Kaderplanung 2021/2022 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin über die Vertragsverlängerung mit Gembalies überrascht und, angesichts der schwierigen Situation bei den Verträgen mit unseren Abwehrspielern, auch etwas verärgert. Ich hätte mir gewünscht, dass man zuerst für Sicherheit sorgt und Bastians verpflichtet. Wenn es dann zu einer Vertragsauflösung mit Volkmer oder Schmidt gekommen wäre, hätte man mit Gembalies verlängern können. Für mich ist das wieder ein neuer Fehler in der Kaderplanung.

Ich hoffe, Grlic hat Schmidt und Volkmer eine Frist gesetzt. Bis zum x.6. müssen sie sich entscheiden, ob sie einer Vertragsauflösung zustimmen. Lassen sie die Frist verstreichen, würde ich das Angebot zurückziehen. Wie man es dann handhabt, ob man sie auf die Tribüne setzt oder ihnen die Chance gibt, sich durch gute Trainingsleistungen zu empfehlen, ist mir eigentlich egal. Schmidt hat seinen Zenit überschritten, aber Volkmer ist noch jung und kann mehr, als er hier bisher gezeigt hat. Ich würde auch nicht unter allen Umständen mit beiden die Verträge auflösen, weil dabei nur der MSV verlieren würde. Ich weiß, dass es nicht unüblich ist, dass Abfindungen 80 Prozent des Gehalts betragen, das einem Spieler zustehen würde. Von einem Spieler aus der 2.Liga weiß ich, dass er sogar 100 Prozent durchdrücken konnte. Der Verein stimmte zu, weil er den Kaderplatz frei haben und neu besetzen wollte. Sowas können wir uns nicht erlauben!

Die Idee mit Gemabalies als Außenverteidiger gefällt mir nicht. Da sollten wir nicht sparen, dafür ist die Stabilisierung der Abwehr zu wichtig. Sollten wir keinen von der Gehaltsliste kriegen, würde ich lieber weiter vorne eine Stelle streichen und auf einen Spieler setzen, der mehrere Positionen bekleiden kann, also zum Beispiel beide Flügel.

Du glaubst doch nicht ernsthaft an diese Vorgehensweise? Sie werden max gesagt bekommen haben, dass sie in den Planungen keine große Rolle spielen und sich nach einem anderen Verein umschauen können.
 
Ich frage mich, worauf man wartet, bevor Bastians unter Vertrag genommen wird. Dass Schmidt oder ein anderer ohne Abfindung geht?
Wir reden von der mit Abstand größten Baustelle des Kaders und setzen lieber die komplette Saison aufs Spiel, als Zug um Zug das Problem anzugehen?
Prio 1 ist ein gestandener IV. Dem muss doch wirklich alles andere untergeordnet werden. Man stelle sich vor, Ivo würde verkünden, mit der Vorjahres-IV anzutreten. Vermutlich würden DK-Verkauf und Herzkampagne eine Vollbremsung hinlegen. Nein, das wird nicht passieren - das DARF nicht passieren. Wenn aber eh klar ist, dass noch ein IV kommen muss, dann sollte man sich auch Bastians nicht entgehen lassen. Wenn man in ihm die gewünschte Verstärkung sieht und das scheint ja der Fall zu sein.

Anschließend kann dann weiter verhandelt werden, ob man Schmidt 50, 75 oder 90% an Abfindung zahlt. Oder Volkmer abgeben kann. Oder Fleckstein. Vielleicht muss man im worst case auch alle behalten und dafür an anderer Stelle Kompromisse eingehen. Nur eins darf nicht ernsthaft eine Diskussion werden: dass wir noch einen Stamm-IV benötigen! Ob die für uns realistisch machbaren vom Kaliber Bastians reihenweise auf dem Markt sind, weiß ich nicht. Wenn das aber nicht so ist und sich obendrein eine endlose Hängepartie anbahnt, bei der der kommende Häuptling der IV beim Trainingsauftakt noch nicht mal in Sicht ist, dann läuft wieder einiges schief.

Deshalb: Bastians schnellstens verpflichten, falls der nicht jetzt schon die Faxen dicke hat.
 
Bemerkenswert - wenn er wartet, mehr als traurig, dass man in die Situation gekommen ist.
Aber wieso reicht es nicht wenn ein Vertag aufgelöst wird ? Schmidt vs Bastians

Mag sein, dass eine Auflösung reicht um Bastians zu verpflichten. Das weiß ich aber nicht.
Bastians will wohl unbedingt zu uns und das schon seit einigen Wochen.
Aber verständlicherweise kann er auch nicht ewig warten.

Ich spekuliere, dass diese Auflösungen enorme Mehrkosten wären, die woanders abgezogen werden müssen. Sei es beim Gehalt von Bastians oder bei Gehältern auf anderen Positionen.
Mag sein, dass Bastians dennoch kommt aber die Gefahr besteht, dass auf anderen Positionen weniger Geld zur Verfügung ist.

Hoffe auf eine schnelle Lösung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ihr wisst schon das man für eine Vertragsauflösung 50-80% eines Jahresgehalts zahlt? Je nachdem wie der Spieler pokert?
Sowas können wir uns gar nicht erlauben.
Da behalt ich lieber den Spieler und hole trotzdem Bastians.
 
Ich sehe keinen kausalen Zusammenhang zwischen Vertragsauflösung des/der IV und der Bastians Verpflichtung. Gehe davon aus, dass in Kürze die Unterschrift erfolgen wird.
 
Ihr wisst schon das man für eine Vertragsauflösung 50-80% eines Jahresgehalts zahlt? Je nachdem wie der Spieler pokert?
Sowas können wir uns gar nicht erlauben.
Da behalt ich lieber den Spieler und hole trotzdem Bastians.

Das hängt davon ab ob er Spieler Angebote hat. Wenn ja kann der MSV auch mehr Geld einsparen. Schmidt hat man mit seinen Einsätzem ja selbst an sich gebunden in einer Phase wo es für uns um alles ging und man nicht auf ihn verzichten wollte.
 
Ich denke auch, dass sich diese IV-Thematik mit etwaigen Abfindungen auf die gesamte Kaderplanung auswirkt. Wenn da Tempo reinkommen würde, hätte man mehr Spielraum bei VV, Palacios,Bouhaddouz und Sicker (?) und es würden mit Sicherheit einige Personalentscheidungen bekannt gegeben.
 
Mag sein, dass eine Auflösung reicht um Bastians zu verpflichten. Das weiß ich aber nicht.
Bastians will wohl unbedingt zu uns und das schon seit einigen Wochen.
Aber verständlicherweise kann er auch nicht ewig warten.

Ich spekuliere, dass diese Auflösungen enorme Mehrkosten wären, die woanders abgezogen werden müssen. Sei es beim Gehalt von Bastians oder bei Gehältern auf anderen Positionen.
Mag sein, dass Bastians dennoch kommt aber die Gefahr besteht, dass auf anderen Positionen weniger Geld zur Verfügung ist.

Ein Innenverteidiger ist Pflicht, und dazu einer der was bringt. Velkov sehe ich fast wie einen Neuzugang, wegen seiner Verletzung. Daher wie eine neue Anwehrreihe mit jungen Leuten dahinter. Klar, 2 Auflösungen a 50 % gleich 1 neuer Spieler. Ob es dann zu 100 % passt keine Ahnung. Also wenn man jetzt durch so einen Mist die wichtigste Position versaut ist das fast schon Vorsatz. Dann muss man woanders sparen, aber bitte bitte nicht am Innenverteidiger.
 
Ich denke auch, dass sich diese IV-Thematik mit etwaigen Abfindungen auf die gesamte Kaderplanung auswirkt. Wenn da Tempo reinkommen würde, hätte man mehr Spielraum bei VV, Palacios,Bouhaddouz und Sicker (?) und es würden mit Sicherheit einige Personalentscheidungen bekannt gegeben.

Ne das Eine hat mit dem Anderen nicht direkt etwas zu tun. Sicker hat mehrere Angebote aus der zweiten Liga, da hätte ich schon längst eine Meldung über einen Abgang erwartet, mehr ist für uns Fans ja nicht relevant.
Bei Palacios ist man von Regensburg abhängig genau wie bei Weinkauf von Hannover. Vermeij hat mit mehreren Vereinen bereits verhandelt und hält sich alles offen und das sind keine Vereine die sportlich weit von uns weg sind ( spricht für mich nicht unbedingt dafür das er unbedingt bleiben möchte). Selbst wenn du zwei IV loswirst dürfte das Geld wohl gerade für einen neuen IV reichen. Man muss ja zusätzlich noch viele externe Neuzugänge verpflichten.
 
Schmidt hat maximal noch ein Jahr Vertrag und Volkmer auch noch ein Jahr oder doch zwei Jahre?

Annahme beide haben noch ein Jahr Vertrag:

Dann bedeutet doch die Auflösung des Vertrages, dass man x% des Gehalts einspart. Liquidität ist dann das Thema, weil das Gehalt vermutlich zu 12 Teilen gezahlt wird, eine Abfindung aber sofort fällig wird (Boni außen vor gelassen).

Hat Volkmer noch zwei Jahre Vertrag, dann macht eine Vertragsauflösung wenig Sinn für uns, weil dann der Aufwand höher als das eine Jahr Gehalt ist (plus das Thema Liquidität).

Einzig bei einem Vereinswechsel kommen wir mit weniger Zusatzkosten aus und machen Budget frei und beeinträchtigen auch die Liquidität in dem Moment nur wenig.

Bei einem Transfer spielt dann nämlich noch die Rolle, ob der neue Verein das gleiche Gehalt zahlt. Falls nicht, kann es sein, dass der Spieler die Differenz als Abfindung von uns haben möchte. (Falls er die neue Station nicht als berufliche Chance und somit Investition in seinen Marktwert sieht.)

Ergo, wir benötigen Interessenten für mindestens einen von beiden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich, worauf man wartet, bevor Bastians unter Vertrag genommen wird. Dass Schmidt oder ein anderer ohne Abfindung geht?

QUOTE]
Vielleicht wartet man bei manchen Neuverpflichtungen auch darauf, dass der Spieler aus dem Urlaub zurück kommt.

Damit man die gewünschte Vorstellung wie man es immer macht beibehalten kann.
 
Ne das Eine hat mit dem Anderen nicht direkt etwas zu tun. Sicker hat mehrere Angebote aus der zweiten Liga, da hätte ich schon längst eine Meldung über einen Abgang erwartet, mehr ist für uns Fans ja nicht relevant.
Bei Palacios ist man von Regensburg abhängig genau wie bei Weinkauf von Hannover. Vermeij hat mit mehreren Vereinen bereits verhandelt und hält sich alles offen und das sind keine Vereine die sportlich weit von uns weg sind ( spricht für mich nicht unbedingt dafür das er unbedingt bleiben möchte). Selbst wenn du zwei IV loswirst dürfte das Geld wohl gerade für einen neuen IV reichen. Man muss ja zusätzlich noch viele externe Neuzugänge verpflichten.

Ich meinte eher, dass man bei einem Verkauf oder einer Auflösung mit Abfindung finanzielle Planungssicherheit hätte und den Wunschspielern entsprechen finanziell etwas Konkretes anbieten kann.

Dass wir bei den Leihspielern von dem angebenden Verein anhängig sind, ist klar. Dazu kommt ja noch der Spieler selbst mit der Frage, ob er überhaupt zu uns möchte bzw. bei uns bleiben möchte.
 
Ne das Eine hat mit dem Anderen nicht direkt etwas zu tun. Sicker hat mehrere Angebote aus der zweiten Liga, da hätte ich schon längst eine Meldung über einen Abgang erwartet, mehr ist für uns Fans ja nicht relevant.
Bei Palacios ist man von Regensburg abhängig genau wie bei Weinkauf von Hannover. Vermeij hat mit mehreren Vereinen bereits verhandelt und hält sich alles offen und das sind keine Vereine die sportlich weit von uns weg sind ( spricht für mich nicht unbedingt dafür das er unbedingt bleiben möchte). Selbst wenn du zwei IV loswirst dürfte das Geld wohl gerade für einen neuen IV reichen. Man muss ja zusätzlich noch viele externe Neuzugänge verpflichten.
Ich bin ein großer Fan von Vincent Vermeij, aber ich denke, dass man nicht zu lange warten sollte. Wenn er mit gleichwertigen Vereinen verhandelt, ist das sein gutes Recht, um ein höheres Gehalt zu erzielen. Das Risiko, dass uns dann sowohl Vincent abspringt als auch Aziz im Nachgang nicht gehalten werden kann, macht mich persönlich unruhig.

Ich finde, dass Aziz für die dritte Liga eine absolute Granate ist und sehe ihn trotz des Alters noch in der Liga zwei Jahre auf gutem Niveau zu spielen. Ich habe ihn schon als Unterschiedsspieler wahrgenommen.

So hart es wäre, ich würde mich im Zweifel und wenn es zu lange dauert, eher für Aziz entscheiden, da ansonsten zu viel Qualität weg ist.

Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
 
Ich befürchte langsam auch, dass uns diese vielen Hängepartien am Ende auf die Füße fallen könnten. Der Bedarf an Neuzugängen und deren Finanzierbarkeit hängt ja wirklich stark damit zusammen, wer aus dem bisherigen Kader bleibt. Da sind zum einen die teuren Spieler mit laufendem Vertrag (Sauer, Schmidt, Volkmer), die Kaderplätze für potenzielle Stammspieler blockieren. Da ist nicht zu erwarten, dass da schnell eine Lösung gefunden wird. Als Spieler wartet man logischerweise auf das passende Angebot eines anderen Vereins und bis das kommt, kann Zeit vergehen. So haben wir jetzt die verrückte Situation, dass bereits fünf Innenverteidiger im Kader stehen, wir aber trotzdem dringend eine Verstärkung dort benötigen. Wenn dann die 1A-Lösung (Bastians oder jemand anderes) nicht ewig warten will, bis Etat freigeworden ist, kriegen wir am Ende vielleicht wieder nur eine B oder C-Lösung (wie 2020 mit Kamavuaka).

Und auf den anderen wichtigen Positionen wird noch mit aktuellen Spielern verhandelt, die aber auch Alternativen prüfen und sich da ebenfalls Zeit lassen können. Weinkauf wird den Torwartmarkt der zweiten Liga auch im Blick haben, warum sollte er sich jetzt schon für uns entscheiden? Er ist ja mit seinem Vertrag in Hannover auch abgesichert, wir sind sportlich gesehen sicher nur die Notlösung für ihn. Aber so vergeht halt Zeit, in der andere Keeper (z.B. Eisele) wieder vom Markt verschwinden könnten. Das gleiche gilt für Palacios, der ebenfalls noch einen sicheren Vertrag hat. Bei ihm sehe ich aber die besten Chancen, dass er hier bleibt.

Bei Sicker ist es das Gleiche wie bei Weinkauf, er ist in einer guten Verhandlungsposition und hat offenbar Angebote von Zweitligisten. Auch da sind wir nur die B-Lösung, wenn irgendwas bei anderen Clubs nicht passt. Wie lange lässt man Sicker pokern?

Und im Sturm ist es scheinbar noch schwieriger, weil dort der eine Verlängerungskandidat (Aziz) vom anderen Verlängerungskandidat (Vermeij) abhängt. Vermeij prüft Angebote, verhandelt, überlegt - und Aziz wird warmgehalten, denn beide können wir uns nicht leisten. Wenn am Ende beide abspringen, stehen wir richtig dumm da.

Ich hoffe sehr, dass Grlic den Jungs klare Deadlines gesetzt hat, bis wann eine Entscheidung da sein muss. Ich kann verstehen, dass man vieles versucht, um Weinkauf, Sicker, Palacios und Vermeij zu halten. Aber das Risiko ist hoch, dass sich währenddessen die B-Lösungen umorientieren und am Ende doch alle vier wechseln. Dann blieben uns nur die C-Lösungen und die kämen auch noch spät zum Kader dazu - worst case.

In 13 Tagen ist Trainingsauftakt, es stehen erst 14 Spieler im Kader:
- drei davon will man loswerden (+ evtl. Ademi?)
- ein dritter Torwart aus der U19 (Schabbing)
- ein verletzter LV-Backup (Bretschneider)
- drei Talente bzw. Ergänzungsspieler (Ghindovean, Fleckstein, Hettwer)
- fünf Startelfkandidaten (Gembalies, Velkov, Frey, Bakalorz, Stoppelkamp)

Dass auch 2-3 potenzielle Stammspieler erst später dazustoßen, ist ja völlig normal bei der Dynamik des Transfermarkts. Aber ein Grundgerüst sollte bald schon mal stehen. Und unabhängig von den Hängepartien sind ja trotzdem bereits Kaderplätze frei geworden, die besetzt werden können: Ein junger RV, 1-2 junge offensive Außen, ein talentierter 8er/6er. Und was passiert mit Deana, Karweina und auf der 6 (Jansen, Kama)?

Alles ganz schön kompliziert in diesem Sommer, zumal der MSV nach der Chaossaison auch nicht gerade attraktiver für potenzielle Neuzugänge geworden ist. Ich kann gut verstehen, dass gerade nach dem letzten verkorksten Transfersommer einige hier wieder nervös werden. Ich gehöre langsam auch dazu...
 
Das wichtigste ist das die richtigen Transfers getätigt werden, wie und wann ist doch eigentlich egal, solange wir echte Verstärkungen kriegen, durch die Abgänge haben wir überall Baustellen und eine gute Offensive entlastet auch die Abwehr also brauchen wir noch einiges an Qualität in jedem Bereich, da warte ich auch gerne etwas länger solange wir die kriegen.
 
Ich hab schon wieder einen Hals, trauere der Pokalkohle hinterher. Das hätte schon enorm geholfen denke ich. Dem ein oder anderen hätte man ein verbessertes Angebot machen können.
Dafür gibt es aber durch den Aufstieg von BvB 2 und Freiburg 2 140.000 Euro (Fernsehgeld) mehr Geld was vorher nicht eingeflossen ist, da man nicht wusste wer aufsteigt.
 
Schade, dass insbesondere Volkmer charakterlich so daneben ist und auf seine restliche Karriere scheisst und lieber einen auf beleidigte Leberwurst spielt…
Wie kommst Du an so gute Informationen? Hast Du (oder über einen Dritten) einen näheren Draht zu ihm? Ich frage, weil öffentlich ist es sehr ruhig um ihn und es gibt keinerlei Anhaltpunkte für "charakterlich daneben" auf "Karriere scheißen" und "beleidigte Leberwurst". Das Transferfenster ist noch lange geöffnet. Ich frage ganz ernstgemeint und ohne Provokation. Das sollte aufgeklärt werden, weil das sind ja doch schon erhebliche Anschuldigungen.
 
Ich wundere mich hier schon öfters über die Doppelmoral, die durch die blau/weiße Brille zum Ausdruck kommt. Auf der einen Seite werden Spieler dafür verurteilt und als Söldner bezeichnet, weil sie trotz laufenden Vertrages, auf Grund eines besseren Angebotes um Freigabe bitten.
Macht das aber jetzt umgekehrt der Verein und will sich wie im Falle von Schmidt und Volkmer nicht an gültige Verträge halten, werden die Spieler wiederum als charakterlos bezeichnet, weil sie nicht sofort auf ihr Vertragsrecht verzichten, nur damit sich der Verein vermeintlich verbessern kann.
Aus meiner Sicht ist es sowohl wenn es von Spielerseite aus passiert genauso legitim, wie von Vereinsseite. Und beide müsse jeweils damit leben, wenn ihrem Wunsch nicht entsprochen wird und auf die Einhaltung des Vertrages gepocht wird. Dafür sollte man aber weder die Einen noch die Anderen verurteilen. Alles Andere ist Doppelmoral.
Denn wenn man ehrlich ist wissen wir doch alle das Verträge nur in dem Fall gebraucht werden, wenn sich zwei oder mehr Parteien nicht mehr einig sind. So lange alles gut läuft braucht man keine Verträge.
 
Wie kommst Du an so gute Informationen? Hast Du (oder über einen Dritten) einen näheren Draht zu ihm? Ich frage, weil öffentlich ist es sehr ruhig um ihn und es gibt keinerlei Anhaltpunkte für "charakterlich daneben" auf "Karriere scheißen" und "beleidigte Leberwurst". Das Transferfenster ist noch lange geöffnet. Ich frage ganz ernstgemeint und ohne Provokation. Das sollte aufgeklärt werden, weil das sind ja doch schon erhebliche Anschuldigungen.

Beim Nachlesen meines Textes ist mir aufgefallen, dass ich das schon hart formuliert habe.
Normalerweise verbitte ich mir solche Aussagen und versuche reflektiert über Menschen zu schreiben.
In seinem Fall sind das viele kleinere Geschichten, die mich in der Anzahl wohl zu so einem Kommentar verleitet haben.

Werde diesen Part auch noch rausnehmen, gehört sich nicht. Vor allem weil ich nicht im Konjunktiv geschrieben habe.
Kenne ihn nicht persönlich, sondern kenne nur paar Geschichten von Dritten.

Da sprach ein wenig die Wut aus letzter Saison noch aus mir.
Selbst wenn es am Ende wirklich so stimmt, darf ich mich nicht so über andere äußern.

Entschuldigung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Schade, dass insbesondere Volkmer charakterlich so daneben ist und auf seine restliche Karriere scheisst und lieber einen auf beleidigte Leberwurst spielt…
Charakterlich daneben, weil... er einen gültigen Vertrag mit dem MSV nicht einfach so auflöst,obwohl der MSV das will? Ich weiß nicht, was du beruflich so treibst, aber falls du angestellt sein solltest und dein Arbeitgeber dir sagen würde, wir wollen dich hier nicht mehr, bitte unterschreibe diesen Auflösungsvertrag, würdest du das natürlich auf der Stelle tun, weil du charakterlich so sauber bist. Stimmt’s oder habe ich Recht?
Meistens sind einzelne Mitglieder hier deutlich besser informiert als manches Medium.
Nein. Das ist mit Sicherheit nicht so! Die Journalisten schreiben nicht alles, was sie wissen, das kannst du mir glauben. Einfach deshalb, weil sie vieles “unter 3” gesteckt bekommen und sich daran halten. Das ist quasi so etwas wie ein Ehrenkodex. Tun sie das nicht, sind sie beruflich erledigt. Das Band zwischen der MSV-Pressestelle und den Redaktionen ist enger, als gemeinhin vermutet wird.
 
Charakterlich daneben, weil... er einen gültigen Vertrag mit dem MSV nicht einfach so auflöst,obwohl der MSV das will? Ich weiß nicht, was du beruflich so treibst, aber falls du angestellt sein solltest und dein Arbeitgeber dir sagen würde, wir wollen dich hier nicht mehr, bitte unterschreibe diesen Auflösungsvertrag, würdest du das natürlich auf der Stelle tun, weil du charakterlich so sauber bist. Stimmt’s oder habe ich Recht?

Er meinte eine andere Geschichte die hier auch schon Thema war und zurecht wieder gelöscht wurde. Dabei ging es um ein (mutmaßliches) privates Fehlverhalten. Gehe auch stark davon aus, dass er deswegen auch keine Rolle mehr gespielt hat. Muss man nicht weiter befeuern, aber fördert auch nicht gerade das Ansehen von Volkmer.
 
Beim Nachlesen meines Textes ist mir aufgefallen, dass ich das schon hart formuliert habe.
Normalerweise verbitte ich mir solche Aussagen und versuche reflektiert über Menschen zu schreiben.
In seinem Fall sind das viele kleinere Geschichten, die mich in der Anzahl wohl zu so einem Kommentar verleitet haben.

Werde diesen Part auch noch rausnehmen, gehört sich nicht. Vor allem weil ich nicht im Konjunktiv geschrieben habe.
Kenne ihn nicht persönlich, sondern kenne nur paar Geschichten von Dritten.

Da sprach ein wenig die Wut aus letzter Saison noch aus mir.
Selbst wenn es am Ende wirklich so stimmt, darf ich mich nicht so über andere äußern.

Entschuldigung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Hut ab Sven. Das kaufe ich Dir vollkommen ab und von unserer Nummer 4 war ich auch sehr enttäuscht. Hätte mich jetzt umso mehr enttäuscht, wenn da was dran gewesen wäre.
Da hast Du wahre Größe gezeigt :) Bekommt nicht jeder hin! Genieß den Sonntag!
 
Er meinte eine andere Geschichte die hier auch schon Thema war und zurecht wieder gelöscht wurde. Dabei ging es um ein (mutmaßliches) privates Fehlverhalten. Gehe auch stark davon aus, dass er deswegen auch keine Rolle mehr gespielt hat. Muss man nicht weiter befeuern, aber fördert auch nicht gerade das Ansehen von Volkmer.
Das hatte ich nicht gelesen, aber die Geschichte (mit allen Ungereimtheiten, die vermutlich Volkmer zuzuschreiben sind) kenne ich, das Verhalten hat mich auch sehr enttäuscht. Ich hatte vor der Saison sportlich viel von ihm gehalten, wie ich gehört hatte, sollte er auch trotz seiner jungen Jahre Führungsqualitäten besitzen. So hieß es. Ich bin dann vor allem wegen dieses privaten Fehlverhaltens davon abgerückt, ihn hier großartig zu verteidigen. Er kann fußballerisch deutlich mehr, als er bisher in unserem Trikot gezeigt hat. Aber ich finde die Entscheidung, sich von ihm trennen zu wollen, richtig. Nur hat diese private Geschichte nichts damit zu tun, dass er einen gültigen Vertrag besitzt, und es ist legitim, dass er darauf besteht bzw. das Beste für sich rausholen will. Das sind zwei Paar Schuhe. Das eine ist eine moralische Verfehlung, für die es keine Entschuldigung gibt. Das andere ist die Vertragssituation, die ihm Rechte gibt. Und selbst wenn er sich auf eine Vertragsauflösung nicht einlässt, ist das kein Grund, ihn deshalb (wohlgemerkt: deshalb!) so anzugehen. Bei der anderen Geschichte ist das etwas anderes, und mit der hat er sich für eine wichtige Rolle im Team disqualifiziert.
 
Charakterlich daneben, weil... er einen gültigen Vertrag mit dem MSV nicht einfach so auflöst,obwohl der MSV das will? Ich weiß nicht, was du beruflich so treibst, aber falls du angestellt sein solltest und dein Arbeitgeber dir sagen würde, wir wollen dich hier nicht mehr, bitte unterschreibe diesen Auflösungsvertrag, würdest du das natürlich auf der Stelle tun, weil du charakterlich so sauber bist. Stimmt’s oder habe ich Recht?

Nein. Das ist mit Sicherheit nicht so! Die Journalisten schreiben nicht alles, was sie wissen, das kannst du mir glauben. Einfach deshalb, weil sie vieles “unter 3” gesteckt bekommen und sich daran halten. Das ist quasi so etwas wie ein Ehrenkodex. Tun sie das nicht, sind sie beruflich erledigt. Das Band zwischen der MSV-Pressestelle und den Redaktionen ist enger, als gemeinhin vermutet wird.
Alles richtig, nur in der freien Wirtschaft ist es auch so, dass Leistung zählt und die ist von mehreren Spielern nicht erbracht worden, ergo werden in der freien Wirtschaft auch Arbeitnehmer freigestellt, wenn Sie Ihre Arbeit nicht richtig machen.
 
@Zebronaschik: Auch bei einer Freistellung, die von Seiten des Arbeitgebers erfolgt, müssen die Bezüge weiter gezahlt werden. Und von daher erschließt sich mir diesbezüglich nicht der Nutzen für den MSV. :nunja:
Richtig, wie überall auf der Welt, muss sich ein Arbeitgeber eine Freistellung finanziell leisten können. Kann er das nicht, muss er sich mit seinem AN einigen. Also null Unterschied zu unserem MSV.
 
...und vlt. funktionieren Volkmar und/ oder Schmidt in einer funkionierenden Mannschaft auch wieder....
Das ist doch kein Argument. Dann hätte man noch andere Spieler halten können. Hoffen und beten hilft hier nicht mehr. Volkmer und Schmidt haben ne grottenschlechte Saison gespielt,noch n Tick schlechter als alle anderen und dürfen einfach kein Teil eines Neuaufbaus sein. Da kann man noch so viel hoffen und beten. Schmidt wird auch in ner funktionierenden Mannschaft nicht mehr unfallfrei laufen können. Sieht man das eigentlich nicht deutlich genug das er körperlich komplett am Ende ist?
Ist aber hier scheinbar eh Usus. Bei Grlic wird ja auch geschrieben hoffen wir mal das er es jetzt besser wird. In paar Monaten wird das gleiche geschrieben wenns wieder mal nicht läuft. NEIN
 
Alles richtig, nur in der freien Wirtschaft ist es auch so, dass Leistung zählt und die ist von mehreren Spielern nicht erbracht worden, ergo werden in der freien Wirtschaft auch Arbeitnehmer freigestellt, wenn Sie Ihre Arbeit nicht richtig machen.


Jetzt mal ganz ehrlich, immer wieder dieses Argument von Fans „mit dieser Leistung wäre ich sofort entlassen“. Als ob das auch nur ansatzweise so ist…
 
Jetzt mal ganz ehrlich, immer wieder dieses Argument von Fans „mit dieser Leistung wäre ich sofort entlassen“. Als ob das auch nur ansatzweise so ist…
Mein Gott, die Diskutiererei bringt doch nichts. Ivo hatte mit fast allen Neuzugängen letzte Saison kein Glück gehabt, Verträge sind auch nicht seine Stärke und da wir im Profifussball sind und nicht bei der Caritas, muss zum Beispiel einen Volkmer klar gemacht werden, dass er kommende Saison auf der Tribüne sitzt und dann kommt er auf 1,5 Jahre ohne Spielpraxis und das ist für seine Karriere nicht förderlich, ob er dann Einsicht zeigt, ist dahin gestellt, nur Profifussball wird für Ihn nicht mehr stattfinden, denn Probleme gab es ja schon in Jena.
 
Mein Gott, die Diskutiererei bringt doch nichts. Ivo hatte mit fast allen Neuzugängen letzte Saison kein Glück gehabt, Verträge sind auch nicht seine Stärke und da wir im Profifussball sind und nicht bei der Caritas, muss zum Beispiel einen Volkmer klar gemacht werden, dass er kommende Saison auf der Tribüne sitzt und dann kommt er auf 1,5 Jahre ohne Spielpraxis und das ist für seine Karriere nicht förderlich, ob er dann Einsicht zeigt, ist dahin gestellt, nur Profifussball wird für Ihn nicht mehr stattfinden, denn Probleme gab es ja schon in Jena.
Ob man Volkmer das schon gesagt hat? Vielleicht kann man ihm das sicherheitshalber mal bei Insta posten?
 
Alles richtig, nur in der freien Wirtschaft ist es auch so, dass Leistung zählt und die ist von mehreren Spielern nicht erbracht worden, ergo werden in der freien Wirtschaft auch Arbeitnehmer freigestellt, wenn Sie Ihre Arbeit nicht richtig machen.
Sorry, aber das ist Blödsinn. Bis du "in der freien Wirtschaft" freigestellt oder entlassen wirst, muss aber schon eine Menge passieren. Solange du regelmäßig und pünktlich kommst und dich nicht komplett verweigerst, geht da nicht viel. Nicht umsonst kennt jeder auf seiner Arbeit Lauschepper, Dauerkranke, Blender..., deren eher ungünstige Arbeitsmoral und-ergebnisse durchaus bekannt sind, bei denen aber rechtlich sauber nichts möglich ist.
 
Mein Gott, die Diskutiererei bringt doch nichts. Ivo hatte mit fast allen Neuzugängen letzte Saison kein Glück gehabt, Verträge sind auch nicht seine Stärke und da wir im Profifussball sind und nicht bei der Caritas, muss zum Beispiel einen Volkmer klar gemacht werden, dass er kommende Saison auf der Tribüne sitzt und dann kommt er auf 1,5 Jahre ohne Spielpraxis und das ist für seine Karriere nicht förderlich, ob er dann Einsicht zeigt, ist dahin gestellt, nur Profifussball wird für Ihn nicht mehr stattfinden, denn Probleme gab es ja schon in Jena.
Nur trz muss man Verträge auflösen. Wird teuer .
 
Sorry, aber das ist Blödsinn. Bis du "in der freien Wirtschaft" freigestellt oder entlassen wirst, muss aber schon eine Menge passieren. Solange du regelmäßig und pünktlich kommst und dich nicht komplett verweigerst, geht da nicht viel. Nicht umsonst kennt jeder auf seiner Arbeit Lauschepper, Dauerkranke, Blender..., deren eher ungünstige Arbeitsmoral und-ergebnisse durchaus bekannt sind, bei denen aber rechtlich sauber nichts möglich ist.
Bei Beamten und Leuten im öffentlichen Dienst gilt das schon, nur wenn Du am Fliessband stehst und ständig das falsche Teil sortierst oder im Handwerk Dinge ständig falsch machst, bist Du raus.
 
Bei Beamten und Leuten im öffentlichen Dienst gilt das schon, nur wenn Du am Fliessband stehst und ständig das falsche Teil sortierst oder im Handwerk Dinge ständig falsch machst, bist Du raus.
Dennoch kriegt man immer ne Abfindung. Oft auch ne sehr hohe und darüber musst du dich mit dem AN einigen klappt das nicht wirst du ihn behalten müssen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben