Kohler entlassen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ihr keine Ahnung von Finanzen habt,dann seid doch ein nur ruhig. Die Lizenz war laut DFL nie in Gefahr,das einzige Problem was der BVB damals hatte,war die Stadiongesellschaft. Weil um man sonst noch weiter 120Mio hätte stämmen müssen.
Die Grundlage bis auf das Stadion war aber solide,wobei ich hier nicht von toll spreche,sondern solide.

Auch in den Dortumunder Meisterjahren hat der BVB gute Jugendarbeit betrieben. Immerhin war der BVB in den 90 Jahren (ich glaube 3x A-Jugendmeister und 4xB-Jugendmeister). Ricken,But,Tanko etc. waren zu der Zeit auch im Profikader schon dabei. Also wenn ihr keine Ahnung habt,dann seid doch leise.

Übrigens,der BVB ist ne KGaA, das heißt das alle Aktien im Handel Vorzugsaktien sind und somit der BVB auch der BVB bleibt und keine 3te Person sich in Personalentscheidungen,durch Aktienpakete, einzumischen hat.

Aber hier sind ja einige Finanzgenies unterwegs....
 
Daniel Burgdorf schrieb:
Wenn ihr keine Ahnung von Finanzen habt,dann seid doch ein nur ruhig. Die Lizenz war laut DFL nie in Gefahr,das einzige Problem was der BVB damals hatte,war die Stadiongesellschaft. Weil um man sonst noch weiter 120Mio hätte stämmen müssen.
Die Grundlage bis auf das Stadion war aber solide,wobei ich hier nicht von toll spreche,sondern solide.

Auch in den Dortumunder Meisterjahren hat der BVB gute Jugendarbeit betrieben. Immerhin war der BVB in den 90 Jahren (ich glaube 3x A-Jugendmeister und 4xB-Jugendmeister). Ricken,But,Tanko etc. waren zu der Zeit auch im Profikader schon dabei. Also wenn ihr keine Ahnung habt,dann seid doch leise.

Übrigens,der BVB ist ne KGaA, das heißt das alle Aktien im Handel Vorzugsaktien sind und somit der BVB auch der BVB bleibt und keine 3te Person sich in Personalentscheidungen,durch Aktienpakete, einzumischen hat.

Aber hier sind ja einige Finanzgenies unterwegs....


kann den mal einer ausschalten!!!!!:D

was habt ihr den all die jahre gehabt von der jugendarbeit???????
ihr habt doch jahrelang nur teure spieler geholt, ala amorosso......und nun????

kein geld , keine teuren spieler, jetzt kommt dann langsam mal die jugend zu zuge und da habt ihr ja nen haufen gute, die was werden könnten!!!!

ps kgaa siehe http://www.ey.com/global/download.nsf/Germany/ST1_Going_public_2/$file/GOING_PUBLIC_II.pdf

da kannste mal die vorteile und nachteile nachlessen, wenn du spaß hast:klugscheiß:
 
Irgendwie hast du keine Ahnung eure Existenz habt ihr euch doch bestimmt auch auf Pump erschlichen.
Ihr könnt doch frohsein das die DFL gerade noch grünes Licht gegeben haben.:klugscheiß:
 
So Kinners,

Wollen wir mal nicht vergessen wie das Thema heisst: Alle auf den Doofmunder.:D

Upps, sorry falsche Baustelle, soll natürlich heissen : Kohler entlassen.


Also bitte b.t.T. Danke.
 
@Daniel Burgdorf

Hier gehts nicht um Doofmund sondern um unsern MSV du kannst gern über das Thema was sagen aber bitte nicht vom Thema abweichen. Es interessiert hier keinen ob es Dortmund gut oder schlecht geht.

Suchst du Gleichgesinnte die deine Meinung teilen dann bitte auf folgendem Link gehen

http://www.bvb-forum.de/

Thx
 
ullibande schrieb:
Irgendwie hast du keine Ahnung eure Existenz habt ihr euch doch bestimmt auch auf Pump erschlichen.
Ihr könnt doch frohsein das die DFL gerade noch grünes Licht gegeben haben.:klugscheiß:
Die haben ein ganz,ganz tolles Konzept in Sachen Jugendarbeit vorgelegt.
Immer diese Brasilianer wird ja auf Dauer auch langweilig.Lieber mal wieder von unten anfangen und dem Klinsi die jungen Leute zutragen.Wer macht das nicht freiwillig nach einem CL-Sieg?
Daniel,red dir mal ruhig deinen Verein schön.Wer weiß,wie lang du ihn noch hast.
 
Dann sag das mal den Schlauen hier die direkt angep.... waren nur weil ich BVB-Fan bin.

Kritik darf man wohl noch üben. Auch wenn es gegen den ach so tollen MSV und den noch tolleren WH geht. Mensch Kinder ihr seid so schlimm wie Teens bei uns ;) Rosarote Brillen darf man auch mal abnehmen.

Wie gesagt,viel Glück nächstes Jahr.
 
Wieso Rosarote Brille?

Ihr habt doch nicht den Wiese im Tor oder?

:schild30:

Wie gesagt ist ja schön das du zu deinem Verein stehst aber bitte schreib was zum Thema (Kohler entlassen) und mit MSV Teens naja was will man dazu sagen
["Kleine Kinder, alte Säcke BVB"]:)
 
Daniel Burgdorf schrieb:
Dann sag das mal den Schlauen hier die direkt angep.... waren nur weil ich BVB-Fan bin.

Kritik darf man wohl noch üben. Auch wenn es gegen den ach so tollen MSV und den noch tolleren WH geht. Mensch Kinder ihr seid so schlimm wie Teens bei uns ;) Rosarote Brillen darf man auch mal abnehmen.

Wie gesagt,viel Glück nächstes Jahr.
Nimm doch deinen geliebten Fußballgott mit zurück nach Dortmund,der vollendet dann als Sportdirektor das "Unternehmen Konkurs".:D

Kritik sollte man erstens fundiert üben und zweitens nicht unbedingt,wenn man im Glashaus sitzt.Kritik an WH ist auch berechtigt,aber JK ist nach seiner aktiven Karriere gescheitert.Überall war man froh,wenn er ging.

Soll ja Vereine geben,wo die finanziellen Alleingänge und die Ignoranz gegenüber den eigenen Fans still hingenommen worden sind.:-)
Aber woher sollte der Protest auch kommen,wenn die Hälfte der Zuschauer Gläubiger sind?:D

Wir sind vielleicht provinziell und steigen ab,aber von dem Sockel,von dem ihr gefallen seid......das muß man erstmal schaffen.Ist in Deutschland auch noch keinem anderen Verein gelungen.
 
Das habe ich doch am Anfang gemacht. habe doch gesagt das es eine Lachnummer war,die wohl auch für den MSV teuer wird. Der WH kann froh sein wenn der Kokser seinen Vertrag nicht aussitzt. Den Meier kann er nicht zurückholen. Damit würde Duisburg sich doch komplett lächerlich machen. Dann habt ihr alos demnächst 3 Trainer auf der Gehaltsliste. Viel Geld was sich auf die Qualität des Kaders niederschlagen wird.
 
Jetzt zum letzten mal: Das Thema heisst Kohler entlassen.

Was anderes will ich hier nicht mehr lesen. Punkt.


Wenn diskussionbedarf besteht, klärt das per PN, oder macht im passenden Forum ein eigenes Thema auf.
Dort könnt ihr dann friedlich und sachlich Diskutieren. Danke.
 
saugrohr schrieb:
Jetzt zum letzten mal: Das Thema heisst Kohler entlassen.

Was anderes will ich hier nicht mehr lesen. Punkt.


Wenn diskussionbedarf besteht, klärt das per PN, oder macht im passenden Forum ein eigenes Thema auf.
Dort könnt ihr dann friedlich und sachlich Diskutieren. Danke.

Danke Saugrohr würde auch mal Zeit
 
Kann mir eigentlich jemand wirklich konkret sagen warum Kohler gehen musste. Ich meine wirklich wichtige Punkte,abgesehen vom Erfolg oder Nichterfolg den er hatte.

Ich meine der Kokser wollte einen Manager bzw. einen Sportdirektor. Das wird ja für viele andere Trainer auch ein Knackpunkt sein. War das der Grund? Stand es nicht schon vorher fest?
Waren es die Spieler die den Ausschlag gegeben haben für die Entlassung? Ist doch klar das sich einige bei einem neuen Trainer rot sehen.
War es die angeblich nicht konkrete Aussage das er nicht mit in Liga 2 geht. Für mich ist ja da eine Unterschrift Aussage genug.
 
Daniel Burgdorf schrieb:
Kann mir eigentlich jemand wirklich konkret sagen warum Kohler gehen musste. Ich meine wirklich wichtige Punkte,abgesehen vom Erfolg oder Nichterfolg den er hatte.

Ich meine der Kokser wollte einen Manager bzw. einen Sportdirektor. Das wird ja für viele andere Trainer auch ein Knackpunkt sein. War das der Grund? Stand es nicht schon vorher fest?
Waren es die Spieler die den Ausschlag gegeben haben für die Entlassung? Ist doch klar das sich einige bei einem neuen Trainer rot sehen.
War es die angeblich nicht konkrete Aussage das er nicht mit in Liga 2 geht. Für mich ist ja da eine Unterschrift Aussage genug.
Ach menno! Er hat seine Entscheidung zu bleiben von Woche zu Woche verschoben!Die Frage wurde ihm immer wieder gestellt,nicht nur einmal.Die Aussage "ich hab Vertrag für die 2.Liga" kam spät,heißt aber nicht "ich bleibe auch in der zweiten Liga".Das er gerne geblieben wäre wie er jetzt sagt,kann er wirklich keinem erzählen.

Das er einige Sachen geändert hat und den Spielern in der A... trat,war anfangs auch sicher die richtige Maßnahme.Auch die Kritik an den Strukturen is nich unberechtigt,aber er wußte ja vorher auch,wohin er geht.Wenn man als Trainer früher nach Herne ging,wußte ja auch Jeder,dass er sich mit Rudi Ratlos verstehen mußte.:D

Ausschlaggebend is aber auffem Platz und da hat es nicht gestimmt.
 
Daniel Burgdorf schrieb:
Kann mir eigentlich jemand wirklich konkret sagen warum Kohler gehen musste. Ich meine wirklich wichtige Punkte,abgesehen vom Erfolg oder Nichterfolg den er hatte.

Ich meine der Kokser wollte einen Manager bzw. einen Sportdirektor. Das wird ja für viele andere Trainer auch ein Knackpunkt sein. War das der Grund? Stand es nicht schon vorher fest?
Waren es die Spieler die den Ausschlag gegeben haben für die Entlassung? Ist doch klar das sich einige bei einem neuen Trainer rot sehen.
War es die angeblich nicht konkrete Aussage das er nicht mit in Liga 2 geht. Für mich ist ja da eine Unterschrift Aussage genug.


Es spielten so einige Faktoren eine Rolle.
Keiner der genannten Gründe wäre wohl einzeln gesehen ein Grund gewesen den JK zu schassen.

Aber wenn man ein Mannschaftsgefüge, welches im Januar noch in Ordnung war, 4 Wochen später zertrümmert hat in dem man die Spieler in mehrere Lager teilt, ist das schon heftig.
Beispiel:
Freitags Abschlußtraining. Die Spieler die nicht zum Kader für den Samstag gehörten durften nicht mit der Mannschaft trainieren.

Wenn man keine Meinung außer der eigenen zulässt,also wie in einem Patriarch trainiert, ist das auch nicht gerade förderlich für die Moral der Truppe.

Wenn man dann selbst für Laien seltsame Systheme spielen lässt, der wechsel von Spiel zu Spiel zwischen dreier und vierer Kette. Das falsche Aufstellen von Spielern.
Beispiel N:
Erle auf die linke Verteidigungsseite,Bodzek auf die rechte, er ist Mittelfeldspieler.(Über die beiden fiehlen dieersten zwei Tore)

Dann die extrem späten und teilweise falschen Wechsel. Man liegt hinten, will gewinnen, er nimmt nen Stürmer raus und setzt auf einen weiteren Verteidiger.


Dann das ewige rumdrucksen zu seinem weiteren Verbleib im Verein. Wenn ich die Interviews sehe wird mir immer noch schlecht.
Dann die öffentliche Kritik an den Struckturen des Vereins (ob berechtigt oder nicht sei dahingestellt). Geht gar nicht.

Koch hat auf drängen von JK eine Abmahnung und Geldstrafe bekommen weil er öffentlich die Mannschaft kritisierte. Er macht im gegenzug das gleiche mit dem Verein.

Wenn man das alles, auch die sportliche Situation sieht,konnte keine andere Entscheidung getroffen werden.

Ich persönlich war jemand der JK mit offenen Armen empfangen hat, ich glaubte daran das er es schaffen könnte.
Doch leider hat JK mich schwer enttäuscht. Wo auch sein gerede bei der "Ausprache" nach dem FFM Spiel zu beigetragen hat.
 
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, das es so aussah:

Vertragsverhandlung:

Kohler will Neuaufbau am Besten natürlich in Liga 1,aber er unterschreibt auch für Liga 2 um es notfalls auch dort durchzuziehen.
Kohler fordert einen Sportdirektor,Strukturen sollen geändert werden.

WH stimmt zu.

Heute?

Kein Manager oder SD in sicht.

Ich meine es ist doch ok,wenn der Trainer sagt von 2te Liga will er nichts hören und er will sich auf die bevorstehende Spiele konzentrieren,wie er es ja bei Sport1 getan hat.

Klar kann man einen Trainer rausschmeissen in der Hoffnung das es nun besser wird,aber dann sollten auch einige Spieler gehen müssen. Bin mal gespannt wer die Koffer packen darf.


Kann man es nicht auch so sehen? Der MSV hat ihm einen Vertrag für die 1.Liga + 2.Liga gegeben in der Hoffnung er schafft es und alles wird gut. Nun haben sie es nicht geschafft und in der Hinterhand hat der Vorstand nun auch nichts mehr? Mit anderen Worten,man hat zu hoch gepokert oder sich selbst überschätzt?
 
Jeppa !

saugrohr schrieb:
Es spielten so einige Faktoren eine Rolle.
Keiner der genannten Gründe wäre wohl einzeln gesehen ein Grund gewesen den JK zu schassen.

Aber wenn man ein Mannschaftsgefüge, welches im Januar noch in Ordnung war, 4 Wochen später zertrümmert hat in dem man die Spieler in mehrere Lager teilt, ist das schon heftig.
Beispiel:
Freitags Abschlußtraining. Die Spieler die nicht zum Kader für den Samstag gehörten durften nicht mit der Mannschaft trainieren.

Wenn man keine Meinung außer der eigenen zulässt,also wie in einem Patriarch trainiert, ist das auch nicht gerade förderlich für die Moral der Truppe.

Wenn man dann selbst für Laien seltsame Systheme spielen lässt, der wechsel von Spiel zu Spiel zwischen dreier und vierer Kette. Das falsche Aufstellen von Spielern.
Beispiel N:
Erle auf die linke Verteidigungsseite,Bodzek auf die rechte, er ist Mittelfeldspieler.(Über die beiden fiehlen dieersten zwei Tore)

Dann die extrem späten und teilweise falschen Wechsel. Man liegt hinten, will gewinnen, er nimmt nen Stürmer raus und setzt auf einen weiteren Verteidiger.


Dann das ewige rumdrucksen zu seinem weiteren Verbleib im Verein. Wenn ich die Interviews sehe wird mir immer noch schlecht.
Dann die öffentliche Kritik an den Struckturen des Vereins (ob berechtigt oder nicht sei dahingestellt). Geht gar nicht.

Koch hat auf drängen von JK eine Abmahnung und Geldstrafe bekommen weil er öffentlich die Mannschaft kritisierte. Er macht im gegenzug das gleiche mit dem Verein.

Wenn man das alles, auch die sportliche Situation sieht,konnte keine andere Entscheidung getroffen werden.

Ich persönlich war jemand der JK mit offenen Armen empfangen hat, ich glaubte daran das er es schaffen könnte.
Doch leider hat JK mich schwer enttäuscht. Wo auch sein gerede bei der "Ausprache" nach dem FFM Spiel zu beigetragen hat.

Genau das ist's !

Emotionslos, planlos -> Kohler (das 'Drumherum' bei Weltklasse-Clubs gesehen zu haben, macht noch keinen fähigenTrainer)

Danke JK, dass Du das Loch für den MSV noch tiefer gegraben hast !
 
Daniel Burgdorf schrieb:
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, das es so aussah:

Vertragsverhandlung:

Kohler will Neuaufbau am Besten natürlich in Liga 1,aber er unterschreibt auch für Liga 2 um es notfalls auch dort durchzuziehen.
Kohler fordert einen Sportdirektor,Strukturen sollen geändert werden.

WH stimmt zu.

Heute?

Kein Manager oder SD in sicht.

Ich meine es ist doch ok,wenn der Trainer sagt von 2te Liga will er nichts hören und er will sich auf die bevorstehende Spiele konzentrieren,wie er es ja bei Sport1 getan hat.

Klar kann man einen Trainer rausschmeissen in der Hoffnung das es nun besser wird,aber dann sollten auch einige Spieler gehen müssen. Bin mal gespannt wer die Koffer packen darf.


Kann man es nicht auch so sehen? Der MSV hat ihm einen Vertrag für die 1.Liga + 2.Liga gegeben in der Hoffnung er schafft es und alles wird gut. Nun haben sie es nicht geschafft und in der Hinterhand hat der Vorstand nun auch nichts mehr? Mit anderen Worten,man hat zu hoch gepokert oder sich selbst überschätzt?
Was hätte den aus JK's Sicht gegen eine Aussage "Falls wir absteigen sollten,bleibe ich auch in der zweiten Liga beim MSV" gesprochen?Das wir absteigen werden (bei dem Restprogramm) stand doch damals schon zu 80% fest.Ich kann doch nicht von einer Mannschaft Zusammenhalt fordern und selber den Eindruck erwecken,dass ich mich in absehbarer Zeit vom Acker mache.Damit kannst du Niemand motivieren,denn gerade durch dieses rumgeeier hat er sich schon mit dem Abstieg abgefunden.
 
Ich persönlich glaube,
Kohler ist gescheitert an seiner Sturheit und Unerfahrenheit.........
Er wollte alles in Frage stellen,was bisher beim MSV ablief,das ist eine Möglichkeit,aber dann muß er es besser machen,vor allen Dingen,er zerstörte die Harmonie u.Geschlossenheit der Mannschaft......
Auch in einer schwächeren Mannschaft kann ein Mannschaftsgeist vorhanden sein,die viel Unmögliches möglich macht......
Ich finde Kohler sollte sich erst in einer Regionalliga-Elf seine Sporen verdienen bevor er Profis trainiert.......
 
Der Realist schrieb:
Ich persönlich glaube,
Kohler ist gescheitert an seiner Sturheit und Unerfahrenheit.........
Er wollte alles in Frage stellen,was bisher beim MSV ablief,das ist eine Möglichkeit,aber dann muß er es besser machen,vor allen Dingen,er zerstörte die Harmonie u.Geschlossenheit der Mannschaft......
Auch in einer schwächeren Mannschaft kann ein Mannschaftsgeist vorhanden sein,die viel Unmögliches möglich macht......
Ich finde Kohler sollte sich erst in einer Regionalliga-Elf seine Sporen verdienen bevor er Profis trainiert.......
In der BL wird der auch vorerst nix mehr kriegen
 
Naja, ich denke trotzdem das man sich anders hätte trennen müssen.

Was jemand wer als neuer Trainer im Gespräch ist?

Es scheinen ja hier viele "Experten" zu sein ;) ... wem würdet ihr denn gerne sehen,der auch noch finanzierbar ist und warum ausgerechnet ihn?

Da frage ich mich gerade was Bernd Krauss so macht...

Ich hoffe für euch das es nicht der Les...killer Fach wird ;),wobei es ja beim weiblichen Fan ankommen würde :D
 
Daniel Burgdorf schrieb:
Naja, ich denke trotzdem das man sich anders hätte trennen müssen.

Was jemand wer als neuer Trainer im Gespräch ist?

Es scheinen ja hier viele "Experten" zu sein ;) ... wem würdet ihr denn gerne sehen,der auch noch finanzierbar ist und warum ausgerechnet ihn?

Da frage ich mich gerade was Bernd Krauss so macht...

Ich hoffe für euch das es nicht der Les...killer Fach wird ;),wobei es ja beim weiblichen Fan ankommen würde :D

Es sind für wahr einige neue im Gespräch. Öffentlich wurde aber kein Name genannt, nur das man nichts übereilen will, aber schon einige Anfragen hat.

Zum neuen Trainer bitte hier weiter.
 
Hupsi73 schrieb:
Was hätte den aus JK's Sicht gegen eine Aussage "Falls wir absteigen sollten,bleibe ich auch in der zweiten Liga beim MSV" gesprochen?Das wir absteigen werden (bei dem Restprogramm) stand doch damals schon zu 80% fest.Ich kann doch nicht von einer Mannschaft Zusammenhalt fordern und selber den Eindruck erwecken,dass ich mich in absehbarer Zeit vom Acker mache.Damit kannst du Niemand motivieren,denn gerade durch dieses rumgeeier hat er sich schon mit dem Abstieg abgefunden.

Es stand nunmal noch ein Gespräch mit Hellmich aus. Richtig wäre gewesen, zu sagen: "Ich WÜRDE gerne bleiben."

Wenn ich irgendwo zum Vorstellungsgespräch geladen bin, dann verkünde ich doch nicht auch überall, dass ich den Job habe ( Hurra! Hurra!), sondern stelle erstmal fest, dass ein Gesprächstermin anberaumt ist.

Und wenn Hellmich Versprechungen macht, die er nicht einhalten konnte, dann habe ich absolutes Verständnis dafür, dass man sich zumindest erstmal unterhalten möchte.

Ich weiß auch nicht, wo Kohler angeblich Strukturen ÖFFENTLICH kritisiert hat?:confused: Wo?

Er hat mit Floskeln um sich geworfen. Eher denke ich, dass er es intern getan hat und dass es dann nach Außen gedrungen ist. Tratsch halt.

Was man Kohler vorwerfen kann, ist die Tatsache, dass er die Planungen hinausschieben wollte, bis rechnerisch nichts mehr geht, und das ist k.... - sorry! Die Planungen für Liga 2 hätten schon längst begonnen werden müssen, und nur wegen so einer Posse, weiß man noch nichtmal, wer uns in der kommenden Saion trainiert. DAS ist das Ärgerliche, dass die Planungssicherheit leichtfertig verschenkt wird, genau wie im Aufstiegsjahr.

Zur Mannschaftsstruktur - Naja, also so eine Charakterleistung war der Aufstieg auch wieder nicht. Es wurde mehr oder weniger rumgerumpelt und von irgendwo kam dann eine Flanke auf Ahanfouf oder ein Eckball von Lotte und Grlic. Ohne Koch wären wir im Aufstiegsjahr höchstens Sechster geworden. Da war der Ansatz schon richtig, kräftig auszumisten.

Fußballerisch hat Kohler die Mannschaft schon weitergebracht. Es wurde weniger mit langen Bällen operiert, nur die maue individuelle Klasse der Spieler konnte er auch nicht positiv verändern - wie auch? Der beste Schönheitschirug wird aus Angie Merkel keine Claudia Schiffer machen.:zustimm: Man kann zwar Korrekturen vornehmen, aber bei einem Schönheitswettbewerb würde sie fast immer auf den unteren Rängen landen. So sehe ich das bei uns. So Spieler wie Willi und Kurth können einfach zu wenig am Ball, Charakter hin oder her. Das reicht für Liga 2, aber eben nicht für die 1.Liga.

Ich denke, aber dass so Leute wie Littbarski oder Kohler einfach nicht zum MSV passen, weil sie halt in ganz anderen Bezügen denken. Dass die beiden tausendmal besser Fußballspielen können als unsere Aufziehmäuse hilft im Endeffekt gar nichts. Genauso wenig könnte ein Anti-Alkoholiker einem Suchtkranken helfen. Es muss ein Grundverständnis für die Probleme bestehen, und das haben so Weltmeister einfach nicht. Wenn das so einfach wäre, dann könnte sich ja jeder Verein irgendeinen Europa - oder Weltmeister holen, und alles würde dann von alleine laufen. Nein, so einfach ist das eben nicht.
 
... wenn man sich die letzten Presseberichte auf RP-Online so durchliest, muss man sich fragen, ob die Zweifler und Kritiker, ob aus unserem oder anderen Vereinen, nicht doch recht haben in Sachen Führungsstil, Gutsherrenart etc des Herrn Hellmich.

So ein bisschen habe ich das Gefühl, es muss was getan werden in Sachen Präsentation und sportlicher Führung...und zwar sehr schnell. WH entrückt langsam der Realität....
 
Vielleicht

Joerg Grosskaemper schrieb:
Es stand nunmal noch ein Gespräch mit Hellmich aus. Richtig wäre gewesen, zu sagen: "Ich WÜRDE gerne bleiben."

Wenn ich irgendwo zum Vorstellungsgespräch geladen bin, dann verkünde ich doch nicht auch überall, dass ich den Job habe ( Hurra! Hurra!), sondern stelle erstmal fest, dass ein Gesprächstermin anberaumt ist.
Hinkender Vergleich .... Er hatte den Job schon! War wohl eher ein Gespräch zur Leistungsbeurteilung .. und davor kann man sich wohl eindeutig zum Arbeitgeber bekennen. (sollte man wohl auch, sonst ist ein Gespräch schnell überflüssig !:D )

JG schrieb:
Und wenn Hellmich Versprechungen macht, die er nicht einhalten konnte, dann habe ich absolutes Verständnis dafür, dass man sich zumindest erstmal unterhalten möchte.
'Gespräche' werden wohl jede Woche geführt worden sein und Kohlers Versagen hat wohl nichts mit den (Versprechungen) Strukturen zu tun.
Zur Mannschaftsstruktur - Naja, also so eine Charakterleistung war der Aufstieg auch wieder nicht. Es wurde mehr oder weniger rumgerumpelt und von irgendwo kam dann eine Flanke auf Ahanfouf oder ein Eckball von Lotte und Grlic. Ohne Koch wären wir im Aufstiegsjahr höchstens Sechster geworden. Da war der Ansatz schon richtig, kräftig auszumisten.

Fußballerisch hat Kohler die Mannschaft schon weitergebracht. Es wurde weniger mit langen Bällen operiert, nur die maue individuelle Klasse der Spieler konnte er auch nicht positiv verändern - wie auch? Der beste Schönheitschirug wird aus Angie Merkel keine Claudia Schiffer machen.:zustimm: Man kann zwar Korrekturen vornehmen, aber bei einem Schönheitswettbewerb würde sie fast immer auf den unteren Rängen landen. So sehe ich das bei uns. So Spieler wie Willi und Kurth können einfach zu wenig am Ball, Charakter hin oder her. Das reicht für Liga 2, aber eben nicht für die 1.Liga.

Ich denke, aber dass so Leute wie Littbarski oder Kohler einfach nicht zum MSV passen, weil sie halt in ganz anderen Bezügen denken. Dass die beiden tausendmal besser Fußballspielen können als unsere Aufziehmäuse hilft im Endeffekt gar nichts. Genauso wenig könnte ein Anti-Alkoholiker einem Suchtkranken helfen. Es muss ein Grundverständnis für die Probleme bestehen, und das haben so Weltmeister einfach nicht. Wenn das so einfach wäre, dann könnte sich ja jeder Verein irgendeinen Europa - oder Weltmeister holen, und alles würde dann von alleine laufen. Nein, so einfach ist das eben nicht.

Fussballerisch weitergebracht ? :mecker:

Aufziehmäuse, die nur beschränkte Fähigkeiten haben, können dennoch erfolgreich spielen. Sagt Dir: "Kameradschaft, blindes Verständnis, Zusammenspiel, Moral" etwas ? Klar! Aber wo war die ? Dadurch wäre es für uns vllt. ein Lehrjahr geworden, nun ist es allerdings ein Rückschlag !
 
Balu schrieb:
... wenn man sich die letzten Presseberichte auf RP-Online so durchliest, muss man sich fragen, ob die Zweifler und Kritiker, ob aus unserem oder anderen Vereinen, nicht doch recht haben in Sachen Führungsstil, Gutsherrenart etc des Herrn Hellmich.

So ein bisschen habe ich das Gefühl, es muss was getan werden in Sachen Präsentation und sportlicher Führung...und zwar sehr schnell. WH entrückt langsam der Realität....
Was ich da in der NRZ gelesen haben,hat mich auch sehr nachdenklich gemacht.Sinngemäß: Mit unserem Personal (Strukturen) könnte man "die halbe Welt einreißen".....na ja Walter.Auch das "dann steigen wir eben nächstes Jahr wieder auf".........Parolen aus: "Der Untergang".:(

Der Kommentar in der NRZ war sehr gut und beleuchtet beide Seiten: Den inkompetenten Kohler und den Präsidenten,der langsam die Bodenhaftung verliert und sich immer weiter unglaubwürdig macht.
 
Thomas Moers schrieb:
Warum??? Ich finde es ist absolut notwendig das ein Trainer hinter dem Verein steht. Und wenn du alles gelesen hättest, war das nur einer von vielen Punkten die den Rauswurf vom Kokser rechtfertigen.

Ich verstehe die nörgelei absolut nicht. Überlegt mal wie wenig Punkte er geholt hat. Abgesehen von den anderen Fakten ist das doch der absolut ausschlaggebende Punkt. Er hatte halt keinen Erfolg. Hatt die Mannschaft vergräzt und sich nicht zum MSV bekannt. Wieviel Gründe braucht man noch??

Aber es gibt ja immer unverbesserliche die alles mies am MSV finden. Frage mich warum die dann Fans unseren Vereins sind?

Warte nur mal auf ein Statement das unsere Arena Müll ist, weil einige Herren ein paar tröpfchen Regen abbekommen, weil unser Stadion kein Dach hat.

*kopfschüttel*

Ich finde es auch mehr als wichtig, das ein Trainer mit ganzem Herzen sich dem verein verschreibt und alles dafür macht, das der Club erfolgreich ist.
Ob Jürgen Kohler das gemacht hat kann keiner von uns sagen. Wir Fans können nur die Ergebnisse und das geschehen auf dem Platz beurteilen. Und das war bekanntlich mehr als bescheiden. Aber eines ist gewiss: wenn sich nichts an den Strukturen im Verein verändert, wird der MSV auch weiterhin das bleiben was er ist: eine Fahrstuhlmannschaft.

Als WH den Posten des Präsidenten übernommen hat, lagen wir uns hier alle in den Armen und haben auf Besserung gehofft. Die ist dann ja auch eingetreten. Ein tolles Stadion wurde gebaut und endlich war man im Aufstiegsrennen ein Mitfavorit. Doch das war es dann. Stillstand. Wo ist die sportliche Kompetenz? Nur das Trainerteam und das war es? Soll WH beurteilen können welcher Spieler in das Spielsystem passt und mit dem jeweiligen Trainer darüber diskutieren? Denn auch das gehört dazu. Wenn man ein Haus baut, dann setzten sich die Verantwortlichen aus den jeweiligen Abteilungen zusammen und erstellen einen Plan. Anhand von diesem wird dann das Haus unter Kontrolle untereinander gebaut
Beim Projekt MSV Duisburg gibt es nur zwei Personen die Pläne erstellen: den Trainer und den Präsidenten. Und von den beiden hat nur einer die nötige Fachkompetenz um eine Fußballmannschaft zu leiten. Um einen Verein in der Bundesliga leiten zu können, braucht man jedoch, wie auch in einem Unternehmen, mehrere Leitende angestellte. Und, gibt es die?
Alles, was das Tagesgeschäft betrifft, übernimmt WH. Das kann nicht sein. Wie ich es schon vor ein paar Seiten mal gefordert habe, kann der erste Schritt in Richtung Besserung nur sein, das ein Sportdirektor eingestellt wird, der den Trainer Hand in Hand arbeitet und sich auch um die anderen Fußballabteilungen im Verein kümmert. Zum Beispiel dien Jugendabteilung.. Wann hat der MSV das letzte Mal einen Jugendspieler raus gebracht??? Also verbesserungswürdig. Nehmen wir uns als nächstes mal den Fall „Kopfnuss“: WH sagt im TV, dass NM nichts gemacht hätte. Alle, auch wir, wissen es besser. Wo war der Pressesprecher? Hat der überhaupt was zu sagen? Schlechte Außendarstellung!
Nur zwei Beispiele.
Das nicht alles von null auf hundert besser wird als vorher ist auch mir klar. Doch das hätte man dann auch mal intern besprechen bzw. nachdem Kohler zum ersten Mal Strukturbesserungen gefordert hatte, mal eine Sitzung zu diesem Thema anberaumen können. Doch lieber schmeißt man den Trainer raus und gibt als Grund nicht nur den sportlichen Misserfolg an sondern sagt, schon beinahe Hasserfüllt, dass der MSV erst bei 20-80% ist.
Jetzt ganz davon ab, das zwischen 20% und 80% ein himmelweiter Unterschied besteht, ist der Auftritt von Gestern schon unterste Schublade. Denn er zeigt, dass überhaupt kein Dialog bestanden hat und vielleicht, wenn zwischen dem Präsidium und der Sportlichen Leitung keine Pufferzone entsteht, auch niemals wirklich stattfindet. Ein Einfaches „JK hat die Mannschaft nicht erreicht und sich nicht an interne Absprachen gehalten!“, hätte doch auch genügt.
Und deswegen sehe ich das alles als Farce an.




Erzähl mir hier nichts von wegen „alles schlecht machen“ oder so. Zeig mir, dass es anders ist und ich halte meine Klappe. Aber nimm vorher mal die WH- Rosarote – Brille ab.
 
Hupsi73 schrieb:
Was ich da in der NRZ gelesen haben,hat mich auch sehr nachdenklich gemacht.Sinngemäß: Mit unserem Personal (Strukturen) könnte man "die halbe Welt einreißen".....na ja Walter.Auch das "dann steigen wir eben nächstes Jahr wieder auf".........Parolen aus: "Der Untergang".:(

Der Kommentar in der NRZ war sehr gut und beleuchtet beide Seiten: Den inkompetenten Kohler und den Präsidenten,der langsam die Bodenhaftung verliert und sich immer weiter unglaubwürdig macht.

...schon recht!!! Aber was wäre Walter ohne seine Visionen!!! Das darf man nicht von der Hand weisen, denn ohne Walrters Visionen hätte es den "neuen" MSV vermutlich nicht gegeben. Und Ziele müssen immer wieder neu gesteckt werden, denn Stillstand ist Rückschritt!!!
 
Eliteliga schrieb:
Aufziehmäuse, die nur beschränkte Fähigkeiten haben, können dennoch erfolgreich spielen. Sagt Dir: "Kameradschaft, blindes Verständnis, Zusammenspiel, Moral" etwas ? Klar! Aber wo war die ? Dadurch wäre es für uns vllt. ein Lehrjahr geworden, nun ist es allerdings ein Rückschlag !


Grundsätzlich bin ich auch der Meinung, dass man mit Kampf, Moral, Kameradschaft einiges erreichen kann, aber ein gewisses fußballerisches Potential sollte schon vorhanden sein. Wir haben einen guten Zweitligakader, mehr nicht. In der Bundesliga sind einfach andere Spielerkaliber als Willi, Möhrle, Meyer, Ahanfouf, Kurth, Baelum etc gefragt.
Wenn man das alles mit Kampf ausgleichen könnte, dann würden Ulm, Unterhachig etc auch noch 1.Liga spielen. Oder im DFB-Pokal ist es auch in der Regel so, dass Amateure oder Zweitligisten mit mehr Elan spielen als die Erstligaprofis, trotzdem reicht es nicht.

Die Mannschaft hat gutes Zweitliga-Niveau, in Liga 1 ist selbst Köln von den Einzelspielern ( Podolski, Sinkewicz) her überlegen. Schuld ist m.E die Transferpolitik, da man sich fast ausschließlich an Spielern bedient hat, die selbst für Absteiger zu schlecht waren. Wenn, dann hätte man bei jungen Spielern wie Schlaudraff oder Masmanidis das Entwicklunspotential erkennen müssen. Vor der Saison hätten mindestens fünf oder sechs kleine Lavrics oder Tararaches hergemusst.

Aber nur mit Kampf, ohne auch etwas am Ball zu können, kann man sich in der Bundesliga nicht halten.
JEDER Fußballer hat natürliche Grenzen, die er selbst beim besten Bemühen nicht erreichen kann. Diese Grenze ist leider in der 1.Liga bei vielen unserer Spieler erreicht.
 
Ein_Fan schrieb:
...schon recht!!! Aber was wäre Walter ohne seine Visionen!!! Das darf man nicht von der Hand weisen, denn ohne Walrters Visionen hätte es den "neuen" MSV vermutlich nicht gegeben. Und Ziele müssen immer wieder neu gesteckt werden, denn Stillstand ist Rückschritt!!!
Der hat keine Visionen,der ist beratungsresistent und übermütig.Die Nummer nach dem Spiel gegen Köln hat doch alles gesagt.Erst,wenn wirklich der letzte Depp gesehen hat das da nix mehr zu leugnen ist,wird eingelenkt.Was das in letzter Konsequenz für den Verein heißen kann,muß ich wohl nicht erklären.Ein neues Stadion verhindert nicht den Abstieg,auch nicht den in die Regionalliga.Bis kurz davor kann man ja immer noch von der CL träumen.Wie sagte der Walter noch nach dem Aufstieg?:"Wer soll uns aufhalten?".
 
Joerg Grosskaemper schrieb:
Grundsätzlich bin ich auch der Meinung, dass man mit Kampf, Moral, Kameradschaft einiges erreichen kann, aber ein gewisses fußballerisches Potential sollte schon vorhanden sein. Wir haben einen guten Zweitligakader, mehr nicht. In der Bundesliga sind einfach andere Spielerkaliber als Willi, Möhrle, Meyer, Ahanfouf, Kurth, Baelum etc gefragt.
Wenn man das alles mit Kampf ausgleichen könnte, dann würden Ulm, Unterhachig etc auch noch 1.Liga spielen. Oder im DFB-Pokal ist es auch in der Regel so, dass Amateure oder Zweitligisten mit mehr Elan spielen als die Erstligaprofis, trotzdem reicht es nicht.

Die Mannschaft hat gutes Zweitliga-Niveau, in Liga 1 ist selbst Köln von den Einzelspielern ( Podolski, Sinkewicz) her überlegen. Schuld ist m.E die Transferpolitik, da man sich fast ausschließlich an Spielern bedient hat, die selbst für Absteiger zu schlecht waren. Wenn, dann hätte man bei jungen Spielern wie Schlaudraff oder Masmanidis das Entwicklunspotential erkennen müssen. Vor der Saison hätten mindestens fünf oder sechs kleine Lavrics oder Tararaches hergemusst.

Aber nur mit Kampf, ohne auch etwas am Ball zu können, kann man sich in der Bundesliga nicht halten.
JEDER Fußballer hat natürliche Grenzen, die er selbst beim besten Bemühen nicht erreichen kann. Diese Grenze ist leider in der 1.Liga bei vielen unserer Spieler erreicht.
Da geb ich dir natürlich Recht,die Verstärkungen waren keine und das es mit der Truppe in Liga 1 nicht reichen würde,hätte man sehen müssen.Umso erstaunlicher fand ich bis heute,dass in der Winterpause so nachgelegt wurde.Hätte man das vorher gemacht,ständen wir jetzt sicher besser da.

Hat aber auch hier lang gedauert bis die meisten verstanden haben,dass es bei Spielern wie Willi,Möhrle,Baelum für die erste Liga nicht reicht.
 
Visionen sind schön und gut...und sehr wichtig.

Aber man muss noch den Blick für das hier und jetzt haben.
Kopfnuss und PK von gestern lehren uns, das genau der Blick absolut nicht vorhanden ist. Wir sind eben NICHT hervorragend aufgestellt. Zig mal besser als vor 10 Jahren vielleicht, aber längst nicht genug, um jetzt mitzuhalten.

Dazu das ändern der Meinung innerhalb von 2 Sätzen....das wirkt alles sehr sehr unglaubwürdig und macht aus der ersten Adresse MSV langsam aber sicher wieder eine unter ferner liefen...

Ich plädiere nicht für einen Sturz, aber für die längst überfällige Verteilung der Ämter auf mehrere Schultern. Manager/Sportdirektor, guter Pressesprecher, Hellmich im wirtschaftlichen, und alles wäre in Butter.
Und das ist weniger teuer als Abstiege, Trainerentlassungen und Imageverlust.
 
Balu schrieb:
Visionen sind schön und gut...und sehr wichtig.

Aber man muss noch den Blick für das hier und jetzt haben.
Kopfnuss und PK von gestern lehren uns, das genau der Blick absolut nicht vorhanden ist. Wir sind eben NICHT hervorragend aufgestellt. Zig mal besser als vor 10 Jahren vielleicht, aber längst nicht genug, um jetzt mitzuhalten.

Dazu das ändern der Meinung innerhalb von 2 Sätzen....das wirkt alles sehr sehr unglaubwürdig und macht aus der ersten Adresse MSV langsam aber sicher wieder eine unter ferner liefen...

Ich plädiere nicht für einen Sturz, aber für die längst überfällige Verteilung der Ämter auf mehrere Schultern. Manager/Sportdirektor, guter Pressesprecher, Hellmich im wirtschaftlichen, und alles wäre in Butter.
Und das ist weniger teuer als Abstiege, Trainerentlassungen und Imageverlust.
Irgendwann werden die Sponsoren das gleiche denken.Dann gilt das Wort des Sonnenkönigs dort auch nix mehr.
 
10 Sekunden eher abpfeifen in WOB. Keinen Ayguen für viel Geld holen oder zumindest nicht gegen Lautern einwechseln und ein Sieg gegen 10 Gladbacher. Das wären 6 Punkte mehr und wir wären mit unserer, doch so schlechten Mannschaft, noch gut im Geschäft. Von den Verletzungen, in der Hinrunde ganz zu schweigen. Daran sieht man, daß es auch hätte reichen können und wir nicht von vornherein abgestiegen sind. Wir sind jetzt noch nicht einmal hundertprozentig abgestiegen, wenn auch nur mit minimaler Chance auf den Klassenerhalt. WH hat laut Westdeutscher Zeitung in Düsseldorf, in Bezug auf die Kohler Verpflichtung gesagt, daß wo viel gearbeitet wird, auch Fehler gemacht werden können. Da hat der Mann recht.
 
Wat ich nich verstehe(habs heute erst gelesen) wieso der Hellmich den Zachhuber direkt mitfeuert. Gab doch keinen Grund dafür und er wäre denke ich mal keine schlechte Alternative gewesen. Scholz halt ich für keinen guten CHEFtrainer(Co-Trainer is in Ordnung). Naja so kassiert er halt auch ne Abfindung und muss unnötigerweise gehen. Wahrscheinlich hat dem Walter einfach nur die Nase nich gepasst.
 
Enatz-Fan schrieb:
10 Sekunden eher abpfeifen in WOB. Keinen Ayguen für viel Geld holen oder zumindest nicht gegen Lautern einwechseln und ein Sieg gegen 10 Gladbacher. Das wären 6 Punkte mehr und wir wären mit unserer, doch so schlechten Mannschaft, noch gut im Geschäft. Von den Verletzungen, in der Hinrunde ganz zu schweigen. Daran sieht man, daß es auch hätte reichen können und wir nicht von vornherein abgestiegen sind. Wir sind jetzt noch nicht einmal hundertprozentig abgestiegen, wenn auch nur mit minimaler Chance auf den Klassenerhalt. WH hat laut Westdeutscher Zeitung in Düsseldorf, in Bezug auf die Kohler Verpflichtung gesagt, daß wo viel gearbeitet wird, auch Fehler gemacht werden können. Da hat der Mann recht.
Wo schlecht gearbeitet wird,werden noch mehr Fehler gemacht.:D
Mit dem "Herrn Hätte" auf seiner Seite hat noch keiner was gewonnen.So kann jeder Verein in der BL argumentieren.Wenn du schon das Spiel gegen Lautern ranziehst,darfst du unsere zwei Tore vorher auch nicht vergessen,oder?Gegen Nürnberg haben wir auch Glück gehabt,dass ein Tor nich gegeben wurde.Sowas gleicht sich immer aus über die Saison.

Beim MSV hab ich in vielen Spielen meist nicht das erkennen können,was bei den meisten anderen Truppen in der unteren Tabellenhälfte zu sehen war: Der unbedingte Wille zum Sieg.Klar gab es Ausnahmen,aber das hat nicht gereicht.
 
Vergleiche ??

Printenzebra schrieb:
Beides haben wir allerdings in Moment!!! Im Leitungsbereiches des Vereins Stillstand, im sportlichen Erfolg Rückschritt! Zeit was zu unternehmen!

Bei sportlichem Erfolg kommen die Strukturen automatisch (wenn man Sie denn will:D ), und nicht umgekehrt.

Vergleiche mal mit den Sch.eissböcken ?

Vielleicht etwas zu optimistisch ... aber vor 2 Jahren waren wir eine
mittelmässige 2te Liga-Mannschaft ..sind aufgestiegen und nun sind wir
wohl ein 2te Liga- Aufstiegsfavorit.:zustimm:

Es war wirklich mehr drin in Liga 1, ohne 110% zu geben.
Dann lief einiges schief und nun haben wir den gefühlten Frust.
Alles in Frage zu stellen, ist jetzt aber bestimmt nicht der richtige Weg.
Keine Fragen zu stellen, aber sicherlich der falsche !:mecker:
 
Eliteliga schrieb:
Bei sportlichem Erfolg kommen die Strukturen automatisch (wenn man Sie denn will:D ), und nicht umgekehrt.

Denke ich halt anders. Der sportliche Erfolg wird hier eher eintreten, wenn an den bestehenden Strukturen durch Verpflichtung eines Sportdirektors/Managers gerüttelt wird (wenn man das denn will ;) ). Natürlich sollte man da schon sorgfältig einen Auswählen, aber solange wie Hellmich ankündigt in dem Bereich was zu unternehmen müssen wir ja ne Bombe bekommen.

Und ganz ehrlich: im Falle eines Abstiegs und den damit zu erwartenden Abgängen glaube ich nicht, dass wir zu den AUfstiegsfavoriten zählen würden in den nächsten Jahren. Ich denke eher, das uns eine Zeit bevorsteht, die sportlich ähnlich aussieht wie die letzten 5 Jahre. Natürlich lasse ich mich gerne eine besseren belehren. Allerdings bin ich dann gespannt, ob Hellmich dann immernoch da wäre, wie wir, oder ob er seine "Mission" als gescheitert erklärt und geht (meine persönliche Vorraussage ;) ) Mal schauen was kommt.

Und hoffentlich kommt es anders als ich denk..........
 
Eliteliga schrieb:
Wer neuer Trainer wird, ist mir völlig latten.
Hauptsache er 'arbeitet' für den MSV.

Zu JK: Viele vergleichen das Arbeitsverhältnis Trainer/Vorstand immer mit den 'normale' Arbeitsverhältnissen. Für mich hinkt dieser Vergleich etwas, aber trotzdem mal die Frage: Wer fordert schon eine Veränderung der Strukturen und wer bekommt sie ? Wenn Kohler also sportliche 'Veränderungen' fordert (und sie bekommt) dann muss er auch sichtbare
Erfolge vorweisen können. Kann er das ? Zunächst galt die volle Konzentration dem Nichtabstieg, interne Vereinstrukturen hätten später zum Thema werden können/müssen.
Kohler hat bei seiner Primäraufgabe eindeutig versagt und erweckt den Eindruck, das sein Scheitern nur an den provinziellen Strukturen des MSV liegt. Was hat das mit einer völlig desolaten Mannschaft zu tun ?
Fordern kann jeder, aber dann muss auch eine Verbesserung eintreten. JK hat für mich - was einige hier wohl auch 'spüren' - keinerlei Bindung zum Verein, zu den Fans und erst recht nicht zur Mannschaft.
Also, diesen Fremdkörper entfernen !:schild28:
Unter Meier war alles irgendwie besser :confused:
(ich will ihn aber trotzdem nicht wiederhaben).
:confused: Was bitte war unter Meier besser? 17 Spiele 11 Punkte ein Herr Kohler holte zwar auch nur 11 Punkte aber in zehn Spielen. Also was war bei Meier besser? Sorry aber ich hoffe das wir einen Herrn N. Meier nie wieder sehen. Dann lieber Ewald!!!!!
 
Minihai schrieb:
:confused: Was bitte war unter Meier besser? 17 Spiele 11 Punkte ein Herr Kohler holte zwar auch nur 11 Punkte aber in zehn Spielen. Also was war bei Meier besser? Sorry aber ich hoffe das wir einen Herrn N. Meier nie wieder sehen. Dann lieber Ewald!!!!!
die stimmund und der teamgeist war besser unter meier, ausserdem hat meier 1902% zum msv gestanden, er hat genauso zu seinen spieler gestanden und nicht wie ein mädchen angefangen zu heulen wenn einer mal kritisiert hat.

und kohler hat in 11spielen 10pkt geholt, nicht umgekehrt ;) und btw meier hat nur 15spiele mit uns gemacht. danach wurde er aufgrund der medien gesperrt und konnte nicht mehr bei uns weiter arbeiten
 
Hagi schrieb:
die stimmund und der teamgeist war besser unter meier, ausserdem hat meier 1902% zum msv gestanden, er hat genauso zu seinen spieler gestanden und nicht wie ein mädchen angefangen zu heulen wenn einer mal kritisiert hat.

dafür hatter sich wie ein mädchen auf den Boden geschmissen und geheult wenner mal ne kleine unteredung mit ner schwutte hat;)

Halten wir fest: N.M. schlechtes (weil zuwenig training)-->keine kondition
dafür guter zusammenhalt
J.K. gutes training --> spielerisch und konditionel besser
dafür zusammenhalt zerstört
Fazit: keiner von beiden hats geschaft wat zu reißen und würds auch jetzt nich mehr schaffen...

Is zwar alles sehr vereinfacht dargestellt - trifft aber glaub ich den Kern
 
eMBee schrieb:
Halten wir fest: N.M. schlechtes (weil zuwenig training)-->keine kondition
dafür guter zusammenhalt


Fazit: keiner von beiden hats geschaft wat zu reißen und würds auch jetzt nich mehr schaffen...

Ich glaub nicht dass meier ein schlechtes Training gemacht hat denn sonnst wäre der MSV nicht mit ihn als Trainer aufgestiegen, und mit den Aufstieg hat Meier einiges mehr als Kohler gerissen. Wenn mans genau sagt hat er den Verein dahin gebracht wo er heute ist. Und wenn man die Kritik an Hellmich liest bekommt man Teilweise zu viel denn was denkt ihr was mit den Verein wäre wenn Hellmich nich wäre?? Manche Experten (damit meine ich richtige Experten) meinen dass es den MSV ohne Hellmich nich mehr gäbe.
 
barneygumbel schrieb:
Ich glaub nicht dass meier ein schlechtes Training gemacht hat denn sonnst wäre der MSV nicht mit ihn als Trainer aufgestiegen, und mit den Aufstieg hat Meier einiges mehr als Kohler gerissen. Wenn mans genau sagt hat er den Verein dahin gebracht wo er heute ist.


naja das sei mal dahingestellt:eek:

Und wenn man die Kritik an Hellmich liest bekommt man Teilweise zu viel denn was denkt ihr was mit den Verein wäre wenn Hellmich nich wäre?? Manche Experten (damit meine ich richtige Experten) meinen dass es den MSV ohne Hellmich nich mehr gäbe.

ich dachte Meier hätte den Verein da hingebracht wo er heute ist ;)
 
eMBee schrieb:
dafür hatter sich wie ein mädchen auf den Boden geschmissen und geheult wenner mal ne kleine unteredung mit ner schwutte hat;)

Halten wir fest: N.M. schlechtes (weil zuwenig training)-->keine kondition
dafür guter zusammenhalt
J.K. gutes training --> spielerisch und konditionel besser
dafür zusammenhalt zerstört
Fazit: keiner von beiden hats geschaft wat zu reißen und würds auch jetzt nich mehr schaffen...

Is zwar alles sehr vereinfacht dargestellt - trifft aber glaub ich den Kern

Also wäre Kohler als Co-Trainer von Nobbi optimal ;) :schild27:
 
barneygumbel schrieb:
Ich glaub nicht dass meier ein schlechtes Training gemacht hat denn sonnst wäre der MSV nicht mit ihn als Trainer aufgestiegen, und mit den Aufstieg hat Meier einiges mehr als Kohler gerissen. Wenn mans genau sagt hat er den Verein dahin gebracht wo er heute ist. Und wenn man die Kritik an Hellmich liest bekommt man Teilweise zu viel denn was denkt ihr was mit den Verein wäre wenn Hellmich nich wäre?? Manche Experten (damit meine ich richtige Experten) meinen dass es den MSV ohne Hellmich nich mehr gäbe.

Joa das glaub ich auch gerne (das mit Hellmich) aber, dass das team vor der winterpause konditionel einfach nich mithalten konnte is ja wohl auch kein geheimnis oda?:rolleyes:
Und Kondition is nunmal Grundlage für Kampf. Kampf Grundlage zum Sieg (zumindest mit unseren Jungs) - und Sieg für den Klassenerhalt...
Ein Teufelskreis...:D
 
Das Wort Strukturen kann ich im Zusammenhang mit Kohler nicht mehr hören. Die meisten scheinen hier zu glauben, daß er nur einen Manager haben wollte. Er wollte noch einen Trainer, den hat er bekommen. Einen Psychologen, hat er auch bekommen. Vielleicht wollte er nicht mehr auf dem Trainingsplatz stehen und selbst nur noch den Manager geben oder verdiente Trainer durch seine Leute ersetzen ? Wie Hellmich schon sagte, hat der Trainer nicht alles in Frage zu stellen, sondern seine Arbeit zu machen. Das wurde ihm auch durch Neuverpflichtungen einfacher gemacht, als NM. Innerhalb von drei Jahren kann hier natürlich kein Bayern München entstehen. Step by Step. Das mit dem sportlichen Leiter wird WH sicher auch bald regeln. Falls wir absteigen, glaube ich an sofortigen Wiederaufstieg. Die gleichen Fehler werden wohl nicht wieder gemacht werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben