Kaderplanung 2016 / 17

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die letzten Jahre war das Wort Verletzung oder Langzeitverletzte das Wort der Saison beim MSV. Scheinbar scheint die Naivität wieder zu siegen!

Hast Du vielleicht auch nur für einen klitzekleinen Moment in Erwägung gezogen, dass die finanziellen Mittel einfach nicht ausreichen, um schon mal prophylaktisch 3 möglicherweise (Langzeit-)Verletzte adäquat zu ersetzen?
Und davon mal abgesehen: stell Dir doch mal für einen Moment den Kader ohne die 3 genannten Verletzten vor. Nur mal als Beispiel:
Flekken, Pogge, Bajic, Hajri, Leutenecker, Özbek, Albutat, Schnellhardt, Bröker, Onuegbu, Klotz
Bank: Zeaiter, Wolze, Blomeyer, Janjic, Iljuchenko, Engin (wegen U23). Es wird in der 3.Liga schlechtere Bänke geben.
Dann sitzen aber immer noch Leute wie Erat, der neue IV und Cisse auf der Tribüne und ob die 3 tatsächlich die komplette Saison nicht einsatzbereit sind, ist ja nun mit pessimistisch eher noch wohlwollend umschrieben.
Ich denke, auch Ivo hätte nichts dagen einzuwenden, wenn weitere 1-2 Leute bezahlt werden könnten. Da die Kasse aber vermutlich nur sehr überschaubar gefüllt ist, wird er vielleicht über eine kleine Reserve verfügen, um auf tatsächliche (nicht befürchtete) Langzeitverletzungen reagieren zu können. Ich könnte eine solche Vorgehensweise bestens nachvollziehen.
 
Die Schwachstellen (auch Schnelli wurde so gesehen) wie Janjic, sollen nun wieder zu Leistungsträgern mutieren- nur weil wir eine Klasse tiefer spielen.
Gegenfrage: Warum nicht? Nach deiner Logik müßten Spieler wie Janjic oder Dausch die Fußballschuhe an den Nagel hängen...können ja eh nichts mehr und haben alles verlernt in der letzten Saison!!!

Janjic ist einer der besten Scorer der 3.Liga aller Zeiten! Jeder Drittligist würde sich freuen! Und Schnellhardt wird mit jedem Jahr erfahrener in seiner fußballerischen Entwicklung.

Das der Kader noch Leute braucht...keine Frage! Aber nenne mir mehr als 3 Mannschaften, die insgesamt besser besetzt sind!
 
Eines vorweg - ich bin bestimmt einer der größten MSV-Fans- Optimisten, habe noch an die Mannschaft und deren Rettung geglaubt, als faktisch alle sie längst abgeschrieben hatten, aber ...

in Bezug auf den direkten Wiederaufstieg mit unserem aktuellen Kader - mehr als 10 Abgänge , davon etliche absolute Leistungsträger und Stammspieler, ausschließlich ersetzt durch No- Names - bin ich aktuell mehr als nur skeptisch.
Offensichtlich wird die Leistungsstärke der dritten Liga genauso unterschätzt wie im letzten Jahr die Qualität der Mitbewerber in Liga 2 überschätzt wurde.
Wir sind mit einem für unsere Verhältnisse guten Kader abgestiegen, hatten zahlreiche Alternativen auf allen Positionen bis auf Torwart und ZMF.
Da lagen unsere Defizite, die letztendlich den Abstieg besiegelt haben.
Jetzt sind wir derart ausgedünnt, dass wirklich nichts an leidigen Verletzungen passieren darf.

Wie kann man ernsthaft darauf setzen, sofort wieder aufzusteigen, wenn so gut wie nichts in den Kader investiert wurde?

Wir machen die selben Fehler wie im letzten Jahr und starten mit einem zu schwachen Kader und hoffen auf viele Wunder.
Alle No- Names müssen einschlagen, kein U23 Spieler darf ausfallen, sonst haben wir nichts mehr auf der Bank.

Aber wir haben ja Huckingen im Benefiz- Spiel 14:0 geschlagen, also muss der Kader für den Aufstieg reichen.
Das ist für mich einfach nur blau- äugig, aber wir sind halt so arm ... selbst verschuldet zwar ... aber unsere Gegner werden sicherlich darauf Rücksicht nehmen und immer die Knochen zurück ziehen.

Wenn sich nichts mehr an unserem Kader verbessert werden wir im Herbst und zur WP wieder nachlegen müssen!

Es stimmt mich sehr traurig, dass wir offensichtlich nicht lernfähig sind und nur auf Wunder setzen, statt anständig zu planen, was nach unserem Desaster die höchste Pflichtübung sein sollte.
Die Schwachstellen (auch Schnelli wurde so gesehen) wie Janjic, sollen nun wieder zu Leistungsträgern mutieren- nur weil wir eine Klasse tiefer spielen.

Da kamen auch die Würzburger her, die uns in der Relegation vorgeführt haben.

Aber alles wird gut - die ersten Punkte in der Saison zählen in unserer Rechnung ja offensichtlich nicht so viel. Dann laufen wir halt hinter der Musik her und müssen dann handeln.

Wie arm müssen wir sein, wenn von 3 offenen Planstellen wohl nur eine besetzt werden kann (laut RS)?
Ich hoffe inständig, dass das nur mediales Geplauder ist und unsere Planung anders ist....
Ich sehe das genauso. Die Leistungsträger Obinna/Chanti/ Holland sowie mit Abstrichen Meise und Bohl sind weg. Die anderen waren für die 2. Liga zu schwach. Richtig ist, dass wir das Gerüst aus dem Aufstiegsjahr noch haben. ABER die sind mittlerweile noch ein Jahr älter und das der Aufstieg nicht gerade überzeugend war dürfte auch klar sein. Wie oft ich hier schon gelesen habe, dass wir nur eine Chance haben, wenn wir keine Verletzten haben, sagt schon viel über die Wertschätzung unseres auf Kante genähten Kaders. Sorry IVO, so wird das nix. Aufstiegseuphorie ist anders auch bei knapper Kasse!
 
@Plato

Ohne genaue Zahlen zu kennen, bezweifel ich das wir unser Budget komplett verbraucht haben. Die Spieler die hier verlängert haben, waren bis auf Özbek in der Aufstiegssaison schon da. Gerade Bajic oder Hajri dürften man keinen finanziel besseren Vertrag angeboten haben.
Feltscher,Rata und Grote werden zu den Bestverdienern gehört haben, de wit ebenfalls, die sind nun weg.Ich bezweifel, dass Blomeyer, Flekken, Zeaiter oder erat da rankommen.
Das Argument Finanzen kommt natürlich immer sehr schnell gelegen, wenn man sich Handlungen der Führungspolitik nicht erklären kann. Bei einem Etat um die 4 Mio und dem Ziel Aufstieg denke ich aber nicht, dass dieser Kader von 20 Spielern den ganzen etat verbraucht hat. Durchschnittlich 200.000 Euro Gehalt pro Spieler ist definitiv zu hoch.
Der Durchschnittsverdienst eines 3. Ligaspielers soll bei 116.000 Euro liegen.
 
@Spartacus, vielleicht hat der MSV auch einen IV im Fokus, der noch woanders unter Vertrag steht und für den eine Ablösesumme fällig würde. Das könnte auch eine Erklärung dafür sein, dass man den Kader kleiner halten muss als zunächst geplant.
 
Neben dem IV fehlt mit definitiv noch ein weiterer 6er. Wenn ich keinen vergesse haben wir hier lediglich Albutat, Özbeck und mal wieder Hajri. Zur Not noch Dausch.

Vielleicht ein U23 mit Perspektive und bitte keinen Lückenfüller.
 
3 6er reichen mir persönlich eigentlich schon, zumal Wolze das auch noch kann - ich aber grundsätzlich gar keine Doppelsechs mehr sehen mag. Eher ne 6 und ne 8 oder 10, sprich Dausch, Janjic oder Schnelli hinter zwei Spitzen mit einem 6er Özbek würde mir sehr gefallen.

Da finde ich eher 3 Stürmer sehr dünn, da davon zwei spielen sollten. Ich sehe da also eher ein IV, ein RV und ein ST als notwendig an.
 
Gegenfrage: Warum nicht? Nach deiner Logik müßten Spieler wie Janjic oder Dausch die Fußballschuhe an den Nagel hängen...können ja eh nichts mehr und haben alles verlernt in der letzten Saison!!!

Janjic ist einer der besten Scorer der 3.Liga aller Zeiten! Jeder Drittligist würde sich freuen! Und Schnellhardt wird mit jedem Jahr erfahrener in seiner fußballerischen Entwicklung.

Das der Kader noch Leute braucht...keine Frage! Aber nenne mir mehr als 3 Mannschaften, die insgesamt besser besetzt sind!

Ich hoffe inständig, dass Martin wieder 100% fit wird; denn er hat uns entscheidend zum Aufstieg verholfen. Auch von Schnelli erhoffe ich einiges.

Was mir extrem im Magen liegt ist dass wir im Notfall nicht mehr auf U23 Spieler zurück greifen können. Wir müssten auf Jugendspieler oder aussortierte Spieler setzen wenn die Wechselperiode vorbei ist.

Ich spreche nicht von Utopien sondern über die Auswirkungen von Ausfällen in den vergangenen Saisons.
Wir hatten mächtig die Schitte am Stollen und sind daran in Liga 2 gescheitert.

Unsere erste Elf passt schon, aber was passiert bei Gelbbelastungen (Baji, Hairi), was bei Ausfällen unseres (r) U23 Stammspieler?
Die 3. Liga ist knüppelhart, das wissen wir ja bereits und wir sind finanziell so darauf angewiesen, dass wir tabellarisch vorne dabei sind, weil nur wir MSV- Fans die Arena füllen werden.
Es gibt keine lukrativen Gegner, die viele Fans mitbringen, keine Derbys wie gegen Dödelsdorf. Wir sind nur auf uns, unseren Erfolg (Sponsoring) und unsere "Trotz- Fans" angewiesen.

Bei außergewöhnlichen Einnahmen in Liga 3 haben wir bereits 3 Millionen Miese pro Saison gemacht. Was passiert, wenn das Ding in die Hose geht weil zu sehr gespart wurde?
Das sind meine Sorgen um unseren Club und die kann mir niemand mit unserem aktuellen Kader nehmen!
 
Im letzten Jahr lagen wir wohl angeblich bei ca. bei 170.000€ im Schnitt...stand vor nen paar Wochen in irgend nem Zeitungsartikel, dort wurden auch die 116.000 für die 3 Liga erwähnt die du genannt hattest.

Wenn der Etat von 4 Mio. wirklich verbraucht wäre, beim Stand von 23 Spielern(aktuell), wären wir bei mehr als 170.000 pro Nase. Das wäre mehr als in Liga 2.Daran glaube ich sicher nicht. Also werden wir sicher noch Spielraum für 2-3 weitere Neue haben.
 
Frag ich mich auch... Wir brauchen in der IV keinen weiteren U23 Spieler aus der Regionalliga ohne Profierfahrung, sondern jemanden, der sofort Ansprüche an die Startelf hat und Hajri oder Bajic auf die Bank verdrängt. Im Endeffekt wir Gruev aus Angst vor schlechten Resultaten eh wieder auf seine alten recken Bajic und Hajri setzen, wenn dahinter nur 2 Jungspunde lauern.
Die U23 Regel sollte man lieber mit einem jungen RV aus der Regionalliga/3 Liga und einem jungen Stürmer aus der Regionalliga/3 Liga erfüllen, den Konkurrenzkampf ankurbeln und mit 23 Feldspielern in die Saison gehen. Da gibt es nämlich genügend interessant und finanzierbare Jungs.
Neben dem IV fehlt mit definitiv noch ein weiterer 6er. Wenn ich keinen vergesse haben wir hier lediglich Albutat, Özbeck und mal wieder Hajri. Zur Not noch Dausch.

Vielleicht ein U23 mit Perspektive und bitte keinen Lückenfüller.
Ich finde man darf nicht vergessen das man erstmal bezahlbare entwicklungsfähige, im besten Falle u23 Akteure finden muss,die sich auch hier dem Konkurrenzkampf stellen. . Im Mittelfeld müssten diese erstmal einen Özbek,Albutat oder auch Dausch verdrängen,im Angriff einen King oder einen Iljutchenko . . Das oberste Regal an Talenten wird nicht zum MSV wechseln,die Jungs die danach kommen sind auf der Suche nach Spielpraxis oder dem nächsten Schritt. . Und ob sie das dann in unserem drittliga Kader bekommen ist die nächste Frage. . Vielleicht möchten sie sich auch einfach nicht hinten anstellen und z.b. Auf Verletzungen der Etablierten hoffen. . Logisch das wir Fans,und sicher auch die Verantwortlichen,gern noch einen talentierten Spieler hinten dran hätten,der bei Bedarf parat steht.Zu einer Zusammenarbeit gehören aber nun mal nicht nur wir,sondern auch der Spieler. . Von den Finanzen mal ganz abgesehen.
 
@ kraichgau-Zebra

Sowas könnte man wunderbar mir leihen umgehen. Ja ich weiß wir sind nicht im Wunschthema, aber die Admins mögen mir verzeihen das ich als Beispiel mal einen Namen ins Spiel schmeiße. Ein Sauerland vom BVB ist ein gutes Talent und versauert in Liga 4, aber hat in Liga 2 noch nicht die Durchschlagskraft zB. Ähnlich wie Albutat bei Freiburg damals. Solche Spieler kann man dann gerne in so einer Saison mal dazu nehmen. Kostet nicht die Welt und wenn man selber nichts adäquates im eigenen Nachwuchs hat ist es besser so.
 
JAAAAA!
Sieht doch supergeil aus.
Opa Bajic und Kernasi Hajri machen die 70 Jahre IV, Wolze spielt wieder da, wo er nicht hingehört, Janjic haut n paar Tore raus und verlängert um 2 Jahre, ebenso der King, Schnellhardt versauert wieder auf der Bank, das gesamte Spiel ist von Ü30ern abhängig!

Macht richtig Laune auf die neue Saison....
 
JAAAAA!
Sieht doch supergeil aus.
Opa Bajic und Kernasi Hajri machen die 70 Jahre IV, Wolze spielt wieder da, wo er nicht hingehört, Janjic haut n paar Tore raus und verlängert um 2 Jahre, ebenso der King, Schnellhardt versauert wieder auf der Bank, das gesamte Spiel ist von Ü30ern abhängig!

Macht richtig Laune auf die neue Saison....

Und genau das wird nicht passieren. Janjic kommt nicht am gereiften Schnellhardt vorbei, in der Innenverteidigung kommt der junge U23 Spieler an dem Ivo schon so lange rumbaggert und spielt neben Papa der mit seiner Übersicht der Verteidigung halt gibt. Illu hat wie in all seinen Vereinen im zweiten Jahr den Durchbruch und beweist sein Torjägerinstinkt. Und im Tor haben wir einen jungen Torhüter mit modernen Torhüterspiel und so sind die Fliegenfängerzeiten auch vorbei.

Ja ich freue mich auf die Saison!

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
 
@ kraichgau-Zebra

Sowas könnte man wunderbar mir leihen umgehen. Ja ich weiß wir sind nicht im Wunschthema, aber die Admins mögen mir verzeihen das ich als Beispiel mal einen Namen ins Spiel schmeiße. Ein Sauerland vom BVB ist ein gutes Talent und versauert in Liga 4, aber hat in Liga 2 noch nicht die Durchschlagskraft zB. Ähnlich wie Albutat bei Freiburg damals. Solche Spieler kann man dann gerne in so einer Saison mal dazu nehmen. Kostet nicht die Welt und wenn man selber nichts adäquates im eigenen Nachwuchs hat ist es besser so.
Durchaus ohne Frage. . Da kommt dann aber auch noch der abgebende Verein dazu.Die möchten genau wie der Spieler selbst Spielzeit für ihr Talent. . Die Vereine versuchen zumindest den Akteur dahin zu verleihen,wo er auch die Aussicht hat zu spielen. . Wenn ich beispielsweise beim BvB was zu sagen hätte würde ich einen talentierten def.Mittelfeldspieler nicht zwingend zu uns ausleihen,da die Chance erstmal klein scheint,hier die gewünschte Spielpraxis zu bekommen.
 
Sehe ich komplett anders. Wenn ein Spieler talentiert genug ist wird er spielen. Egal wer da auf der Bank sitzt. Hat man damals bei Albutat auch gesehen.
 
Opa Bajic und Kernasi Hajri machen die 70 Jahre IV, Wolze spielt wieder da, wo er nicht hingehört, Janjic haut n paar Tore raus und verlängert um 2 Jahre, ebenso der King, Schnellhardt versauert wieder auf der Bank, das gesamte Spiel ist von Ü30ern abhängig!

.

Interessant. Ilja hat Dir also schon mal die Aufstellung verraten und zwar in Bezug auf die IV sogar, bevor der neue IV überhaupt da ist. Die ersten Vertragsverlängerungen am Saisonende stehen auch schon fest. Da soll mal einer sagen, beim MSV wird nicht vorausschauend gearbeitet

Nur noch 1x schlafen und dann geht es endlich nach St.Tönis. Ich kann es kaum erwarten, Flekken, Leutenecker, Erat, Blomeyer, Schnellhardt, Dausch, Wiegel, Engin, Cisse zu sehen. Die alten natürlich auch - Hauptsache MSV!
 
Kaderplanung aktuell versus Kader 2014/2015


Tor
> Erfahrung verloren, Beurteilung der neuen Torhüter noch nicht möglich

(T) Flekken / Ratajcak
(T) Lenz / Lenz
(T) Zeaiter / Schumacher

Abwehr
> RV gut besetzt, Backup fehlt
> LV gut besetzt
> IV Erfahrungsverlust (entscheidend wird die letzte Verpflichtung sein!)

(RV) Leutenecker / Feltscher (19.08.2014 nachverpflichtet) / Wille (schwer verletzt)
(RV) NN / Kühne /

(LV) Poggenberg / Dum
(LV) Wolze / Wolze

(IV) Bajic /Bajic
(IV) Blomeyer / Bohl
(IV) Hajri / Meissner
(IV) NN / Schorsch

Mittelfeld und Sturm
> DM stark besetzt
> RA/RM entscheidend wird sein, ob Wiegel wieder fit ist und ob Erat den Sprung in Liga 3 schafft
> LA/LM kann nur besser werden, mit Schnellhardt oder Janjic möglich
> OM/ZM gleichbleibend, (trotz de Wit-nur 13 Einsätze-)
> Stürmer gleichbleibend ggf. leicht stärker (kommt darauf an wie sich Ilju und Brandy in Liga 3 "anstellen)

(DM) Albutat / Albutat
(DM) Özbeck /Haijri (nun in der IV geplant)
(DM) NN

(RA/RM) Erat
(RA/RM) Klotz / Klotz
(RA/RM) Wiegel / Gardarwski

(LA/LM) Bröker / Grote
(LA/LM) Engin / Stenzel
(LA/LM) NN

(OM/ZM) Cisse / de Wit
(OM/ZM) Dausch / Dausch
(OM/ZM) Janjic / Janjic
(OM/ZM) Schnellhardt / Schnellhardt

(MS) Brandstetter / Scheidhauer
(MS) Iljutcenko / Lekesiz
(MS) Onuegbu / Onuegbu

Fazit: Viele "wenns", aber augenscheinlich sind die größten Baustellen die Positionen: RV (ein Backup) sowie in der IV. Letztere Position MUSS aus meinen Augen ein Spieler mit Erfahrung verpflichtet werden. (der auch das Zeug hat, sofort Stammspieler zu werden).
 
@DU59

Vielen Dank für deine Mühen und den Vergleich! Das Mittelfeld sehe ich im vergleich stärker an, hauptsächlich weil mir das DM deutlich besser gefällt.
Hinten rechts und in der IV haben wir uns stand jetzt verschlechtert. Und auch auf dem linken offensiv Flügel fehlt mir ein Pendant zur rechten Seite mit Wiegel, auch haben wir da keinen linksfuß und ich tue mich bei schwer Schnellhardt auf Grund seiner fehlenden Schnelligkeit als LM zu sehen.
 
@DU59 Und auch auf dem linken offensiv Flügel fehlt mir ein Pendant zur rechten Seite mit Wiegel, auch haben wir da keinen linksfuß und ich tue mich bei schwer Schnellhardt auf Grund seiner fehlenden Schnelligkeit als LM zu sehen.

Um das LM mach ich mir eigentlich überhaupt keine sorgen, weil:
1. Schnellhardt hat letzte Saison gezeigt, dass er sehr gut und konstant als LM spielen kann. Hier sehe ich ihn sogar noch vor Bröker und Janjic (der seine Stärken eher als HS hat).
2. Warum vergisst jeder den Dausch? LM/LA war bis zu seinem Wechsel zu uns seine Stammposition und hat dort sowohl in der 3.Liga als auch 2.Liga starke Leistungen gezeigt. Fürs ZM/OM hätte man dann noch Wolze, den ich mit seiner Spielweise lieber da sehen würde (ist ja auch seine gelernte Position).
Aber generell ist es bei diesem Kader sehr schwer in "festen" Positionen zu denken (gerade im Mittelfeld), da die meisten Spieler mehr als eine Position praktisch gleichwertig spielen können.

Das viele bei dem Gedanken an die IV aktuell noch nen bisschen mulmig wird kann man verstehen (auch wenn ich da viel entspannter bin), aber mit dem zusätzlichen IV (und der wird ja definitiv noch kommen) kann sich dieses Bild auch wieder komplett ändern.
Das ungute Gefühl kommt doch auch zum großen Teil daher, dass keiner von uns Blomeyer kennt und keiner sein Leistungsvermögen bzw. seine Qualität einschätzen kann und dadurch automatisch schon eher kritisch/negativ betrachtet wird. Nur sehe ich dafür aktuell überhaupt keinen Grund. Da ihn keiner kennt, ist aktuell die Chance, dass er eine Verstärkung darstellt und sich nen Stammplatz erkämpfen kann genauso groß, wie das er es nicht. Deshalb bin ich sehr darauf gespannt, wie er sich in den ersten Testpielen schlägt.Warum also die Sache nicht mal von der positiveren Hälfte betrachten. ;-)
 
Kaderzahl nach unten korrigiert

Unterdessen läuft die Fahndung nach einem neuen Innenverteidiger weiter. Mittlerweile wurde die Kaderzahl, die erst 23 Feldspieler plus drei Torleute beinhalten sollte, nach unten korrigiert. Grlic: „Wir planen mit einem 24-Mann-Kader. Aktuell fehlt noch ein Innenverteidiger. In diesem Bereich haben wir bisher drei Spieler. In allen anderen Bereichen sind wir doppelt, teilweise sogar dreifach aufgestellt.“ Der gesuchte Abwehrspieler soll zur jüngeren Kategorie gehören.

MSV-Manager Grlic sucht noch einen Innenverteidiger | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/sport/fussb...innenverteidiger-id11959764.html#plx446438015
 
Kaderplanung aktuell > offiziell bestätigte Zugänge
Stand: 01.07.2016 16:10 Uhr


geplante Kaderstärke: 24 Spieler (lt. derwesten.de)

Kader (besetzte Plätze): 23 Spieler
Kader (offene Plätze): 1 Spieler (IV)


Tor (aktuell 3 Spieler) -in alphabetischer Reihenfolge-

(T) Flekken 30.06.2019 geb. 13.06.1993 Neuverpflichtung von Greuther Fürth
(T) Lenz 30.06.2017 (Verbleib noch unklar)
(T) Zeaiter 30.06.2018 geb. 30.03.1995 Neuverpflichtung von Mainz II **

Abwehr (aktuell 6 Spieler)

(RV) Leutenecker 30.06.2018 Neuverpflichtung von den Stuttgarter Kickers

(LV) Poggenberg 30.06.2017
(LV) Wolze 30.06.2019

(IV) Bajic 30.06.2017
(IV) Blomeyer 30.06.2018 geb. 24.04.1996, Neuverpflichtung von Ingolstadt II **
(IV) Hajri 30.06.2018
(IV) NN

Mittelfeld und Sturm (aktuell 14 Spieler)

(DM) Albutat 30.06.2019
(DM) Özbeck 30.06.2018

(RA/RM) Erat 30.06.2018 Neuverpflichtung von Düsseldorf II
(RA/RM) Klotz 30..06.2018
(RA/RM) Wiegel 30.06.2017

(LA/LM) Bröker 30.06.2017 ***
(LA/LM) Engin 30.06.2017 geb: 09.01.96 **

(OM/ZM) Cisse 30.06.2017 geb: 27.08.97 Neuverpflichtung aus der Jugend **
(OM/ZM) Dausch 30.06.2017
(OM/ZM) Janjic 30.06.2017
(OM/ZM) Schnellhardt 30.06.2017 geb: 24.01.94 **

(MS) Branstetter 30.06.2017
(MS) Iljutcenko 30.06.2017
(MS) Onuegbu 30.06.2017 (plus 1 Jahr Option)

** erfüllen die U23 Regelung (bisher 5 Spieler)

*** ich habe Bröker mal als LA eingeplant

- Nachrichtlich -

Abgänge (bestätigt): Chanturia, Bomheuer, Dieng, Holland, Obinna, Scheidhauer, Schumacher, Tomane, Feltscher, Kühne, Grote, Bohl,

Weiterhin im Gespräch lt. rp-online: Ratajczak,

Verträge endeten am 30.06.2016: Kayaoglu, Meißner, Behr, De Witt,
 
Der Kader hat eine vermeindliche Schwachstelle, nämlich die RV Position. Als Backup kann hier Erat angeführt werden. (kann diese Position auch spielen) oder ggf. ist Klotz seitens des Vereins als Backup geplant. Alle anderen Postionen sind mindestens 2-fach besetzt. Im Offensivbereich sogar 3-fach.
 
Warten wir es ab... selbst wenn es in der Zeitung steht, muss es nicht unbedingt stimmen...

Ja, da hast du Recht, deswegen habe ich auch die Quelle beigefügt. Ggf. wird Ivo tatsächlich mit dem Kader starten, aber sich noch 2 Optionen offenhalten... was nicht so ganz unvernünftig ist. (siehe in der Vergangenheit die (Nach)Verpflichtungen von Dausch/Özbek)
 
Klotz ist als RV geplant. Und vielleicht ist er sogar die Überraschung das er sich durchsetzen wird.

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
 
Der Kader hat eine vermeindliche Schwachstelle, nämlchh die RV Position. Als Backup kann hier Erat angeführt werden. (kann diese Position auch spielen) oder ggf. ist Klotz seitens des Vereins als Backup geplant. Alle anderen Postionen sind mindestens 2-Fach besetzt. Im Offensivbereich sogar 3-fach.

Das hängt aber davon ab, wie wir spielen.
Bei zwei spitzen haben wir nur eine Option auf der Bank wenn Erat und Bröker im Mittelfeld spielen sollten. Bei zwei 6ern haben wir da gar nix mehr in der Hinterhand, wenn Dausch links und Hajri in der IV spielt. Wir können bei 21 Feldspielern nicht jede Position doppelt besetzen, sondern müssen bei Ausfällen oder Verletzungen dann bei den knapp besetzen Positionen komplett umstellen oder auf absolute Notlösungen zurückgreifen.
Wenn man damit leben kann, okay.
Verstehe aber nur nicht wieso man von jetzt auf gleich Die Kaderzahl nicht nur um einen sondern direkt um zwei Leute reduziert.
Junge Talente als Backup für hinten rechts oder im DM als blomeyer kosten einen Bruchteil des Gehalts der Routiniers, fördern noch gesunde Konkurrenzsituation und reduzieren das Risiko bei Verletzungensausfällen.
Denke, dass Ivo deswegen gegen Ende noch mal zuschlägt. Bis Ende August hat man ja noch genug Zeit.
 
Klotz würde als RV vom Typ her an einen Benni Kern erinnern - nur schneller :). Mir wäre das recht, da ich Kern sehr gut fand.

Zu den Stärken und Schwächen des Kaders bleibe ich noch vorsichtig, bin aber auch defensiv unruhiger als offensiv.

Andererseits liest sich für mich eine Startformation Leutenecker, Hajri, Baja, Pogge jetzt nicht sooo schlecht :).
 
21 Feldspieler für gut 40 Spiele?
Davon knapp die Hälfte 30 und älter, dazu die ganzen Verletzungsanfälligen...

Das nenn ich mal ambitioniert, da darf ja NIX passieren....
Ja das seh ich auch so,vielleicht erfahren wir ja noch wieso es dazu kam,nicht mehr mit einem 26er Kader zu planen. . Wenn man es positiv sehen möchte sind die Talente Engin und Cisse wohl direkt mittendrin statt nur dabei.
 
Ich gehe mal davon aus, so wie ich Ivo einschätze, dass er zwei Optionen in der Hinterhand haben möchte (die er dann zieht, wenn es brenzelig wird) Dann wollen wir mal hoffen, dass er die Trumpf-Asse nicht ziehen muss.
Anderrum spielen wir ja nicht BL und CL, sondern 3. Liga und Niederrheinpokal. Und ja, wir haben Spieler über 30, aber wie sagte schon
Otto, der Große (und der hat immer Recht) "Es gibt keine jungen und alten Spieler, nur gute und schlechte"
 
Wenn ich hier lese wir haben derzeit zuwenig Spieler im Kader und es soll keine Kohle mehr da sein für weitere Spieler lach ich mich schlapp.
Selbst wenn ...
23 Spieler für 38 Ligaspiele geht doch gut ohne U23 Mannschaft muss man sich daran gewöhnen das man von dort nicht mehr nachladen kann.
Letzte Saison ist eine Mannschaft in Zebrastreifen in Liga 2 angetreten mit 14 Spielern für 22 Ligaspiele.Diese Mannschaft ist grandios .... nein nicht gescheitert.Grandios verlustpunktfrei aufgestiegen.
Zur Rückrunde war der Kader dann vollständig es wurde perspektivisch für die 1.Liga verstärkt.

Wenn man den bereits vorhandenen für 3.Liga Verhältnisse ausgezeichnet besetzten Kader noch verstärken will muss man erst mal Spieler finden die die vorhandenen Spieler vielleicht verdrängen könnten.
Das könnten dann nur Spieler sein die in Liga 2 nur sporadisch zum Einsatz kommen das ist ja mit de Wit,Janjic,Bohl und Dausch in der Vergangenheit doch relativ gut gelungen man muss da auch
perspektivisch für Liga 2 planen und auf Qualität achten das kostet natürlich auch vor allem Zeit bei der Suche.
 
...
Letzte Saison ist eine Mannschaft in Zebrastreifen in Liga 2 angetreten mit 14 Spielern für 22 Ligaspiele.Diese Mannschaft ist grandios .... nein nicht gescheitert.Grandios verlustpunktfrei aufgestiegen.
....

Jo, wir wissen langsam, dass Du den Frauenfussball lieber magst.

Aber lasse doch mal diese mehr als hinkenden Vergleiche zwischen dem Frauenteam und der Herrenmannschaft sein.
Das ist so, als würde man Pferderennen mit Eselrennen vergleichen. Das eine hat mit dem anderen sehr, sehr wenig zu tun und lässt sich nicht übertragen.

:danke:
 
11 Spieler auf dem Platz (inklusive 2 U23 Spieler). 5 Spieler auf der Bank, davon 2 U23 Spieler = 16 Spieler! Das bedeutet, 8 Spieler werden auf der Tribüne sitzen....
Es ist doch verständlich, dass Ivo bewusst sehr sorgsam mit den letzten offenen Kaderplätzen umgeht. Man muss ja das wenige Geld nicht für einen zusätzlichen Tribünenplatz ausgeben, oder? Da kann er gezielt lieber z. B. im August oder im Winter noch einen Spieler verpflichten, der auch die erste 11 maßgeblich verstärkt. Das hat er ja auch in den letzten beisen Spielzeiten so gemacht (Dausch, Öztürk)
 
11 Spieler auf dem Platz (inklusive 2 U23 Spieler). 5 Spieler auf der Bank, davon 2 U23 Spieler = 16 Spieler! Das bedeutet, 8 Spieler werden auf der Tribüne sitzen....

Solange sich nichts in den Regeln geändert hat, starten wir mit 11 Spielern auf dem Platz und haben 7(!) auf der Bank.
18 von 23-24 Mann im Kader. Seh da keine großartige Möglichkeit auf sperren oder Verletzungspech zu reagieren, welches wir seit mehreren Jahren in höherem Ausmaß mit durschnittlich mindestens 2-3 verletzen gleichzeitig hatten.
Ein Luxusproblem auf der Tribüne werden wir damit auch nicht haben.
 
Ich weiss, dass auch im Fußball Papier immer geduldig ist. Gleiches gilt für das gesprochene Wort. Oft genug wurden vor der Saison Lizenzspielerkader mit X Akteuren angekündigt. Am Ende waren es letztlich 3,4 oder gar 6 Spieler mehr.

Es kann auch taktische Gründe haben, wenn Ivo öffentlich kommuniziert, dass der Kader FAST vollständig besetzt ist. Gerade bei zähen Verhandlungen mit Neuzugängen, die man eigentlich gerne haben möchte, signalisiert man so keine unbedingte Angewiesenheit, die dem Gejagten im Gehaltspoker bessere Karten verschafft.

Ivo wird sich auf vielen Positionen nach interessanten Spielern umsehen und zuschlagen, wenn es wirtschaftlich machbar ist, ggf in Verbund mit Sponsoren.

Der MSV hat nun einmal einen Großteil seines Etats darauf verwendet, mit ordentlichen, teils sehr guten Drittligaspielern zu verlängern. Neue Spieler auf diesem Niveau nach Duisburg zu holen, wäre teurer geworden. Und man hätte in der Tiefe letztlich unbekannte Persönlichkeiten und ein unklares und nicht eingespieltes Gefüge gehabt.

Ivo hat schon vieles nachvollziehbar gemacht. Nur ist der Kader auch für mein Gefühl zu dünn besetzt. Gerade in Liga 3 spielen die Zuschauer eine größere Rolle. Wenn da 5.500 statt 4.500 Dauerkarten verkauft würden, könnte das schon im engen Lizenz-Korsett zusätzliche finanzielle Spielräume eröffnen.

Vielleicht ist einfach nur noch die Kohle für einen IV da. Was soll Ivo machen? Eine Bank überfallen? Wenn Sponsoren und Fans mehr sehen wollen, müssen sie mehr geben.

Der Kader ist zwar für mich nicht komplett und in der Breite ggf nicht gut genug. Aber die top 11 -15 Mann mit Bajic, Albutat, Hajri, Dausch, King, Stani, Bröker, Janjic, Klotz, Wolze, Flekken, Leutenecker, Wiegel, Özbek, Schnelli und Brandi das scheint mir bis auf einen fehlenden IV durchaus ein aufstiegsfähiger Kader zu sein.
 
(RA/RM) Erat 30.06.2018 Neuverpflichtung von Düsseldorf II
Es macht den Eindruck als könntest Du bei Deinen Auflistungen auch noch LA/LM bei Erat setzen. Hat sowohl gegen Huckingen als auch in St .Tönis je eine Halbzeit diese Position gespielt. Könnte tatsächlich ein Allrounder sein da auch beidfüßig. Hat übrigens eine Halbzeit gegen Huckingen auch auf der rechten Seite gespielt.
 
Jo, wir wissen langsam, dass Du den Frauenfussball lieber magst.

Aber lasse doch mal diese mehr als hinkenden Vergleiche zwischen dem Frauenteam und der Herrenmannschaft sein.
Das ist so, als würde man Pferderennen mit Eselrennen vergleichen. Das eine hat mit dem anderen sehr, sehr wenig zu tun und lässt sich nicht übertragen.

:danke:

Da hast du natürlich recht kann man nicht vergleichen da spielen bei den Frauen wahrscheinlich nicht 11 gegen 11 und verletzten kann man sich bei den Frauen weder im Training noch im Spiel deswegen hinkt der Vergleich
in der Tat,deswegen braucht man bei den Mädels einen kleineren Kader ?
Du solltest das schon begründen warum der Vergleich bei der Kaderstärke hinkt ich hab das jetzt mal für dich erledigt.
Übrigens so weit ich mich erinnern kann sind wir 2011 mit einem kleinen Kader in die Zweitligasaison gestartet war garnicht so erfolglos trotz der vielen schweren Verletzungen im Notfall kann man nachverpflichten
das wollte ich eigentlich mit dem Vergleich nur sagen.Wenn man nicht unbedingt Spieler braucht muss man halt auch warten können bis der richtige und willige auf dem Markt ist.Wir haben erstmal doch sicher 11 Spieler
die jetzt spielen können und noch keine Schwerverletzten.
Wenn ich das richtig verstanden habe geht es hier nicht um die Spielweise sondern um den Kader.Für den Kader ist es egal ob man an einem Eselrennen oder Pferderennen teilnimmt.Es müssen auf jeden Fall immer
11 Esel oder Pferde rennen.
 
Ich finde, der Emmericher hat nicht ganz Unrecht. Wir können es uns einfach nicht leisten, mal so eben von mehrerern Langzeitverletzten auszugehen, obwohl momentan alle gesund sind und dann Leute auf Vorrat verpflichten. Selbstverständlich mit dem Prädikat "zweitligatauglich", weil sonst fangen wir ja nächstes Jahr wieder von vorne an. Es werden jetzt schon genügend Leute auf der Tribüne sitzen (müssen), die da momentan aber mal gar nicht mit rechnen.
 
Ich finde, der Emmericher hat nicht ganz Unrecht.

Im Grunde ist an seinen Ausführungen schon was dran, gerade nach dem letzten, erweiternden Beitrag. Und dass attraktive Spieler nicht bereits Anfang Juli in Reichweite sind wenn man wenig Geld hat und in einer unattraktiven Liga spielt ist auch klar.

Aber als Vergleich eine Mannschaft heranzunehmen, die trotz diverser Einsätze der Ersatztorhüterin ohne Punktverlust ihre Liga gewonnen hat ist einfach Kappes und führt kein Stück weiter. Die MSV Mädels waren in ihrer Liga doch so dominant, die hätten ein paar Spiele im Notfall auch in Unterzahl oder eben mit der Torhüterin auf dem Feld erfolgreich beenden können. Und das wird bei den Herren in Liga 3 nicht der Fall sein.

Ab dem ZM sehe ich den Kader eigentlich auch quantitativ ausreichend stark besetzt. Klotz als einzige Alternative zu Leutenecker auf RV ist mir zu wenig, und in der IV muss in jedem Fall noch was passieren, das ist klar, das soll ja auch sobald wie möglich passieren. Da warte ich aber gerne auch noch ne Woche oder zwei, wenn dafür ein Spieler mit richtig Qualität kommt. Irgendeinen weiteren könnten wir vermutlich heute noch haben, aber ob der die Mannschaft weiter bringt darf angezweifelt werden.
 
Im Grunde ist an seinen Ausführungen schon was dran, gerade nach dem letzten, erweiternden Beitrag. Und dass attraktive Spieler nicht bereits Anfang Juli in Reichweite sind wenn man wenig Geld hat und in einer unattraktiven Liga spielt ist auch klar.

Aber als Vergleich eine Mannschaft heranzunehmen, die trotz diverser Einsätze der Ersatztorhüterin ohne Punktverlust ihre Liga gewonnen hat ist einfach Kappes und führt kein Stück weiter. Die MSV Mädels waren in ihrer Liga doch so dominant, die hätten ein paar Spiele im Notfall auch in Unterzahl oder eben mit der Torhüterin auf dem Feld erfolgreich beenden können. Und das wird bei den Herren in Liga 3 nicht der Fall sein.

Ab dem ZM sehe ich den Kader eigentlich auch quantitativ ausreichend stark besetzt. Klotz als einzige Alternative zu Leutenecker auf RV ist mir zu wenig, und in der IV muss in jedem Fall noch was passieren, das ist klar, das soll ja auch sobald wie möglich passieren. Da warte ich aber gerne auch noch ne Woche oder zwei, wenn dafür ein Spieler mit richtig Qualität kommt. Irgendeinen weiteren könnten wir vermutlich heute noch haben, aber ob der die Mannschaft weiter bringt darf angezweifelt werden.
Sehr guter Beitrag, der den Nagel auf den Kopf trifft!

Spieler auf "Vorrat" verpflichten, die auch noch Qualität haben...in der 3.Liga definitiv nicht möglich...außer man ist RB Leipzig!

Solange keine Schwerverletzten auftauchen, besteht bis zum 31.08. erstmal kein akuter Handlungsbedarf, um den Kader aufzublähen...außer natürlich in der IV!

Sollte dieser neue IV die nötige Qualität haben, dann hat der Kader definitiv das Prädikat:
Qualität statt Quantität!
 
@Rheinpreussenzebra, danke für den Hinweis. Hatte das bereits seinerzeit berücksichtigt.....

Auflistung der Postionen und welche Spieler diese Postionen spielen können. (die Hauptposition in Fett) -
Stand: 26.06.2016 -

Verteidigung

Rechtsverteidiger: Erat; Blomeyer Leutenecker (Klotz ggf. seitens des Vereins geplant)
Innenverteidiger: Bajic; Blomeyer, Hajri; Poggenberg
Linksverteidiger: Poggenberg, Wolze;

Mittelfeld


defensives Mittelfeld: Albutat; Bajic; Blomeyer; Hajri, Özbeck;
zentrales Mittelfeld: Albutat; Dausch; Janjic; Özbeck; Schnellhardt, Wolze
rechtes MIttelfeld: Albutat; Cisse; Klotz; Leutenecker; Özbeck;
linkes Mittelfeld: Dausch; Klotz; Schnellhardt (NEU!); Wolze
offensives Mittelfeld: Cisse; Dausch; Janjic; Schnellhardt

Sturm

Rechtsaussen: Engin; Erat; Bröker; Wiegel
Linksaussen: Engin; Erat; Bröker, Cisse; Wiegel
Hängende Spitze: Brandstetter;Janjic; Schnellhardt; Wiegel

Mittelstürmer: Brandstetter; Bröker; Engin; Iljutcenko; Onuegbu
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben