Kiwi0025
3. Liga
Und genau für dieses "Anrennen" hat Ziegner ihn auch gestern gebracht. Hatte er nach dem Spiel in der PK bestätigt.
Das hat gestern schon keiner, außer Ziegner, verstanden und geklappt hat es auch nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und genau für dieses "Anrennen" hat Ziegner ihn auch gestern gebracht. Hatte er nach dem Spiel in der PK bestätigt.
Ich sag nur „Zahorski“Ein solch kurzfristige Reaktion traue ich dem MSV allerdings nicht zu. Das war ja noch nie unsere Stärke…
Ich sag nur „Zahorski“![]()
Und genau für dieses "Anrennen" hat Ziegner ihn auch gestern gebracht. Hatte er nach dem Spiel in der PK bestätigt.
Verträge die nach dieser Saison enden.
Raeder
Bitter
Kwadwo
Frey
Pusch
Stoppel
Wild
Ajany
Girth
Bouhaddouz
Bei Raeder , Bitter , Girth würde ich mich über eine Vertragsverlängerung freuen.
Stoppel könnte ich mir noch ein Jahr vorstellen.
Alle anderen dürfen gerne gehen. Bei keinem würde ich eine Verlängerung verstehen.
Sehe derzeit auch wenig wirklich interessante Optionen.
Ich traue den Verantwortlichen nicht zu, auf dem Markt aktiv zu werden. Selbst wenn Wild auch noch gehen sollte.
Sehe derzeit auch wenig wirklich interessante Optionen.
Dürfte auf Valmir Sulejmani beim FCI auch zutreffen. Gibt genügend Spieler, die in Frage kommen würden.Breier und Kiprit dürften beide sehr unzufrieden sein
Anhand der Pressemitteilung sehe ich eigentlich keine Veranlassung, nochmal aktiv zu werden:
mMSV.
(...)Kein Grund zur Panik.
Und mir fällt auf dass wir in der Vergangenheit und auch aktuell anscheinend eng mit Sercan Güvenisik arbeiten. Gordon Wild wird auch von ihm betreut. Gibt es einen Grund für die enge Zusammenarbeit ?
Er war mit Ivo befreundet.
Kann es sein dass der Transfer von Wild noch auf Ivos Deckel geht ?
Nun, anscheinend haben wir aber nicht so viel Gehalt bezahlt. Die Rede ist von einem sehr stark leistungsbezogenem Vertrag. Daher denke uch auch nicht dass ein neuer Spieler kommen wird. Ich glaube der Weggang macht nicht so viel Geld frei....
Glaube nicht das Ivo da noch was mit zu tun hatte, denn wenn ich nicht Recht erinnere so war Gordon im Sommer lange bei uns im Probetraining und da war Ivo schon weg.
Ich glaube eher das man gehofft hat das er zündet und man dann ein Schnäppchen geholt hat. Hat nur leider nicht geklappt
Kann es sein dass der Transfer von Wild noch auf Ivos Deckel geht ?
Nun, anscheinend haben wir aber nicht so viel Gehalt bezahlt. Die Rede ist von einem sehr stark leistungsbezogenem Vertrag. Daher denke uch auch nicht dass ein neuer Spieler kommen wird. Ich glaube der Weggang macht nicht so viel Geld frei....
Aber mit deutlich geringerem Schaden.Wild und der MSV. Dieser Transfer war genauso unnötig wie damals die 2. Reaktivierung von Gino.
Ich habe nichts dagegen, dass bestimmte SB bei uns einen Fuss in der Tür haben.Und mir fällt auf dass wir in der Vergangenheit und auch aktuell anscheinend eng mit Sercan Güvenisik arbeiten. Gordon Wild wird auch von ihm betreut. Gibt es einen Grund für die enge Zusammenarbeit ?
ich kann mir hier eigentlich nicht vorstellen das Heskamp/Ziegner das so aus ganz freien Stücken alleine entschieden haben. Sonst wäre das wirklich mehr als peinlich!Das mit Ivo war ein Scherz.
Der Transfer geht auf Heskamps Kappe.
ich kann mir hier eigentlich nicht vorstellen das Heskamp/Ziegner das so aus ganz freien Stücken alleine entschieden haben. Sonst wäre das wirklich mehr als peinlich!
Naja, wer denn sonst?
Peddar N. ?
Capelli z.B., weil Ami?
Ich weiß es nicht, habe ja schon geschrieben, wenn das auf deren Mist gewachsen ist, hat sich Wild entweder vorher stark ins Zeug gelegt und noch stärker nachgelassen, oder die beiden haben Tomaten auf den Augen gehabt?
Hier werden junge Spieler, die ihre erste Profisaison spielen so schnell abgeschrieben, unglaublich. Wenn man Gewissheit hätte, dass sie direkt zünden, würden sie mir Sicherheit nicht zum MSV wechseln.
Hier werden junge Spieler, die ihre erste Profisaison spielen so schnell abgeschrieben, unglaublich. Wenn man Gewissheit hätte, dass sie direkt zünden, würden sie mir Sicherheit nicht zum MSV wechseln.
Das glaubst du doch selbst nicht! Sieh dir unseren Kader mal an. Meinst du, Bouhaddouz, Stoppelkamp, Pusch, Girth, Feltscher, Bakalorz, Senger und Knoll spielen bei uns für Nüsse?Die Zeiten, als der MSV gut bezahlt hat und an denen wir auch heute noch knabbern dürfen sind leider vorbei!
Stimmt, das relativiert sich ggf etwas durch die Laufzeit, aber für lau und wegen der guten Luft kommt keiner nach Duisburg.Das glaubst du doch selbst nicht! Sieh dir unseren Kader mal an. Meinst du, Bouhaddouz, Stoppelkamp, Pusch, Girth, Feltscher, Bakalorz, Senger und Knoll spielen bei uns für Nüsse?
Ich weiß von einem ehemaligen MSV Stammspieler das er als damaliger Zweitliga Spieler weniger als einige der genannten bekommt hat. Und so Rentenverträge hat davon ja auch nicht jeder. Dazu glaube ich war Ivo eher davon überzeugt das die so gut sind und die langen Verträge als Erfolg gesehen hat.Stimmt, das relativiert sich ggf etwas durch die Laufzeit, aber für lau und wegen der guten Luft kommt keiner nach Duisburg.
Natürlich kosten die für unsere verhältnisse wohl zu viel, genau das wird u.a. einer der Gründe für die jährlichen Miesen sein, ist aber sicher kein Vergleich zu dem was unter Hellmich gezahlt wurde, kann ja auch nicht, da pendelten wir zwischen anderen zwei Ligen! Mittlerweile pendeln wir überhaupt nicht mehr und sind froh mal ne ruhige Saison zu spielen und je nachdem wie das nun weitergeht sind wir auch ganz schnell wieder da wo wir letzte Saison aufgehört haben!Das glaubst du doch selbst nicht! Sieh dir unseren Kader mal an. Meinst du, Bouhaddouz, Stoppelkamp, Pusch, Girth, Feltscher, Bakalorz, Senger und Knoll spielen bei uns für Nüsse?
Natürlich kosten die für unsere verhältnisse wohl zu viel, genau das wird u.a. einer der Gründe für die jährlichen Miesen sein, ist aber sicher kein Vergleich zu dem was unter Hellmich gezahlt wurde, kann ja auch nicht, da pendelten wir zwischen anderen zwei Ligen! Mittlerweile pendeln wir überhaupt nicht mehr und sind froh mal ne ruhige Saison zu spielen und je nachdem wie das nun weitergeht sind wir auch ganz schnell wieder da wo wir letzte Saison aufgehört haben!
Ich denke mal, dass Knoll, Feltscher oder Bakalorz bei einem Drittligisten (mit Ambitionen, die haben wir ja immer im Unterschied zu Bayreuth, Oldenburg oder Viktoria Berlin) nicht unbedingt für eine solche Laufzeit untergekommen wären. Der nächste Schritt wäre dann vermutlich Regionalliga oder drunter geworden, da macht man dann vielleicht mal Abstriche am Gehalt zugunsten der Laufzeit.Ich weiß von einem ehemaligen MSV Stammspieler das er als damaliger Zweitliga Spieler weniger als einige der genannten bekommt hat. Und so Rentenverträge hat davon ja auch nicht jeder. Dazu glaube ich war Ivo eher davon überzeugt das die so gut sind und die langen Verträge als Erfolg gesehen hat.
Die drei von dir genannten Spieler hätten bei den meisten Vereinen in Liga 3 nicht unterschrieben, da sie schlicht zu teuer gewesen wären.Ich denke mal, dass Knoll, Feltscher oder Bakalorz bei einem Drittligisten (mit Ambitionen, die haben wir ja immer im Unterschied zu Bayreuth, Oldenburg oder Viktoria Berlin) nicht unbedingt für eine solche Laufzeit untergekommen wären. Der nächste Schritt wäre dann vermutlich Regionalliga oder drunter geworden, da macht man dann vielleicht mal Abstriche am Gehalt zugunsten der Laufzeit.
Wie mein Vorredner schon erwähnt, hätten diese einen Vertrag auch gar nicht in Erwägung gezogen. Weil das Gehalt auf 3 Jahre für die auch zu teuer wäre. Zudem hatten alle Spieler noch einen Vertrag bei einem 2 Ligisten und würden sowieso nicht für 1 Jahr unterschreiben.Ich denke mal, dass Knoll, Feltscher oder Bakalorz bei einem Drittligisten (mit Ambitionen, die haben wir ja immer im Unterschied zu Bayreuth, Oldenburg oder Viktoria Berlin) nicht unbedingt für eine solche Laufzeit untergekommen wären. Der nächste Schritt wäre dann vermutlich Regionalliga oder drunter geworden, da macht man dann vielleicht mal Abstriche am Gehalt zugunsten der Laufzeit.
Die drei von dir genannten Spieler hätten bei den meisten Vereinen in Liga 3 nicht unterschrieben, da sie schlicht zu teuer gewesen wären.
Daran ist Grlic letztlich gescheitert und mit diesem Vermächtnis hat Heskamp noch bis 2024 zu kämpfen.
Beispielsweise gehören die genannten Spieler zu ebenjenen, von denen man sich sicher erhofft hat, dass sie die Mannschaft aufgrund ihrer Erfahrung und Qualität führen. Diese Spieler verlangen dafür aufgrund ihrer Vita und der gestellten Anforderungen dementsprechende Gehälter. Leider konnten die wenigsten dieser Verpflichtungen in den vergangenen Jahre ihre Rolle in sportlicher oder anderer Weise gerecht werden.
Diese hohen Gehälter binden also einen gewissen Prozentsatz der zur Verfügung stehenden Summe jährlich und verhindern, entsprechende Spieler zu verpflichten, die der angedachten Rolle auch gerecht werden.
Diese hohe Gehälter in Verbindung mit der langen Laufzeit machen es dann auch praktisch unmöglich, die Spieler anderweitig unterzubringen.
Also bleibt nichts anderes übrig als die Zeit „abzusitzen“. Bis zum Ende der Saison 2023/24 sind dann auch die letzten Verträge aus der Ära Grlic ausgelaufen.
Daraus resultiert für mich auch die Vorgabe, bis 2025 aufgestiegen zu sein.
Und all‘ diese Faktoren sollte man bei der Bewertung der Arbeit Heskamps berücksichtigen.
Was hilft es, einen der höchsten Etats der eigenen Drittligahistorie aufweisen zu können, wenn aufgrund der Fehlplanung der Vergangenheit Summe X bereits verplant ist.