.
 
Ich bin auch für ihn. Und Schorch hat halt auch Pech fehabt das er anfangs als Papa Bajic noch krank war mit einem noch schlechteren Meisdner die IV bilden musste. Hätte er neben Bajic gespielt die ganze Zeit wäre sein Vertrag jetzt verlängert worden und Bomheuer wäre gar keine Option, weil Meissner dann in der Hinterhand wäre. So ist es anders gekommen, und jetzt glaube ich das Bomheuer, sofern es denn bestätigt wird auch hier wieder von Bajic profitieren wird. Ich fand seinen Weggang schade. Und neben Soares zu spielen ist halt was aanderes als neben Bajic.
 
Damit ist Bajic meiner Meinung nach nur noch die Nummer 3 in der IV hinter Bomheuer und Meißner und das muss ich sagen - finde ich gut. Auch wenn mich viele hier nicht verstehen können so sehe ich bei Bajic keine Chance mehr Stürmer in Liga 2 zu stoppen.

Na, Ujah& Klön hat er dafür 120 Minuten lang gut im Griff gehabt - und die spielen sogar noch ne Klasse höher.

Bajic ist für mich aktuell alternativlos! Und somit klar Nummer 1 IV. Wenn Bomheuer denn wirklich kommt denke ich nicht, dass er aktuell an der eingespielten Aufstiegs- IV etwas ändert. Seine Chance bekommt er dann, wenn Bajic oder Meise ausfallen.
Immerhin: Grille kennt Bomheuer, kann also mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass er charakterlich in das Team passt. Das ist auch schon mal nicht unerheblich!

Sportlich hat Dustin in den letzten beiden Jahren - natürlich auch verletzungsbedingt - nicht wirklich in DD überzeugt, aber: Als er noch bei uns war, galt er als talentiert. Das ging soweit, dass sogar Angebote von Erstligisten vorlagen (Bremen u/o Freiburg wenn ich nicht irre) und auch hier im Portal war der Ton doch eher sehr positiv geprägt. Bei Gelegenheit kram ich den alten Spielerthread mal wieder hervor.
Ed:Da issa.

Von daher würde ich ihm durchaus noch mal die Chance geben wollen! Als Lizenz- Flüchtling sehe ich ihn wie gesagt sowieso nicht, von daher muss ihm jedenfalls nichts "verziehen" werden. ist ja kein Hool.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Dustin zurückkommt gibt es auf jeden Fall ein herzliches Willkommen. Vielleicht kehrt ja der verloren gegangene Sohn zurück in die Herde.

Solange Papa Schlumpf erzählt hat wohin Dustin laufen soll, hat er eine überzeugende Leistung gebracht. Zusätzlich kann diese Aufgabe Meise übernehmen falls Baja mal ausfällt. Bin auf jeden Fall zufrieden.
 
Ich habe ihn auch relativ solide in Erinnerung. Auf jeden Fall hat er einen besseren Bewegungsablauf als Schorch und auch mehr Speed.

Kein richtiges Bild habe ich von seinen Qualitäten im Spielaufbau. Da hat er den Papa immer machen lassen, wobei ich denke, dass er da gar nicht so untalentiert ist.

Über Stellungsspiel und Abstimmung mit seinen Nebenleute mache ich mir wenig Sorgen. Das bekommt er hin...
 
Bomheuer hat in Liga 2 zumindest in seiner ersten Saison schon gezeigt, dass er in der 2.Liga einen guten IV abgeben kann. Das hat er Meißner voraus. Die zwei Jahre im Dorf liefen sicher suboptimal für ihn, er konnte das vermutete Potenzial nicht abrufen. Ich sähe ihn dennoch als vernünftigen Neuzugang an: Ivo kennt ihn sehr genau, Bomheuer kennt den Verein sehr genau, er dürfte nicht allzu teuer sein, er hat alle Anlagen für einen guten IV, er bekäme mit Lettieri einen guten Trainer und könnte sich mit Meißner um den Platz neben Papa Bajic duellieren. Also letztlich einfach mal die Reset-Taste drücken und neu durchstarten.

Wenn es also stimmen sollte: Willkommen zurück!
 
Die Stamm IV am Saisonstart wird wohl Bajic und Meissner heißen .
Dann liegt es doch an Dustin selbst was er draus macht .
Gas geben , Bankdrücker oder Tribünenhocker .
3 oder 4 IV's haben wir doch sowieso .

Dass gilt auch für so einige andere Spieler jetzt .
 
Also ich war damals immer froh, als er gespielt hat. Bildete mit Bajic ne verdammt gute IV.
Er hat in Düsseldorf auch mit den Trainern Pech gehabt finde ich und die Truppe an sich war nicht so der Hit.
Auf jeden Fall hat er mittlerweile schon 3 Jahre 2.Liga mit Spielerfahrung vorzuweisen, vielleicht nicht so erfolgreich, aber die kann Ihm keiner mehr nehmen.
Er hat das Potenzial und deswegen finde ich für Verpflichtung gut!
Er fängt hier wieder bei Null an und vielleicht klappt es bei uns wieder besser in einer funktionierenden Mannschaft mit einem Trainer, der jungen Leuten auch was bei bringen kann.
 
Bomheuer zurück zum MSV

Die Meldungen auf dem Transfermarkt überschlagen sich derzeit bei Zweitliga-Neuling Duisburg. Nach den Offensiv- Spielern Iljutschenko, Bröker, Wiegel und Brandstetter sowie den Verlängerungen von Wolze und „King“ Onuegbu kommt jetzt ein alter Bekannter wieder an die Wedau...

Unterschrift nächste Woche. Bomheuer zurück zum MSV.


Quelle:
http://m.bild.de/sport/fussball/msv-duisburg/bomheuer-zurueck-zum-msv-41230942.bildMobile.html
 
Würde mich über Bomheuers Rückkehr sehr freuen. Und irgendwie konnte ich keinem Spieler, außer Exslager, böse sein dass er nach dem Lizenzentzug gegangen ist.
Ich denke, dass Bomheuer sehr gut in unsere aktuelle Mannschaft passen wird. Vielleicht sogar noch besser als vor zwei Jahren.
In Düsseldorf hätte ich mich auch nicht weiterentwickeln können:D Hab seine Entwicklung dort nicht verfolgt, aber ich denke, dass Papa Bajic ihn schon wieder in die alte Form zurück pressen wird.
Vorausgesetzt dass der Wechsel stimmt, glaube ich, dass wir wieder viel Freude an dem Jungen haben werden.
 
Würde mich über Bomheuers Rückkehr sehr freuen. Und irgendwie konnte ich keinem Spieler, außer Exslager, böse sein dass er nach dem Lizenzentzug gegangen ist.
Es wurde schon mehrfach erwähnt, dass Bomheuers Abgang bereits vor dem Linzenzentzug fix war. Wenn man der Bild glauben schenken darf, hat man durch seinen Abgang sogar 600.000 Ablöse kassiert. Ich glaub bei Hoffmann waren es 800.000 wenn mich nicht alles täuscht....nur mal um die Verhältnismäßigkeiten zu sehen...
 
Ob vor oder nach dem Lizenzentzug sein Abgang feststand spielt für mich keine Rolle. Wenn ivo und der Trainer davon überzeugt sind das er uns helfen kann sollte er hier herzlich willkommen sein! Allgemein denke ich sollten wir 2 Jahre nach dem Lizenzentzug davon wegkommen über ehemalige Spieler zu diskutieren die uns damals verlassen haben. Es stand bis eine Woche vor Saisonstart nichtmal fest ob wir überhaupt weiter Bestand haben werden. Da kann man keinem Spieler vorwerfen das er uns damals verlassen hat!
 
Sehe ich ganz genau so!
Wenn meine Firma pleite gehen würde und ich nicht weiß ob und wie es weiter geht, und ich nen Angebot von sogar einer besser bezahlenden Firma bekomme, wechsel ich da hin.
Völliger Quatsch immer mit dem, die haben uns damals im Stich gelassen!
Die Jungs verdienen Ihr Geld damit.
 
Bomheuer hatte, soweit ich weiß, schon vor dem Lizenzentzug angekündigt, seinen Vertrag nicht zu verlängern, von daher ist das nicht annähernd mit Exslager zu vergleichen.
Davon ab, hatte Dustin in Ddorf auch das Pech, in eine Mannschaft zu geraten, bei der zwei Jahre lang nur wenig laufen sollte, was ihn als jungen Spieler natürlich in seiner Entwicklung gehemmt hat, dazu kamen Verletzungen und in Kombination unweigerliche Leistungslöcher vom feinsten.
Ich habe die Hoffnung, dass er in einem ruhigeren, intakteren Umfeld wieder sein altes Leistungsvermögen abrufen kann.

Von daher stehe ich der Verpflichtung (trotz Fortuna und schlechten 2 Jahren) optimistisch gegenüber.
Bomheuer und Meißner in Bestform wäre schon ne feine IV für Liga 2....
 
Bomheuer hatte, soweit ich weiß, schon vor dem Lizenzentzug angekündigt, seinen Vertrag nicht zu verlängern, von daher ist das nicht annähernd mit Exslager zu vergleichen.
In dem alten Thread von damals ist nachzulesen, dass er seinen Abschied zumindest erst nach dem ersten Trainingsauftakt, bei dem die Lizenz ja schon weg war, verkündet hat. Inwieweit das vorher hinter den Kulissen schon klar war weiß man natürlich nicht. Ist letztlich aber tatsächlich auch egal. Außer bei Exslager, das ist wieder was anderes.

Ich halte nach wie vor nichts davon, ehemalige Spieler zurückzuholen
Ich bin froh, dass Ivo das nicht so sieht, denn ich sehe objektiv einfach keinen Grund, warum man grundsätzlich gegen Rückholaktionen sein sollte. Das kommt doch immer auf den Fall ansich an, und hier ist Ivo offensichtlich der Meinung, dass es sinnvoll ist, jemanden zurückzuholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bomheuer an Bajic Seite war immer ganz gut und ich war sehr traurig das er uns verlassen hat .
Als Backup sicher keine schlechte Wahl , an Meise kommt er nicht vorbei ! Könnte mir aber vorstellen das brani in unter seine Fittiche nimmt und ihn nochmal ein bisschen formt und biegt !
Dann kann er sicher auch ein guter Iv werden !
 
Ihr meckert an das Dustin sich nicht entwickelt hat in den letzten Jahren, aber mal ganz ehrlich habt ihr euch auch die Trainer angeschaut ?

Büskens: Keiner der Taktisch viel drauf hat. Meiner Meinung ein weit überschätzter Trainer.
Köstner: Super Trainer kann auch viel beibringen, war nur meist nicht da, daher ->
Reck: Kennen wir alle selber, Taktisch ein riesen Flopp, kann keine Spieler entwickeln.
Aksoy: Auch kein Trainer der einen Formen kann, Rückrunden letzter mit der Fortuna geworden.

Daher denke ich das Bomheuer unter Gino einen Sprung machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann die Kritik an einer erneuten Verpflichtung von Bomheuer ebenfalls nicht nachvollziehen.
Auf mich machte er einen sehr abgeklärten Eindruck und auch seine Spieleröffnung hatte immer Hand und Fuß, er gehört nicht zur Fraktion hoch und weit nach vorn.
Bin davon überzeugt dass er zu einer echten Stütze der Mannschaft werden kann.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Ich war immer skeptisch bei der Wiedeverpflichtung Ehemaliger.
In diesem Fall hab ich aber ein gutes Gefühl. Bomheuer wird bei uns eine wesentlich bedeutendere Rolle spielen als bei D´dorf.
 
Sehe ich ganz genau so!
Wenn meine Firma pleite gehen würde und ich nicht weiß ob und wie es weiter geht, und ich nen Angebot von sogar einer besser bezahlenden Firma bekomme, wechsel ich da hin.
Völliger Quatsch immer mit dem, die haben uns damals im Stich gelassen!
Die Jungs verdienen Ihr Geld damit.
Guter Punkt. Genau so ist es. Die Jungs müssen genau wie wir für ihren Lebensunterhalt Geld verdienen. Wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht, hat der Dustin damals bei uns ca 800,- Euro/Monat bei uns bekommen. Das er bei der damaligen Situation unseres Vereins, dass 11-12 mal höhere Angebot der Fortuna angenommen hat, wer will ihm das verdenken. Jetzt sollte die unsägliche Diskussion hierüber aber wirklich ein Ende haben. Die Jungs sind doch nicht unsere Leibeigenen. Und nochmal, ich bin froh, dass er wieder da ist.
 
Schön an diesem Thread ist doch, dass "Probleme" wie Bomheuer oder die Verlängerung eines vor wenigen Monaten stark gescholtenen Spielers im Vordergrund stehen. Kader nahezu komplett, der Rest ist die Kirsche auf dem Sahnehäubchen auf der dicken Torte
 
Die Jungs verdienen Ihr Geld damit.

Und das in einem kurzen Zeitraum im Alter von 18 bis 33, wenn alles nach plan läuft! Ich kann es keinem Spieler verübeln nach Köln oder Düsseldorf zu wechseln. So ist das Geschäft Fußball nun mal heut zu Tage. Spieler kommen und Spieler gehen, da kann man nicht Rücksicht auf Sympathie oder Antipathie zwischen Vereinen nehmen.

Als Fan hart. Aber als Arbeitnehmer verständlich. Wo ich das beste Gesamtpaket bekomme wechsel ich hin.

Wenn Dustin zurück Kommt bekommt er von mir, wie jeder neue Spieler, vollste Unterstützung, egal welche Vorgeschichte da war. Wenn er hier nach seiner schlechten Phase bei der Fortuna wieder einschlägt, um so geiler.
 
Zur Zeit stellt sich der neue Kader wie folgt dar:

TW:
Rata
Lenz
Schumacher

RV:
Bohl
Feltscher
(Kühne)
(Wille)

IV:
Bajic
Meißner
Bomheuer (wahrscheinlich)

LV:
Wolze
Poggenberg (vermutlich)
Dum
(Cömert)

DM/ZM:
Dausch
Albutat
Hajri

RM:
Wiegel
Klotz

LM:
Bröker
Grote

OM:
Janjic
de Wit
Schnellhardt

Sturm:
Onuegbu
Iljutchenko
Brandstetter
Scheidhauer

Das kann sich in der Tat sehen lassen und zeigt deutlich die abzuarbeitenden Stellen auf. Bedarf besteht noch in der IV und im DM, auch wenn Hajri beides passabel spielen kann. Ich erwarte für beide Positionen noch einen Neuzugang. Als LV könnte Cömert und vielleicht doch noch Dum abgegeben werden. Bei den RV steht ja wohl auch Kühne auf der Kippe. Wille muss man eh abwarten, wie es weiter geht. Für de Wit oder Schnellhardt könnte ebenfalls keine Verwendung mehr bestehen, ebenso für Scheidhauer. Ich wünsche mir ebenfalls noch einen Torwart, der zumindest Ratas Leistungsvermögen hat, aber ein paar Jahre jünger ist, so dass dafür Lenz oder Schumacher nicht mehr erforderlich wären. Doch ich vermute, dieser Wunsch wird nicht erfüllt werden. Man kann halt nicht alles haben. Mit dem zu erwartenden Kader haben wir aber schon sehr sehr viel!
 
Zuletzt bearbeitet:
Pannen - Olli, der spirituelle Guru Köstner und die anderen Graupen haben der Entwicklung von Bommi nicht gut getan. Jetzt muss er den Kö- Schicki-Micky Pelz wieder ablegen und Gras fressen! Der Junge ist jetzt alt genug und muss jetzt knallhart zum Kämpfer ( mit technischen Fähigkeiten ) geformt werden. Hört mir auf mit:"Papa Schlumpf muss ihn unter seine Fittiche" nehmen. Mir fehlen jetzt trotzdem noch 1 -2 Verteidiger. Glück Auf!
 
Falls Poggenberg wirklich kommt, bestünde auch noch die Option Kevin the Wolze als 6er neben Yaya aufzustellen. Das wäre ein kampfstarkes und technisch/spielerisch nicht zu verachtenden Duo auf der Doppelsechs. KW als LM hat mir nicht immer gefallen, daher begrüße ich eine potentielle Verstärkung auf dieser Position sehr.
 
Der bisher feststehende Kader kann sich in der tat sehen lassen. Poggenburg auf links könnte ich mir auch sehr gut vorstellen! Bomheuer hat glaub seine ersten Erfahrungen unter Pannenoli auch links hinten gemacht, da hatte er mir sogar besser gefallen als in hinten im Zentrum!
 
De Wit hatte die Seuche am Hals, besitzt aber locker die Qualität für diese Liga, falls sie ihm nicht über Nacht abhanden kam.

Schnellhardt besitzt zu gute technische Qualitäten, um ihn abzuschreiben. Auch das ist absolut angemessen.

Ob sie ihre Einsatzzeiten bekommen wird sich zeigen. Ob sie sich gegen die Konkurrenz durchsetzen auch.

Würde mich für beide freuen, wenn sich das erst im Laufe der Saison entscheidet und sie zunächst dabei sind. Ein vermeintliches Überangebot hatten wir im letzten Jahr auch. Zum Glück.
 
Kadermässig ist Ivo auf die Zielgerade eingebogen.

Mit der Bomheuer ? Verpflichtung ist die freie Planstelle die durch den Weggang von Schorch entstand optimal besetzt worden mit einem Eigengewächs sprich internen Localplayer wobei jetzt dieser Punkt
somit auch abgearbeitet ist.
Es geht doch man braucht keine Alibiprofiverträge U19 oder U23 Spielern vorlegen damit diese Bedingung erfüllt werden kann.
Ziel sollte es sein eigene Spieler zu binden oder zurück zu holen die es auch mindestens in den Spieltagskader schaffen können. Bei drei von den vier internen Localplayern ist das sicher der Fall.

Jetzt fehlt wie angekündigt noch ein defensiver Spieler wobei der Transfer von Perdedaj zu Frankfurt auch noch nicht vom FSV bestätigt wurde.Der ist sich ja angeblich seit Tagen mit dem FSV einig.
Wenn man sich einig ist ist spätestens 24 Stunden die Meldung über den Transfer offiziell publik.

Mal abwarten wer da noch kommt Julian Koch ist es ja leider nicht ...
 
Kadermässig ist Ivo auf die Zielgerade eingebogen.

Mit der Bomheuer ? Verpflichtung ist die freie Planstelle die durch den Weggang von Schorch entstand optimal besetzt worden mit einem Eigengewächs sprich internen Localplayer wobei jetzt dieser Punkt
somit auch abgearbeitet ist.
Es geht doch man braucht keine Alibiprofiverträge U19 oder U23 Spielern vorlegen damit diese Bedingung erfüllt werden kann.
Ziel sollte es sein eigene Spieler zu binden oder zurück zu holen die es auch mindestens in den Spieltagskader schaffen können. Bei drei von den vier internen Localplayern ist das sicher der Fall.

...

Als selbst ausgebildete Local Player gelten Spieler die, die zwischen ihrem 15 und 21ten Lebensjahr mind. 3 Jahre vom Verein ausgebildet wurden.

Bomheuer ist erst zu uns gewechselt als er bereits 19 war. Hat also nur 2 Jahre bei uns die für die Local-Player-Regel zählen. 3 Jahre hat er im Nachwuchs von Wattenscheid gespielt.
 
Der bisherige Kader des MSV:
Tor:
Michael Ratajczak, Marcel Lenz, Maurice Schumacher.
Abwehr: Steffen Bohl, Branimir Bajic, Thomas Meißner, Rolf Feltscher, Kevin Wolze, Enis Hajri, Sascha Dum, Matthias Kühne, Erik Wille.
Mittelfeld: Martin Dausch, Zlatko Janjic, Pierre De Wit, Tim Albutat, Nico Klotz, Dennis Grote, Fabian Schnellhardt, Thomas Bröker (1. FC Köln), Andreas Wiegel (RW Erfurt).
Angriff: Kingsley Onuegbu, Kevin Scheidhauer, Stanislav Iljutcenko (VfL Osnabrück), Simon Brandstetter (RW Erfurt)

Werdet zu Legenden...... Ich bin begeistert - der Kader wird für die 2 Liga reichen da bin ich mir sicher dass da genügend Qualität und auch Quantität vorhanden ist, um die Liga zu rocken
 
Die vorerst letzte freie Planstelle wird aller Voraussicht nach an Dan-Patrick Poggenberg gehen. Grlic hat mit dem 23-jährigen Linksverteidiger Einigkeit erzielt, allerdings sind die Verhandlungen über die Höhe der Ablöse mit dem VfL Wolfsburg noch nicht abgeschlossen. Ziel ist, auch diese Personalie noch vor dem Trainingsauftakt am Montag, 15. Juni, in trockene Tücher zu bekommen
http://www.reviersport.de/306009---msv-duisburg-rueckkehr-bomheuer-perfekt.html
 
Ivo hat ja von 2 Defensivspielern die noch kommen sollen geredet. Da Bomheuer bekanntlich Innenverteidiger ist, gehe ich von einem weiteren defensiven Außen aus. Außer man plant Bomheuer als so etwas wie einen General-Backup in der Viererkette ein.

Falls Poggenberg wirklich kommt, bestünde auch noch die Option Kevin the Wolze als 6er neben Yaya aufzustellen.

Diese Alternative geht mir seit dem ersten Gerücht über Poggenberg auch schon durch den Kopf. Zwar nicht als Stamm, aber wäre ne denkbare Alternative. Er hat mir in dieser Saison eigentlich auch immer gefallen, wenn er während des Spiels notgedrungen ins ZM gewechselt ist und durch seine wesentlich verbesserte Zweikampfführung hätte ich da kaum Bedenken. Hab neben Albutat eh lieber so Terriertypen wie halt Dausch oder Wolze, die spielerisch auch gut was mitbringen.
Bei dieser Variante könnte ich sogar erst einmal verschmerzen wenn kein weiterer ZM/DM a la Perdedaj kommt.

Für de Wit oder Schnellhardt könnte ebenfalls keine Verwendung mehr bestehen,

Bei Schnellhardt gebe ich dir recht, hoffe aber das man ihm noch mind. die Hinrunde Zeit gibt und ihn im Winter zur Not maximal verleiht. Solchen Jungs muss man einfach auch zugestehen, dass sie eine ganze Zeit brauchen. Lieber nen bisschen länger auf den Durchbruch warten als zu früh absägen. Der Junge muss doch eigentlich "nur" endlich mal in die scheiss Zweikämpfe gehen bzw. sie annehmen!
Bei de Wit bin ich vollkommen anderer Meinung. Er könnte in der kommenden Saison sogar sehr wichtig werden (sofern er halbwegs fit bleibt). Er hat von allen Offensivspielern die größte Erfahrung in der 2.Liga und ist zudem, neben Dausch, der einzige im Offensivbereich, der sich auf diesem Niveau durchgesetzt hat.
Die letzte Saison kann man leistungstechnisch nicht wirklich stark in die Betrachtung mit einfließen lassen. Er war praktisch die komplette Hinrunde verletzt (war ja Gott sei Dank nicht das Knie und scheint ja nun endgültig behoben zu sein), dass man dann auch fast die gesamte Rückrunde braucht um wieder rein zu kommen ist da nicht wahnsinnig erstaunlich. Besonders, da zu dem Zeitpunkt wo er wieder so langsam wieder da war, ja kaum noch offensiv gewechselt wurde und er nicht die benötigte Spielpraxis gekriegt hat. Gleiches Problem hatten ja praktisch alle Spieler in der offensive die nicht gerade Stamm waren und dann waren da ja noch die überragenden Janjic und Dausch auf seinen Positionen. Gegen Ende hat er mir bei seinen Kurzeinsätzen eigentlich wieder sehr gut gefalen.

Im großen und ganzen bin ich auch zufrieden mit dem Kader, für einen AUFSTEIGER. Ein Kader mit dem der Nicht-Abstieg kein Problem sein wird bzw. wir damit nichts zu tun haben werden, ist es aber absolut NICHT (wie es hier immer häufiger zu lesen ist). Es geht von Beginn an einzig und alleine um den Klassenerhalt bzw. wird es von Anfang an ein Kampf um eben diesen und darauf sollten sich einige, bei aller Aufstiegseuphorie, mal so langsam einstellen. Wenn man am letzten Spieltag den 15.Platz erreicht, war es eine erfolgreiche Saison. Mit Dausch, Bohl und Wolze, haben wir nur drei Spieler im Kader die definitiv Zweitliganiveau haben. Mit Bajic, Rata und de Witt weitere drei bei denen es unter normalen Umständen wahrscheinlich ist. Bei dem Rest stehen noch viele Fragezeichen hinter, zum einen aus der Vergangenheit und zum andere da sie einfach noch nie in der 2.Liga gespielt haben.
 
Ich finde, in Erörterungen zu Leuten wie Schnellhardt und de Wit fällt der Aspekt 'Konstanz' immer wieder viel zu schnell unter dem Tisch. Jeder, der mal als Jugendlicher in einer Auswahl mitspielte, wird noch wissen, dass es dort ab dem ersten Tag fast nur noch um Konstanz ging. Trotz vielleicht widrigster Umstände. Und dass man schneller wieder weg ist, als man gucken kann, sobald die Konstanz fehlt.
Dass man super Dreissigmeterpässe in den vollen Lauf des Stürmers spielen kann, oder sich im Strafraum bei Testspielen auch gegen eine Bundesligaverteidigung durchdribbelt, nützt einem meistens eher wenig. Hier wäre es sicher nicht ketzerisch, mal Pierre de Wit oder Schnellhardt und Gardawski einem Vergleich zu unterziehen. Wie will man eigentlich professionell gesehen rechtfertigen, dass ein Gardawski gehen muss, wenn man zugleich einem Schnellhardt oder de Wit dessen Stammplatz überlässt?
Also, ich glaube nicht, dass man so denkt, dass ausgerechnet diese beiden, die schon in der dritten Liga in keinem Pflichtspiel ihr spielerisches Potential auch nur annähernd abrufen konnten, eins höher auf einmal wichtige Stützpfeiler in der Kaderplanung sein können. Selbst bei einer grandiosen Leistungsexplosion in der Vorbereitung wäre das Risiko viel zu gross.
Damit soll nichts gegen die Könnerschaft der beiden gesagt sein, oder dass sie sich vielleicht noch weiterentwickeln, und die Konstanz als Grundlage sich wieder einstellen könnte.
Aber der gute alte Begriff 'Trainingsweltmeister' hat eben eine gewisse tiefere Wahrheit für sich. Wenn sich Leute wie Schnellhardt, de Wit oder auch Dum wieder in die erste Mannschaft spielen wollen, dann muss dies in der laufenden Saison in Pflichtspielen passieren, aber es wird zu diesem Zeitpunkt auf jeden Fall richtig starke Konkurrenten geben.
 
Ich finde, in Erörterungen zu Leuten wie Schnellhardt und de Wit fällt der Aspekt 'Konstanz' immer wieder viel zu schnell unter dem Tisch. ............................................................. Wie will man eigentlich professionell gesehen rechtfertigen, dass ein Gardawski gehen muss, wenn man zugleich einem Schnellhardt oder de Wit dessen Stammplatz überlässt?
............................

King? Bajic (gerade im Verbund mit Bollmann)? Meisner? Grote? Wolze? Waren die alle so konstant oder wurden die vielleicht oft zum Teufel gewünscht? Ich weiß nicht, wie es sich außerhalb der Pflichtspiele darstellt beim Training, aber wenn Du Konstanz so definierst, dann hätte in den letzten 2 Jahren mindestens die halbe Truppe gehen müssen. Gerade Schnellhardt wurde als bekanntermaßen "schlampiges Talent" verpflichtet, das war keine Überraschung.

Und bei Gardawski liegt es möglicherweise daran, dass in ihm weniger Entwicklungspotential gesehen wird und ein (mehr als) adäquater Ersatz zu guten Konditionen zu haben war.

Wer wurde denn z.B. zu Beginn der letzte Saison aussortiert? Da gab es hier und da Erstaunen bei den Fans, das sich bald in Verständnis gewandelt hat.

Vielleicht lesen wir darüber mal in ein paar Jahren in dem Buch "Ich bin ein Duisburger - der unglaubliche Weg des Ivo Grilic!" ;-)
 
Also, ich glaube nicht, dass man so denkt, dass ausgerechnet diese beiden, die schon in der dritten Liga in keinem Pflichtspiel ihr spielerisches Potential auch nur annähernd abrufen konnten, eins höher auf einmal wichtige Stützpfeiler in der Kaderplanung sein können.

Klar ist Konstanz wichtig.

Aber wo hat de Wit, denn nie seine spielerische Klasse gezeigt? Über weite Strecken der ersten 3.Liga Saison war er einer der wenigen Lichtblicke. Das er dort aber auch, wie JEDER in der Mannschaft, von seiner Leistung immer weiter runter ging und inkostanter wurde, hat die gleichen Gründe wie sie es bei einem King auch permanent angeführt werden und ihm damit 2 beschissne Halbserien verziehen werden, nämlich fehlende Vorbereitung, fehlende Ruhepausen, kleiner Verletzungen usw.
Und selbst wenn man Topfit und spielerisch voll da ist, wird man im laufe einer Saison immer weier runtergezogen, wenn es der Rest des Teams nicht ist. Wird wohl auch schon jeder der mal vereinsmäßig vor den Ball getreten hat erlebt haben. Bei sich selbst oder Mannschaftskollegen.

Und aus den vorhin bereits geschielderten Gründen, kann man de Wit aus dieser Saison doch absolut keinen Strick drehen. Er ist praktisch die komplette Hinrunde ausgefallen und somit nicht bewertbar!!!
Wenn man eine komplette Hinrunde ausfällt, braucht man auch erstmal mind. die hälfte der Rückrunde um sich weider ansatzweise ans Team ranzukämpfen vor allem aus körperlicher Sicht (musste er nicht sogar noch zu Beginn der Wintervorbereitung dosiert Trainieren, also nicht voll mit den anderen?). Wenn du dann erstmal wieder an der Mannschaft dran bist, musst du spielen, spielen und nochmal spielen um auch wieder reinzukommen. Wenn dies aus welchen Gründen auch immer nicht möglich ist, tut man sich nochmal doppelt so schwer wieder an sein altes Leistungsvermögen ranzukommen. Das weiß ich sogar aus eigener Erfahrung.
Bei de Wit war genau das der fall. Eingespieltes Team, kaum offensive Wechsel und Konkurrenz in Topform auf den eigenen Positionen.
Ist ja auch keine Seltenheit, dass Spieler nach so einer Geschichte erst zur kommenden Saison erst wieder rrichtig in Tritt kommen.

Wie gesagt, von einem Spieler der nen halbes Jahr ausfällt zu verlangen, dass er innerhalb von nen paar Tagen wieder in Topform ist und wenn nicht ihm die Klasse abzusprehcen, ist ziemlich lächerlich (will dich damit jetzt nicht blöd anmachen, sondern gilt eher allgemein).
 
Im aktuellsten Artikel über den FSV Frankfurt ist von Perdedaj nicht mal als möglicher Neuzugnag die Rede, geschweige denn als fixer.
http://www.fr-online.de/fsv-frankfu...oever-nach-duesseldorf-,1473448,30873180.html

Zudem hat man dort einen neuen Hauptsponsor, der mutmaßlich nicht unbedingt üppiger daher kommt, jedenfalls sind mit Balitsch und Grifo die ersten Lesitungsträger schon weg.

Kann mir sehr gut vortsellen, dass die Perdedaj zum FSV Nummer genausso eine typische WAZ Luftnummer ist wie das alberne "Zeichen stehen auf Abschied" beim King
 
Vermutlich wird da noch fleissig gepokert zwischen Frankfurt, Duisburg und dem Herrn Berater, vielleicht hat Ivo die WAZ Meldung auch durchgestochen um zu zeigen, dass man sich nicht verarschen lässt.

Ich bin immer noch guter Dinge dass er am Ende beim richtigen Verein landet (vorausgesetzt er verk.e.i.d.e.l.t. sich nicht völlig)..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben