Kaderplanung 3./4. Liga - Wer bleibt, Wer geht, Wer soll gehalten werden?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Verzögerung könnte auch mit der Anfechtung der fragwürdigen Kautionsauflage iHv 2 Mio € durch den MSV zusammenhängen.

Ich bin eh heiß auf Liga 4. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Entscheidung des DFB über die Lizenz für die 3.Liga

Irgendwie sieht es so aus, als wenn DFB und DFL versuchen den MSV komplett zu versenken.

Es wurde gestern schon Mal eine interne E-Mail von SIL hier gepostet.Alter Wirtschafts-Thread Beitrag #8402.

Der folgende Auszug stammt aus einer Rundmail von SLR:
"Die Lizenz wird erst nächste Woche erteilt. Letzte Ungewissheit liegt im niedrigen prozentualen Bereich.

Also noch kein Grund zur Beunruhigung.
 
Beitrag von KaterTobi auf Transfermarkt. Ist eigentlich immer gut informiert. Geht ja schon gut los das ganze. SCHEISS DFB

Info.

Jova, Knoll, Lenz , Wolze und Gruev waren gerade an der Westender. Es gibt wohl bis dato keinerlei Rückmeldung vom DFB.

Spieler können und dürfen daher nicht trainieren. Das Testspiel am Sonntag fällt vermutlich aus, wie das TL, wenn bis dahin keine Lizenz vorhanden ist.

Man munkelt das man nicht vor dem 5.7.2013 mit einer Entscheidung aus Frankfurt rechnet.

Meine Vermutung ist das die erst auf den Kaffeeboy aus Kolumbien warten, damit die Ihren Fair Kaffe aufsetzen können. Ich finde das gegenüber den Mitarbeitern, Spielern, Trainern, Verein und Fans, skandalös

Vielleicht sollten wir alle mal ermuntern sämtliche Spiele vom DFB zu boykotieren.

Natürlich findet bis zur Entscheidung auch keinerlei Training statt !!!
 
Ich kann nur hoffen, dass der DFB gute Gründe hat, so lange mit einer Rückmeldung zu warten. Wenn die nicht noch heute erfolgt, rechne ich leider mit weiteren "Abgängen" (ich weiß, es sind keine wirklichen Abgänge, sondern keine Zusagen).

Und ein Boykott der DFB-Spiele, damit sind doch in der Regel Länderspiele gemeint, bringt doch eh nicht viel, oder? Meines Erachtens gehen doch zu Länderspielen eher "Eventfans" als Clubanhänger. Also ich gehe zu keinem Länderspiel mehr und betrache immer amüsiert am Fernseher, wer da so hingeht. Aber vielleicht täusche ich mich auch.
 
So langsam schwillt mir echt der Kamm und ich muss auch ganz ehrlich sagen, dass ich langsam etwas Panik bekomme! :nein:
 
Spieler können und dürfen daher nicht trainieren. Das Testspiel am Sonntag fällt vermutlich aus, wie das TL, wenn bis dahin keine Lizenz vorhanden ist.



Versteh ich jetzt nicht so ganz. Einige Spieler haben doch unter Ivo auch ohne Lizenz trainiert. Die Situation ist doch für mich aktuell nicht anders.

Die Jungs könnten sich doch auch privat mit Kosta auf`m Bolzplatz treffen und vor die Kugel treten.

Der einzige Grund, dass kein Training statt findet, kann für mich nur sein, dass es um den Versicherungsschutz geht.

Allerdings wäre es mal schön, wenn der MSV doch mal paar Infos raus geben würde, wer ggf schon Vorverträge unterschrieben hat, die im Falle der Lizenz Erteilung gültig werden würden ...
 
Ich finde schon, dass man ganz allgemein die Kaderplanung von Grlic etwas mehr hinterfragen sollte. Meines Erachtens ist es unverantwortlich, wenn ein klammer Verein und Abstiegskandidat nur Vertraege fuer Liga 2 abschliesst. Wir standen lange sportlich auf einem Abstiegsplatz. Der Abstieg war angesichts der Mietbelastung nur eine Frage der Zeit. Der MSV war letzte Zeit lange nicht gesichert. Was haette man denn im Fall eines sportlichen Abstiegs gemacht?

Ich finde dass man eine derartige Form der Kapitalvernichtung mal klarer unter die Lupe nehmen sollte. Da sind auch Kentsch und Goertz nicht alleine fuer verantwortlich. Es gab ja wohl kein Verbot von der DFL so zu planen, dass auch der Abstieg einkalkuliert wird.
Natuerlich kann Grlic nichts fuer die Fehler bei den Lizenzunterlagen. Aber auch als Sportmanager muss man Worst Case-Szenarios im Kopf haben. Mir ist kein einziger Fall bekannt, dass nach einem Abstieg ein Verein OHNE Mannschaft dastand.:mecker:

Wenn man schon so eine Harakiri-Planung betreibt, dann nur wenn man Top- Aufstiegsfavorit ist - wie Hoffenheim es gewesen waere.

Wenn ich mit einer Hand Auto fahre und mir faehrt ein Geisterfahrer vorne rein, dann kann ich ja auch nicht sagen:"Wenn der Geisterfahrer nicht gewesen waere, dann haette es geklappt."
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie willste bei laufenden Verträgen was ändern?

Hallo Spieler X Wir müssen mal eben deinen Vertrag ändern. Du bist bei Liga 3 auch bei uns.

Nee es sind Verträge die meisten schon vor 2 Jahren geschlossen wurden.
 
Aachen..

....., wenn Ambitionen zum oberen Drittel der zweiten oder gar zur ersten Liga bestehen.



Ambitionen haetten wir in Liga 2 bei der hohen Stadionmiete doch sowieso nicht gehabt.
Die Tendenz ging doch von Jahr zu Jahr nach unten, da die Schuldenlast immer erdrueckender wurde. Wir haben da aus meiner Sicht einfach ueber unseren Verhaeltnissen gelebt. Viel anders war es in Aachen auch nicht. Jeder Zweitligist muss die Moeglichkeit eines Abstiegs einplanen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie willste bei laufenden Verträgen was ändern?


Nee es sind Verträge die meisten schon vor 2 Jahren geschlossen wurden.

Sicher hat vor zwei Jahren schon Herr Kentsch riesen Fehler gemacht. Aber es wurden doch auch vor der letzten Saison und vor allem im Winter Spieler geholt. Die Erfahrung mit dem Stadion, das ja nur auf Liga 1 ausgelegt war, haette doch schon eine Lehre sein mmuessen. Man muss als MSV immer mit einem Abstieg rechnen.
 
...ich vermute mal, dass da wahrscheinlich zuletzt kaum ein brauchbarer Spieler in der zweiten Liga bei uns unterschrieben hätte, wenn Ivo beim 2 Jahresvertrag auch einen Passus für Liga 3 eingebaut hätte.
Man stelle sich vor, Ivo würde jetzt Kosta, Jova und Co. beim neuen 2 Jahresvertrag die Liga 4 in den Vertrag "packen". Wer würde denn da jetzt unterschreiben?
Der MSV ist derzeit einfach nicht in der Lage, spitzfindige Klauseln in die Verträge einzubauen.
 
Wie ich hier schonmal vor ein paar Tagen geschrieben habe, war die vorletzte Saison ja ähnlich zur letzten, auch da besch.... Start, die ganze Zeit im unteren Drittel...

Dass dann Spieler wie Sukalo oder hinterher Perthel keine 3.Liga-Verträge unterschreiben ist klar, aber Spieler wie Wiedwald (Werder Amateur), Bomheuer oder Exlager, die von " unten" kommen, hätte man sicher mit einem solchen Vertrag (also gültig für Liga 3) ausstatten können... Aber wer weiß das schon, ist aus der Ferne natürlich immer einfach...

Bescheuert finde ich allerdings, dass die DFL noch kein Signal bisher gegeben hat. Denn die Spieler, die jetzt noch da sind,würden dann bleiben. Die Abgänge vorher waren nicht zu vermeiden, die, die jetzt noch evtl. kommen können, schon! Und, es werden immer weniger Möglichkeiten, auf dem Transi zuzuschlagen, zumal der MSV mit Sicherheit nicht die Topgehälter in Liga 3 wird zahlen können. Besch.... Situation
 
Man stelle sich vor, Ivo würde jetzt Kosta, Jova und Co. beim neuen 2 Jahresvertrag die Liga 4 in den Vertrag "packen". Wer würde denn da jetzt unterschreiben?
Der MSV ist derzeit einfach nicht in der Lage, spitzfindige Klauseln in die Verträge einzubauen.

Man kann wohl kaum einen Vertrag für die dritte Liga für Ersatzspieler mit einem Viertligavertrag für den Cheftrainer vergleichen.

Andere Vereine kriegen sowas auch hin, warum wir nicht?

Das ist einfach amateurhaft, in eine Zweitligasaison ohne einen Drittligavertrag zu gehen, wenn man vorher schon im Abstiegskampf war.

Da hat Hanusch Recht - das muss man einfach erwarten können, dass da etwas mitgedacht und vorausgeplant wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und was ist bitte, wenn Spieler sagen:

Den Passus für die dritte Liga entfernen wir mal ganz schnell, sonst unterschreibe ich nicht :huhu:

sollten wir dann also auf gute Spieler verzichten?

Außerdem ist es doch eh jetzt egal was mal war und was falsch war und so weiter und so weiter

Fakt ist, ich verstehe nicht, wieso das alles beim DFB so lange dauert.
Man stelle sich mal vor, der MSV hätte die Zeit für das einreichen der Lizenz voll ausgeschöpft :mecker:

Man hört ja, dass der MSV in Kontakt zum DFB steht und bereits nach gebessert hat. Wie viel denn noch?

Was läuft da in Frankfurt ab?
Ironie an:
Ach ja , Antrag MSV , gut erster Fehler da fehlt ein Komma, ist berichtigt worden, Meier wird aber mit y geschrieben , berichtigen ............

Fakt ist, unserem Verein läuft die Zeit weg, weil alle auf das grüne Lämpchen aus Frankfurt warten und solange können wir dieses Thema auch schließen :fluch:
 
Eines muss ich mal sagen, Kleinenbroicher ist ne Wucht! Ich für meine Person wäre gar nicht so Kreativ um jeden Tag etwas neues zu finden was mir nicht gefällt.

Ich würde meinen Arsch darauf verwetten dass von den eingesetzten Zweitligaspielern (in der letzten Saison) ca. 80 - 90 % nur einen Vertrag für die Ligen 1 und 2 hatten. Auch bin ich sehr sicher dass insgesamt nur 3 bis 5 Vereine überhaupt Spieler haben, die Verträge für Ligen 2 und 3 haben. Drei davon dürften die Aufsteiger Regensburg, Aalen und Sandhausen sein, aber auch hier haben einige Neuzugänge sicherlich einen Vertrag unterschrieben der bei Wiederabstieg an Gültigkeit verliert.

Machen wir uns nichts vor... Perthel, Brandy und Co. wären nicht zu uns gekommen wenn wir darauf bestanden hätten, dass deren Vertrag auch bei Abstieg gilt. Das ist so im heutigen Fussball, eigentlich wissen wir das auch alle. Und ich bin eigentlich fest davon überzeugt, dass auch Kleinenbroicher das weiss, aber über irgendwas muss man ja meckern.

Plan B (und der wäre sicherlich durchführbar gewesen) wäre vor der letzten Saison junge Spieler zu verpflichten, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht viel gezeigt haben was auf bedingungslose Zweitligatauglichkeit hinweist. Vorteil: Wir hätten jetzt einen Stamm von Spielern mit denen wir fest planen könnten und außerdem hätte man sich die Tage des Zittern (Lizenzentzug) sparen können da wir wohl sportlich abgestiegen wären.

Aber dann wäre eines klar. Ein gewisser User hätte sich darüber aufgeregt warum Grlic sich nicht um Spieler wie Brandy und Perthel (die wohlmöglich zu ähnlichen Konditionen wie sie bei uns unterschrieben haben nach Dresden oder Paderborn gegangen wären) gekümmert hat und dass Helmut Schulte eh viel cooler ist.

Yes, I like to feed the troll!

Zu Situation: Auch ich habe immer mehr Angst dass Spieler wie Wolze und Jovanovic sicherlich nicht noch eine Woche warten werden.

Daher wird es langsam Zeit dass der DFB eindeutige Signale sendet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Spielermarkt lichtet sich immer mehr.
Ich glaube nicht das Costa u. Co. sowie die Spieler Jova & co. noch
eine Woche die Füsse stillhalten werden.
Was nützt es uns wenn am 05.07.2013 die Lizenzerteilung vom DFB erfolgt?
Ich denke mal gar nichts. Denn bis dahin sind wir bzgl. Trainergespann und Spieler ausgeblutet.
Irgendjemand verarscht uns hier in Sachen 3. Liga, wer auch immer.......:mecker::mecker::mecker::mecker:
 
Ich gehe mal stark davon aus, dass alle Spieler, die bis jetzt die Füße still gehalten haben, dies auch bis zur Lizenzerteilung machen werden, sonst wären sie schon lange weg. Die Spieler und unser Trainer werden mit Sicherheit jeden Tag über den Stand informiert und wissen mehr als wir.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich gehe mal stark davon aus, dass alle Spieler, die bis jetzt die Füße still gehalten haben, dies auch bis zur Lizenzerteilung machen werden, sonst wären sie schon lange weg.

Naja, Dum und Jova haben Offerten aus Münster vorliegen und bei uns ist immer alles scheinbar noch sehr unsicher - also was glaubst du wie es ausgehen wird?
 
Als so unsicher würde ich es bei uns auch nicht bezeichnen, wenn ich die Meldung von Radio Duisburg deute, geht es jetzt nur noch um die Zusage vom DFB und das werden die Spieler auch wissen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Münster denen wesentlich mehr Gehalt bieten kann als wir.
 
Langsam platzt mir der Kragen, das was DFL und DFB mit uns veranstalten ist Wettbewerbsverzerrung vom feinsten.

Ja unser ehemaligen Verantwortlichen,haben es verbockt ,aber das ist kein Grund einen Gründungsmitglied der Bundesliga ,jetzt alle Steine in den Weg zu legen und eine Kaderplanung sowie eine Vorbereitung unmöglich machen...

F***** OFF:fluch::fluch::fluch:
 
Sonntag wirds offiziel gemacht! Und die (fast komplette) Manschaft wird vorgestellt, davon bin ich überzeugt!
 
Wir können doch froh sein, dass der DFB mit uns zusammen arbeitet. Anscheinend mussten wir doch wieder nachbessern.
 
bin froh das ich meinen Promillepegel was runner fahren konnte nachdem was alles war....aber nu steigt er wieder stetig :fluch: die passende Krawatte hab ich schon
 
Kleinenbroicher, such Dir mal einen guten Arzt und lass Dir geiles Antidepressiva verschreiben!

Dein ewiges Geschrei gegen die e.V.-Verantwortlichen lässt vermuten, dass Du auf der "Payroll" der KGaA'ler stehst.

Vorschlag, wir wissen jetzt alle, dass die die Bösen sind und wir mit der KGaA richtig Glück hatten. Gut so? Kam 'n Tröpfchen?

:rolleyes:
 
Machen wir uns nichts vor... Perthel, Brandy und Co. wären nicht zu uns gekommen wenn wir darauf bestanden hätten, dass deren Vertrag auch bei Abstieg gilt.
Gebe ich dir absolut Recht. Perthel, Brandy oder Sukalo hätten sicherlich hier nicht unterschrieben.
Aber was ist mit den anderen, die noch Verträge für die nächste Saison hatten oder sich nach der Saison verlängert hätten? Wenn ich mich nicht irre waren das unter anderem Exslager, Jovanovic, Lacheb, Kern, Ibertsberger, Dum und auch Wiedwald. Mit Lacheb scheint man nicht zu planen und bei Kern ist es fraglich, dass er überhaupt noch mal spielen wird, aber hätten oder haben diese Spieler alle keine Verträge für die dritte Liga unterschrieben? Wiedwald kam ja auch nicht als geplanter Stammtorhüter hier her, insofern finde ich das auch nicht so unrealistisch.
Da die Leistungsträger (Sukalo, Perthel, Brandy) aber so oder so weg gewesen wären und eine Menge Verträge ohnehin dieses Jahr auslaufen, macht es vermutlich nicht wirklich einen Unterschied. Dennoch, dass so gar keiner zum jetzigen Zeitpunkt sicher bleibt, finde zugegebenermaßen auch ein wenig überraschend.
 
Brandys,Perthels,Sukalos und Wiedwalds Vertrag wären in dem Sommer nicht ausgelaufen und Wiedwald hätte NIEMALS einen Vertrag für die 3. Liga unterschrieben. Der war einer der Top 3 Torhüter der 2. Liga,jung,deutsch. Als was er vor Jahren mal kam ist da ganz egal. Er hat sich wahnsinnig gut entwickelt und wurde von einigen Vereinen gejagt. Sag mir mal einen Grund,warum er als so interessanter Torhüter in die 3. Liga gehen sollte? Da gibt es nicht einen.
 
Was das abschließen von Verträgen die für die 2. und 3.Liga gültig sind angeht, Julian Schauerte wäre ablösefrei zu uns gekommen, weil sein Vertrag bei Aufsteiger Sandhausen nur für die 2. Liga gültig war. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Brandys,Perthels,Sukalos und Wiedwalds Vertrag wären in dem Sommer nicht ausgelaufen und Wiedwald hätte NIEMALS einen Vertrag für die 3. Liga unterschrieben. Sag mir mal einen Grund,warum er als so interessanter Torhüter in die 3. Liga gehen sollte? Da gibt es nicht einen.
Richtig, ich habe ja auch nicht behauptet, dass die Verträge von Perthel, Sukalo, Wiedwald oder Brandy ausgelaufen wären. Es geht um die Frage, ob diese vorher welche unterschrieben hätten, die auch für die dritte gegolten hätten. Das hätten Sukalo, Brandy oder Perthel sicher nicht. Aber Wiedwald, der aus der Jugend von Bremen geplant als zweiter Torwart zu uns kam? Finde ich nicht sooo abwegig.

Mir geht es hier nicht, wie vielleicht bei anderen hier, um irgendeine zwanghafte Kritik an Ivo, ich weiß ja noch nicht mal spontan, ob Wiedwald in seiner Zeit geholt wurde. Aber das so gar keiner einen gültigen Vertrag für Liga 3 besitzt, hätte ich auch nicht erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für den Fall der Lizenzerteilung hätte Manager Ivica Grlic 16 Personalien wasserfest unter Dach und Fach bringen können. Neben Kapitän Branimir Bajic, Ersatzkeeper Marcel Lenz, Defensivspieler Tanju Öztürk und Mittelfeldantreiber Kevin Wolze war auch Stürmer Ranisav Jovanovic trotz anderweitiger Angebote (unter anderem Preußen Münster) bereit, mit den Zebras in die Dritte Liga zu gehen. Dazu hätte Torwart Michael Ratajczak (...) als neue Nummer eins einen Vertrag beim MSV unterschrieben. Zudem wären mehrere externe Neuzugänge mit Zweitligaformat an die Westender Straße gekommen.
http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/duisburg/alles-haengt-am-seidenen-faden-id8127308.html

Wenn einer in den letzten Wochen seinen Job gut gemacht hat, dann war es Ivo! Hoffentlich geht das gut, 16 Spieler wären schon respektabel!
 
Oh man. Was das halten von den "aktuellen" Spielern und die zweitliga tauglichen Neuzugänge angeht, hört sich das alles ja echt gut an (Rybacki und Güll sehe ich mit gemischten Gefühlen).
Aber mich macht die Art und Weise wie es geschrieben wurde ziemlich nervös. Klingt irgendwie so als ob das alles schon wieder makulatur wäre und die jetzt doch alle weg sind bzw. nicht kommen. :confused:
 
Wenn das schief geht wegen dieser Mafia DFB flipp ich aus!
Ruft da an,macht Terror und holt euch euer OK! Die sind bereit also legt los! Wenn wegen ein paar Tagen das Gerüst wegfällt,besuche ich das DFB Gebäude höchstpersönlich..

Allerdings ist der Bericht auch irgendwie widersprüchlich.. Leute wie Wolze etc. wären geblieben,externe Neuzugänge imt 2. Liga Format wären/werden kommen aber man wird in der 3. Liga nicht oben mitspielen können wie da steht. Wo ist denn da der Sinn? Klar wenig Vorbereitung aber vom Kader ist man mit den Spielern die absolut Nummer 1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn einer in den letzten Wochen seinen Job gut gemacht hat, dann war es Ivo! Hoffentlich geht das gut, 16 Spieler wären schon respektabel!

Der macht echt tolle Arbeit, mit Herzblut und wahnsinnigem Engagement. Uns allen wäre nach den letzten Wochen vergönnt, endlich Erfolgsmeldungen zu hören. Es wäre so bitter, wenn von den 16 jetzt wieder gute Leute abspringen, weil der DFB so schwerfällig ist. Die Zeit tickt gnadenlos gegen uns, diese Ohnmacht macht einen echt wahnsinnig. Hatte mich so auf das Spiel morgen mit einem 80%igen Kader gefreut :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben