Kaderplanung 2023/2024 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wir sind Offensiv weiterhin auf den Flügeln absolut unterbesetzt.

Nach Ziegners Aussagen sind dort bisher nur Pledl und notgedrungen schon Ekene eingeplant. Kölle hilft ebenfalls aus.

Hier müssen eigentlich noch zwei weitere Spieler kommen. Zumindest ein absoluter Stammspieler.

T. Ziegner hat den Wunsch nach einem LA ja schon angemeldet, die Personalie wird doch jetzt nach dem Hettwer-Transfer realisiert. Er hat aber auch gesagt, dass er die Offensive nicht nach Positionen festgenagelt - sondern den Verbund sieht. Übrigens Köpke kann auch außen spielen. Kölle wird auch sukzessive auf LM/LA spielen. (da würde ich drauf wetten) Macht auch mehr Sinn, als ihn z. B. auf die Bank zu setzen. ich würde sogar wetten, das wir Mogultay ab und an da vorne sehen werden...

Und auch die Formation soll fließend sein.....wenn im 4-4-2 gespielt wird, sind die Aussen obsolet. Dann ist das Mittelfeld gefragt...und im OM sind wir gut aufgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
T. Ziegner hat den Wunsch nach einem LA ja schon angemeldet, die Personalie wird doch jetzt nach dem Hettwer-Transfer realisiert. Er hat aber auch gesagt, dass er die Offensive nicht nach Positionen festgenagelt - sondern den Verbund sieht. Übrigens Köpke kann auch außen spielen. Kölle wird auch sukzessive auf LM/LA spielen. (da würde ich drauf wetten) Macht auch mehr Sinn, als ihn z. B. auf die Bank zu setzen. ich würde sogar wetten, das wir Mogultay ab und an da vorne sehen werden...

Und auch die Formation soll fließend sein.....wenn im 4-4-2 gespielt wird, sind die Aussen obsulet. Dann ist das Mittelfeld gefragt...und im OM sind wir gut aufgestellt.
Ich möchte da nicht wieder so ein Mischmasch, wo mal Bakir über Außen spielt, mal Pusch. Wir brauchen vernünftige, gelernte Außenbahnspieler.
 
Oha, eine komplett neue Erkenntnis. Hoffentlich lesen unsere Verantwortlichen hier mit.
Wäre vielleicht gar nicht mal so verkehrt denn zum jetzigen Zeitpunkt haben sie es sogar geschafft, unsere eh schon lahmen Flügel noch schlechter zu machen. Hätte sich der Hettwer Verkauf nicht angebahnt wären wir wohl mit dem aktuellen Kader in die Saison gegangen, was an kompletten Wahnsinn grenzen würde.
 
Wäre vielleicht gar nicht mal so verkehrt denn zum jetzigen Zeitpunkt haben sie es sogar geschafft, unsere eh schon lahmen Flügel noch schlechter zu machen. Hätte sich der Hettwer Verkauf nicht angebahnt wären wir wohl mit dem aktuellen Kader in die Saison gegangen, was an kompletten Wahnsinn grenzen würde.
Ich versteh deinen Zynismus da nicht ganz? Der msv hat doch offensichtlich nicht die Mittel was anders zu machen.

Also wieso diese Wortwahl?

Den Verantwortlichen war es doch bewusst bzw ist es doch - das wir noch einen Flügelspieler brauchen. Die ganze Zeit war niemals von etwas anderem die Rede. Aber wenn die Mittel fehlen dann kann man keinen Fehler machen.


Dann ist es einfach so wie es ist.

Jetzt hat man mit Hettwer sogar die richtige Entscheidung getroffen um Geld für einen guten Spieler freizumachen der besser passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
T. Ziegner hat den Wunsch nach einem LA ja schon angemeldet, die Personalie wird doch jetzt nach dem Hettwer-Transfer realisiert. Er hat aber auch gesagt, dass er die Offensive nicht nach Positionen festgenagelt - sondern den Verbund sieht. Übrigens Köpke kann auch außen spielen. Kölle wird auch sukzessive auf LM/LA spielen. (da würde ich drauf wetten) Macht auch mehr Sinn, als ihn z. B. auf die Bank zu setzen. ich würde sogar wetten, das wir Mogultay ab und an da vorne sehen werden...

Und auch die Formation soll fließend sein.....wenn im 4-4-2 gespielt wird, sind die Aussen obsulet. Dann ist das Mittelfeld gefragt...und im OM sind wir gut aufgestellt.

Wenn ich Ziegner im Podbolzer Interview richtig verstanden habe wűrden wir ein 4-2-2 wohl eher flach spielen und nicht als Raute weil er diese als zu anfällig empfunden hat, da wären also weiter Außenspieler gefragt, vielleicht sogar noch mehr als im 4 2 3 1 wo man auch mal ( nicht immer ) mit eher zentalen Spielern in der 3er Reihe auflaufen kann wie.damals Krempicki, Daschner, Stoppel
 
Ich möchte da nicht wieder so ein Mischmasch, wo mal Bakir über Außen spielt, mal Pusch. Wir brauchen vernünftige, gelernte Außenbahnspieler.

Deinen Wunsch kann ich nachvollziehen, aber T. Ziegner sieht das anders, auch wenn er einen LA gerne haben möchte. Hör nochmal im podcast rein...
 
Was manche hier immer „möchten“, „wollen“, „erwarten“, „fordern“……
Schmeißt einen Koffer voll Geld auch den Tisch und es wird sich mit Sicherheit um alles gekümmert.

Ich kann vieles nachvollziehen und hätte auch gerne vieles anders, leider ist nunmal kein Geld da.
 
Ziegner braucht die aber nicht unbedingt.wie er sagt. Natürlich ist es sein Wunsch aber wenn er den nicht bekommt wir er das mit anderen Spielern auffüllen.
Ziegner ist auch kein Magier ... wenn wir irgendwo unten rumdümpeln wollen, dann braucht er sie auch nicht. Wenn man aber den Anspruch hat, auf die Plätze zu klettern, die Wald als Ziel ausgegeben hat, dann brauchen wir dort Qualität.
 
Ich versteh deinen Zynismus da nicht ganz? Der msv hat doch offensichtlich nicht die Mittel was anders zu machen.

Also wieso diese Wortwahl?

Den Verantwortlichen war es doch bewusst bzw ist es doch - das wir noch einen Flügelspieler brauchen. Die ganze Zeit war niemals von etwas anderem die Rede. Aber wenn die Mittel fehlen dann kann man keinen Fehler machen.


Dann ist es einfach so wie es ist.

Jetzt hat man mit Hettwer sogar die richtige Entscheidung getroffen um Geld für einen guten Spieler freizumachen der besser passt.
Ich möchte das nicht schon wieder durchkauen aber man kann durchaus die Reihenfolge der Transfers (zuerst TW, aber dann merken das man kein Geld mehr für einen weiteren Spieler hat) kritisieren. Wenn ich nach der abgelaufenen Saison sage das ich vermehrt die Außen stärken möchte und dann aber zum Zeitpunkt, zu dem der Etat bereits aufgebraucht ist bislang erst einen neuen Außenspieler habe, dann kann das für manch einen schon merkwürdig undurchdacht aussehen.
 
Ich möchte das nicht schon wieder durchkauen aber man kann durchaus die Reihenfolge der Transfers (zuerst TW, aber dann merken das man kein Geld mehr für einen weiteren Spieler hat) kritisieren. Wenn ich nach der abgelaufenen Saison sage das ich vermehrt die Außen stärken möchte und dann aber zum Zeitpunkt, zu dem der Etat bereits aufgebraucht ist bislang erst einen neuen Außenspieler habe, dann kann das für manch einen schon merkwürdig undurchdacht aussehen.
Man hat sich für smarsch entschieden weil Müller nicht fit ist ,. Man das wurde doch im Podcast sehr klar erklärt.
 
Ich möchte das nicht schon wieder durchkauen aber man kann durchaus die Reihenfolge der Transfers (zuerst TW, aber dann merken das man kein Geld mehr für einen weiteren Spieler hat) kritisieren. Wenn ich nach der abgelaufenen Saison sage das ich vermehrt die Außen stärken möchte und dann aber zum Zeitpunkt, zu dem der Etat bereits aufgebraucht ist bislang erst einen neuen Außenspieler habe, dann kann das für manch einen schon merkwürdig undurchdacht aussehen.

Ne ich auch nicht aber

Schon wieder so ein Satz „merken dass man kein Geld mehr hat“

Der Transfermarkt richtet sich doch nicht nach den Vorstellungen des msv!

Müller kam unfit aus’m Urlaub, dann war ein Smarsch der eine gewisse Qualität bzw. gut ins Profil passt frei - in dem Moment! ne Woche später kann er ja weg sein - dementsprechend haben die Verantwortlichen da zugeschlagen.

sei mir nicht böse, aber ich glaube du wärst einer der ersten, die kritisieren würden, hätte man die Situation um Müller schleifen lassen und dann ein Problem im Tor gehabt.

Du glaubst doch nicht - @yogi hatte da heute auch einen guten Beitrag zu geschrieben - das RH und TZ die Situation nicht im Blick haben - das die sich denken „Yo geil Ekene und Bakir müssen im Zweifel auf den außen spielen“

Zumal ja von dir geschätzte User auch berichtet haben, das es auf außen auch viele Absagen gab.

man kann doch die eigendynamik des Marktes nicht wegdenken.

wenn Yildirim und co am Anfang abgesagt haben, wat willst dann machen? Warten bis dann Köpke auch woanders unterschreibt?

Die Alternative wäre vielleicht gewesen wir hätten am Anfang hier nen Bonga oder wähling aufm platz gehabt und da wäre ich persönlich zumindest weniger zufrieden gewesen als jetzt. (Selbst die sind ja nicht bei Ramsch vereinen untergekommen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das sind doch mal Aussagen, die mich etwas hoffnungsvoller machen :).

Zudem sagt Ziegner: „Wir haben im Hotel noch freie Zimmer.“ Nach dem Verkauf von Julian Hettwer ist wieder Geld in der Kasse, zudem besteht Bedarf, personell nachzulegen. Im Fokus stehen dabei Verstärkungen für die offensiven Außenbahnen.

Denkbar ist laut Ziegner auch, dass Testspieler im Kurort zur Mannschaft stoßen werden. Der Coach will dann die Zeit im Trainingslager nutzen, um die jeweiligen Kandidaten unter die Lupe zu nehmen: ob sie sportlich, aber auch charakterlich zur Mannschaft passten.

Zitat aus dem neuesten WAZ Artikel (https://www.nrz.de/sport/fussball/m...ningslager-die-offensive-vor-id238957123.html)
 
Man kann immer testen :) ob das dann passt ist was anderes .
Mir geht es weniger darum das möglicherweise Testspieler ins Trainingslager kommen. Kern der Aussage von Ziegner scheint doch zu sein, dass - entgegen gewisser Aussagen, die zuletzt wieder rumgeisterten - wohl doch Geld vorhanden ist, das in Beine investiert werden kann. Zudem steht dort „Verstärkungen“, also Plural. Da stellt sich aber natürlich die Frage inwieweit das Interpretation von Retzlaff ist, weil es ja kein Zitat von Ziegner ist. Ich hatte aber ehrlich gesagt gehofft das man etwas besser vorbereitet ist und ein Zimmer im Hotel direkt mit einem Neuzugang belegen kann. Das Testspieler dazustoßen könnten spricht für mich leider etwas dagegen.
 
Mir geht es weniger darum das möglicherweise Testspieler ins Trainingslager kommen. Kern der Aussage von Ziegner scheint doch zu sein, dass - entgegen gewisser Aussagen, die zuletzt wieder rumgeisterten - wohl doch Geld vorhanden ist, das in Beine investiert werden kann. Zudem steht dort „Verstärkungen“, also Plural. Da stellt sich aber natürlich die Frage inwieweit das Interpretation von Retzlaff ist, weil es ja kein Zitat von Ziegner ist.
Das ist denke ich Interpretation. Man muss natürlich immer schauen was nicht möglich ist.
 
Vor allem das Wort Verstärkungen stimmt mich positiv.

Wobei wir immer noch nicht wissen ob jemand beim MSV dies so geäußert hat. Bislang ist das nur die Formulierung der WAZ.

Das man Testspieler einladen möchte, klingt auch nicht zwingend danach, dass man bereits entsprechende Kandidaten für einen zeitnahen Transfer an der Hand hat und hier in den letzten Wochen vorgearbeitet werden konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal was anders zur Ablenkung, wo wir hier gerade zufällig beim Thema kaderPlanung sind: Nächste Saison enden jede Menge Verträge, WEN würdet ihr 100%ig verlängern/behalten wollen? Egal ob Aufstieg/Abstieg/Beraterstelltsichquer? Wer sollte dann dessen Backup oder Konkurrent um Stammposition sein (oder neu als Backup/Stammkraft dazu kommen)?
 
Mal was anders zur Ablenkung, wo wir hier gerade zufällig beim Thema kaderPlanung sind: Nächste Saison enden jede Menge Verträge, WEN würdet ihr 100%ig verlängern/behalten wollen? Egal ob Aufstieg/Abstieg/Beraterstelltsichquer? Wer sollte dann dessen Backup oder Konkurrent um Stammposition sein (oder neu als Backup/Stammkraft dazu kommen)?
100 prozentig bei vollem Leistungsvermögen: Bitter, Mai, Senger, Kölle, Bakalorz (wenn fit noch für 1 Jahr oder 2), Jander (wollen), Michelbrink (weil ich an großes Talent glaube). Ich glaube eine Achse aus Leuten die 2—3 Jahre mal da sind und die Idee des Trainers verinnerlicht haben, ist schon wichtig.

sehe ich alle als potentielle Stammspieler. Beim Rest muss man schauen wie sie sich diese Saison entwickeln. Also Leute wie Bakir, Müller oder Pusch.
 
Danke fürs mitspielen!

Würde ich bis auf Bitter fast so unterschreiben. Bitter würde ich als Backup behalten und mich kommende Saison gerne durch Feltschers Abgang auf RV Verstärkung auf dieser Position wünschen. Ich finde Bitter völlig okay (von Einstellung und Charakter sowieso) für Liga 3, aber es gibt nicht wenige in der Liga die mindestens das gleiche bieten, aber jünger sind und mit Potential für mehr.

Ähnlich sehe ich es bei Baka, Supertyp, immer Zweikampfbereit, Kopfballstark bei Standards, aber mir fehlt da was im Spiel nach vorne. Und zu viele Ausfälle (Verletzungen, Krankheit, etc.).
 
@yogi , das ist jetzt, ein Jahr, bevor die Verträge enden, natürlich sehr schwer zu beantworten. Letztlich kommt es darauf an, ob das Ziel Aufstieg 2025 Bestand hat... Falls ja, würde ich das Pferd von hinten aufzäumen, das scheint mir derzeit einfacher zu sein: Ich würde mit Feltscher, Knoll und Stierlin definitiv nicht verlängern. Fraglich sind für mich, aus unterschiedlichen Gründen, Stand heute Ekene, Bakir, König, Pusch, Michelbrink, Smarsch, Bitter, Mai und Bakalorz.
 
@yogi , das ist jetzt, ein Jahr, bevor die Verträge enden, natürlich sehr schwer zu beantworten. Letztlich kommt es darauf an, ob das Ziel Aufstieg 2025 Bestand hat... Falls ja, würde ich das Pferd von hinten aufzäumen, das scheint mir derzeit einfacher zu sein: Ich würde mit Feltscher, Knoll und Stierlin definitiv nicht verlängern. Fraglich sind für mich, aus unterschiedlichen Gründen, Stand heute Ekene, Bakir, König, Pusch, Michelbrink, Smarsch, Bitter, Mai und Bakalorz.


Sehe das fast genauso wie Du, habe aber die Hoffnung das Stierlin eventuell hier doch noch leistungsbezogen aufblüht.
Würde Deiner Aufzählung aber noch Senger hinzufügen, der mir in der Rückrunde zu unbeständig agiert hat und für
mich in dieser Saison erst noch beweisen muss, ob er uns längerfristig bei unseren Zielen eine große Hilfe ist.
 
Verlängern über 2024 hinaus würde ich auf jeden Fall mit Mogultay und Braune.
Das sind zwei Juwelen.
Kölle bekäme von mir ebenfalls einen neuen Vertrag.

Bei Bakir würde ich die jetzige Saison abwarten, ob er sich entwickelt.
Senger könnte als Backup bleiben.

Knoll, Feltscher, Mai, Bakalorz, Stierlin, König, Ekene, Michelbrink müssten definitiv gehen.
Wenn Müller zur Normalform findet, ist er nicht zu halten. Bleibt er unter seinen Möglichkeiten macht eine Verlängerung keinen Sinn... also ist er wohl (wie Jander) im Sommer 2024 weg.

Bei den Neuen, Pledl, Köpke, Smarsch, kann ich mir noch kein Urteil erlauben.
 
Verlängern über 2024 hinaus würde ich auf jeden Fall mit Mogultay und Braune.
Das sind zwei Juwelen.
Kölle bekäme von mir ebenfalls einen neuen Vertrag.

Bei Bakir würde ich die jetzige Saison abwarten, ob er sich entwickelt.
Senger könnte als Backup bleiben.

Knoll, Feltscher, Mai, Bakalorz, Stierlin, König, Ekene, Michelbrink müssten definitiv gehen.
Wenn Müller zur Normalform findet, ist er nicht zu halten. Bleibt er unter seinen Möglichkeiten macht eine Verlängerung keinen Sinn... also ist er wohl (wie Jander) im Sommer 2024 weg.

Bei den Neuen, Pledl, Köpke, Smarsch, kann ich mir noch kein Urteil erlauben.

Bei Michelbrink & König würde ich die Saison noch abwarten , da beide mit Sicherheit noch eine Schippe drauflegen können.
 
WEN würdet ihr 100%ig verlängern/behalten wollen?

Das ist natürlich von vielen Faktoren abhängig. Wenn ich das Ziel "Aufstieg 2025" ernst nehme, dann würde ich nach jetzigem Stand der Dinge für folgende Positionen echte Verstärkungen erwarten:
IV, RV, DMF, ZMF, MS, LA, RA - wobei Letztgenannte ja theoretisch noch in dieser Transferperiode adäquat besetzt werden können (bzw müssen).

Nicht verlängern würde ich daher mit Knoll (IV), Feltscher (RV), Stierlin (DMF), Michelbrink (ZMF), Ekene (MS), König (MS). Alle anderen könnte ich mir im nächsten Kader vorstellen. Sofern die Genannten wirklich durch echte Verstärkungen ersetzt würden, wäre daher gar kein so großer Umbruch nötig, um eine wettbewerbsfähige Truppe zusammen zu stellen.

Ich traue diesen Job sowohl Heskamp (die Verpflichtung) als auch Ziegner (diaraus eine erfolgreiche Mannschaft zu machen) zu. Die größte Herausforderung dürfte jedoch wie meistens das liebe Geld sein. Daher wird es so wichtig sein, für eine Aufbruchstimmung zu sorgen, die es ermöglicht, zusätzliche Geldquellen zu erschließen.
 
Verlängern über 2024 hinaus würde ich auf jeden Fall mit Mogultay und Braune.
Das sind zwei Juwelen.
Kölle bekäme von mir ebenfalls einen neuen Vertrag.

Bei Bakir würde ich die jetzige Saison abwarten, ob er sich entwickelt.
Senger könnte als Backup bleiben.

Knoll, Feltscher, Mai, Bakalorz, Stierlin, König, Ekene, Michelbrink müssten definitiv gehen.
Wenn Müller zur Normalform findet, ist er nicht zu halten. Bleibt er unter seinen Möglichkeiten macht eine Verlängerung keinen Sinn... also ist er wohl (wie Jander) im Sommer 2024 weg.

Bei den Neuen, Pledl, Köpke, Smarsch, kann ich mir noch kein Urteil erlauben.

Naja aber vllt ist jetzt die Müller Verlängerung sinnvoll denn bei einem Leistungsschub sind wir sicher mit einer längeren Laufzeit


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wenn wir von "investieren in Beine" reden, könnte es aber auch heißen, dass derjenige 2 Beine (Verstärkungen) hat. Sorry, aber es gibt ja Spieler, die haben das 2. Bein nur, damit se nicht umfallen.
Sollte ein kleiner Scherz sein, da hier im Portal zuletzt alles so schwierig und angespannt war.
Endlich mal einer der's anspricht, Danke !
Auch wenn das jetzt für mich kein Transferkriterium wäre. Weil es da andere Prioritäten gäbe.
Aber ich habe es mir als Spieler schon in der frühen Jugend angewöhnt immer auch den linken (schwächeren) Fuss zu trainieren. Mir reißt jedesmal die Hutschnur wenn ich sehe, wie gut bezahlte Profispieler selbst fünf Meter vor dem Tor das freie Schußfeld nicht nutzen können, weil sie sich erst mal umständlich den Ball auf für den anderen Fuß zurechtlegen müssen ...:verzweifelt:
 
Ist schon was bekannt wann das Testspiel bei 96 angepfiffen wird ?
Ich fänd's auch schön wenn inna Vorbereitung ein extra Thread "Test- und Vorbereitungsspiele" existieren würde.
Da könnten die User alle Infos darüber zusammentragen. Einige Infos kommen ja doch eher mal kurzfristig raus.
Und auch die Bewertung von Leuten die mit bei waren könnte dort statt finden.
 
Ist schon was bekannt wann das Testspiel bei 96 angepfiffen wird ?
Ich fänd's auch schön wenn inna Vorbereitung ein extra Thread "Test- und Vorbereitungsspiele" existieren würde.
Da könnten die User alle Infos darüber zusammentragen. Einige Infos kommen ja doch eher mal kurzfristig raus.
Und auch die Bewertung von Leuten die mit bei waren könnte dort statt finden.
15 Uhr laut servus tv . Dort wird es übertragen also geh ich von der Uhrzeit aus . Es ist nicht öffentlich da wird keiner dabei sein . Und daher auch keine Uhrzeit genannt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben