Kaderplanung 2022/2023 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Verbessert hat sich zum Beispiel, das die komplette sportliche Führung neu ist. Ob das nachhaltig ist, kann man zum jetzigen Zeitpunkt natürlich noch nicht bewerten...
Sollte es Heskamp gelingen, dass der Kader zum Trainingsstart komplett ist, wäre das ebenfalls schonmal eine klare Verbesserung zu den beiden vorherigen Kaderplanungen.
Die "Altlasten" der verkorksten zwei Transferperioden können nicht auf einmal korrigiert werden. Dazu wird eine zweite Phase (Kaderplanung) notwendig sein. Dann sieht der
Kader schon ziemlich runderneuert aus, aber selbst dann sind (immer) noch die "Altlasten" vorhanden...aber die Alternativen werden größer... Das bedeutet, wenn die
drei Spieler im hohen Alter in dieser Saison nicht besser werden, wird Ihnen wohl in der darauffolgenden Saison häufiger die Auswechselbank drohen...
Ich hatte das ganze heute Mittag schon hinterfragt, was ist in der 3 Liga eine Übergangssaison?!
Da kam dann eine Antwort, locker 42 Punkte holen und dann in der Nase Kasülchen suchen.
Wer hatte denn in den letzten Jahren so etwas? Keiner.....entweder spielst Du in dieser Liga um den Aufstieg oder um den Abstieg.
Beste Bsp. Meppen oder Viktoria Berlin, super Hinrunde, dann ging die Talfahrt los.
60 abgeschrieben und fast noch den Aufstieg geschafft.

In dieser Liga ist nichts sicher, also schminkt es euch ab mit der Übergangssaison.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das ganze heute Mittag schon hinterfragt, was ist in der 3 Liga eine Übergangssaison?!

In dieser Liga ist nichts sicher, also schminkt es euch ab mit der Übergangssaison.

Mit dem Begriff der "Übergangssaison" ist wohl eher die Beantwortung des Verantwortungsübergangs und der damit verbundenen Erwartungshaltung gemeint, sprich der Übergang des von Grlic zusammengestellten Kaders, an dem man in Teilen noch in der kommenden Saison vertraglich auf vielen Schaltstellen gebunden ist, hin zu einem von Heskamp alleine zusammengestellten und damit verantwortbaren Kader.

Soll heißen, dass man aufgrund der bestehenden Vertragssituationen selbst bei einer weniger gut verlaufenden Saison Heskamp (und damit auch Torsten Ziegner) nur bedingt in die Pflicht nehmen kann.
 
Das kommt immer darauf an, wie man eine Übergangssaison definiert... ein Übergang stellt einen längeren Prozess da. Und dieser Übergang betrifft beim MSV (mindestens) zwei Transferperioden..in der Saison 2019/2020 waren die Voraussetzungen anders, denn da gab es nach dem Abstieg einen großen Umbruch. Dieser war - trotz des 5. Tabellenplatzes
für mich erfolgreich, aber man (I.G.) hat ihn nicht konsequent weitergeführt. Aus welchen Gründen auch immer. In dieser Transferphase ist es ungleich schwerer, da die Kaderplanungen besonders in der letzten Saison nachwirken und das sogar bis 2024. Dafür kann weder Heskamp noch Ziegner etwas. Sie müssen mit den Gegebenheiten nunmal jetzt leben und können
nur versuchen, jetzt sukzessive den Kader umzubauen... das ist für mich ein Übergang... und den werden wir nicht beschleunigen können, indem wir hier feststellen, dass es schneller gehen muss.
By the way, als 5. einer Abschlusstabelle ist der Verein bzw. der sportlich Verantwortliche in einer besseren Situation (gute) Spieler davon zu überzeugen zum MSV zu wechseln, als wenn man zweimal gegen den Abstieg gespielt hat... Ich habe den Eindruck, dass man die Philosophie von 2019/2020 wieder aufzunehmen will und das ist für mich der einzig gangbare Weg.
Ich wünsche Heskamp und Ziegner, das ihnen das gelingt...
 
2023 wird natürlich die Chance da sein, weitere Kaderplätze neu zu vergeben (Kandidaten dafür Aziz, Kwadwo, Ajani, Ndualu, evtl Frey).

Vergesst aber bitte nicht, dass einige der teuren und bislang enttäuschenden Grlic-Transfers noch länger unter Vertrag stehen. Sollte niemand freiwillig gehen, sehen wir Bakalorz, Knoll, Feltscher und Gembalies noch bis 2024 beim MSV...
 
2023 wird natürlich die Chance da sein, weitere Kaderplätze neu zu vergeben (Kandidaten dafür Aziz, Kwadwo, Ajani, Ndualu, evtl Frey).

Vergesst aber bitte nicht, dass einige der teuren und bislang enttäuschenden Grlic-Transfers noch länger unter Vertrag stehen. Sollte niemand freiwillig gehen, sehen wir Bakalorz, Knoll, Feltscher und Gembalies noch bis 2024 beim MSV...

Auslaufende Verträge 2023:

- Marvin Ajani (RM)
- Aziz Bouhaddouz (MS)
- Jo Coppens (TW)
- Marlon Frey (DM)
- Leroy Kwadwo (RV)
- Rudolf Ndualu (RA) (aktuell gehe nicht davon aus, das die Option gezogen wird)
- Kolja Pusch (OM)
[edit] Eintrag gelöscht
- Moritz Stoppelkamp (LA)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Startbeitrag ist das Alter von Anhari Hamza mit 122 angegeben. :old:
Der Leader mit reichlich Erfahrung - endlich :D
Feltscher und Ajani hatten zuletzt aufsteigende Tendenz, da habe ich noch ein wenig Hoffnung, dass daraus mehr wird. Spielen wird dann wohl immer nur einer der vor dem letzten Saisonbeginn hier als Waffe in der Liga bezeichneten Seite (bin zu faul, um die damals so feiernden zu recherchieren, gemäß des Niveaus hier müssten das die ersten lauten Kritiker gewesen sein).

Wenn dann noch entweder Knoll (da sehe ich noch Potential) oder Bakalorz in Schwung kommen, wären ein paar Probleme gelöst. Mit Jander oder Hettwer stehen Jungs mit Ambitionen dahinter.
Die große Baustelle bleibt die IV, wo es einen wirklich erfahrenen Mann braucht. Erfahrung kann auch eine komplette und starke Saison in der RL bedeuten, das wäre allemal mehr als jetzt. Frey wäre aber niemand, den ich da überfordert sehe, zwei starke Partner an seiner Seite und das könnte funktionieren.
Eine Runderneuerung wird es nicht geben, Ziegner vertraut (notgedrungen?) dem Kader weitestgehend.
An die hier oft geforderte Anzahl an Vertragsauflösungen müssen wir gar nicht erst denken, auch Gembalis wird uns leider wohl in Ermangelung von Interessenten für eine Leihe erhalten bleiben.
Ich sehe für die kommende Saison gar nicht so schwarz, wenn wir realistische Ziele anvisieren. Spieler wie Jander, Bakir, Hettwer, Kölle, König, Fleckstein werden ihre Zeiten bekommen und sich entwickeln, das sind 6 Kandidaten, die als tragende Säulen in der Saison danach in Betracht kommen. Was die 4, die wir schon kennen, drauf haben, wissen wir, und noch stehen ja Transfers aus.
Zeigt sich die Mannschaft dann wirklich gefestigt und spielfreudig, kann sie für das Jahr danach schon wieder für eine andere Kategorie von Spielern interessant sein.
Das alles aber muss einhergehen mit weiteren Veränderungen neben dem sportlichen Bereich, auch die Außendarstellung muss eine grundlegend andere werden.
Schafft es dazu die Mannschaft, die Fans wieder mitzunehmen, dann hätten wir das Gröbste geschafft.
 
Transfermarkt hat die Marktwerte der 3. Liga auf den aktuellen Stand gebracht und dabei insgesamt 552 Spieler neu bewertet.
(Quelle TM)

Für den MSV ergeben sich folgende Bewertungen...

Marktwert + :
Tobias Fleckstein, Marlon Frey, Casper Jander, JUlian Hettwer

Marktwert -
:
Rolf Feltscher, Vicent Gembalies, Marvin Bakalorz, Marvin Knoll, Alaa Bakir, Rudolf Ndualu, Aziz Bouhaddouz, Chinidu Ekene, Moritz Stoppelkamp

Marktwert +/-:

Kolja Pusch, Niclas Stierlin, Leroy Kwadwo, Marvin Ajani, Jo Coppens, Maximilian Braune
 
https://www.nrz.de/sport/lokalsport...rg-vertrauen-zurueckgewinnen-id235528669.html

Ganz interessantes Interview was einige sehr spannende Punkte beinhaltet….

Optimal laut Heskamp 25 er Kader. (Aktuell 21)

man sucht als Prioritäten noch einen neuen Torwart mit dem Anspruch Nummer 1 zu sein (gibt aber auch Coppens seine Chance „wenn er besser sein sollte“) und einen kopfballstarken IV — diese sollen kommen, bevor die Vorbereitung beginnt!

Änderung der Spielphilosophie wird noch drüber gesprochen, man geht aktuell in der Planung von einer 4er Kette !!! aus….

ein großer Teil des Budgets geht für aktuelle Verträge drauf — man versucht auch noch weitere Geldmittel zu erschließen.

Spieler zwischen 24—28 sind schwer zu bekommen, aber man muss im Endeffekt überzeugt sein von jemandem, dann ist da Alter weniger wichtig, trotzdem steht der Unterschied der Altersgruppen auch noch im Fokus.
Ein weiterer RV ist möglich falls Rolf zum Start nicht fit wird.

Ein offensiver Flügel kann auch noch kommen, ist aber nicht die oberste Priorität gerade — wenn sich aber was ergibt ist man bereit, aber nicht zwingend.

Bei Ekene und Ndualu muss man schauen ob sie schon ready sind.

er schließt nicht aus das uns noch wer verlässt, geht da aber eher von jüngeren aus die keine Spielzeit gekommen.

er weiß das keiner mehr die Worte Traditionsverein und „ die Mannschaft war besser als sie gespielt hat“ hören kann — wünscht sich aber durch die neuen Personalien wie den Trainer und ihn auch etwas vertrauen, weil er meint dass alles eher negativ ist.

man wird viel versuchen individuell auf die Spieler einzugehen — Test machen und physisch und mental schauen woran es bei Einzelnen hapert — und es gab zwar keine richtigen „Diskrepanzen innerhalb der Mannschaft“ aber die Stimmung war insgesamt zu wenig „Spaß“.

Man setzt da auch viel auf Ziegner der als menschenfänger gilt der positive Stimmung erzeugen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.nrz.de/sport/lokalsport...rg-vertrauen-zurueckgewinnen-id235528669.html

Ganz interessantes Interview was einige sehr spannende Punkte beinhaltet….

Optimal laut Heskamp 25 er Kader.

man sucht als Prioritäten noch einen neuen Torwart mit dem Anspruch Nummer 1 zu sein (gibt aber auch Coppens seine Chance) und einen kopfballstarken IV — diese sollen kommen, bevor die Vorbereitung beginnt!

Änderung der Spielphilosophie wird noch drüber gesprochen, man geht aktuell in der Planung von einer 4er Kette !!! aus….

ein großer Teil des Budgets geht für aktuelle Verträge drauf — man versucht auch noch weitere Geldmittel zu erschließen.

Spieler zwischen 24—28 sind schwer zu bekommen, aber man muss im Endeffekt überzeugt sein von jemandem, dann ist da Alter weniger wichtig, trotzdem steht der Unterschied der Altersgruppen auch noch im Fokus.
Ein weiterer RV ist möglich falls Rolf zum Start nicht fit wird.

Ein offensiver Flügel kann auch noch kommen, ist aber nicht die oberste Priorität gerade — wenn sich aber was ergibt ist man bereit.

Bei Ekene und Ndualu muss man schauen ob sie schon ready sind.

er schließt nicht aus das uns noch wer verlässt, geht da aber eher von jüngeren aus die keine Spielzeit gekommen.

er weiß das keiner mehr die Worte Traditionsverein und „ die Mannschaft war besser als sie gespielt hat“ hören kann — wünscht sich aber durch die neuen Personalien wie den Trainer und ihn auch etwas vertrauen, weil er meint dass alles eher negativ ist.

Danke dir! Jetzt habe ich Bauchschmerzen. Aziz und Königs als einzige Stürmer? Kein RV außer Feltscher und Ajani? Der IV dann Typ Sebastian Mai? Auf den offensiven außen Flaute ohne Stoppel und Pusch? mhmmm
 
@chuckweazel Danke für die Kernaussagen!

Bei Rolf wird dran gezweifelt, dass er fit wird? Das klingt beunruhigend...

Keine Priorität auf offensive Flügelspieler trotz Viererkette? Wir haben einen 36-Jährigen Stoppelkamp und einen langzeitverletzten Regionalligaspieler Ndualu, mehr nicht. Ekene zähle ich nicht, da seine Rückkehr ja offenbar auch nicht klar ist. Mit Yeboah hat uns der einzige flexible offensive Außen verlassen. Wenn Ajani offensiv eingeplant sein sollte (was ich nicht hoffe), wäre ein weiterer RV Pflicht.

Drei IV haben uns verlassen, Frey hat noch nicht in einer Viererkette agiert. Die Experimente mit Bakalorz und Knoll ganz hinten sind bislang gescheitert. Gembalies ist ein Unsicherheitsfaktor. Bliebe Fleckstein als IV mit Potenzial. Und da soll ein weiterer IV ausreichen?

Und der Sturm? Sieht ähnlich aus wie auf den offensiven Außen: Aziz wird nicht jünger und dazu die Jungspunde König und Hettwer? Das war es? Also doch nur ein Stürmer im System, dann wären wir wieder bei der Wichtigkeit guter schneller Außenspieler.

Bislang habe ich nicht die Geduld verloren, weil ich nicht erwarte, dass wir schon zum Trainingsauftakt komplett sind. Aber wenn ich deine Zusammenfassung von Heskamps Transferprioritäten lese, kriege ich echt Zweifel. Zumal trotz der vielen laufenden Verträge ja noch Budget frei sein müsste. Ademi, Weinkauf, Steurer, Volkmer sind von der Gehaltsliste.
 
Danke dir! Jetzt habe ich Bauchschmerzen. Aziz und Königs als einzige Stürmer? Kein RV außer Feltscher und Ajani? Der IV dann Typ Sebastian Mai? Auf den offensiven außen Flaute ohne Stoppel und Pusch? mhmmm
@gnadenteufel02
Ich muss sagen ich find das auch seeeehr interessant…mit dem Kader wieder auf 4 er Kette umstellen? Puh… bzw. Die Frage ist wie sieht das im Endeffekt aus — in einer 4—3—3 raute lässt der sechser sich ja ganz schnell fallen und wird zum 3 Iv — sowie Frey es gespielt hat.

aber richtige 4 er Kette?!

zudem bräuchte man imo für ein zentrumlastiges spiel — weil Tempo haben wir ja nicht — sehr viel mehr ballsicherheit im Zentrum — bis jetzt seh ich da nur einen 19 jährigen Jander als Bindeglied.

Kopfballstark als Iv muss ja nicht heißen, spielerisch schwach — trotzdem hätte ich auch gerne keinen Holzfuss.

Rv war ja klar eigentlich — Rolf könnte nicht fit sein, dann macht man was.

@Vizemeister

Er sagt ja 25 er Kader, das heißt es fehlen noch 4 Leute, ein Torwart und ein Iv — da sind noch 2 Plätze offen — das können ja ein 8er, ein Stürmer, noch ein Iv oder ein Flügel sein.
 
https://www.nrz.de/sport/lokalsport...rg-vertrauen-zurueckgewinnen-id235528669.html

Ganz interessantes Interview was einige sehr spannende Punkte beinhaltet….

Optimal laut Heskamp 25 er Kader. (Aktuell 21)

man sucht als Prioritäten noch einen neuen Torwart mit dem Anspruch Nummer 1 zu sein (gibt aber auch Coppens seine Chance) und einen kopfballstarken IV — diese sollen kommen, bevor die Vorbereitung beginnt!

Änderung der Spielphilosophie wird noch drüber gesprochen, man geht aktuell in der Planung von einer 4er Kette !!! aus….

ein großer Teil des Budgets geht für aktuelle Verträge drauf — man versucht auch noch weitere Geldmittel zu erschließen.

Spieler zwischen 24—28 sind schwer zu bekommen, aber man muss im Endeffekt überzeugt sein von jemandem, dann ist da Alter weniger wichtig, trotzdem steht der Unterschied der Altersgruppen auch noch im Fokus.
Ein weiterer RV ist möglich falls Rolf zum Start nicht fit wird.

Ein offensiver Flügel kann auch noch kommen, ist aber nicht die oberste Priorität gerade — wenn sich aber was ergibt ist man bereit, aber nicht zwingend.

Bei Ekene und Ndualu muss man schauen ob sie schon ready sind.

er schließt nicht aus das uns noch wer verlässt, geht da aber eher von jüngeren aus die keine Spielzeit gekommen.

er weiß das keiner mehr die Worte Traditionsverein und „ die Mannschaft war besser als sie gespielt hat“ hören kann — wünscht sich aber durch die neuen Personalien wie den Trainer und ihn auch etwas vertrauen, weil er meint dass alles eher negativ ist.

man wird viel versuchen individuell auf die Spieler einzugehen — Test machen und physisch und mental schauen woran es bei einzelnen hapert — und es gab zwar keine richtigen „Diskrepanzen innerhalb der Mannschaft“ aber die Stimmung war insgesamt zu wenig „Spaß“.
Fühlt sich beim Lesen wie ein Schlag in die Magengrube an. Coppens als Nr. 1 Option, man will nur mit Bouhaddouz und König im Sturm in die Saison gehen, setzt keine Priorität auf die offensiven Außen trotz dessen das man sich bewusst ist, dass Ekene und Ndualu noch nicht so weit sind und es soll nur ein weiterer IV kommen?

Da sage ich mal Prost Mahlzeit, man könnte den Eindruck bekommen als hätten wir in der letzten Saison nur knapp den Aufstieg verpasst und müssen den Kader daher nicht großartig verändern. Ich hoffe dringend, dass diese Geldmittel, die noch erschlossen werden sollen für ein bis zwei weitere Spieler reichen werden. Für mich wird das hinten und vorne nicht genug sein, um den Kader nachhaltig zu verstärken. Da kann man sich jetzt schon mal gepflegt auf übelsten Rumpelfussball im tiefsten Abstiegskampf einstellen. Wieso lernen es unsere Verantwortlichen nicht?
 
https://www.nrz.de/sport/lokalsport...rg-vertrauen-zurueckgewinnen-id235528669.html

Ganz interessantes Interview was einige sehr spannende Punkte beinhaltet….

Optimal laut Heskamp 25 er Kader. (Aktuell 21)

man sucht als Prioritäten noch einen neuen Torwart mit dem Anspruch Nummer 1 zu sein (gibt aber auch Coppens seine Chance) und einen kopfballstarken IV — diese sollen kommen, bevor die Vorbereitung beginnt!

Änderung der Spielphilosophie wird noch drüber gesprochen, man geht aktuell in der Planung von einer 4er Kette !!! aus….

ein großer Teil des Budgets geht für aktuelle Verträge drauf — man versucht auch noch weitere Geldmittel zu erschließen.

Spieler zwischen 24—28 sind schwer zu bekommen, aber man muss im Endeffekt überzeugt sein von jemandem, dann ist da Alter weniger wichtig, trotzdem steht der Unterschied der Altersgruppen auch noch im Fokus.
Ein weiterer RV ist möglich falls Rolf zum Start nicht fit wird.

Ein offensiver Flügel kann auch noch kommen, ist aber nicht die oberste Priorität gerade — wenn sich aber was ergibt ist man bereit, aber nicht zwingend.

Bei Ekene und Ndualu muss man schauen ob sie schon ready sind.

er schließt nicht aus das uns noch wer verlässt, geht da aber eher von jüngeren aus die keine Spielzeit gekommen.

er weiß das keiner mehr die Worte Traditionsverein und „ die Mannschaft war besser als sie gespielt hat“ hören kann — wünscht sich aber durch die neuen Personalien wie den Trainer und ihn auch etwas vertrauen, weil er meint dass alles eher negativ ist.

man wird viel versuchen individuell auf die Spieler einzugehen — Test machen und physisch und mental schauen woran es bei einzelnen hapert — und es gab zwar keine richtigen „Diskrepanzen innerhalb der Mannschaft“ aber die Stimmung war insgesamt zu wenig „Spaß“.
Das einzige was mir an dem Interview Angst macht,ist das man Coppens die Chance zur eins gibt ...Es muß zwingend ein Torhüter verpflichtet werden,der auch spielt ... Sobald das Transferkarussell die Fahrt,auch in anderen Ligen aufnimmt, ergeben sich auch Möglichkeiten,die im Moment eben noch nicht umzusetzen sind.
 
Das einzige was mir an dem Interview Angst macht,ist das man Coppens die Chance zur eins gibt ...Es muß zwingend ein Torhüter verpflichtet werden,der auch spielt ... Sobald das Transferkarussell die Fahrt,auch in anderen Ligen aufnimmt, ergeben sich auch Möglichkeiten,die im Moment eben noch nicht umzusetzen sind.
Ich glaube eher, das er auch Coppens mit dem Interview nicht vor den Kopf stoßen will.
er sagt ja, Torwart mit dem Anspruch Nr.1!

jo, ich will auch nicht zu viel in die Aussagen interpretieren, aber es wirft für mich schon fragen auf.

für ein Spiel über außen fehlt uns halt das Tempo und im Zentrum eigentlich die ballsicherheit.

das er da keinen 8er und Flügel explizit erwähnt find ich schon spannend.

aber wie gesagt 4 Leute werden ja mindestens noch kommen heißt neben einem Iv und einem Torwart sind noch zwei Plätze offen, wo dann denke ich entweder noch ein Iv oder ein 8 und ein Flügel dabei sein werden.

klar ist aber, das man wie ich erwartet habe von Leistungssteigerungen der Anwesenden ausgehen muss, was ja wenig verwunderlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@chuckweazel

Für mich würde aber nur ein Flügelspieler nicht ausreichen. Rechts sehe ich uns mit Ajani qualitativ einfach nicht ausreichend besetzt, das müssen Heskamp & Co. doch auch gesehen haben. Links kann man mit einem 36 Jährigen Stoppelkamp auch nicht mehr seriös planen. Da muss auf beiden Seiten noch etwas passieren, ansonsten sind wir dort wieder die Lame-Duck der Liga. Ein zweiter IV ist für mich ebenfalls absolut unerlässlich, aber ich hatte schon bei der Fleckstein-Verlängerung das dumpfe Gefühl, dass man mit ihm als Stamm-IV plant. Auch ganz vorne ist mir das viel zu dünn und ohne eine neue souveräne Nr. 1 werden wir uns noch ganz schnell Weinkauf wieder zurückwünschen. Insgesamt ein ziemlich ernüchterndes Interview.
 
Ich glaube du gehst immer zu sehr von richtigen „Flügeln“ aus.

unter Lieberknecht haben wir auch im 4—2—3—1 ohne richtige Flügel gespielt. Stoppel, Daschner, Krempicki.

Ziegner favorisiert ein ähnlich zentrumslastiges Spiel.

mit dem Kader sehe ich das auch als die einzige Möglichkeit.

heisst eine offensive Reihe in der die Spieler viel kombinieren — was natürlich als Voraussetzung hat, das wir eine starke Zentrale haben — da seh ich bis jetzt von den erforderlichen Fähigkeiten als 8er aber nur Jander…

mir fehlt auch der Spieler—Typ Yeboah und wenn Ich wünschen könnte hätte ich auch gerne 2 außen, wenn man diese Typen nicht in der Mannschaft hat, kann das auch in die Hose gehen, wenn es nicht Klappt.

ich find das auch sehr mutig. Ich hab fest mit der 5er Kette gerechnet und hielt das auch für sehr sinnvoll!

Fleckstein finde ich persönlich ganz ok, das stört mich weniger, wobei der Partner dann schon ein guter sein muss, aaaaber ich hätte auch gerne 2 neue gesehen, wobei das ja nicht ausgeschlossen werden muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fühlt sich beim Lesen wie ein Schlag in die Magengrube an. Coppens als Nr. 1 Option, man will nur mit Bouhaddouz und König im Sturm in die Saison gehen, setzt keine Priorität auf die offensiven Außen trotz dessen das man sich bewusst ist, dass Ekene und Ndualu noch nicht so weit sind und es soll nur ein weiterer IV kommen?

Da sage ich mal Prost Mahlzeit, man könnte den Eindruck bekommen als hätten wir in der letzten Saison nur knapp den Aufstieg verpasst und müssen den Kader daher nicht großartig verändern. Ich hoffe dringend, dass diese Geldmittel, die noch erschlossen werden sollen für ein bis zwei weitere Spieler reichen werden. Für mich wird das hinten und vorne nicht genug sein, um den Kader nachhaltig zu verstärken. Da kann man sich jetzt schon mal gepflegt auf übelsten Rumpelfussball im tiefsten Abstiegskampf einstellen. Wieso lernen es unsere Verantwortlichen nicht?

Naja was wollen unsere aktuellen Verantwortlichen denn lernen?

- Der Kader ist katastrophal zusammengestellt und überhaupt nicht ausgewogen.
- Spieler wie Baka, Feltscher, Aziz werden einen Großteil des Gehalts einnehmen
-Knoll kam im Winter hinzu, der ebenfalls mit in den Etat aufgenommen werden muss
- Zu alledem muss man den Etat wohlmöglich auch noch kürzen
-Die Spieler stehen nicht Schlange und die Konkurrenz ist finanziell mittlerweile besser aufgestellt
- Wir haben 100te Probleme und können nur 5/6 bearbeiten


Die Analyse Heskamp‘s finde ich schlüssig und man merkt, dass mehr einfach nicht drin ist. Da muss als MSV Fan im Jahre 2022 auch einfach die Sache realistisch betrachten.
Andere Vereine leben mit diesen Mitteln schon über unzählige Jahre und überleben dennoch jedes Jahr die 3.Liga.
Da sind wir nunmal mittlerweile auch

Willkommen in der Realität.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wenn man das so liest, dann könnte man denken, dass es aktuell um unsere finanziellen Möglichkeiten sehr schlecht bestellt ist. Denn wenn man die Abgänge mit potentiellen Zugängen vergleicht wirkt es, als wäre das Budget geringer geworden.
 
Die Analyse Heskamp‘s finde ich schlüssig und man merkt, dass mehr einfach nicht drin ist. Da muss als MSV Fan im Jahre 2022 auch einfach die Sache realistisch betrachten.
Andere Vereine leben mit diesen Mitteln schon über unzählige Jahre und überleben dennoch jedes Jahr die 3.Liga.
Da sind wir nunmal mittlerweile auch

Willkommen in der Realität.
Wobei man wirklich sagen muss, das diese Verhältnisse erst durch deine und hier auch zig mal erwähnte Zusammenstellung zustande kommen.

Wir haben halt mit Knoll, Feltscher und Baka gleich 3 Großverdiener die man so gerne mal eben austauschen würde bzw. für eine spielerisch passendere Mannschaft Platz machen müssten, das ist eben aktuell nicht möglich.

unsere Mittel und unsere Strahlkraft wird nicht sooo schlecht sein, aber wenn wir halt schon die 5—6 Spieler im Kader haben, die topverdiener sind, was willst dann machen.

Wobei ich den teufel nicht an die wand malen will, es sind 4 Kaderplätze definitiv offen und da werden zumindest 2 mit klarem Stammplatzanspruch kommen und ich denke auch die bei den anderen beiden — Flügel und vielleicht zentrale? — wird man sinnvolle Verstärkungen anstreben.
 
Bleibt nur die Hoffnung, dass diejenigen, die letztes Jahr am meisten enttäuscht haben sich zusammenreißen.
Ansonsten wird es ein verdammt schlimmes Jahr werden mit bitterem Ende.
Die Hoffnung scheint der Verein auch zu haben. Das widerum stimmt mich nicht gerade optimistisch.

Gesendet von meinem AEG Lavamat
 
Wenn wir nur einen neuen IV holen, obwohl uns drei verlassen haben, kann sich Gembalis ja freuen... :D
Bei den geplanten, wenigen Neuzugängen, erwarte ich keine Wundertüten aus der RL, sondern gestandene 3. Ligaspieler.
Die Mannschaft bleibt wohl die langsamste im ganzen Profibereich. Hoffe, man leiht irgendwie einen Yeboah-Ersatz..
Vorne plant man mit einem Aziz, der nichts mehr auf die Reihe bekommt und einer Wundertüte aus der RL :D
Uns geht's finanziell scheinbar schlechter, als ich angenommen habe..
 
Wobei man wirklich sagen muss, das diese Verhältnisse erst durch deine und hier auch zig mal erwähnte Zusammenstellung zustande kommen.

Wir haben halt mit Knoll, Feltscher und Baka gleich 3 Großverdiener die man so gerne mal eben austauschen würde bzw. für eine spielerisch passendere Mannschaft platt machen müssten, das ist eben aktuell nicht möglich.

unsere Mittel und unsere Strahlkraft wird nicht sooo schlecht sein, aber wenn wir halt schon die 5—6 Spieler im Kader haben, die topverdiener sind, was willst dann machen.

Wobei ich den teufel nicht an die wand malen will, es sind 4 Kaderplätze definitiv offen und da werden zumindest 2 mit klarem Stammplatzanspruch kommen.

So sieht es aus…

Wir haben nunmal Knoll, Baka, Feltscher und Aziz auf der Payroll. Dazu mit Bakir und Pusch ebenfalls 2 die überdurchschnittlich viel verdienen werden.
Frey kam ebenfalls aus der 2.Liga, wie Kwadwo und Ajani. Mit Stoppel wurde verlängert.
Ich sehe hier einige Topverdiener, die einiges an Gehalt schlucken werden.

Knoll wurde mit aufgenommen, Ademi und Volkmer gingen. Bei Weinkauf hat Hannover sicherlich einen Teil mitfinanziert.
Dazu scheint der Etat gesenkt worden sein.

Es wird wohl für einen Stamm IV reichen ( man war ja an Verlaat dran) und einen potenziellen Stamm TW, gehe von einem jüngeren aus der RL aus.
Alles weitere sind wohl billigere Optionen

Dann dürfte der aktuelle vorhandene Etat auch aufgebraucht sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Jetzt, wo der Mental-Trainer nicht mehr da ist, schaut man wieder darauf? :nunja:
Guter Punkt! Schafft der Trainer das alleine, hat er diese psychologischen Kompetenzen? Andererseits - so sehr ich das mit Heiko Hansen begrüßt habe, was war sein Ergebnis in dieser (kurzen) Zeit?
Was die Planung nach Heskamp betrifft bin ich nicht erstaunt, so in der Art habe ich meine Vermutung geschrieben. Fokus auf den bestehenden Kader, TW fehlt ohnehin, noch IV und kopfballstark und der Rest Füllmaterial. Damit stehen wir nicht viel anders da als vor dem letzten Saisonbeginn, wenn man an die Freude über Verpflichtungen wie Knoll, Feltscher, Bakalorz, Ajani denkt.
Es sieht so aus, als würde Heskamp das volle Risiko für diese "Übergangssaison" gehen und in der nächsten richtig planen.
Möge es gelingen.
 
So sieht es aus…

Wir haben nunmal Knoll, Baka, Feltscher und Aziz auf der Payroll. Dazu mit Bakir und Pusch ebenfalls 2 die überdurchschnittlich viel verdienen werden.
Frey kam ebenfalls aus der 2.Liga, wie Kwadwo und Ajani. Mit Stoppel wurde verlängert.
Ich sehe hier einige Topverdiener, die einiges an Gehalt schlucken werden.

Knoll wurde mit aufgenommen, Ademi und Volkmer gingen. Bei Weinkauf hat Hannover sicherlich einen Teil mitfinanziert.
Dazu scheint der Etat gesenkt worden sein.

Es wird wohl für einen Stamm IV reichen ( man war ja an Verlaat dran) und einen potenziellen Stamm TW, gehe von einem jüngeren aus der RL aus.
Alles weitere sind wohl billigere Optionen

Dann dürfte der aktuelle vorhandene Etat auch aufgebraucht sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Joooo…krass — ich hatte ehrlich gesagt auch etwas mehr Hoffnung, mich hat das Interview auch etwas ernüchtert.

wobei wie gesagt, ich würd abwarten, man darf sich nicht auf die zwei Prioritäten stützen, es sind ja trotzdem noch 2 Kaderplätze frei. Ich würde positive Überraschungen nicht ausschließen.

er sagt ein Flügelspieler der super zu und passt — kann ja ein junger flitzer sein oder vielleicht auch jemand bei dem man noch auf die vertragliche Situation schaut.

Der andere Platz kann ein 8er, ein weiterer iv oder auch ein Stürmer sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe davon aus, dass Ziegner in einem 4-4-2 oder 4-4-2 mit Raute spielen lassen wird...
Ich denke, das Ziegner Frey als IV einplant... dazu kann man Ajani und Kwadwo als RM/LM spielen lassen, gleizeitig aber auch als RV/LV...
Das defensive Mittelfeld besteht aus Knoll/Stierlin wahlweise kann auch Frey vorgezogen werden, dann rückt Fleckstein in der IV nach...
Auf der 8er Postion (bei Raute) werden Bakalorz und Jander eingeplant, wobei Jander auch im Mittelfeld auf Außen spielen kann. (Einsatzzeiten garantiert)
Im 4-2-3-1 gibt es auch genug Alternativen... aber wir müssen genau wie der GF Sport als auch der Trainer mit den Gegebenheiten ("Altlasten") leben, da sie
nicht veränderbar sind, in der Hoffnung, das sie den Turn around schaffen...
IV wir mit Sicherheit kommen, genauso wie ein Torwart...die zwei fehlenden Stellenbesetzungen sind ??? Klar, wäre ein zusätzlicher Stürmer nicht schlecht, aber
was macht man dann mit Hettwer? Schleißlich soll er ja mehr Einsatzzeiten bekommen...(wie übrigens auch hier gefordert)
Ich denke, dass Jander und Hettwer mehr gefördert werden mit allen Chancen und Risiken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fasse mal zusammen: zu Beginn der letzten Saison hatten wir die Innenverteidiger Steurer, Velkov, Volkmer, Schmidt, Fleckstein und Gembalies im Kader. Die beiden letztgenannten standen in der Hierarchie ganz hinten. Mit dieser Abwehr stellten wir dann eine der Schießbuden der Liga. Jetzt werden die letzten beiden gehalten, die vier ersten abgegeben und dafür soll nur noch ein neuer kommen. Wie in aller Welt soll man da an eine Verbesserung glauben? Ich fühle mich veräppelt.
 
Ich fasse mal zusammen: zu Beginn der letzten Saison hatten wir die Innenverteidiger Steurer, Velkov, Volkmer, Schmidt, Fleckstein und Gembalies im Kader. Die beiden letztgenannten standen in der Hierarchie ganz hinten. Mit dieser Abwehr stellten wir dann eine der Schießbuden der Liga. Jetzt werden die letzten beiden gehalten, die vier ersten abgegeben und dafür soll nur noch ein neuer kommen. Wie in aller Welt soll man da an eine Verbesserung glauben? Ich fühle mich veräppelt.
Kölle kann auch innen spielen. Hat er auch bei tsg 2 oft .
 
Ich fasse mal zusammen: zu Beginn der letzten Saison hatten wir die Innenverteidiger Steurer, Velkov, Volkmer, Schmidt, Fleckstein und Gembalies im Kader. Die beiden letztgenannten standen in der Hierarchie ganz hinten. Mit dieser Abwehr stellten wir dann eine der Schießbuden der Liga. Jetzt werden die letzten beiden gehalten, die vier ersten abgegeben und dafür soll nur noch ein neuer kommen. Wie in aller Welt soll man da an eine Verbesserung glauben? Ich fühle mich veräppelt.

Steurer wird ersetzt...wurde uns als Führungskraft verkauft....dafür konnte der Spieler nichts, Velkov (dauerverletzt) Volkmer, Schmidt (aussortiert von I.G.und daher "verbrannt") Fleckstein (war Stammspieler bis zur Entlassung von T.L.) Gembalies hat uns I.G. bis 2024 (wie einige Andere auch) "ans Bein gebunden...Finde den Fehler :nunja:
Ergo, wie soll(t)en uns die Spieler weiter bringen? Gembalies ist nunmal da, dafür kann Heskamp nichts. Fleckstein hat bewiesen, dass er das Zeug dazu hat, sich noch zu entwicken, dazu eine Mentalität, die man nicht außer Acht lassen sollte... und das trotzdem man ihn zwischenzeitlich kalt gestellt hat. Ziegner wird in ihm wahrscheinlich das Gleiche sehen wie T.L.
Und wenn Heskamp jetzt den richtigen IV findet, kann das zusammen mit Frey oder Fleckstein durchaus funktionieren... und das wir quatitativ zuviel IVs hatten, darüber bestehen ja wohl keine zwei Meinungen...(Kapital was auf der Ersatzbank und/oder Tribüne, wenn überhaupt, verbrannt wurde)
 
Steurer wird ersetzt...wurde uns als Führungskraft verkauft....dafür konnte der Spieler nichts, Velkov (dauerverletzt) Volkmer, Schmidt (aussortiert von I.G.und daher "verbrannt") Fleckstein (war Stammspieler bis zur Entlassung von T.L.) Gembalies hat uns I.G. bis 2024 (wie einige Andere auch) "ans Bein gebunden...Finde den Fehler :nunja:
Ergo, wie soll(t)en uns die Spieler weiter bringen? Gembalies ist nunmal da, dafür kann Heskamp nichts. Fleckstein hat bewiesen, dass er das Zeug dazu hat, sich noch zu entwicken, dazu eine Mentalität, die man nicht außer Acht lassen sollte... und das trotzdem man ihn zwischenzeitlich kalt gestellt hat. Ziegner wird in ihm wahrscheinlich das Gleiche sehen wie T.L.
Und wenn Heskamp jetzt den richtigen IV findet, kann das zusammen mit Frey oder Fleckstein durchaus funktionieren... und das wir quatitativ zuviel IVs hatten, darüber bestehen ja wohl keine zwei Meinungen...(Kapital was auf der Ersatzbank und/oder Tribüne, wenn überhaupt, verbrannt wurde)
Vergessen nicht Kölle zu nennen der auch iv spielen kann was er bei tsg öfter getan hat .
 
Heskamps Interview zur Kaderplanung ist ernüchternd, war aber so zu erwarten. Die Spieler, die noch Vertrag haben, werden ordentlich Geld verschlingen. Die entscheidenden Fehler wurden unter Grlic begangen, insbesondere vor der vergangenen Saison. Die Folgen werden wir noch lange Zeit spüren - weitaus länger, als die Verträge von Bouhaddouz, Knoll, Bakalorz, Feltscher & Co. laufen. Denn die Kaderzusammenstellung von Grlic führt dazu, dass wir ein weiteres Jahr in Liga 3 verbringen und weiterhin siebenstellige Verluste einfahren, was im Umkehrschluss dazu führt, dass der Etat eher sinken als steigen wird. Das heißt: Wenn im nächsten Jahr viele teure Verträge auslaufen, werden nicht das freiwerdende Budget x in neue Spieler investiert werden können, sondern nur ein Betrag x - y. Es wird von Jahr zu Jahr schwieriger, die 3. Liga nach oben zu verlassen. Und auch in der 3. Liga zeichnet sich mehr und mehr eine Spaltung ab in Teams, die investieren (können?) und um den Aufstieg spielen und andererseits in Teams, die sich mit Ach und Krach über Wasser halten und um das sportliche und finanzielle Überleben kämpfen. Für uns zeichnet sich in der kommenden Saison ab, dass wir wohl wie acht, neun andere Vereine im hinteren Tabellenfeld landen werden. Die Hoffnung freilich, mit einem guten Saisonstart in einen Lauf zu kommen, habe ich.

Konkret zur Planung: Heskamp spricht von einem 25-Mann-Kader im Optimalfall. Es wäre kein Optimalfall, wenn Feltscher nicht rechtzeitig fit ist. Dann wird man noch einen RV verpflichten. Tatsächlich scheint man mit Frey in der IV zu planen, ich habe mir die Passage des Interviews noch mal angesehen. Ich nehme meine Kritik deshalb an denjenigen zurück, die geschrieben haben, es solle nur noch ein IV kommen. Man kann das, was er sagt, so interpretieren. Aber er sagt es nicht so deutlich. Es werden offenbar noch mindestens vier Spieler kommen, darunter ein Torwart und ein Innenverteidiger bis Beginn der Vorbereitung. Welche Positionen die anderen beiden besetzen, ist nach dem Interview nicht klar. Eventuell soll ein Außenstürmer kommen. Würde sich anbieten, aber wenn ich auf unseren Kader schaue, werden wir auf keinen Fall ein 4-2-3-1 spielen. Ziegler bevorzugt außerdem eindeutig das Spiel mit zwei Spitzen. Deshalb, wenn wir zur Viererkette zurückkehren sollten, wird es auf ein 4-4-2 ohne echte Außenstürmer hinauslaufen. Einer der beiden Mittelstürmer wird nach meiner Erwartung Hettwer sein.

Heskamp scheint darauf zu setzen, dass noch der eine oder andere Spieler freiwillig gehen wird, um woanders mehr Einsatzzeit zu bekommen. Er sprach ausdrücklich von jungen Spieler, was nur auf Gembalies, Ndualu und eventuell Ekene gemünzt sein kann. Jander und Hettwer wird Ziegler fördern, daran habe ich nicht den leisesten Zweifel. Da könnte noch einiges passieren.

@Schimanski merkte an, dass Heskamp nicht die spielerischen Probleme auf der Sechser-Position angesprochen hat. Die wird er natürlich auch sehen, aber die er in diesem Sommer lösen kann. Das wird auf der Sechs kaum möglich sein, denn wir sind dort personell dicht. Mit Knoll und Bakalorz haben wir dort mutmaßlich zwei der am besten verdienenden Spieler, deren Verträge kaum aufgelöst werden können.

Ich spinne mal ein bisschen herum und bastele an einer möglichen ersten Elf in einem 4-4-2 (Raute): TW neu - Feltscher, IV neu, Fleckstein, Kölle - Knoll (oder Stierlin) - Pusch (oder Bakir), Jander (oder Frey) - Stoppelkamp - Hettwer, MS neu.

Sähe das wirklich so schlecht aus?
 
Ich spinne mal ein bisschen herum und bastele an einer möglichen ersten Elf in einem 4-4-2 (Raute): TW neu - Feltscher, IV neu, Fleckstein, Kölle - Knoll (oder Stierlin) - Pusch (oder Bakir), Jander (oder Frey) - Stoppelkamp - Hettwer, MS neu.

Die erste elf finde ich auch gar nicht soooo verkehrt.

Fleckstein traue ich den Stamm IV zu, daneben brauchen wir einen guten Neuen.

Auf der sechs sollten Stierlin, Knoll oder Bakalorz Jander partnern, bzw. falls solo sechs dann halt davor Baka zusammen mit Jander oder Pusch oder Bakir.

Pusch und Bakir z.b. traue ich es zu, sich mit dem richtigen Trainerhandwerk deutlich zu steigern — Jander wird auch eine große Rolle spielen.


Im Sturm weiß ich ehrlich nicht was alle gg Aziz haben? Er hat eine top Quote bei uns! Denkt dran er hat mit gebrochenem zeh gespielt.
Diese Saison hat er in runtergerechnet 17 spielen 14 Scorer! Ungleich verteilt, aber das ist insgesamt sehr stark! Dazu mit König von meinen Eindrücken her auch ein Spielertyp, der als zweiter Stürmer agieren könnte, seine Scorer zeigen das auch. Zu Aziz (Insgesamt 2900 Minuten etwa 32 Spiele und 29 Scorer!!! Fast in jedem Spiel eine Torbereiligung)

Hettwer als schneller Partner auch sehr interessant.

Ich find auch, so schlecht sieht das nicht aus.

Aus einer 4—4—2 raute wird ja auch ganz schnell ein 3—4—1—2 vielleicht darf man das mit der 4 Kette auch nicht falsch verstehen, frey als Solo 6er der sich fallen lässt, hatten wir ja die letzten Spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schimanski merkte an, dass Heskamp nicht die spielerischen Probleme auf der Sechser-Position angesprochen hat. Die wird er natürlich auch sehen, aber die er in diesem Sommer lösen kann. Das wird auf der Sechs kaum möglich sein, denn wir sind dort personell dicht. Mit Knoll und Bakalorz haben wir dort mutmaßlich zwei der am besten verdienenden Spieler, deren Verträge kaum aufgelöst werden können.

Ich behaupte mal ganz großkotzig: Zeige mir zehn bis fünfzehn Scoutingvideos von Sechsern aus der 3.Liga/Regionalliga, die finanzierbar sind und ich sage dir, welcher zu uns passt. Wir brauchen keinen neuen Schnellhardt, sondern einfach nur einen Spielern, der ein klares Rollenprofil erfüllt.

Zur Raute: Ich bin großer Fan und sie passt auch ganz gut zum Kader.
 
Ich behaupte mal ganz großkotzig: Zeige mir zehn bis fünfzehn Scoutingvideos von Sechsern aus der 3.Liga/Regionalliga, die finanzierbar sind und ich sage dir, welcher zu uns passt. Wir brauchen keinen neuen Schnellhardt, sondern einfach nur einen Spielern, der ein klares Rollenprofil erfüllt.

Zur Raute: Ich bin großer Fan und sie passt auch ganz gut zum Kader.

Lese ich den Namen Schnellhardt treibt es mir große, dicke Tränen in die Augen,

da wir Ihn höchstwahrscheinlich nie wieder in Zebrastreifen spielen werden sehen..!!
 
Sähe das wirklich so schlecht aus?

2 Anmerkungen:
1. Du planst einen MS neu, der anscheinend - leider - gar nicht geplant ist
2. Kann ich den Fokus auf eine erste Elf zwar nachvollziehen, aber wir haben nun mehrfach die Erfahrung gemacht, dass man nicht immer automatisch vom best case (wenige Verletzte) ausgehen darf. Nur ein Beispiel: verletzt sich Flecki oder IV neu, dann spielt Gembalies, was wir hoffentlich nie wieder erleben müssen.

Ich hoffe sehr, dass die durch @Schimanski erhoffte Verbesserung im mannschaftstaktischen Bereich tatsächlich eintritt. Der bisher zu erwartende Kader ist deutlich weniger, als ich mir erhofft habe. Ansonsten stimme ich Dir zu, dass wir wohl dauerhaft die Perspektive untere Tabellenhälfte haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Heskamps Interview zur Kaderplanung ist ernüchternd, war aber so zu erwarten. Die Spieler, die noch Vertrag haben, werden ordentlich Geld verschlingen. Die entscheidenden Fehler wurden unter Grlic begangen, insbesondere vor der vergangenen Saison. Die Folgen werden wir noch lange Zeit spüren - weitaus länger, als die Verträge von Bouhaddouz, Knoll, Bakalorz, Feltscher & Co. laufen. Denn die Kaderzusammenstellung von Grlic führt dazu, dass wir ein weiteres Jahr in Liga 3 verbringen und weiterhin siebenstellige Verluste einfahren, was im Umkehrschluss dazu führt, dass der Etat eher sinken als steigen wird. Das heißt: Wenn im nächsten Jahr viele teure Verträge auslaufen, werden nicht das freiwerdende Budget x in neue Spieler investiert werden können, sondern nur ein Betrag x - y. Es wird von Jahr zu Jahr schwieriger, die 3. Liga nach oben zu verlassen. Und auch in der 3. Liga zeichnet sich mehr und mehr eine Spaltung ab in Teams, die investieren (können?) und um den Aufstieg spielen und andererseits in Teams, die sich mit Ach und Krach über Wasser halten und um das sportliche und finanzielle Überleben kämpfen. Für uns zeichnet sich in der kommenden Saison ab, dass wir wohl wie acht, neun andere Vereine im hinteren Tabellenfeld landen werden. Die Hoffnung freilich, mit einem guten Saisonstart in einen Lauf zu kommen, habe ich.

Konkret zur Planung: Heskamp spricht von einem 25-Mann-Kader im Optimalfall. Es wäre kein Optimalfall, wenn Feltscher nicht rechtzeitig fit ist. Dann wird man noch einen RV verpflichten. Tatsächlich scheint man mit Frey in der IV zu planen, ich habe mir die Passage des Interviews noch mal angesehen. Ich nehme meine Kritik deshalb an denjenigen zurück, die geschrieben haben, es solle nur noch ein IV kommen. Man kann das, was er sagt, so interpretieren. Aber er sagt es nicht so deutlich. Es werden offenbar noch mindestens vier Spieler kommen, darunter ein Torwart und ein Innenverteidiger bis Beginn der Vorbereitung. Welche Positionen die anderen beiden besetzen, ist nach dem Interview nicht klar. Eventuell soll ein Außenstürmer kommen. Würde sich anbieten, aber wenn ich auf unseren Kader schaue, werden wir auf keinen Fall ein 4-2-3-1 spielen. Ziegler bevorzugt außerdem eindeutig das Spiel mit zwei Spitzen. Deshalb, wenn wir zur Viererkette zurückkehren sollten, wird es auf ein 4-4-2 ohne echte Außenstürmer hinauslaufen. Einer der beiden Mittelstürmer wird nach meiner Erwartung Hettwer sein.

Heskamp scheint darauf zu setzen, dass noch der eine oder andere Spieler freiwillig gehen wird, um woanders mehr Einsatzzeit zu bekommen. Er sprach ausdrücklich von jungen Spieler, was nur auf Gembalies, Ndualu und eventuell Ekene gemünzt sein kann. Jander und Hettwer wird Ziegler fördern, daran habe ich nicht den leisesten Zweifel. Da könnte noch einiges passieren.

@Schimanski merkte an, dass Heskamp nicht die spielerischen Probleme auf der Sechser-Position angesprochen hat. Die wird er natürlich auch sehen, aber die er in diesem Sommer lösen kann. Das wird auf der Sechs kaum möglich sein, denn wir sind dort personell dicht. Mit Knoll und Bakalorz haben wir dort mutmaßlich zwei der am besten verdienenden Spieler, deren Verträge kaum aufgelöst werden können.

Ich spinne mal ein bisschen herum und bastele an einer möglichen ersten Elf in einem 4-4-2 (Raute): TW neu - Feltscher, IV neu, Fleckstein, Kölle - Knoll (oder Stierlin) - Pusch (oder Bakir), Jander (oder Frey) - Stoppelkamp - Hettwer, MS neu.

Sähe das wirklich so schlecht aus?
Hier vergessen Leute auch das Kölle auch innen spielen kann . Was er öfter bei Tsg gespielt hat .
 
Ich könnte mir auch vorstellen, dass man Knoll eher für die IV einplant. Das wäre aus meiner Sicht die geeigneste Position für ihn, vorausgesetzt er kann seine allgemeine Leistungsfähigkeit wieder steigern. Für die Sechs ist er mir persönlich spielerisch zu limitiert und das wird man bei einem über 30 Jährigen nicht mehr groß ändern können. Daher würde ich bei einer Raute Stierlin auch im DM gesetzt sehen. Auf der Doppelacht hätte ich dann persönlich Bauchschmerzen bei dem aktuellen Kader. Gerade bei Bakir weiß ich nicht, ob er die nötige Härte für diese Position hat.

Aber grundsätzlich würde ich die Raute auch als interessante Formation für uns erachten.
 
Ich behaupte mal ganz großkotzig: Zeige mir zehn bis fünfzehn Scoutingvideos von Sechsern aus der 3.Liga/Regionalliga, die finanzierbar sind und ich sage dir, welcher zu uns passt. Wir brauchen keinen neuen Schnellhardt, sondern einfach nur einen Spielern, der ein klares Rollenprofil erfüllt.

Zur Raute: Ich bin großer Fan und sie passt auch ganz gut zum Kader.


Viererkette plus enge Raute, und im Sturm spielen Aziz und König dann 38 Spieltage durch weil man keinen Mittelstürmer mehr verpflichtet. Ein Träumchen.
 
Was ist denn mit Hettwer?

Der wurde von allen Trainern eher als Außen gesehen bisher. Vor dem Tor auch wahrlich kein Knipser.

Wenn du zwei qualitativ hochwertige Stürmer hättest, könnte ich es ja verstehen. Aber Aziz war in der Rückrunde wirklich extrem schwach, wird 36 und König ist eine absolute wundertüte in seiner ersten Profisaison. Das ist brutal hohes Risiko.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben