Ich bin der Meinung, dass aus dem aktuellen Team niemand unverkäuflich ist. Vielleicht mit Abstrichen Sussek aber ansonsten sollten wir für jeden eine mögliche Ablöse mitnehmen.
Grundsätzlich würde ich dir recht geben, aber es ist immer eine Abwägung von mehreren Faktoren.
J. Hettwer war z. B. ein gelungener Transfer, weil von Seiten des MSV (sehr) gut verhandelt wurde....
C. Jander war aus meiner Sicht die richtige Entscheidung ihn nicht gehen zu lassen, auch wenn im Nachhinein klar wurde,
dass er der Mannschaft auf Grund einer Verletzung nicht mehr helfen konnte.
Bei der aktuellen Mannschaft scheint es drei Kandidaten zu geben, die Interesse geweckt haben. Natürlich kann man einen
Spieler nicht halten, wenn der Spieler wechseln möchte, aber man sollte ihn nicht "verschenken". Und bei den oben genannten
Beispielen waren die ersten Angebote nicht akzeptabel. Die neuen Marktwerte sind noch nicht bekannt, werden sich aber in
einigen Fällen durchaus signifikant erhöhen.... und das sollte die Meßlatte sein....
Idealerweise wäre es schön, wenn die Mannschaft größtenteils zusammen bleibt. Man sollte nicht unterschätzen, wenn eine erfolgreiche Mannschaft zusammenbleibt. Auch in Liga 3 kann das - gerade zu Beginn der Saison - ein nicht unwichtiger Faktor sein.
Siehe Elversberg, um nur ein Beispiel zu nennen. Im ersten Spiel auswärts bei RWE (1:5) spielten sie mit ihrer RL Mannschaft mit nur
drei (!) neuen Spielern. Correia (IV, 2. Liga Erfahrung), Rochelt (LA; aus der RL) und Woltemade (MS, Werder Bremen, ausgeliehen)