Von den Fachleuten oder auch hier im Portal sowie auch von unserem Sportdirektor wieder immer wieder postuliert "das zweite Jahr in der Liga ist das schwerste". Gilt vermeintlich übrigens für die erste Bundesliga genau so wie für die zweite Bundesliga und augenscheinlich für Leistungssport im Allgemeinen. Und scheint sich ja tatsächlich nun auch beim MSV durch den historisch desolaten Start in die zweite Zweitligasaison 2018/2019 belegen zu lassen. Hab mich immer gefragt, warum. Woher kommt diese Aussage, die wie ein Gesetz daherkommt? Und wer hat das recherchiert?
Hat mir keine Ruhe gelassen und Freund Google hat mich dann auf einen Artikel gebracht, der dem auf den offensichtlich unumstößlichen Gesetz, das seit vielen Jahren überall kursiert, auf Grund gegangen ist.
Bin fündig geworden.
Hier. Also alles Quatsch. Dieser Spruch muss künftig nicht mehr herangezogen werden, weder als Erklärung oder auch als präventive Absolution für sportlich Verantwortliche. Ist eine Sportlerfloskel, die wohl jeder ungeprüft übernimmt und die am Ende nur für das Phrasenschwein taugt.
Was ich von den Verantwortlichen in der jetzigen Situation erwarte ist: Erkenntnis und Reaktion. Die wird hier nicht stattfinden können, da die Gründe für den üblen start in diese Saison für uns im Dunkeln liegen. Klar, der Trainer steht bei Misserfolg immer unter Verdacht und damit immer unter Beobachtung, macht sicher auch nicht alles richtig (aus unserer Sicht). Zu späte Auswechslungen, Einwechslungen trotz Rückstand zumeist positionsgetreu, Wechsel auf unverständliche Positionen (z.B. Richard Pasulke auf die rechte Seite, obwohl der in die Box gehört) Spielsystemversuche.....
Aber auch alle Spieler sind komplett außer Form, obwohl Trainer und SD eine herausragende Vorbereitung attestierten. Kein Leader ist auf dem Platz auszumachen. Der letzte Biss fehlt, das Aufbäumen, Siegeswille um jeden Preis. Gibt es im Team Probleme, weil ein neues Gefüge entstanden ist?
Und der SD? Sind seine Verpflichtungen tatsächlich eine
Verstärkung in der Breite gegenüber dem letztjährigen Kader? Topbeispiele Torhüter und Stürmer.
Über all das können wir hier spekulieren, aber über die Spekulation kommen wir nicht hinaus. Spekulation war nie ein guter Ratgeber für Entscheidungen. Also sollten wie die Entscheidungen denen überlassen, die das aus wirklicher Erkenntnis heraus auch sachgerecht tun können. Das erwarte ich auch spätestens von den Vereinsverantwortlichen nach dem nächsten Heimspiel, außer es hat sich der Wind für uns positiv gedreht.