Koch durch Knallkörper verletzt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im Radio haben sie gesagt,das er Spielunfähig ist,und seine Karriere beenden muss.

Wünsche im alles Gute!!!!!!
 
Koch droht wegen Knallkörper das Karriere-Ende

"...dann kann ich nicht mehr Fußball spielen"

Torhüter Georg Koch befürchtet sein Karriere-Ende. Dies sei die Folge seiner durch einen Knallkörper hervorgerufenen Verletzung. "Ich habe immer noch ein lautes Pfeifen im Ohr und spüre einen extremen Druck. Bei den Gleichgewichts-Test, die die Ärzte mit mir durchgeführt haben, bin ich immer wieder nach rechts gekippt", sagte der 36-Jährige der "Bild"-Zeitung.

http://www.reviersport.de/60038---oesterreich-koch-droht-wegen-knallkoerper-karriere-ende.html
 
Langsam reicht es aber, irgendwie scheint hier jeder Blind zu sein.

Wieviele Beiträge wurden gelöscht weil es Fernsehmitschnitte waren? Alleine in diesem Thema??

Man, man, lesen, posten.

2.1 Zitat:
Wer unerlaubt Radio- und Fernsehmitschnitte im Internet verbreitet, muss mit Schadenersatzforderungen des Urhebers rechnen und macht sich strafbar. Gemäß § 106 Urheberrechtsgesetz droht eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren. Wird der Mitschnitt zum Kauf angeboten, kann die Freiheitsstrafe gemäß § 108 a sogar bis zu fünf Jahre betragen.
Aus diesem Grund werden ebenfalls alle Links zu Radio- und Fernsehaufnahmen, gelöscht.

Danke für´s zuhören. :huhu:
 
Langsam reicht es aber, irgendwie scheint hier jeder Blind zu sein.

Wieviele Beiträge wurden gelöscht weil es Fernsehmitschnitte waren? Alleine in diesem Thema??

Man, man, lesen, posten.
Sorry, hatte einen link zu einer aneren Seite gesetzt, in der das Video eingebunden war. War mir nicht klar, dass es ein Fernsehmitschnitt war.
Also sorry noch mal.
 
Manno, das so ein blöder Ösi-Kracher dem Schorsch das Ohr kosten soll....:mad:

Mal locker bleiben. Ich hab auch schon öfters mal nen Knall abbekommen, das legt sich wieder.

Manchmal kommt das Pfeifen auch vom Publikum oder dem SchiRi, da wird der Schorsch was von kennen. ;)
 
Gerade kam ein Bericht über den Vorfall auf Bundesliga Aktuell:

Es wurde ein Interview mit Schorsch geführt in dem er den Tinitus und die Gleichgewichtsschwankungen bestätigt hat. Sehr genau kann er sich an den Vorfall nicht mehr erinnern. Doch als der Sprengkörper auf den Rasen flog dachte er erst es sei ein bengalisches Feuer gewesen. Doch nachdem er den Knall gehört hatte, hatte er unheimliche Schmerzen und wurde in der Umkleidekabine ohnmächtig. Ob er je wieder für einen Profiklub spielen kann weiß er nicht. Er muss sich jetzt erstmal 2 Wochen schonen und man wird dann weitersehen was passiert. Man hat richtig gesehen wie er damit ringt sein Karriereende festzustellen. Er sagte dass der Vertrag mit Wien nur bis Ende der Saison läuft und Angst hat danach keinen neuen Verein zu finden. Und wenn ich dann noch diese Idioten hinter dem Tor sehe die da auch noch abfeiern dann könnte ich ausrasten :mecker::mecker:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der von einem Knallkörper verletzte deutsche Fußball-Profi Georg Koch fordert eine harte Bestrafung der Täter. "Ich hoffe, dass mit der Strafe ein Zeichen gesetzt wird, denn das hat mit Fußball nichts zu tun", sagte der Torhüter des österreichischen Meisters und Tabellenführers Rapid Wien dem "DSF". ...

Quelle: ZDF-Videotext S. 221
 
Nach Böller-Attacke: Keeper Koch fällt weiter aus

comment_logo_we.gif
MSV, 08.09.2008
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2008/9/8/news-75231885/detail.html
 
Hier ein kurzer Auszug aus dem Spiegel. Hört sich nicht so gut an :eek:

.....
Rapid-Wien-Torhüter Georg Koch fällt nach der auf ihn verübten Böller-Attacke auf unbestimmte Zeit aus. "Es geht ihm nicht schlechter, aber auch nicht wirklich besser, an ein Training ist derzeit nicht zu denken", sagte ein Vereinssprecher, nachdem sich der Ex-Bundesliga-Torwart erneut mehreren Medizin-Checks unterzogen hatte. Die größten Probleme bereiteten Koch Übelkeit und Gleichgewichtsstörungen, zudem plage ihn immer noch ein Tinnitus. Der 36-jährige Koch hatte ein Karriereende nicht ausgeschlossen. Im Wiener Derby war unmittelbar in Kochs Nähe ein aus dem Austria-Fanblock geworfener Knallkörper explodiert.
Die Disziplinarkommission der österreichischen Bundesliga hat auf die Attacke reagiert und Geldstrafen gegen Austria und Rapid verhängt. Austria muss wegen "Störung des Spielbetriebs durch den Gastverein" 10.000 Euro zahlen, gegen Rapid wurde wegen " mangelhafter Sicherheitsvorkehrungen" eine Strafe in Höhe von 7.000 Euro verhängt.....







hier der link: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,577024,00.html






mfg DestovaL
 
Meiner Ansicht nach sind die strafen viel zu milde.... man bedenke das wir ( okay- ist der DFB verantwortlich, aber trotzdem ) 50.000 Euro für die Feuerzeugwürfe zahlen mussten.

Dazu kam ja auch noch ein Mensch zu schaden - im gegensatz zu uns... also ich hoffe mal das man an die Täter mit aller zulässigen härte ran geht!!:mecker:
 
DerWesten.de schrieb:
Georg Koch
Der große Knall
Düsseldorf. Weil ein Fanatiker einen Feuerwerkskörper geworfen hat, droht Torwart Georg Koch das Ende der Karriere.

In vier Monaten wird Georg Koch 37 Jahre. Das ist das Alter, in dem für die meisten Fußballer längst das Leben nach der Karriere begonnen hat. Georg Koch hatte sich das anders vorgestellt. Er ist Torwart, und Torhüter können ohnehin etwas länger spielen. Georg Koch würde gerne noch ein bisschen anhängen an seine Karriere. Ob es klappt, steht seit ein paar Wochen in den Sternen. Seit ein Knallkörper unmittelbar neben Kochs rechtem Ohr explodiert ist, kämpft der ehemalige MSV-Keeper um seine Karriere. Es ist kein ....


Quelle: DerWesten.de, 08.10.08

Weiterlesen
 
Auch wenn es kalter Kaffee ist:

Aber mit dem Rausschmiss von Koch nach dem Aufstieg fing das ganze Dilemma doch an...dieser Fehler war nur der Anfang einer Fehlerkette nach dem sofortigen Wiederaufstieg...

Auch wenn es viele nicht hören wollen:Lass den Georg sein wie er will, aber solche Leute fehlen hier in Duisburg;er betrachtet die Arena als sein Wohnzimmer und ist immer noch ein wenig mit dem Herzen dabei, wie man dem Bericht entnehmen kann...und er hat Recht, wenn er sich Sorgen macht!
 
Comeback von Georg Koch rückt in weite Ferne
Rapid-Torwart Georg Koch droht nach anhaltenden Beschwerden in Folge einer Knallkörper-Attacke im Wiener Derby vom 24. August das Karriereende.

Quelle: Hannoversche Allgemeine Zeitung
Comeback von Georg Koch rückt in weite Ferne
Torwart Georg Koch steht nach einem erneuten Rückschlag bei seiner Genesung nach einer Knallkörper-Attacke vor dem Ende seiner Profi-Karriere.

Quelle: N24
Keeper Koch fällt weiter aus
Die Hoffnungen auf eine baldige Rückkehr von Torwart Georg Koch ins Training des österreichischen Fußball-Meisters Rapid Wien haben sich zerschlagen.

Quelle: n-tv.de
 
Wenn ich wüsste wo Georg sich aufhält bzw wo man ihn Briefe schreiben kann würd ich ihm ein Brief schicken das alle MSV Fans ihm die besten Wünsche wünschen, das hat er sich einfach verdient! :)
 
@Marvxx,
versuch doch mal dorthin zu schreiben.Vielleicht leiten die den Brief an Georg Koch weiter.
Dann schreib da rein,daß er schnell den Trainerschein machen soll und zurück nach Duisburg kommen soll.Wir nehmen ihn mit Kußhand und der rote Teppich wird für ihn ausgelegt.

SK Rapid Wien
Land: Österreich
Anschrift: Keißlergasse 6
1140 Wien
 
Interessant wie ich finde auch seine Meinung zu der Fanaktion:

"Das Verhältnis zwischen Fans und Verein hat sich in Duisburg nach der Installation von Peter Neururer wieder entspannt. Wie bewerten Sie die Vorgänge beim MSV in den letzten Monaten?

Die Rote-Karte-Aktion kann ich nicht verstehen, denn man hat in dem Moment den Vorstand erpresst und zum Handeln gezwungen. Auf der anderen Seite habe ich für die Fans schon Verständnis, denn man muss eine Entwicklung über einen gewissen Zeitraum betrachten. Jeder weiß, was Walter Hellmich für den Verein geleistet hat. Beim MSV geht es aber nun seit Jahren auf und ab. Dann hat man als Zuschauer verständlicherweise irgendwann die Schnauze voll. Vor der Saison hat man von einem Konzept mit deutschen Spielern gesprochen. Was wurde denn davon umgesetzt? Der Fan muss sich mit den Spielern auch identifizieren können. Das ist aber schwer, wenn jedes Jahr 15 neue Leute kommen."
 
Ich fände mal eine Schorsch "Wir wünschen dir alles Gute" Fan Aktion Geil.:huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben