Kaderplanung 2023/2024 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bin mal gespannt was da am Ende rauskommt. C Lösungen als Wunsch A Lösungen zu verkaufen konnte Ivo auch gut. Hoffentlich ist Heskamps Schattenkader groß genug.
Was man aber wohl schon jetzt sagen kann, der diesmal frühere Klassenerhalt hat dem MSV keine Vorteile auf dem Transfermarkt gebracht.
Das Gegenteil 8st wahrscheinlich eher der Fall. Dadurch das wir so früh den klassenerhalt geschafft haben mussten die Spieler länger warten.
 
Das Gegenteil 8st wahrscheinlich eher der Fall. Dadurch das wir so früh den klassenerhalt geschafft haben mussten die Spieler länger warten.

Was nutzt dir es wenn der Klassenerhalt frühzeitig feststeht, wenn das Geld mal wieder nicht feststeht, mit dem du planen kannst. Da ist es im Endeffekt auch Egal ob du am 25. Spieltag sicher drin bleibst oder am letzten Spieltag den Klassenerhalt sicherst, wenn man immer auf das grüne Licht vm DFB warten muss.
 
Was nutzt dir es wenn der Klassenerhalt frühzeitig feststeht, wenn das Geld mal wieder nicht feststeht, mit dem du planen kannst. Da ist es im Endeffekt auch Egal ob du am 25. Spieltag sicher drin bleibst oder am letzten Spieltag den Klassenerhalt sicherst, wenn man immer auf das grüne Licht vm DFB warten muss.
Naja es ist schon n unterschied ob man 4 Wochen auf das okey warten muss oder 2 Wochen.
 
Was nutzt dir es wenn der Klassenerhalt frühzeitig feststeht, wenn das Geld mal wieder nicht feststeht, mit dem du planen kannst. Da ist es im Endeffekt auch Egal ob du am 25. Spieltag sicher drin bleibst oder am letzten Spieltag den Klassenerhalt sicherst, wenn man immer auf das grüne Licht vm DFB warten muss.

Dann ist auch völlig egal ob der sportliche Verantwortliche Grlic, Heskamp oder Ente heißt. Heskamp bekommt genau wie Grlic vor 2-3 Jahren das Budget erst viel zu spät.

Soll jeder selber für sich beantworten, ob man so realistisch um den Aufstieg spielen kann. Was mir etwas Hoffnung macht ist, dass wir vergleichsweise sowieso nur wenige Neuzugänge verpflichten können.

Die Zeit hört leider aber auch nicht auf zu ticken und Bielefeld, Sandhausen oder Mannheim haben noch einiges auf dem Transfermarkt zu tun.
 
Bin mal gespannt was da am Ende rauskommt. C Lösungen als Wunsch A Lösungen zu verkaufen konnte Ivo auch gut. Hoffentlich ist Heskamps Schattenkader groß genug.
Was man aber wohl schon jetzt sagen kann, der diesmal frühere Klassenerhalt hat dem MSV keine Vorteile auf dem Transfermarkt gebracht.
Wie denn auch?

Der MSV ist aktuell,so oder so keine interessante Adresse mehr und mit jeden weiteren Jahr 3.Liga ,zieht sich die schlinge weiter zu....

Ist aber auch nicht neu ;-)
 
Dann ist auch völlig egal ob der sportliche Verantwortliche Grlic, Heskamp oder Ente heißt. Heskamp bekommt genau wie Grlic vor 2-3 Jahren das Budget erst viel zu spät.

Soll jeder selber für sich beantworten, ob man so realistisch um den Aufstieg spielen kann…

Wurde von Wald auch immer wieder entschuldigend erwähnt als er sich vor Ivo gestellt hat. War praktisch jeden Sommer so, wollte aber keiner hören.
 
Was nutzt dir es wenn der Klassenerhalt frühzeitig feststeht, wenn das Geld mal wieder nicht feststeht, mit dem du planen kannst. Da ist es im Endeffekt auch Egal ob du am 25. Spieltag sicher drin bleibst oder am letzten Spieltag den Klassenerhalt sicherst, wenn man immer auf das grüne Licht vm DFB warten muss.
Ist doch genau mein Reden. Die verdammten DFB- Reklamationen jedes Jahr brechen uns irgendwann das Genick. Einmal vernünftiges Zahlenwerk einreichen- das wär‘s.
 
Einmal vernünftiges Zahlenwerk einreichen- das wär‘s.

Kannste machen - dann ist der Etat aber eher im unteren Sechstel als im unteren Drittel. Frühzeitig komplett grünes Licht und konkurrenzfähiger Etat ist mit dem Kostenapparat des MSV nahezu unmöglich.
Und da sind denkbare Überraschungen wie Anzweifeln von Zuschauerschnitten oder Erlösen aus Merchandising, Cateringrechten, sonstwas noch gar nicht berücksichtigt. Die kommen dazu.
Schon mal beruflich mit so Erbsenzähler-Prüfer-Typen zu tun gehabt? Die hinterfragen Dinge, da kommst Du in tausend Jahren nicht drauf...
 
Kannste machen - dann ist der Etat aber eher im unteren Sechstel als im unteren Drittel. Frühzeitig komplett grünes Licht und konkurrenzfähiger Etat ist mit dem Kostenapparat des MSV nahezu unmöglich.
Und da sind denkbare Überraschungen wie Anzweifeln von Zuschauerschnitten oder Erlösen aus Merchandising, Cateringrechten, sonstwas noch gar nicht berücksichtigt. Die kommen dazu.
Schon mal beruflich mit so Erbsenzähler-Prüfer-Typen zu tun gehabt? Die hinterfragen Dinge, da kommst Du in tausend Jahren nicht drauf...
Da stimme ich dir vollends zu. Zeigt aber auch, dass wir uns in Zukunft besser darauf einstellen sollten noch etwas kleinere Brötchen zu backen. Mit der normalen oder XL-Größen kann man den DFB nicht mehr hinters Licht führen.
 
Wie schon geschrieben, können zum Stichtag im März (fast) keine "fixen" Zahlen auf der Eingabeseite angegeben werden...da das Zahlenwerk aus variablen Annahmen besteht. Würde man theoretisch auf diese Werte verzichten, würden wir keine Lizenz erhalten...da keine Einnahmen (außer die festehenden) enthalten wären. Die Variablen sind nämlich Zuschauereinnahmen, Sponsorenbeträge etc. demgegenüber könnte man nur die tatsächlich anfallenden Kosten aufführen...
Beispiel: TrinkGut ist für die kommende Saison ein feststehender Ertrag. In der darauffolgenden Saison wäre das zum Stichtag ein veriabler Ertrag, weil Stand heute der Vertrag zum 30.06.2024 ausläuft. Schauinsland Arena Naming war im März diesen Jahres für die Saison 2023/24 ein feststehender Ertrag, im März 2024 für die Saison 2024/25 ist das ein variabler Betrag...
Ich denke daran kann man erkennen, dass das Zahlenkonstrukt jedes Jahr und somit immer wieder auf's Neue variable Posten enthält... oder dazu werden... wenn zum Beispiel ein Sponsorenvertrag für ein Jahr gilt mit der Option auf eine weitere Saison...
Aus diesem Grund kann man die Kraftanstrengungen im finanziellen Bereich und die zeitlich und qualitative Arbeit der Verantwortlichen im Lizenzierungsverfahren nicht hoch genug bewerten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue Marktwerte 3. Liga, hier MSV Duisburg > siehe Seite 1 (wird aktuell neu gepflegt)

Wertvollster Spieler (unverändert) Vincent Müller 500T€

1. Baran Mogultay + 200T€ auf 400T€
2. Max Braune + 100T€ auf 150T€
3. Jaspar Jander + 100T€ auf 400T€
4. Julian Hettwer + 100T€ auf 400T€
5. Tobias Flecksteien + 25T€ auf 200T€
6. Niklas Kölle + 25T€ auf 200T€

Alle anderen Spieler entweder unverändert oder MW-Verlust

Quelle: Transfermarkt...
 
Sollen mal alle schön nach Sandhausen wechseln, wer was auf sich hält spielt im Zebrastall und nicht in dieser Pimmelsbude da kurz hinter Heidelberg...
Wenn ich ganz ehrlich bin . Wenn ich mich entscheiden musste zwischen Ruhrpott und Heidelberg würde meine Wahl auch auf Heidelberg fallen als Spieler. Weniger Druck von den Medien und damit dann auch mehr Spaß beim Spiel und dann wahrscheinlich auch mehr Erfolg. Zumal die Gegend dort wunderschön ist .
 
Hier ist auch schön, der Niederrhein, Walsumer-Rheinaue, und natürlich unser Stadion...
Spaß beiseite, so unrecht haste ja nicht, wenn die Kohle passt musst du als Drittligaspieler ab einem gewissen Alter zusehen, daß du so viel Kohle wie möglich bekommst. Tradition hat in den Augen vieler Spieler nicht mehr den ganz so großen Stellenwert...
 
Wenn ich ganz ehrlich bin . Wenn ich mich entscheiden musste zwischen Ruhrpott und Heidelberg würde meine Wahl auch auf Heidelberg fallen als Spieler. Weniger Druck von den Medien und damit dann auch mehr Spaß beim Spiel und dann wahrscheinlich auch mehr Erfolg. Zumal die Gegend dort wunderschön ist .

Ob das so viel mehr Spaß macht vor einer Hand voll Zuschauern zu spielen, muss jeder Spieler selber wissen. Manche favorisieren das etwas höhere Gehalt und manche wollen lieber vor mehr Fans und für einen Traditionsverein spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Nachbar von mir ist Hallenser durch und durch, Halle hat letzte Saison lange auf den letzten Platz und generell unterm Strich gestanden, dann Trainerwechsel und auf dem Winter Transfermarkt zugeschlagen. Jetzt zur neuen Saison haben die schon wieder 3 gute Neuzugänge, bei wenig Abgängen, zumindest keine die nicht zu verschmerzen wären. In Kohle schwimmt Halle jetzt auch nicht gerade ---- schwenken wir nun wieder zum MSV, keine neuen Spieler im Winter, noch keine neuen bestätigt zur Saison 23/24, ich bin gespannt auf die Dinge die da kommen werden.. AUFSTIEG 2025 :-)
 
Ich denke, das wir morgen mit der offiziellen Lizenzerteilung, auch Neuzugänge präsentieren werden. Und wenn es die richtigen Namen sind, fragt keiner mehr warum dies erst vermeintlich so spät geschah. Durch die Aussage das unser Budget nicht sinkt, die Nichtverlängerung von 'teuren' Spieler und Wegfall des Gehaltes von Funktionsträgern, liegt die Messlatte allerdings jetzt sehr hoch.
 
Ein Nachbar von mir ist Hallenser durch und durch, Halle hat letzte Saison lange auf den letzten Platz und generell unterm Strich gestanden, dann Trainerwechsel und auf dem Winter Transfermarkt zugeschlagen. Jetzt zur neuen Saison haben die schon wieder 3 gute Neuzugänge, bei wenig Abgängen, zumindest keine die nicht zu verschmerzen wären. In Kohle schwimmt Halle jetzt auch nicht gerade ---- schwenken wir nun wieder zum MSV, keine neuen Spieler im Winter, noch keine neuen bestätigt zur Saison 23/24, ich bin gespannt auf die Dinge die da kommen werden.. AUFSTIEG 2025 :-)
Jaja, der böse und blöde MSV ... Halle hat ja letzte Saison wahnsinnig gut performed und das die jetzt so viel weniger Etat als wir haben, würde ich auch nicht behaupten.
 
Wenn man ehrlich ist, ist der MSV den Medien aber so was von egal und Druck hast du da überhaupt nicht. Klar im Portal sind paar Meckerköppe, aber da bist nach einem guten Spiel auch sofort für 4 Millonen nach England verkauft.
Da frag mal bei RH nach hinsichtlich Druck, Der erzählte im Podcast aber was völlig anderes zum Thema Druck, und Größe des Umfelds rund um unseren Verein.
Und so egal sind wir den Medien nicht, denn nur weil dieser komische Wosniak (oder wie auch immer der heißt) andauernd von den Hafensängern faselt, heißt das noch lange nicht das wir den Medien grundsätzlich egal sind.
 
Da frag mal bei RH nach hinsichtlich Druck, Der erzählte im Podcast aber was völlig anderes zum Thema Druck, und Größe des Umfelds rund um unseren Verein.
Und so egal sind wir den Medien nicht, denn nur weil dieser komische Wosniak (oder wie auch immer der heißt) andauernd von den Hafensängern faselt, heißt das noch lange nicht das wir den Medien grundsätzlich egal sind.

Das ist aber auch eine Lieblingsausrede der Verantwortlichen, dass das Umfeld in Duisburg so schwierig ist. Klar wird hier ruhrpottmässig viel gemault mit einem derberen Ton und wir sind auch häufiger mal kritisch, aber die Fans sind doch immer da, wenn es drauf ankommt. Die letzte Saison war wieder kacke und fast alle Heimspiele eine Zumutung, dennoch war immer Unterstützung da, wenn die Mannschaft sich nur den Arsch aufgerissen hat. Dazu noch die ganzen Aktionen die die Fans immer wieder auf die Beine stellen.
 
Ein Nachbar von mir ist Hallenser durch und durch, Halle hat letzte Saison lange auf den letzten Platz und generell unterm Strich gestanden, dann Trainerwechsel und auf dem Winter Transfermarkt zugeschlagen. Jetzt zur neuen Saison haben die schon wieder 3 gute Neuzugänge, bei wenig Abgängen, zumindest keine die nicht zu verschmerzen wären. In Kohle schwimmt Halle jetzt auch nicht gerade ---- schwenken wir nun wieder zum MSV, keine neuen Spieler im Winter, noch keine neuen bestätigt zur Saison 23/24, ich bin gespannt auf die Dinge die da kommen werden.. AUFSTIEG 2025 :-)
Da kann sich der Nachbar aber auf eine entspannte Saison freuen, wenn der Tabellebsechzehnte seinen Kader weitestgehend unverändert lässt...
 
Da frag mal bei RH nach hinsichtlich Druck, Der erzählte im Podcast aber was völlig anderes zum Thema Druck, und Größe des Umfelds rund um unseren Verein.
Und so egal sind wir den Medien nicht, denn nur weil dieser komische Wosniak (oder wie auch immer der heißt) andauernd von den Hafensängern faselt, heißt das noch lange nicht das wir den Medien grundsätzlich egal sind.

Jeder wird Druck sicherlich anders definieren.

Generell ist das Duisburger Publikum recht schnell zu begeistern.

Auch Pfiffe kommen doch nur sehr vereinzelt vor.

Vereine wie Dresden, Rostock, Köln etc. sind da schon ganz andere Kaliber, gerade wenn es nicht läuft.

Bei uns wird die Mannschaft dann mit einem Hubkonzert vor der Arena gepuscht.
 
Wann haben die das jemals gesagt?

Bin mir relativ sicher, dass auch mal öfter im Zusammenhang mit Ivo gehört zu haben und auch sonst immer mal wieder über all die Jahre. Eine Zeitungsartikel habe ich aber grad nicht zur Hand.

Auf jeden Fall auch damals im Zusammenhang mit der Rote-Karte-Aktion, falls die auch den jüngeren unter uns noch was sagt :D
 
Morgen kommt wohl die Lizenz.

Dann muss es heissen , mit Jander, Hettwer, Bakir und Mogultay zu verlängern, damit sie nicht ablösefrei wechseln. Modell Daschner, den Wechsel können wir sowieso nicht verhindern. Dann eben finanzieller Erfolg. Ist auch ein erfolgreicher Transfer!!!
 
Morgen kommt wohl die Lizenz.

Dann muss es heissen , mit Jander, Hettwer, Bakir und Mogultay zu verlängern, damit sie nicht ablösefrei wechseln. Modell Daschner, den Wechsel können wir sowieso nicht verhindern. Dann eben finanzieller Erfolg. Ist auch ein erfolgreicher Transfer!!!

Können wir machen aber dann kommen eben keine 4/5 Neuzugänge, zumindest keine qualitativen:D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Da frag mal bei RH nach hinsichtlich Druck, Der erzählte im Podcast aber was völlig anderes zum Thema Druck, und Größe des Umfelds rund um unseren Verein.
Und so egal sind wir den Medien nicht, denn nur weil dieser komische Wosniak (oder wie auch immer der heißt) andauernd von den Hafensängern faselt, heißt das noch lange nicht das wir den Medien grundsätzlich egal sind.
Auf Heskamp liegt sicherlich ein weitaus größerer Druck als auf irgendwelche Spieler und das er diesen auch hat stell ich überhaupt nicht in Frage. Aber vermutlich möchte er auch wieder bisschen die Fans hinter sich haben und macht den MSV nun größer wie er ist. Weiß nicht was er mit größe des Umfeldes meint, aber gut im Vergleich zu Hlle ist das wohl hier doch größer.
Und was heißt egal, es wird durchaus gerne auf uns rumgetrampelt wenn die Möglichkeit dazu besteht (das aber eher aufgrund der unseriösität einer halben Hand voll angeblicher Journalisten ), aber Druck für Spieler sehe ich bei uns eigentlich überhaupt nicht. Klar ist aber das ist auch immer der sportlichen Situation geschuldet, wenn man gegen den Abstieg spielt dann ist ein gewisser Druck da, das wäre dann schon richtig, wenn man das so definieren möchte. Ansonsten sehe ich uns als gute Adresse für Spieler die sich entwickeln wollen und für diese die ein ruhiges Umfeld suchen . Erstere werden sogar von den Fans gefordert.
 
Morgen kommt wohl die Lizenz.

Dann muss es heissen , mit Jander, Hettwer, Bakir und Mogultay zu verlängern, damit sie nicht ablösefrei wechseln. Modell Daschner, den Wechsel können wir sowieso nicht verhindern. Dann eben finanzieller Erfolg. Ist auch ein erfolgreicher Transfer!!!
Also ich meine gelesen zu haben, das der Berater von Jander ne Verlängerung schon abgelehnt hat. Aber ggf. ist das auch ne Frage des Preischildes und einer wohlfeilen Austiegsklausel. Dito bei Hettwer...
Mogultay und Bakir könnte klappen ist aber auch ein Risiko ( siehe Gembalies ) . Bakir hatte diese Saison weniger Gelegenheit was zu zeigen.... Mogultay quasie erste Saison....
 
Also ich meine gelesen zu haben, das der Berater von Jander ne Verlängerung schon abgelehnt hat. Aber ggf. ist das auch ne Frage des Preischildes und einer wohlfeilen Austiegsklausel. Dito bei Hettwer...
Mogultay und Bakir könnte klappen ist aber auch ein Risiko ( siehe Gembalies ) . Bakir hatte diese Saison weniger Gelegenheit was zu zeigen.... Mogultay quasie erste Saison....

Als Berater von Bakir würde ich ihm einen Wechsel aufjedenfall Nahe legen. Hier in Duisburg will es einfach nicht funktionieren und ein Tapetenwechsel tut ihm vielleicht gut.

Und auch für Duisburg wird eine Verlängerung wohl nicht in Frage kommen. Dafür verdient er einfach zu viel Geld hier für zu wenig Ertrag.

Ich bin mir eigentlich zu 100% sicher, dass sich die Wege am Ende der Saison trennen werden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ein Nachbar von mir ist Hallenser durch und durch, Halle hat letzte Saison lange auf den letzten Platz und generell unterm Strich gestanden, dann Trainerwechsel und auf dem Winter Transfermarkt zugeschlagen. Jetzt zur neuen Saison haben die schon wieder 3 gute Neuzugänge, bei wenig Abgängen, zumindest keine die nicht zu verschmerzen wären. In Kohle schwimmt Halle jetzt auch nicht gerade ---- schwenken wir nun wieder zum MSV, keine neuen Spieler im Winter, noch keine neuen bestätigt zur Saison 23/24, ich bin gespannt auf die Dinge die da kommen werden.. AUFSTIEG 2025 :-)
Ich frag mich erstens, warum wir uns hier über Halle Gedanken machen. Die Neuzugänge sind außer Baumann, alle aus der Regionalliga...dafür hat man Zimmerschied (für mich mit der Beste bei Halle) verloren. Gebhardt Leihe endet auch, also braucht maj einen neuen Torwart. Casar soll auch in die 2. Liga wechseln. Müller ebenfalls mur ausgeliehen und geht erstmal zurück nach Bielefeld. Also in Summe deutlich an Qualität verloren.....
 
Ab Donnerstag werden hier 3. Tage lang Knallerstransfer gemeldet werden!!
Ich freue mich drauf!
Alles für den Aufstieg 2024, nur der MSV...
Wie kommt ihr eigentlich darauf, dass nach der offiziellen Lizenzvergabe sofort neue Spieler präsentiert werden? Heskamp hat doch Anfang letzter Woche selbst gesagt, dass er bereits handlungsfähig ist, weil die Zahlen bereits mündlich vom DFB positiv bewertet wurden. Es hätte also längst Neuzugänge geben können, wenn man sich geeinigt hätte. Dass noch niemand vorgestellt wurde, muss also andere Gründe haben und die werden sich nicht ab heute in Luft auflösen.
 
Wie kommt ihr eigentlich darauf, dass nach der offiziellen Lizenzvergabe sofort neue Spieler präsentiert werden?

Damit man danach bemängeln kann, dass die Verantwortlichen im Tiefschlaf sind, während der Rest der Liga alles oberhalb der Resterampe wegverpflichtet. Echokammer Protalistan, fünfmal wiederholt und "Fakt ist, ..."

Die letzten drei Jahre haben das gemeine Zebranervenkostüm wirklich sehr strapaziert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben