Kaderplanung 2022/2023 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...und wieder fängt die Zeit an für Spekulationen. Laut RS, WAZ und liga3 hat ein Reservist ein Angebot eines anderen Vereins vorliegen...

Die Einsatzzeiten in 2022/2023 im MSV-Trikot im Überblick:
  • Vincent Gembalies (IV) - Vertrag bis 30.06.2024: keine Einsatzminute. (hat bereits im Sommer eine Freigabe seitens der Vereins erhalten)
  • Leroy Kwadwo (LV) - Vertrag bis 30.06.2023: keine Einsatzminute. (hat augenscheinlich auch in der Rückrunde keine Perspektive mehr)
  • Marvin Knoll (IV) - Vertrag bis 30.06.2024: 1 Spiel, 12 Minuten. (sehr unwahrscheinlich, da er einen gut dotierten Vertrag hat)
  • Gordon Wild (MS) - Vertrag bis 30.06.2023: 5 Spiele, 16 Minuten.
  • Tobias Fleckstein (IV) ist demnach laut Berater und Spieler kein Thema hinsichtlich eines Wechsels
Ich könnte mir vorstellen, dass ein Angebot für Leroy Kwadwo vorliegt. Die Würzburger Kickers (wo Kwadwo kein Unbekannter ist) suchen auf der linken Seite eine Verstärkung: LV (nur einfach besetzt)/LM. Sie sind aktuell auf Platz 2 in der Regionalliga Bayern und haben 3 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer Unterhaching (mit dem Ex-MSVer Sandro Wagner als Trainer)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich könnte mir vorstellen, dass ein Angebot für Leroy Kwadwo vorliegt. Die Würzburger Kickers (wo Kwadwo kein Unbekannter ist) suchen auf der linken Seite eine Verstärkung: LV (nur einfach besetzt)/LM. Sie sind aktuell auf Platz 2 in der Regionalliga Bayern und haben 3 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer Unterhaching (mit dem Ex-MSVer Sandro Schwarz als Trainer)[/QUOTE]
Ist es nicht der Wagner, Sandro?
 
https://www.welt.de/sport/fussball/...-Fall-eines-ehemaligen-FC-Bayern-Talents.html

Kőnnte der eventuell interessant sein fűr uns auch mit Hinblick auf Vorgriff fűrs nächste Jahr?
Heskamp dűrfte ihn gut kennen und einschätzen kőnnen

Ihm wird das "Leroy-Sane-Syndrom" vorgeworfen. Ähnlich wie bei Shcherbakovski der bei Dynamo auch auf der Abschussliste steht.
Beide gelten als Trainingsfaul und sollen eine "mangelhafte" Einstellung zum Profi-Fußball haben.

Natürlich kann das bei uns klappen, siehe Leroy Mickels, aber eben auch nicht.
Rein fußballerisch sind beide über jeden Zweifel erhaben. Batista Meier natürlich nochmal auf einem anderen Level.
 
Ihm wird das "Leroy-Sane-Syndrom" vorgeworfen. Ähnlich wie bei Shcherbakovski der bei Dynamo auch auf der Abschussliste steht.
Beide gelten als Trainingsfaul und sollen eine "mangelhafte" Einstellung zum Profi-Fußball haben.

Natürlich kann das bei uns klappen, siehe Leroy Mickels, aber eben auch nicht.
Rein fußballerisch sind beide über jeden Zweifel erhaben. Batista Meier natürlich nochmal auf einem anderen Level.

Danke fűr die Info, war mir so nicht bekannt aber bei so einem talentierten Spieler muss natûrlich auch ein Haken sein.
Wäre sicher mit etwas Risiko verbunden aber ihm sollte auch klar sein dass es vielleicht jetzt seine letzte Chance sein kőnnte nochmal Fuß zu fassen oder eine Karriere ala Sinan Kurt hinzulegen.
Rein spielerisch betrachtet wűrde er uns sicher weiterhelfen.
Gehőrt aber alles auch eigentlich in.den Wunschspieler Thread
 
Wäre sicher mit etwas Risiko verbunden aber ihm sollte auch klar sein dass es vielleicht jetzt seine letzte Chance sein kőnnte nochmal Fuß zu fassen oder eine Karriere ala Sinan Kurt hinzulegen.
Rein spielerisch betrachtet wűrde er uns sicher weiterhelfen.

Derartige Experimente können wir uns nicht leisten. Es sei denn, wir verpflichten getreu dem Motto: "Ein Spieler, der auf ganzer Linie bei anderen Vereinen enttäuscht hat, der darf auch gerne bei einem enttäuschenden MSV weiter enttäuschen" .

Mal ganz ehrlich, man stelle sich einen zwei....drei Jahresvertrag bei so einer Wundertüte vor. Das kann wieder nach hinten losgehen. Wir füttern ja noch immer Spieler durch, die mit Leistung nichts am Hut haben.
 
Derartige Experimente können wir uns nicht leisten. Es sei denn, wir verpflichten getreu dem Motto: "Ein Spieler, der auf ganzer Linie bei anderen Vereinen enttäuscht hat, der darf auch gerne bei einem enttäuschenden MSV weiter enttäuschen" .

Mal ganz ehrlich, man stelle sich einen zwei....drei Jahresvertrag bei so einer Wundertüte vor. Das kann wieder nach hinten losgehen. Wir füttern ja noch immer Spieler durch, die mit Leistung nichts am Hut haben.

Auf ganzer Linie enttäuscht finde ich bei so einem jungen Spieler ziemlich űberzogen.
Dass er sich bei Bayern in der ersten nicht durchsetzt, geschenkt, da sind schon ganz andere dran gescheitert.
Bei der zweiten in der RL hat er sehr gute Scorerwerte vorzuweisen.
Dann.konnte er in Liga 2 bei einer Mannschaft im Abstiegsstrudel nicht der Heilsbringer sein und hatte nun in der dritten Liga andere Spieler vor der Nase, wo aber trotzdem vom Trainer noch erwähnt wird dass die paar Einsätze die er hatte in Ordnung waren.
Warum sollte er nicht bei einem Mittelfeld Team mit Blick nach unten den lahmenden Flűgel beleben kőnnen?

Muss ja keinen 3 Jahres Vertrag unterschreiben, 1 1/2 oder halbes Jahr mit Option täten es ja auch
 
Auf ganzer Linie enttäuscht finde ich bei so einem jungen Spieler ziemlich űberzogen.
Dass er sich bei Bayern in der ersten nicht durchsetzt, geschenkt, da sind schon ganz andere dran gescheitert.
Bei der zweiten in der RL hat er sehr gute Scorerwerte vorzuweisen.
Dann.konnte er in Liga 2 bei einer Mannschaft im Abstiegsstrudel nicht der Heilsbringer sein und hatte nun in der dritten Liga andere Spieler vor der Nase, wo aber trotzdem vom Trainer noch erwähnt wird dass die paar Einsätze die er hatte in Ordnung waren.
Warum sollte er nicht bei einem Mittelfeld Team mit Blick nach unten den lahmenden Flűgel beleben kőnnen?

Muss ja keinen 3 Jahres Vertrag unterschreiben, 1 1/2 oder halbes Jahr mit Option täten es ja auch
Ich hätte bei dem Spieler kein gutes Gefühl. Die Aussagen von Anfang lassen schon darauf schließen, dass die Einstellung und Trainingsleistungen für die geringen Einsatzzeiten verantwortlich sind.
Außerdem haben wir bereits einige Talente in unseren Reihen, die sich ihre Einsatzzeiten bisher durch gute Leistungen verdient haben. Um die Liga nach oben hin in den nächsten 1-2 Jahren verlassen zu können brauchen wir weiter Spieler mit der entsprechenden Einstellung und Professionalität. Um ein solches Ziel zu erreichen brauchst du einfach Spieler, die sich dem Ziel unterordnen können. Batista Meier scheint hingegen mehr mit sich selbst beschäftigt zu sein, deshalb hätte ich da sehr große Bedenken.
 
Derartige Experimente können wir uns nicht leisten. Es sei denn, wir verpflichten getreu dem Motto: "Ein Spieler, der auf ganzer Linie bei anderen Vereinen enttäuscht hat, der darf auch gerne bei einem enttäuschenden MSV weiter enttäuschen" .

Mal ganz ehrlich, man stelle sich einen zwei....drei Jahresvertrag bei so einer Wundertüte vor. Das kann wieder nach hinten losgehen. Wir füttern ja noch immer Spieler durch, die mit Leistung nichts am Hut haben.
Die Meinung zu Batista Meier teile ich. Wir haben selbst unsere Erfahrung mit Regäsel gemacht, der auch viel Talent mitbringt, aber offenbar nicht den Charakter und die mentale Reife für Profisport besitzt. Da lässt sich nicht einfach so der Schalter umlegen. Natürlich können wir Batista Meier aus der Entfernung nicht wirklich beurteilen, das maße ich mir auch nicht an. Aber ich habe Zweifel, ob das klappen würde. Das müsste sehr sorgfältig abgewägt werden. Eigentlich können wir uns Experimente mit mehrmals gescheiterte Spieler nicht leisten. Freilich, es gibt auch andere Beispiele, selbst bei uns. Ahanfouf fällt mir da spontan ein, der als schwieriger Hitzkopf galt. Bei uns war davon nichts zu spüren, nur sein unsportliches Verhalten fiel gelegentlich auf. Ich denke da an den angeblichen Kopfstoß von Keidel (RW Oberhausen). Über seine Leistungen als Stürmer muss ich kein Wort verlieren, die war top.

Ich möchte die Liste der möglichen Abgänge um noch einen Namen erweitern: Stierlin. Er dürfte mit seiner Rolle als Ersatzspieler auch nicht zufrieden sein. Bakalorz und Jander sind zweifellos gesetzt. Bei Knoll kann ich mir einen Wechsel nicht wirklich vorstellen - es sei denn, St. Pauli will ihn mit einem reizvollen Angebot für die zweite Mannschaft zurückholen. Die Hamburger stecken im Abstiegskampf in der Regionalliga und könnten seine Erfahrung als Führungsspieler gut gebrauchen. Ein Drittliga-Angebot für Knoll kann man wohl ausschließen. Kwadwo kommt aus einer langen Verletzungspause, bei ihm kann ich mir deshalb auch nicht vorstellen, dass er ein gutes Angebot erhält. Niemand weiß, wie sein Leistungsstand ist. Gembalies hat angeblich im Sommer geäußert, dass er nicht wechseln will. Gilt das noch? Bei einem interessanten Angebot aus der Regionalliga könnte er vielleicht umdenken. Wild? Keine Ahnung! Er konnte sich in Deutschland mit Leistung nicht hervortun und interessant machen für mögliche Interessenten. Daher ist für mich Stierlin der heißeste Kandidat für einen Abgang.
 
Die Zweifel bei Meier sind natűrlich berechtigt, ich will den jetzt auch gar nicht hier hin schreiben.
Find es nur etwas hart ihn schon als gescheitert abzustempeln.
Dass uns nur Spieler mit der richtigen Einstellung weiterhelfen, da bin ich bei euch und hätte da auch auf Ziegner gehofft der sowas ja eher nicht durchgehen lässt.

@Psychozebra , Stierlin wűrde es sicher Angebote fűr geben aber ich wűrde ihn nur ungerne abgeben.
Ist ja immerhin auch in fast jedem Spiel eingewechselt worden und zum Schluss auch őfter in der Startelf gewesen.
Hab aus der Ferne jetzt auch nicht den Eindruck dass er hier weg will.
Fűr mich ist er der erste Ersatz und Nachfolger fűr Bakalorz und ich glaube der Trainer sieht es genau so
 
Die Zweifel bei Meier sind natűrlich berechtigt, ich will den jetzt auch gar nicht hier hin schreiben.
Find es nur etwas hart ihn schon als gescheitert abzustempeln.
Dass uns nur Spieler mit der richtigen Einstellung weiterhelfen, da bin ich bei euch und hätte da auch auf Ziegner gehofft der sowas ja eher nicht durchgehen lässt.

@Psychozebra , Stierlin wűrde es sicher Angebote fűr geben aber ich wűrde ihn nur ungerne abgeben.
Ist ja immerhin auch in fast jedem Spiel eingewechselt worden und zum Schluss auch őfter in der Startelf gewesen.
Hab aus der Ferne jetzt auch nicht den Eindruck dass er hier weg will.
Fűr mich ist er der erste Ersatz und Nachfolger fűr Bakalorz und ich glaube der Trainer sieht es genau so
Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass ich ihn abgeben will, sondern dass er für mich ein heißer Kandidat ist, weil er mit seiner Rolle nicht zufrieden sein kann und nicht zufrieden sein wird. Einen Nachfolger für Bakalorz brauchen wir erst zur übernächsten Saison, also im Sommer 2024. So lange wird sich Stierlin kaum mit der Rolle des Reservisten abfinden. Stierlin gehört zu den ambitionierten Spielern, er wird für den Markt weitaus interessanter sein als die vier vom Reviersport genannten. Sollte er gehen, müsste und würde sicherlich auf dieser Position entsprechend gehandelt werden.
 
Für alle Interessierten... die neuen Marktwerte laut TM

Top 3 Marktwertsteigerung:
1. Baran Mogultay + 100T€ (Verdoppelung des Marktwerts) Bestwert
2. Caspar Jander + 50T€ (Marktwertsteigerung zum 2 x hintereinander)
3. Marvin Senger + 25T€ (Marktwertsteigerung zum 2 x hintereinander)

Top 3 Marktwertverlust:
1. Rolf Feltscher - 50T€
2. Marvin Knoll - 50T€
3. Julian Hettwer - 50T€

221208 neue Marktwerte.PNG
(Rundungsdifferenzen)
 

Anhänge

  • 221208 neue Marktwerte.PNG
    221208 neue Marktwerte.PNG
    46.1 KB · Aufrufe: 4,582
Zuletzt bearbeitet:
Im Prinzip alles nachvollziehbar.

Ja - wobei man unterscheiden muss: RGF hat für mich gute Spiele geliefert. Allerdings war sein Marktwert auch an seine außergewöhnliche Fitness gekoppelt. Diese Säule ist durch die langen Ausfallzeiten angekratzt. Spielerisch hat man finde ich bei seiner Rückkehr gesehen, dass er uns hilft.

Knoll ist logisch im Moment, kann wieder kommen, Hettwer sowieso - gerade er könnte von Sam profitieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja - wobei man unterscheiden muss: RGF hat für mich gute Spiele geliefert. Allerdings war sein Marktwert auch an seine außergewöhnliche Fitness gekoppelt. Diese Säule ist durch die langen Ausfallzeiten angekratzt. Spielerisch hat man finde ich bei seiner Rückkehr gesehen, dass er uns hilft.

Knoll ist logisch im Moment, kann wieder kommen, Hettwer sowieso - gerade er könnte von Sam profitieren.
Von beiden Spielern wird der Marktwert aber auch eher nicht mehr steigen. Das die nach Verletzung und wenig Einsatzzeit auch im Wert "sinken" ist normal, dazu werden die auch immer Älter. Ansich sind die Martkwerte eh nur ein Richtwert, eine Ablöse würden wir vielleicht für eine Handvoll Spieler bekommen.
 
Ich tippe auf Leroy Kwadwo (als Abgang) und eine Rückkehr zu den Würzburger Kickers. Dort hatte er eine gute Zeit und Würzburg will unbedingt wieder aufsteigen....
Seine Verletzung sollte auskuriert sein....Würzburg ist aktuell 2. in der RL Bayern (3 Punkte hinter Haching) und sucht aktuell Verstärkungen. Der Aufstieg
entscheidet sich zwischen den beiden Mannschaften, da sich danach in der Tabelle ein Loch von 14 Punkten auf den Tabellendritten auftut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tippe auf Leroy Kwadwo (als Abgang) und eine Rückkehr zu den Würzburger Kickers. Dort hatte er eine gute Zeit und Würzburg will unbedingt wieder aufsteigen....
Seine Verletzung sollte auskuriert sein....Würzburg ist aktuell 2. in der RL Bayern (3 Punkte hinter Haching) und sucht aktuell Verstärkungen. Der Aufstieg
entscheidet sich zwischen den beiden Mannschaften, da sich danach in der Tabelle ein Loch von 14 Punkten auf den Tabellendritten auftut.

Wäre wohl für alle Seiten eine sehr gute Lösung!
 
Ziegner wünscht sich laut PK noch ein paar Abgänge. Nicht, weil er sie loswerden möchte, sondern weil er für sie keine Spielzeit im großen Kader sieht. Derzeit gibt es aber nichts Spruchreifes. Es gäbe wohl Angebote, aber das liege alles an Spielerseite.

Damit scheint dieser mögliche Abgang, der hier vor ein paar Wochen auf der Zielgeraden war, geplatzt gewesen zu sein.

So wie es anhört, ist man wohl aber nicht unbedingt auf der Suche nach Verstärkung.
 
Verträge die nach dieser Saison enden.
Raeder
Bitter
Kwadwo
Frey
Pusch
Stoppel
Wild
Ajany
Girth
Bouhaddouz

Bei Raeder , Bitter , Girth würde ich mich über eine Vertragsverlängerung freuen.
Stoppel könnte ich mir noch ein Jahr vorstellen.

Alle anderen dürfen gerne gehen. Bei keinem würde ich eine Verlängerung verstehen.

Frey und Pusch halte ich grundsätzlich fűr gute Spieler aber leider haben es beide nie geschafft mal űber eine komplette Runde abzuliefern
 
Nachdem Kwadwo gestern im Kader stand, gehe ich nicht mehr davon aus, dass man ihn abgeben möchte. Knoll dürfte neben Wild ein großer Kandidat für einen Abschied sein.
Mit der offiziellen Meldung, dass Wild ein Probetraining in Erfurt abhält, dürfte feststehen, dass Wild nicht der Spieler war, der im Dezember kurz vor einem Transfer stand. Es war kein Spieler aus der 3. Reihe, sondern aus der 2. Reihe mit regelmäßigen Einsätzen, ohne allerdings Stammspieler zu sein. Es wird auch nicht Gembalies gewesen sein, denn der ist verletzt und ebenfalls ein Spieler eher der 3. Reihe. Ich denke, Knoll ist es gewesen, den wird der MSV wegen eines sicherlich sehr gut dotierten Vertrags auch gestern nicht berücksichtigt haben, um ihm ein Zeichen zu geben, dass er sich besser etwas anderes sucht.
 
Hab nur ich das Gefühl, dass die Braune-Aufstellung auf eine baldige Schlagzeile "Wintertransfer von Vincent Müller zu..." hindeuten könnte? [emoji848]

Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
 
Wenn man 2025 wirklich Aufsteigen will , dann haben die Verantwortlichen Personen ja noch viel, viel Arbeit vor sich. Ich persönlich glaube da nicht im geringsten dran. Ein leerer, dummer unüberlegter Spruch, der den Verein am Ende nur schaden wird.
 
Mit ein paar richtigen, passenden Verstärkungen könnte man auch schon 2024 aufsteigen.
Planbar ist das aber nur bedingt, da man bestimmte Ereignisse (schwere Verletzungen von Leistungsträgern etc.) nicht wirklich voraussehen kann.

Andersherum kann man, trotz "Kracher-Kader" 2024 auch absteigen...

Wichtig aus meiner Sicht ist es, die Leistungsträger langfristig zu binden (Müller, Jander).
Entweder sind das dann die Säulen des Aufstiegs oder man bekommt zumindest eine entsprechende Ablöse.
 
Einen Abgang von Müller halte ich im Winter für sehr unwahrscheinlich.

Womöglich sollte man sich doch noch mal überlegen ob man womöglich einen Stürmer braucht, falls Girth länger ausfällt ist das mMn Pflicht und auch so wäre ich nicht abgeneigt. Aziz ist anscheinend nicht unbedingt Stürmer Nummer 2, alle anderen können aber noch weniger überzeugen. Daher drückt da für mich ebenso der Schuh wie auf den Außen.
Allerdings haben wir halt auch 8 Punkte Vorsprung, daher wäre das nicht unbedingt nötig.
 
Girth fällt nun, wie der MSV soeben verkündet hat, verletzungsbedingt mehrere Wochen aus.
Ob hier dann nochmal nachgelegt werden sollte?
Es muss meiner Meinung nach. Die Spiele ohne ihn haben doch schon klar gezeigt das wir komplett abhängig von ihm sind. Mit Bouhaddouz und König gewinnen wir keinen Blumentopf und werden große Probleme bekommen im Kampf gegen den Abstieg. Ich hoffe die Verantwortlichen erkennen mal den Ernst der Lage und lassen sich nicht vom Tabellenplatz blenden. Jetzt besteht noch die Möglichkeit nachzulegen, wir haben doch schon mal die Erfahrung gemacht was passiert wenn man in der Winterpause trotz dringlicher Not nichts tut. Der MSV spricht von mehreren Wochen, da hilft es jetzt auch nichts Däumchen zu drehen und auf eine schnelle Rückkehr Girths zu spekulieren.

Alles andere als ein neuer Stürmer wäre grob fahrlässig in der jetzigen Situation.
 
... Mit Bouhaddouz und König gewinnen wir keinen Blumentopf und werden große Probleme bekommen im Kampf gegen den Abstieg. Ich hoffe die Verantwortlichen erkennen mal den Ernst der Lage und lassen sich nicht vom Tabellenplatz blenden. ...

Du erwähnst Bouhaddouz und König, erste Einwechselung für Girth war aber Ekene.

Unser Trainer scheint definitiv andere Kriterien heranzuziehen als Du oder ich, was die Besetzung der vordersten Stelle betrifft.

Und auch genau das macht mir Angst. Ein Ekene ist einfach kein Stürmer mit dem man Bälle vorne festmachen kann und dann gefährliche Angriffe einleiten kann.
Das ist ein reiner "Anrenner" für mich, technisch limitiert am Ball und nur für das Anrennen zu gebrauchen.

Ich hoffe Ziegner besinnt sich und setzt künftig auf Bouhaddouz und bringt diesen wieder in die Spur.
Denn ansonsten sehe ich schwarz für unsere Sturmmitte. Denn an einen weiteren Transfer glaube ich nicht.
 
Du erwähnst Bouhaddouz und König, erste Einwechselung für Girth war aber Ekene.

Unser Trainer scheint definitiv andere Kriterien heranzuziehen als Du oder ich, was die Besetzung der vordersten Stelle betrifft.

Und auch genau das macht mir Angst. Ein Ekene ist einfach kein Stürmer mit dem man Bälle vorne festmachen kann und dann gefährliche Angriffe einleiten kann.
Das ist ein reiner "Anrenner" für mich, technisch limitiert am Ball und nur für das Anrennen zu gebrauchen.

Ich hoffe Ziegner besinnt sich und setzt künftig auf Bouhaddouz und bringt diesen wieder in die Spur.
Denn ansonsten sehe ich schwarz für unsere Sturmmitte. Denn an einen weiteren Transfer glaube ich nicht.
Und genau für dieses "Anrennen" hat Ziegner ihn auch gestern gebracht. Hatte er nach dem Spiel in der PK bestätigt.
 
Du erwähnst Bouhaddouz und König, erste Einwechselung für Girth war aber Ekene.

Unser Trainer scheint definitiv andere Kriterien heranzuziehen als Du oder ich, was die Besetzung der vordersten Stelle betrifft.

Und auch genau das macht mir Angst. Ein Ekene ist einfach kein Stürmer mit dem man Bälle vorne festmachen kann und dann gefährliche Angriffe einleiten kann.
Das ist ein reiner "Anrenner" für mich, technisch limitiert am Ball und nur für das Anrennen zu gebrauchen.

Ich hoffe Ziegner besinnt sich und setzt künftig auf Bouhaddouz und bringt diesen wieder in die Spur.
Denn ansonsten sehe ich schwarz für unsere Sturmmitte. Denn an einen weiteren Transfer glaube ich nicht.
Du sagst es, Ekene ist für mich alles nur kein reiner Stürmer und schon gar kein Girth Ersatz. Das wären nominell die beiden von mir genannten Spieler. Der eine ist leider kurz vor der Rente und der andere kann so gut wie keine Profierfahrung vorweisen. Wirklich Hoffnung macht mir das alles nicht. Das sollten doch auch unsere sportlichen Leiter erkennen. Wäre ich Ziegner würde ich spätestens jetzt Druck ausüben für einen neuen Spieler.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben