Kaderplanung 2025/2026 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Gespräche für eine Vertragsverlängerung müssen ja auch gar nicht stattfinden, da sich die Verträge der genannten Spieler automatisch verlängert haben. Man hat doch mehrfach betont, dass man die zukünftige Mannschaft bereits jetzt zu ganz großen Teilen zusammen hat und nur noch punktuell verstärkt werden soll. Abgänge von Stammkräften wird es nur bei unmoralischen Angeboten geben.

Alle drei stehen aber nicht langfristig bei uns unter Vertrag. Besser als jetzt werden die Chancen auf eine Verlängerung sicher nicht mehr.
 
Alle drei stehen aber nicht langfristig bei uns unter Vertrag. Besser als jetzt werden die Chancen auf eine Verlängerung sicher nicht mehr.
Ja, keine Frage! Gerade Symalla und Braune sind aufgrund ihrer längeren Vereinszugehörigkeit in der Jugend deutlich mehr an den Verein gebunden. Der MSV hat sie zu Profis gemacht. Da halte ich vorzeitige Vertragsverlängerungen für nicht völlig unwahrscheinlich. Bei Sussek bin ich erstmal froh das wir ihn zumindest für die nächste Saison unter Vertrag haben. Wenn der seine Entwicklung fortsetzt wird es natürlich umso schwerer ihn zu halten. Wäre zu schön wenn es auch hier gelänge, denn offensive Außen sind immer gefragt. Das sich einige Spieler in die Notizbücher anderer Vereine gespielt haben dürfte niemanden überraschen. Mal schauen was der Sommer hier so bringt aber zusätzlich zu den angekündigten 3-5 Neuzugängen wird man Schmoldt auch hieran wieder messen.
 
Alle drei stehen aber nicht langfristig bei uns unter Vertrag. Besser als jetzt werden die Chancen auf eine Verlängerung sicher nicht mehr.

Und du glaubst, dass die Karten diesbezüglich bei uns liegen? Warum genau sollte Max oder auch Simon hier einen Vertrag vorzeitig verlängern?

Beide haben sehr klare Karrierepläne, beide sind mit dem Ziel in unser NLZ gewechselt hier Profi zu werden - keiner ist hier "groß" geworden wie es z.B. ein Daschner einst tat und der hier irgendwie Verbundenheit mit dem Verein hatte.

Ich sehe bei beiden keinen Grund wieso sie vorzeitig verlängern sollten.
 
Und du glaubst, dass die Karten diesbezüglich bei uns liegen? Warum genau sollte Max oder auch Simon hier einen Vertrag vorzeitig verlängern?

Beide haben sehr klare Karrierepläne, beide sind mit dem Ziel in unser NLZ gewechselt hier Profi zu werden - keiner ist hier "groß" geworden wie es z.B. ein Daschner einst tat und der hier irgendwie Verbundenheit mit dem Verein hatte.

Ich sehe bei beiden keinen Grund wieso sie vorzeitig verlängern sollten.
Auch von Spielerseite aus könnte man an einer Vertragsverlängerung durchaus interessiert sein. Zum einen wären die Bezüge höher als derzeit, zum anderen lassen sich immer bestimmte Klauseln in Verträge einbauen.
Wenn wir ein Ausbildungsverein sein wollen müssen wir auch zwingend Ablösen mit unseren Spielern generieren. Man kann immer mal wieder eine Ausnahme machen, aber es muss unter allen Umständen verhindert werden, dass uns im schlimmsten Fall alle drei nach der kommenden Saison ablösefrei verlassen. Da wäre jeder Abgang doppelt bitter..
 
Auch von Spielerseite aus könnte man an einer Vertragsverlängerung durchaus interessiert sein. Zum einen wären die Bezüge höher als derzeit, zum anderen lassen sich immer bestimmte Klauseln in Verträge einbauen.
Wenn wir ein Ausbildungsverein sein wollen müssen wir auch zwingend Ablösen mit unseren Spielern generieren. Man kann immer mal wieder eine Ausnahme machen, aber es muss unter allen Umständen verhindert werden, dass uns im schlimmsten Fall alle drei nach der kommenden Saison ablösefrei verlassen. Da wäre jeder Abgang doppelt bitter..

Natürlich kann das interessant sein, aber worüber reden wir hier denn? Wir sind jetzt ja nicht plötzlich in der Lage dem ganzen Kader das Gehalt zu verdoppeln.

Schau dir Braune an, der wird gerade vielleicht 3/4 vielleicht maximal 5000€ im Monat verdienen. Als er verlängert hat war er noch kein Stammspieler. Der Durchschnittsverdiener in der 3.Liga bekommt 10k aber dann ist das schon einer der besseren. Selbst wenn du das annähernd auf das Niveau hebst, sprechen wir im Jahresverlauf von 30-60.000€ die ihm eine Unterschrift hier mehr einbringt aber unter der Vorraussetzung, dass dafür der MSV künftig zustimmen muss, wenn er wechseln will. Kann man natürlich wieder mit Ausstiegsklauseln abfedern aber die muss ja auch erstmal jemand ziehen. Wenn er Ablösefrei wechselt kann er sich den zusätzlichen Jahresverdienst locker als Handgeld einstreichen.

Natürlich wäre es der Idealfall mit den Spielern Geld zu verdienen, aber das ist doch wieder die Jandar-Situation. Der Verein kann wollen wie er will, wenn der Spieler nicht unterschreibt haben wir zwei Möglichkeiten sofern die Verträge wirklich in 26 auslaufen, entweder jetzt verkaufen oder im Sommer ablösefrei. Selbst wenn du ihn jetzt verkaufen kannst/willst musst du entsprechend erstmal jemanden finden der bei Restlaufzeit noch eine Summe auf den Tisch legt von der du einen potentiellen Nachfolger holen kannst - immer mit Blick auf Schuldentilgung. Wenn der Spieler bleibt verdienst du kein Geld und wenn er sich im schlimmsten Fall verletzt bist du gelackmeiert. Auf die Tribüne setzen wie an machen Stammtischen gefordert kannst du nicht bringen, dann machst du dir den guten Ruf im Jugendbereich wieder kaputt.

Viele Möglichkeiten hat der Verein nicht.
 
Ich bin mit vielen Meinungen zur Kaderplanung d'accord. Teilweise sehe aber auch die Ausgangslage etwas anders.

Kurz gesagt ist meine Meinung, dass die meisten Spieler der jetzigen Garde beim MSV bleiben wollen. Es war auch einfach eine geile Saison. Da hat vieles gepasst, dass das Fußballerherz höher schlagen lässt. Zudem werden wir bestimmt regelrecht mit Berateranfragen zugebombt, die unserem MSV Spieler anbieten. Nach den wahren Verbesserungen werden wir jedoch selbst akribisch suchen müssen und werden auch auf viel Ablehnung stoßen. Außerdem glaube ich, dass die finanzielle Situation, was die Kaderplanung und den Etat betrifft, besser aussehen wird, als es jetzt ersichtlich ist. Da wird noch die eine oder andere Tür aufgehen, bzw. Portemonnaies von Seiten der Sponsoren.
Was ich auf jeden Fall glaube: Es wird einen Kader geben, der drittligabestandsfähig ist. Was ich nicht denke: Es wird nicht dafür reichen, oben mitzuspielen.
Sorgen mache ich mir jedoch keine. Ich rechne fest damit, dass wir in der nächsten Drittligasaison mehr erreichen als in den letzten Kummerjahren.
 
Ich bin der Meinung, dass aus dem aktuellen Team niemand unverkäuflich ist. Vielleicht mit Abstrichen Sussek aber ansonsten sollten wir für jeden eine mögliche Ablöse mitnehmen.

Auch sehe ich Braune nicht unbedingt als klare Nr.1. Er hat dieses Jahr sehr von der starken Defensive profitiert und hat nicht unbedingt mit starken Paraden geglänzt. Sollten wir uns dort verstärken können, würde ich es tun.

Als klare Stammspieler sehe ich Coskun, Fleckstein, Müller, Bookjans und Sussek. Die restlichen Positionen sind offen und können durch Neuzugänge verstärkt werden.
 
Ich bin der Meinung, dass aus dem aktuellen Team niemand unverkäuflich ist. Vielleicht mit Abstrichen Sussek aber ansonsten sollten wir für jeden eine mögliche Ablöse mitnehmen.

Auch sehe ich Braune nicht unbedingt als klare Nr.1. Er hat dieses Jahr sehr von der starken Defensive profitiert und hat nicht unbedingt mit starken Paraden geglänzt. Sollten wir uns dort verstärken können, würde ich es tun.

Als klare Stammspieler sehe ich Coskun, Fleckstein, Müller, Bookjans und Sussek. Die restlichen Positionen sind offen und können durch Neuzugänge verstärkt werden.
Coskun sehe ich definitiv nicht als klarer Stammspieler wenn ich Göckans Leistungen in den letzten Wochen sehe. Coskun ist offensiv eine Wucht und torgefährlicher,Göckan aber deutlich kompletter. In Liga 3 traue ich Göckan zu sich den Stammplatz zu erkämpfen. Auf Links werden wir auch in Liga 3 ein Luxusproblem haben,da leg ich mich fest.
Wenn ich mich jetzt entscheiden würde,würde ich noch auf Coskun setzen aufgrund seiner insgesamt doch starken Saison. So klar seh ich den Vorsprung zu Göckan aber definitiv nicht mehr.
 
Ja sehe ich grundsätzlich ähnlich. Wobei ich mir auch vorstellen kann, dass er ein sehr geringes Grundgehalt bekommt und "hohe" variable Bezüge bei Einsatzzeit. Somit wäre das Risiko gering und offensichtlich sehen die Kaderplaner ja was in ihm, sonst hätte man es auch in Liga 4 nicht versucht.
 
Ich bin der Meinung, dass aus dem aktuellen Team niemand unverkäuflich ist. Vielleicht mit Abstrichen Sussek aber ansonsten sollten wir für jeden eine mögliche Ablöse mitnehmen.

Auch sehe ich Braune nicht unbedingt als klare Nr.1. Er hat dieses Jahr sehr von der starken Defensive profitiert und hat nicht unbedingt mit starken Paraden geglänzt. Sollten wir uns dort verstärken können, würde ich es tun.

Als klare Stammspieler sehe ich Coskun, Fleckstein, Müller, Bookjans und Sussek. Die restlichen Positionen sind offen und können durch Neuzugänge verstärkt werden.
Mal abgesehen davon, dass Braune kaum Möglichkeiten hatte, starke Paraden zu zeigen, sehe ich in Deinem Beitrag wieder die Tendenz, Spieler zu früh abzuschreiben. Wenn außer Sussek wirklich alle locker zu ersetzen sind impliziert das auch, dass eine Entwicklung nicht mehr zu erwarten ist. Das sehe ich komplett anders, wobei das gleichermaßen eine Spekulation ist. Aber das würde auch heißen, dass wir für diese Spieler keine nennenswerten Ablösesummen bekommen, ist es das dann wert? Dann ist abzuwägen, ob es die paar Euro wert sind, das intakte Gefüge zu riskieren und erneut einen halben Neuanfang zu starten. Wie soll es bei dieser Sicht möglich sein, Spieler und Mannschaft kontinuierlich zu entwickeln?

Eine Mannschaft in einem höchst professionellen Umfeld, die eine Liga so dominiert, sollte eine Liga höher zumindest nicht chancenlos sein. Das Ziel, in absehbarer Zeit den nächsten Aufstieg zu schaffen, ist klar definiert und sollte vor dem kurzfristigen Einkassieren von ein wenig Taschengeld stehen.
 
Coskun sehe ich definitiv nicht als klarer Stammspieler wenn ich Göckans Leistungen in den letzten Wochen sehe. Coskun ist offensiv eine Wucht und torgefährlicher,Göckan aber deutlich kompletter. In Liga 3 traue ich Göckan zu sich den Stammplatz zu erkämpfen. Auf Links werden wir auch in Liga 3 ein Luxusproblem haben,da leg ich mich fest.
Wenn ich mich jetzt entscheiden würde,würde ich noch auf Coskun setzen aufgrund seiner insgesamt doch starken Saison. So klar seh ich den Vorsprung zu Göckan aber definitiv nicht mehr.

Finde das wir durch die Coskun/Göckan Besetzung auch taktisch extrem stark aufgestellt sind. Entweder einer von beiden spielt den LV und der andere sitzt draußen oder Coskun LV und Göckan gibt den LIV in einer 3er Kette. Das selbe mit Bitter, der RV und RIV (IV) spielen kann. Das macht Systemeinstellungen im Spiel wesentlich leichter.
Mit Hahn Fleckstein haben wir zudem 2 grundsolide IV. Für hinten würde ich mir nur einen weiteren IV (Uzelac wird wohl gehen) und einen RV wünschen und hätte keine Bauchschmerzen.
 
Wenn die begehrten Spieler wie Sussek, Bookjans, Braune und Symalla und deren Berater realistisch sind, dann dürfte ein Wechsel in die 2. Liga ein riskante Wette sein. Und sollte es nur Angebote aus der 3. Liga geben, warum sollten die dann wechseln?
Hier kennen die das Umfeld und vor allem die Wucht der Fans und wer weiß, vllt. kann dieses Gesamtpaket in der kommenden Saison uns zu einer der Überraschungsmannschaften werden lassen. Ich rede hier bewusst nicht vom Durchmarsch, sondern am Ende von den Top 6-8.
 
Ich denke ablösen aktuell bei der Vertragssituation werden für den msv kaum rentabel sein.

Was kriegt man für 24/25 jährige susseks oder bookjans mit einem Jahr Rest?

Selbst ein braune oder Symalla werden keine 500t bringen. Und ab da wäre es denke ich gerade so wirklich sinnvoll — Bezug auf Schuldentilgung und neuer spieler/ersatz plus Gehalt.

Glaube nicht daran, dass wir Abgänge gegen ablöse sehen werden.
 
Mal abgesehen davon, dass Braune kaum Möglichkeiten hatte, starke Paraden zu zeigen, sehe ich in Deinem Beitrag wieder die Tendenz, Spieler zu früh abzuschreiben. Wenn außer Sussek wirklich alle locker zu ersetzen sind impliziert das auch, dass eine Entwicklung nicht mehr zu erwarten ist. Das sehe ich komplett anders, wobei das gleichermaßen eine Spekulation ist. Aber das würde auch heißen, dass wir für diese Spieler keine nennenswerten Ablösesummen bekommen, ist es das dann wert? Dann ist abzuwägen, ob es die paar Euro wert sind, das intakte Gefüge zu riskieren und erneut einen halben Neuanfang zu starten. Wie soll es bei dieser Sicht möglich sein, Spieler und Mannschaft kontinuierlich zu entwickeln?

Eine Mannschaft in einem höchst professionellen Umfeld, die eine Liga so dominiert, sollte eine Liga höher zumindest nicht chancenlos sein. Das Ziel, in absehbarer Zeit den nächsten Aufstieg zu schaffen, ist klar definiert und sollte vor dem kurzfristigen Einkassieren von ein wenig Taschengeld stehen.
Ich wollte damit auch garnicht die Qualität des Teams schmälern:D

Für mich sind wir halt nicht aufgestiegen, weil wir Unterschiedsspieler wie Heider (Lotte) oder Pesch (Gladbach) besitzen, sondern weil wir in der Quantität genügend Qualität besitzen. Viele Spiele wurden hintenraus durch Einwechslungen gewonnen. Daher bin ich der Meinung, dass man Abgänge verkraften könnte (bei vernünftigen Ablösen).

Ich bin auch ein Fan von Kontinuität und Entwicklung aber dies ist in Liga 3 verdammt schwer. Ich gehe von einer sorgenfreien Saison im Mittelfeld aus aber genau hier liegt das Problem. Stand jetzt hat niemand einen Vertrag über 2026 hinaus (Braune hat eine Option). Stand jetzt müssten wir sämtliche Spieler wie Symalla, Sussek, Bookjans etc. Ablösefrei gehen lassen. Bei ordentlichen Leistungen werden diese Spieler nicht zu halten sein.

Und genau da muss man abwägen: Wie viel wiegt ihr Verlust, wie viel wiegt eine mögliche Ablöse? Kann man diese Spieler auch einfach ablösefrei gehen lassen?

Frühzeitige Verlängerungen werden schwer zu realisieren sein, da die Spielerseite erstmal abwarten wird.

Daher meine Aussage, dass kein Spieler unverkäuflich sein darf.
 
Und genau da muss man abwägen: Wie viel wiegt ihr Verlust, wie viel wiegt eine mögliche Ablöse? Kann man diese Spieler auch einfach ablösefrei gehen lassen?

Das ist der Punkt. Dass Jander damals so lange verletzt ausfallen würde war ja nicht abzusehen, aber vor der gleichen Diskussion stehen wir wieder. Ich bin eher dafür, die begehrten Spieler zu halten und die Liga zu sichern. Dann haben wir mehr Möglichkeiten zu planen, ggf. schon im Winter und vielleicht sogar die Chance, den betreffenden Spielern gute Aussichten für einen sehr baldigen Aufstieg anzubieten. Auch ohne Garantie plant Preetz das sehr klar und glaubwürdig,
 
Ich habe am Samstag nach dem Spiel neben kurz neben Pledl und Bakalorz gesessen und Pledl schnelle Genesung und alles Gute gewünscht. Daraufhin hat Baka gesagt, der schiesst euch in Liga 2. Sein Wort in Gottes Gehörgang, könnte ich mit leben😃😃
Das kann nur Ironie gewesen sein, da Pledl leider Mister Chancentod ist. Ich kann mir auch kaum vorstellen, das der MSV da ein hohes Risiko eingeht.
Dennoch ein netter Zug von Bakalorz und Pledl würde man es von Herzen wünschen.
 
@RedsFan Maximilian Braune hat einen Vertrag ligaunabhängig bis 30.06.2026 plus Option auf eine weitere Saison.

Danke für den Hinweis! Kannst du mehr dazu sagen? Ist die Option ausschließlich vereinsseitig? Alles andere würde ja wiederum Braunes Zustimmung erfordern
 
Natürlich kann das interessant sein, aber worüber reden wir hier denn? Wir sind jetzt ja nicht plötzlich in der Lage dem ganzen Kader das Gehalt zu verdoppeln.

Schau dir Braune an, der wird gerade vielleicht 3/4 vielleicht maximal 5000€ im Monat verdienen. Als er verlängert hat war er noch kein Stammspieler. Der Durchschnittsverdiener in der 3.Liga bekommt 10k aber dann ist das schon einer der besseren. Selbst wenn du das annähernd auf das Niveau hebst, sprechen wir im Jahresverlauf von 30-60.000€ die ihm eine Unterschrift hier mehr einbringt aber unter der Vorraussetzung, dass dafür der MSV künftig zustimmen muss, wenn er wechseln will. Kann man natürlich wieder mit Ausstiegsklauseln abfedern aber die muss ja auch erstmal jemand ziehen. Wenn er Ablösefrei wechselt kann er sich den zusätzlichen Jahresverdienst locker als Handgeld einstreichen.

Natürlich wäre es der Idealfall mit den Spielern Geld zu verdienen, aber das ist doch wieder die Jandar-Situation. Der Verein kann wollen wie er will, wenn der Spieler nicht unterschreibt haben wir zwei Möglichkeiten sofern die Verträge wirklich in 26 auslaufen, entweder jetzt verkaufen oder im Sommer ablösefrei. Selbst wenn du ihn jetzt verkaufen kannst/willst musst du entsprechend erstmal jemanden finden der bei Restlaufzeit noch eine Summe auf den Tisch legt von der du einen potentiellen Nachfolger holen kannst - immer mit Blick auf Schuldentilgung. Wenn der Spieler bleibt verdienst du kein Geld und wenn er sich im schlimmsten Fall verletzt bist du gelackmeiert. Auf die Tribüne setzen wie an machen Stammtischen gefordert kannst du nicht bringen, dann machst du dir den guten Ruf im Jugendbereich wieder kaputt.

Viele Möglichkeiten hat der Verein nicht.
Ich stimme dir bei deinen Ausführungen absolut zu, natürlich sind unsere Möglichkeiten begrenzt.
Dennoch sehe ich es als Pflicht an, die Möglichkeiten einer vorzeitigen Vertragsverlängerung zumindest abzuklopfen. Sollten Spieler wie im Fall Jander eine Verlängerung ausschließen ist die Situation für alle Seiten klar.
Sollten dann Angebote für ebenjene Spieler eingehen, muss ein Verkauf zumindest in Betracht gezogen werden. Auf der anderen Seite sollten auch mögliche Alternativen bereits vorgedacht werden.
Mir ist schon klar dass dies nicht immer möglich ist, sollte aber unser Ziel bleiben.
 
Danke für den Hinweis! Kannst du mehr dazu sagen? Ist die Option ausschließlich vereinsseitig? Alles andere würde ja wiederum Braunes Zustimmung erfordern
Gerne
Zu den Vertragsinhalten kann ich leider nichts sagen. Nur soviel, einseitige Optionen - in der Regel durch den Verein - sind nur dann gesetzlich zulässig, wenn der Vertrag individuell ausgehandelt wurde. Dies muss sich auch explizit im Vertragswerk wiederfinden, es reicht nicht im Standardvertrag lediglich "+ Option" reinzuschreiben. Juristisch wasserdicht ist bei einer einseitigen Option z. B. die Vertragsverlängerung mit einem Zusatz (z. B. Anhebung der Bezüge) als Nebenabrede zum Vertrag zu verfassen.
Eine andere rechtssichere Möglichkeit ist natürlich eine beidseitige Option der Verlängerung (Gleichstellung beider Vertragsparteien), die aber nur selten Anwendung findet.
 
Ich bin der Meinung, dass aus dem aktuellen Team niemand unverkäuflich ist. Vielleicht mit Abstrichen Sussek aber ansonsten sollten wir für jeden eine mögliche Ablöse mitnehmen.
Grundsätzlich würde ich dir recht geben, aber es ist immer eine Abwägung von mehreren Faktoren.

J. Hettwer war z. B. ein gelungener Transfer, weil von Seiten des MSV (sehr) gut verhandelt wurde....
C. Jander war aus meiner Sicht die richtige Entscheidung ihn nicht gehen zu lassen, auch wenn im Nachhinein klar wurde,
dass er der Mannschaft auf Grund einer Verletzung nicht mehr helfen konnte.
Bei der aktuellen Mannschaft scheint es drei Kandidaten zu geben, die Interesse geweckt haben. Natürlich kann man einen
Spieler nicht halten, wenn der Spieler wechseln möchte, aber man sollte ihn nicht "verschenken". Und bei den oben genannten
Beispielen waren die ersten Angebote nicht akzeptabel. Die neuen Marktwerte sind noch nicht bekannt, werden sich aber in
einigen Fällen durchaus signifikant erhöhen.... und das sollte die Meßlatte sein....

Idealerweise wäre es schön, wenn die Mannschaft größtenteils zusammen bleibt. Man sollte nicht unterschätzen, wenn eine erfolgreiche Mannschaft zusammenbleibt. Auch in Liga 3 kann das - gerade zu Beginn der Saison - ein nicht unwichtiger Faktor sein.
Siehe Elversberg, um nur ein Beispiel zu nennen. Im ersten Spiel auswärts bei RWE (1:5) spielten sie mit ihrer RL Mannschaft mit nur
drei (!) neuen Spielern. Correia (IV, 2. Liga Erfahrung), Rochelt (LA; aus der RL) und Woltemade (MS, Werder Bremen, ausgeliehen)
 
@DU59
Bei Hettwer konnte der Verein nur gut verhandeln weil Hettwer eigentlich nicht wechseln wollte.Ich persönlich würde alle Spieler gehen lassen die von vornherein es ausschließen ihren Vertrag zu verlängern.
Lese ich da vielleicht eine mögliche Leihe raus, hier hat er eine Stammplatz Garantie, kann wahrscheinlich jedes Spiel spielen und wäre wieder zuhause 🥰
 
Lese ich da vielleicht eine mögliche Leihe raus, hier hat er eine Stammplatz Garantie, kann wahrscheinlich jedes Spiel spielen und wäre wieder zuhause 🥰
Hettwer hat jetzt zu Genüge gezeigt, dass er mehr drauf hat als dritte Liga. Warum genau sollte er da jetzt bleiben, wenn ihn Zweitligisten haben wollen? Er wird im Sommer 22, hat dann 120 Drittligaspiele gemacht. Wenn er jetzt nicht den Schritt nach oben macht, wann dann?
 
Ich finde nicht, dass wir einen Hettwer überhaupt brauchen. Er hat eine positive Entwicklung genommen, aber wirklich funktioniert hat er bei uns auch nur in einer Doppelspitze und bei Dortmund profitiert er von der generellen Spielanlage.
Weder spielen wir nächstes Jahr Doppelspitze noch spielen wir einen "Dortmund2fussball".

Mal ganz losgelöst von Sympathie und einem eventuellen Wunsch einiger.
 
Hettwer ist genauso in sehr weiter Ferne wie Vermej, Hoffmann, etc... Und das ist gut so. Wir bauen hier etwas Neues auf und wenn wir uns weiter entwickeln und vielleicht irgendwann in zeitlicher Nahe es schaffen unsere Ziele zu realisieren, kann man vielleicht wieder drüber nachdenken, wenn es noch erstrebenswert ist. Jetzt brauchen wir junge entwicklungsfähige Kicker, die brennen und alles geben und uns, wenn sie uns verlassen sollten, ordentlich Knatter in die Kasse spülen ...
 
Bitte keine unnötigen Baustellen! Ich bin dagegen, Spieler zu verkaufen, weil sie nicht das Geld in die Kasse spülen würden, das dem Wert des Spielers für den MSV(!) entspricht, auch wenn, objektiv betrachtet, 100.000 oder 150.000 Euro für einen Regionalligaspieler viel Geld ist. Was wir an Bookjans, Sussek und Symalla haben, wissen wir. Das sind Spieler mit Potenzial, das sie schon in Duisburg gezeigt haben. Sie sind Teil eines funktionierenden Kaders. Wäre das bei neuen Spielern auch so? Unsere Stärke muss und wird auch in der kommenden Saison das Kollektiv sein.

Ich will allerdings nicht übertreiben: Durch einen fehlenden Stein wird nicht zwangsläufig die gesamte Kaderstruktur zusammenbrechen. Auch Münster musste nach dem Aufstieg in die 3.Liga zwei sehr wichtige Spieler mit Teklab und Remberg ziehen lassen. Am Ende stand der Durchmarsch. Und die Cottbuser, die ebenfalls eine grandiose Saison spielen und ebenfalls noch durchmarschieren können, verloren nach dem Drittligaaufstieg mit Heike ihren torgefährlichsten Spieler. Beide Vereine federten das durch kluge Transfers ab.

Also, wenn es so kommen sollte, wäre das nicht zwangsläufig der Untergang. Aber es würde die Aufgabe von Schmoldt und Preetz unnötig erschweren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das eine tolle Situation, erstmals seit langen Jahren reden wir von Verstärkungen eines tollen teams....
Es geht darum wie können wir besser werden, stärker noch als vorher....
Ein am Anfang komplett neu zusammengekommener Trupp verschiedener Fußballer hat unter der Regie von MP und DH zu einer Mannschaft entwickelt. Selbst nach einem Durchhänger über den Jahreswechsel wurde die Stimmung in der Mannschaft nicht unnötig unruhig, es gab immer das Gefühl der Knoten platzt bald und dann stimmen auch die Ergebnisse wieder.
Fußball nicht immer vom Feinsten aber auf jeden Fall mit ehrlicher Arbeit. Einsatz, Moral, Teamgeist....in jedem Spiel zu erkennen, irgendwer hat mal gesagt: Immer eine ehrliche Meinung und harte Arbeit, so kennt man das Ruhrgebiet - und Duisburg im Speziellen.
Jetzt hoffe ich, dass die Kaderplanung für die kommende Saison im Hintergrund schon weiter fortgeschritten ist als uns die Marketingabteilung, der Trainer oder andere verraten.
Ich hoffe darauf, dass wir hungrige Spieler dazuholen, ob jung oder alt (klar U-23-Regel ist zu beachten) egal, Typen denen es wichtig ist mit ihrer Mannschaft egal ob auf dem Platz, auf der Bank oder auch mal auf der Tribüne die Punkte zu holen, gute Stimmung zu haben und miteinander jeden Tag zu versuchen noch besser zu werden.
Da sind dann Namen Schall und Rauch, wer kannte denn schon vor der letzten Saison jeden unserer Neuzugänge? Ein paar vielleicht, aber so richtig?
 
Zurück
Oben