Kaderplanung 2021/2022 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So sieht meine Aufstellung aus.
Stand jetzt.....

Gembalies ist aktuell verletzt und hat die Vorbereitung verpasst. Sehe ich aktuell nicht in der ersten 11. Schön, das wir aktuell ein Luxusproblem auf der 10 haben.
Bin gespannt, wer im ersten Spieltag beginnt. Pusch oder Bakir? Beide haben sicherlich den Anspruch...
 
15229758cfb2a3edaf476d1b6a68aeb9.jpg



Ich für meinen Teil würde diese Elf auf den Rasen bringen.
Ich persönlich hoffe bzw. gehe von einer Badstuber Verpflichtung aus und er würde dann direkt starten neben Velkov.

Offensiv wäre dies eine eng stehende 3er Offensivreihe. Bakir und Stoppel dürften aufjedenfall gesetzt sein. Der letzte Part der Offensivreihe dürfte entweder von Pusch oder von Ajani besetzt werden.
Ich würde hier mehr auf Qualität setzen und Pusch Ajani vorziehen.

Die 3 könnten genauso agieren, wie damals Stoppel, Daschner und Krempicki. Viel Rotation, schnelles direktes Passspiel und Ballbesitzfussball. Tempo besaßen die 3 auch nicht, deshalb sehe ich diesbezüglich bei Bakir/Pusch auch keine große Probleme.

Von den Namen her, hört sich diese Aufstellung schon nach 2.Liga an. Umlängen mehr Qualität als letztes Jahr.

Von Bank hat man dann frische, junge Leute mit Ndualu, Ekene und Hettwer. Dazu einen schnellen Ajani.

Ich habe jedenfalls Bock auf die kommende Saison.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Auch wenn ich fest davon ausgehe, dass Dotchev 4-2-3-1 spielen lassen wird, würde ich eine Systemumstellung dennoch begrüßen. 3-4-3 a la Nationalmannschaft mit folgendem Personal könnte sich schon echt sehen lassen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20210705-235925_Brave.jpg
    Screenshot_20210705-235925_Brave.jpg
    457.1 KB · Aufrufe: 308
Auch wenn ich fest davon ausgehe, dass Dotchev 4-2-3-1 spielen lassen wird, würde ich eine Systemumstellung dennoch begrüßen. 3-4-3 a la Nationalmannschaft mit folgendem Personal könnte sich schon echt sehen lassen.

Ajani könnte ich so eine Rolle zutrauen aber Stoppel hat mMn nicht die defensiven Qualitäten um die Außenbahn abzudecken. Zudem 2 nominelle Außenverteidiger in der IV - kann klappen, aber birgt Risiken.

Durch die Kaderzusammenstellung fehlt aber ohnehin die Kaderbreite hierzu. Alternativen für die Außenspieler fehlen. Und in der IV hätten wir dann zwar noch Gembalies, Fleckstein, Volkmer, Schmidt, (Badstuber?) - genug Quantität aber die Qualität ist dann so die Sache, gerade was die äußeren IVs angeht. Da brauch es einiges an Schnelligkeit, weil man häufig im direkten Duell gg die gegnerischen Flüggelstürmer ist.
 
Puh. Fleckstein eigentlich find ich ein gutes Talent. Schade. Das heißt dann wohl, das Schmidt und Volkmer bleiben. Hab ich kein Problem mit, wenn einer sich ohne Murren auf die Bank setzt (Schmidt).

Gehe mittlerweile fest davon aus, dass Volkmer wieder ernsthaft eine Option für Dotchev ist und er auch Chancen auf einen Startelfplatz hat, da er neben Velkov der einzige IV ist der die Vorbereitung komplett mitmachen konnte, sollte Fleckstein gehen. So schnell kann sich das Blatt wenden. Bei Schmidt kann alles passieren auch die Sportinvalidität.
 
Also halten wir fest: Von 5 IV‘s vor paar Wochen hat man nun nur noch Volkmer und Velkov plus einen halb invaliden Schmidt.
Ich will ja nichts sagen aber da dürfte mächtig Druck auf dem Kessel sein. Man stelle sich vor, Velkov verletzt sich. Dann stehen wir da mit Volkmer und Schmidt gegen Osnabrück.

Generell dürfte der Abgang von Fleckstein wieder Schwung in die Kaderplanung bringen. Es ist ja gut möglich, dass er als 4. 6er eingeplant gewesen ist. Jetzt fehlt da wieder ein Back Up.
Dazu interessant: Okan Erdogan hat vor kurzem seinen Vertrag in Münster aufgelöst. Betreut wird er von keinem anderen als Güvenisik. Wurde zudem schon letztes Jahr mit uns in Verbindung gebracht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Also halten wir fest: Von 5 IV‘s vor paar Wochen hat man nun nur noch Volkmer und Velkov plus einen halb invaliden Schmidt.
Ich will ja nichts sagen aber da dürfte mächtig Druck auf dem Kessel sein. Man stelle sich vor, Velkov verletzt sich. Dann stehen wir da mit Volkmer und Schmidt gegen Osnabrück.

Generell dürfte der Abgang von Fleckstein wieder Schwung in die Kaderplanung bringen. Es ist ja gut möglich, dass er als 4. 6er eingeplant gewesen ist. Jetzt fehlt da wieder ein Back Up.
Gembalies nicht zu vergessen, mit dem aber natürlich erst in ein paar Wochen wieder zu rechnen ist. Aber die Problematik zu Saisonbeginn sehe ich definitiv auch.
Ich glaube nicht das Fleckstein als Sechser eingeplant war, dazu fehlt im mMn einiges.

Dazu interessant: Okan Erdogan hat vor kurzem seinen Vertrag in Münster aufgelöst. Betreut wird er von keinem anderen als Güvenisik. Wurde zudem schon letztes Jahr mit uns in Verbindung gebracht.

Die Pressemitteilung von Münster zu seinem Abgang war Folgende: da er „sich nicht mehr mit den Zielen des SC Preußen Münster identifizieren konnte“ hmm ich weiß ja nicht…
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehe mittlerweile fest davon aus, dass Volkmer wieder ernsthaft eine Option für Dotchev ist und er auch Chancen auf einen Startelfplatz hat, da er neben Velkov der einzige IV ist der die Vorbereitung komplett mitmachen konnte, sollte Fleckstein gehen. So schnell kann sich das Blatt wenden. Bei Schmidt kann alles passieren auch die Sportinvalidität.
Ja, das mit volkmer find ich auch gar nicht schlecht. Ich traue ihm das auch tatsächlich zu. Meinte nur das is dann klar das einer von Denen Ersatz sein wird.
 
Gembalies nicht zu vergessen, mit dem aber natürlich erst in ein paar Wochen wieder zu rechnen ist.



Die Pressemitteilung von Münster zu seinem Abgang war Folgende: da er „sich nicht mehr mit den Zielen des SC Preußen Münster identifizieren konnte“ hmm ich weiß ja nicht…

Ja Gembalies habe ich bewusst nicht genannt, da er verletzt ist und somit zu Beginn der Saison kein Thema sein wird.

Erdogan wollte letztes Jahr schon Münster verlassen und ist dennoch geblieben. War eigentlich klar, dass er kein 2.Jahr Regionalliga spielt, was für einen 22-jährigen auch nicht verwerflich ist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Scheint dann aber fix gegangen zu sein, der Abgang von Fleckstein. Heute morgen war er noch im Training. Möchte Türkgücü nicht noch zufällig Sauer haben?
 
Fleckstein hat in einer Zeit herausgeragt, als es bei uns mal so gar nicht lief - man hat aber auch von ihm am wenigsten erwartet weshalb sein Spiel augenscheinlich doppelte Gewichtung besaß. (Erste Saisonhälfte Spiel 2-10) Für mich war Flecki ein erfrischender Spieler mit Potenzial. Nicht mehr, nicht weniger. Er konnte sich nicht gegen Schmidt, Volkmer, Gembalies und Bitter durchsetzen. Selbst Velkov wurde im Winter noch dazu geholt. Die Experimente mit Fleckstein auf der 6 waren katastrophal.

Ein Abgang würde wieder mehr Spielraum bedeuten und wer weiß: vielleicht gibt es auch eine kleine Ablöse im Bereich 25-75.000 Tsd €. Türkgücü scheint auf uns zu stehen. Verhandlungen mit Vermeij und Engin, Verpflichtungen von Karweina, Fleckstein und Mickels. Ändert nichts daran das ich den Verein um den Selbstdarsteller Konthy absolut nicht ab kann. Fleckstein wünsche ich –sollte es so kommen- trotzdem alles Gute. Netter Junge, der auch seinen Beitrag für die zwischenzeitlich gute Stimmung beigetragen hat. Dürfte trotzdem riskant werden. Schmidt ist in meinen Augen halb invalide, Gembalies noch weiterhin verletzt, bleiben Velkov, Volkmer und Mister X. Kwadwo kann zur Not auch IV, Feltscher auch. Ich denke Grlic setzt auf die Flexibilität für andere Optionen hat er gar kein Budget.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schmidt ist jetzt plötzlich vor der Halbinvalidität, Volkmer wurde maximal noch zum Vertrag aussitzen auf der Tribüne gesehen - da war von einem irreparablem Verhältnis die Rede - jetzt sieht alles danach aus, als könnte er am 1. Spieltag zur Startelf gehören.
Unsere Forum-Insider waren auch schonmal zuverlässiger - oder aber: da sind gar nicht so viele Insights vorhanden, wie mancher vielleicht glaubt.
Es war klar, dass noch ein IV den Verein verlassen wird, angesichts der Tatsache, dass man noch einen IV-Chef sucht. Fleckstein kommt für mich überraschend - dafür bin ich auch einfach zu oft in der immer fortwährenden Haudrauf-Portal-Rhetorik (Sauer, Schmidt, Volkmer MÜSSEN weg) gefangen - im Grunde genommen aber folgerichtig, der Junge war auch in der aktuellen Konstellation nur das 2. Ersatzrad am Wagen.
 
Erdogan wollte letztes Jahr schon Münster verlassen und ist dennoch geblieben. War eigentlich klar, dass er kein 2.Jahr Regionalliga spielt,
Und zwar wollte er zu uns, hat aber keine Freigabe bekommen. Stattdessen wurde sein Vertrag verbessert, allerdings setze dann, nachdem er in der Abstiegssaison noch der beste Münsteraner war, der Trainer nicht mehr richtig auf ihn.

Er ist Innenverteidiger, der auch DM kann, beidfüßig und erfüllt die U23-Regel, also ein naheliegender Wechsel sollte Fleckstein gehen.
 
Schmidt ist jetzt plötzlich vor der Halbinvalidität

Wer sagt das er davor steht? Schmidts Körper macht einfach nicht mehr so mit. Das war bereits in der letzten Saison ein offenes Geheimnis. Sein Wille in allen Ehren, ich für mein Teil würde eher an meine Gesundheit denken. Sein Knie macht immer wieder Probleme, er hat das Trainingslager verpasst. Schmidt ist bereits 34, da ist so etwas nach einer 15-jährigen Profikarriere alles andere als unnormal. Er wird es aber selbst am besten wissen.

Zum Thema Volkmer: Genauso wie Volkmer bereits auf die Tribüne gesehen wurde, wird er jetzt nach einer halbwegs guten Vorbereitung mit einem guten Testspiel zum Stammspieler gemacht. Fakt ist doch wir müssen mit dem Personal arbeiten, welches uns zur Verfügung steht. Wir haben nicht das Budget um 10 Innenverteidiger zu bezahlen oder eben eine Vertragsauflösung anzubieten. Das Volkmer, Schmidt und Sauer auf der Abschussliste sind/waren wurde nicht zuletzt vom Reviersport bestätigt. Wenn sich die Lage nun ändert, ist das doch positiv? Warum jetzt wieder ein Seitenhieb? Sollte Volkmer hier im zweiten Jahr funktionieren ist das doch ein Mehrwert und lässt die ursprünglichen Planungsspiele (Abgang) vergessen machen. Ändert nichts daran, dass Volkmer im Mai planmäßig den MSV verlassen sollte. Hätte bspw. Best-Buddy Kwasniok mit Paderborn Nägel mit köpfen gemacht, wäre Volkmer schon längst nicht mehr hier sondern ein Ersatz. Ist nicht passiert, drum ist er noch hier und im besten Fall nutzt er seine neue Chance und es entwickelt sich doch noch eine Win-Win-Situation für alle.
 
Und zwar wollte er zu uns, hat aber keine Freigabe bekommen. Stattdessen wurde sein Vertrag verbessert, allerdings setze dann, nachdem er in der Abstiegssaison noch der beste Münsteraner war, der Trainer nicht mehr richtig auf ihn.

Er ist Innenverteidiger, der auch DM kann, beidfüßig und erfüllt die U23-Regel, also ein naheliegender Wechsel sollte Fleckstein gehen.

Könnte mir hier vorstellen, dass er bei einem Fleckstein Abgang direkt als Ersatz vorgestellt wird.

Jedoch verweilt er wohl gerade auf Mykonos (unter anderem mit Ruben Vargas und Gregor Kobel) und ein schneller Einstieg ins Training dürfte schwierig sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wenn sich die Lage nun ändert, ist das doch positiv? Warum jetzt wieder ein Seitenhieb?

Welcher Seitenhieb? Habe ich dich irgendwo zitiert?
Wenn ich jetzt mit Hinblick auf deine Reaktion schreibe: Jeder zieht sich nur den Schuh an, der ihm passt - dann dürftest du das als Seitenhieb verstehen. ;)
Edit: Aber ein anderer User fühlt sich ja auch direkt, um bei der Analogie zu bleiben, auf den Schuh getreten, während ich den Beitrag hier verfasst habe.

Grundsätzlich positiv? Sehe ich absolut auch so. Volkmer war beim Wunder von Jena, als sie in der Rückrunde dem sicher geglaubten Abstieg von der Schüppe gesprungen sind, der absolute Leader und Schlüsselspieler - der kann definitv mehr, als er hier letzte Saison gezeigt hat.
Die Mehrheit des Portals ist allerdings gerade so weit davon entfernt die Wörter „Volkmer“ und „positiv“ in Zusammenhang zu bringen, als ich vom Mond.
 
Welcher Seitenhieb? Habe ich dich irgendwo zitiert?
Wenn ich jetzt mit Hinblick auf deine Reaktion schreibe: Jeder zieht sich nur den Schuh an, der ihm passt - dann dürftest du das als Seitenhieb verstehen. ;)

Grundsätzlich positiv? Sehe ich absolut auch so. Volkmer war beim Wunder von Jena, als sie in der Rückrunde dem sicher geglaubten Abstieg von der Schüppe gesprungen sind, der absolute Leader und Schlüsselspieler - der kann definitv mehr, als er hier letzte Saison gezeigt hat. Die Mehrheit des Portals ist allerdings gerade so weit davon entfernt die Wörter „Volkmer“ und „positiv“ in Zusammenhang zu bringen, als ich vom Mond.

Mit welchem Satz habe ich Deinen ersten Beitrag auf mich bezogen? Viel mehr lese ich hier zum Teil auch sehr gute Beiträge und wenn ich den einen oder anderen Beitrag von Usern (die näher am MSV sind) hier im Sommer mitgelesen habe, war das eher seriös, konstruktiv und gut informiert. Genau auf diese User war mein Beitrag abgezielt. Diese User die Du öfters mit Beiträgen als Lachnummern und unglaubwürdig darstellst - schau dir am besten nochmal deine ersten beiden Sätze im ersten Beitrag an ;). Find ich einfach unpassend aber da kommen wir anscheinend nicht mehr auf einen Nenner. Wenn man immer alles unter einem Teppich kehrt, kommt auch nichts ans Tageslicht. Bspw. haben die hier -zum Teil- heftigen Diskussionen um den alten Fitnesscoach Lusic mit dafür gesorgt, dass wir endlich einen gut qualifizierten mit Ruben Solis erleben dürfen.

Du scherrst hier viele User einfach öfters mal über einen Kamm, die gute Beiträge in Threads/Diskussionen leisten. Versuchst anzugreifen und (sachliche ) Diskussionen dafür zu nutzen, deine "Möchtgern-Insider" wieder anzuprangern. Ich verstehe nicht ganz wieso aber lass uns hier keine Diskussion draus entstehen.
 
Könnte mir hier vorstellen, dass er bei einem Fleckstein Abgang direkt als Ersatz vorgestellt wird.

Jedoch verweilt er wohl gerade auf Mykonos (unter anderem mit Ruben Vargas und Gregor Kobel) und ein schneller Einstieg ins Training dürfte schwierig sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Erdogan braucht hier kein Mensch. Der hat in Münster die gleiche Nummer abgezogen, wie Albutat seinerzeit in Duisburg. Ich kann den Spieler sonst nicht beurteilen.
Einen Fleckstein hätte ich gerne weiter hier gesehen. Der ist jung und kann sich noch entwickeln. Ich hoffe darauf das DV uns noch verlässt. Ich kann mich nicht an ein einzig gutes Spiel von ihm erinnern.Aber vielleicht habe ich das auch nur verpasst
 
Türkgücü München wird zur MSV Zweigstelle... Karweina, Mickels, Sliskovic... da geht noch was, ggf. für die Abwehr? :nunja:

Ich zitiere mich mal selber...hat anscheinend geklappt. Auch wenn ich nicht auf Fleckstein getippt hätte...Fleckstein fand ich eigentlich nicht so schlecht. Im Gegenteil, als 4. IV geholt und am Anfang der Saison in 9 Spielen als Stammspieler auf dem Rasen...leider wechselten die IV Partner schneller als das Team die Trikots. Ich bin davon überzeugt, das Fleckstein sich an einen starken IV-Partner (a la Bajic) hätte entwickeln können. Leider kam die letzte Saison für ihn zur Unzeit, dazu ist er (leider) nur auf der IV-Position zu gebrauchen (das ist nicht verwerflich, da er noch jung ist)

Wenn es dann Türkgücü wird, dann alles Gute für ihn. Vielleicht geht da ja noch was...."Gib mir FIVE"... vielleicht wäre ja Sauer auch für München zu begeistern und umgekehrt?
 
Und zwar wollte er zu uns, hat aber keine Freigabe bekommen. Stattdessen wurde sein Vertrag verbessert, allerdings setze dann, nachdem er in der Abstiegssaison noch der beste Münsteraner war, der Trainer nicht mehr richtig auf ihn.

Er ist Innenverteidiger, der auch DM kann, beidfüßig und erfüllt die U23-Regel, also ein naheliegender Wechsel sollte Fleckstein gehen.
Erdogan wurde zuletzt mit der 2. türkischen Liga in Verbindung gebracht.
 
Auch wenn ich Dir beim 2. Satz widerspreche, gebe ich Dir mit dem Rest recht.

Sicherlich kannst Du Dir den Aufstieg erkaufen. Geld schießt nun mal Tore.

Ich kann aber kaum glauben, dass mit dem aktuellen Kader der Aufstieg vorgegeben wird.

Hier sehe ich eher die Perspektive, diese Saison ohne zu zittern zu spielen und nächste Saison anzugreifen.

Ein All-In halte ich für Harakiri. Ausserdem ist dafür der Kader nicht stark genug.

Das Geld nicht immer Tore schiesst hat aber gerade in Liga 3 desöfteren gesehen. Jüngste Beispiele waren nun mal Uerdingen und zB Ingolstadt im ersten Jahr oder auch Ingolstadt in Liga 2.

In der Regel erleichtert es aber oben mitzuspielen.

Edit
Oder frage mal ob Bochum und Fürth mehr Kohle hatten als Hannover oder der HSV
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus der verbliebenden Abwehr der letzten Saison darf man überhaupt niemandem nachtrauern. Nein, für alle, die noch da sind, müsste man den Roten Teppich ausrollen, soweit er nur aus der Stadt rausführt. Velkov ausgenommen.

Ich hoffe, dass Flecki geht. Das vergrößert unseren Handlungsspielraum durch das eingesparte Gehalt. Wenn auch nicht viel.

Schmidt war ein harter Knochen. Doch der Knochen ist jetzt durch. Zeit für die Karriere nach der Karriere.

Möge da nochmal Bewegung reinkommen.

Schuldigung, dass ich da nicht so weinerlich reagieren kann, wenn Wechselgerüchte um unsere historisch schlechte Abwehr 20/21 aufkommen. Alle aus der Stadt tragen… In Dresden würde man sagen JAGEN. Ich sage wohlgemerkt TRAGEN. Läuft auf dasselbe hinaus.
 
Hat denn jemand von euch auch aus anderen Kreisen etwas über einen möglichen Abgang Flecksteins gehört?
Mittlerweile ist der Post aus dem TM-Forum auf jeden Fall gelöscht worden. Ob das was heißt kann ich nicht beurteilen, es war aber definitiv kein dem MSV nahestehender User. Nur warum sollte man sich das ausdenken? Ich denke schon das da etwas dran ist aber da Fleckstein noch heute beim Training war, könnte sich die Veröffentlichung auch noch bis morgen oder übermorgen ziehen. Im Video über die heutige zweite Trainingseinheit, das der MSV vor ca. einer Stunde online gestellt hat, ist er auf jeden Fall auch noch zu sehen.
 
Also flecki folgt tùrkgücü bereits bei insta seit kurzen ,

Kann was heißen, muss es aber nicht. Er kann denen auch folgenden, weil dort nun zB ein karweina unter Vertrag steht. Die Jungens sind nämlich teilweise eng befreundet.

Sollte er gehen, wird auch ihm keine Träne nachgeweint. Wer sich letzte Saison gegen grottenschlechte Kollegen in der IV nicht annähern konnte, sollte einen anderen Weg gehen. Vielleicht passt es in München besser.
 
Kann was heißen, muss es aber nicht. Er kann denen auch folgenden, weil dort nun zB ein karweina unter Vertrag steht. Die Jungens sind nämlich teilweise eng befreundet.

Sollte er gehen, wird auch ihm keine Träne nachgeweint. Wer sich letzte Saison gegen grottenschlechte Kollegen in der IV nicht annähern konnte, sollte einen anderen Weg gehen. Vielleicht passt es in München besser.
Aber dann hätte er denen doch schon längst folgen können und nicht erst heute. Die spielen ja jetzt schon einige tage dort .
 
Lt. NRZ+ vom heutigen Tag wird Fleckstein den MSV verlassen.

Schade aber ob er hier auf der Bank sitzt oder bei Türkgücü dürfte ihm gleich sein und dort verdient er wahrscheinlich besser.
Zudem haben wir mit Gembalies noch einen U23 Spieler und wenn am Ende zwischen ihm und Fleckstein entschieden wird, sitzt Gembalies auf der Bank.

Von daher die richtige Entscheidung für seine persönliche Zukunft.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Schade aber ob er hier auf der Bank sitzt oder bei Türkgücü dürfte ihm gleich sein und dort verdient er wahrscheinlich besser.
Zudem haben wir mit Gembalies noch einen U23 Spieler und wenn am Ende zwischen ihm und Fleckstein entschieden wird, sitzt Gembalies auf der Bank.

Von daher die richtige Entscheidung für seine persönliche Zukunft.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zudem gembalies eh der talentiertere ist von den beiden,
 
Das Geld nicht immer Tore schiesst hat aber gerade in Liga 3 desöfteren gesehen. Jüngste Beispiele waren nun mal Uerdingen und zB Ingolstadt im ersten Jahr oder auch Ingolstadt in Liga 2.

In der Regel erleichtert es aber oben mitzuspielen.

Edit
Oder frage mal ob Bochum und Fürth mehr Kohle hatten als Hannover oder der HSV

Die Frage ist immer wieviel Geld ausgegeben wird.

Denk mal an Hoppenheim oder RB.
 
6 IV (den Neuen eingerechnet) sind natürlich zu viele. Die Hoffnungen auf einen Abgang von Schmidt und/oder Volkmer sind ja mittlerweile quasi erledigt, Zweiterer bekommt ja vielleicht sogar eine echte zweite Chance von Dotchev.

Mit Gembalies und Velkov wurde bewusst verlängert, beides fand ich richtig. Bleibt eben nur Fleckstein, der sich sicher mehr versprochen hat als im IV-Ranking weiter abzurutschen. Dotchev hat ihm in der Rückrunde auch nicht übermäßig vertraut. Türkgücü hat nach jetzigem Stand auch nur 3 IV im Kader.

Alles in allem also ein sinnvoller Wechsel für alle Beteiligten.
 
Schade aber ob er hier auf der Bank sitzt oder bei Türkgücü dürfte ihm gleich sein und dort verdient er wahrscheinlich besser.
Zudem haben wir mit Gembalies noch einen U23 Spieler und wenn am Ende zwischen ihm und Fleckstein entschieden wird, sitzt Gembalies auf der Bank.

Von daher die richtige Entscheidung für seine persönliche Zukunft.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gute Argumentationskette…Gembalies und Fleckstein sind beide U23. Wenn beide fit sind, wird Gembalies sehr sicher immer den Vorzug bekommen! Die U23 Regel ist ausreichend erfüllt…von daher win win Situation!
 
Vielleicht könnte der Fleckstein Abgang ja genau das Puzzleteil sein, was benötigt wird, damit der noch fehlende IV Neuzugang endlich abgeschlossen werden kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben