Klassenerhalt - Mission impossible

Wenn ich mir den restlichen Spielplan so ansehe, kommen
noch ein paar der sogenannten Abstiegskandidaten:

04.11.07 17:00 Karlsruher SC : MSV Duisburg
09.11.07 20:30 MSV Duisburg : VfL Bochum
24.11.07 15:30 Bayer Leverkusen : MSV Duisburg
02.12.07 17:00 MSV Duisburg : 1. FC Nürnberg
08.12.07 15:30 Bayern München : MSV Duisburg
16.12.07 17:00 MSV Duisburg : Eintracht Frankfurt

Aus den Spielen gegen KSC, Nürnberg, Bochum und Frankfurt
müssen 9 Punkte her, aber nach dem Spiel gestern bin ich da
sehr skeptisch. Gegen Bayern und Leverkusen seh ich da sowieso
schwarz.

Sollte die Truppe das bis zu Winterpause schaffen, dann ist sie
fast im Soll, wenn das nicht gelingt wird es wirklich sehr schwer.
 
Aus den Spielen gegen KSC, Nürnberg, Bochum und Frankfurt
müssen 9 Punkte her, aber nach dem Spiel gestern bin ich da
sehr skeptisch. Gegen Bayern und Leverkusen seh ich da sowieso
schwarz.

Sollte die Truppe das bis zu Winterpause schaffen, dann ist sie
fast im Soll, wenn das nicht gelingt wird es wirklich sehr schwer.


18 Punkte: Das Soll? Macht zum Ende 36 und wäre wohl wahrscheinlich der Abstieg!
 
Er sagte "bis zur Winterpause" fast das soll.

Haste also doppelt falsch verstanden. ;)

Fast das soll bedeutet, daß wenn man 18 von 20 anvisierten Punkten sammelt, das Soll beinahe erfüllt hat.

Bis zur Winterpause grenzt die zeitliche Betrachtung übrigens ein. Damit ist dann nicht die ganze Saison gemeint. :huhu:
 
Er sagte "bis zur Winterpause" fast das soll.

Haste also doppelt falsch verstanden. ;)

Fast das soll bedeutet, daß wenn man 18 von 20 anvisierten Punkten sammelt, das Soll beinahe erfüllt hat.

Bis zur Winterpause grenzt die zeitliche Betrachtung übrigens ein. Damit ist dann nicht die ganze Saison gemeint. :huhu:

ist ja auch alles ok, habe das schon verstanden, aber uns reicht das "fast" nicht.

Wir können uns ja wieder einreden: es ist ja alles noch möglich, sind ja noch genug Spiele zum punkten und der rettende 15 Platz ist ja nur 2 Punkte entfernt!
 
Auch falsch! Sind nur 2 Tore, keinen einzigen Punkt, dann wären wir auf dem 15. Platz ;)

Wir brauchen uns auch nix einreden, ist ja nicht so, daß wir abgeschlagen , ohne Aussicht ans rettende Ufer daherkrauchen.

Wir sollten aber nicht alles schwärzer malen, als es ist!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
18 Punkte: Das Soll? Macht zum Ende 36 und wäre wohl wahrscheinlich der Abstieg!


06/07:
16. (17.)
ruarrc.gif
1. FSV Mainz 05 34

05/06:
16. (16.)
clear.gif
1. FC K'lautern 33

04/05:
16. (16.)
clear.gif
VfL Bochum 35

03/04:
16. (16.)
clear.gif
Eintracht Frankfurt 32

02/03:
16. (16.)
clear.gif
Arminia Bielefeld 36

01/02:
16. (16.)
clear.gif
SC Freiburg 30

00/01:
16. (16.)
clear.gif
SpVgg Unterhaching 35

99/00:
16. (16.)
clear.gif
SSV Ulm 1846 35

98/99:
16. (12.)
darrc.gif
1. FC Nürnberg 37

97/98:
16. (15.)
rdarrc.gif
Karlsruher SC 38


In den letzten Spielzeiten heben 36 Punkte nur 3 mal nicht gereicht, die letzten 4 Spielzeiten haben 36 Punkte immer gereicht.

Das heißt zwar noch nichts, aber es sagt eines ganz deutlich: Es nützt nichts wenn man jetzt die Punkte errechnen möchte die wir an Spieltag XY haben werden.
Zur Zeit sind es 9 Punkte, das ist zu wenig, das wären hochgerechnet 27 Punkte (auch Quatsch das hochzurechnen), ergo es reicht nicht.
Bleibt nur die Hoffnung das sich was ändert.
Was das ist, das müssen andere entscheiden, b.z.w. haben es in der Hand.;)
 
Die magische 40 ist das Ziel, welches es zu erreichen gilt!

Schon richtig, aber nach den Erfahrungen der letzten Jahre ist die "magische 40" nicht mehr aktuell. Hier mal die Plätze 15 der letzten Jahre:

2006/2007: Wolfsburg, 37 Punkte
2005/2006: Wolfsburg, 34
2004/2005: Gladbach, 36
2003/2004: Lautern, 36
2002/2003: Leverkusen, 40
2001/2002: Nürnberg, 34

:huhu:


EDIT: :lol: saugi
 
Bis zur Winterpause müssen noch 9 Punke her, d.h. zu Hause endlich gewinnen egal wie der Gegner heisst. In Karlsruhe, Leverkusen und München wird man keinen Blumentopf gewinnen mit so einem Rumpelfussball.
Mit 18 Punkten würde man den Schaden einer miserablen Hinrunde begrenzen und muss dann in der Rückrunde mit 2-3 Verstärkungen(hinten links, ein Dampfmacher im Mittelfeld) eine bessere Runde spielen(20-22 Punkte).
 
abwarten

Naja, auch wenn das gegen den HSV ein Grottenkick war, warten wir doch erst einmal ab, was in den nächsten Spielen passiert. Wenn die Abwehr endlich stabiler und sicherer spielt, und ich hoffe, dass das mit Roque Junior auch gelingt, dann bin ich überzeugt, dass aus dem Mittelfeld auch riskanter versucht wird, nach vorne zu spielen, was sicherlich zu einem Mehr an Torchancen führen wird. Momentan muss doch jeder Mittelfeldspieler Angst haben, in der Vorwärtsbewegung einen Fehlpass zu spielen, weil die Abwehr zu wackelig ist, und bei schnellen Gegenangriffen ein ums andere Mal schlecht aussieht!
 
In Karlsruhe, Leverkusen und München wird man keinen Blumentopf gewinnen mit so einem Rumpelfussball.
Naja, der KSC hat in Rostock auch nicht gerade geglänzt, Bayern in Dortmund erst recht nicht. Wenn sich die Einstellung der Mannschaft wieder ändern sollte, gibt es da durchaus was zu holen und gegen den KSC sahen wir oftmals sehr gut aus. Ich schätze, in Karlsruhe gibt es das erste Unentschieden dieser Saison.
 
Leute, lasst die Schönrederei! Bis auf das Bielefeldspiel, das ich urlaubsbedingt nicht besuchen konnte, hab ich zuhause nur S.c.h.e.i.ß.spiele unseres MSV gesehen:
Aus dem Mittelfeld kommt kein Druck und das, was sich bei uns Sturm nennt, kann noch nichtmal eine durchschnittliche Oberligaverteidigung beeindrucken!
Ailton ist und bleibt zu langsam, Lavric stolpert nur noch durch die Gegend und unser Büffel geht vorne ein, weil er sich ständig die Bälle holen muss. So wird das nix!
 
Naja, der KSC hat in Rostock auch nicht gerade geglänzt, Bayern in Dortmund erst recht nicht. Wenn sich die Einstellung der Mannschaft wieder ändern sollte, gibt es da durchaus was zu holen und gegen den KSC sahen wir oftmals sehr gut aus. Ich schätze, in Karlsruhe gibt es das erste Unentschieden dieser Saison.

Ich denke auch, dass wir in Karlsruhe mindestens einen, vielleicht sogar alle drei Punkte holen können.....wir dürfen ja auswärts antreten!
Nur, danach müssen wir wieder zuhause spielen, dabei hab ich ein wesentlich schlechteres Gefühl...:(
 
Wer stellt das Team denn auf?
Wer erreicht den anscheinend das Team nicht mehr?
Die Fans? :rolleyes:

die fans können aber anscheinend immerhin ihre eigene mannschaft nicht mehr nach vorne peitschen. es stand nur 1:0 und was kam in der schlussphase? nix! null! waren überhaupt fans da?
hätte bommer mit 2 spitzen von anfang gespielt und wir hätten richtig den arsch voll bekommen, dann wäre auch wieder alles ******* gewesen. also packt euch mal am kopp! unglaublich....
 
die fans können aber anscheinend immerhin ihre eigene mannschaft nicht mehr nach vorne peitschen. es stand nur 1:0 und was kam in der schlussphase? nix! null! waren überhaupt fans da?
also packt euch mal am kopp! unglaublich....

Ich finde eher deine Äußerungen unglaublich. Wir bekommen seit Wochen Grottenfußball geboten und dafür ist der Fanzuspruch enorm gut. Schuld an den schlechten Leistungen ist dann wohl der Zeugwart. Bommers Strategie, scheint bei dir einen enormen Erfolg zu verzeichnen.
 
die fans können aber anscheinend immerhin ihre eigene mannschaft nicht mehr nach vorne peitschen. es stand nur 1:0 und was kam in der schlussphase? nix! null! waren überhaupt fans da?


Wenn die MSV Profis über die ganze Saison eine adäquate Leistung relational zu den Fans brächten, würde das Thema Abstieg keine Rolle spielen!

Boh, kann es nicht mehr hören und lesen wie schlecht wir Fans doch immer gewesen sein sollen und vor allem, dass Einige darin den Grund für den Shice sehen, den wir mittlerweile Woche für Woche geboten bekommen!

Wenn es wirklich danach ginge, dürften Vereine wie :kacke: / Dortmund / Bayern (Quantität ist nicht Qualität), Rostock, Cottbus, Wolfsburg, Bochum usw. kaum Punkte holen und defintiv hinter uns stehen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die fans können aber anscheinend immerhin ihre eigene mannschaft nicht mehr nach vorne peitschen. es stand nur 1:0 und was kam in der schlussphase? nix! null! waren überhaupt fans da?
hätte bommer mit 2 spitzen von anfang gespielt und wir hätten richtig den arsch voll bekommen, dann wäre auch wieder alles ******* gewesen. also packt euch mal am kopp! unglaublich....

Pass mal auf ich supporte bis ich tod umfalle (mal übertrieben dargestellt)

Aber rundherum passiert null, nein nun stellen sich kleine Delta und Zensi kiddies im Stimmungskern...

Die Trommler trommeln immer ihre eigene s.cheisse...wofür sind die eigentlich noch da?

Pyro sowie Maddin schreien sich die Seele aus dem Hals und was kommt von den meisten?

Ich kann dich nicht hören, lächerlich man kann die Lieder schon hören aber wenn man die nicht kennt und lieber sich mit anderen Sachen beschäftigt dann sollte man die klappe halten!

Nicht einmal solche Traditionslieder wie 19 Jahre Oberhaus usw. können die meisten ohne Fehler mitsingen!!!

Was sollen wir denn singen? Schalala ohoho? oder blaaa blüp?:confused:

Ich will ja nicht zuviel von der Kurve erwarten :rolleyes:

Aber im Internet die Fresse aufreißen und im Stadion in der Ecke stehen und dumme Kommentare abgeben ist ja wesentlich einfacher um Nachhinein im Internet zu schreiben wie schlecht die Stimmung ja war, es leben die Auswärtsspiele!!

Feuer Frei
 
ach jetzt bekommen wir plötzlich nur noch ******* geboten? alle meinten doch wir haben immer recht gut gespielt und hatten einfach nur pech. das rostockspiel lasse ich jetzt mal aussen vor.
aber der support war gestern von der ersten minute an ******* und das hat sich nun mal nahtlos auf die spieler übertragen. gestern konnte es mir halt mal von "aussen" anhören, weil mein vater mal wieder ins stadion wollte. er stellt sich nun mal nicht in den block i. das tor ist erst in der 37 min gefallen. normalerweise stellt ja erst der msv-fan sein gesang ein, wenn der msv in rückständ gerät, aber gestern geschah das schon nach der mannschaftsaufstellung. und ob du lieber barti gestern geschrien hast bis zum umfallen will ich nicht beurteilen. ein paar männeckes konnte man ja hören. genauso wenig kannst du beurteilen, ob ich nur in der ecke rumstehe ;)

Ps: noch was zu deinen traditionsliedern wie 19 jahre oberhaus! deine oben genannten deltakids haben da noch in die buchse geschissen. woher sollen sie diese lieder also kennen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ps: noch was zu deinen traditionsliedern wie 19 jahre oberhaus! deine oben genannten deltakids haben da noch in die buchse geschissen. woher sollen sie diese lieder also kennen?

Wenn man sich für den Verein interessiert anstatt um das aussehen der Spieler dann kennt man das..:)

Aber desinteressierte Fans haben wir ja ne menge im Stadion..
Und was ist schon Tradition, nicht wahr ;)
 
Jawoll! Es geht wieder los........
Wenn es mal nicht läuft, dann ist es immer gleich der Trainer.... :nunja

Aha,wenn es MAL nicht läuft ?!:eek:
Wir haben 5 unserer 6 Heimspiele verloren!Ich glaube hier ist "langsam" Kritik erlaubt an die Person die nunmal die Verantwortung für das sportl. trägt !:zustimm:Wer das anders sieht?Es sind ja nur noch 11 Heimspiele zu verlieren!:huhu:
 
lasst mal erstmal gucken wie wir gegen unsere konkurenz spielen... dann kann man immer noch meckern...

zu den leuten die den KSC so toll sehn. die werden auch nicht die ganze zeit da oben stehn. DER KSC und der MSV werden sich schon annähern.. Wenn die soviele verletzte hätten wie wir, ständen die auch nicht da oben. Fängt ja jetzt an mit dem Miller.. noch 2-3 Leistungsträger oder mal 75% deren Abwehr dann wissen die auch wie das ist. Soll jetzt keine Schadenfreude sein.
Wünsche dem Miller gute Besserung...
denke wir müssen uns vor denen nicht verstecken... Denke auch das die 9 Punkte bis zur Winterpause, wie hier irgendwo schon erwähnt, gut drin sind.
Alles wird gut :huhu:
 
Was habt Ihr eigentlich alle erwartet? Etwa das wir die nötigen 38 bis 40 Punkte schon in der Hinrunde holen?

Die Mannschaft ist total runderneuert, besteht aus was weiß ich wie vielen Nationen, da ist es nicht verwunderlich das wir derzeit auf einem Abstiegsplatz stehen.

Und ich gehe ebenfalls davon aus das wir dort auch Überwintern werden, aber eines werden wir sicherlich nicht, nämlich Absteigen.:stop:

In der Rückrunde rollen wir das Feld von hinten auf, keine Sorge das wirt schon.:zustimm:
 
zu den leuten die den KSC so toll sehn. die werden auch nicht die ganze zeit da oben stehn. DER KSC und der MSV werden sich schon annähern..

Ohne Zweifel wird der KSC noch abrutschen in der Tabelle, ob sich der MSV annähern kann, wird man sehen. ;)

Fakt ist, Karlsruhe hat 20 Punkte, die nicht mehr schwinden diese Saison. Der MSV 9!

Klar wird sich alles noch relativieren, aber wenn wir von ca. 36 Punkten für den Klassenerhalt ausgehen, hat der KSC über die Hälfte nach 1/3 der Saison im Sack...
Wir leider nicht...
 
Dann haben die ja schon fast nix mehr zu befürchten...:eek:


Wir schon! Also in karlsruher vollgas von anfang bis zum ende, so wie mans bei Auswärtsspielen ja gewohnt ist! Aber da sind ja auch nicht soviele "Zensi-Kiddie-Styler";)
Achtung:keine ironie:D

Wir schaffen das!!!
 
Klassenerhalt-Mission (Im)possible?
Wir haben von den Namen her einen sehr guten Kader.Von der Klasse her auch,jedoch nicht vom Willen her.Wollen die nicht siegen?Nicht mal mit dem Gefühl nach Hause kommen und sagen zu können : "Ich bin ein Sieger!" ?

Haben wir ein Torwartproblem?Ich denke nicht.Wobei mir ein Tom Starke manchmal zu überheblich wirkt,wenn er z.B. einen Spieler auflaufen lässt um ihn dann auszuspielen.Dennoch wenn es drauf ankam war er meistens da.

Ist unsere Abwehr schlecht?Ich denke nicht.Roque Junior ein klasse Spieler,falls er an seine alte Klasse anknüpft.Fili auch ein super Spieler.Caceres für mich ein Junge mit Perspektive.Lamey war am Anfang super hat jetzt nachgelassen.Warum?

Unser Mittelfeld ist denke ich auch kein Problem.Georgiev,Tiffert,Grilic,Tara oder auch Moki alles klasse Spieler.Alle haben das können und ihre Stärken.Aber kaum einer ruft sie momentan ab.

Unser Sturm für mich eigentlich auch kein Problem.Kein Problem,falls Ishiaku und Ailton treffen.Ansonsten sieht es schlecht aus.Daun ein Kämpfer aber kein Knipser.Lavric eigentlich ein guter Spieler,doch Reisende soll man nicht aufhalten.Aber auch nicht halten!Mölders ein klasse Typ und Spieler.Jedoch sollte man ihn nicht überheizen.

Das Problem was wir haben liegt einfach daran,dass die Spieler,meiner Meinung nach,nicht begreifen um was es geht.Sie verstehen nicht das man nur gewinnen und sich in der 1 Liga halten kann wenn man kämpft und auch 100 % aus sich und seinen Stärken rausholt.Wie ein Tiffert sagte nur Kampf alleine reicht nicht mehr.Der Wille den Sieg zu erreichen muss gegeben sein.10 Minuten im Spiel,klasse spielen reicht nicht.90 Minuten muss man topfit und auf der Höhe sein.Es klingt immer doof denoch stimmt es,nur der der Geil auf den Sieg ist holt ihn auch.
Also reißt euch endlich mal zusammen und zeigt warum ihr das Zebra im Wappen tragt,dann klapt das auch mit dem Klassenerhalt!

Feuer frei!
 
Wenn unsere Jungs nur ein bischen Verstand und einen Arsch in der Hose haben, gewinnen wir in Karlsruhe.
Sollten wir dort nicht drei Punkte holen, weiss ich persönlich nicht mehr, wo wir die nötigen Punkte zurückholen sollen, die wir so gastfreundlich haben liegen gelassen.

In diesem Sinn. Sieg in Karlsruhe oder langsam gehen alle Hoffnungen dahin.
 
Was habt Ihr eigentlich alle erwartet? Etwa das wir die nötigen 38 bis 40 Punkte schon in der Hinrunde holen?

Die Mannschaft ist total runderneuert, besteht aus was weiß ich wie vielen Nationen, da ist es nicht verwunderlich das wir derzeit auf einem Abstiegsplatz stehen.

Und ich gehe ebenfalls davon aus das wir dort auch Überwintern werden, aber eines werden wir sicherlich nicht, nämlich Absteigen.:stop:

In der Rückrunde rollen wir das Feld von hinten auf, keine Sorge das wirt schon.:zustimm:

was wir erwartet haben? Zumindest 4 Siege und ein oder zwei Unentschieden aus 11 Spielen, dazu eine Mannschaft wo man immer das Gefühl hat das sie will und man alles dafür getan hat um die beste Leistung zu bringen, wenn sie dann verliert nimmt ihnen das keiner übel. Nur mir brennt die Hutschnur wenn ich solche Spiele wie gegen Wolfsburg, Rostock, Cottbus (zweite Hälfte) und S04 bzw. Hamburg sehe, Angsthasenfussball, kein Aufbäumen, keine vernünftigen Aktionen nach vorne, teilweise ergibt man sich dem Schicksal.
 
Die Rechnerei bringt nix. Die müssen einfach besser spielen.
Zeitlupentempo nach vorne, zuviele Stationen bis in die Spitze, kein erkennbares Konzept - zumindest nicht, was Offensive angeht.

Unser Mittelfeld ist 0 torgefährlich. Man kann mal einen reinkriegen, aber 6 Tore in 6 Heimspielen, davon 3 gegen BI, das ist ÜBEL!

1 Spitze daheim, das geht gar nicht!!!
 
es gibt keine Hoffnung mehr

Da es jetzt schon 5 Punkte bis Platz 15 sind,denke ich mal das es das war denn jetzt in Leverkusen und in München kann man ja nicht mit Punkten rechnen,wir können froh sein wenn wir aud den beiden Spielen nicht -10Tore bekommen.
Zu Hause gegen Nürnberg und der SEG denke ich auch nicht an Punkte.
So wird der Rückstand so bei 7-9 Punkten liegen und man kann in der Pause schon mal mit der Planung für die neue Saison beginnen in Liga 2.
Für die nächste Saison sollte man aber mal mit "nur" 10000 Zuschauer im Schnitt rechnen den verarschen werden die Fans sicht nicht mehr lassen.
Ich danke WH und RB für diese super Saison und ein Super verhalten gegenüber den Fans WH.
 
Ich danke WH und RB für diese super Saison und ein Super verhalten gegenüber den Fans WH.

Das nenne ich mal eine lebensbejahende, fröhliche Analyse.


Du liebe Zeit, ich weiß überhaupt nicht, warum es vielen hier so wichtig ist rechtzeitig den Abstieg zu verkünden!
Hätten drei Punkte gegen Bochum für Dich alles verändert?
Und ich wette Du hättest vor zwei Wochen auch schon den Deutschen Meister nennen können, aber auch da hat sich das Bild, zumindest im Moment, sehr schnell verändert.
 
nein 3 Punkte hätten das nicht geändert am Freitag, dass wir wiedermal absteigen werden.
Die Mannschaft legt einfach nicht die richtige Einstellung an den Tag das kann man gut erkennen wie in den Spielen in Rostock und beim KSC. Die Mannschaft ist einfach nur leblos.
Dafür ist der Trainer da um dieses zu ändern. Aber laut WH ist er ja sportlich mit RB zufrieden. Da stelle ich mir nur die Frage was ist dann unzufrieden? 13 Spiele 13 Niederlagen ?
 
Und warum war die Einstellung dann zum Beispiel gegen Bremen O.K., zumindest im Ligaspiel? Was war da anders?
Mal abgesehen natürlich von Bielefeld und Dortmund.
Oder Hamburg. Oder Hannover. Oder Stuttgart.


Trainer und Präsident waren die gleichen.


Wenn Du die Hinrunde bis hierher nach ausschließlich Punkten beurteilst, kann man die Situation vielleicht so sehen.
Aber vielleicht gibt es auch noch andere Kriterien.
 
nürnberg und frankfurt sind noch drin... die anderen 2 torpedos haben schon getroffen... um die metapher mit dem sinkenden schiff bezubehalten... *schwimmweste anleg*
noch sinken wir nicht, allerdings sieht es danach aus... ich halte trotzdem zu dem verein.. wie wir alle, denke ich...
 
...Aber desinteressierte Fans haben wir ja ne menge im Stadion..
Und was ist schon Tradition, nicht wahr ;)

Es ist glaube ich jedem klar, was Du meinst, aber von Tradition in dem Stil zu reden und andererseits von Kids der verschiedenen Gattungen kommt ein wenig merkwürdig daher, wenn man selber noch nicht so wirklich viel älter ist...:).
 
Zurück
Oben