Kaderplanung 2024/2025 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dennis Smarsch wechselt zu Hertha BSC:


Und Niclas Stierlin wurde vom Hallescher FC verpflichtet:

 
IMG_20240718_172353.jpg

Diese Aufstellung würde ich begrüßen. Coskun wurde oftmals offensiver eingesetzt, ich sehe ihn aufgrund seiner offensiven Qualitäten aber als guten AV mit Zug nach vorne. Egerer wird wegen seines defensiven Abräumer-Stils den Rücken für Michelbrink und Bookjans freihalten und kann sich zudem bei Vorstößen von Coskun zur Absicherung fallen lassen.

Kunz scheint die Nase gegenüber Braune leicht vorne zu haben, ist so ein Bauchgefühl.

Meuer und Sussek scheinen auf den Außen die erste Option zu sein. Gerade in der offensiven Dreierkette können wir extrem gut nachjustieren und variabel wechseln (Jihad, Fakhro, Hartwig usw.)

Michelbrink sollte gesetzt sein und Bookjans Qualitäten sind schon des Öfteren aufgeblitz.

Ich bin sehr auf die Aufstellung im letzten Test gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 47144

Diese Aufstellung würde ich begrüßen. Coskun wurde oftmals offensiver eingesetzt, ich sehe ihn aufgrund seiner offensiven Qualitäten aber als guten AV mit Zug nach vorne. Egerer wird wegen seines defensiven Abräumer-Stils den Rücken für Michelbrink und Bookjans freihalten und kann sich zudem bei Vorstößen von Coskun zur Absicherung fallen lassen.

Kunz scheint die Nase gegenüber Braune leicht vorne zu haben, ist so ein Bauchgefühl.

Meuer und Sussek scheinen auf den Außen die erste Option zu sein. Gerade in der offensiven Dreierkette können wir extrem gut nachjustieren und variabel wechseln (Jihad, Fakhro, Hartwig usw.)

Michelbrink sollte gesetzt sein und Bookjans Qualitäten sind schon des Öfteren aufgeblitz.

Ich bin sehr auf die Aufstellung im letzten Test gespannt.
wie begründest du Wegkamp > Fakhro ?
 
photo_2024-07-19_09-15-24.jpg

Es ist halt noch super schwierig zu sagen, wer am fittesten ist, wer die Ablaeufe am besten kennt und wer bei welchem Gegner ins System passt. Von der Aufstellung her wuerde ich das klassische 4-2-3-1 bevorzugen mit einem defensiveren Egerer und einem offensiverem Michelbrink. Bookjans ist fuer mich aktuell der Spieler, der am ehesten den 10er spielen koennte durch seine immer wieder schoenen tiefen Paesse in den Raum, welche fuer Hartwig und Meuer ideal waeren. Die Offensive ist sehr schwierig einzuteilen, hier wirds am meisten Diskussionspotenzial geben. Hartwig wurde hier im Forum oft als perfekter Ergaenzungsspieler bezeichnet, was mir nicht ganz verstaendlich ist. Der Junge ist fuer mich definitiv gesetzt sofern fit und integriert. Wegkamp sofern fit auch definitiv gesetzt. Die Abwehr ist wahrscheinlich der Bereich, der am wenigsten schwer faellt. Hier koennte es noch sein, dass man einen Coskun vielleicht vorzieht und Mert einsetzt.

Zusammenfassend hat Didi prinzipiell die Qual der Wahl und muss schauen, dass er die 11 aufstellt, die zum aktuellen Zeitpunkt am ehesten harmonieren. Allgemein gehts eigentlich "nur" noch darum eine Manschaft mit Charakter aus den bestehenden Spielern zu formen. Das Potenzial und die Veranlagungen eines jeden Einzelnen reichen definitiv aus, um direkt wieder aufzusteigen.

Wir sollten der Mannschaft Zeit geben, dem Coach vertrauen und egal was, wie, wo, wann passiert unterstuetzend agieren.

Nur der MSV!
 
Hier bleibt die Frage, inwiefern er zum Saisonstart fit ist. Aber er ist als Leuchtturm 1,91 m) und treffsicherer Zielspieler der klare Unterschiedsspieler vorne im Zentrum. 22 Tore in der letzten Regionalliga-Saison mit Münster sprechen für sich. Deswegen die Tendenz zu Wegkamp, außerdem ist er Teil des Mannschaftsrates.
Am Mittwoch hat Wegkamp eher enttäuscht in Halbzeit 1. Jede Menge Chancen versiebt. Er ist aber auch nicht der Beweglichste.
Da hatte Fakhro in Hälfte 2 gegen abbauende
Duisserner leichteres Spiel, hat aber seine Chancen dafür ziemlich humorvoll genutzt.
Alles Momentaufnahmen und Hirsch wird uns am Samstag zeigen, wen er aktuell vorne sieht.
 
18. Neuverpflichtung


 
Ich kann deinen Wunsch verstehen, aber die Zu- und Abgänge gehören seit Jahren zu der Kaderplanung.
Da sie natürlich mit Beginn der Saison nicht mehr die große Bedeutung haben, aber eben ein Bestandteil
einer Kaderplanung sind, habe ich die Zu- und Abgänge auf Grund der Vollständigkeit bildlich verlagert.
 
18. Neuverpflichtung


 
Sei mir nicht böse, verstehe aber nicht was der Post mit der Auflistung der Fantasiemarktwerte von Transfermarkt (und das sind sie in der Regionalliga mit Sicherheit) jetzt neues bringt.


Um aber auch beim Thema zubleiben, die Vertragslängen würden mich schon interessieren, ich denke das die meisten Verträge 2 Jahre gehen bzw. gewisse Klauseln für eine Verlängerung beinhalten .

Yavuz würde ich im Winter übrigens gerne verleihen, das der bei uns maximal auf der Bank sitzt bringt beide Parteien nicht weiter.
 
@Blue Bally, ich bin dir nicht böse, wollte nur die Werte aktualisieren, da sie Bestandteil der Kaderplanung sind. Ich gehe übrigens auch davon aus, dass sie nicht die Relevanz wie in den ersten beiden Ligen haben...
Die Vertragslaufzeiten wurden zum ersten Mal nicht bekannt gegeben. M. Preetz wird sich etwas dabei gedacht haben und man kann damit leben.
Der SC Freiburg praktiziert das schon seit Jahren... ich denke auch, dass deine Vermutung richtig ist. Ich denke, das jede erdenkliche Variante dabei sein werden, ich würde auch Ein-Jahres-Verträge nicht ausschließen...
 
Sei mir nicht böse, verstehe aber nicht was der Post mit der Auflistung der Fantasiemarktwerte von Transfermarkt (und das sind sie in der Regionalliga mit Sicherheit) jetzt neues bringt.


Um aber auch beim Thema zubleiben, die Vertragslängen würden mich schon interessieren, ich denke das die meisten Verträge 2 Jahre gehen bzw. gewisse Klauseln für eine Verlängerung beinhalten .

Yavuz würde ich im Winter übrigens gerne verleihen, das der bei uns maximal auf der Bank sitzt bringt beide Parteien nicht weiter.

Yavuz kannst Du nur verleihen, wenn Zahmel fit ist, denn sonst gibt es Probleme mit der U Regel.
 
@Blue Bally, ich bin dir nicht böse, wollte nur die Werte aktualisieren, da sie Bestandteil der Kaderplanung sind. Ich gehe übrigens auch davon aus, dass sie nicht die Relevanz wie in den ersten beiden Ligen haben...
Ok, hättest vielleicht dazuschreiben sollen, dass es sich um ein Update handelt dann hätte ich den Post auch verstanden..
Thema Ablösen hatten wir ja letzten im Portal irgendwo, erst Recht ohne eine Vertragslaufzeit zu wissen, kann man da schwer ein Urteil fällen. Nur halt das die angegebenen Summen in den meisten fällen nicht erreicht werden würden.
Die Vertragslaufzeiten wurden zum ersten Mal nicht bekannt gegeben. M. Preetz wird sich etwas dabei gedacht haben und man kann damit leben.
Das weiß ich, war auch nicht auf dich bezogen. Mich würden die Laufzeiten halt auch aufgrund eines hoffentlichen Aufstiegs interessieren.
Der SC Freiburg praktiziert das schon seit Jahren... ich denke auch, dass deine Vermutung richtig ist. Ich denke, das jede erdenkliche Variante dabei sein werden, ich würde auch Ein-Jahres-Verträge nicht ausschließen...
Das weiß ich und ja ich denke auch das manch einer nur einen Ein-Jahres-Vertrag besitzt, ist in der Regionalliga ja nicht unüblich.
Yavuz kannst Du nur verleihen, wenn Zahmel fit ist, denn sonst gibt es Probleme mit der U Regel.
Natürlich müsste man da eine Alternative finden, das ist mir klar. Aber die hätte man sicherlich mit einem Jugendspieler.
 
Ok, hättest vielleicht dazuschreiben sollen, dass es sich um ein Update handelt dann hätte ich den Post auch verstanden..
Thema Ablösen hatten wir ja letzten im Portal irgendwo, erst Recht ohne eine Vertragslaufzeit zu wissen, kann man da schwer ein Urteil fällen. Nur halt das die angegebenen Summen in den meisten fällen nicht erreicht werden würden.

Das weiß ich, war auch nicht auf dich bezogen. Mich würden die Laufzeiten halt auch aufgrund eines hoffentlichen Aufstiegs interessieren.

Das weiß ich und ja ich denke auch das manch einer nur einen Ein-Jahres-Vertrag besitzt, ist in der Regionalliga ja nicht unüblich.

Natürlich müsste man da eine Alternative finden, das ist mir klar. Aber die hätte man sicherlich mit einem Jugendspieler.
In der Jugend gibt es gerade keinen Spieler der nur irgendwie in Frage käme . Viel davon sind einfach nich viel zu jung .
 
Wer hätte das gedacht ?
Der MSV ist nun wieder attraktiv auf dem Spielermarkt geworden.
Das Team strebt den Aufstieg an, wird gut gemanagt und hat die besten Fans in Deutschland und dazu ein tolles Stadion.
Das sollte doch wirklich den einen oder anderen Hoffnungsträger anlocken.
 
Verstehe die Winterzugänge primär so, dass wir unempfindlicher gegenüber Einzelausfällen werden.

Vorne haben wir alle Positionen doppelt bis dreifach besetzt, hinten hatten wir schon immer ein gute Breite und mit Pledl wird auch das OM noch einmal für die zweite Saisonhälfte abgesichert - mit Perspektive auf mehr.

Das ist alles nachvollziehbar.

Fakt ist: Wir müssen es trotzdem noch immer spielen :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Willms kann man noch nachvollziehen, da Zahmel diese Saison wahrscheinlich raus ist.

Aber Pledl und Töpken? Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Wenn Wegkamp noch geht, könnte man es vielleicht verstehen, aber ansonsten wirkt das Ganze auf mich wie Panik. Es scheint, als würde man dem aktuellen Kader auf lange Sicht nicht vertrauen.

Man muss ja jetzt schon klar sagen, dass Spieler wie Jihad, Zahmel, Uzelac, Hartwig, Montag, Pagliuca (dessen Verpflichtung ich immer noch nicht verstehe), Willms, Fakhro, Wegkamp und Göckan es in der 3. Liga wahrscheinlich nicht schaffen werden.
Warum also so viel Geld jetzt in den Kader stecken, statt sich gezielt für die 3. Liga und die kommende Transferoffensive (mit dem gesparten Geld) vorzubereiten?
 
Ich lese hier immer nur die Frage nach der Kaderplanung für die 3.Liga.....soweit sind wir noch nicht!?!
Erst müssen noch die nötigen Siege und Punkte her um den Aufstieg zu realisieren, dann komm der Bau der für die 3. Liga tauglichen Mannschaft.
Welcher Spieler bleibt, weldcher geht, wessen Vertrag endet sowieso, so viele Fragezeichen noch....
Also erst mal die nächsten Schritte machen, Kader in der Breite dort verstärkt, wo es ab und zu noch ein wenig hakte, nämlich im offensiven Mittelfeld und im Angriff. Ist erst mal gemacht mit Pledl (toll, dass es noch Vereine mit Verlässlichkeit gibt, Spieler mit geringen Ansprüchen aber wenn fit sehr guten Anlagen, ....), Töppken (einer der weiß wie man aufsteigt, der sich positiv beweisen will,....) ohne, dass deswegen einer der anderen sich weniger wertgeschätzt fühlt.
Dabei gibt es nur ein einziges aber.....ob es funktioniert, ob wir aufsteigen, wie es dann weitergeht wird erst in den nächsten 16 Spielen sich zeigen!
 
Warum also so viel Geld jetzt in den Kader stecken, statt sich gezielt für die 3. Liga und die kommende Transferoffensive (mit dem gesparten Geld) vorzubereiten?
WEIL erst einmal alles, und ich meine wirklich alles, dafür getan werden muss um den Aufstieg in Liga 3 einzutüten. Und der wird, das sollte ja einleuchten, alles andere als ein Selbstläufer!!!

Beleg dafür ist die durchaus unerwartete Heimniederlage gegen Gütersloh. Und damit das nicht noch öfter passiert, wird halt an gewissen Stellschrauben gedreht und versucht, die Mannschaft punktuell noch zu verstärken.

Und ja, die Neuzugänge aus Aachen wirken einerseits wenig kreativ, haben aber andererseits den Vorteil, dass sie wissen wie Aufstieg "geht" und können dementsprechend auch mit dem stärker werden Erfolgsdruck umgehen können.

Denn eines steht doch wohl fest, steigen wir im Sommer nicht auf, dann können wir uns von den bisherigen Zuschauerzahlen definitiv verabschieden! Von den finanziellen Folgen eines Nicht-Auftstiegs und dem daraus resultierenden, erneuten Imageschaden, mal ganz abgesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willms kann man noch nachvollziehen, da Zahmel diese Saison wahrscheinlich raus ist.

Aber Pledl und Töpken? Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Wenn Wegkamp noch geht, könnte man es vielleicht verstehen, aber ansonsten wirkt das Ganze auf mich wie Panik. Es scheint, als würde man dem aktuellen Kader auf lange Sicht nicht vertrauen.

Man muss ja jetzt schon klar sagen, dass Spieler wie Jihad, Zahmel, Uzelac, Hartwig, Montag, Pagliuca (dessen Verpflichtung ich immer noch nicht verstehe), Willms, Fakhro, Wegkamp und Göckan es in der 3. Liga wahrscheinlich nicht schaffen werden.
Warum also so viel Geld jetzt in den Kader stecken, statt sich gezielt für die 3. Liga und die kommende Transferoffensive (mit dem gesparten Geld) vorzubereiten?
Woher möchtest du denn wissen, dass die genannten alle nen Vertrag bei einem möglichen Aufstieg hätten?:kopfkratz:
 
Man kann den 2. Schritt nicht vor dem 1. tun. Es ist doch absurd jetzt schon bei Transfers zu Gunsten der 3. LIGA zu sparen. Ich danke dem MSV und den Fans für den unübersehbaren Willen den Aufstieg zu schaffen und nicht durch falsche Sparsamkeit aufs Spiel zu setzen. Wir haben doch erleben müssen, wie teuer wir die Abgänge von Stoppelkamp und Hettwer bezahlen mussten.
 
Man kann den 2. Schritt nicht vor dem 1. tun. Es ist doch absurd jetzt schon bei Transfers zu Gunsten der 3. LIGA zu sparen. Ich danke dem MSV und den Fans für den unübersehbaren Willen den Aufstieg zu schaffen und nicht durch falsche Sparsamkeit aufs Spiel zu setzen. Wir haben doch erleben müssen, wie teuer wir die Abgänge von Stoppelkamp und Hettwer bezahlen mussten.
So ist es.

Und wenn wir nicht aufsteigen, werden uns einige ablösefrei verlassen und dann gucken die Leute, die schon von Liga 3 reden, ganz blöd in die Röhre:woh:
 
Man kann den 2. Schritt nicht vor dem 1. tun. Es ist doch absurd jetzt schon bei Transfers zu Gunsten der 3. LIGA zu sparen. Ich danke dem MSV und den Fans für den unübersehbaren Willen den Aufstieg zu schaffen und nicht durch falsche Sparsamkeit aufs Spiel zu setzen. Wir haben doch erleben müssen, wie teuer wir die Abgänge von Stoppelkamp und Hettwer bezahlen mussten.

Wir erinnern uns an die erste Lieberknecht Saison in der 3. Liga zurück. Da heißt es im Nachhinein wir sind nicht aufgestiegen, weil wir uns im Winter nicht verstärkt hätten.
Jetzt tun wir es und es ist trotzdem falsch, weil die Transfers für einen Aufstieg nicht gut genug für die höhere Liga sind. Naja. 😂
 
Ist Situation: Wir haben den Kader um zwei Spieler erweitert und (zumindest bisher) keinen abgegeben.

Zu Pledl: Hier bin ich der Meinung, dass es eigentlich nur positiven Output geben kann.

Der Junge wird uns kaum Geld kosten, ist menschlich über jeden Zweifel erhaben und bekommt bei uns die Chance nach einer schweren Verletzung noch einmal im Profifussball zurückzukommen.

Da der Buschfunk in der Vergangenheit immer mal wieder gemeldet hat, dass wir bei vielen Spielern und Spielerberatern durch das Verhalten von Ex-Angestellten nicht sonderlich hoch im Kurs standen, darf man auch die soziale Komponente einer solchen Handlung nicht völlig unterschätzen. Unter anderem durch solche Dinge erarbeitet man sich Vertrauen bei Spielern & Beratern zurück.

Sollte Pledl sich nicht mehr von der schweren Verletzung erholen, ist das aufgrund der sehr geringen finanziellen Belastung für den Verein sicherlich kein Beinbruch. Sollte er allerdings zu alter Stärke zurückfinden, ist er für die RL-West ein absoluter Topspieler und auch nach einem eventuellen Aufstieg in die 3. Liga durchaus ein potentieller Stammplatzkandidat.

Das Verhältnis zwischen Risiko und Chance sehe ich hier absolut positiv und das jenseits der sozialen Komponente!

Zu Töpken: Stand jetzt haben wir keinen Offensivspieler abgegeben, dafür aber einen dazu bekommen.

Durch den weiter andauernden Langzeitausfall von Zahmel und die Ungewissheit bei Bouthakrit, sowie der Formschwäche von Wegkamp und Hartwig, finde ich (völlig unabhängig vom Namen) eine weitere Option im Offensivbereich erst einmal gut.

Was kann denn schlimmstenfalls passieren? Eigentlich doch nur, dass er nicht einschlägt und auf der Bank/Tribüne sitzt und wir somit ein halbes Jahr zusätzliches Gehalt auf der Payroll hatten.

Ich vermute (wirklich reine Spekulation), dass er einen stark leistungsbezogenen Vertrag bekommen hat, welcher sich nach einem eventuellen Aufstieg nur bei einer gewissen Anzahl an Spielen verlängern wird. So hätte ich es zumindest gemacht :D

Auch hier wäre das Chance-/Risikoverhältnis also mindestens mal ausgewogen, weil er nur mit hochgehen würde, wenn er vorher in Zebrastreifen performt hat.

Steigen wir allerdings nicht auf, hat man schon einmal einen soliden RL-Stürmer im besten Fussballalter unter Vertrag.

Auch das Mannschaftsgefüge sehe ich nicht als gefährdet an. Eine funktionierende und intakte Mannschaft, wird durch einen zusätzlichen Spieler mit Sicherheit zusammenhaltstechnisch nicht auseinander fallen. Zumal man aus Aachen auch nur positives über das Menschliche zu Töpken liest. Vertraue da voll und ganz unseren Verantwortlichen, dass man sich keinen divenhaften Stinkstiefel ins Nest geholt hat.

Der zusätzliche Konkurrenzkampf in vorderster Linie wird aber sicherlich allen Beteiligten gut tun. Man darf nicht unterschätzen wie wichtig ein gesunder Konkurrenzkampf für das Erreichen von Spitzenleistungen von Sportlern ist.

Wenn man bei der Hinrundenanalyse und nach der absolvierten Wintervorbereitung zu dem Entschluss gekommen ist, dass Wego im aktuellen Spielsystem auch in der Rückrunde wenig Einsatzzeiten bekommen wird, dann finde ich diesen Transfer sogar noch schlüssiger.

Ähnlicher Spielertyp was Körpergröße und Kopfballspiel betrifft, aber eben jemand, der einige Jahre jünger ist und in Einsatzzeiten im Vergleich zu Wegkamp mehr km abspulen wird, insbesondere gegen den Ball. Und unser Spiel ist nunmal ziemlich laufintensiv.

Da Fakhro in der Rückrunde mit seiner aufreibenden Spielweise (+ Länderspielabstellungen) auch nicht jedes Spiel über 90 min gehen wird und wenn man Wego und Hartwig die Rolle des Jokers kurzfristig nicht zutraut, ja dann besteht eben nunmal Bedarf in der Breite auf der Position des Mittelstürmers.

Da wir alle die Vertragkonstellationen nicht kennen, können wir in unseren Beiträgen hier sowie nur Vermutungen auf Basis der eigenen Interpretation anstellen. Ich komme dabei aufgrund des oben beschriebenen Chance-/Risikoverhältnis aber zu einer deutlich positiveren Bewertung der beiden Personalien, als viele andere User.

Es steht einfach über allem, diese Mistgabelliga Ende der Saison wieder zu verlassen und offensichtlich tut man hinter den Kulissen auch alles dafür.

Auch zur Finanzierung wissen wir ja nichts. Vielleicht hat ja ein Sponsor den Jungen für die Rückrunde finanziert und er belastet somit unser Budget für die laufende Saison gar nicht.

Wir können nach dem letzten Spieltag immer noch intensivst darüber diskutieren, welche Stürmer auch in der Folgesaison noch das MSV Trikot tragen sollten.Man darf dabei aber zum jetzigen Zeitpunkt auch als Herbstmeister niemals außer Acht lassen, dass die Verantwortlichen zweigleisig für zwei Szenarien planen müssen. Alles andere wäre auch maximal unseriös.

Darüber hinaus: Was wären denn die Alternativen gewesen? Spielsystem auf Wego umstellen, um ihn mehr in Abschlusssituationen zu bekommen? Halte ich für riskant, weil

a) unser aktuelles System gemessen an der Punkteausbeute nunmal sehr erfolgreich war und

b) mMn eine solche systemische Umstellung zugunsten des "namenhaftesten" Spielers im Kader deutlich mehr Konflikpotential im Team birgt, als ein neuer Spieler.

Oder wäre es vielleicht besser gewesen doch All-In zu gehen und einen Stürmer aus einem höheren Regal zu verpflichten?

May be. Steigst du dann allerdings nicht auf, könnten hier finanziell die Lampen schneller ausgehen, als wir alle gucken können. Womit wir wieder beim Thema Chance-/Risikoverhältnis wären.

Wenn ich das alles in meiner Bewertung zu den getätigten Verpflichtungen berücksichtige, kann ich für den Moment nicht viel an den beiden Transfers kritisieren.

Ich wünsche den Jungs viel Glück und vor allem Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
21. Neuverpflichtung


 
Für mich macht die Verpflichtung von Thilo Töpken durchaus Sinn.
Steffen Meuer wird wohl weiterhin auf der 10 geplant sein...
Jhiad Boutakhrit wird nach seiner längeren Verletzungsphase sicherlich
nicht sofort wieder bei 100% sein
Jannik Zahmel kann auch auf Grund des Rückschlags in den restlichen Spielen nicht grundsätzlich eingeplant werden...

Patrick Sussek und Jan-Simon Symalls sind natürlich gesetzt, aber man braucht halt auch Alternativen.... und mit Dustin Willms und Thilo Töpken
(kann auch LA/RA) wurde Vorsorge getroffen....

Und Gerrit Wegkamp und/oder Thilo Töpken hat man die Alternativen zu Malek Fakhro, der ja zukünftig auch die Doppelbelastung mit Länderspielen haben wird. Luis Hartwig konnte seine Qualität leider noch nicht abrufen.... .
 
Es ist schon lustig, wenn jetzt davon gesprochen wird, dass der Kader aufgebläht ist. Unter Umständen sind das ggf. die Gleichen, die am Anfang der Saison angemerkt haben, dass der Kader zu dünn ist. :nunja:

Aktuell haben wir 27 Spieler unter Vertrag.

Leon Müller aktuell verletzt
Thomas Pledl aktuell (noch) nicht spielbereit
Jihad Boutakhit nach Verletzung braucht noch eine gewisse Zeit
Jannik Zahmel mit einem "Rückschlag"

Bedeutet im Umkehrschluss 23 Spieler - respektive 21 Feldspieler -, die dem Trainer zur Verfügung stehen....
 
22. Neuverpflichtung



Fun-Facts

- Nun haben wir zwei "Maximilian" in der Mannschaft
- Laut TM der wertvollste Spieler im Kader
- Nach fast 18 Jahren Rückkehr zu seinen sportlichen Wurzeln
- ehemaliger U20 Nationalspieler
 
Es ist schon lustig, wenn jetzt davon gesprochen wird, dass der Kader aufgebläht ist. Unter Umständen sind das ggf. die Gleichen, die am Anfang der Saison angemerkt haben, dass der Kader zu dünn ist. :nunja:

Aktuell haben wir 27 Spieler unter Vertrag.

Leon Müller aktuell verletzt
Thomas Pledl aktuell (noch) nicht spielbereit
Jihad Boutakhit nach Verletzung braucht noch eine gewisse Zeit
Jannik Zahmel mit einem "Rückschlag"

Bedeutet im Umkehrschluss 23 Spieler - respektive 21 Feldspieler -, die dem Trainer zur Verfügung stehen....
Stimmt schon, man kann halt auch die Sorgen verstehen, wenn keine weiteren Ausfälle dazu kommen. Boutakhit ist ja zumindest fast da.
 
Es ist schon lustig, wenn jetzt davon gesprochen wird, dass der Kader aufgebläht ist. Unter Umständen sind das ggf. die Gleichen, die am Anfang der Saison angemerkt haben, dass der Kader zu dünn ist. :nunja:

Aktuell haben wir 27 Spieler unter Vertrag.

Leon Müller aktuell verletzt
Thomas Pledl aktuell (noch) nicht spielbereit
Jihad Boutakhit nach Verletzung braucht noch eine gewisse Zeit
Jannik Zahmel mit einem "Rückschlag"

Bedeutet im Umkehrschluss 23 Spieler - respektive 21 Feldspieler -, die dem Trainer zur Verfügung stehen....
Zudem weiß ich nicht ob Malek Fakhro nicht noch für Länderspiele oder sogar einen Afrika Cup o.ä. abgestellt werden muss. Dann sind zusätzliche Offensivkräfte wie Töpken u.U. noch wichtiger.
 
Wir hatten doch vor ein paar Jahren auch 4 Winterneuzugänge, die auch wesentlichlich zum Klassenerhalt beitragen konnten.
Für mich ist es erfreulich festzustellen, das man alles beim MSV tut, um den zwingend notwendigen Aufstieg zu schaffen.
Noch ein Jahr Liga 4 halte ich nicht aus.
 
Noch einmal, wenn wir nicht sofort sauber rein starten, wird der Druck schlicht brutal werden, da brauchst Du auf die Muskelverletzungen nur warten. Im Moment finde ich, das alles richtig gemacht wurde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben