Koch entmachtet

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo zusammen, ich muss mal kräftig luft ablassen an der Stelle.
Was der Herr Hellmich sich da alles rausnimmt finde ich eine Riesensauerei.
Auf der einen Seite ist es natürlich ein riesenverdienst den er dem MSV erwiesen hat, indem er quasi im Alleingang das neue Stadion gebaut hat. Und uns auch sonst finanziell wieder auf gesunde Füsse gestellt hat.
Auf der anderen Seite finde ich es untragbar das sich ein Präsident dermassen in die sportlichen Bereiche einmischt.
Das fing ja schon mit Jürgen Kohler an. Hellmich hat Kohler als den Wunderzauberer und absoluten Wunschtrainer dargestellt und 3 Monate später schmeisst der ihn raus.
Da weis man als aussenstehender natürlich nicht was da alles vorgefallen ist, aber die Häufigkeit in der Herr Hellmich mit Leuten die eine eigene Meinung haben und diese vertreten aneckt und dann seine Macht ausspielt ist schon erschreckend.
Mit Georg Koch die Nummer jetzt treibt mich echt zur Verzweiflung.
Georg Koch ist zwar auch früher dafür bekannt gewesen, dass er eine starke Persönlichkeit hat und auch mal den Mund auf macht, aber bitte solche Leute braucht man doch, wenn man etwas erreichen will.
Das der Herr Hellmich das nicht versteht verstehe ich wiederum nicht.
Ausserdem finde ich es dem Trainer und der Mannschaft ausserordentlich respektlos gegenüber sich so über den Trainer zu stellen.
Meiner Meinung nach ist es ganz alleine die Aufgabe des Trainers den Kapitän zu bestimmen.
Und wenn Herr Hellmich sich schon einmischen muss, dann soll er das doch wenigstens in der Öffentlichkeit so verkaufen, als das der Trainer diese Entscheidung getroffen hat.
Auf diese Führungsart wird aus dem MSV jedenfalls kein ordentlicher Verein, der auch mal mehr erreicht als aufzusteigen und vielleicht im unteren Mittelfeld der Bundesliga rumdümmpelt und sich darüber auch noch freut.
Es wird doch niemals ein renommierter Trainer kommen, ohne Rudi Bommer jetzt was böses zu wollen, solange da ein Präsident rumrennt, der die Monarchie ausübt und die gesamten Mannschaftsstrukturen zertrümmert.
Ich bin seit über 15 Jahren Duisburg Fan, aber mit solchen Aktionen vergeht einem echt der Spass an dem Verein, da geh ich 10 mal lieber ins Wedaustadion, wenns das noch geben würde und guck mir da ehrliche Spiele an, als so einen Machtgeilen Typen zu unterstützen, und ich dem Herrn Hellmich wünsche ich auch nicht das der MSV aufsteigt obwohl mich das freuen würde, aber so eine Arbeitsweise darf nicht von Erfolg gekrönt werden.


:zustimm: da gebe ich dir ziemlich recht.
denke auch das Hellmich gar kein Manager will den dann kann er sich noch weniger einmischen.
WH redet seit 3 jahren schon von einem Manager und nie ist einer gekommen.
 
Mal ganz abgesehen davon, was da genau vorgefallen ist, wird dieser Vorfall sicherlich Unruhe in eine bis jetzt intakte Mannschaft bringen. Wenn es wirklich so sein sollte das Hellmich diese Entscheidung ohne Rücksprache mit Rudi Bommer getroffen hat, kommt dies eine Demontierung von RB gleich.

Der einzige Grund für seine "Suspendierung", den ich mir vorstellen kann, ist das Koch Kritik an Hellmich geübt hat, und das ist die Pflicht von Koch. Als Kapitän muss er auf Mißstände(nach seiner Meinung) im Verein hinweisen und als Sprachrohr für die Mannschaft fungieren. Hellmich tut ihm also Unrecht, wenn er ihn hierfür "bestraft".

Ich frage mich wieso hier einige immer noch WH in Schutz nehmen. Er ist kein Sonnenkönig der alles richtig macht. Auch wenn er viel geleistet hat, sollte berechtigte Kritik doch wohl noch erlaubt sein.

Du kannst dir nur einen Grund für die Suspendierung vorstellen ?
Und ausgerechnet die, dass GK deiner Meinung nach, den Präses richtigerweise kritisiert hat ?
Es ist die Pflicht von GK seinen Chef zu kritisieren ?

Kann man eigentlich noch naiver zum Ausdruck bringen, dass man WH nicht mag ?

Was das demontieren von Bommer angeht, glaube ich, dass weder der Trainer, noch die Spieler eine Demontage empfinden.
Auch muß ein Unternehmer, nicht unbedingt seinen Angestellten, selbst wenn sie in leitender Funktion tätig sind, seine Entscheidungen vorher mitteilen.
Im vorliegenden Fall hätte ich es mir jedoch gewünscht und halte es auch für ungeschickt, RB nicht früher informiert zu haben. Auch um der Anti-Hellmich Fraktion kein erneutes Futter zu geben, um wieder verjährte Dinge "aufzukochen". Wir brauchen alle beide, unseren Vorzeigeprofi und unseren Präsidenten, auch wenn deren Profilneurosen manchmal über das Ziel hinauschießen.












ß
 
zu Kohler: das war doch die Vollpfeife, die die Trainingssituation beim MSV nicht gut genug fand, öffentlich nieder machte????
Der hatte sogar mehr Ahnung als die Trainer des Fallsucht-WM, die dies ganz anders sahen. :D

zu Dietz: der Mann, der keine Perspektive bei den Amateuren sah, die komischerweise diese Saison schon auf Platz 7. waren und erst nach dem diese in den letzten Spiele auf Vertragsamteure verzichteten abrutschten. Sein weiterer Werdegang möcht ich nicht kommentieren, hätt mir was anderes für Ihn gewünscht ... wohl jeder hier
:(

zu Koch: der hat auch immer Pech, erwischt jedesmal einen Verein mit bösen Bossen :huhu:

Hellmich ist kein Diplomat ... ok, aber Koch auch nicht, aber der steht in der Nahrungskette unter Hellmich, hat aber das nicht kapiert
 
Hallo zusammen, ich muss mal kräftig luft ablassen an der Stelle.
Was der Herr Hellmich sich da alles rausnimmt finde ich eine Riesensauerei.
Auf der einen Seite ist es natürlich ein riesenverdienst den er dem MSV erwiesen hat, indem er quasi im Alleingang das neue Stadion gebaut hat. da stimme ich dir voll zu
Und uns auch sonst finanziell wieder auf gesunde Füsse gestellt hat.auch richtig;)
Auf der anderen Seite finde ich es untragbar das sich ein Präsident dermassen in die sportlichen Bereiche einmischt.
Das fing ja schon mit Jürgen Kohler an. Hellmich hat Kohler als den Wunderzauberer und absoluten Wunschtrainer dargestellt und 3 Monate später schmeisst der ihn raus.

Da hat der Hellmich wohl gesehen, das es im nachinein ein Fehler war, JK zu verpflichten! und Fehler darf man ja wohl korrigieren!?! Davon mal ab, hätte sich der JK voll und ganz zum MSV bekannt, wäre er vllt noch da


Da weis man als aussenstehender natürlich nicht was da alles vorgefallen ist, aber die Häufigkeit in der Herr Hellmich mit Leuten die eine eigene Meinung haben und diese vertreten aneckt und dann seine Macht ausspielt ist schon erschreckend.
Mit Georg Koch die Nummer jetzt treibt mich echt zur Verzweiflung.
Georg Koch ist zwar auch früher dafür bekannt gewesen, dass er eine starke Persönlichkeit hat und auch mal den Mund auf macht, aber bitte solche Leute braucht man doch, wenn man etwas erreichen will.
Das der Herr Hellmich das nicht versteht verstehe ich wiederum nicht.

Wenn ich dich jetzt richtig verstehe, weist du was vorgefallen ist?! dann mal rauß damit, wir sind alle ganz Ohr:D

Ausserdem finde ich es dem Trainer und der Mannschaft ausserordentlich respektlos gegenüber sich so über den Trainer zu stellen.
Meiner Meinung nach ist es ganz alleine die Aufgabe des Trainers den Kapitän zu bestimmen.
da gebe ich dir mal wieder recht:D
Und wenn Herr Hellmich sich schon einmischen muss, dann soll er das doch wenigstens in der Öffentlichkeit so verkaufen, als das der Trainer diese Entscheidung getroffen hat.

auch richtig, meiner Meinung nach;)


Auf diese Führungsart wird aus dem MSV jedenfalls kein ordentlicher Verein, der auch mal mehr erreicht als aufzusteigen und vielleicht im unteren Mittelfeld der Bundesliga rumdümmpelt und sich darüber auch noch freut.
und ich dachte wir sind ein ordentlicher Verein, Schade...!


Es wird doch niemals ein renommierter Trainer kommen, ohne Rudi Bommer jetzt was böses zu wollen, solange da ein Präsident rumrennt, der die Monarchie ausübt und die gesamten Mannschaftsstrukturen zertrümmert.

:eek: Ich halte RB für nen guten! wen würdest du denn gerne hier sehen? so einen wie den D**m etwa? ne da nehme ich lieber den Bommer:D
Ich bin seit über 15 Jahren Duisburg Fan, aber mit solchen Aktionen vergeht einem echt der Spass an dem Verein, da geh ich 10 mal lieber ins Wedaustadion, wenns das noch geben würde und guck mir da ehrliche Spiele an, als so einen Machtgeilen Typen zu unterstützen, und ich dem Herrn Hellmich wünsche ich auch nicht das der MSV aufsteigt obwohl mich das freuen würde, aber so eine Arbeitsweise darf nicht von Erfolg gekrönt werden.

ich gehe seit über 20 jahren zum MSV und das laß ich mir von niemanden nehmen! auch nicht von zitat.Machtgeilen Typen zitat ende
und ich bin froh, das wir das Stadion haben, und dafür bin ich dem Hellmich dankbar;) und ICH und bestimmt einige andere auch, wollen das WIR, UNSER MSV aufsteigt denn der MSV steigt auf, nicht WH


:dankeschön: ;)
 
Koch meldet sich krank
t.gif

bildanzeige.php
t.gif
Geht er noch voran? Eigentlich soll Georg Koch beim MSV auch ohne Kapitänsbinde eine Führungsfigur bleiben. (Foto: scharfsteller) MSV. Abgesetzter Kapitän fehlt wegen Achillessehnenproblemen beim Nachmittagstraining. Bommer stärkt ihm den Rücken. Noch zehn Minuten bis zum Mittagessen, die Spieler des Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg sitzen im Foyer des Hotels Alfamar und warten darauf, den Speisesaal betreten zu können. Mittelfeldspieler Ivo Grlic macht Klamauk, Georg Koch beobachtet den Spaß, lächelt gequält. Am "Tag danach" wirkt der Ex-Kapitän angeschlagen. Die Suspendierung als Mannschaftsführer geht dem 34-Jährigen an die Nieren. Für den Torhüter steht mehr als die Kapitänsbinde auf dem Spiel. Es geht um seine berufliche Zukunft. Ein Umstand, der ihn stark mitnimmt - so stark offenbar, dass er auch gesundheitlich angeschlagen ist. Als Rudi Bommer das Team gestern zum Nachmittagstraining versammelte, fehlte einer. Georg Koch hatte sich krank gemeldet:




http://www.nrz.de/nrz/nrz.duisburgw...Stadt&region=Duisburg&auftritt=NRZ&dbserver=1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schorsch ist ein wichtiger Spieler für den MSV und vor allem aber ein Typ, der polarisiert. Hätte ich so einen im Team, hätte er einen Sonderstatus, keine Frage. Macht er Mist, gibt's "auf den Pöter". Eine Abmahnung ist dazu ein probates Mittel. Wichtig ist, dass er weiß warum und wie es weitergeht.
Hier sehe ich das Problem.
Wenn ihm das nicht klar rübergebracht wird, ist die Motivation "im Sack" und noch schlimmer, es bleibt nicht ohne Wirkung auf den Rest des Teams.
Wenn ich bei den wenigen Berichten zwischen den Zeilen lese, ist das "Wir"-Gefühl im Eimer.

Und alles läuft darauf hinaus: Das brauchen wir für die Rückrunde wie einen Kropf!

Hier sollten sich einige Herren (mal wieder) über die Aussendarstellung Gedanken machen! Klasse gemacht :rolleyes:!
Hinzu kommt: Er hat zwar einen Vertrag bis 2011, aber ich fürchte, der wird vorher ein paar Meter weiter südlich in die Pflicht genommen. Dort jedenfalls hätte er Narrenfreiheit. Im Team und vor allem im Umfeld. Und unsere Offiziellen werden das wahrscheinlich für ein "Appel und 'n Ei" "abwickeln".

Deswegen "Hellmich raus" zu brüllen ist allerdings unglaublich dämlich. Es ist vielmehr ein zusätzliches Zeichen, wie wichtig ein Manager ist. Vor allem als Puffer zwischen WH und dem Rest!
 
Man kann ja Hellmich oder Koch Freund sein. Man kann ja gerne auch diskutieren wer im Recht oder Unrecht ist, aber letztendlich sollte jeder Fan vom MSV sein!
Und wenn man dies bedenkt, gibt es nur eine Erkenntnis:

Der MSV kann auf Koch verzichten (auch wenn´s u.U. den Aufstieg kostet)

auf Hellmich und seinen Sponsorenfreunde, die immer betont haben daß sie Ihre Tätigkeiten an seine Person knüpfen, ihn sogar unter diesen Bedingungen auf´s Schild gehoben haben, kann der MSV nicht verzichten.

Als Fan muss ich und jeder, der dem Verein am Herzen liegt, auch wenn´s den einen oder anderen schmerzt, die Erkenntnis akzeptieren, daß wir Hellmich bei all seiner Macken brauchen und nehmen müssen, wie er ist.

Wenn ich als Fan irgendwann vor der Wahl stehe für einen Menschen oder für Sponsoren zu entscheiden, dann ******** ich auch die 1. Liga !! Ich bin Fan vom MSV, das hat für mich immer ein Stück Menschlichkeit ausgemacht, der Verein war unter Fischdick anders als andere Vereine, einfach menschlicher, persönlicher, genau DESHALB bin ich MSV Fan geworden !

Der Verein liegt mir seit mehr als 20 Jahren am Herzen und er soll auch so bleiben wie er mal war und wenn ein Präsident mal einen Spieler abmahnt ist das völlig OK, er wird seine Gründe haben, auch wenn der Spieler Kapitän ist und Georg Koch heisst, scheiss drauf !!!!!


Dabei ist es völlig egal ob ein Präsident nun ein Stadion gebaut hat oder nicht oder ob seine Frau auf Auswärtsfahren im Bus kocht wie damals Frau Fischdick. Präsident bleibt Präsident und es handelt sich hier eindeutig um Internas die wir ohne Hintergrundwissen eigentlich nicht du bewerten haben, zu diskutieren ja, aber nicht zu bewerten, das ist ein feiner Unterschied !

Prost, auf nach Koblenz !
 
Was mich nur ein wenig stutzig macht, nachdem ich jetzt die meisten Zeitungsartikel dazu gelesen habe:

  1. Der Trainer weiss nicht, warum die Abmahnung und die Absetzung erfolgte
  2. Georg Koch weiss nicht, warum die Abmahnung und die Absetzung erfolgte
  3. Die Mannschaft weiss nicht, warum die Abmahnung und die Absetzung erfolgte
Ja wer weiss es denn dann? Doch wohl nur WH, oder?
Also langsam aber sicher muss ich mir mal an den Kopf packen ob des Führungsstils unseres lieben Präsidenten....
 
Das der Trainer und die Mannschaft es nicht wissen ist ja nachvollziehbar (Bei schwerwiegenden Verstössen), aber wenn ich Georg Koch wäre und auf Konfrontation gehe, würde ich auch behaupten ich wüsste nix ! :D

Ich denk mal er weiss genau wofür, sonst wär mit sicherheit der Trainer vorab inforniert worden, selbst bei Hellmich !!!!!!
 
Koch hat ne Abmahnung bekommen, und diese muss begründet gewesen sein.
Also weiss er auch warum.

Wenn er meint, daß die dort aufgezählten Gründe nicht berechtigt sind, darf er diese juristisch annulieren lassen. Sollte er auch, weil es für ihn bei seiner Vertragslaufdauer um viel Geld geht.
Macht er es nicht ... dann darf sich jeder seinen Teil denken. :huhu:
 
Was mich nur ein wenig stutzig macht, nachdem ich jetzt die meisten Zeitungsartikel dazu gelesen habe:

  1. Der Trainer weiss nicht, warum die Abmahnung und die Absetzung erfolgte
  2. Georg Koch weiss nicht, warum die Abmahnung und die Absetzung erfolgte
  3. Die Mannschaft weiss nicht, warum die Abmahnung und die Absetzung erfolgte
Ja wer weiss es denn dann? Doch wohl nur WH, oder?
Also langsam aber sicher muss ich mir mal an den Kopf packen ob des Führungsstils unseres lieben Präsidenten....

also ich glaube auch nicht, dass auch nur eine dieser 3 behauptungen stimmt. alle spielen den nichtwissenden, da sie der presse den grund nicht verraten wollen/dürfen!
 
WH ist Geschäftsmann "durch und durch"!
Er leitet nicht erst seit gestern ein großes Bauunternehmen.
Mit dem Begriff "Abmahnung" wird auch er nicht ohne rechtlichen Beistand jonglieren. Immer mehr verdichten sich doch die Gerüchte, dass sich die Verfehlungen GK's ausserhalb des Platzes abspielten.
WH wird GK nicht einfach abgesetzt haben, nur weil bei denen die Chemie seit letzten Sommer nicht mehr gestimmt haben soll. GK ist Publikumsliebling, ihn wird ein WH nicht einfach ohne Grund ans Bein pinkeln wollen. Auch GK's Auftreten in der Kabine kann nicht der Ausschlag sein. (was in Fürth noch gelobt wurde, kann mann in Hannover nicht verteufeln). Zum Spekulieren ist also Tür und Tor geöffnet. Auch die hiesige Presse verzweifelt. Wo liegen nur die Gründe?

Spekulation einmal von mir!
Vielleicht ist der GK ja auch nicht immer so ehrlich zu uns.
Bis vor kurzem war der HSV noch auf TW-Suche, Bochum und Köln suchen aktuell, Stuttgart sucht demnächst. Vielleicht ist ja von denen einer an GK rangetreten, er diese Anfragen nicht sofort vom Tisch gefegt hat, und WH dies als Vertrauensbruch ansah.
In dieser Meinung werde ich übrigens von vielen "neutralen" Fussballfans bestärkt und unterstützt. Von Fussballfans also, die dem MSV nicht nahestehen, denen aber der Torwart GK durch seinen Werdegang in der Bundesliga kein Unbekannter ist.
 
Gerücht schrieb:

Gerücht:

Ein Arbeitskollege hat gestern von einem anderen Person erfahren, dass irgendetwas bei der Weihnachtsfeier vorgefallen sein muß.



Da ich diesen Beitrag nicht mit einer Quelle belegen kann, möchte ich lediglich den Inhalt der Aussage wiedergeben. Es könnte ja sein, dass jemand etwas ähnliches gehört hat.
 
Diese Überlegungen gibt es in der Tat, doch kann ich mir keinen Verein vorstellen, der für einen 34 Jährigen mit Vertrag bis 2011 Ablöse zahlen würde. Und daraus dann seinen eigenen Rauswurf zu provozieren, halte ich für unwahrscheinlich.
 
Zitat:
Zitat von Gerücht

Gerücht:

Ein Arbeitskollege hat gestern von einem anderen Person erfahren, dass irgendetwas bei der Weihnachtsfeier vorgefallen sein muß.


schkai schrieb:
Da ich diesen Beitrag nicht mit einer Quelle belegen kann, möchte ich lediglich den Inhalt der Aussage wiedergeben. Es könnte ja sein, dass jemand etwas ähnliches gehört hat.
Mehrere Mosaiksteine sollen in der Endsumme zusammengekommen sein, es soll mehrere Feuerstellen - darunter ein heftiger Kabinen-Disput und ein wenig erfreulicher Weihnachtsfeier-Auftritt - gegeben haben.
Quelle
 
Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass GK in der Rückrunde nicht mehr bei den Zebras spielen wird.
Was man so in den Gazetten liest (oder besser, zwischen den Zeilen), deutet alles auf einen Abflug Kochs hin !!:rolleyes:
 
Es kann und darf nicht sein das ein Präsi sich so in ein Mannschaftsgefüge einmischt.
Das ging noch nie gut.
Ich habe jetzt ein wenig Angst das WH einen großen Fehler gemacht hat.....
Erstens übergeht er den Trainer bzw. spricht Ihm seine Kompetenz ab.
Zweitens ist es Sache der Mannschaft...
Bin nur mal auf den neuen Kapitän gespannt.
 
Spekulation einmal von mir!
Vielleicht ist der GK ja auch nicht immer so ehrlich zu uns.
Bis vor kurzem war der HSV noch auf TW-Suche, Bochum und Köln suchen aktuell, Stuttgart sucht demnächst. Vielleicht ist ja von denen einer an GK rangetreten, er diese Anfragen nicht sofort vom Tisch gefegt hat, und WH dies als Vertrauensbruch ansah.
In dieser Meinung werde ich übrigens von vielen "neutralen" Fussballfans bestärkt und unterstützt. Von Fussballfans also, die dem MSV nicht nahestehen, denen aber der Torwart GK durch seinen Werdegang in der Bundesliga kein Unbekannter ist.

Interessante Theorie. Aber rechtfertigt das eine Abmahnung? Ich denke nicht.
Es sei denn, WH hat dann "das Haar in der Suppe" gesucht und irgendeinen Killefit vorgeschben um GK "einen rein zu würgen".
 
Es kann und darf nicht sein das ein Präsi sich so in ein Mannschaftsgefüge einmischt.
Das ging noch nie gut.
Ich habe jetzt ein wenig Angst das WH einen großen Fehler gemacht hat.....
Erstens übergeht er den Trainer bzw. spricht Ihm seine Kompetenz ab.
Zweitens ist es Sache der Mannschaft...
Bin nur mal auf den neuen Kapitän gespannt.

Hier regen sich viele darüber auf, dass unser WH sich "permanent" in Dinge einmischt, die ihn eurer Meinung nach nix angehen.

Ich sehe das nicht so. Dem Trainer kann es doch nur recht sein, wenn sich der Präsi als der "Bad Boy" hinstellt und die "nicht sportlichen" Fehltritte der angestellten Spieler bemängelt und kritisiert. Wo steht denn geschrieben, dass nur der Trainer Maßnahmen gegen Spieler ergreifen darf. Rudi ist bei uns in Duisburg Trainer und somit für das Training, Scouting und in Fragen der Mannschaftsaufstellung verantwortlich.
Angestellte zu sanktionieren ist dem nächst höheren Verantwortlichen seine Aufgabe und das ist bei uns numal nur WH!!!

Und so nebenbei.... Angst habe ich um Schrosch keine. Wenn er bleibt und vernünftig spielt ist das gut. Wenn nicht wird er halt ersetzt. An seiner Person wird diese Saison zumindest nicht der Aufstieg, bzw. der Nichtaufsteig fest gemacht!!!
 
Wo kommt denn das Gerücht schon wieder her?? :mad:

Absoluter Blödsinn und zusammengedichteter Journalisten-Mist... "Der MSV ist zum Aufstieg verdammt, damit man den Kredit für das Stadion abbezahlen kann´...bla bla".

@Eia Wenn man zwischen den Zeilen der Medienvertreter liest, kann man wirklich auf die Idee kommen, dass Koch den MSV schon vor Beginn der Rückrunde im Stich lässt. Wenn man aber Kochs Zeilen liest, ist diese Befürchtung eher unbegründet. Mich interessiert eher, was Koch dazu sagt.

EDIT: Der Autor des besagten Presseartikels ist Roland Leroi... Dann erklärt sich ja alles von selbst. Der personfizierte Schwachkopf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier regen sich viele darüber auf, dass unser WH sich "permanent" in Dinge einmischt, die ihn eurer Meinung nach nix angehen.

Ich sehe das nicht so. Dem Trainer kann es doch nur recht sein, wenn sich der Präsi als der "Bad Boy" hinstellt und die "nicht sportlichen" Fehltritte der angestellten Spieler bemängelt und kritisiert. Wo steht denn geschrieben, dass nur der Trainer Maßnahmen gegen Spieler ergreifen darf. Rudi ist bei uns in Duisburg Trainer und somit für das Training, Scouting und in Fragen der Mannschaftsaufstellung verantwortlich.
Angestellte zu sanktionieren ist dem nächst höheren Verantwortlichen seine Aufgabe und das ist bei uns numal nur WH!!!
Es geht um die Degradierung, NICHT um Sanktionen.......
So eine Degradierung geht den Hellmich NICHTS an, das hat der Trainer zu machen:rolleyes: Wobei Bommer in dieser Frage ja auch noch übergangen wurde:rolleyes:
Ich glaub du hast da was falsch verstanden
 
Absoluter Blödsinn und zusammengedichteter Journalisten-Mist... "Der MSV ist zum Aufstieg verdammt, damit man den Kredit für das Stadion abbezahlen kann".

@Eia Wenn man zwischen den Zeilen der Medienvertreter liest, kann man wirklich auf die Idee kommen, dass Koch den MSV schon vor Beginn der Rückrunde im Stich lässt. Wenn man aber Kochs Zeilen liest, ist diese Befürchtung eher unbegründet. Mich interessiert eher, was Koch dazu sagt.[/quote]


OS, der wird dazu in der Öffentlichkeit wohl nichts sagen. Eine Abmahnung muss juristischer Prüfung standhalten. Also wird sie formaljuristisch begründet und richtig sein. Unter der Bedingung wäre Koch blöde, von sich aus nun die Gründe auch noch in die Welt zu posaunen.

Er versucht, durch "nicht verstehen, warum" die Außenwelt im Glauben zu lassen, daß es nichts war, was er "verstehen" könnte. Er muss es aber verstanden haben, ansonsten würde er einen Anwalt beauftragen, der die Abmahnung anfechten soll. Bei einer Abmahnung hat er aber zu unterschreiben, dass er die Gründe verstanden hat. Da wird nix anfechtbares sein.
 
Es kann und darf nicht sein das ein Präsi sich so in ein Mannschaftsgefüge einmischt.
Das ging noch nie gut.
Ich habe jetzt ein wenig Angst das WH einen großen Fehler gemacht hat.....
Erstens übergeht er den Trainer bzw. spricht Ihm seine Kompetenz ab.
Zweitens ist es Sache der Mannschaft...
Bin nur mal auf den neuen Kapitän gespannt.
Vielen Dank....
Genau das ist der Punkt.
Da kann vorgefallen sein was WILL
Solche sachen sind nur vom Trainerteam zu entscheiden
 
Es geht um die Degradierung, NICHT um Sanktionen.......
So eine Degradierung geht den Hellmich NICHTS an, das hat der Trainer zu machen:rolleyes: Wobei Bommer in dieser Frage ja auch noch übergangen wurde:rolleyes:
Ich glaub du hast da was falsch verstanden

Sicher geht eine "Degradierung" den Präsi was an! Und zwar nur den!!! Rudi kann ihm gegenüber vielleicht Vorschläge machen, aber entscheiden sollte nur (in unserem Fall) der Präsi. Wenn sportlich was aus dem Ruder läuft ist der Trainer verantwortlich, wenn es vertragliche-, lizenztechnische oder Gesellschaftliche Probleme gibt ist nunmal der Präsi verantwortlich. Und sportlicher Art scheinen die Probleme mit Schorsch jawohl nicht zu sein!
 
Absoluter Blödsinn und zusammengedichteter Journalisten-Mist... "Der MSV ist zum Aufstieg verdammt, damit man den Kredit für das Stadion abbezahlen kann".

@Eia Wenn man zwischen den Zeilen der Medienvertreter liest, kann man wirklich auf die Idee kommen, dass Koch den MSV schon vor Beginn der Rückrunde im Stich lässt. Wenn man aber Kochs Zeilen liest, ist diese Befürchtung eher unbegründet. Mich interessiert eher, was Koch dazu sagt.[/quote]



OS, der wird dazu in der Öffentlichkeit wohl nichts sagen. Eine Abmahnung muss juristischer Prüfung standhalten. Also wird sie formaljuristisch begründet und richtig sein. Unter der Bedingung wäre Koch blöde, von sich aus nun die Gründe auch noch in die Welt zu posaunen.

Er versucht, durch "nicht verstehen, warum" die Außenwelt im Glauben zu lassen, daß es nichts war, was er "verstehen" könnte. Er muss es aber verstanden haben, ansonsten würde er einen Anwalt beauftragen, der die Abmahnung anfechten soll. Bei einer Abmahnung hat er aber zu unterschreiben, dass er die Gründe verstanden hat. Da wird nix anfechtbares sein.

Hooley-Pit, hast mich falsch verstanden. Der Kontext war: Kehrt Koch dem MSV schon diese Saison den Rücken? In dieser Hinsicht interessiert mich nur, was Koch zu diesem Thema sagt und nicht das, was Journalisten glauben. Koch hat u.a. in einem RP-Interview deutlich gemacht, dass er seinen Vertrag erfüllen will.

Was Koch zu den Gründen seiner Abmahnung sagt, interessiert mich nicht die Bohne. Das geht uns gar nichts an. Da Hellmich hierzu nicht ins Detail gegangen ist, hat Koch auch keine Veranlassung dies zu tun. Eine arbeitsrechtliche Abmahnung setzt eine erhebliche Pflichtenverletzung des Arbeitnehmers ggf. mit Wiederholungsgefahr voraus. Nach alledem, was so durchgesickert ist, liegen wohl die Voraussetzungen vor. Aber das war eigentlich nicht das Thema.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sicher geht eine "Degradierung" den Präsi was an! Und zwar nur den!!! Rudi kann ihm gegenüber vielleicht Vorschläge machen, aber entscheiden sollte nur (in unserem Fall) der Präsi. Wenn sportlich was aus dem Ruder läuft ist der Trainer verantwortlich, wenn es vertragliche-, lizenztechnische oder Gesellschaftliche Probleme gibt ist nunmal der Präsi verantwortlich. Und sportlicher Art scheinen die Probleme mit Schorsch jawohl nicht zu sein!

Das Problem ist, wenn dieser Schuss ganz nach hinten losgeht und sich das Ganze auf die Mannschaftsleistung auswirkt, ist doch der Trainer am Ende wieder der Dumme.:rolleyes:
 
Hooley-Pit, hast mich falsch verstanden. Der Kontext war: Kehrt Koch dem MSV schon diese Saison den Rücken? In dieser Hinsicht interessiert mich nur, was Koch zu diesem Thema sagt und nicht das, was Journalisten glauben. Koch hat u.a. in einem RP-Interview deutlich gemacht, dass er seinen Vertrag erfüllen will.

Was Koch zu den Gründen seiner Abmahnung sagt, interessiert mich nicht die Bohne. Das geht uns gar nichts an. Da Hellmich hierzu nicht ins Detail gegangen ist, hat Koch auch keine Veranlassung dies zu tun. Eine arbeitsrechtliche Abmahnung setzt eine erhebliche Pflichtenverletzung des Arbeitnehmers ggf. mit Wiederholungsgefahr voraus. Nach alledem, was so durchgesickert ist, liegen wohl die Voraussetzungen vor. Aber das war eigentlich nicht das Thema.

Ollen Terrjuristen, da haste natürlich recht. Für diese Betrachtung glaube ich, dass Koch Profi genug ist, seinen Vertrag mit aller gebührenden Leistungsbereitschaft zu erfüllen. Eine Provokation in Bezug auf Ausstieg aus dem laufenden Vertrag erkenne ich nicht.

Allerdings sehe ich seit dieser Abmahnung keine Möglichkeit mehr für GK, nach Ablauf seines Vertrages hier im Verein eingebunden zu werden.
 
Vielen Dank....
Genau das ist der Punkt.
Da kann vorgefallen sein was WILL
Solche sachen sind nur vom Trainerteam zu entscheiden

Warum geht das nur dem Trainergespann etwas an??

Wenn GK sich negativ über den Verein, seinen Präsis, oder der Führungsriege geäußert hat geht das dem Trainer was an?

Klar, wenn sich GK im Training, in der Kabine, also irgentwie in sportlichen Dingen danebenbenimmt, dann muss es Aufgabe des Trainers sein ihn zu Maßregeln.

In allen anderen sachen muss das der Chef machen und der heisst immer noch WH.

Komisch, das alle sich WH als Sündenbock ausgeguckt haben, ist ja auch einfacher so.

Man würde ja nie vermuten das der "Heilige Koch" der Bad Boy ist.

Aber frag doch mal bei einigen seiner Ex-Vereine nach, da gab es auch querelen mit der Führungsriege.
Aber sicherlich war das auch nie der Koch schuld.

Und jetzt liebe Köchin, überlege nochmal ob nicht der Georg dem WH keine andere Wahl gelassen hat.


Und täglich Grüßt das Murmeltier.
Wir kennen nur Bruchstücke der Realität. Keiner hier weiss was vorgefallen ist, selbst die Medien können nicht mehr als Spekulieren.

Da frage ich mich doch wer hier einigen das Recht gibt einen Menschen so vorzuverurteilen wie es mit der Person WH gemacht wird.
 
Mist

Sowas gab es doch schonmal, ein jahr nach dem Pokalfinaleund da sind wir abgestiegen. Weil soviel ärger im verein war.:fluch:
Hoffentlich wirkt es sich nicht auf den Aufstieg aus. Ich warne ja nur.




Duisburg ist die geilste Stadt der Welt.:cool:
 
Allerdings sehe ich seit dieser Abmahnung keine Möglichkeit mehr für GK, nach Ablauf seines Vertrages hier im Verein eingebunden zu werden.

Ich habe zumindest sehr, sehr selten von Arbeitnehmern gehört, die nach zweimaliger Abmahnung noch ins Management aufgestiegen sind. :D

Ich denke, dass Koch dem MSV in der Rückrunde erhalten bleibt und ganz genau weiss, dass solche Visitenkarten wie in Hannover (Flatterball hin -Flatterball her) oder in Burghausen nicht mehr allzu oft abzugeben sein dürfen. Denn anderenfalls wird es ganz schwierig mit einer Zukunft in Duisburg, Düsseldorf oder bei anderen Vereinen. Also Anlass für ein höchstes Maß an Konzentration in der Rückrunde. Mit der nötigen Konzentration wird Koch Leistungen wie in Essen wieder permanent abrufen.
 
Es soll übrigens Ehefrauen geben, die vielleicht durch Schuhekauf oder lange Telefongespräche glänzen, jedoch keinesfalls irgendwelche Worte verdrehen. Da muß dir schlimmes widerfahren sein.:)
Jetzt weiss ich wofür extra dieser Ironie Smily da ist.Für solche Typen wie dich!Werde das sofort nacholen.
Lange Telefongespräche und exessiver Schuhkauf deuten auf Sexuelle Unzufriedenheit hin vllt solltest du mal dahingehend nachforschen;).


Tja, die Spiele im alten Rom, ein passender logischer Vergleich.
Ich seh schon den Gladiator Koch mit Netz und Dreizack, gemeinsam mit dem Wagenführer Hellmich(nee das ist ein Schreibtischtäter), welcher von zehn Zebras durch die Arena gezogen wird, gegen Ziegenböcke und Löwen kämpfen.
Nur gemeinsam können sie das Ziel erreichen.Stimmt sage das
mal den Präsi

zu deiner Post_unterschrift:

Vielleicht wäre Schorsch nach CD's Besuch auch etwas entspannter.:huhu: :huhu:
Willst du damit andeuten er nimmt Drogen???? Fakten her !
Man kann ja Hellmich oder Koch Freund sein. Man kann ja gerne auch diskutieren wer im Recht oder Unrecht ist, aber letztendlich sollte jeder Fan vom MSV sein!
Und wenn man dies bedenkt, gibt es nur eine Erkenntnis:

Der MSV kann auf Koch verzichten (auch wenn´s u.U. den Aufstieg kostet)

auf Hellmich und seinen Sponsorenfreunde, die immer betont haben daß sie Ihre Tätigkeiten an seine Person knüpfen, ihn sogar unter diesen Bedingungen auf´s Schild gehoben haben, kann der MSV nicht verzichten.

Als Fan muss ich und jeder, der dem Verein am Herzen liegt, auch wenn´s den einen oder anderen schmerzt, die Erkenntnis akzeptieren, daß wir Hellmich bei all seiner Macken brauchen und nehmen müssen, wie er ist.
Es wird den MSV immer geben auch ohne Hellmich.Ich finde es bedenklich
sich jemanden bedingungslos auszuliefern.Ihr schimpft immer auf Mateschitz und Abramowisch aber hier macht ihr Ausnahmen???
Niemand der bei Verstand ist verlangt den Rücktritt von Hellmich
aber Kritik an seinen Führungstil wird wohl doch erlaubt sein.
Bei Transfermarkt.de tritt du ja zusammen mit diesen MSV Duisburg user
noch vehementer gegen Koch auf-Ich frage mich ist das was Persönliches?
ja was ist denn großartig passiert??

GK ist kein Kapitän mehr!
WH hat ihn entmachtet (durchaus möglich als Präses / Manager)
GK hat ne Abmahnung bekommen (ich denke mal zurecht, sonst würde WH nicht damit durchkommen)


Also ich sehe da eig kein großes Problem
Schlaf weiter! Jetzt hat doch die Mannschaft alle Argumente und
Alibis auf ihrer Seite falls es mit den Aufstieg nicht klappt.
Gesund ist das nicht unsere Konkurrenten lachen sich ins Fäustchen.
S
Und alles läuft darauf hinaus: Das brauchen wir für die Rückrunde wie einen Kropf!

Hier sollten sich einige Herren (mal wieder) über die Aussendarstellung Gedanken machen! Klasse gemacht :rolleyes:!
Hinzu kommt: Er hat zwar einen Vertrag bis 2011, aber ich fürchte, der wird vorher ein paar Meter weiter südlich in die Pflicht genommen. Dort jedenfalls hätte er Narrenfreiheit. Im Team und vor allem im Umfeld. Und unsere Offiziellen werden das wahrscheinlich für ein "Appel und 'n Ei" "abwickeln".

Deswegen "Hellmich raus" zu brüllen ist allerdings unglaublich dämlich. Es ist vielmehr ein zusätzliches Zeichen, wie wichtig ein Manager ist. Vor allem als Puffer zwischen WH und dem Rest!
Stimme Dir voll und ganz zu
Koch hat ne Abmahnung bekommen, und diese muss begründet gewesen sein.
Also weiss er auch warum.

Wenn er meint, daß die dort aufgezählten Gründe nicht berechtigt sind, darf er diese juristisch annulieren lassen. Sollte er auch, weil es für ihn bei seiner Vertragslaufdauer um viel Geld geht.
Macht er es nicht ... dann darf sich jeder seinen Teil denken. :huhu:
Um es mal mit Enatz Fans Worten zu sagen:Hast Du gesehen oder kannst du beweisen das er eine Abmahnung bekommen hat?Halbwahrheiten und unbewiesene Vermutungen zuhauf:huhu:
 
Gut zu sehen was bei euch abgeht, obwohl ihr in der Tabelle (noch) oben steht! Freue mich schon auf das Chaos, was bei den gestreiften Pferden erst einsetzen wird, wenn ihr in der Rückrunde mehrmals in folge patzen werdet! Sicher wird sich dann auch noch Mokhi zu Wort melden, der schon jetzt einen Hals haben wird, weil er nicht zum Capitano gemacht worden ist! Viel Spass in der Rückrunde, bis denne!:D
 
Freue mich schon ...:D

Glaub´mir... Bei den Zicklein wird es keinen Grund zur Freude mehr geben. Weder in dieser noch in der nächsten Saison. Die Freude wird vielmehr ganz auf unserer Seite sein, wenn Euer Zirkusdompteur im gerade wieder herausgekramten blauen Anzug seine gebrechliche Sambatruppe für Arme vorstellt und sich die letzten FC-Fans auf die linke Brust trommeln und mit einem "1.000 Mann und nur ein Ziel" Mut im Abstiegskampf machen. :D

Kölner, dass nicht alles zur Schlammschlacht ausarten muss, könnt Ihr in dieser Sache "Koch" vom MSV noch lernen.
 
ach leutchen,
haben koch so viel zu verdanken hat die jahre vorher konstant stark gehalten, is doch klar das der mal ne schlechte phase hat. Deswegen sollte wir ihm vertrauen das er weiterhin alles für den Verein gibt und darauf sch*** was unser aller liebster Präsi mit ihm anstellt. Also hoff ich mal Koch = 100% für den MSV
 
Glaub´mir... Bei den Zicklein wird es keinen Grund zur Freude mehr geben. Weder in dieser noch in der nächsten Saison. Die Freude wird vielmehr ganz auf unserer Seite sein, wenn Euer Zirkusdompteur im gerade wieder herausgekramten blauen Anzug seine gebrechliche Sambatruppe für Arme vorstellt und sich die letzten FC-Fans auf die linke Brust trommeln und mit einem "1.000 Mann und nur ein Ziel" Mut im Abstiegskampf machen. :D

Kölner, dass nicht alles zur Schlammschlacht ausarten muss, könnt Ihr in dieser Sache "Koch" vom MSV noch lernen.

Beim Rückspiel werden wir euch die Tour vermasseln. Nächste Saison wird der Aufzug dann wieder eine Etage höher fahren. Wir werden in der Rückrunde auch ohne Aufstieg mächtig viel Freude haben, da kannst Du sicher sein.;)

P.S. Was die Qualifikation von Bommer und Daum angeht, sollte man - auch wenn`s als Duisdorfer schwer fällt - einfach mal die Leistungsbilanz der vergangenen Jahre anschauen. Daum war bis dato bei jeder Trainerstation erfolgreich. Er ist Deutscher Meister, Meister in Österreich und Meister in der Türkei geworden. Die Bilanz von Rudi Bommer dagegen ist (...... bitte selber ergänzen, bin zu höflich um dieses desaster beim Namen zu nennen!:) )
 
Bin ja mal dafür, wenn Walter nächste mal ne Rede hallten sollte, ihn mit GEORG KOCH Gesängen zu empfangen ;)

Ich denke eher, das da was unter den Spielern war, Georg Koch ist nicht immer so wie er sich uns gegenüber präsentiert.
Das merkt man schon, wenn man hin und wieder sich das Training der Mannschaft anguckt.
Und ich glaube auch das seine Mannschaftskolegen kein super Bild von ihm haben...
Aber wie gesagt nur ne Vermutung.
 
Beim Rückspiel werden wir euch die Tour vermasseln. Nächste Saison wird der Aufzug dann wieder eine Etage höher fahren. Wir werden in der Rückrunde auch ohne Aufstieg mächtig viel Freude haben, da kannst Du sicher sein.;)

P.S. Was die Qualifikation von Bommer und Daum angeht, sollte man - auch wenn`s als Duisdorfer schwer fällt - einfach mal die Leistungsbilanz der vergangenen Jahre anschauen. Daum war bis dato bei jeder Trainerstation erfolgreich. Er ist Deutscher Meister, Meister in Österreich und Meister in der Türkei geworden. Die Bilanz von Rudi Bommer dagegen ist (...... bitte selber ergänzen, bin zu höflich um dieses desaster beim Namen zu nennen!:) )

Ja da hat er ja auch immer heimlich Koks genommen. Aber jetzt wo es raus ist das er kokser ist muss er aufpassen und da geht es ja den bach runter (siehe Köln) Und ganz ehrlich ob der ganz gar in der birne ist ist sehr fraglich, weil seitdem eure jungs lieder singen müssen frag ich mich was es jetzt so neues an zeug aufm markt gibt. Aber eine Sache find ich schade: Poldi hätte ich gerne singen gehört.
 
Klar ist der Daum oft Meister geworden. Da war er auch nicht bei solch einem Trümmerverein wie dem FC .;)
Aber klammert ihr euch mal an die 70er.
Irgentwann werdet auch ihr wieder auferstehen, aber ich glaube das ich das nicht mehr erleben werde.:huhu:

Außerdem, haben dem Daum seine Titel euch bislang geholfen Tore zu schießen und Punkte einzufahren? Nö.

Aber mit der Vita eines RB sind wir auf dem 3. Tabellenplatz und das ohne zig Millionen in einen Kader zu Pumpen der noch nicht einmal geradeaus Laufen kann.;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben