Kaiserslautern am Abgrund

Naja ne Auswärts zu uns haben die glaube ich so um die 15 Mann mitgebracht:huhu:;)



das is doch quatsch...
Augsburg hat doch allemal um einiges mehr an Tradition und Potential als ne TSG Hoffenheim etc.!
Früher, und auch in diesem Jahr, haben die einen für die 2te Liga recht ordentlichen Zuschauerschnitt...
Ich bin mir nicht sicher aber warn das viel weniger als wir sie hatten?
Außerdem möcht Ich auf deren Auswärtskick in München bei den Löwen letztes Jahr verweisen ... :rolleyes:
 
Gut das sie wahrscheinlich absteigen,bei diesen verein gibt es nur ärger ,bedenke ich mal Toppmöller erst vor 2Monate gekommen,und jetzt wieder hingeschmissen,nur weil sie ihren Trainer nicht entlassen wollen.Aber der Verein wollte zuviel.Was solls 1.FCN kann ein Lied singen wie es ist als Traditionsverein in der 3Liga zuspielen,Da musst der FCk eben auch hin.

Toppmüller ist eh ein Schwätzer der nur dummes zeug redet denkt nur mal was er über Berti sagte
 
Die Verschwender aus der Pfalz

Von Michael Ashelm

Noch schmettern die treuesten Anhänger auf der Westtribüne vor dem Anpfiff den Kultsong „You'll Never Walk Alone“. Aber auch ihre Hingabe ist an einer Belastungsgrenze angelangt. Ein Vertreter der Lauterer Fanklubs verlas zum Zweitligaspiel am Freitag gegen Freiburg auf dem Platz einen „offenen Brief“ der Fans - doch was als Vertrauensbeweis für die am sportlichen Abgrund stehende Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern gedacht war, erschien eher wie ein letztes symbolisches Händereichen vor dem gemeinsamen Absturz. „Wir stehen hinter euch“, dröhnte es durchs spärlich besetzte Fritz-Walter-Stadion, richtig zuhören wollte keiner mehr.

Hoch oben auf dem Betzenberg thront die maßlos überdimensionierte WM-Arena. Eigentlich ein beeindruckender Anblick. Doch das Stadion steht für Verschwendungssucht und schlimme Sünden der Vergangenheit. Bei den Verantwortlichen hat sich Nervosität ausgebreitet, man ist zugeknöpft, böse Gerüchte kursieren, vom Crash beim 1. FC Kaiserslautern ist die Rede. Wohl bei keinem anderen Fußballklub in Deutschland ist in so kurzer Zeit so viel Geld des Steuerzahlers verbrannt worden. Nirgendwo anders wurden Gesetze so hemmungslos gebrochen und gehören Größenwahn, Missmanagement und Dilettantismus zum unternehmerischen Wirken.

http://www.faz.net/s/Rub906784803A9...48B7A2806D93F0EF35~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Gelungener Artikel zum Untergang des FCK.
 
Die Verschwender aus der Pfalz

Von Michael Ashelm

http://www.faz.net/s/Rub906784803A9...48B7A2806D93F0EF35~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Gelungener Artikel zum Untergang des FCK.
Genau solche Leute waren bei uns auch am Werk. In den achtigern und Ende der 90iger. Da können wir wirklich froh sein WH zu haben. Doch bei dem Dilletantismus möchte ich Beck nicht mehr als Kanzlerkandidat haben. Ich kann auch die 05 verstehen, wenn sie nicht gut auf Beck und FCK Co zu sprechen sind.
 
Die ganze Sache ist mehr als ein Riesenskandal, da gibt's ueberhaupt nichts zu deuteln, dabei ist es mir egal wer jetzt als Person Schuld hat oder nicht. Solche Buergschaften und weiss der Teufel was da noch alles reingesteckt wurde unter der Hand, ueber der Hand, gehen viel zu einfach durch Vetternwirtschaft durch und persoenliches Interesse durch. :mecker:
Paar Jahre in Worms gelebt...man konnte, wenn man von Einzugsgeboet spricht, fast taeglich sehen wie Fanartikel der 'Teufel 'immer mehr verschwanden. Selbst 2 aussen mit FCK Wappen bemalte Kneipen in Innenstadt naehe, sind einfach so verschwunden, im Sinne von, nix mehr mit Lautern und deren Farben.
Da haben einige den Knall nicht gehoert.
Fiktives Potenzial ist sicherlich da...aber immer weniger Echtes.
 
Ein Verein der Region verschwindet wenn da nichts noch irgendwas gutes passiert.:(
Zum beispiel:GEWINNEN.:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich trauere den Lautrern keine Träne nach. Die haben schon vor Jahren einen enormen Berg an Schulden aufgehäuft und haben es dem ekligen Kurt Beck und dem Land Rheinland-Pfalz zu verdanken, daß "Der Stolz der Pfalz" in der Liga bleiben konnte.

Der Waldhof z.B. mußte damals wegen 400.000€ Schulden direkt von der 2. in die Oberliga.

Deswegen....gleiches Recht für alle und weg damit....:zustimm:
 
Den FCK als Verein fand ich eigentlich immer gut und bin auch Fan von ihnen.Die einzige Zeit wo ich mich vom Verein abgewendet hat war die Zeit mit dem egoistischen und eingebildeten Wolf.Ansonsten ein super Verein mit einem tollen Stadion.Ich würde mich schon freuen wenn sie in der Liga bleiben,jedoch müssten sie wieder anfangen zu gewinnen,was sehr schwer ist aktuell.Aber man muss Vereine wie Lautern als warnendes Beispiel für unseren Verein nehmen,wo ich immer unsicher bin,ob im Hintergrund beim MSV nicht doch etwas falsches abläuft.Nicht umsonst sagt man auch,dass jeder Mensch mind. eine Leiche im Keller hat.
 
Ich sach nur Lotto Rheinland Pfalz als Sponsor damit die 2 stelligen Mio. Subventionen vom Land nicht direkt auffallen. Früher oder später siegt Gerechtigkeit und die Lauterer sind nun mal jetzt dran.

Shice nur für die Einwohner der Stadt die nix mit den Teufeln am Hut haben und - falls der Kredit wirklich platzt - die Suppe auslöffeln dürfen weil ihre Stadt megapleite ist......
 
Vor 10 Jahren wurden die Meister und sind anschließend ins 4telfinale der CL eingezogen. Unfassbar, wie man so abstinken kann.

Geballte Inkompetenz hat das geschafft. :eek:

Man denke an die Entlassung von Kurt Jara, als Lautern zum ersten mal nach 6 Monaten wieder ein Heimspiel verloren hatte.:eek::eek:

Das könnte bei uns sicher nie passieren!!?
 
Als Mainzer hab ich schon lange keine Antipathien mehr gegen den FCK, ich hab eigentlich nur noch Mitleid. Und das geht nicht nur mir so. Die "Fans" von denen sind mir sowas von egal, aber um den Traditionsclub tut es mir aufrichtig leid. Schuld an der Misere haben sie allerdings komplett selbst.
 
Wenn man jetzt die ganzen Hintergründe erfährt, weiß ich nicht, ob ich denen die Rettung gönnen soll. Trotzdem fahre ich im Falle unseres Abstiegs lieber nach Lautern, als wie zu den anderen Dorfclubs:mad:,man siehe sich dabei bitte nicht nur die aktuelle zweite Liga an, sondern auch mal die Aufstiegsplätze RL-Süd.....Geht gar nicht, noch schlimmer als Haching:furz:
 
Den Teufel in unserem Land haben wir in die Provinz verbannt...:D

(TM by USM anläßlich einer Choreo beim ersten Erstligaheimspiel gegen den FCK)
 
Ich konnte Lautern noch nie leiden!Deren Fans sind einfach ... !Nie wurden wir so angepöbelt wie dort beim letzten Spiel,selbst Ommas in Trikots haben uns als Wix.. und Ruhrpottkanaken tituliert!:rolleyes:Macht mir eigentlich nichts aus,aber die haben dort alle einen Knall!;)
Dann noch die unsäglichen Spiele,als dort auf dem Betze immer genau so lange gespielt wurde bis die noch einen Treffer gelandet hatten.
Nee,weg mit dem Gezumpel!!:huhu:
 
Wen Intressiert Lautern, das einzigste was für mich zählt ist Duisburg.
Die sind doch selber Schuld. Aber die haben sich ja schon den richtigen verein ausgesucht zur Fanfreundschaft , wär der Hoeneß nicht da würde 1860 auch woanders spielen.
ALLES AUSSER DUISBURG IST SCHEIZZE
 
Finde den Niedergang der Lauterer schade. Wie gesagt, mir geht es dabei nur um den traditionellen Namen des Vereins. Für mich ist das Bundesligageschichte, die ich über Jahrzehnte miterlebt habe. Da gehört Lautern für mich einfach dazu, wie Köln und Gladbach. Hat nix mit Sympathisieren zu tun, aber eine BuLi mit diesen großen Namen ist für mich immer noch was anderes als die Vorstellung, demnächst in der 1. Liga Wehen oder Hoffenheim sehen zu müssen.

Aber, es haben schon andere Bundesligamannschaften den Weg über die Oberliga wieder zurück in die Bundesliga gefunden. Da müssen wir nicht so weit gucken :rolleyes:.
 
Ich konnte Lautern noch nie leiden!Deren Fans sind einfach ... !Nie wurden wir so angepöbelt wie dort beim letzten Spiel,selbst Ommas in Trikots haben uns als Wix.. und Ruhrpottkanaken tituliert!:rolleyes:Macht mir eigentlich nichts aus,aber die haben dort alle einen Knall!;)

Komisch, bei dem Spiel letzten April waren die eigentlich alle ganz nett zu mir.
Ob in der Stadt oder im Stadion, hab da nur nette Lauterer kennen gelernt.
Wart Ihr etwa nicht nett zu denen?? Egal. Profi-Fussi ohne Betze ist schon komisch. Der arme Fritz muss das nicht mehr mit erleben, der dreht sich aber hallo wund im Grab.
 
Komisch, bei dem Spiel letzten April waren die eigentlich alle ganz nett zu mir.
Ob in der Stadt oder im Stadion, hab da nur nette Lauterer kennen gelernt.
Wart Ihr etwa nicht nett zu denen?? Egal. Profi-Fussi ohne Betze ist schon komisch. Der arme Fritz muss das nicht mehr mit erleben, der dreht sich aber hallo wund im Grab.

Zu mir waren die bei dem Spiel erst nett, als sich diverse Duisburger um mich stellten. Okay, war evtl. etwas provokant dort mit Mainz 05-Jacke rumzulaufen...:D
 
Also, ich kann auch aus Erfahrung sagen, daß die Fans von Lautern schon so ziemlich das allerletzte in (West-)Deutschland sind, alte Weiber wie 16jährige Alpha Industries Jackenträger gleichermaßen...

Nicht umsonst heißt es:

streamimage.php


:D
 
Ich konnte Lautern noch nie leiden!Deren Fans sind einfach ... !Nie wurden wir so angepöbelt wie dort beim letzten Spiel,selbst Ommas in Trikots haben uns als Wix.. und Ruhrpottkanaken tituliert!:rolleyes:Macht mir eigentlich nichts aus,aber die haben dort alle einen Knall!;)

Richtig, ich war auch dort und so ein älterer Mann (mit MSV Schal) der vor mir an der Kasse stand, wurde von so einem Jungspund, der kaum einen geraden Satz sprechen konnte, blöd angemacht!! Das beste aber war, das man an der Tageskasse noch 2 Euro Vorverkaufsgebühr (!!) zahlen musste :eek::eek:!!! Da ist mir nix mehr zu eingefallen. Ich bin froh wenn diese Inzuchtbauern endlich in der Bedeutungslosigkeit der Oberliga verschwunden sind!! Die "Fans" von denen sind echt das Letzte!!
 
Beeindruckend wie Milan Sasic zusammen mit der Mannschaft einige Minuten nach Ende der Partie sich geschlossen vor der Heimkurve beschimpfen und auspfeifen lies.
Im anschließenden Interview sagte er, das wäre das Mindeste was sie Ihren Fans schuldig wären und die Spieler sollten sich genau die Gesichter der Fans anschauen und sie Ihr Leben lang nich vergessen.
Das ganze mit sehr emotionaler Stimme und feuchten Augen.
Sehr sehr beeindruckende Bilder ...
 
Interessanter Post ausm RT.Board

Wenn es unter 28 Leuten im Kader gerade mal 3-4 Leute gibt, denen das ganze hier wirklich was aus macht, könnte man schon von der ganzen Mannschaft reden.

Muss ich denn erwähnen, dass der Sippel, der auch für Liga 3 unterschrieben hat, am Verein hängt?

Dass Bello alles gibt?

Dass auch Fromlowitz trotz Porsche und Wechsel am Verein hängt?
Sollte klar sein.

Was Opara und Runström zum Beispiel heute wieder geleistet haben, geht auf keine Kuhaut.

Beda hat seinen Abschied ja schon länger angekündigt und zwinkert nach ner herben Niederlage den Fans noch grinsend zu.

Schönheim schüttelt den Kopf, winkt ab, wenn Fans zu unmöglichen Anstoßzeiten Geld, Zeit und Nerven investieren um ihren FCK zu sehen und dann nach beschissener Leistung zurecht frustriert sind.

Viele sind nur ausgeliehen und sowieso nur hier, weil sie sonst keiner mehr will.

Jendrisek spielt lieber bei den Amas (zugegeben: ihn vor die Wahl zu stellen kann auch nicht angehen) und pennt bei der Videoanalyse ein.

IMG_8740.JPG


Die Halfars kommen besoffen ins Training, was sonst noch so war trau ich mich gar nicht auszusprechen!

Opara spielt schon lange nur noch, weil er gar nich die Chance hat wem mitzuteilen, dass er gar keine Lust mehr hat oder vielleicht die Sportart verfehlt hat. 1) kann er unsere Sprache ja nicht und 2) ist es dem Verein sowieso egal, wie ein junger Afrikaner hier zurecht kommt.

Simpson sieht man regelmäßig besoffen in einschlägigen Locations, isst jeden Tag schön beim Italiener. 3 Meter vor'm Tor werden Bälle nicht mal getroffen, ab dem 16er is sowieso immer Schluss (is ja auch weit bis ganz zurück wieder).

Dann muss man sich als Fan noch das unsägliche Geschwafe von Demai nach'm Spiel anhören.

Und: Das letzte, aber auch wirklich allerletzte was diese Mannschaft hat, ist Charakter!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
falsche Adresse

ein Verein ist immer nur so stark, wie die Region! Es sind immer fast ausschließlich die Vereine gerade oben auf, die sich in einem guten wirtschaftlichen Umfeld befinden --> siehe Karlsruhe. Kaiserslautern ist eine relativ kleine Stadt, dort waren lange Zeit Amerikaner und Industrie (Pfaff,..) angesiedelt. Und dann noch der FCK. Zuerst waren die ersten 2 Positionen weg. Dann hat die Politik eingegriffen. Die Vereinsführung hat total versagt, viele haben sich nur bereichert.
Die Mannschaft heute besteht zur Hälfte aus Einzelpersonen, die nur Gehalt bekommen und zusehen, dass sie sich nicht verletzten und anderswo unterkommen. (siehe Beitrag über mir, genauso isset)
Aber was um Himmels Willen können die Fans dafür? Sie haben weder Politik gemacht noch sind sie für die charakterlosen Spieler verantwortlich. Ich verstehe da den Sprung nicht? Das ist für mich die falsche Adresse, den eigenen Frust abzuladen.

was würden wir denn machen, wenn wir so Spieler hätten und machtlos da ständen? Das ist doch das Horrorszenario schlechthin!

Dabei steht der MSV doch auch fast schon am Abgrund (ich glaube, wir haben da allerdings mehr Glück ; )


Und jetzt kloppen wir noch auf diese Leute ein - Fans auf Fans. Glaubt mir, die Fans der Werksvereine und Ho$$enheim lachen sich darüber kaputt. Aber Ho$$enheim hat es ja schon bewiesen: ein erfolgreicher Bundesligaverein braucht keine Fans mehr, sie fallen bei der Finanzplanung einfach nicht mehr ins Gewicht.
 
Wenn das keine Warnung ist MSV Duisburg......soweit ist man davon sportlich gesehen nicht mehr entfernt, einen Trainer der seine Unfähigkeit auch noch nächstes Jahr in Duisburg ausleben darf, Leistungsträger (ausser Tara) werden den Verein verlassen, was kommt nach, sind die in der Lage de Angsthasenfussball von Bommer trotzdem erfolgreich zu bestreiten?
 
Und jetzt kloppen wir noch auf diese Leute ein - Fans auf Fans. Glaubt mir, die Fans der Werksvereine und Ho$$enheim lachen sich darüber kaputt. Aber Ho$$enheim hat es ja schon bewiesen: ein erfolgreicher Bundesligaverein braucht keine Fans mehr, sie fallen bei der Finanzplanung einfach nicht mehr ins Gewicht.
Dazu muss ich sagen, dass da auch der Hintergrund eine große Rolle spielt. Wenn ein Verein, wie z.B. Hoppenheim, Milliarden im Rücken hat, bedarf es auch "keinerlei" Unterstützung, in welcher Form auch immer, seitens der Fangemeinde.

Aber irgendwo stand auch mal in einem Artikel, dass der Beitrag der Fans (also von der Wichtigkeit) auf einen minimalen Anteil geschrumpft ist. Eintrittsgelder, Merchandising usw, spielen nicht mehr die große Rolle. Und das- meine persönliche Meinung- ist, so auch nicht ganz richtig. Denn hat meine eine große Fangemeinde, wovon ein Großteil auch noch Vereinsmitglied ist, DK-Inhaber, Fanshop-Leerkäufer usw, macht das den Braten zwar auch nicht fetter, aber Kleinvieh macht auch Mist ;)

Kernaussage soll sein, dass ein Verein "ohne" Fans 0 Wert ist.
 
Aber irgendwo stand auch mal in einem Artikel, dass der Beitrag der Fans (also von der Wichtigkeit) auf einen minimalen Anteil geschrumpft ist. Eintrittsgelder, Merchandising usw, spielen nicht mehr die große Rolle.

Eintrittsgelder und Co machen <15% im Etat aus, je nach Merchandising Verhältnissen schwankt dieser Wert.
 
Das Lesens dieses Threads hat meine fussballerische Laune dann doch etwas gebessert. Man definiert seine Gemuetslage halt immer ueber die Situation der Anderen :)
 
Das Lesens dieses Threads hat meine fussballerische Laune dann doch etwas gebessert. Man definiert seine Gemuetslage halt immer ueber die Situation der Anderen :)


Wer im Glashaus sitzt, ........... :)

ich halte es da eher mit


Simon schrieb:
Ich entdecke gewisse Parallelen!

Sinngemäß aus dem Artikel heraus: Es ist noch keine 10 Jahre her, da wurde am Betzenberg die Deutsche Meisterschaft gefeiert !

Ich für meinen Teil habe wenig Lust noch einmal in die 3 Liga abzusteigen oder gar schlimmeres zu erleben. Mag sein, dass ich die Lage momentan vll. zu pessimistisch sehe, aber unsere Tendenz zeigt genau in diese Richtung ...

Wehret den Anfängen ... ich kann mich da nur wiederholen !
 
Zurück
Oben