Kaderplanung 2023/2024 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ingo Wald:
"Man muß Spieler die im Kader sind verbessern" ..."die Neuverpflichtungen müssen sitzen, wir dürfen uns da keine Flops erlauben"

und

"Ich wiess, dass es für die Fans ganz wichtig ist, dass wir besser sind als Essen...
Aber ich fürchte mich nicht vor Rot-Weiss Essen... ich wäre nicht böse, wenn wir schneller in der zweiten Liga sind. Danach kann Essen hochkommen"

Dem ist nichts hinzuzufügen.
Könnte wieder mal eine spannende Saison werden. Hoffentlich diesmal im Positiven, ohne Angst und Bangen !

Auf geht's M S V ....:jokes20:
 
Hm. Unser Etat ist keinen Cent höher als letzte Saison, eher weniger.
Girth und Pledl werden nicht für Nüsse spielen.
Wie jeder hier wird es auch dem MSV so gehen, dass etliche Bereiche teurer wurden und werden.
Hinzu kommt, dass einige Vereine in Sachen Etat an uns vorbeiziehen werden.
Beispiel Sandhausen. Die hatten über Jahre zweite Liga etliche Millionen pro Saison mehr. Da sollte noch einiges zur Verfügung sein.
Von Bielefeld, Dresden und Ingolstadt brauchen wir gar nicht reden.
Die Lizenzauflagen darf man auch nicht vergessen.

Interessant in dem Zusammenhang die Aussage von Ziegner heute bei Radio DU, dass die aktuelle Qualität der Mannschaft schlechter als letzte Saison ist.
Der Junge hat Eier, formuliert er doch einen deutlich besseren Tabellenplatz als Ziel.
Setzt also voll auf sein Team und auf die Aufbauarbeit. Glück auf kann ich da nur sagen.

Die Heskamp-Diskussionen werden auch nicht verstummen.
Angesichts der tatsächlichen(!) Etat-Vorgaben müssen die wenigen Neuzugänge, die überhaupt möglich sind, absolut passen.
Ebenso werden viele auf das was Ivo so macht schauen und das ist bislang nicht so schlecht. Mit den Vorgaben (€) für ihn sicher auch einfacher. Den Aachener Jung hätte ich jedenfalls gerne hier gesehen, aber das wird der schnöde Mammon gerichtet haben.
Ich persönlich vermute bei Heskamp ein deutlich kleineres Netzwerk, hoffe aber auf seine "Zulieferer" im Verein.
Die Personaldiskussion um ihn wird jedenfalls weitergehen, ganz sicher.
Angesichts der katastrophalen Außenwirkung auch nicht verwunderlich.

Für mich wäre ein neuer Stürmer/Flügelflitzer auf Augenhöhe von Girth schon überraschend, von zwei/drei Neuzugängen auf dem Niveau wage ich gar nicht zu träumen. Auf welcher Basis auch.
 
Bei aktuell 6 Abgängen und lediglich 2 Zugängen ist die Qualität der Mannschaft 'Stand heute' logischerweise schlechter..
Ich weiß nicht ob man die Qualitäten der Mannschaft, letzte Saison und nächste Saison so ohne weiteres (lt Papier) vergleichen kann/sollte. Durch Verschiebungen (in Sachen Aufstellung und Verantwortung), neue Impulse und durch Spieler die sich ja gerade entwickeln ergibt sich da eher etwas Anderes (vielleicht ganz Neues). Ob es besser/effektiver ist, werden wir sehen.
Laßt uns zuversichtlich in die neue Saison starten.
 
Bei aktuell 6 Abgängen und lediglich 2 Zugängen ist die Qualität der Mannschaft 'Stand heute' logischerweise schlechter..

Ich weiß was Du meinst und das stimmt natürlich.
Ich bin mir aber auch sicher, dass er das auf die gesamte Saison bezieht, da er sicher ganz genau weiß was finanziell überhaupt machbar ist.
 
Mich irritiert die Aussage "...außerdem eine Zweitbesetzung für die Rolle des klassischen Mittelstürmers...". Das klingt für mich Girth Stürmer Nr 1 und wir suchen einen Backup. Reicht das? Oder ist gleichwertig gemeint?
Ob wir uns für alle Positionen "gleichwertige" Spieler, also Ersatz leisten können, wage ich zu bezweifeln. Es wäre schon gut wenn wir mal zwei, drei Ausfälle über vielleicht zwei, drei Spiele so überbrücken können, dass wir nicht gleich völlig auseinander fallen. Das Problem letzte Saison war ja eher die Diskontinuität der gesammten Mannschaft. Beim Disaster gegen Dortmund ll kam z.B. kein einziger Spieler über eine 3.7 hinaus. Auch Hettwer nicht.
Ich wiederhole mich wenn ich sage der Fokus muß vor allem auch (nicht nur) in der Entwicklung einzelner, vorhandener Spieler stehen (mental, wie spielerisch). Und wir brauchen einen Leader der die Mannschaft wachrüttelt, wenn es mal nicht läuft, statt das Spiel dann alleine gewinnen zu wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei aktuell 6 Abgängen und lediglich 2 Zugängen ist die Qualität der Mannschaft 'Stand heute' logischerweise schlechter..

Nö, wir sind erstmal nur quantitativ schlechter aufgestellt. Es liegt zwar nahe, dass das auch qualitativ so ist, aber sicher ist das nicht. Vielleicht schlagen ja genau die beiden so extrem ein, dass wir besser sind. Rein mathematisch ist bei Abgängen von sechs unterdurchschnittlichen Spielern und Zugängen von zwei überdurchschnittlichen der Qualitätsdurchschnitt sogar gestiegen

Ja, ich gebe zu, so ganz glaube ich das auch nicht. Aber nur weniger Spieler bedeutet eben nicht automatisch auch, dass wir qualitativ schlechter sind.
 
Ob wir uns für alle Positionen "gleichwertige" Spieler, also Ersatz leisten können, wage ich zu bezweifeln. Es wäre schon gut wenn wir mal zwei, drei Ausfälle über vielleicht zwei, drei Spiele so überbrücken können, dass wir nicht gleich völlig auseinander fallen. Das Problem letzte Saison war ja eher die Diskontinuität der gesammten Mannschaft. Beim Disaster gegen Dortmund ll kam z.B. kein einziger Spieler über eine 3.7 hinaus. Auch Hettwer nicht.
Ich wiederhole mich wenn ich sage der Fokus muß vor allem auch (nicht nur) in der Entwicklung einzelner, vorhandener Spieler stehen (mental, wie spielerisch). Und wir brauchen einen Leader der die Mannschaft wachrüttelt, wenn es mal nicht läuft, statt das Spiel dann alleine gewinnen zu wollen.
Ein kleiner Seitenhieb auf Stoppel. Da hast du total Recht. Baka könnte doch so einer sein. Er ist ja wohl jetzt der Erfahrenste.
 
Ein kleiner Seitenhieb auf Stoppel. Da hast du total Recht. Baka könnte doch so einer sein. Er ist ja wohl jetzt der Erfahrenste.
"Seitenhieb" naja, als solcher war es garnicht so gemeint. Er hat uns ja tatsächlich in den letzten Jahren viel Freude bereitet und hin und wieder auch den Arsch gerettet. Da gab es Zeiten unter denen hat vielleicht auch (nicht ganz unberechtigterweise) sein Vertrauen in die anderen Spieler/Mannschaft gelitten. So etwas verfestigt sich dann auch mal und dann ensteht halt auch so etwas wie ein kleines Überfliegersyntrom. Das kann passieren (ist mir auf Arbeit auch schon passiert :D). Das ist also gar nicht böse gemeint. Aber lassen wir das Thema. Ist jetzt Vergangenheit.
Bakalorz, ja siehste...:nunja:..., den hatte ich diesbezüglich gar nicht mehr auf dem Radar, wieso eigentlich ? Ich war da eher auf Pusch fokusiert. Um ihn mit dieser Verantwortung auch etwas, naja eben zu puschen.
Aber Baka wäre ja schon ideal und naheliegend. War/ist ja auch im Mannschaftsrat. Er hat ja auch mit seinem Werdegang schon viel Erfahrung. Darüber hinaus fand ich schon immer, dass sich Abwehr- oder Mittelfeldspieler (von der charakterlichen Eignung mal abgesehen) als Kapitän am besten machen. Schon wegen der Übersicht und der räumlichen Nähe zur gesammten Mannschaft wärend des Spiels wegen. Und wenn die Offensive im Notfall nicht schnell genug nach hinten läuft um mal mit auszuputzen dann kann man die aus der Defensive heraus auch viel besser zusammenstauchen :LOL-2:.
Meine Meinung.

Ist denn überhaupt schon was gesacht worden hinsichtlich wer die Armbinde in der kommenden Saison trägt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
"Seitenhieb" naja, als solcher war es garnicht so gemeint. Er hat uns ja tatsächlich in den letzten Jahren viel Freude bereitet und hin und wieder auch den Arsch gerettet. Da gab es Zeiten unter denen hat vielleicht auch (nicht ganz unberechtigterweise) sein Vertrauen in die anderen Spieler/Mannschaft gelitten. So etwas verfestigt sich dann auch mal und ensteht halt auch so etwas wie ein kleines Überfliegersyntrom. Das kann passieren (ist mir auf Arbeit auch schon passiert :D). Das ist also gar nicht böse gemeint. Aber lassen wir das Thema. Ist jetzt Vergangenheit.
Bakalorz, ja siehste...:nunja:..., den hatte ich diesbezüglich gar nicht mehr auf dem Radar, wieso eigentlich ? Ich war da eher auf Pusch fokusiert. Um ihn mit dieser Verantwortung auch etwas, naja eben zu puschen.
Aber Baka wäre ja schon ideal und naheliegend. War/ist ja auch im Mannschaftsrat. Er hat ja auch mit seinem Werdegang schon viel Erfahrung. Darüber hinaus fand ich schon immer, dass sich Abwehr- oder Mittelfeldspieler (von der charakterlichen Eignung mal abgesehen) als Kapitän am besten machen. Schon wegen der Übersicht und der räumlichen Nähe zur gesammten Mannschaft wärend des Spiels wegen. Und wenn die Offensive im Notfall nicht schnell genug nach hinten läuft um mal mit auszuputzen dann kann man die aus der Defensive heraus auch viel besser zusammenstauchen :LOL-2:.
Meine Meinung.

Ist denn überhaupt schon was gesacht worden hinsichtlich wer die Armbinde in der kommenden Saison trägt ?
Ich habe noch nichts gehört. Glaube Baka wird es machen und das wäre auch gut. Wird der Kapitän eigentlich gewählt oder vom Trainer bestimmt?
 
Ich habe noch nichts gehört. Glaube Baka wird es machen und das wäre auch gut. Wird der Kapitän eigentlich gewählt oder vom Trainer bestimmt?
Wohl Torsten Ziegner allein. So war es wohl zumindest letzte Saison. Er bestimmt glaube ich auch den Mannschaftsrat.
Wird sich aber denke ich schon auch beraten und mit dem Trainerstab absprechen.

"Trainer Torsten Ziegner vertraut weiter auf den Leitwolf: Moritz Stoppelkamp wird die Mannschaft des MSV Duisburg auch in der kommenden Saison in der 3. Liga bei den Spielen aufs Feld führen. Das bestätigte der Verein am Mittwoch. Der 35-Jährige bleibt Kapitän der Zebras. Zudem hat der Trainer seinen Mannschaftsrat bestimmt, dem neben Stoppelkamp vier weitere Spieler angehören. Das sind Neuzugang Sebastian Mai, Marlon Frey und Marvin Bakalorz sowie Talent Caspar Jander an. Schenkt man Ziegner Glauben, gibt es in diesem Rat keine klare Hierarchie.'
(Aus "Reinische Post" 13.07.2022)
 
So, mal bezogen auf die Diskussion im Wunschkader-Thread denke ich, dass man im Bezug auf die Kaderplanung eher konservativ handelt...

Aktuell (wenn man es so glauben mag) werden noch 3 Postionen besetzt...
Ein Mittelstürmer mit Stammplatzgarantie, der sicherlich auch auf den beiden Aussenpositionen eingesetzt werden kann (RA/LA)
Und ein weiterer - vorzugsweise Linksaußen - der ebenfalls Stammplatzambitionen hat...
sowie ein dritter Torwart.... Somit würde der Kader 26 Spieler umfassen...
Die Personalie Frey war wohl "nice to have", wenn er geblieben wäre...

Ziel ist wohl der zweiten Elf mehr Spielzeiten zu ermöglichen... da (fast) alle Positionen zweifach besetzt sind und in der Offensive rotiert werden kann... im OM sogar 4 fach (zahlenmäßig)

Ein weiterer Aspekt wird wohl im Hinblick auf dier erste Saisonhälfte gelegt um die sportliche Entwicklung zu sehen. Sollte die Entwicklung positiv sein, will man noch finanzielle Mittel in der Hinterhand haben, da SLR als Ansprechpartner im Winter aus bekannten Gründen wegfällt. Zweiter Aspekt könnte sein, dass wenn man die finanziellen Möglichkeiten nicht benötigt, da die Wahrscheinlichkeit eines Aufstiegs nicht gegeben ist,die Gelder möglicherweise als Pfand für die im kommenden Jahr anstehende Ablöse des ersten Darlehens SLR zu verwenden... (meine Annahme, daher Spekulation)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei aktuell 6 Abgängen und lediglich 2 Zugängen ist die Qualität der Mannschaft 'Stand heute' logischerweise schlechter..
Ist das so? Der fertige Kader vor der letzten Saison war unwesentlich größer wie der jetzige, es kamen aber dazu 5 Jugendspieler (Mogli, Braune, Jandar, Hettwer und Anhari). Davon sind 3 mittlerweile zu potentiellen Stammspielern gereift. Braune und Anhari werden alles dafür geben, den selben Step nach vorne zu machen.
Das heutige Testspiel lief gefühlt auch deutlich runder ab, als das in der letzten Saison. Die letzte Vorbereitung war geprägt von wenig Torchancen und daraus auch resultierend wenig Toren. (Wird sich natürlich jetzt noch zeigen)

Wenn wir jetzt noch Reader weiterbeschäftigen und 3-4 potentielle Knallerz dazu rechnen, wird der Kader unter allen Umständen besser werden. Dann kommt eventuell noch 1, 2 neue Talente aus der Talentschmiede und schon steht der Kader.
Schön wäre es, wenn man noch paar Schwachstellen durch Abgängen ausmerzen könnte. Dazu zähle ich u.A. Feltscher, Knoll und Stierlin. Damit rechne ich gegenwärtig jedoch nicht.

Generell muss herausgestrichen werden, wie unfassbar jung unser Kader ist:

Dick = potentiell Startelf

  • Castaneda: 18
  • Mogli: 19
  • Anhari: 19
  • Braune: 19
  • Hettwer: 20
  • Jandar: 20
  • Michelbrink: 22
  • Bakir: 22
  • Müller: 22
  • König: 23
  • Stierlin: 23
  • Senger: 23
  • Kölle: 23
  • Ekene: 23
  • Fleckstein: 24
Also aus 15 Spielern unter 25 Jahren, haben zum jetzigen Zeitpunkt, 9 Spieler gute Aussichten auf regelmäßige Einsätze in der Startelf. Neue Durchbrüche sind bei der Zahl an jungen hungrigen Spielern im Bereich des Möglichen. Gerade Anhari empfand ich heute äußerst engagiert bei der Sache. Michelbrink wird auch nochmal richtig angreifen wollen. Bakir wird auch nicht zufrieden mit der letzten Saison sein und an einem Fortschritt feilen. Neben den bereits bekannten Durchbrüchen, können wir uns auf potentielle weitere Leistungsschübe junger Spieler freuen. Alle genannten Jungs sind noch nicht am Ende ihre Leistungskurve.

Das Gerüst der Erfahrenen ist dagegen noch etwas dünn.
  • Mai: 29 (muss jetzt einen Schritt nach vorne in seiner Reife machen. Damit meine ich weniger Ausraster, weniger dumme Karten/Platzverweise).
  • Pledl: 29 (???)
  • Pusch: 30 (wird nun Hauptakteur für Standardsituationen werden. / Stoppel konnte ja wirklich vieles, aber gute Standards zählten nicht dazu. Ein potentieller Leistungssprung wäre wünschenswert und könnte uns auf ein neues Level katapultieren. Stichwort: Dosenöffner)
  • Girth: 31
  • Knoll: 32
  • Baka: 33
Da sollte Heskamp m.M. nun anknüpfen. Komplettiert wird der Kader mit:
  • Reader: 29 (Teamplayer, der seine Rolle im Kader voll akzeptiert)
  • Bitter: 26 (Ich bete, dass er eine gute Saison spielt und Feltscher von der Stammposition verdrängt).
Also viele Schwachstellen (Gembalies, Frey, Stoppelkamp, Kwadwo, Bouhadouz, Ajani) wurden entfernt. Wie schon geschrieben, wurden diese schon teilweise vom Nachwuchs ersetzt. Es fehlt noch der letzte Schliff. Prunk wird diese Saison aber unsere Eingespieltheit und eine volle Vorbereitung mit einer fast vollständigen Kapelle sein. Außerdem registrieren meine Antennen wesentlich weniger negative Energie im MSV Umfeld.

Ich hätte auch nichts dagegen, wenn mit dem gesammelten Geld, einige unsere Diamanten verlängert werden würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das so? Der fertige Kader vor der letzten Saison war unwesentlich größer wie der jetzige, es kamen aber dazu 5 Jugendspieler (Mogli, Braune, Jandar, Hettwer und Anhari). Davon sind 3 mittlerweile zu potentiellen Stammspielern gereift. Braune und Anhari werden alles dafür geben, den selben Step nach vorne zu machen.
Das heutige Testspiel lief gefühlt auch deutlich runder ab, als das in der letzten Saison. Die letzte Vorbereitung war geprägt von wenig Torchancen und daraus auch resultierend wenig Toren. (Wird sich natürlich jetzt noch zeigen)

Wenn wir jetzt noch Reader weiterbeschäftigen und 3-4 potentielle Knallerz dazu rechnen, wird der Kader unter allen Umständen besser werden. Dann kommt eventuell noch 1, 2 neue Talente aus der Talentschmiede und schon steht der Kader.
Schön wäre es, wenn man noch paar Schwachstellen durch Abgängen ausmerzen könnte. Dazu zähle ich u.A. Feltscher, Knoll und Stierlin. Damit rechne ich gegenwärtig jedoch nicht.

Generell muss herausgestrichen werden, wie unfassbar jung unser Kader ist:

Dick = potentiell Startelf

  • Castaneda: 18
  • Mogli: 19
  • Anhari: 19
  • Braune: 19
  • Hettwer: 20
  • Jandar: 20
  • Michelbrink: 22
  • Bakir: 22
  • Müller: 22
  • König: 23
  • Stierlin: 23
  • Senger: 23
  • Kölle: 23
  • Ekene: 23
  • Fleckstein: 24
Also aus 15 Spielern unter 25 Jahren, haben zum jetzigen Zeitpunkt, 9 Spieler gute Aussichten auf regelmäßige Einsätze in der Startelf. Neue Durchbrüche sind bei der Zahl an jungen hungrigen Spielern im Bereich des Möglichen. Gerade Anhari empfand ich heute äußerst engagiert bei der Sache. Michelbrink wird auch nochmal richtig angreifen wollen. Bakir wird auch nicht zufrieden mit der letzten Saison sein und an einem Fortschritt feilen. Neben den bereits bekannten Durchbrüchen, können wir uns auf potentielle weitere Leistungsschübe junger Spieler freuen. Alle genannten Jungs sind noch nicht am Ende ihre Leistungskurve.

Das Gerüst der Erfahrenen ist dagegen noch etwas dünn.
  • Mai: 29 (muss jetzt einen Schritt nach vorne in seiner Reife machen. Damit meine ich weniger Ausraster, weniger dumme Karten/Platzverweise).
  • Pledl: 29 (???)
  • Pusch: 30 (wird nun Hauptakteur für Standardsituationen werden. / Stoppel konnte ja wirklich vieles, aber gute Standards zählten nicht dazu. Ein potentieller Leistungssprung wäre wünschenswert und könnte uns auf ein neues Level katapultieren. Stichwort: Dosenöffner)
  • Girth: 31
  • Knoll: 32
  • Baka: 33
Da sollte Heskamp m.M. nun anknüpfen. Komplettiert wird der Kader mit:
  • Reader: 29 (Teamplayer, der seine Rolle im Kader voll akzeptiert)
  • Bitter: 26 (Ich bete, dass er eine gute Saison spielt und Feltscher von der Stammposition verdrängt).
Also viele Schwachstellen (Gembalies, Frey, Stoppelkamp, Kwadwo, Bouhadouz, Ajani) wurden entfernt. Wie schon geschrieben, wurden diese schon teilweise vom Nachwuchs ersetzt. Es fehlt noch der letzte Schliff. Prunk wird diese Saison aber unsere Eingespieltheit und eine volle Vorbereitung mit einer fast vollständigen Kapelle sein. Außerdem registrieren meine Antennen wesentlich weniger negative Energie im MSV Umfeld.

Ich hätte auch nichts dagegen, wenn mit dem gesammelten Geld, einige unsere Diamanten verlängert werden würden.


Sehr guter Beitrag der Appetit auf die neue Saison macht..
Aber in 2024 laufen leider sehr viele/fast alle Verträge
der jungen Diamanten aus, das heißt wenn der ein, oder
andere davon in der nächsten Zeit einen größeren Leistungs-
sprung schafft, ist die Wahrscheinlichkeit recht groß, ihn ohne
Ablöse an höherklassige Vereine zu verlieren..!!

Das Heskamp es schafft die Verträge rechtzeitig (jetzt) zu
verlängern traue ich ihm leider nicht zu..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir jetzt noch Reader weiterbeschäftigen und 3-4 potentielle Knallerz dazu rechnen, wird der Kader unter allen Umständen besser werden. Dann kommt eventuell noch 1, 2 neue Talente aus der Talentschmiede und schon steht der Kader.

Glaubst du echt, Raeder bleibt und es kommen weitere 3-4 neue Spieler, die auch noch alle Knaller sind? Außerdem zaubern wir uns 1-2 weitere Talente aus dem Hut?

Wie kann Gembalies eine Schwachstelle gewesen sein, wenn er nie gespielt hat? Stoppel als solche zu bezeichnen ist auch ne Nummer.

Hab ich die Ironie übersehen?
 
Sehr guter Beitrag der Appetit auf die neue Saison macht..
Aber in 2024 laufen leider sehr viele/fast alle Verträge
der jungen Diamanten aus, das heißt wenn der ein, oder
andere davon in der nächsten Zeit einen größeren Leistungs-
sprung schafft, ist die Wahrscheinlichkeit recht groß, ihn ohne
Ablöse an höherklassige Vereine zu verlieren..!!

Das Heskamp es schafft die Verträge rechtzeitig (jetzt) zu
verlängern traue ich ihm leider nicht zu..

Stand "jetzt" ist das Heskamp aber nicht anzulasten. Zum einen fehlt das Geld, zum anderen: Wieso sollten die Spieler verlängern?

Die einzige Chance, die zu halten, ist, jetzt eine super Saison hinzulegen. Und damit meine ich nicht Platz 6-10. Aufstieg wäre ideal, klar. Knapp verpassen könnte auch reichen. Man muss halt glaubhaft machen, dass der Aufstieg 2025 kein Hirngespinst ist. Heskamp ist also indirekt dafür verantwortlich, indem er einen Kader basteln muss, der oben mitspielt.

Sonst ist das mit dem Aus- und Weiterbildungsverein nämlich nur brotlose Kunst und man sollte sich nächste Saison von Heskamp trennen.
 
Glaubst du echt, Raeder bleibt und es kommen weitere 3-4 neue Spieler, die auch noch alle Knaller sind? Außerdem zaubern wir uns 1-2 weitere Talente aus dem Hut?

Wie kann Gembalies eine Schwachstelle gewesen sein, wenn er nie gespielt hat? Stoppel als solche zu bezeichnen ist auch ne Nummer.

Hab ich die Ironie übersehen?

Das Reader unterschreiben wird, ist schonmal sehr wahrscheinlich. Gestern stand er noch zwischen den Pfosten. Sobald die Tinte unter Readers Vertrag trocken ist, fehlen uns noch 3 Spieler, damit die 27 Spieler voll sind. Demzufolge müssen ja noch mindestens 3 Spieler extern verpflichtet werden. Der 4. könnte dann eventuell von "unserem" Geld finanziert werden, oder aber es springt noch mal ein Sponsor zur Finanzierung ein. Daher sind 3 auf jeden Fall realistisch und 4 eventuell mein Wunschdenken. Auf jeden Fall sind 4 nicht komplett aus der Luft gegriffen.
Jugendspieler wurden bisher "immer" in den Kader integriert. Könnte diese Saison eventuell obsolet sein, gerade weil wir so viele Jungspunde im Kader haben. Nur die Saison ist lang, Verletzungen werden kommen und gehen. Who knows? Eventuell schleifen wir uns den nächsten Jander zurecht? Demzufolge ist auch dieser Punkt nicht komplett abwegig.

Gembalies war natürlich eine ganz große Schwachstelle. Die Schwachstelle war so eklatant, dass er als einziger nicht eine 1 Minute gespielt hat und das obwohl unser Übungsleiter Ziegner heißt, der wirklich jedem eine Chance gibt. Eine Planstelle, die hätte anders vergeben werden können. Vincent nicht als Schwachstelle zu bezeichnen, ist finde ich schon, sagen wir mal, sehr wenig objektiv. Auch wenn ich ihm ein Comeback bei uns gewünscht hätte.

Warum Stoppelkamp eine Schwachstelle war, ist selbstredend eine ganz andere Baustelle. Aber eine, die hier schon so oft durchgekaut wurde: Langsam, fehlendes Durchsetzungsvermögen, alt, verletzungsanfällig, sein Ego und sein Ballverliebtheit kann man ad hoc als Schwächen aus dem Ärmel ziehen. Auch der MSV wird ihn als Schwachstelle identifiziert haben und deswegen nicht mit ihm verlängert haben. Die Vereine scheinen auch nicht gerade Schlange zustehen, um Moritz unter Vertrag zu nehmen. Demzufolge ist auch Stoppel eine Schwachstelle.

Noch ein Satz zur Diskussionskultur: Ich verstehe nicht, wieso du in deinem Beitrag nach Ironie fragst und einen Teil meine Meinung als "Nummer" darstellst. Mich nervt es jedenfalls ein bisschen, wenn mein sehr objektiver (und auch sehr optimistischer) Beitrag dann so ins Negative und irgendwie auch in eine persönliche Ebene gezogen wird. Vielleicht bin ich heute morgen zu empfindlich nach dem Aufstehen, aber eine Begründung, warum du mir nicht zustimmst, hätte der Diskussion besser zu Gesicht gestanden. Ich wollte hier keinem Stoppel-Fan auf den Schlipps treten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Reader unterschreiben wird, ist schonmal sehr wahrscheinlich. Gestern stand er noch zwischen den Pfosten. Sobald die Tinte unter Readers Vertrag trocken ist, fehlen uns noch 3 Spieler, damit die 27 Spieler voll sind. Demzufolge müssen ja noch mindestens 3 Spieler extern verpflichtet werden. Der 4. könnte dann eventuell von "unserem" Geld finanziert werden, oder aber es springt noch mal ein Sponsor zur Finanzierung ein. Daher sind 3 auf jeden Fall realistisch und 4 eventuell mein Wunschdenken. Auf jeden Fall sind 4 nicht komplett aus der Luft gegriffen.
Jugendspieler wurden bisher "immer" in den Kader integriert. Könnte diese Saison eventuell obsolet sein, gerade weil wir so viele Jungspunde im Kader haben. Nur die Saison ist lang, Verletzungen werden kommen und gehen. Who knows? Eventuell schleifen wir uns den nächsten Jander zurecht? Demzufolge ist auch dieser Punkt nicht komplett abwegig.

Gembalies war natürlich eine ganz große Schwachstelle. Die Schwachstelle war so eklatant, dass er als einziger nicht eine 1 Minute gespielt hat und das obwohl unser Übungsleiter Ziegner heißt, der wirklich jedem eine Chance gibt. Eine Planstelle, die hätte anders vergeben hätte können. Vincent nicht als Schwachstelle zu bezeichnen, ist finde ich schon, sagen wir mal, sehr wenig objektiv. Auch wenn ich ihm ein Comeback bei uns gewünscht hätte.

Warum Stoppelkamp eine Schwachstelle war, ist selbstredend eine ganz andere Baustelle. Aber eine, die hier schon so oft durchgekaut wurde: Langsam, fehlendes Durchsetzungsvermögen, alt, verletzungsanfällig, sein Ego und sein Ballverliebtheit kann man ad hoc als Schwächen aus dem Ärmel ziehen. Auch der MSV wird ihn als Schwachstelle identifiziert haben und deswegen nicht mit ihm verlängert haben. Die Vereine scheinen auch nicht gerade Schlange zustehen, um Moritz unter Vertrag zu nehmen. Demzufolge ist auch Stoppel eine Schwachstelle.

Noch ein Satz zur Diskussionskultur: Ich verstehe nicht, wieso du in deinem Beitrag nach Ironie fragst und einen Teil meine Meinung als "Nummer" darstellst. Mich nervt es jedenfalls ein bisschen, wenn mein sehr objektiver (und auch sehr optimistischer) Beitrag dann so ins Negative und irgendwie auch in eine persönliche Ebene gezogen wird. Vielleicht bin ich heute morgen zu empfindlich nach dem Aufstehen, aber eine Begründung, warum du mir nicht zustimmst, hätte der Diskussion besser zu Gesicht gestanden. Ich wollte hier keinem Stoppel-Fan auf den Schlipps treten...
Mit dem Geld der Fanaktion wird angeblich ja schon gearbeitet und so wie es sich anhört, werden auch nur noch zwei Spieler kommen (wahrscheinlich neben Raeder) sollte uns keiner mehr verlassen.

Also nächste Woche wird unser neuer Angreifer kommen, dazu die wahrscheinliche Verlängerung von Raeder und auf unseren Flügelspieler werden wir dann sicherlich noch warten müssen. Das war's dann.

Stand jetzt - das Geschäft ist ja bekanntlich schnelllebig.
 
Das Reader unterschreiben wird, ist schonmal sehr wahrscheinlich. Gestern stand er noch zwischen den Pfosten. Sobald die Tinte unter Readers Vertrag trocken ist, fehlen uns noch 3 Spieler, damit die 27 Spieler voll sind. Demzufolge müssen ja noch mindestens 3 Spieler extern verpflichtet werden. Der 4. könnte dann eventuell von "unserem" Geld finanziert werden, oder aber es springt noch mal ein Sponsor zur Finanzierung ein. Daher sind 3 auf jeden Fall realistisch und 4 eventuell mein Wunschdenken. Auf jeden Fall sind 4 nicht komplett aus der Luft gegriffen.
Jugendspieler wurden bisher "immer" in den Kader integriert. Könnte diese Saison eventuell obsolet sein, gerade weil wir so viele Jungspunde im Kader haben. Nur die Saison ist lang, Verletzungen werden kommen und gehen. Who knows? Eventuell schleifen wir uns den nächsten Jander zurecht? Demzufolge ist auch dieser Punkt nicht komplett abwegig.

Gembalies war natürlich eine ganz große Schwachstelle. Die Schwachstelle war so eklatant, dass er als einziger nicht eine 1 Minute gespielt hat und das obwohl unser Übungsleiter Ziegner heißt, der wirklich jedem eine Chance gibt. Eine Planstelle, die hätte anders vergeben hätte können. Vincent nicht als Schwachstelle zu bezeichnen, ist finde ich schon, sagen wir mal, sehr wenig objektiv. Auch wenn ich ihm ein Comeback bei uns gewünscht hätte.

Warum Stoppelkamp eine Schwachstelle war, ist selbstredend eine ganz andere Baustelle. Aber eine, die hier schon so oft durchgekaut wurde: Langsam, fehlendes Durchsetzungsvermögen, alt, verletzungsanfällig, sein Ego und sein Ballverliebtheit kann man ad hoc als Schwächen aus dem Ärmel ziehen. Auch der MSV wird ihn als Schwachstelle identifiziert haben und deswegen nicht mit ihm verlängert haben. Die Vereine scheinen auch nicht gerade Schlange zustehen, um Moritz unter Vertrag zu nehmen. Demzufolge ist auch Stoppel eine Schwachstelle.

Noch ein Satz zur Diskussionskultur: Ich verstehe nicht, wieso du in deinem Beitrag nach Ironie fragst und einen Teil meine Meinung als "Nummer" darstellst. Mich nervt es jedenfalls ein bisschen, wenn mein sehr objektiver (und auch sehr optimistischer) Beitrag dann so ins Negative und irgendwie auch in eine persönliche Ebene gezogen wird. Vielleicht bin ich heute morgen zu empfindlich nach dem Aufstehen, aber eine Begründung, warum du mir nicht zustimmst, hätte der Diskussion besser zu Gesicht gestanden. Ich wollte hier keinem Stoppel-Fan auf den Schlipps treten...
Ein Spieler der über die Hälfte aller Tore erzielt hat bei uns erzielt hat als Schwäche zu bezeichnen ist schon Stark
 
Mit dem Geld der Fanaktion wird angeblich ja schon gearbeitet und so wie es sich anhört, werden auch nur noch zwei Spieler kommen (wahrscheinlich neben Raeder) sollte uns keiner mehr verlassen.

Also nächste Woche wird unser neuer Angreifer kommen, dazu die wahrscheinliche Verlängerung von Raeder und auf unseren Flügelspieler werden wir dann sicherlich noch warten müssen. Das war's dann. Stand jetzt - das Geschäft ist ja bekanntlich schnelllebig.
Das Problem an der Sache ist aber, dass es angeblich ist. Ich bin kein Freund mehr davon, jeder Spekulation Glauben zu schenken. Sei es aus dem Portal oder aus der Lokalpresse. Gerade die Lokalpresse ist so derart heruntergewirtschaftet, dass ich denen tendenziell weniger Glauben schenken kann, als Interna die aus dem Portal sind. Man braucht sich ja nur mal anschauen, wie der Reviersport sich gegenüber uns und dem RWE verhält. Story-Geilheit bis aufs Letzte, irgend wie müssen die Käseblättchen gefüllt werden.

Und wenn doch der Fall eintritt, dann ist das eben so.

Ein Spieler der über die Hälfte aller Tore erzielt hat bei uns erzielt hat als Schwäche zu bezeichnen ist schon Stark

Und wer sagt uns, dass er es nächste Saison wieder packt? Die objektiven Argumente sprechen dagegen, dass da noch ein Leistungsschub zu erwarten ist. Der MSV sieht das so und bisher alle anderen Vereine auch.
Eventuell reicht es bei Stoppel dann auch nur noch für Viktoria Buchholz, wenn nicht mal Bocholt Nägel mit Köpfen machen möchte?

Seit wann werden Spieler nur an Toren gemessen? Ist jetzt auch das letzte was ich zu Moritz schreiben werde.
Der eine User gibt ganze null Argumente Pro Stoppel und der Andere genau EIN Argument. Dagegen spricht eine ganze Handvoll anderer Argumente und trotzdem wird hier rumdiskutiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollt ich auch grad posten. Sandhausen wird uns sicher noch überholen, aber ansonsten — auch wenn’s wenig Aussagekraft hat, sieht’s fürs Auge gar nicht schlecht aus.
 
Wenn ein LA - und damit Stoppel-Nachfolger - verpflichtet wird, der lediglich Stammplatzambitionen hat, ist Heskamp bei mir durch.

Und wenn die Kohle so knapp ist sollte man sich einen dritten Torwart einfach sparen.

Ich glaube da hast Du in meiner Wortwahl zuviel hineininterpretiert. Natürlich sollte das schon ein Spiler sein, der den Anspruch hat zu spielen. Es wird aber wohl kein Spieler sein,
der eine Stammplatzgarantie bekommt. Im Kontext zu einem Mittelstürmer, der alle Positionen vorne spielen kann, bedeutet, ja nach Spielsystematik, dass der LA sich mit dem neuen MS um den Platz auf LA duellieren muss/sollte.
Wenn man mit 2 Stürmern spielt, gibt es eebenfalls den Wettbewerb zwischen Hettwer, Girth und Mister x. Im 4-2-3-1 wird es ebenfalls ein Wettbewerb geben, da nur ein MS spielen kann...

Und m. E. geht es nicht um einen 1 zu 1 Ersatz für Stoppelkamp sondern um eine Offensivformation, die auf allen Positionen routieren kann und #Gemeinsam ein Offensivspiel gestaltet, wo man für den Gegner schwerer auszurechnen ist...
Das man augenscheinlich König und Ekene nahe gelegt hat sich einen neuen Verein zu suchen, bedeutet im Umkehrschluss, dass man sich nochmal Qualität dazuholen will unter dem Gesichtspunkt aus 2 mach 1.. das würde in Gänze ein 25-Mann-Kader bedeuten...
Unabhängig davon würde es mir auch gefallen, wenn man einen Ben Balla dazuholen würde, aber das bleibt wohl ein unerfüllter Wunsch.
 
Die Info vom Sponsorenabend scheint zu stimmen. Raeder ist nicht mehr dabei. Laut Heskamp sucht man einen Torwart, einen Stürmer und einen offensiven Außen.
So ganz verstehe ich dann nicht warum man Frey halten wollte. Maximal wegen der Vielseitigkeit. Geht man rein von den Abgängen aus, passt das zwar mit der Anzahl der Transfers, hat die schwächen aber nicht wirklich in Angriff genommen, aber gut das womöglich dann der Vertragssituation geschuldet, dieses Argument hat man aber aber auch in der letzten Saison für Heskamp genutzt. Naja ich warte noch ab, könnte mir auch vorstellen das auch noch jemand wechselt, auch wenn bei der Kadergröße eigentlich jeder zu Einsätzen kommen müsste.
 
So ganz verstehe ich dann nicht warum man Frey halten wollte. Maximal wegen der Vielseitigkeit. Geht man rein von den Abgängen aus, passt das zwar mit der Anzahl der Transfers, hat die schwächen aber nicht wirklich in Angriff genommen, aber gut das womöglich dann der Vertragssituation geschuldet, dieses Argument hat man aber aber auch in der letzten Saison für Heskamp genutzt. Naja ich warte noch ab, könnte mir auch vorstellen das auch noch jemand wechselt, auch wenn bei der Kadergröße eigentlich jeder zu Einsätzen kommen müsste.

Wieso, Pledl ersetzt Stoppelkamp, Castaneda ersetzt Frey, neuer RA für Ajani, neuer TW für Raeder und neuer Stürmer für Azziz.

Dazu 2 IV abgebaut und nicht ersetzt.
 
So ganz verstehe ich dann nicht warum man Frey halten wollte. Maximal wegen der Vielseitigkeit. Geht man rein von den Abgängen aus, passt das zwar mit der Anzahl der Transfers, hat die schwächen aber nicht wirklich in Angriff genommen, aber gut das womöglich dann der Vertragssituation geschuldet, dieses Argument hat man aber aber auch in der letzten Saison für Heskamp genutzt. Naja ich warte noch ab, könnte mir auch vorstellen das auch noch jemand wechselt, auch wenn bei der Kadergröße eigentlich jeder zu Einsätzen kommen müsste.


Sehe ich auch so. Castaneda darf man nicht als vollwertigen Ersatz für Frey sehen, wir haben drei Innenverteidiger. Letzte Saison waren es noch 5. Knoll konnte auf der Position nie überzeugen.

Dazu geht man nach Heskamps Aussagen wahrscheinlich wieder nur mit zwei gelernten offensiven Außen in die Saison.

Hat dafür aber im Sturm und in im Offensiven Mittelfeld allerdings überdurchschnittlich viele Spieler.
 
Sehe ich auch so. Castaneda darf man nicht als vollwertigen Ersatz für Frey sehen, wir haben drei Innenverteidiger. Letzte Saison waren es noch 5. Knoll konnte auf der Position nie überzeugen.

Dazu geht man nach Heskamps Aussagen wahrscheinlich wieder nur mit zwei gelernten offensiven Außen in die Saison.

Hat dafür aber im Sturm und in im Offensiven Mittelfeld allerdings überdurchschnittlich viele Spieler.

Wir haben dort nur überdurchschnittlich viele Spieler wenn wir 4-2-3-1 spielen. Nur weil wir gegen Duissern so agiert haben müssen wir nicht dauerhaft so spielen. Vielleicht ist es damit auch ein Wink wohin das Spielsystem soll.

Ich kann mir zudem vorstellen, dass bspw. ein Julius Bugenhagen diese Saison an den Profi Kader herangeführt wird und IV 4/5 wird.
Den haben wir aus Leverkusen nicht mit der Aussicht auf A-Jugendbundesliga bekommen.
 
Wieso, Pledl ersetzt Stoppelkamp, Castaneda ersetzt Frey, neuer RA für Ajani, neuer TW für Raeder und neuer Stürmer für Azziz.

Dazu 2 IV abgebaut und nicht ersetzt.

Castaneda möchte ich erstmal bewusst unterschlagen, selbst wenn er mehr kann als ich erwarte, wird er sicherlich nicht sofort im Kader sein bzw. zum Einsatz kommen und passt eh gar nicht zu der Frey Geschichte. Verstehe aber das man da keinen Ersatz holt, allerdings war Frey immerhin Stammspieler.
Von der Anzahl her passt es, das schreib ich ja selber.
Aber die außen waren nicht nur zu schwach sondern auch zu dünn besetzt. Das ändert sich ja nicht, auch wenn man jetzt denkt Kölle könnte da wegen seinen vier Toren ein Hoffnungsträger sein. Ein Upgrade zu Ajanji kann man denke ich erwarten, Pledl halte ich mit Stoppel nicht vergleichbar würde einen Stoppel aber vor Pledl stellen. Sehe Pledl auch nicht als Flanken und Vorlagengeber, bin also skeptisch ob daher mehr Gefahr nach vorne entsteht.
Aziz wird man auch besser ersetzen, hätte aber im Fall von Köpke (nehm ich jetzt weil aktuelle Gerücht) aber nicht als Spielertyp ersetzt. König und Ekene sind bisher komplett gefloppt. Hettwer hat sich bisher als Außen auch nicht groß hervorgetan, muss aber eigentlich spielen um sich zu entwickeln.
 
Castaneda möchte ich erstmal bewusst unterschlagen, selbst wenn er mehr kann als ich erwarte, wird er sicherlich nicht sofort im Kader sein bzw. zum Einsatz kommen und passt eh gar nicht zu der Frey Geschichte. Verstehe aber das man da keinen Ersatz holt, allerdings war Frey immerhin Stammspieler.
Von der Anzahl her passt es, das schreib ich ja selber.
Aber die außen waren nicht nur zu schwach sondern auch zu dünn besetzt. Das ändert sich ja nicht, auch wenn man jetzt denkt Kölle könnte da wegen seinen vier Toren ein Hoffnungsträger sein. Ein Upgrade zu Ajanji kann man denke ich erwarten, Pledl halte ich mit Stoppel nicht vergleichbar würde einen Stoppel aber vor Pledl stellen. Sehe Pledl auch nicht als Flanken und Vorlagengeber, bin also skeptisch ob daher mehr Gefahr nach vorne entsteht.
Aziz wird man auch besser ersetzen, hätte aber im Fall von Köpke (nehm ich jetzt weil aktuelle Gerücht) aber nicht als Spielertyp ersetzt. König und Ekene sind bisher komplett gefloppt. Hettwer hat sich bisher als Außen auch nicht groß hervorgetan, muss aber eigentlich spielen um sich zu entwickeln.

Bin vollkommen bei Dir. Aktuell sind wir qualitativ und quantitativ schlechter besetzt als letzte Saison.

Ich hoffe Herr Heskamp bekommt das in den Griff.
 
Doch genau das sind aber seine Stärken, spielerisch stark und gutes Auge. Eher Vorlagengeber als Torschütze.

Wenn du das schreibst dann glaube ich dir mal und lieg da mit meiner Einschätzung womöglich falsch, dennoch bin ich skeptisch ob Pledl unser Offensivspiel so verbessert, erst Recht wegen dem fehlenden Tempo, aber schauen wer für die andere Seite kommt. Die Scorerwerte von Stoppel werden wir eh nicht Ersetzt bekommen, aber da ist sich ja auch niemand klar ob die eher Fluch oder Segen waren :D
 
Letzte Saison mal wieder eine spielerisch absolut schwache Saison mit nur wenigen Ausnahmen.
Jetzt (momentan) stehen wir noch schlechter da, mit dem Restkader von 22/23 bei zig Abgängen auch aus der letztjährigen ersten Elf .
Ich sehe wenn nicht noch min. 2-3 echte Verstärkungen kommen, auf uns ne mega Aufgabe zukommen die Klasse zu erhalten.
Aber Heskamp hat ja noch etwas zeit an diesem Disaster etwas zu ändern.
 
Bin vollkommen bei Dir. Aktuell sind wir qualitativ und quantitativ schlechter besetzt als letzte Saison.

Ich hoffe Herr Heskamp bekommt das in den Griff.

Seit der Corona- Zeit hatten wir extreme Probleme mit unserem viel zu kleinem Kader, um Auswechselungen im vollem Ausmass gewinnbringend ausschöpfen zu können. Unsere Ausfälle waren faktisch nie zu kompensieren, bzw. es dauerte immer einige schwache Spiele lang bis zu einer gewissen Festigkeit unseres Konzeptes.
Jetzt haben wir einen Verlust von mindestens 5 Stammspielern zu verkraften, inclusive unseres einzig genialen Fußballers Stoppel, und konnten den Kader nicht annähernd gleich- oder besser aufstellen.
Das wird unseren Träumen von einer Platzierung im oberen Teil der Tabelle wieder das Genick brechen, nicht noch 3-4 vakante Positionen mit echten Verstärkungen besetzt werden können.

Offensichtlich fehlen uns, neben der wieder einmal klammen Kasse, auch der Rückhalt aus dem Sponsore- Umfeld und auch ein Sportdirektor, der die "erforderlichen Argumente" liefern kann, um zumindest junge, frische Talente an Bord zu holen.

Unsere Außendarstellung ist aktuell so "bescheiden" wie noch niemals zuvor selbst unter Grlic. Wie sollen da Aufmerksamkeit und Interesse für unseren Verein geweckt werden?
Gazetten in unserem Umfeld wie Reviersport, WAZ und Co haben andere Clubs im Blickpunkt, ganz zu schweigen von den Fachblättern wie Kicker und Co. Wir finden dort einfach nicht statt!

Neuverpflichtungen mit Glanzeffekt finden nicht statt, selbst kein Spekulatius um interessante Themen bis auf das erneute Vertrauen ins Trainer- Team und den neuen Rückennummern.

News, die Lust auf die neue Saison und bessere Ziele als zuletzt suggerieren, sind absolute Fehlanzeigen.

Fakt ist, dass der letztjährige Kader zu schwach war für die oberen Regionen der Tabelle und jetzt noch 5 der besten gegangen sind oder gegangen wurden. Was ist das für ein Konzept?

Wachen hier die Entscheider wenigstens auf, wenn auch Exxen an uns vorbei marschiert ist? Wir verkaufen uns so mies und das bei unserem wirtschaftlich interessantem Umfeld an Sponsoren.

Mit dem Abgang von der SIL ist uns erheblicher wirtschaftlicher Schaden entstanden, auch wenn wir dadurch vermeintlich unser Gesicht bewahren konnten.

Hat wirklich mal jemand nach geforscht, warum von unserem Hauptsponsor der Geschäftsführer Sport so vehement abgelehnt wurde, bevor eine langjährige Partnerschaft so negativ in den Sand gesetzt wurde?

Ich blicke bei unserem aktuellen Gebahren nicht mehr durch, aber wir können doch nach vorne schauen- wir haben ja ein Testspiel gegen einen schwachen Kreisligisten haushoch gewonnen ...

... Alles wird gut- die Frage ist nur Wie und Wann (und durch Wen auch immer) ...
 
Hat wirklich mal jemand nach geforscht, warum von unserem Hauptsponsor der Geschäftsführer Sport so vehement abgelehnt wurde, bevor eine langjährige Partnerschaft so negativ in den Sand gesetzt wurde?
..

Du meinst die Sportgottheit die Lieberknecht mit verbalem Dreck beschmissen und Lettieri positiv bewertet hat?

Sorry, aber der Fußball- Hobbymanager hat vieles, aber sportlich noch weniger Ahnung als die meisten hier und sich vor allem aus den Personalien rauszuhalten!

Wald hält sich bei SIL auch aus den Vorstellungsgesprächen raus.
 
Welche 5 sollen das sein, die die „besten“ Spieler waren und jetzt weg sind?

Würde mich auch interessieren!!!!
Sind das die 5, die hier im Portal mehrfach heftig auseinander genommen wurden und denen zwischenzeitlich jegliche Drittligatauglichkeit abgesprochen wurde???

Ich unterstelle der sportlichen Leitung einfach schon aus Eigeninteresse, dass sie sich bemüht, dass Beste für unseren MSV herauszuholen und auf die Beine zu stellen.
Mal klappt es, mal geht es in die Hose... deshalb bin ich auch weit davon entfernt, die Zeiten unter Grlic NUR schwarz zu sehen.
Ist halt wie im wahren Leben...

...ich fände es sinnvoller, seine Kraft nicht in Schwarzmalerei, sondern in Vorfreude oder zumindest Spannung auf die kommende Saison zu investieren. Es sei denn, es liegt Einem gar nicht soviel am geilsten Club der Welt!?!?!? :msv:
 
Was hat Heskamp denn heute genau gesagt zur Kaderplanung? Wurde er öffentlich interviewt oder sind das eure Infos aus persönlichen Nachfragen an ihn @Spartacus @j1902 ?

Es wäre echt zu schön, wenn mal jemand von der Presse kritisch nachfragen würde anstatt nur die Zitatbrocken abzudrucken, die ihnen von Ziegner/Heskamp hingeworfen werden. Denn die sind ja schon alleine total widersprüchlich.

Die Kommunikation ist gerade echt wieder ein Armutszeugnis. Die Medienrunde letzte Woche hätte man doch z.B. auch mal veröffentlichen können wie sonst üblich. Dann müsste man keine Halbsätze aus NRZ+ Artikeln interpretieren - Stichwort Transparenz.
 
Was hat Heskamp denn heute genau gesagt zur Kaderplanung? Wurde er öffentlich interviewt oder sind das eure Infos aus persönlichen Nachfragen an ihn @Spartacus @j1902 ?

Es wäre echt zu schön, wenn mal jemand von der Presse kritisch nachfragen würde anstatt nur die Zitatbrocken abzudrucken, die ihnen von Ziegner/Heskamp hingeworfen werden. Denn die sind ja schon alleine total widersprüchlich.

Die Kommunikation ist gerade echt wieder ein Armutszeugnis.
Guckst du hier: https://www.reviersport.de/fussball...r-weg-kommt-ehemaliger-bundesligaspieler.html
 
Was hat Heskamp denn heute genau gesagt zur Kaderplanung? Wurde er öffentlich interviewt oder sind das eure Infos aus persönlichen Nachfragen an ihn @Spartacus @j1902 ?

Es wäre echt zu schön, wenn mal jemand von der Presse kritisch nachfragen würde anstatt nur die Zitatbrocken abzudrucken, die ihnen von Ziegner/Heskamp hingeworfen werden. Denn die sind ja schon alleine total widersprüchlich.

Ich beziehe mich auf seine Aussage heute beim Familientag. Im Vergleich zu den letzten Jahren war das Interview mit Trainer und sportlichem Leiter eher kurz.

Heskamp betonte wie gesagt lediglich, dass ein neuer Torwart kommen muss, sowie dass man noch gerne einen Stürmer und einen offensiven Außen verpflichten möchte. Also er sprach wirklich bewusst von der Einzahl.

Wie zuletzt deutete er an, dass man hofft Anfang der Woche jemanden (Stürmer) präsentieren zu können. Damit dürfte Köpke gemeint sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben