Kaderplanung 2022/2023 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@DU59
Gute Aufstellung , Schlussfolgerungen unstrittig....
Quintessenz aus den letzten Posts:
Wir müssen / können die teuren Spieler loswerden was Potential eröffnet. Gleichzeitig müssen wir wichtige Spieler halten ( Müller, Jander, Girth auf jeden Fall , Bitter sehe ich auch da, kommt mir hier oft zu schlecht weg ). Girth würde ich auf jeden Fall halten, aber mit ner Einsatzprämie und Verlängerungsoption bei x Spielen + Boni Jahresende wenn bestimmte Anzahl von Einsätzen. Er ist ein Knipser, noch nicht zu alt und andere Vereine werden es sich überlegen ihn zu holen. Die grosse Frage ist unser Kapitano....zieht sich hier durch viele Threads . Fluch oder Segen ? Man könnte die Krake befragen wenn sie noch leben würde..... ich würde ihm ne Verlängerung geben, aber mit nem klaren Signal das sein Folgevertrag sich an der 'Aufbauleistung' für 2025 orientiert. Keinen Ahnung wie und ob das geht.... ist nicht meine Branche. Funktioniert in anderen Branchen gut, das man ausscheidenden Mitarbeitern BONI anbietet wenn sie die Neuen gut einarbeiten.
Ansonsten haben wir einige gute Jungspunde auf dem Sprung.... nächstes Jahr noch lernen , frühzeitig verlängern wenn gut.... und mit etwas Rückenwind ( Glück ) aufsteigen. 'Könnte klappen' ( Leitender Ingenieur auf U96 in das Boot ) ....auf die Frage ob das Boot / Zebra je wieder schwimmen / laufen wird .
 
Ich würde mich von Bitter trennen. Bitter/Feltscher sind für rechts mMn nicht stark genug. Wenn man nach dieser Saison die Gelegenheit hat, sich von einem der beiden zu trennen, und da ist Bitter wegen des auslaufenden Vertrags nun mal wahrscheinlicher, müssen wir die nutzen. Da trifft es wohl leider Bitter. Lieber wäre mir allerdings, wir könnten Feltscher auf eigenen Wunsch loswerden und Bitter behalten. Das wäre finanziell und sportlich besser.
 
Ich würde mich von Bitter trennen. Bitter/Feltscher sind für rechts mMn nicht stark genug. Wenn man nach dieser Saison die Gelegenheit hat, sich von einem der beiden zu trennen, und da ist Bitter wegen des auslaufenden Vertrags nun mal wahrscheinlicher, müssen wir die nutzen. Da trifft es wohl leider Bitter. Lieber wäre mir allerdings, wir könnten Feltscher auf eigenen Wunsch loswerden und Bitter behalten. Das wäre finanziell und sportlich besser.
Verstehe das Argument. Feltscher hat laufenden Vertrag, Bitter nicht.
Feltscher ist aber am Ende seiner Karriere und häufiger verletzt / angeschlagen. Als Backup ok, d.h. du musst fürs gleiche Geld jemand wie Bitter finden. Das war ja schon vor seiner Verpflichtung nicht so einfach. 3.Liga Format hat er. Das wird spannend. Wir haben m.M. nach wichtigere Baustellen zu fixen die nicht billig sein werden. Ob ein Bitterersatz da Prioriät hat ?
 
"Für den Halleschen FC bot sich die Chance, mit Erich Berko einen erfahrenen und vielseitig einsetzbaren Offensivspieler dazu zu holen", erklärt Sportdirektor Ralf Minge. "Diese Gelegenheit haben wir ergriffen und gehen davon aus, dass er unserer Mannschaft bei den bevorstehenden Aufgaben helfen kann.

https://www.liga3-online.de/verspaeteter-last-minute-transfer-hfc-legt-mit-erich-berko-nach/

Schade, da hat man bei uns wohl gepennt.
War die letzten Jahre mMn auch nicht mehr so überzeugend, allerdings hatte es für Veträge und Einsätze in der 2.Bundesliga gereicht. Und ein Upgrade für unsere schwachen Außen hätte ich ihn ihm allemal gesehen. Ein anderer Spieler der bekannt ist und aus dem Ausland in den Osten wechselt und das vorherige auch zutrifft ist Osayamen Osawe, der auch für ein halbes Jahr bei Erfurt eine Liga tiefer unterschreibt.
 
"Für den Halleschen FC bot sich die Chance, mit Erich Berko einen erfahrenen und vielseitig einsetzbaren Offensivspieler dazu zu holen", erklärt Sportdirektor Ralf Minge. "Diese Gelegenheit haben wir ergriffen und gehen davon aus, dass er unserer Mannschaft bei den bevorstehenden Aufgaben helfen kann.

https://www.liga3-online.de/verspaeteter-last-minute-transfer-hfc-legt-mit-erich-berko-nach/

Schade, da hat man bei uns wohl gepennt.


Wo möchtest du ihn den einsetzen? Wir sind auf beiden Flügeln besetzt. Wenn der ne 9 wäre, ok...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo möchtest du ihn den einsetzen? Wir sind auf beiden Flügeln besetzt. Wenn der ne 9 wäre, ok...

Ich glaube es ist unbestritten, dass wir qualitativ auf dem Flügel Probleme haben. Bedarf besteht seit Saisonbeginn. Ajani und Ekene haben bisher mehr als enttäuscht, wenn man böse ist, kann man sagen, dass beide genau wie Hettwer nur schnell rennen können und am Ball Probleme haben. Zusammen kommt das Trio auf ganze 3 Scorerpunkte…

Was haben wir dann noch außer einem 36 jährigen Stoppelkamp?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Psychozebra Joshua Bitter hat noch eine Option auf 2024. Ich könnte mir vorstellen, dass man beiderseitig die Option (auch) ziehen wird.
Entweder trennt man sich von Feltscher (ggf. auf eigenen Wunsch?) oder die komplette Veränderung der RV-Position findet dann in 2024 statt.
 
Ich glaube es ist unbestritten, dass wir qualitativ auf dem Flügel Probleme haben. Bedarf besteht seit Saisonbeginn. Ajani und Ekene haben bisher mehr als enttäuscht, wenn man böse ist, kann man sagen, dass beide genau wie Hettwer nur schnell rennen können und am Ball Probleme haben. Zusammen kommt das Trio auf ganze 3 Scorerpunkte…

Was haben wir dann noch außer einen 36 jährigen Stoppelkamp?

Schweinsteiger hat ja in der PK gesagt, er fand es schwer sich auf den MSV vorzubereiten. Hab ich nicht als Kompliment empfunden. Richtig gute Mannschaften erkennt man blind an der Spielart. Wir wechseln hin und her. Eigentlich haben wir mit den Formationen bisher in dieser Saison keine Flügel gehabt. Deswegen trauere ich dem Berko nicht hinterher. Also nicht jetzt.

(Der HFC brauchte eigentlich auch eine 9. Nietfeld da vorne kann so nicht weitergehen).

Kritik an den Leichtathleten teile ich.

Aktuell brauchen wir einen Knipser, der eine der 42! Flanken aufs Tor bringt.
 
"Für den Halleschen FC bot sich die Chance, mit Erich Berko einen erfahrenen und vielseitig einsetzbaren Offensivspieler dazu zu holen", erklärt Sportdirektor Ralf Minge. "Diese Gelegenheit haben wir ergriffen und gehen davon aus, dass er unserer Mannschaft bei den bevorstehenden Aufgaben helfen kann.

https://www.liga3-online.de/verspaeteter-last-minute-transfer-hfc-legt-mit-erich-berko-nach/

Schade, da hat man bei uns wohl gepennt.
Pennen wir, oder haben wir einfach gar kein Geld mehr? Ich glaube eher zweites.
 
Pennen wir, oder haben wir einfach gar kein Geld mehr? Ich glaube eher zweites.
Für einen Klub, der das Ziel Aufstieg in den nächsten zweieinhalb Jahren ausgegeben hat, wäre das aber ein Armutszeugnis. Wenn ich solche vollmundigen Ansprüche an mich stelle darf ich mich am Ende auch nicht wundern wenn der gemeine Fan Fragen stellt.
 
Für einen Klub, der das Ziel Aufstieg in den nächsten zweieinhalb Jahren ausgegeben hat, wäre das aber ein Armutszeugnis. Wenn ich solche vollmundigen Ansprüche an mich stelle darf ich mich am Ende auch nicht wundern wenn der gemeine Fan Fragen stellt.
Ich bin auch ein gemeiner Fan und stelle zu nicht getätigten Panikverpflichtungen keine Fragen...
28 ja, Quote meh, kann der Spieler was? Spricht keiner von den Vorrednern drüber. Stärken? Schwächen?
Kenn ihn nicht, wenn wir den verpflichtet hätten, würde ich mir mehr Sorgen machen als bein einer Nicht-Verpflichtung.

Ziel Aufstieg: Gerne. Aber nüchtern betrachtet, würde er uns da weiterbringen? Vielleicht einfach mal die Ruhe bewahren, Aufregung hier in einem Forum hat keinen Einfluß, außer die eigene Herzfreuquenz und man puscht sich gegenseitig.
Vielleicht ist es bei dem was auf dem Markt war, besser Füße still zu halten und das Geld zu sparen. Meppen / Halle muss was tun, wir, bei nüchterner Betrachtung und im Gegensatz zu den Vorjahren, nicht zwangsläufig.
Wenn uns das hilft, nächstes Jahr wieder ein Stück besser zu werden: Welcome
 
Für einen Klub, der das Ziel Aufstieg in den nächsten zweieinhalb Jahren ausgegeben hat, wäre das aber ein Armutszeugnis. Wenn ich solche vollmundigen Ansprüche an mich stelle darf ich mich am Ende auch nicht wundern wenn der gemeine Fan Fragen stellt.
Woher soll das Geld denn kommen? SIL? Duisport? Wie immer nur Luftschlösser um uns bei der Stange zu halten. Solange hier kein Geld reingepumpt wird, passiert hier gar nichts. Da Duisburg aber mit die unbeliebteste Stadt in ganz Deutschland ist und kaum bis gar kein Geld vorhanden ist, wird sich auch kein Gönner finden. Wir lieben die Stadt, Fremde die der Stadt was abgewinnen können, kann man an aber 2 Händen abzählen.

Ein Konzept, wie man hoch will, hat man auch nicht. Das hier überhaupt noch sowas wie Fußball geboten wird, gleicht einem Wunder. Das Geld wurde Dank Ivo, erfolgreich in Spieler wie Gembalies, Ekene, Feltscher, Ajani, Knoll und Kwadwo versenkt. Natürlich Ivo höchstpersönlich und seine tolle Trainerschar auch noch. Zu guter Letzt hat Heskamp auch noch die ein oder anderen Karteileiche hervorgebracht (König, Michelbrink).

Ivo Grlic hat hier wirklich alle Arbeit geleistet. Das bekommen Spieler mit, das bekommen Berater mit. Durch die ganze verbrannte Asche, haben wir auf dem Transfermarkt einfach 99% an Bedeutung verloren. Darüber kann man sich jetzt jede Transferperiode ärgern (und den Frust auf den Sportdirektor ableiten), oder es akzeptieren. Mit finanziellen Leckerlies können wir es auch nicht wett machen. Also kommt Spieler, die nicht mal gegen RWO oder Velbert gewinnen können. Man kann antürlich auich weiterhin nach dem Kopf von Heskamp schreien. Dann kommt bestimmt der Messias in Doppelunion (Funkel und Dietz).

Seitdem ich zum MSV gehe, (knapp 25 Jahre) höre ich hier nichts als Luftschlösser. Hier eine shitlist:

  1. 3. Kraft im Revier.
  2. Wir werden uns in der Bundesliga etabliert haben und international angreifen.
  3. Wir werden mit Rudi Bommer den Wiederaufstieg anpeilen.
  4. Wir haben alle erforderlichen Unterlagen zur Lizensierung eingereicht
  5. Wir werden uns in 3 Jahren in der 2. Bundesliga etabliert haben und uns wirtschaftlich gesunden.
  6. Wir wollen mit Gino Letteri den Klassenerhalt sichern.
Können wir nicht einfach mal realistisch bleiben? Nur weil jemand was beim MSV sagt, heißt das nicht, dass es eintritt. Das Gegenteil ist viel wahrscheinlicher. Alternativ kann man auch mal all sein Geld in den Verein schütten... Muss dann aber schon min. ein hoher 6 stellig Betrag sein. (Aber da sind wir wieder am Anfang - sonderlich viel Geld hat hier niemand (mich eingeschlossen)). Vorher wird sich essenziell nichts an der Kaderplanung ändern.
 
Bei dem ganzen Trainerdurchzug kommt auch Corona und der verpasste Aufstieg unter Lieberknecht dazu. Dann wäre Ivo vll. immer noch SD......usw. und so fort.
Aber so hatte er irgendwann die Kontrolle verloren und vor allem das Vertrauen. Aber zugeben muss man, dass auch einige gute Spieler, deren Namen hier im Forum immer mal wieder auftauchen, durch Ivo nach Duisburg gelotst wurden.
Sei es drum.
TZ und RH haben einen rostigen Kahn auf rauer See übernommen, mit dem andere vorher schon fast gekentert wären. Bisher ist der Rost lediglich mit einer dünnen Schicht Farbe überstrichen. Hoffen wir mal, dass die beiden bald mal so richtig anfangen, ihn zu restaurieren. Dass es viel Arbeit und nicht einfach werden würde, war von vornerein klar. Reden ist Silber, Anpacken ist Ruhrgebietgold.
 
Diese hohe Gehälter in Verbindung mit der langen Laufzeit machen es dann auch praktisch unmöglich, die Spieler anderweitig unterzubringen.
Also bleibt nichts anderes übrig als die Zeit „abzusitzen“. Bis zum Ende der Saison 2023/24 sind dann auch die letzten Verträge aus der Ära Grlic ausgelaufen.
Daraus resultiert für mich auch die Vorgabe, bis 2025 aufgestiegen zu sein.

So ist es leider und da wir erst 2024 die Altlasten aus der Grlic-Zeit ad acta legen können, finde ich es extrem sportlich 2025 als Aufstiegsziel auszugeben. Das würde bedeuten das man für die Saison 2024/2025 nahezu durchweg neue Spieler verpflichtet, die sofort zünden und uns zu einem Topteam in der 3.Liga machen! Lange Verletzungspausen sollten dann aber besser nicht mehr passieren und da haben wir ehrlich gesagt seit Jahren die Seuche! Ob das nun hausgemacht ist, da die Spieler ohnehin schon vorher verletzungsanfällig waren, wegen langen Verletzungen bei ihren alten Arbeitgebern nicht mehr ins Team kamen, oder eben vorher nicht alst verletzungsänfällig galten ist gefühlt bei uns vollkommen irrelevant, siehe Girth!
 
Aktuell brauchen wir einen Knipser, der eine der 42! Flanken aufs Tor bringt.

Das ist doch auch eins der Hauptprobleme die Flanken die kommen sind zu 95% unbrauchbar und das liegt eben daran das wir keine brauchbaren Flügelspieler haben (Außer Stoppel wenn man ihn dazu zählt)
Solange wir die nicht haben kannst du Haaland, Lewandowski oder sonst wen in die Mitte stellen , bringt nix wenn keine ordentlichen Flanken rein kommen
 
wir brauchen einfach mal einen flexibleren Stürmer, der mit den Kraut und Rüben- Flanken auch umzugehen weiß :ausheck: Kannst ja nicht erwarten, dass die Flanken immer genau auf den Kopp bzw. gegen den Fuß fliegen, um von dort ins Tor zu prallen :pfeifen:
Das ist sicher richtig, so ein bisschen Instinkt ' wo kommt der Ball wohl hin ' braucht ein guter Stürmer, hat Girth ja beim 2:0 in SB gezeigt.
Aber dazu müssten die Bälle mal in den Strafraum kommen. Feltscher kam ja gegen Osna noch nicht mal mit der Flanke am Gegner vorbei. Stoppel mehrmals mit Flanke über Freund und Feind hinweg. Und über die Ecken, die eigentlich nix anderes sind will ich mal nix sagen ( halbhoch 1. Pfosten , wo Mai im Zentrum lauert ).
 
Das ist doch auch eins der Hauptprobleme die Flanken die kommen sind zu 95% unbrauchbar und das liegt eben daran das wir keine brauchbaren Flügelspieler haben (Außer Stoppel wenn man ihn dazu zählt)
Solange wir die nicht haben kannst du Haaland, Lewandowski oder sonst wen in die Mitte stellen , bringt nix wenn keine ordentlichen Flanken rein kommen
I'm letzten Spiel.. Kamen 2 Flanken direkt zu Stoppel die er beide versemmelt hat. Und eine war sogar ne richtig gute Chance die man auch hätte reinmachen können. Also so ganz stimmt Es nicht das keine Flanken ankommen.
 
Girth bleibt bei unseren Kontern bis zum Strafraum hin, hinter dem Verteidiger und läuft erst vor ihn wenn er sieht das der außen flankt. Im Saarbrücken Spiel war das ganz häufig. Aziz läuft nur in den Sechzehner und hofft das die Flanke auf seine Birne fliegt. Ich finde Aziz ist n Topstürmer, nur hat er halt keinen Trimmel der ihm die Dinger liefert, denn durchsetzen tut der sich gegen 90% der Verteidiger.
Dennoch Aziz wird nicht wenig verdienen, weshalb ich froh bin wenn im Sommer ein neuer Stürmer kommt.
Und Ecken sind diese Saison top. Hätte ich Stoppel nicht zugetraut nach den beiden letzten Saisons, die waren nur grauenhaft.
Außerdem wird Pusch auch rangelassen. Die vielen Tore sprechen für sich.
Die fallen nur nächste Saison weg, wenn die Verträge auslaufen.
 
I'm letzten Spiel.. Kamen 2 Flanken direkt zu Stoppel die er beide versemmelt hat. Und eine war sogar ne richtig gute Chance die man auch hätte reinmachen können. Also so ganz stimmt Es nicht das keine Flanken ankommen.
Aber mal ganz ehrlich über die bisherige Saison gesehen sind das Ausnahmen und wir hatten gegen die Osnasen auch reichlich Flanken die irgendwo im nirgendwo gelandet sind. Da machen es 2-3 Flanken die zum Mann kommen für mich nicht wirklich viel besser.
 
....
Und Ecken sind diese Saison top. Hätte ich Stoppel nicht zugetraut nach den beiden letzten Saisons, die waren nur grauenhaft.
Außerdem wird Pusch auch rangelassen. Die vielen Tore sprechen für sich.
Die fallen nur nächste Saison weg, wenn die Verträge auslaufen.

Ich vermiss den Ironie Button ? Stoppels Ecken sind diese Saison top ? Die einzige wirklich top geschlagene Ecke war die von Pusch die Mai verwandelt. Dann gab es noch 1 oder 2 kurz ausgeführte und das wars aus meiner Sicht. Aber vielleicht leide ich unter Gedächtnisverlust
 
Ich vermiss den Ironie Button ? Stoppels Ecken sind diese Saison top ? Die einzige wirklich top geschlagene Ecke war die von Pusch die Mai verwandelt. Dann gab es noch 1 oder 2 kurz ausgeführte und das wars aus meiner Sicht. Aber vielleicht leide ich unter Gedächtnisverlust

Also ich zähle 7 Eckballtore in der Saison bis jetzt. Das ist mindestens oberes Mittelfeld nehm ich an, kenn mich nicht mit den Statistiken aus. So schlecht können sie also nicht gewesen sein.
 
Also ich zähle 7 Eckballtore in der Saison bis jetzt. Das ist mindestens oberes Mittelfeld nehm ich an, kenn mich nicht mit den Statistiken aus. So schlecht können sie also nicht gewesen sein.
Also wenn das wirklich 7 direkt aus der Ecke resultierende Tore sind ist das sicher ordentlich. Entspricht nicht dem was ich wahrgenommen habe. Kann man mal sehen.
 
Also wenn das wirklich 7 direkt aus der Ecke resultierende Tore sind ist das sicher ordentlich. Entspricht nicht dem was ich wahrgenommen habe. Kann man mal sehen.

Das ist hier häufig zu beobachten. Standards sind immer schlecht, wenn ein neuer Trainer kommt sind sie oft zum ersten Mal seit Jahren wieder gefährlich, bis sie dann wieder schlecht sind.
Also nur in der Wahrnehmung natürlich. Gefühlt. Dass man im oberen Drittel was Chancen und Tore nach Standards steht ist da egal. Zufall.

Gilt für die Kondition in nahezu gleichem Maße.

:wein:
 
Das ist hier häufig zu beobachten. Standards sind immer schlecht, wenn ein neuer Trainer kommt sind sie oft zum ersten Mal seit Jahren wieder gefährlich, bis sie dann wieder schlecht sind.
Also nur in der Wahrnehmung natürlich. Gefühlt. Dass man im oberen Drittel was Chancen und Tore nach Standards steht ist da egal. Zufall.

Gilt für die Kondition in nahezu gleichem Maße.

:wein:

Tolle Standarts , top Kondition = 2 Heimsiege

Ich weine immer noch TL nach.
Darmstadt heute 4-0 gewonnen . 19 Spiele - 1 Niederlage
Zu Hause ungeschlagen , beste Auswärtsmannschaft.
Dienstag im Achtelfinale gegen Frankfurt.
 
Auch wenn es bereits die neue Kaderplanung betrifft (bereits in Planung) meine Sichtweise....

Neun Verträge laufen aus, eine Personalie (Gembalies) ist unklar, was der Spieler machen wird. Bereits im letzten Sommer wurde ihm mitgeteilt, das man mit ihm nicht mehr plant... das wäre dann ggf. Spieler Nr. 10.

In der Defensive sind nur 3 Positionen neu zu besetzen: TW - LV - IV
das bedeutet im Umkehrschluss, dass man bis zu 7 Postionen im Mittelfeld/in der Offensive besetzen könnte...

Die Frage ist das Spielsystem... ob es reine RA/LA geben soll oder eine Mittelfeldraute mit 2 Mittelstürmern... danach ist die entsprechende Anzahl von Spielern zu verpflichten... und das ist auch möglich...
 
Bereits im letzten Sommer wurde ihm mitgeteilt, das man mit ihm nicht mehr plan
Ist das eigentlich noch aktuell ? Für mich klang es eher so als bekäme er nochmal eine Chance. Bisher war ja die ganze Zeit verletzt und ist jetzt erst im Training eingestiegen. Wird man aber dann sehen, allerdings sehe ich auch keine Chance bei den Leistungen der Innenverteidiger.
 
Ist das eigentlich noch aktuell ? Für mich klang es eher so als bekäme er nochmal eine Chance. Bisher war ja die ganze Zeit verletzt und ist jetzt erst im Training eingestiegen. Wird man aber dann sehen, allerdings sehe ich auch keine Chance bei den Leistungen der Innenverteidiger.

Ich kann mir bei R. Heskamp nicht vorstellen, dass er seine damalige Entscheidung revidiert. Das Gembalies ins Training einsteigt ist davon nicht betroffen, weil schon seinerzeit gesagt wurde, dass er auch weiterhin am Training teilnehmen darf. Das hat auch juristische Gründe... dazu kommt, das Kwadwo als IV bei den beiden letzten Spielen überzeugt hat und sich nunmehr eine Tür hinsichtlich eines IV-Platzes auftut. Ob es letztendlich dazu kommt, wird auch eine Frage des Geldes und der Alternativen sein. Ich halte Kwadwo für einen der Top-Verdienern, da er seinerzeit von Dynamo kam...
 
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass Gembalies den MSV nicht verlassen möchte und insgeheim hofft, irgendwann wieder auf dem Platz zu stehen. Ich hätte mich gefreut, wenn man ihn zwischenzeitlich zumindest hätte verleihen können. Schade um ihn. Pech mit der Verletzung zudem. Ein Wechsel, temporär oder der dauerhafte Abschied vom MSV, hätte ihm bestimmt gut getan. Ich rechne nicht damit, dass Ziegner und Heskamp vor seinem Vertragsende hier weg sind.

Zudem hoffe ich, dass man keine dummen Verlängerungen vollzieht. Auch bei Girth muss man sehr genau hinschauen. Ich mag ihn als Spieler, dass er Tore schießen kann, hat man gesehen. Aber richtig angekommen ist er hier bisher nicht...auch nicht der Jüngste und vom Verletzungspech verfolgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass Gembalies den MSV nicht verlassen möchte und insgeheim hofft, irgendwann wieder auf dem Platz zu stehen. Ich hätte mich gefreut, wenn man ihn zwischenzeitlich zumindest hätte verleihen können. Schade um ihn. Pech mit der Verletzung zudem. Ein Wechsel, temporär oder der dauerhafte Abschied vom MSV, hätte ihm bestimmt gut getan. Ich rechne nicht damit, dass Ziegner und Heskamp vor seinem Vertragsende hier weg sind.

Zudem hoffe ich, dass man keine dummen Verlängerungen vollzieht. Auch bei Girth muss man sehr genau hinschauen. Ich mag ihn als Spieler, dass er Tore schießen kann, hat man gesehen. Aber richtig angekommen ist er hier bisher nicht...auch nicht der Jüngste und vom Verletzungspech verfolgt.
Wie kommst du darauf, dass Girth hier bisher nicht richtig angekommen ist?
 
Niklas Antlitz von Astoria Walldorf wäre geil.
Muss man gespielt haben sehen. Weiß wo das Tor steht, robust im Zweikampf,dazu eine gute Technik.
Ausserdem der Neffe meiner Frau :-)
Daher weiß ich das er auch den nächsten Schritt will, sprich 3 Liga. Spielt schon ewig bei Astoria und hatte schon Angebote vor dieser Saison.
Wollte aber nicht nach Meppen , was ich gut verstehen kann . Duisburg ? Zum MSV , da bin ich dabei war seine Antwort auf meine Frage.
 
174 min Spielzeit bei vier Drittligaspielen in über einem halben Jahr beim MSV (Quelle: www.transfermarkt.de). Kurz nach Vertragsbeginn schon verletzt, kurz zurück, wieder verletzt. Ich hoffe, dass er jetzt gesund bleibt, regelmäßig spielen kann und damit endlich hier richtig ankommt.

Auch wenn das OT wird, aber wenn ein verletzter Spieler trotzdem mit zu den (Auswärts-) Spielen kommt, dann denke ich schon, dass er angekommen ist bzw. ins Team integriert ist.
 
Ich schreibe meine Antwort hierauf in die Kaderplanung, weil es besser passt:
Ist das wirklich so? Ich habe noch starke Zweifel daran, dass man nicht mit Ajani und Stoppelkamp verlängert will man Girth noch behalten, dann hat man mit Ekene, König und Hettwer wieder kaum Spielraum.
Sollte man mit Ajani und Stoppelkamp verlängern, dann vor allem bei Ajani mit deutlich geringeren Bezügen. Aber ich denke nicht, dass man das wirklich plant. Stoppelkamp vielleicht, Ajani meiner Einschätzung nach nicht. Wenn ich mich richtig erinnere, wurde vor dieser Saison nur mit Fleckstein und Stoppelkmap verlängert, und deren Leistungen haben das gerechtfertigt. Heskamp und Ziegner werden den Kader schrittweise nach ihren Vorstellungen umbauen. Allein Frey, Pusch und Bouhaddouz dürften einiges im Budget frei machen, wobei insbesondere Pusch eine Position spielt, die schon besetzt ist. Sein Gehalt, zudem das von Ajani und Bouhaddouz sollten für Verstärkungen im Angriff (Zentrum und außen) eingesetzt werden. Ich denke, das wird auch passieren. Außerdem vermute ich, dass man mit Knoll eine Vertragsauflösung anstrebt, die zwar nicht billig wäre, bei der wir aber auch etwas einsparen würden. Geld, das zusätzlich in eine Offensivkraft investiert werden könnte. Ich gehe davon aus, dass die Sturmabteilung in der kommenden Saison anders - besser! - aussehen wird.
 
Wenn B. Girth verletzungsfrei bleibt und hoffentlich weiterhin Bock auf unseren MSV hat, wird er noch oft während des Spiels namentlich genannt!!
.... aber er muss anständig gefüttert werden, daher muss ein weiterer Außenstürmer, der die Kugel in den 16er auf Mann bringt und auch selber das Tor trifft. Wir verballern leider zu viele Bälle, die kläglich Richtung Tor geschossen werden.
 
Wenn B. Girth verletzungsfrei bleibt und hoffentlich weiterhin Bock auf unseren MSV hat, wird er noch oft während des Spiels namentlich genannt!!
.... aber er muss anständig gefüttert werden, daher muss ein weiterer Außenstürmer, der die Kugel in den 16er auf Mann bringt und auch selber das Tor trifft. Wir verballern leider zu viele Bälle, die kläglich Richtung Tor geschossen werden.

Wie oft hatten wir diese Versprechen? Ich würde nicht auf Girth setzen, sondern auf einen frischeren, spielstärkeren und vor allem schnelleren Stürmer, dem 30+ Spiele zuzutrauen sind und der auch etwas für's Spiel/für die Mannschaft tut. Aber gut, kann man wohl leider nicht erwarten.
 
Wie oft hatten wir diese Versprechen? Ich würde nicht auf Girth setzen, sondern auf einen frischeren, spielstärkeren und vor allem schnelleren Stürmer, dem 30+ Spiele zuzutrauen sind und der auch etwas für's Spiel/für die Mannschaft tut. Aber gut, kann man wohl leider nicht erwarten.

Das Eine schließt das Andere nicht aus, da wir neben Girth (Annahme) mindestens einen neuen Stürmer suchen, wenn nicht sogar Zwei (bei einem 6er und einer Raute im Mittelfeld)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben