Kaderplanung 2022/2023 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mit deinen zwei überflüssigen und unsinnigen Beiträgen, hast du auch die Treibhausemissionen nach oben getrieben.

Unsinnig ?

Vielleicht solltest Du einmal darüber nachdenken was ich geschrieben habe oder überfordert Dich das Denken ? Die Bildung kommt nicht vom LESEN, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. , ansonsten bleibt man dumm und hält die Klitoris für ein griechisches Essen.
 
Unsinnig ?

Vielleicht solltest Du einmal darüber nachdenken was ich geschrieben habe oder überfordert Dich das Denken ? Die Bildung kommt nicht vom LESEN, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. , ansonsten bleibt man dumm und hält die Klitoris für ein griechisches Essen.

Dann lies doch mal den Namen dieses Threads und versuche diesen zu verstehen und dann merkst du vielleicht weshalb dein Beitrag hier unsinnig ist.
 
Unsinnig ?

Vielleicht solltest Du einmal darüber nachdenken was ich geschrieben habe oder überfordert Dich das Denken ? Die Bildung kommt nicht vom LESEN, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. , ansonsten bleibt man dumm und hält die Klitoris für ein griechisches Essen.
Also ich esse gern mal eine Klitoris bzw. was sich da so befindet, durchaus auch von Damen griechischer Abstammung, aber diese Vorlieben sind hier genauso deplaziert wie irgendwelche Beiträge über Treibhausemissionen. Davon mal abgesehen schadet auch jedes Posting im Internet das Klima, daher auch meine Wortwahl.
https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article1745265/Warum-das-Internet-ein-Klimakiller-ist.html
https://www.stern.de/digital/studie...klimaschaedlich-wie-flugverkehr-30739362.html

Außerdem ist die Kaderplanung noch lange nicht abgeschlossen und ich kann mir gut vorstellen, das auch noch nach Ende es Transferfensters mit einem Vereinslosen nachgerüstet wird. Auch wenn wir das hoffentlich nicht brauchen.
 
Kwadwo, Ajani, Bakalorz, Stoppelkamp, Knoll und Bouhaddouz bitte umgehend aussortieren! Es hat keinen Sinn mehr mit denen weiterzumachen....
Die sollen sich einen neuen Verein suchen, oder auf der Tribüne platz nehmen!

Wir brauchen einen ECHTEN Umbruch auch im Kader, damit sich irgendwas ändern kann...!
 
Kwadwo, Ajani, Bakalorz, Stoppelkamp, Knoll und Bouhaddouz bitte umgehend aussortieren! Es hat keinen Sinn mehr mit denen weiterzumachen....
Die sollen sich einen neuen Verein suchen, oder auf der Tribüne platz nehmen!

Wir brauchen einen ECHTEN Umbruch auch im Kader, damit sich irgendwas ändern kann...!

Absolute Zustimmung bei den genannten. Aber das kann sich der Verein nicht leisten, leider.
Ich hoffe ja immer noch, dass es einen Lotto Gewinner gibt, der es gut mit dem MSV meint
 
Wo stehen wir Stand heute?

- auch wenn wir bislang nur 2 Keeper haben, das wird nicht so entscheidend sein
- unsere Alten: Stoppel wird noch eine mind. halbwegs gute Saison spielen, Bakalorz und Knoll sind absolut und unwiederbringlich drüber und gehören für mich keinesfalls in eine Stammelf. Schon gleich gar nicht beide Opas gemeinsam. Aziz....puh. Fürchte der ist auch eher drüber. Tempo bringt diese Vierergarde 0,0 auf den Platz. Hat man sogar gegen Düren sehen können.
- unsere Hoffnungsträger: ein solider Frey, ein talentierter Jander, ein Meterfressender Stierlin, ein Meterfressender und sehr agiler Kölle ( den ich absolut gesetzt sehe auf LV), ein halbwegs solider Fleckstein, ein hoffentlich mal nachhaltig explodierender Hettwer, ein hoffentlich mal nachhaltig explodiernder Bakir, ein hoffentlich konstanter agierender Pusch
- unsere Wundertüten: Ekene, Ndualu, Feltscher, Mai, Bitter ( wo man nicht weiss bislang, ob die jemials wieder auflaufen und/oder durchhalten)
König, Senger (keine Ahnung was die bringen können)
Ajani, Kwadwo (wo man immer geneigt ist, denen eine Umschulung auf einen anderen Beruf ans Herz zu legen)

...und dann dazu sich gesellend der Eindruck aus den bisherigen Vorbereitungsspielen führt zur Befürchtung: es wird noch schlechter gehen als die letzten beiden Saisons.
 
Es ist unsäglich hier etwas zu fordern, was weder theoretisch noch praktisch möglich ist...

Wir wissen langsam das ein kompletter Umbruch nicht möglich ist. Es geht um 2-3 dringend benötige Verstärkungen und Ersatz für Spieler deren Abgang man bisher nicht kompensiert hat. Das ist das Mindeste was ich von Heskamp erwarte. Und wenn die Kohle nicht reicht muss er so lange Druck machen und Klinken putzen bis der letzte im Verein und bei Capelli merkt, dass wir Verstärkungen brauchen.

Größtenteils Wundertüten und verletzungsanfällige Spieler und ingesamt nur einen einzigen Spieler für die Offensive zu verpflichtet. Dazu öffentlich haarsträubende Aussage, die man selbst nicht mal einhält. Ganz ehrlich, dafür hätte man niemanden neu einstellen müssen. Die Kaderplanung ist jetzt schon wieder unausgewogen und qualitativ zu schlecht, das gilt für Altlasten von Grlic und Neuzugänge unter Heskamp.

Gembalies hätte man auch viel früher mitteilen müssen, dass er keine Rolle mehr spielt.

Heskamp ist für mich genauso unkreativ in der Kaderplanungwie Grlic. Fehlt nur noch die Floskel: „wir sehen uns grundsätzlich gut aufgestellt, halten aber die Augen offen“ und ich weiß endgültig dass ich im gleichen beschissenem Film bin nur die Hauptakteure anders heißen.
 
Wo stehen wir Stand heute?

- auch wenn wir bislang nur 2 Keeper haben, das wird nicht so entscheidend sein
- unsere Alten: Stoppel wird noch eine mind. halbwegs gute Saison spielen, Bakalorz und Knoll sind absolut und unwiederbringlich drüber und gehören für mich keinesfalls in eine Stammelf. Schon gleich gar nicht beide Opas gemeinsam. Aziz....puh. Fürchte der ist auch eher drüber. Tempo bringt diese Vierergarde 0,0 auf den Platz. Hat man sogar gegen Düren sehen können.
- unsere Hoffnungsträger: ein solider Frey, ein talentierter Jander, ein Meterfressender Stierlin, ein Meterfressender und sehr agiler Kölle ( den ich absolut gesetzt sehe auf LV), ein halbwegs solider Fleckstein, ein hoffentlich mal nachhaltig explodierender Hettwer, ein hoffentlich mal nachhaltig explodiernder Bakir, ein hoffentlich konstanter agierender Pusch
- unsere Wundertüten: Ekene, Ndualu, Feltscher, Mai, Bitter ( wo man nicht weiss bislang, ob die jemials wieder auflaufen und/oder durchhalten)
König, Senger (keine Ahnung was die bringen können)
Ajani, Kwadwo (wo man immer geneigt ist, denen eine Umschulung auf einen anderen Beruf ans Herz zu legen)

...und dann dazu sich gesellend der Eindruck aus den bisherigen Vorbereitungsspielen führt zur Befürchtung: es wird noch schlechter gehen als die letzten beiden Saisons.
Es tut wirklich weh dir hier zu 100% zustimmen zu müssen. Das beschreibt die Kadersituation exakt.

Stimmung ist schon vor der Saison auf Tiefflug.
 
https://www.transfermarkt.de/user-m...-ernuchterndem-transfersommer/amp/news/408019

Ich denke die Überschrift mit „Start mit Ernüchterndem Transfersommer“ ist Gut gewählt !

Weniger als "Flasche leer" - Flasche kaputt, es gibt noch nicht einmal ein paar Cent als Flaschenpfand zurück.

Hier wurde immer zu Recht über die schlechte Kaderplanung von Grlic gemosert - jetzt haben wir Stand heute überhaupt keine Planung mehr, sondern nur noch Hoffen auf Fußball- Wunder.

Für einen Traditionsverein der ersten Bundesliga ist dieses Zeugnis einfach nur erschreckend....
 
Für einen Traditionsverein der ersten Bundesliga ist dieses Zeugnis einfach nur erschreckend....
Das ist doch kein Argument. Mit der Gegenwart hat diese Tatsache wenig bis nichts zu tun.

Viel mehr regt mich auf, wenn nicht ansatzweise das Beste herausgeholt wird. Wir irren seit fast einem Jahrzehnt ohne Plan umher. Unglaublich, wie viel Zeit man da in die Tonne geworfen hat. In den letzten zwei Jahren wurde das realistisch Erwartbare gar noch massiv unterboten. Das ist es, was nicht sein darf.

Bei Heskamp muss man letztendlich sehen, wer noch kommt und mit welchem Resultat auf dem Platz. Wenn sich da nix signifikant verbessert, fliegt den Verantwortlichen die Kaderplanung sowieso um die Ohren.
 
Weniger als "Flasche leer" - Flasche kaputt, es gibt noch nicht einmal ein paar Cent als Flaschenpfand zurück.

Hier wurde immer zu Recht über die schlechte Kaderplanung von Grlic gemosert - jetzt haben wir Stand heute überhaupt keine Planung mehr, sondern nur noch Hoffen auf Fußball- Wunder.

Für einen Traditionsverein der ersten Bundesliga ist dieses Zeugnis einfach nur erschreckend....
Was für ein Blödsinn.
Abwehrkette wurde komplett ausgetauscht und auch Hochkarätig besetzt.
2 sehr viel versprechende Torhüter verpflichtet und dann noch ein junger Nachwuchsstürmer verpflichtet.
Testspieler waren vorhanden und einer ist laut Trainer sehr vielversprechend.
Desweiteren wird scheinbar trotz klammer Kasse an einem hochkaräter für den Sturm gearbeitet.
Hört endlich auf euren gefallen Helden Ivo hinterher zutrauen und versucht mal dem neuen Sportdirektor zu vertrauen und Zeit zu geben.
Was kann RH für die Finanzen und den Kader, dem IW, Mohnhaupt und euer toller Ivo versaut haben ???
 
Desweiteren wird scheinbar trotz klammer Kasse an einem hochkaräter für den Sturm gearbeitet.
Die Aussage ist aber in sich widersprüchlich, da man ja offenbar die finanziellen Möglichkeiten hat, sich einen Schäffler zu leisten.

Zudem glaube ich, dass hier kaum jemand Grlic als SD hinterhertrauert, dafür wurden zu viele Fehlentscheidungen getroffen. Natürlich haben auch die Verantwortlichen um Wald & Co. ihre nicht geringe Verantwortung an unserer Lage aber trotzdem ist das kein Freifahrtsschein für Heskamp, der es trotz der oben beschriebenen Möglichkeiten bis heute noch nicht geschafft hat, einen vernünftigen Stürmer zu präsentieren.

Das wir chronisch klamm sind stimmt einfach nicht!
 
Wahlweise könnte/würde man hier immer etwas bemängeln...
Wäre die Offensive vollumfänglich verändert worden (was nicht möglich gewesen ist) , hätte man angemerkt, das Ralf Heskamp wie I.G. nicht die Defensive neu aufgestellt hätte.
O-Ton: Der sieht noch nicht mal unser Hauptproblem, soviel Tore kann die Offensive gar nicht schiessen...

Jetzt hat er - für mich schon signifikant und nachvollziehbar - die Defensive fast komplett umgebaut. (jedenfalls scheint Bitter, Senger, Mai, Kölle ziemlich vielversprechend zu sein).
Jetzt wird angemerkt, das die Offensive nichts taugt...Hätte er beide Mannschaftsteile gleichzeitig verändert, wäre vermutlich das "desolate" defensive Mittelfeld in Frage gestellt worden... Ich denke mal Heskamp hat die Prioritäten da gesetzt wo sie aus meiner Sicht möglich waren und auch sinnvoll sind..(Anleihe bei Otto Rehagel..hinten muss die Null stehen)

Mit der Offensive gewinnst Du Spiele, mit der Defensive Meisterschaften...
 
Also bis jetzt kein ersatz für Ademi. Willkommen in der MSV realität Monsieur Heskamp. Alle wollen nicht zum MSV...warten bis zum schluss ist gift.

Ja das ist schon kritisch. Deren Hoffnungen berufen sich hoffentlich nicht nur auf König Bei Schäffler hat Dresden doch Ablöse gezahlt z.b . Das ist bei uns nunmal nicht drin.
Maximilian Beister ist aber noch frei
 
Maximilian Beister ist aber noch frei
Ist alles, aber kein Ademi Ersatz oder annähernd das, was Schäffler uns gebracht hätte. Dazu war er zuletzt auch alles andere als überzeugend. Vor ein oder zwei Jahren hätte ich ihn gerne hier auf Außen gesehen, aber jetzt bitte nicht mehr.

Wenn man schon so lange auf dem Transfermarkt wartet, muss am Ende auch etwas Zählbares dabei rum kommen. Das wäre Beister in meinen Augen definitiv nicht.
 
Ich denke mal, dass uns ein klassicher Mittelstürmer in der Offensive helfen würde...(wenn man alleine an den Querpass von Kölle gegen RWE denkt)
Ekene ist in meinen Augen kein klassicher MS, ihn sehe ich eher auf der LA/RA-Position... Stoppelkamp sehe ich auch eher auf der LA-Position als auf der 10.
Und Bakir hat mir auf der 10 durchaus gefallen, obwohl er mit mehr Selbstvertrauen sicherlich noch besser werden kann. Das ist aber seine (!) Position und
hat das bereits gestern angedeutet, dass er die Vorlagen geben kann, die der Offensive gut tun würden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann konstatieren, das Ralf Heskamp gute Transfers getätigt hat...

Sebstian Mai > guter Transfer (trotz einiger Bedenken hier) seine Mentalität wird langfristig der Mannschaft enorm helfen
Marvin Senger > guter Transfer. Das Zweikampfmonster, gemeinsam mit Mai unser neues Herzstück in der IV (endlich)
Niklas Kölle > guter Transfer. Der Beweis, dass ein RL-Spieler durchaus in der Lage ist, sich in der 3. Liga durchzusetzen

und vor Allen sticht Vincent Müller heraus. (Königstransfer) Der Beweis, dass es auch einen guten Torwart nach Leo Weikauf gibt.

Baustelle Abwehr erkannt und behoben....

Ich finde das kann sich sehen lassen... und dann wären da noch Gordon Wild und Phillip König ... (positive Überraschung nicht ausgeschlossen)

Man darf gespannt sein, wie sich die Mannschaft entwickelt und spielerisch noch zulegt/zulegen kann...wovon ich bei zunehmenden Spielen ausgehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
News aus der PK.... beide Personalien wurden in der Übersicht Kaderplanung entsprechend angepasst bzw. berücksichtigt.

Rudolf Ndualu hat seinen Vertrag im gegenseitigen Einvernehmen beim MSV Duisburg aufgelöst. Er hat bereits einen neuen Verein gefunden und er wird wohl morgen dort vorgestellt...

Vincent Gembalies
hat sich gegen einen möglichen Wechsel entschieden und somit gehört er weiterhin zum Kader. An der Situation hinsichtlich Einsatzeiten hat sich seitens des Verfeins nichts geändert... das bedeutet, dass es für Gembalies weiterhin schwer sein wird zu Einsatzzeiten zu kommen...

Bezüglich eines weiteren Stürmers gibt es keine Neuigkeiten...
 
Der Mosaikstein der Ralf Heskamp und Torsten Ziegner noch fehlte....

Benjamin Girth wechselt bis zum Ende der Saison zum MSV Duisburg.
https://www.transfermarkt.de/benjamin-girth/profil/spieler/151111

Ein paar interessante Punkte zu der Verpflichtung...
  • Ralf Heskamp scheint einen Plan zu haben und diesen auch beharrlich zu verfolgen...
  • Wunschspieler ausgemacht und die (finanziellen) Eckpunkte festgelegt. (dazu gehörte definitiv nicht, eine Ablösesumme zu zahlen)
  • Im Rahmen seiner (finanziellen) Möglichkeiten den Transfer umgesetzt, ohne den einfachen (?) Weg zu gehen und Dritte (SIL) um finanzielle Unterstützung zu bitten.
  • Seine eigene Entscheidungsbefugnis dadurch gestärkt und nicht in Frage gestellt.
  • Weitsichtig eine Laufzeit vereinbart, die ihn in der kommenden Sommer-Tranferphase nicht beeinträchtigt und er somit die Entscheidungshoheit beim weiteren Umbau des Kaders hat.
...und nicht zu vergessen, dass der gefügelte "abgedroschene" Satz von I.G. "der Spieler wollte unbedingt zum MSV" scheint hier tatsächlich zuzutreffen, da B. Girth
durchaus Alternativen hatte. (Quelle diverse Printmedien)
 
Der Mosaikstein der Ralf Heskamp und Torsten Ziegner noch fehlte....

Benjamin Girth wechselt bis zum Ende der Saison zum MSV Duisburg.
https://www.transfermarkt.de/benjamin-girth/profil/spieler/151111

Ein paar interessante Punkte zu der Verpflichtung...
  • Ralf Heskamp scheint einen Plan zu haben und diesen auch beharrlich zu verfolgen...
  • Wunschspieler ausgemacht und die (finanziellen) Eckpunkte festgelegt. (dazu gehörte definitiv nicht, eine Ablösesumme zu zahlen)
  • Im Rahmen seiner (finanziellen) Möglichkeiten den Transfer umgesetzt, ohne den einfachen (?) Weg zu gehen und Dritte (SIL) um finanzielle Unterstützung zu bitten.
  • Seine eigene Entscheidungsbefugnis dadurch gestärkt und nicht in Frage gestellt.
  • Weitsichtig eine Laufzeit vereinbart, die ihn in der kommenden Sommer-Tranferphase nicht beeinträchtigt und er somit die Entscheidungshoheit beim weiteren Umbau des Kaders hat.
...und nicht zu vergessen, dass der gefügelte "abgedroschene" Satz von I.G. "der Spieler wollte unbedingt zum MSV" scheint hier tatsächlich zuzutreffen, da B. Girth
durchaus Alternativen hatte. (Quelle diverse Printmedien)

Nicht, dass dieser Post falsch verstanden wird, die Punkte kannst Du genauso negativ interpretieren.

Wieso wurde kein 3. um Hilfe zur Finanzierung gebeten?

Wo ist die Option des Vereins den Vertrag zu verlängern? Wenn er liefert müssen wir vielleicht tiefer in die Tasche greifen.

Wodurch wurde seine Entscheidungsbefugnis gestärkt?

War Girth wirklich der Wunschspieler, oder doch der Ersatz für Schäffler.

Bitte nicht falsch verstehen, bis dato hat bei den Neuzugängen alles gepasst und hoffentlich auch bei B. Girth.

Allerdings finde ich es verfrüht, Lobeshymnen auf die Verpflichtung zu singen, ohne dass der Spieler auf dem Platz stand.
 
@Kiwi0025
WIESO kein Dritter um finanzielle Hilfe gebeten wurde, weiß ich auch nicht. Aber unser Diplomat, darauf habe ich mich bezogen, hat bestätigt, dass keine finanzielle Anfrage seitens des Vereins erfolgt ist. Ferner kann man davon ausgehen, da R.H. den Weggang von Ndualu als direkten Bezug genannt hat. Das lässt duchaus die Vermutung zu, dass man keine zusätzlichen Gelder (zum bestehenden Budet) angefordert hat.
Zum Thema Option: Eine Option kann nie einseitig (zum Nachteil) eines Spielers vereinbart werden. Das wird der Grund sein, neben der Entscheidungsfreiheit in der künftigen Kaderplanung...
Einseitige Optionsklausel benachteiligt einen Spieler unangemessen in seiner Berufsfreiheit aus Art. 12 Abs. 1 Satz 1 GG und ist deshalb nach § 307 Abs. 1 Satz 1 BGB unwirksam. (aktueller Fall Sararer)
Eine Entscheidungskompetenz wird immer dann gestärkt, wenn eine Anbhängigkeit von Dritten (z. B. Finanzierung) nicht gegeben ist...
Ich denke, die Stellungnahmen von R.H. und T. Z. in der PK waren ziemlich klar, was ihre Vorstellungen von einem Stürmer sind...und da passt Girth rein...

By the way, ich habe die Verpflichtung von Girth nicht abgefeiert (obwohl ich sie gut finde) sondern das Handeln der sportlichen Führung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das immer gute Update und die Übersicht unserer Verträge. Bei Raeder war wohl am Tag der Verpflichtung ein Bier zu viel im Spiel :bier:. Vertragsende am 30.06.2022 und der Monat der Verpflichtung mit 97. Ich glaube da stimmt was nicht :nunja:
 
Danke für das immer gute Update und die Übersicht unserer Verträge. Bei Raeder war wohl am Tag der Verpflichtung ein Bier zu viel im Spiel :bier:. Vertragsende am 30.06.2022 und der Monat der Verpflichtung mit 97. Ich glaube da stimmt was nicht :nunja:

Danke für den Hinweis... meine Datei ist bestimmt gehackt worden :)

[edit] korrigiert (!)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kiwi0025
WIESO kein Dritter um finanzielle Hilfe gebeten wurde, weiß ich auch nicht. Aber unser Diplomat, darauf habe ich mich bezogen, hat bestätigt, dass keine finanzielle Anfrage seitens des Vereins erfolgt ist. Ferner kann man davon ausgehen, da R.H. den Weggang von Ndualu als direkten Bezug genannt hat. Das lässt duchaus die Vermutung zu, dass man keine zusätzlichen Gelder (zum bestehenden Budet) angefordert hat.
Nur so eine Vermutung: Vielleicht möchte man sich so langsam mal aus der finanziellen Abhängigkeit befreien, statt immer weiteren Verbindlichkeiten (speziell bei diesem Gläubiger) anzuhäufen.
 
@Kiwi0025


By the way, ich habe die Verpflichtung von Girth nicht abgefeiert (obwohl ich sie gut finde) sondern das Handeln der sportlichen Führung...

Genau darauf habe ich mich auch bezogen, ob die Verpflichtung ein Glücksfall ist (was wir ja alle hoffen) oder so verläuft wie bei Verhoek, entscheidet sich auf dem Feld.

Persönlich warte ich lieber mit meiner Beurteilung der Verpflichtung bis sich Benny Girth bewiesen hat.

Ich hoffe, dass ich vor Herrn Heskamp in ein paar Wochen meinen Hut ziehe und ihm und uns zur Verpflichtung gratuliere.

Momentan kommt mir das zu früh.
 
Nur so eine Vermutung: Vielleicht möchte man sich so langsam mal aus der finanziellen Abhängigkeit befreien, statt immer weiteren Verbindlichkeiten (speziell bei diesem Gläubiger) anzuhäufen.
Ich ergänze: Und vielleicht geht es gar nicht um einen speziellen Gläubiger sondern um den durchaus nachvollziehbaren Gedanken, so wirtschaftlich wie nur irgendwie möglich zu arbeiten und nur dann neue Verbindlichkeiten einzugehen, wenn es unumgänglich ist. Und das war es hier eben nicht, weil die Verpflichtung von Girth, so sehr ich sie begrüße weil ich hoffe, dass er uns stabiler macht, kein zwingendes Muß war.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben