Dass dies gerade von DIR kommt, beruhigt mich!
Da ich einer derjenigen bin, der genau das Angesprochene gerne tut, gibt es gerne ein paar Sätze dazu von mir.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein User nach einer arroganten, zynischen, frechen, sarkastischen oder auch einfach lautmalerischen Löschbegründung WEITERHIN ähnlich sinnfreie Postings - denn um formale Fehler geht es meist nicht - absondert, sinkt nämlich, wenn es öffentliche Schelte in besagter Form gibt. Logisch, verständlich, beabsichtigt: NIEMAND liest unter seinem entfernten literarischen Elaborat schließlich gerne besagte Schelte. Ergo: Ein ganz einfaches pädagogisches Instrument.
Erste mal danke für die Antwort!
Anscheinend gehen unsere Meinungen über die Rolle bzw. Aufgabe von Forenmoderatoren aber ein wenig auseinander. Es wurde hier bereits angesprochen, die Moderatoren sollten in dem was sie tun eigentlich für den normalen User unsichtbar sein. Nicht für den betroffenen User, aber für den Rest. Da finde ich das Verwarnsystem ganz gut, das wurde hier ja bereits erläutert.
ICH finde dass Posts nur bei konkreten Verstößen gegen die Forenregeln gelöscht werden sollten, in dem Fall reicht es dann auch völlig den Verstoß zu benennen. Bei Wiederholungen des gleichen Verstoßes gibt es eine Verwarnung, bringt die nichts gibt es eine Pause.
Die öffentliche Schelte als pädagogisches Instrument zu sehen finde ich ebenfalls bedenklich, ich glaube nicht dass ein Forenmoderator einen erzieherischen Auftrag hat. Ich finde es vielmehr den Usern gegenüber unfair, durch sarkastische Löschbegründungen wird man öffentlich als quasi Depp abgestempelt, nimmt man dazu Stellung wird das zu 99% mit der gleichen Begründung gelöscht. Über Sachen wie "unerwünschter Kommentar" kann ich ja durchaus noch lachen, ich glaube aber auch zu wissen wie es gemeint ist

Aber wie in meinem vorherigen Beitrag schon angesprochen, jede Löschbegründung die sich nicht zweifelsfrei aus den Forenregeln ergibt hat immer einen leicht willkürlichen Touch, und das kann eigentlich nicht der Anspruch des Forums sein.
Zum nicht zitierten Rest deines Beitrags:
Das kann ich alles gut nachvollziehen, wenn ich hier alles wirklich lesen und nicht nur überfliegen müsste (letzteres mache ich nämlich immerhin, größtenteils) würde mir vermutlich auch ab und an die Hutschnur platzen. Der Unterschied ist dass ich mir meist ganz andere Beiträge zum löschen bzw. User zum verwarnen rausgesucht hätte als das Team

Vielleicht wäre es ja wirklich sinnvoll die Moderatoren einzelnen Foren zuzuordnen? Ich weiß nicht in wieweit ihr das nicht vielleicht eh intern absprecht, aber die offizielle Trennung der Zuständigkeiten für die Unterforen wurde ja abgelehnt. Wäre aber vielleicht für die Nerven von sowohl Moderatoren als auch Usern besser?!
Zu Spam, unpassender Wortwahl und persönlichen Anfeindungen: wenn man da wirklich immer alles lesen muss nervt das sicherlich gehörig, vieles was als spam gelöscht wird ist aber irgendwo Internet"kultur" und wird von einem großen Teil der User auch als solche Verstanden und für lustig befunden. Wenn es um persönliche Anfeindungen geht vertrete ich ja die Meinung dass sich jeder öffentlich so gut zum Affen machen darf wie er es für richtig hält, dass ein gewisses Maß natürlich nicht überschritten werden darf ist auch völlig klar.
Zu der Begründung dass gelöschte Beiträge als gelöscht stehen bleiben müssen um eventuell wiederhergestellt werden zu können: wie hoch ist denn der Prozentsatz der wiederhergestellten Beiträge? SO viel kann das nicht sein, und beim überwiegenden Teil der gelöschten Beiträge ist doch eh klar dass die auch gelöscht bleiben.