Kaderplanung 2021/2022 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann müsste man eigentlich versuchen, Volkmer und Fleckstein loszuwerden. Rein finanziell macht ein Schmidt als IV 3 oder 4 aber ganz sicher keinen Sinn. Auch müsste sein eigener Anspruch ein ganz anderer sein. Zumal es nächstes Jahr für ihn nicht leichter wird, noch einen Verein zu finden, wenn er eine Saison fast nur auf der Bank saß.

Schmidt wird mit dem Fußball nach diesem Jahr aufhören...der braucht keinen Anschlussvertrag mehr... Das ist auch nicht verwerflich das er bleiben will, denn er hält sich nur an seinen Vertrag, den zwei Vertragspartner unterschrieben haben.
 
https://www.reviersport.de/artikel/msv-duisburg-grlic-sucht-noch-nach-einem-innenverteidiger/


Welche Gerüchte werden hier von der rs angesprochen, etwas Konkretes oder bezieht man sich da eher auf den Wunsch des Vereins/ der Fans?

Da wird wahrscheinlich einer der engagierten RS-Reporter fleißig hier im Portal mitgelesen haben... Ich denke aber, dass Sauer der einzige von den dreien ist, den du an den Mann bekommst, da er sehr regelmäßig gespielt hat. Schmidt ist zu alt/körperlich angeschlagen und Volkmer war einfach komplett außen vor... Wenn Grlic den noch an den Mann bekommt (vielleicht China gegen ne nette Ablöse :D) wäre das schon ein starkes Stück meiner Meinung nach. Wäre natürlich schon gut, wenn er wenigstens einen IV-Fehleinkauf korrigieren könnte.
 
MSV Tweet von Morgen:
Dominik Schmidt wird Co-Trainer für Standards im Trainerteam der Meidericher.

MSV Tweet von Übermorgen:
Wir verpflichten als IV Vorname Nachname für 2 Spielzeiten. #absoluterWunschspieler

MSV Tweet in 12 Monaten:
Danke Dominik Schmidt für deinen Einsatz im Trainer Team, alles Gute für deine Zukunft.
 
MSV Tweet von Morgen:
Dominik Schmidt wird Co-Trainer für Standards im Trainerteam der Meidericher.

MSV Tweet von Übermorgen:
Wir verpflichten als IV Vorname Nachname für 2 Spielzeiten. #absoluterWunschspieler

MSV Tweet in 12 Monaten:
Danke Dominik Schmidt für deinen Einsatz im Trainer Team, alles Gute für deine Zukunft.

Wenn er dafür ähnlich wie Compper auf 50% Gehalt verzichtet, gerne.
 
Auch wenn ich ausdrücklich begrüße, dass bislang viele Neuzugänge zu verzeichnen sind, die zumindest auf dem Papier Sinn ergeben, sehe ich uns auf vielen Positionen im bevorzugten 4-2-3-1 noch immer unzureichend aufgestellt:

TW - Weinkauf klare Nr. 1, Coppens klare Nr. 2, Schabbing klare Nr. 3. Alles in Ordnung. Keine Baustelle.
RV - Feltscher eigentlich gesetzt, aber durch Corona angeschlagen. Sauer derzeit Backup, aber wegen dieser Rolle bestimmt unzufrieden (was Unruhe bringt), und müsste bei einem Abgang ersetzt werden. Mittelgroße Baustelle.
IV - Velkov eigentlich gesetzt, aber die Spiele gg. den WSV und Schonnebeck geben mir arg zu denken. Gembalies immer für einen Bock gut und überdies die Vorbereitung verpassend. Fleckstein kein Stammplatzkandidat. Schmidt und Volkmer mehr oder weniger außen vor (siehe Sauer). M.E. reicht da eine Nachverpflichtung mit Stammplatzgarantie kaum aus. Mittelgroße Baustelle.
LV - Kwadwo gesetzt, aber gegen Schonnebeck mit untergegangen. Bretschneider kommt aus einer sehr langen Verletzung, da muss man abwarten. Kleinere Baustelle.
DM - Tolle Erstbesetzung mit Frey und Bakalorz, wobei letzterer aber auch erst wieder völlig fit werden muss. Stierlin eine super Ergänzung. Wenn allerdings einer der drei mal ausfällt, darf keinem der anderen auch noch was passieren, sonst müssen da auf einmal doch wieder Fleckstein oder Ghindovean notfallmäßig aushelfen, was suboptimal ist. Mir fehlt da ein 4. Spieler für die zwei Positionen. Kleinere Baustelle.
ROM - Ajani als eher "defensivstarker Offensiver" und die Wundertüte Ndualu. Kann reichen, muss es aber nicht. Mittelgroße Baustelle.
ZM - Pusch, Bakir, Ghindovean. Hier habe ich weder an Qualität noch an Quantität etwas auszusetzen. Tolle Besetzung für Liga 3. Keine Baustelle.
LOM - Stoppelkamp allein auf weiter Flur. Große Baustelle.
ST - Bouhaddouz ist eine großartige Erstbesetzung, hat aber derzeit undefinierbare Beschwerden, was zumindest Fragezeichen lässt. Ademi mit Corona-Problematik und Hettwer auch nicht fit. Bei einer zu vergebenden Position an sich in Ordnung, aber wenn man doch mal 4-4-2 spielen will, fände ich einen 4. Mann besser. Kleinere Baustelle.

Ohne den Rest-Etat zu kennen benötigen wir also auf jeden Fall noch mindestens einen IV (besser 2, wenn Schmidt und/oder Volkmer gehen) und einen LOM. Um allerdings nicht wieder mit einem zu kleinen Kader in die Saison zu gehen, müssten m.E. noch ein DM, ein Stürmer und ein offensivstarker ROM dazu stoßen. Sollte Sauer gehen, auch noch ein RV und wenn der Fitnesszustand von Bretschneider zu wünschen übrig lassen sollte, ein LV. Das wären dann bis zu 8 Neuzugänge. In 3 Wochen ist Saisonbeginn. Das sollte jetzt aber sehr zügig gehen...
 
Ohne den Rest-Etat zu kennen benötigen wir also auf jeden Fall noch mindestens einen IV (besser 2, wenn Schmidt und/oder Volkmer gehen) und einen LOM. Um allerdings nicht wieder mit einem zu kleinen Kader in die Saison zu gehen, müssten m.E. noch ein DM, ein Stürmer und ein offensivstarker ROM dazu stoßen. Sollte Sauer gehen, auch noch ein RV und wenn der Fitnesszustand von Bretschneider zu wünschen übrig lassen sollte, ein LV. Das wären dann bis zu 8 Neuzugänge. In 3 Wochen ist Saisonbeginn. Das sollte jetzt aber sehr zügig gehen...
Das wäre ein Kader von 29-30 Leuten. Den wirst du definitiv nicht sehen. Ich gehe von 1 IV, einem Rm/LM und vll. einem Stürmer bzw. einem variablen Offensiven der vielleicht offensive Dreierreihe und MS kann aus. Dann wären wir bei 26 bzw. 27. Das halte ich für sehr realistisch. Das Problem ist, das der eine teure Offensive - also dessen Kaderplatz - von dem einen Innenverteidiger blockiert wird, den wir zu viel haben. Ich glaube das das Budget aktuell noch für einen qualitativ hochwertigen reicht, also den IV Chef, der aber auch sitzen muss. Dazu bekommst du vll. noch 1nen, mit Glück zwei Egänzungsspieler wie Bukusu oder Rauch für die Offensive die dann den LM auch mit abdecken. Der zusätzliche ZM von dem du sprichst wird auch von Ghindovean und Pusch abgedeckt. Ich denke mehr können wir uns nicht leisten, wenn keiner der 3 `´aussortierten`` Großverdiener geht. Alles andere würd mich sehr positiv überraschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich ausdrücklich begrüße, dass bislang viele Neuzugänge zu verzeichnen sind, die zumindest auf dem Papier Sinn ergeben, sehe ich uns auf vielen Positionen im bevorzugten 4-2-3-1 noch immer unzureichend aufgestellt:

TW - Weinkauf klare Nr. 1, Coppens klare Nr. 2, Schabbing klare Nr. 3. Alles in Ordnung. Keine Baustelle.
RV - Feltscher eigentlich gesetzt, aber durch Corona angeschlagen. Sauer derzeit Backup, aber wegen dieser Rolle bestimmt unzufrieden (was Unruhe bringt), und müsste bei einem Abgang ersetzt werden. Mittelgroße Baustelle.
IV - Velkov eigentlich gesetzt, aber die Spiele gg. den WSV und Schonnebeck geben mir arg zu denken. Gembalies immer für einen Bock gut und überdies die Vorbereitung verpassend. Fleckstein kein Stammplatzkandidat. Schmidt und Volkmer mehr oder weniger außen vor (siehe Sauer). M.E. reicht da eine Nachverpflichtung mit Stammplatzgarantie kaum aus. Mittelgroße Baustelle.
LV - Kwadwo gesetzt, aber gegen Schonnebeck mit untergegangen. Bretschneider kommt aus einer sehr langen Verletzung, da muss man abwarten. Kleinere Baustelle.
DM - Tolle Erstbesetzung mit Frey und Bakalorz, wobei letzterer aber auch erst wieder völlig fit werden muss. Stierlin eine super Ergänzung. Wenn allerdings einer der drei mal ausfällt, darf keinem der anderen auch noch was passieren, sonst müssen da auf einmal doch wieder Fleckstein oder Ghindovean notfallmäßig aushelfen, was suboptimal ist. Mir fehlt da ein 4. Spieler für die zwei Positionen. Kleinere Baustelle.
ROM - Ajani als eher "defensivstarker Offensiver" und die Wundertüte Ndualu. Kann reichen, muss es aber nicht. Mittelgroße Baustelle.
ZM - Pusch, Bakir, Ghindovean. Hier habe ich weder an Qualität noch an Quantität etwas auszusetzen. Tolle Besetzung für Liga 3. Keine Baustelle.
LOM - Stoppelkamp allein auf weiter Flur. Große Baustelle.
ST - Bouhaddouz ist eine großartige Erstbesetzung, hat aber derzeit undefinierbare Beschwerden, was zumindest Fragezeichen lässt. Ademi mit Corona-Problematik und Hettwer auch nicht fit. Bei einer zu vergebenden Position an sich in Ordnung, aber wenn man doch mal 4-4-2 spielen will, fände ich einen 4. Mann besser. Kleinere Baustelle.

Ohne den Rest-Etat zu kennen benötigen wir also auf jeden Fall noch mindestens einen IV (besser 2, wenn Schmidt und/oder Volkmer gehen) und einen LOM. Um allerdings nicht wieder mit einem zu kleinen Kader in die Saison zu gehen, müssten m.E. noch ein DM, ein Stürmer und ein offensivstarker ROM dazu stoßen. Sollte Sauer gehen, auch noch ein RV und wenn der Fitnesszustand von Bretschneider zu wünschen übrig lassen sollte, ein LV. Das wären dann bis zu 8 Neuzugänge. In 3 Wochen ist Saisonbeginn. Das sollte jetzt aber sehr zügig gehen...
Nette Zusammenfassung,die aber an einigen Stellen deutlich hinkt.Zumal du immer wieder das Testspiel als Maßstab nimmst...

Dieses Thema wurde doch schon so oft erwähnt.Es wird sicher noch ein Qualitativer IV kommen (Was auch immer das heissen soll),die restlichen Position für die Breite werden wahrscheinlich mit "Ergänzungsspielern" (zb Rauch) aufgefüllt.Es sei denn es wird noch etwas Geld durch Spielerverkäufe (Schmidt,Sauer,Volkmer) generiert!!!

Das wars....
 
Das wäre ein Kader von 29-30 Leuten. Den wirst du definitiv nicht sehen. Ich gehe von 1 IV, einem Om und vll. einem Stürmer bzw. einem variablen Offensiven der vielleicht Om und MS kann aus. Dann wären wir bei 26 bzw. 27. Das halte ich für sehr realistisch. Das Problem ist, das der eine teure Offensive - also dessen Kaderplatz - von dem einen Innenverteidiger blockiert wird, den wir zu viel haben. Ich glaube das das Budget aktuell noch für einen qualitativ hochwertigen reicht, also den IV Chef, der aber auch sitzen muss. Dazu bekommst du vll. noch 1nen, mit Glück zwei Egänzungsspieler wie Bukusu oder Rauch für die Offensive die dann den LM auch mit abdecken. Der zusätzliche ZM von dem du sprichst wird auch von Ghindovean und Pusch abgedeckt. Ich denke mehr können wir uns nicht leisten, wenn keiner der 3 `´aussortierten`` Großverdiener geht. Alles andere würd mich sehr positiv überraschen.

Ein OM wird definitiv nicht mehr kommen, da sind wir mit Bakir, Pusch und Ghindovean sehr gut besetzt. Jemand der links wie rechts spielen kann wird noch zu uns stoßen (wahrscheinlich nächste Woche) und beim IV sind Namen mit sehr viel Erfahrung im Gespräch, wer es letztendlich auf der Position wird steht wohl derzeit auch noch gar nicht fest. Ansonsten gehe ich nur noch von Rauch aus. Dann hast du 27 Mann, was ziemlich gut ist. Auch wenn mir die Mittelstürmerbesetzung immer noch nicht gefällt mit Ademi.
 
Ein OM wird definitiv nicht mehr kommen, da sind wir mit Bakir, Pusch und Ghindovean sehr gut besetzt. Jemand der links wie rechts spielen kann wird noch zu uns stoßen (wahrscheinlich nächste Woche) und beim IV sind Namen mit sehr viel Erfahrung im Gespräch, wer es letztendlich auf der Position wird steht wohl derzeit auch noch gar nicht fest. Ansonsten gehe ich nur noch Rauch aus. Dann hast du 27 Mann, was ziemlich gut ist. Auch wenn mir die Mittelstürmerbesetzung immer noch nicht gefällt mit Ademi.
Genau das meinte ich ja mein Lieber! Also einen flexiblen Offensiven - also eher Außen Rm/LM - sprach generell von der Dreierreihe! Jo, 27 Mann halte ich auch für top. Den MS würd ich mir auch wünschen, ist aber denk ich nicht drin. Wäre zufrieden damit.
 
Auch wenn ich ausdrücklich begrüße, dass bislang viele Neuzugänge zu verzeichnen sind, die zumindest auf dem Papier Sinn ergeben, sehe ich uns auf vielen Positionen im bevorzugten 4-2-3-1 noch immer unzureichend aufgestellt:

TW - Weinkauf klare Nr. 1, Coppens klare Nr. 2, Schabbing klare Nr. 3. Alles in Ordnung. Keine Baustelle.
RV - Feltscher eigentlich gesetzt, aber durch Corona angeschlagen. Sauer derzeit Backup, aber wegen dieser Rolle bestimmt unzufrieden (was Unruhe bringt), und müsste bei einem Abgang ersetzt werden. Mittelgroße Baustelle.
IV - Velkov eigentlich gesetzt, aber die Spiele gg. den WSV und Schonnebeck geben mir arg zu denken. Gembalies immer für einen Bock gut und überdies die Vorbereitung verpassend. Fleckstein kein Stammplatzkandidat. Schmidt und Volkmer mehr oder weniger außen vor (siehe Sauer). M.E. reicht da eine Nachverpflichtung mit Stammplatzgarantie kaum aus. Mittelgroße Baustelle.
LV - Kwadwo gesetzt, aber gegen Schonnebeck mit untergegangen. Bretschneider kommt aus einer sehr langen Verletzung, da muss man abwarten. Kleinere Baustelle.
DM - Tolle Erstbesetzung mit Frey und Bakalorz, wobei letzterer aber auch erst wieder völlig fit werden muss. Stierlin eine super Ergänzung. Wenn allerdings einer der drei mal ausfällt, darf keinem der anderen auch noch was passieren, sonst müssen da auf einmal doch wieder Fleckstein oder Ghindovean notfallmäßig aushelfen, was suboptimal ist. Mir fehlt da ein 4. Spieler für die zwei Positionen. Kleinere Baustelle.
ROM - Ajani als eher "defensivstarker Offensiver" und die Wundertüte Ndualu. Kann reichen, muss es aber nicht. Mittelgroße Baustelle.
ZM - Pusch, Bakir, Ghindovean. Hier habe ich weder an Qualität noch an Quantität etwas auszusetzen. Tolle Besetzung für Liga 3. Keine Baustelle.
LOM - Stoppelkamp allein auf weiter Flur. Große Baustelle.
ST - Bouhaddouz ist eine großartige Erstbesetzung, hat aber derzeit undefinierbare Beschwerden, was zumindest Fragezeichen lässt. Ademi mit Corona-Problematik und Hettwer auch nicht fit. Bei einer zu vergebenden Position an sich in Ordnung, aber wenn man doch mal 4-4-2 spielen will, fände ich einen 4. Mann besser. Kleinere Baustelle.

Ohne den Rest-Etat zu kennen benötigen wir also auf jeden Fall noch mindestens einen IV (besser 2, wenn Schmidt und/oder Volkmer gehen) und einen LOM. Um allerdings nicht wieder mit einem zu kleinen Kader in die Saison zu gehen, müssten m.E. noch ein DM, ein Stürmer und ein offensivstarker ROM dazu stoßen. Sollte Sauer gehen, auch noch ein RV und wenn der Fitnesszustand von Bretschneider zu wünschen übrig lassen sollte, ein LV. Das wären dann bis zu 8 Neuzugänge. In 3 Wochen ist Saisonbeginn. Das sollte jetzt aber sehr zügig gehen...


Deine Aufzählung echt toll, nur solltest du deine Erwartungen etwas zurück fahren.
Was willst du mit so einem Großen Kader.
Du kannst nicht für jede Position 3 bis 4 Spieler haben. Das die dann auch noch gleichwertig sein sollten.
Du hast Recht, wenn uns der ein oder andere noch verlassen sollte.
Dann wird auch noch etwas kommen aber sonst glaub ich, kommt nur noch ein IV. Mehr wohl nicht.
 
Auch wenn mir die Mittelstürmerbesetzung immer noch nicht gefällt mit Ademi.

Gebe ich Dir vollkommen recht, aber irgendwie habe ich die Hoffnung, wenn da mal gute Flanken in den Strafraum kommen, oder wirklich mal Bälle aus der Mitte, wo man was mit anfangen kann, er die auch verwerten kann.
Ein ganz Blinder ist Ademi ganz bestimmt nicht, nur können wir Ihn nicht mit Vermej vergleichen, der jeden Grashalm auf dem Platz kennt.
 
Gebe ich Dir vollkommen recht, aber irgendwie habe ich die Hoffnung, wenn da mal gute Flanken in den Strafraum kommen, oder wirklich mal Bälle aus der Mitte, wo man was mit anfangen kann, er die auch verwerten kann.
Ein ganz Blinder ist Ademi ganz bestimmt nicht, nur können wir Ihn nicht mit Vermej vergleichen, der jeden Grashalm auf dem Platz kennt.

Auch bei guten Flanken bin ich mir nicht sicher. Die hat er zu Braunschweig Zeiten auch bekommen. Ohne eine zweite Spitze ist Ademi aus meiner Sicht verschenkt. Für mich letzte Saison in einer Reihe der Enttäuschungen wie Schmidt.
 
Je mehr Spieler im Kader desto mehr unglückliche Spieler was sich dann dementsprechend auf der Leistung des teams auswirken kann . Dementsprechend müsste pavel häufig rotieren um jeden Spieler einzusetzen was dann auch unter Umständen sich auch auf die Leistung auswirkt .

Aktuell spielt keine 11 mehr, sondern eine 16. Dann sind 28 Spieler über die Saison betrachtet wahrlich nicht zu viel.
 
Da ich den Spieler nicht wirklich verfolgt habe:
Die meisten sehen Pusch ja eher zentral, ist sein defensiv Verhalten gut genug um ihn im Notfall oder bei Rűckstand auch als offensiven 8er einzusetzen?
Also quasi Bakalorz und Stierlin als eher defensiv orientierte und dann Pusch auch als Backup fűr den Spielaufbauenden ZM Frey?
Hauptposition sollte natűrlich schon das ZOM sein und ja ich weiß, wir sind alle noch ein bisschen Krempicki geschädigt
 
Ich weiß, das ist in der Sommerpause irgendwie auch das Salz in der Suppe, aber in den verschiedenen parallelen Diskussionen rund um die Neuzugänge, die Kaderplanung und den Bedarf auf dieser und jener Position fällt mir immer wieder etwas auf.

Es wird im Stile einer sich selbst erfüllenden Prophezeihung immer und immer wieder wiederholt, dass z.B. Bakir zentral spielen muss, auf dem Flügel seier "verschenkt" = Fehler in der Kaderplanung. Basierend auf Einschätzungen von ein paar Dortmundern, wenn überhaupt. Oder eben transfermarkt.de

Gleiches für Bakalorz, der ja ZM und nicht DM ist, da fehlt also noch ein "echter" DM. Grundlage sind diese lustigen unterschiedlich großen Bubbles von transfermarkt.de, keineswegs die Charakteristika der Positionen oder gar des Spielers, und wie er diese Position(en) mit Leben füllt.

DIe Kaderplanung sollte keineswegs abgeschlossen sein und ja, insbesondere im Offensivbereich fehlt es noch an Alternativen. Seh ich auch alles so.
Nur: niemand weiß, welche Überlegungen Dotchev und Grlic bezüglich der Formation, der Interpretation dieser Formation etc. angestellt haben.
Vielleicht will man ja wirklich an 2019 anknüpfen und mit Stoppel, Pusch, Bakir eine immer wieder die Positionen tauschende Dreierreihe aufstellen, hinter Aziz, der zwar nicht so laufstark aber dafür kombinationsstärker ist als Vermeij? Und die Breite kommt dann über athletisch sehr starke Außenverteidiger, die wir mit Kwadwo und Florida-Rolf geholt haben.
Dazu als Alternativen für schnelleres, lineares Spiel Rudi Ndualu und Ajani, der gegen offensivstark Gegner zudem gebracht werden kann, um die Außenbahn "zu" zu machen. Oder eben als RV-Alternative. Ein quirliger 1 vs 1 Dribbler würde das Ganze aus meiner Sicht gut abrunden.

Je mehr ich darüber nachdenke, desto eher lässt sich in dem Ganzen eine Idee erkennen. Wenn man es denn erkennen will und nicht zutiefst überzeugt ist, dass mit dem Abgang von Torsten Lieberknecht jegliche sportliche Planung die über "wen stellen wir am Wochenende auf" hinaus geht den Verein verlassen hat.

Die Baustelle Abwehr bleibt allerdings natürlich bestehen, da hoffe ich wie wohl alle hier, dass man mit einem, besser zwei der drei Kandidaten Sauer, Schmidt und Volkmer eine Lösung findet und dafür noch ein "Kaliber" für die IV kommt.
Ich könnte aber auch mit Velkov als LIV (er wirkte letzte Saison nicht so, als würde ihm die halblinke Seite gar nicht liegen) und Gembalies als RIV erstmal leben. Aber klar, wenn man Schmidt/Volkmer gegen den "erfahrenen IV mit Spielpraxis" austauschen kann, das würde auch ich bevorzugen.

Es ist natürlich coronabedingt schwer bis unmöglich, eigene Eindrücke der Spieler zu sammeln, das ist uns allen schmerzlich bewusst. Aber löst euch doch bitte mal von diesem Mantra der Positionen und Rollen von Spielern auf dem Papier. Wenn man den Spieler maximal aus 2 YouTube Schnipseln und 3 Forumsberichten vom Ex-Verein kennt muss man nicht einschätzen können, ob der zentral, links, rechts oder sonstwo am besten aufgehoben ist.
 
Von @TöftingsJünger geklaut:


-------------------------Weinkauf------------------------------------
-------------------------(Coppens)----------------------------------
------------------------(Schabbing)----------------------------------
------------------------------------------------------------------------
-Feltscher---------Velkov---------Gembalies---------Kwadwo-----
-(Sauer)-------(Fleckstein)------(Volkmer)-------(Bretschneider)
------------------(Schmidt)-------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------
---------------------Frey-------------Bakalorz------------------------
----------------(Ghindovean)-------(Stierlin)------------------------
-------------------------------------------------------------------------
-Ajani--------------------Bakir-----------------------Stoppel------
(Rudy)-------------------(Pusch)-------------------------------------
------------------------------------------------------------------------
-------------------------Bouhaddouz---------------------------------
---------------------------Ademi-------------------------------------
---------------------------Hettwer-----------------------------------


Zahlenmäßig sieht das schon ziemlich komplett aus, und das schon im Trainingslager. :hrr: Das Überangebot in der IV gibt am Ende dann halt auch wenig Spielraum für weitere Ergänzungen, die nicht einfach nur "billig" sind. Wir zehren halt noch von den Transferenttäuschungen der letzten Saison und ich habe wenig Hoffnung, dass uns (wenn überhaupt) mehr als einer der Streichkandidaten verlässt. Wer jetzt noch drei, vier "namhafte" Spieler erwartet, wird da sicherlicher enttäuscht. Der Vorteil ist sicher, dass viele Spieler sehr variabel einsetzbar sind. Im ZM/DM/OM haben wir im Prinzip je drei Spieler, die man dort einsetzen könnte, da kann ich mir nicht noch einen Spieler vorstellen.
 
Was ein Quatsch! Gembalies ist verletzt. Ajani kann ich mir nicht vorstellen, da er hauptsächlich für die Offensive geholt wurde. Dann noch Feltscher dabei und der Rest passt. Generell alle Verteidiger denke ich.
Stimmt nicht dran gedacht gerade . Feltscher denk ich nicht . Die machen die woche noch ruhigerer mit ihm glaub nicht das die ihn da schon einbauen jetzt
 
Ein Knipser muss noch kommen, ohne zusätzlichen quirligen Mittelstürmer ist die Offensive auf Länge der Saison unterbesetzt. Ansonsten liest sich das neue "Personal" vielversprechend. Nun heißt es, daraus eine Mannschaft zu designen und das wir hoffentlich vor größeren Verletzungen und doofen Sperren verschont bleiben. Könnte (hoffentlich!!) eine erfolgreiche Saison werden.
 
Für einen gestandenen Innenverteidiger sollte I.G. vielleicht mal bei unseren Niederländischen Nachbarn schauen. Mit Thomas Lam (27 Jahre), Grègoire Amiot (26 Jahr) oder Sven van Beek (26 Jahre) sind ein paar sehr gut ausgebildete Spieler z. Zt. noch vereinslos. Mit unseren niederländischen Spielern habe wir bisher immer einen guten Griff getan (siehe M. Flekken oder V. Vermeij). Amiot hat die französischen Jugendnationalmannschaften durchlaufen und ich kann mich noch gut an unseren Olivier Veigneau erinnern, der uns auch eine Menge Spaß bereitet hat (besonders im halbfinale des DFB Pokalspiel)
Bis bald in der Arena und bleibt gesund
 
Ist die Offensive nun komplett oder kommt da noch ein Stoppel-Backup?

Neun Spieler haben wir jetzt für die vier Offensivpositionen, allerdings ist keiner (außer Stoppel) so wirklich als Linksaußen erprobt. Ekene, Ndualu, Pusch - haben alle schonmal links gespielt, zumindest Ndualu ist auch klarer Außenspieler. Vielleicht bleibt es also dabei oder aber man nimmt halt noch einen günstigen Linksaußen wie Bukusu dazu.

Fokus dürfte aber jetzt erstmal klar auf der Innenverteidigung liegen, das ist die größte Baustelle.
 
Soll mal einer sagen, der MSV wäre nicht kundenorientiert. Gestern den Wunsch vorgetragen - heute bereits erfüllt! Tja, Kundenorientierung wird halt groß geschrieben bei 1 MSV :pfeifen:

Nur gibt es leider viele Kunden mit vielen Unterschiedlichen Wünschen :p. Ich würde mir schon noch jemanden Erfahrenes für die Offensive wünschen, denke aber das es nur ein Wunsch bleiben wird!
 
Denke jetzt mal noch ein Spieler "Innenverteidiger" kommen wird. Der Kader würde dann stehen, man wird aber die Augen offen halten.
´
 
Faktisch ist (wäre) die Kaderplanung beendet... gegenüber der Vorsaison ist die Abwehr (+1) überbesetzt... und der Sturm unterbesetzt (-1),
Torwart und Mittelfeld sind die offenen Stellen deckungsgleich besetzt/ersetzt worden...
Auffällig ist, dass in der Offensive mehrere Spieler variabel auf alle Positionen (RA, MS, LA) eingesetzt werden können (nachstehende Grafik)
Das OM ist auch komplett...
Bei der Defensive wird/muss eine IV Position trotz Überhang (!) noch besetzt werden. Idealerweise sollte dieser Spieler auch DM spielen können und dort auch schon gespielt haben (!) Marvin Knoll wäre die Idealbesetzung, ob das realistisch ist?

Kaderplanung in Arbeit 0.PNG Kaderplanung in Arbeit 1.PNG
 

Anhänge

  • Kaderplanung in Arbeit 0.PNG
    Kaderplanung in Arbeit 0.PNG
    64 KB · Aufrufe: 1,508
  • Kaderplanung in Arbeit 1.PNG
    Kaderplanung in Arbeit 1.PNG
    5.1 KB · Aufrufe: 1,419
muss eine IV Position trotz Überhang (!) noch besetzt werden. Idealerweise sollte dieser Spieler auch DM spielen können und dort auch schon gespielt haben (!) Marvin Knoll wäre die Idealbesetzung,
Ist das so? Marvin Knoll ist in meinen Augen allerdings ein DM, der auch Innenverteidiger spielen kann. Seine Stärken sehe ich aber eher im DM. Das werden dir auch wahrscheinlich auch die Paulifans so sagen.
Auch wenn ich Knoll mag und er vom Typ sehr gut passen würde, weiß ich nicht, ob er wirklich der richtige Spieler für unsere Innenverteidigung ist.

Neben einem Innenverteidiger fehlt für mich persönlich auch immer noch ein MS, der Bouhaddouz ergänzt bzw. ersetzen kann.
 
Ist das so? Marvin Knoll ist in meinen Augen allerdings ein DM, der auch Innenverteidiger spielen kann. Seine Stärken sehe ich aber eher im DM. Das werden dir auch wahrscheinlich auch die Paulifans so sagen.
Auch wenn ich Knoll mag und er vom Typ sehr gut passen würde, weiß ich nicht, ob er wirklich der richtige Spieler für unsere Innenverteidigung ist.

Neben einem Innenverteidiger fehlt für mich persönlich auch immer noch ein MS, der Bouhaddouz ergänzt bzw. ersetzen kann.
Wenn sich die Möglichkeit nach dem langen Warten ergibt wird man bei Knoll zuschlagen, da bin ich mir sicher. Bei Pauli hat er auch nicht so selten als IV gespielt, und das nochmal auf einem anderen Niveau.

Der von dir angesprochene MS wird mit Ekene besetzt sein, da wird wohl nichts mehr kommen in der Offensive. Höchstens noch Bukusu als Back-Up für Stoppel, nachdem er heute auch wieder eine Halbzeit ran durfte. Sehe uns aber gar nicht allzu schlecht besetzt nach dem heutigen Transfer, Ekene bringt schon einiges mit, auch wenn man bei einem so jungen Spieler natürlich etwas Geduld haben muss. Wenn jetzt noch ein IV der Marke Knoll kommt dann sind wir ganz gut aufgestellt, mehr wird das Budget auch nicht hergeben.
 
t das so? Marvin Knoll ist in meinen Augen allerdings ein DM, der auch Innenverteidiger spielen kann. Seine Stärken sehe ich aber eher im DM. Das werden dir auch wahrscheinlich auch die Paulifans so sagen.
Auch wenn ich Knoll mag und er vom Typ sehr gut passen würde, weiß ich nicht, ob er wirklich der richtige Spieler für unsere Innenverteidigung ist.
Ich glaub schon, das jmnd. wie Knoll als Dirigent auch in der IV gut aufgehoben ist. Die Mentalität hat er und vor allem die Fähigkeiten den Spielaufbau zu betreiben. Mit Velkov, Fleckstein, Schmidt, Volkmer und Gembalies haben wir Physis, Zweikampf und Kopfballstärke. Knoll wäre aber vor allem spielerisch noch eine starke Ergänzung, auch als Linksfuß.
 
Gibt es zu Knoll eigentlich irgendein Indiz, oder ist das hier „lediglich“ ein Wunsch?
Er hatte bei uns unterschrieben zum Lizenz Entzug Zeitpunkt. Ich denke das Grlic immer mal wieder mit ihm im Kontakt stand - wie mit vielen Spielern, auch Bakalorz stand ja schonmal bei uns auf dem Zettel. Zudem passt er halt perfekt ins Profil. Konkrete Infos die durchgesickert sind, gabs aber noch nicht.
 
Ich denke, wenn wir jetzt noch Rauch verpflichten, sehen wir offensiv gut aus. Ein Bekannter von mir, der Recht nah am BVB dran ist, sagt, dass wir ihn unbedingt langfristig verpflichten sollen, da er locker über Drittliga-Niveau verfügen soll, und eine große Verstärkung wäre. Er hätte ihn lieber bei BVB II gesehen.
 
Ich denke, wenn wir jetzt noch Rauch verpflichten, sehen wir offensiv gut aus. Ein Bekannter von mir, der Recht nah am BVB dran ist, sagt, dass wir ihn unbedingt langfristig verpflichten sollen, da er locker über Drittliga-Niveau verfügen soll, und eine große Verstärkung wäre. Er hätte ihn lieber bei BVB II gesehen.
Wäre meiner Meinung nach unnötig. Haben heute jemand für die relativ gleiche Position verpflichtet.
 
Ich denke, wenn wir jetzt noch Rauch verpflichten, sehen wir offensiv gut aus. Ein Bekannter von mir, der Recht nah am BVB dran ist, sagt, dass wir ihn unbedingt langfristig verpflichten sollen, da er locker über Drittliga-Niveau verfügen soll, und eine große Verstärkung wäre. Er hätte ihn lieber bei BVB II gesehen.

Sorry aber Rauch hat doch noch lange keine 3. Liganiveau, wie kommt man auf so etwas? Der kommt genau wie Gembalies, Ghindovean, Hettwer oder auch Schmeling aus der U19 Bundesliga und war da auch eher unauffällig da wenig Einsatzzeiten. Also im Optimalfall braucht er mindestens 2 Jahre um herangeführt zu werden, alles andere wäre viel zu viel Erwartungshaltung an den Jungen.
 
Die Etat-Tabelle der 3.Liga für die kommende Saison wäre hierhin gehend vielleicht auch ganz interessant:

1. Bor. Dortmund || 10.28 Mio €
2. 1.FC Kais'lautern 6.73 Mio €
.
.
7. MSV Duisburg 5.6 Mio €
.
.
20.TSV Havelse 1.64 Mio €

Der Unterschied zwischen Platz 2 (K'lauten) und dem Mittelfeld ist also gar nicht so groß. Dortmund dürfte als zweite Mannschaft (nach jetzigem Regelstand) eh nicht aufsteigen. Also vom Budget her (vorausgesetzt richtig eingesetzt ) wäre der Aufstieg also durchaus möglich. Aber das ist halt nur die Kohle.

https://www.transfermarkt.de/3-liga/startseite/wettbewerb/L3
 
Die Etat-Tabelle der 3.Liga für die kommende Saison wäre hierhin gehend vielleicht auch ganz interessant:

1. Bor. Dortmund || 10.28 Mio €
2. 1.FC Kais'lautern 6.73 Mio €
.
.
7. MSV Duisburg 5.6 Mio €
.
.
20.TSV Havelse 1.64 Mio €

Der Unterschied zwischen Platz 2 (K'lauten) und dem Mittelfeld ist also gar nicht so groß. Dortmund dürfte als zweite Mannschaft (nach jetzigem Regelstand) eh nicht aufsteigen. Also vom Budget her (vorausgesetzt richtig eingesetzt ) wäre der Aufstieg also durchaus möglich. Aber das ist halt nur die Kohle.

https://www.transfermarkt.de/3-liga/startseite/wettbewerb/L3

Ist leider nicht der Etat sondern nur die Marktwerttabelle auf Transfermarkt.de, Platz 7 könnte aber auch vom Etat her passen.
 
Ja stimmt ...sorry. Habe ich nicht richtig geguckt. Aber die ist ja vielleicht noch viel aussagekräftiger. Es sei denn, der eine oder andere Verein hat noch n'paar Milliönchen unter der Matratze für Nachkäufe in der Winterpause..z.B.
 
Die Etat-Tabelle der 3.Liga für die kommende Saison wäre hierhin gehend vielleicht auch ganz interessant:

1. Bor. Dortmund || 10.28 Mio €
2. 1.FC Kais'lautern 6.73 Mio €
.
.
7. MSV Duisburg 5.6 Mio €
.
.
20.TSV Havelse 1.64 Mio €

Der Unterschied zwischen Platz 2 (K'lauten) und dem Mittelfeld ist also gar nicht so groß. Dortmund dürfte als zweite Mannschaft (nach jetzigem Regelstand) eh nicht aufsteigen. Also vom Budget her (vorausgesetzt richtig eingesetzt ) wäre der Aufstieg also durchaus möglich. Aber das ist halt nur die Kohle.

https://www.transfermarkt.de/3-liga/startseite/wettbewerb/L3

Bei unserem Etat ist allerdings alles dabei. Spieler, NLZ usw.
Bei manchen Vereinen sieht man nur den Spieler Etat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben