Koch entmachtet

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auch wenn es gleich kracht,

sollten die ganz dünnen Informationen die vorhanden sind stimmen, dann hat WH es genau richtig gemacht.

1. ) WH hat es selbst gemacht und zwar ohne RB damit zu belasten. Im ersten Moment , denkt man : Wat soll denn dat ?
Georg hat zurecht KULT Status in DU, er ist mit Herz und Seele dabei und das wollen WIR Fans ( aber nicht unbedingt die Mannschaft, jealousy:huhu: ). Wer soll ihn da ablösen ???

RB ?, wir wollen doch nicht ernsthaft unseren Trainer verbrennen, in dem wir verlangen das er sich bei einem Großteil der Fans unbeliebt macht.:base:

Die 'Mannschaft' ? , na klar und damit das bißchen Zusammenhalt noch kaputtmachen .:base:

Nee das muß jemand machen der gut den Buhmann abgeben kann , und das kann im Verein nur WH tun. Alle anderen können dann unbeschadet aus der Sache hervorgehen, das Gefüge bleibt in Takt ( vorrausgesetzt man findet einen neuen adäquaten Leader ):zustimm: :zustimm:

2.) Walter und Georg sind zwei Leader die ständig versuchen herauszufinden wer den längeren..... hat. Siehe das Theater mit der Vertragsverlängerung . Walter hat das Geld und Georg die Fans, klar das es da ständig brodelt.:p Nun haben wir gesehen wessen ..... länger ist. Hoffentlich stört das jetzt nicht die Mission 'Aufstieg' ,die ja alle als das gemeinsame Ziel ausgeben.

Das Georg in der letzten zeit nicht immer die Klasse der Vorsaison hatte, iss sicher unbestritten, aber sooo schlecht war er auch nicht . Er ist immer noch einer der Besten der 2.Liga und mit Sicherheit auch 1.Liga tauglich. Das ist es nicht......

Als Kapitän ist er aus meiner Sicht ( und bitte nicht gleich hauen ) aus 2 Gründen nicht tragbar.

1 ) Er greift regelmäßig ( und Hannover war kein Einzelfall ) öffentlich seine Mitspieler an und kritisiert deren Leistung. So etwas macht man in der Kabine aber nicht nach draußen (s.a. Mannschaftgefüge / Selbstdarsteller) .
2 ) Er ist teilweise so agressiv, dass er als Sprachrohr der Mannschaft auf dem Platzt gegenüber dem SCHIRI mehr schadet als nützt. Gegnerische Spieler im Starfraum rumschubsen und ständig mit Wutmiene 30 Meter über den Platz laufen, wenn etwas ungerecht war, zeugt nicht gerade von Reife. Darüber hinaus glaube ich, dass es ihn von seiner Konzentration und seinem eigentlichen Job ablenkt.

Als Spieler ist er für mich faktisch unersetzbar, als Kapitän nicht unbedingt ein Verlust. Abgesehen davon braucht man keine Binde um was zu sagen zu haben.......... Ich denke ihn nimmt auch jeder so ernst.:mecker:

Bin mal gespannt wir Koch jetzt reagiert, ich tippe auf Brocken hinschmeissen oder Rauswurf provozieren. Auf jeden Fall Eskalation !!!!!

Raven
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
in meinen augen entwickelt sich eine art hassliebe zwischen wh und georg. den msv, den wh sich wünschte - ich sage nur aufstiegsfeier "in einem jahr mit augenhöhe auf s04" - , und wie georg den msv REALISTISCH sah - höchstens klassenerhalt - passt einfach nicht zusammen...

so ist es kein wunder das der unantastbare wh (gerne lässt er sich in der menge feiern) sich persönlich angegriffen fühlt. wenn wh meint koch sei ein selbstdarsteller - bitte einmal selbst in den spiegel gucken...

man sollte nicht vergessen wie tennis in dinslaken mit wh den bach runtergegangen ist. irgendwann ist es bei uns auch so weit.

und außerdem: wh wird bald 63. irgendwann hat der an seinem hobby - dem spielball msv - keine freude mehr und steigt aus.


mir ist es egal was vorgefallen ist. ich finde es nur feige, dass die beleidigten teammitglieder keinen mumm haben um auch mal die fresse aufmachen. wenn man halt keine großartigen transfers in der pause präsentieren kann, muss man halt so für pr sorgen.
 
man sollte nicht vergessen wie tennis in dinslaken mit wh den bach runtergegangen ist. irgendwann ist es bei uns auch so weit.

und außerdem: wh wird bald 63. irgendwann hat der an seinem hobby - dem spielball msv - keine freude mehr und steigt aus.

und in schöner Regelmäßigkeit ärgere ich mich das mein dicker Post damals mit dem alten Board gecrashed is, den könnte ich alle Naselang wieder rausholen und zitieren, deshalb Kurzform weil ich den nicht gesichert habe:

Tennis in Dinslaken ist gescheitert:
  1. ATP Top 50 Regelung (keine Spielberechtigung)
  2. zu große Mannschaftsstärken (6 Einzel 3 Doppel)
  3. zu 2 fehlgeschlagene Neuregelung der Mannschaftsstärke beim Verband (beide Punkte eiunhergehend mit elend langen Spieltagen; 8h locker möglich)
  4. Ausstieg der Zuschauermagneten ETUF und *is mir gerade entfallen* (gleichzusetzen mit Bayern im Pokal bei den kl. Vereinen)
  5. Schwierigkeiten genug Sponsoren zu finden
  6. generell teure Mannschaften i mTennis wenn sie auch was bieten sollen (und das im Schnitt vor ~2000-2300 Zuschauern; macht da mal ne pi mal Daumen Kalkulation und ihr wisst das es kaum zu stemmen ist)
phänomenal das sich Gerüchte und Halbwahrheiten immer besser ins Gehirn brennen als die Wahrheit, ist das eigtl. mal wissenschaftl. untersucht und festgehalten worden?
 
wäre ja mal was neues gewesen, wenn in der pause kein diskussionsspielraum über kochs zukunft gegeben ist. ;)

das wird schon wieder.
 
Ich frag mich, wann der Walter die Aufstellung bestimmt :rolleyes:

Tjo, gute Frage, besonders wenn ein Mensch wie Walter Hellmich von sich selbst sagt, daß er von Fußball eigentlich nicht sooo viel Ahnung hat ;)

Was mich am Meisten aufregt: Gerade jetzt, wenn es "um die Wurst" geht, kommt wieder so ein Theater auf. Ich denke, dass Koch die Konsequenzen ziehen und in den nächsten Tagen gehen wird ... :confused:

Mit WEISS-BLAU-QUERGESTREIFTEN GRÜSSEN

Kniggelknax - Altes Zebra Bernd
 
Ich find´s dennoch SEHR merkwürdig! Ohne jetzt in wilde Spekulationen ausbrechen zu wollen, muss man festhalten, dass es scheinbar in der Mannschaft nicht stimmt. Ich halte mich da vollkommen frei von Vermutungen, wer der/die Stinkstiefel sind. Kann mir sowohl eine mannschaftsinterne Grüppchenbildung vorstellen alsauch Diskussionen über "Nachverpflichtungen" , alsauch irgendwelche Machtspielchen zwischen Spielern/Trainer/ Hellmich vorstellen- und gerade, dass ich niemanden vom Verdacht ausschließen kann, stimmt mich sehr nachdenklich, was unser Ziel- den Aufstieg- angeht.
Ich kann mir z.B. nicht vorstellen, dass die Entmachtung von Koch dazu führen wird, dass der in der Rückrunde bessere Leistungen bringen wird.

Und wer soll neuer Kapitän werden (ist das schon raus?)- von den Stammspielern fällt mir da auf Anhieb keiner ein- vielleicht Schlicke noch...
und denjenigen, die Kochs "hitzige Auftritte" als Kapitän (=Mannschaftsführer) negativ bewertet haben (Bitte unterscheiden von öffentlicher Kritik an Spielern!) muss man entgegenhalten, dass Koch nunmal auch für Schiris eine gewisse Respektsperson gewesen ist- wenn der sich mal aufgeregt hat, hat das auch manchmal was bewegt (auch wenn mal die eine oder andere gelbe Karte fällig war). Ein "stiller Kapitän", der alle Schirientscheidungen abnickt bringt auf dem Platz auch nicht viel.
 
Wie meinst du das? Ich habe lediglich versucht herauszufinden wann Koch sich in den Vordergrund gestellt hat.Wenn der Kerl kein Leistungsträger wäre gäbe es doch hier keine Diskussion und er hätte nicht den Status den anscheinend
andere gerne hätte-oder ihn darum beneiden.
Und nur weil Oldschool hier keine Stellung beziehen will für den einen oder anderen müssen das hier doch nicht alle anderen auch tun.
Fakt ist Koch unterhält mich als zahlenden Zuschauer nicht ein Hellmich
Deinen letzten Satz kannst du dir schenken den Verein wird es immer geben!

Old school hat völlig recht, wenn er sich der Fakten und nicht der Hellseherei bedient.
Stellung beziehen, oder besser, eine vorgefasste, durch Sympathie oder Antipathie hervorgerufene Meinung zu verbreiten, ohne Fakten zu kennen, ist schlicht und einfach vorlaut, parteiisch und der Sache nicht dienlich.

Klar sollte sein, dass niemand, ob er nun besser oder schlechter unterhält, vorverurteilt werden sollte.

Unterhalten fühle ich mich vom Georg, aber auch vom Präses, weil der zum Beispiel dafür gesorgt hat, dass der Georg uns unterhalten kann.
 
Oh man. Hoffentlich fängt bald die Saison wieder an, weil so eine kacke gibt es irgendwie immer während der Pause. Trotzdem denke ich wird Koch bleiben. Auch wenn er jetzt gehen will, hat er einen Vertrag bis 2009. Und sollte ein Verein die Ablöse zahlen und Hellmich ihn ziehen lässt sind in meinen Augen (auch wenn ich nicht weiß, wie es dann weitergehen soll) die Tage von Walter Hellmich gezählt. Gibt jetzt ja schon viele in der Kurve die gegen Hellmich sind aber dann wird jedes Heimspiel in Hellmichs "Wohnzimmer" ein Spiel gegen ihn.
 
Gut, dass diese Situation an der Algarve entstanden ist, und nicht in der laufenden Spielserie. Manchmal reinigen Gewitter auch wieder die Luft und die Parteien haben Zeit, etwaig anstehende unterschiedliche Positionen ordentlich untereinander zu klären.

Georg gehen schon mal im positven wie negativen Sinne die Gäule durch. Er kann aber sicher auch ebenso einstecken, wie er austeilen kann. Er ist in einem Alter, das eigentlich schon eine gewisse Reife mit sich bringen sollte. Er wird schon wieder angreifen und seinen Job machen, wa ich mir wirklich wünsche.

Georg ist wichtig für das Team, abe auch nicht unersetzlich. Wie auch immer. Warten wir, wie sich die Dinge entwickeln. Ich hoffe auf ein positives Ergebnis im Sinne unserer Aufstiegsambitionen.
 
Tatsache ist: Wenn (wie Radio DU vermeldete) ein Teil oder ein großer Teil (?) der Spieler klare Kritik an Georg Koch äußerte, ist die Absetzung vielleicht sogar im Sinne weiter Teile der Mannschaft und damit unserem Ziel -dem Aufstieg- förderlich.

Du schreibst "Tatsache ist:" und vermutest im Anschluß, daß die Absetzung vielleicht im Sinne der Mannschaft sei. Oder weiter Teile.

Das ist auch nicht gerade schlüssig.
 
Klar sollte sein, dass niemand, ob er nun besser oder schlechter unterhält, vorverurteilt werden sollte.

Unterhalten fühle ich mich vom Georg, aber auch vom Präses, weil der zum Beispiel dafür gesorgt hat, dass der Georg uns unterhalten kann.

Mit Verlaub: die sollen mich überhaupt nicht unterhalten, dafür gehe ich ins Kino. Die sollen für mich kämpfen und gewinnen!
Aber Zustimmung: beide haben ihren Anteil daran, dass beim MSV noch mal was Positives zustandegekommen ist.
Wer eine Abmahnung ohne hinreichenden Grund ausspricht, spinnt. Aber WH ist nicht dieselbe Kategorie wie damals Otto in Dresden, oder andere Präsidenten-Selbstdarsteller. Er führt ein erfolgreiches Unternehmen und wird wissen, was geht und was nicht. Ich glaube kaum, dass er sich da von persönlichen Animositäten leiten lässt. Irgendwas ist mit Sicherheit vorgefallen.
Koch ist ein ganz ausgezeichneter Torhüter, einen wie ihn hatten wir lange nicht. Einen ähnlichen Satz könnte man auch über Oli Kahn sagen. Aber dass sie beide meinen bzw. meinten, auf dem Platz regelmäßig ausflippen zu müssen, um ihre Motivation, Konzentration und Professionalität zu beweisen, stört mich schon. Der Schorsch hat das übertrieben. Unterhalten fühle ich mich davon auch nicht, ich befürchte eher, dass er sich immer rasanter auf den Gelbe-Karten-Rekord für Torhüter zubewegt, und damit hilft er uns genauso viel oder wenig wie früher Tomasz Hajto.

Hoffen wir, dass sich der aufgewirbelte Staub bald wieder legt, und dass danach alles noch steht.
 
in meinen augen entwickelt sich eine art hassliebe zwischen wh und georg. den msv, den wh sich wünschte - ich sage nur aufstiegsfeier "in einem jahr mit augenhöhe auf s04" - , und wie georg den msv REALISTISCH sah - höchstens klassenerhalt - passt einfach nicht zusammen...

so ist es kein wunder das der unantastbare wh (gerne lässt er sich in der menge feiern) sich persönlich angegriffen fühlt. wenn wh meint koch sei ein selbstdarsteller - bitte einmal selbst in den spiegel gucken...

sollte nicman ht vergessen wie tennis in dinslaken mit wh den bach runtergegangen ist. irgendwann ist es bei uns auch so weit.

und außerdem: wh wird bald 63. irgendwann hat der an seinem hobby - dem spielball msv - keine freude mehr und steigt aus.


mir ist es egal was vorgefallen ist. ich finde es nur feige, dass die beleidigten teammitglieder keinen mumm haben um auch mal die fresse aufmachen. wenn man halt keine großartigen transfers in der pause präsentieren kann, muss man halt so für pr sorgen.

Junge, Junge Dinslaken ist Deutscher Meister geworden...!!!Das andere hat Spechti schon erläutert...
Und wie der GK in letzter Zeit abgeht, geht ma gar nicht... Der soll sich ma nicht zu wichtig nehmen und gut is...Im DSF Videotext steht gerade,daß er aber weiterhin alles für den MSV geben wird...
 
Bei den Diskusionen kommt immer nur das gleiche raus.

Und es sind von eurer Seite fast nur ermutungen und vermuten kann man alles, wenn die phantasie mitspielt!

Fakt ist, wartet auf eine Stellung nahme, wetere Presseberichte oder Interviews von koch,d er Mannschaft, hellmich, Bommer, Scholz oder co, sonst bringt uns das alels nicht weiter!

danke, Gruß:
Dimi
 
Fakt ist, wartet auf eine Stellung nahme, wetere Presseberichte oder Interviews von koch,d er Mannschaft, hellmich, Bommer, Scholz oder co, sonst bringt uns das alels nicht weiter!

Ehrlich gesagt: ich will's gar nicht wissen, das bringt weder mir noch sonst jemandem was (außer den "Sport"-Journalisten). Der MSV soll das intern klären, und danach wird wieder an einem Strang gezogen.
 
Unterhalten fühle ich mich davon auch nicht, ich befürchte eher, dass er sich immer rasanter auf den Gelbe-Karten-Rekord für Torhüter zubewegt, und damit hilft er uns genauso viel oder wenig wie früher Tomasz Hajto.

Hoffen wir, dass sich der aufgewirbelte Staub bald wieder legt, und dass danach alles noch steht.
So ein Gelbsünder ist er doch gar nicht mehr. Er ist in diesen und auch schon im letzten Jahr deutlich ruhiger als in der Aufstiegssaison (ok - beim Kopfstoß-Spiel ist er gut abgegangen)
Ich erinnere mich in der Aufstiegssaison an Szenen, wo er den Gegenspieler statt die Flanke weggefaustet hat.
Wahrscheinlich musste er sich im ersten Jahr erst seinen Status fixieren. Ich glaube kaum, dass er wechseln wird, außerdem glaube ich kaum, dass er in Liga 1 einen Arbeitgeber findet wird, weil er nur noch ein paar Jahre hat. Kann mir eben so nicht vorstellen, dass er ins Ausland geht.

FAzit: Ich hoffe nicht, dass sich dieser Fall noch weiter aufblähen wird. Die Öffentlichkeit muss auch nicht alles wissen - ist besser so.
 
Und wie der GK in letzter Zeit abgeht, geht ma gar nicht... Der soll sich ma nicht zu wichtig nehmen und gut is...Im DSF Videotext steht gerade,daß er aber weiterhin alles für den MSV geben wird...

Georg Koch ist Angestellter des Vereins und Arbeitnehmer wie alle anderen Spieler und Trainer auch, mehr und nicht weniger. Er genießt zwar Kultstatus, hat sich aber sicherlich wieder zu weit aus dem Fenster gelehnt. Da muss man schon einmal einen Rüffel einstecken können. Er wird schon genau wissen, was er gemacht hat. Er hat ein lukratives Vertragsverhältnis bis zum Jahre 2009, und das wird er nicht aus Spiel setzen. Dazu hat er sich auch in einem NRZ-Interview aus Portugal entsprechend geäußert. Er wird weiterhin für den MSV alles geben. Und das ist auch gut so.
 
nunja,was genau vorgefallen ist weiss ich nicht,aber ich habe den koch schon seit längerer zeit sowas von satt!!! ich kann einfach nicht nachvollziehen und vor allem nicht gutheissen,wie arrogant und selbstverliebt er auftritt!!! er ist ein guter torwart ohne zweifel,aber wie der sich nach jedem spiel feiern lässt. wartet bis die mannschaft in der kabine ist und geht dann erst alleine zu den fans um sich alleine feiern zu lassen!!!! jede woche aufs selbe!!!! finde ich persönlich einfach nur schrecklich! der ist ja noch schlimmer als Hellmich persönlich!


dafür kommt ein koch auch nach ner 5-0 klatsche noch in die kurve und stellt sich, da sitzt der rest tatsächlich schon in der kabine, frisch geduscht. dass er sich immer alleine in den mittelpunkt drängen muss. furchtbar :rolleyes:

ich denke koch ist ein sehr wichtiger spieler, der seinen vorderleuten auch mal in den hintern treten kann. möchte ihn nicht missen
 
Ich sehe meine Zukunft beim MSV
FUSSBALL. Abgemahnt und abgesetzt - aber Georg Koch will weiter alles für den Verein geben.
Heute reist MSV-Chef Walter Hellmich aus dem Trainingslager in Albufeira ab und kehrt in die Heimat zurück. Gestern sorgte der Präsident des Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg mit der Absetzung von Georg Koch als Mannschaftskapitän und mit einer Abmahnung des Torhüters für einen Paukenschlag.

http://www.nrz.de/nrz/nrz.duisburgw...Stadt&region=Duisburg&auftritt=NRZ&dbserver=1
 
erstmal noch ne nacht drüber schlafen und dann anders denken
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
zuerst einmal, auch im VT auf WDR steht, das Koch nicht glücklich aussah, er aber seine Zukunft auch weiterhin beim MSV sieht;) ! Er wolle alles geben für den Aufstieg, um nochmal 1. Liga zu spielen:zustimm: !

Was mich weiterhin bedenklich stimmt, ist, das der Bommer wohl nicht wirkl eingebunden wurde in der Entscheidung, Koch als Käptn abzusetzen, so werte ich jedenfalls seine Aussage, er würde den Weisungen des Vereins folge leisten als Angestellter!
sollte dies wirkl so sein, dann käme dies meines erachtens einer Demontage des Trainers gleich!
Alle sportlichen Entscheidungen sollten immer auch im Sinne des Trainers sein, sprich er sollte bei solchen Entscheidungen immer involviert sein!
Zur Abmahnung bleibt nur zu sagen, das der Präse diese ausprechen kann und muß, sollten trifftige Gründe dafür vorliegen! Da sich alle Beteilligten zu diesem Thema ausschweigen, zumindest im Moment, wird es wohl stichhaltige Gründe geben, ansonsten hätte sich der GK wohl schon dagegen geäußert!
also nochmal: ABMAHNUNG, FALLS GERECHTFERTIGT, JA!
ABSETZUNG ALS KAPITÄN AM TRAINER VORBEI NEIN NEIN NEIN
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oh Hellmich, oh Hellmich

Jetzt scheint er im sportlichen Bereich endlich mal (nach zwei Graupentrainern zuvor und lächerlichen Neuzugängen nach dem Aufstieg) ne akzeptable Entscheidung getroffen zu haben (Bommer als Trainer zu holen) und jetzt macht er wieder so nen Mist.

Ich bin mir sicher, dass Hellmich "Störungen" auf einer Baustelle erkennen kann und sicherlich auch Streitigkeiten in seinem Unternehmen, aber bestimmt nicht in einer Fußballmannschaft.
Dazu fehlt dem einfach die Ahnung von dem Sport (woher soll er die auch haben?).

Und selbst, wenn es Störungen gegeben haben sollte:

Die Kapitänsfrage ist die Sache vom Trainer (und wenn der das will, wird er von der Mannschaft gewählt)!!! Ein Präsident hat da still zu sein!
Steht ja auch auf der Kicker-Seite, dass Bommer die Entscheidung nicht toll findet...

Damit wird er als Respektperson noch vor der Mannschaft bloßgestellt... (und gerade nach Leuten wie NM wäre eigentlich mal genau dieser Respekt der Spieler vor einem Trainer nicht schlecht, oder?)

Super Walter!

Michael
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin mir sicher, dass Hellmich "Störungen" auf einer Baustelle erkennen kann und sicherlich auch Streitigkeiten in seinem Unternehmen, aber bestimmt nicht in einer Fußballmannschaft.
Dazu fehlt dem einfach die Ahnung von dem Sport (woher soll er die auch haben?).

Mit "Störungen" wird wohl kaum das Zusammenspiel zwischen Mannschaftsteilen gemeint sein, sondern Zwischenmenschliches. Und dafür braucht man keine Ahnung vom Sport, sondern halbwegs gescheite Menschenkenntnis...
 
Ganz groß wäre es ja, wenn sich der Mannschaftsrat, der jetzt einen Kapitän bestimmen soll, für Georg Koch als Kapitän aussprechen würde :D
 
Ganz groß wäre es ja, wenn sich der Mannschaftsrat, der jetzt einen Kapitän bestimmen soll, für Georg Koch als Kapitän aussprechen würde :D

Grosses Kino :( ... und sich gleichzeitig für die gemeinschaftliche Kündigung der gesamten Mannschaft ausspricht ... :confused:
 
Der Schorsch klingt für meine Begriffe viel zu Handtzahm in den NRZ Interview.
Denke der Hellmich wird dem ganz schön 'nen Einlauf erpasst haben.
Was da wohl im Detail alles vorgefallen ist?
Jedenfalls hat der Schorsch sich 100% zum Verein bekannt.
 
ist ja auch immer so ne sache, ob alles so gesagt wurde wie es geschrieben wird...

aber nun heißt es wirklich abwarten wie sich die dinge entwickeln, aber gk und wh werden wohl nicht oft n bier zusammen trinken:cool:
 
und in schöner Regelmäßigkeit ärgere ich mich das mein dicker Post damals mit dem alten Board gecrashed is, den könnte ich alle Naselang wieder rausholen und zitieren, deshalb Kurzform weil ich den nicht gesichert habe:


Du hast doch eigentlich noch Zugang. Schau mal, ob Omegas Link noch funzt...
 
Reviersport online meldet,Koch müsse die Absetzung erstmal "sacken lassen".Als Grund für die Abmahnung werden u.a. ein heftiger Kabinendisput und ein unerfreulicher Auftritt auf der Weihnachtsfeier genannt.
 
Die Entscheidung, zumindest die Absicht der Chefetage Koch abzumahnen besteht ja anscheinend schon länger. Wie im WAZ-Bericht heute morgen zu lesen war, ist der Trainer allerdings erst Samstag darüber informiert worden. Da noch keine Gründe öffentlich geworden sind sondern sich (lt. Hellmich) "mehrere Kleinigkeiten" angehäuft haben, die zu dieser Maßnahme geführt haben, wäre vielleicht ein Gespräch mit dem Trainerteam vorher nötig gewesen. Zumindest sieht es so aus, als hätte man unbedingt diese Maßnahme gewollt. Könnte es sein, das Koch nun nach 2009 nun doch keine Position beim MSV einnehmen wird? Alles sieht ein wenig nach Machtkampf aus und einer der Hauptprotagonisten ist erstmal enttront.
 
MSV-Koch: "Das muss sacken"

Gegenüber RS-Online räumte der Publikumsliebling ein: "Dass ich nicht mehr Spielführer bin, hat mich schon ziemlich getroffen. Ich muss das erst ein Mal sacken lassen." Club-Chef Walter Hellmich hatte die Entscheidung am Montag bekannt gegeben. Begründung: "Ich bin einfach der Meinung, dass ein Kapitäns-Wechsel besser ist. Georg soll sich auf sein Tor konzentrieren, sich nicht verzetteln. Ich höre ja rein und meine zu spüren, dass es so besser ist. Die Truppe hat allerdings nicht diese Ablösung gefordert."
Mehrere Mosaiksteine sollen in der Endsumme zusammengekommen sein, es soll mehrere Feuerstellen - darunter ein heftiger Kabinen-Disput und ein wenig erfreulicher Weihnachtsfeier-Auftritt - gegeben haben.
Hier geht´s weiter.
 
sollten die ganz dünnen Informationen die vorhanden sind stimmen, dann hat WH es genau richtig gemacht.

Das muß jemand machen der gut den Buhmann abgeben kann , und das kann im Verein nur WH tun. Alle anderen können dann unbeschadet aus der Sache hervorgehen, das Gefüge bleibt in Takt ( vorrausgesetzt man findet einen neuen adäquaten Leader ):zustimm: :zustimm:

interessante Theorie, die ich zugegebenermaßen sehr gerne glauben würde. Bleibt aber immer noch der negative Effekt, der diese Aktion auf die Autorität von Bommer gegenüber der Mannschaft hätte. Es sei denn die Mannschaft weiß Bescheid.

Für mich siehts aber so aus, dass man diesmal ne Schlammschlacht wie im Sommer vermeiden will und wir deshalb auch nich viel mehr erfahren werden. Wär aber ne gute Entscheidung, da wir das im Moment echt nicht gebrauchen können...

Wenn wir die Fakten betrachten, die sicher sind, würd ich sagen: Chef sagt - Angestellter tut. Normal halt

Außerdem denk ich, das schlchteste was wir im Moment machen können ist das auch noch hochputschen und es noch weiter auf ne Eskalation zutreiben. Ich denke mnche User hier sollten sich ma ihre eigene Kritik an den Zeitungsfutzis mal zu Herzen nehmen und nicht immer gleich aus nem Regenwurm ne Riesenpython machen.

offensichtlich haben WH und GK entschieden daraus kein Riesending zu machen. sollten wir auch tun:zustimm:
 
Der Schorsch hat sich vor allem entschlossen Ruhe zu bewahren,weil es um seinen Arbeitsplatz geht.Hat er im NRZ-Interview ziemlich deutlich gesagt.Koch war in den vergangenen zwei Spielzeiten unantastbar,da er immer gute Leistungen brachte.Seit Beginn dieser Saison ist bei ihm der Wurm drin und das schwächt auch seine Autorität in der Mannschaft.Sei Ego wird aber noch das gleiche sein wie früher und das führt zwangsläufig zu Konflikten.Ich bin kein Freund von WH,weil auch er zu Selbstdarstellung neigt.Sein Fehler liegt darin,nicht den Trainer informiert zu haben.Wenn es rund um die Mannschaft Ärger gab und Bommer hält sich raus,wirft das auch nicht gerade ein gutes Licht auf ihn.

Gk ist in einem Formtief und wird daher nach der Abmahnung sicher erstmal kleinere Brötchen backen.
 
Schon der Versuch, eine eindeutige Tatsachengrundlage zu finden, ist schwierig. Die Infos widersprechen sich scheinbar teilweise . Gestern galt es noch als sicher, dass auch Teile der Mannschaft gegen Koch gesprochen haben müssen. Der RP von heute ist zu entnehmen, dass kein Spieler Kochs Absetzung gefordert hat. Aussage Hellmich. Naja, muss ja kein Widerspruch sein. Man kann als Mitspieler auch Kritik gegen den Kapitän äußern, ohne gleich seine Absetzung zu fordern.

Vieles wird ein Geheimnis bleiben, was die Presse scheinbar zur Weißglut treibt. Über die konkreten Gründe macht WH nur schwammige Angaben. Aber vieles gehört auch nicht an die Öffentlichkeit.

Mal sehen, ob der MSV gestärkt aus der Sache hervorgeht, wenn Schlicke oder Mok Kapitän werden und sich Koch wieder ganz allein auf das Sportliche konzentrieren kann. Vll. wirkt sich die ganze Sache ja auch leistungsfördernd auf Koch aus und wir sehen in der Rückrunde einen voll konzentrierten Koch, der öfter so hält wie in Essen.

Was mich aber doch interessiert: Hat WH wirklich eigenmächtig den Kapitän abgesetzt? Ohne jede Beteiligung Dritter?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke ihr MSV-Fans für euere zahlreichen Meinungen, mit denen ich auch einigermaßen konform bin.

Aber:
Helfen uns diese weitaus, überzähligen Spekulationen weiter?

Ich denke:Nein!

Jede weitere Spekulation bringt uns hier nichts. Ich denke, dass Koch ein Vollprofi ist und er selber weiß es am Besten, warum W.H. handeln mußte. Wer nun kompetent ist, diesen Vorgang an die Öffentlichkeit zu bringen, spielt doch keine wesentliche Rolle.

Wichtig ist meiner Meinung nach nur die Tatsache, dass die Mannschaft weiterhin an den Aufstieg glaubt. Und sich nicht durch diesen Vorgang runter ziehen läßt. Denn es wäre das Schlimmste, wenn jetzt jeder einzelne Spieler "unmotiviert" auf den Platz läuft. Denn eigentlich haben die ja ein Argument, wenn die schlecht spielen. Nämlich: Es war ja "Unruhe" in der Mannschaft. Leute, feuert die Mannschaft weiterhin an. Laßt sie nicht spüren, dass auch bei den Fans eine kleine "Unruhe" aufkommen könnte.

Ich persönlich sehe das Ziel "Aufstieg" in Gefahr, wenn wir nach diesem Vorgang nicht weiterhin hinter der Mannschaft stehen.
 
komisch finde ich z.B das Interview in der RP. "Ich bin mir KEINER schuld bewußt" kann ich net gelten lassen.

wenn koch ne abmahnung bekommt, dann wird da ganz genau drin stehen was er gemacht hat und warum etc.

in manchen aussagen tut koch glatt so als wenn er von nix weiß
 
komisch finde ich z.B das Interview in der RP. "Ich bin mir KEINER schuld bewußt" kann ich net gelten lassen.

wenn koch ne abmahnung bekommt, dann wird da ganz genau drin stehen was er gemacht hat und warum etc.

in manchen aussagen tut koch glatt so als wenn er von nix weiß

Der Tormann selbst zeigte sich von den "Abstrafungen" zumindest äußerlich unberührt. "Ich war überrascht, und von der Abmahnung weiß ich bisher nichts. Aber ich werde mich jetzt auf meinen Job als Torwart konzentrieren.""Wird sich mit der neuen Situation abfinden"
Quelle
 
Der Tormann selbst zeigte sich von den "Abstrafungen" zumindest äußerlich unberührt. "Ich war überrascht, und von der Abmahnung weiß ich bisher nichts. Aber ich werde mich jetzt auf meinen Job als Torwart konzentrieren.""Wird sich mit der neuen Situation abfinden"
Quelle


nun ja aber ich meine auch irgendwo gelesen zu haben das er beim msv seine brötchen verdient und das jetzt aufpassen muss nicht ne 3. zu kassieren.

also mal weiß er davon, mal nicht?

ich blick net mehr durch :eek:
 
nun ja aber ich meine auch irgendwo gelesen zu haben das er beim msv seine brötchen verdient und das jetzt aufpassen muss nicht ne 3. zu kassieren.

also mal weiß er davon, mal nicht?

ich blick net mehr durch :eek:

Genau so sieht es aus.

Keiner weis genaues, keiner weis wer,wann, wo etwas gesagt oder getan hat.

Deshalb sollte man mit Schuldzuweisungen und Verurteilungen sehr vorsichtig sein.;)

Ich bin auch kein großer WH Freund, aber nur aufgrund der Tatsache das er in der Öffentlichkeit steht und die "Entmachtung" vollzogen hat, ihn direkt wieder zu verteufeln, finde ich auch arg daneben.
 
Genau so sieht es aus.

Keiner weis genaues, keiner weis wer,wann, wo etwas gesagt oder getan hat.

Deshalb sollte man mit Schuldzuweisungen und Verurteilungen sehr vorsichtig sein.;)

Ich bin auch kein großer WH Freund, aber nur aufgrund der Tatsache das er in der Öffentlichkeit steht und die "Entmachtung" vollzogen hat, ihn direkt wieder zu verteufeln, finde ich auch arg daneben.

ich habe ja auch keinen vorverurteilt. sollte zumindest nicht so rüber kommen ;)

das war nur für die seite gedacht die hellmich jetzt schon wieder zum teufel schickt ohne wat zu wissen. ;)

und ich denke sogar das keiner von uns was erfahren wird und das das intern so ist halte ich für gar net so schlecht
 
Was mich aber doch interessiert: Hat WH wirklich eigenmächtig den Kapitän abgesetzt? Ohne jede Beteiligung Dritter?

Deutet einiges darauf hin.


WAZ schrieb:
Er selbst hatte Koch mittags von dessen Absetzung als Kapitän informiert, wenig später wurde der Mannschaft die Maßnahme mitgeteilt.

WAZ schrieb:
Überrascht von dem Schritt zeigte sich Trainer Rudi Bommer, der erst am Samstag in Portugal davon erfahren hatte.

Ich meine: Wenn "die Mannschaft" (bzw. der Mannschaftsrat) den Kapitän einsetzt, sollten sie im Rahmen der Absetzung auch nicht nur bloß über die vollzogene Absetzung informiert werden. Gleiches gilt für den Trainer. Wie es wirklich gelaufen ist, wissen wir nicht sicher.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nun ja aber ich meine auch irgendwo gelesen zu haben das er beim msv seine brötchen verdient und das jetzt aufpassen muss nicht ne 3. zu kassieren.

also mal weiß er davon, mal nicht?

ich blick net mehr durch :eek:


Das wurde nicht vom Georg gesagt, sondern vom Reporter reininterpretiert. Du siehst, oftmals meint man etwas gelesen zu haben was nicht ganz richtig ist.
Und so wird, denn der nächste Leser deines Beitrages vermutet hinter deinen Worten die realität, aus einer Mücke ein Elefant.





Georg Koch selbst wollte sich gestern zu Details der Abmahnung nicht äußern. "Ich habe eine Familie. Ich muss beim MSV meine Brötchen verdienen", so der 34-Jährige. Koch will offenbar keine dritte Abmahnung riskieren.
Quelle _______


ich habe ja auch keinen vorverurteilt. sollte zumindest nicht so rüber kommen ;)

das war nur für die seite gedacht die hellmich jetzt schon wieder zum teufel schickt ohne wat zu wissen. ;)

und ich denke sogar das keiner von uns was erfahren wird und das das intern so ist halte ich für gar net so schlecht

Genauso sehe ich das auch. Denn ohne konkrete Auskünfte beider Seiten, ist eh alles nur Spekulation.

Man sollte das alles zur Kenntnis nehmen, so akzeptieren wie es ist, es nun auch wieder gut sein lassen und sich auf die Rückrunde konzentrieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben