Lage und Perspektive des MSV in Liga 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gewiss, aber man hört ja nicht selten davon dass Quervergleiche nichts bringen. Ist die Tatsache, dass Paderborn Köln 5 Tore reindrückt und Aue gegen St. Pauli gewinnt, ein Indiz dafür, dass wir auch gegen diese zukünftigen Gegner aufgrund ihrer Stärke nicht gewinnen können? Wenn nicht, dann frage ich mich was genau der Post aussagen soll. Niederlagen analysieren auf welcher Basis?
Keineswegs. Ich habe auch gar keine Quervergleiche bemüht. Quervergleich meint: x spielt gegen y und verliert, z spielt gegen y und gewinnt, deshalb ist z besser als x. Ich meine allerdings, daß unsere bisherigen Gegner sich insgesamt formstark präsentieren. Den Unterschied bitte ich zu beachten! Und daß wir Gegner aufgrund dessen "nicht schlagen können", habe ich in keiner Silbe behauptet. Ich sprach doch davon, daß ich Monokausalitäten vermeiden möchte. Lediglich davon, daß Niederlagen gegen Teams, die gut drauf sind, möglicherweise nicht ausschließlich auf die eigene Leistung zu schieben sind. Es stehen Gegner auf dem Platz, die auch was können -- mehr wollte ich gar nicht sagen.

Hallo Paderborn gewinnt gegen Köln, hat das jemand getippt? Das ist das Problem wenn man das Fell des Bären verteilt bevor er erlegt wurde. Ich lese nur gegen Paderborn und Aue sind 6 Punkte quasi reine Formsache.
Wenn jemand behauptet hat, die Paddies und Aue seien Fallobst für uns: ich gehöre sicherlich nicht dazu. Und ja, ich verstehe, was du meinst: Paderborn ist nominell schwächer als der FC, die gewinnen trotzdem gegen die; warum der MSV nicht? Weil es bei der Gegnerstärke um eine von vielen möglichen Erklärungen geht. Eine Erklärung, die jedoch in der Analyse unserer Ergebnisse kaum in Erwägung gezogen wurde. Zumindest in meinen Augen.

Du sagst also die bisherige Gegner waren für uns eine Nummer zu groß.
Nein, ich sagte, der MSV hätte jeden seiner Gegner auch gut und gerne schlagen können. Doch die erlittenen Niederlagen sind auch unter Hinweis auf deren Stärke erklärbar. Ich rede von Differenzierung.

Wir haben gegen Fürth nur 0:1 verloren. So weit so gut. Wir hatten 88 Minuten Zeit um eine Niederlage abzuwenden. Erinnert sehr an das Spiel gegen Karlsruhe vor dem letzten Abstieg, wo man schon nach ein paar Sekunden 0:1 Hinten lag. Es war das Endergebnis. Da kam einfach nichts. Gegen Fürth also schlecht gespielt obwohl Punkte möglich waren, gegen Berlin zwar etwas besser gespielt aber sich die Butter vom Brot nehmen lassen. Erinnert an das Spiel gegen Fürth vor dem letzten Abstieg als man sich bei einer knappen 2:1 Führung noch in der Nachspielzeit den Ausgleich fing. Jetzt fehlt nur noch das 1860 Gedächtnis 0:1 Spiel gegen Erzgebirge Aue, dann bin ich ganz sicher, dass es Abwärts gehen wird.
Was Ergebnisse von vor zwei Jahren mit der jetzigen Situation zu tun haben, verstehe ich indes nicht.
 
Ja klar , 3 Punkte aufzuholen in noch ausstehen 29 Spielen ist ja auch schon rechnerisch fast unmöglich. :verzweifelt:

Besser gleich vom Spielbetrieb abmelden und Reisekosten sparen. :rolleyes:

Komm mal runter von Deinem Ross .
Der User hat nicht ein Wort davon geschrieben das man das nicht aufholen kann .

Er hat nur Fakten genannt . 0,2 Punkte im Schnitt nach 5 Spieltagen ist nämlich nicht allzu dolle .
 
Rückwirkend betrachtet, hatten wir mit Fürth (1.) Bochum (2.) Darmstadt (4.) Berlin (6.) ein wirklich anspruchsvolles Programm, was die "Formtabelle" der Liga bis jetzt zeigt. Man kann nur hoffen das uns die Teams in den nächsten 3 Spielen (Aue,Magdeburg,Regensburg) besser liegen und überdurchschnittlich gepunktet wird, damit der Anschluss in der Tabelle gehalten wird. Ansonsten muss man sich wohl erstmal mittelfristig mit einem der hinteren Plätze in der Tabelle anfreunden.
 
@Der Matthes

Das Paderborn trotz schwächeren Kader in Köln gewinnt liegt an deren Trainer . Baumgart hat letzte Saison ein tolles Interview gegeben . Tore schiessen und gewinnen ist immer sein Ziel egal gegen wen .
Deshalb hat Paderborn auch letzte Saison fast 40 Tore mehr als wir (eine Saison vorher) geschossen und 15 Punkte mehr geholt .
Da gibt es kein geflenne wie stark doch der nächste Gegner ist , da will man gewinnen .
Wir wollen doch nur nicht verlieren .
 
Rückwirkend betrachtet, hatten wir mit Fürth (1.) Bochum (2.) Darmstadt (4.) Berlin (6.) ein wirklich anspruchsvolles Programm, was die "Formtabelle" der Liga bis jetzt zeigt. Man kann nur hoffen das uns die Teams in den nächsten 3 Spielen (Aue,Magdeburg,Regensburg) besser liegen und überdurchschnittlich gepunktet wird, damit der Anschluss in der Tabelle gehalten wird. Ansonsten muss man sich wohl erstmal mittelfristig mit einem der hinteren Plätze in der Tabelle anfreunden.

Statistik . Zieh denen doch mal 3 Punkte ab ( Berlin einen ) und zähl die bei uns dabei . Dann guckst Du nochmal auf die Formtabele .
 
Ja klar , 3 Punkte aufzuholen in noch ausstehen 29 Spielen ist ja auch schon rechnerisch fast unmöglich. :verzweifelt:

Besser gleich vom Spielbetrieb abmelden und Reisekosten sparen. :rolleyes:

Je weiter weg du von direkten Konkurrenten punkttechnisch liegst, desto weniger müssen diese gegen uns Punkten und desto mehr bist du selber unter Druck.

Aue unterschreibt dir ein 0:0 nächste Woche bei uns sofort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den Siegen von Paderborn und Aue muss man jetzt auf Bielefeld in Magdeburg hoffen.

Es sind bereits 4 Punkte auf einen Nichtabstiegsplatz (3 aber 4 wegen Tordifferenz).

Könnte früh spät werden bei uns...

Man muß aber auch sagen das die Liga immer mehr zusammenrückt (siehe z.B. Pauli oder Audi)!
Da ist locker noch alles drin!
Wir müssen einfach mal anfangen zu gewinnen!;)
 
Grundsätzlich kann ich damit leben, dass Gruev nach diesem Saisonstart nicht den Laufpass bekommen hat. Vertrauen in seine Person seitens Grlic, bewältigte Negativserien in der Vergangenheit. In Berlin stand man nicht weit weg vom 3er, über die Verdientheit wollen wir an der Stelle mal nicht sprechen. Jedenfalls hat man endlich den Fuß in die zuknallende Tür bekommen. Jedoch steht da immer noch jemand hinter der Tür, und übt weiter Druck aus.

Entscheidend ist jetzt, wie man mit dem weiteren Verlauf umgeht. Schaffen wir die Wende zum Positiven, erübrigt sich die Frage. Schaffen wir sie jedoch nicht, geht es auch um eine realistische Einschätzung der Lage. Sprich: Was dann auf keinen Fall wieder einsetzen darf, ist diese Schönrederei von Mini-"Erfolgen", wodurch kostbare Zeit verloren wird. Das 2:2 bei Union geht als Beginn eines Aufwärtstrends durch, sollte jetzt ohne wenn und aber ein Heimsieg gegen Aue folgen. Stehen wir nach dem Spiel aber mit 2 oder immer noch einem Pünktchen da, gibt es keinerlei Rechtfertigungen für Daumen nach oben.

Schmeckt mir persönlich gar nicht, dass ne englische Woche bevorsteht. Das erhöht die Chancen, dass im Falle negativer Ergebnisse erstmal nicht gehandelt wird. So hoffe ich mehr denn je auf einen Sieg gegen die Veilchen gleich zu Beginn.
 
Man muß aber auch sagen das die Liga immer mehr zusammenrückt (siehe z.B. Pauli oder Audi)!
Da ist locker noch alles drin!
Wir müssen einfach mal anfangen zu gewinnen!;)

Genau: wir MÜSSEN!

Bis wir dann an dem Punkt sind, wo wir 2 und mehr Spiele in Folge gewinnen MÜSSEN. Und uns im schlimmstenfalls wie Kaiserslautern die Spieltage ausgehen (mit 50 hätten die die Liga gehalten).

Fantastische mentale Belastung...

Wir gehen jetzt in 3 Spiele aus denen wir 4-6 Punkte holen MÜSSEN!

Denn wird Köln in 4 Spielen ein Paderborn 2.0 passieren?

Auf gehts!

Gegen Lieblingsgegner Aue MUSS man jetzt gewinnen!

Da darf es kein:

''Der Schiedsrichter war schuld...''
''Wir hatten Pech im Abschluss...''
''Wir haben 3x die Latte getroffen...''
''Aue war cleverer...'''
''Aues Torwart war Weltklasse!''
''Wir haben öfter auf's Tor geschossen''


geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ist das...wenn Du den Start verpennt hast, musst Du anfangen dreifach zu punkten.
Jetzt ist genau der Zeitpunkt gekommen...
und der Druck wird solange anhalten bis du zum Winter mind. die 20 Punkte-Marke erreicht hast..
Gelingt das nicht, hast DU als Trainer und Mannschaft wenig Argumente...

Aktuell rennt die Mannschaft der Musik (noch) hinterher....kann sie aber noch hören....
 
Ilia Gruev hat exakt die selben Fehler gemacht wie unsere "Träne Gino L".

Beide haben auf eine nicht eingespielte 5er- Kette gesetzt, ohne die notwendigen Spieler dafür zu haben. Außerdem wurde in beiden Fällen auch ein gut funktionierendes IV- Duo unnötigerweise auseinander dividiert. Selbst wenn die Neuverpflichtungen individuell stärker sind müssen sich die Spieler erst finden.

Auf der neuralgischen IV Position ist solch ein Wechsel sehr kritisch, zumal dann, wenn durch diesen leidigen 5er- Ketten- Versuch unnötige Unsicherheit entstanden ist.
Dazu der unglückliche Versuch mit Davari als Hüter Nr, 1, der auch nicht mit der Abwehr eingespielt ist.
Die eigentliche Schwäche unserer Defensive ist nach wie vor die Position des LAVs. Durch Andy Wiegel ist die rechte Abwehrseite zum Glück nun dicht, aber Kevin Wolze ist einfach nicht antritts- schnell genug für einen AV.
Heller hat ihn vernascht und gegen Union hat er ebenfalls keinen Stich, sondern frühzeitig eine gelbe Karte eingefangen.
Beim 0:1 konnte er nicht frühzeitig aggressiv attackieren und wurde locker ausgespielt.
Kevin ist ein Dauerläufer, der als Arbeitspferd ins defensive MF gehört. Da kann er absichern und seine Qualitäten in der Offensive mit einbringen.
Durch diese Unsicherheit auf dieser Position wird unser IV viel zu häufig gezwungen heraus zu rücken.
Außerdem muss Stoppel immens viel nach hinten aushelfen, was seiner eigentlichen Qualität deutlich schadet.
Unser MF- Spiel, mit der tiefen Doppel 6, erfordert für Schnelli und Fröde eine enorme Laufleistung, um die Offensive füttern zu können. Also wird das Langholz ausgepackt, anstatt schnell und kreativ aufzubauen.
Dazu kommt, dass einige unserer Leistungsträger noch ihrer Form hinterher laufen. Was alles möglich wäre hat Cauly in Berlin doch bereits gezeigt. Schnell und aggressiv nach vorne, dann das schnelle Zuspiel auf Ritschi und schon hat's gerappelt.

Da sind kleine Korrekturen nötig und dann können wir auch die eigentlichen Stärken unseres Kaders wesentlich besser auspacken.

In den nächsten 3 Partien müssen wir möglichst voll punkten, dann geht da noch etwas in die richtige Richtung.

Greuth war nicht stärker (wir waren nur zu emotionslos), Bochum ebenfalls nicht und auch nicht die Darmstädter (bis auf Heller) und alle stehen ganz weit oben.
In Dresden haben wir einen Sieg (zumindest 1 Punkt) verschenkt.Bei Union haben wir hochverdient einen Zähler eingefahren- 3 waren möglich.

In dieser Liga ist alles möglich, auch dass ein aktueller Laternenträger noch ganz nach vorne marschiert.Auch in dieser Saison ist es offensichtlich so, dass kein Club dominant ist, sondern jeder Sieg knallhart erkämpft werden muss.

Packen wir es an - wir sind die Zebras aus DU...
Ich glaube immer noch, dass wir in dieser Saison unser letztjähriges Ergebnis toppen werden, wenn endlich an den ganz offensichtlichen Schwächen gearbeitet wird.
 
Man kann es auch kurz und knapp zusammen fassen, unserer Mannschaft fehlt die Geschwindigkeit im Spiel...dadurch kann sich der Gegner immer ruhig in der Abwehr stellen...und unserer Mannschaft fehlen dadurch die Räume
Ich wünsche der Mannschaft einmal in Führung zu gehen, das käme unserer Mannschaft und ihrer Spielweise nämlich sehr entgegen...leider klappte das in dieser Saison noch nicht...
 
Wenn man mal emotionslos ( aber welches Zebra kann das schon), die Auftritte gegen Fürth und in Berlin miteinander vergleicht, ist doch ein Unterschied fest zu stellen. Wir haben 2 Tore geschossen, erstmalig in dieser Saison! Wir haben sogar, wenn auch ( leider) nicht lange genug, geführt, erstmalig in dieser Saison! Wir haben, wenn man die gesamte Spielzeit nimmt, gezeigt, dass wir mithalten können, wenn auch unsere Präsenz im gegnerischen Strafraum nicht oft, nicht effektiv genug war, aber zum Teil wären wir gefährlich. Wir haben aber auch unsere Schwäche, Standards wie Ecken oder Freistöße, unbedingt verbessern müssen, um so unsere Chancen auf erfolgteiche Toranschlüsse vermeintlich zu erhöhen.

Sicher lief es noch nicht rund, bei manchen Protangonisten hat man immer noch das Gefühl, er ist immer noch nicht in der Saison angekommen, das muss man nicht schönreden!

In den 90 plus X Minuten hatte ich aber das Gefühl, alle kämpfen, rennen und aus Erfolgsverhinderen werden so langsam Erfolgssucher.

Der von vielen Seiten( selbst den Medien), probagierte Torwartwechsel hat m.E. unspektakulär funktioniert.

Auf dieser Einstellung und dem In Berlin Gezeigten Willen, könnte man aufbauen und Schritt für Schritt in die Erfolgsspur zurück finden.
 
Und jetzt kommt auch noch unser absoluter Lieblingsgegner:

Mehr morgen in der Spieleröffnung aber ein Teaser für die Vorfreude auf das Spiel gegen Aue:

- noch nie zu Hause verloren!
- die letzten 5 Heimspiele konnten wir alle gewinnen!
- 2012 unser vorletztes Heimspiel gegen Aue: erster Heimsieg der Saison!
- 2017 unser letztes Heimspiel gegen Aue: erster Heimsieg der Saison!

Die kommen jetzt genau richtig! Die hauen wir weg! Und dann geht es endlich los hier!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich erwarte unabhängig davon, wie unsere Lage aktuell ist, 7-9 Punkte aus den nächsten drei Spielen. Aue und Regensburg zuhause schlagen, bei Aufsteiger Magdeburg mindestes ein Punkt. Diese Punkte musst du auch holen, wenn du die Klasse halten willst. Da gibt es noch ganz andere Kaliber, wo es schwieriger werden wird.

Der erste Sieg muss in jedem Fall gegen Aue her, dann kommen wir hoffentlich in einen Lauf. Gibt das keinen Sieg, muss auf der Trainerposition gehandelt werden. Dann kann man nicht noch länger warten, sonst verpassen wir komplett den Anschluss ans Mittelfeld.
 
Also ich erwarte unabhängig davon, wie unsere Lage aktuell ist, 7-9 Punkte aus den nächsten drei Spielen.
Absolut richtig!
Alles andere wäre schon fast ein Desaster. Dann wären wir schon früh in der Saison weit hinter dem rettenden Ufer. Ich hoffe einfach nur das ab sofort Mannschaft und die Verantwortlichen des MSV keine vermeidbaren Fehler mehr machen.
 
Absolut richtig!
Alles andere wäre schon fast ein Desaster. Dann wären wir schon früh in der Saison weit hinter dem rettenden Ufer. Ich hoffe einfach nur das ab sofort Mannschaft und die Verantwortlichen des MSV keine vermeidbaren Fehler mehr machen.
Jep und wäre auch gut für die Motivation
übrigens letztes jahr am 16.9 waren wir es die 6 tore kassiert haben jetzt ingolstadt
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ja interessant ist unsere bisherigen Spiele waren gegen:

Platz 1 Fürth
Platz 2 Bochum
Platz 4 Darmstadt
Platz 6 Berlin
Platz 10 Dresden (aber noch in Spiel weniger)

Das Startprogramm war also nach dem Stand der Tabelle richtig knackig. Vielleicht können wir in der nächsten Woche gegen Gegner unserer Kragenweite wichtige Punkte hamstern!
 
Wenn ich schon lese, wir müssen unbedingt 7-9 Punkte sammeln. Klar wäre das schön, aber mit 5-6 Punkten wäre ich auch schon glücklich. Was wir müssen, ist Ruhe bewahren.
Wir hatten einen schlechten Start und haben gegen die aktuell oben stehenden gespielt. Unserem Kader traue ich auch mehr zu, als unseren aktuellen Tabellenplatz.
Was wir aber überhaupt nicht gebrauchen können, ist eine zu hohe Erwartungshaltung und negative Stimmung auf den Rängen.
Die Mannschaft braucht uns jetzt erst recht!

Nur der MSV!
 
Was ja interessant ist unsere bisherigen Spiele waren gegen:

Platz 1 Fürth
Platz 2 Bochum
Platz 4 Darmstadt
Platz 6 Berlin
Platz 10 Dresden (aber noch in Spiel weniger)

Das Startprogramm war also nach dem Stand der Tabelle richtig knackig. Vielleicht können wir in der nächsten Woche gegen Gegner unserer Kragenweite wichtige Punkte hamstern!

Wenn jemand 18 Spieltage unter den top drei ist kann man gerne von anderer Kragenweite sprechen, aber mit Blick auf unser Abschneiden letztes Jahr im Vergleich mit diesen Mannschaften, halt ich es für ein Armutszeugnis jetzt zu behaupten diese Mannschaften wären eh nicht unsere Kragenweite. Bislang hat uns kein Team an die Wand gespielt, vielleicht Darmstadt, aber da hätten wir in Führung gehen müssen. Wir sind selbst Schuld das wir keine Tore geschossen haben und hinten so viele Fehler gemacht haben, die nicht passieren dürfen, dadurch sind die Teams gegen die wir gespielt haben mit da wo sie jetzt stehen und wir da wo wir stehen. In Aktueller Verfassung wird es natürlich gegen jeden Gegner schwer zu gewinnen, dass ist klar.
 
Wenn ich schon lese, wir müssen unbedingt 7-9 Punkte sammeln. Klar wäre das schön, aber mit 5-6 Punkten wäre ich auch schon glücklich. Was wir müssen, ist Ruhe bewahren.

Wenn ich schon lese 5 - 6 Punkte, klar wäre das schön aber ich wäre auch mit 0 oder 1 schon glücklich. Wir müssen jetzt auf jeden Fall die Ruhe bewahren, Grabesstille sozusagen. Auch am 34. Spieltag kann man nämlich noch eine Serie starten. Die ganze Saison ist nämlich wie ein Marathonlauf und der MSV steht vor dem 6. Spielttag schon kurz davor über die Startlinie zu treten. Am Donnerstag waren wir noch Hinter der Linie, jetzt stehen wir ja bereits drauf. Und vergeßt bitte nicht, die Punkte die man gegen Dresden und Fürth nicht holt werden dann eben gegen Hamburg und Köln mit "seriösem" Powerfussball wieder reingeholt.

Was wir aber überhaupt nicht gebrauchen können, ist eine zu hohe Erwartungshaltung

Ja klar wenigstens 3 Pünktchen aus 5 Spielen ist eine exorbitante Erwartungshaltung. Wie kann man nur?
 
@ZebraA

Völlig unnötiger und provokanter Post, schade!

Völlig provokant, du sagst es Matze. Nur, dass das geschriebene inhaltlich nicht von mir kommt, sondern seit Wochen hier von diversen Postern im Durchhalteparolenmuster abgeliefert wird. Nicht einer dieser Sätze stammt von mir. Das ist der springende Punkt, niemand stört sich daran wenn hier so geschrieben wird, aber wenn ich es in einem Post zusammenfasse dann ist es auf einmal provokant.

Ja ich fühle mich mittlerweile auch sehr provoziert wenn uns nachweislich die Salzsäure bis zum Hals steht und man mir verklickern will, dass das nur Taufwasser ist und überhaupt alles gar kein Problem ist weil die Saison noch so unendlich lange ist. Mal gucken wer das noch am 34. Spieltag behauptet. Wegen 2015 sollten eigentlich hier alle Alarmglocken schrillen, stattdessen kommen markige Sprüche wie "Alle mal locker durch die Hose atmen".

Im Moment fühlt es sich nicht nur so an als liege der MSV bereits im sterben, nein es ist auch schon so ruhig als wären wir bereits tot.

Hier wird seit Wochen alles mögliche erzählt. Die Leistung ist achtbar, die Spieler sind noch müde vom Saisonbeginn, es ist noch nichts passiert, die Saison dauert noch ewig, mit Gruev auch in Liga 3, 4 oder 5, der Schiri ist zu schlecht, der Gegner ist zu stark und in der Nachspielzeit noch den Ausgleich zu kassieren macht nichts mit den Köpfen unserer Spieler. Alle freuen sich über 1 Punkt. All das muss ich hier lesen, und DAS finde ich provokant. Womit hat man es verdient, dass man sich selbst in die Tasche lügt?

Und immer der Aufruf Ruhe zu bewahren, unabhängig davon ob die Leistung auf dem Platz gut oder schlecht war, die Ergebnisse stimmen oder nicht, das Saisonziel akut gefährdet ist. Ich habe noch nie so einen emotionslosen MSV erlebt, es kommt fast einer Gleichgültigkeit gleich. Dornröschen im Dämmerschlaf.

Jeder der auch nur den Ansatz von Kritik übt wird hier zum Basher, Hater, Zerstörer des Friedens stilisiert.

Dann unterhaltet euch nur noch über die Qualität von Bratwürsten und tauscht Kochrezepte aus. Dafür ist es dann auch egal in welcher Liga der MSV spielt und ob überhaupt noch gespielt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ja interessant ist unsere bisherigen Spiele waren gegen:

Platz 1 Fürth
Platz 2 Bochum
Platz 4 Darmstadt
Platz 6 Berlin
Platz 10 Dresden (aber noch in Spiel weniger)

Das Startprogramm war also nach dem Stand der Tabelle richtig knackig. Vielleicht können wir in der nächsten Woche gegen Gegner unserer Kragenweite wichtige Punkte hamstern!

Diese Mannschaften stehen u.a. deshalb da oben, weil sie gegen "uns" so billige Punkte einfahren konnten und nicht wegen ihrer eigenen exorbitanten Stärke!:nunja:
 
Das stimmt nicht. Es. Stimmt. Einfach. Nicht.

Natürlich war es überzogen, aber das Kritik an unserer sportlichen Führung bei einigen Usern überhaupt nicht ankommt, ist schon arg auffällig. Das hier Meinungsverschiedenheiten aufeinander treffen ist ja auch gewollt und wenn es Leute gibt die meinen, dass unsere sportliche Führung alles richtig macht, dann ist das legitim und für mich auch in Ordnung. Aber das manche gegen jeden schießen, der etwas kritisches schreibt, nach dem Motto „für dich ist ja sowieso alles schlecht“ find ich definitiv die falsche Entwicklung und hat nichts mit sachlicher Diskussion zu tun. Man hat den Eindruck das einige es hier persönlich nehmen, wenn mal nicht nur positiv über Gruev oder Grlic geschrieben wird. Das ist wohl auch ein Ding, dass ohne den Lizenzentzug in Duisburg so nicht möglich wäre. Genauso gut ist manche Kritik vernab von jeglicher Grundlage und kommt wirklich eher als Trotzreaktion rüber.
Die sportliche Entwicklung hat derzeit zwei, wenn nicht sogar drei Lager geschaffen, die vor der Saison deutlich näher aneinander standen. Damit müssen wir jetzt leben. Was uns eint ist nunmal die Liebe zum MSV und die Hoffnung, dass die sportlich ganz schnell wieder etwas zum freuen haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Mannschaften stehen u.a. deshalb da oben, weil sie gegen "uns" so billige Punkte einfahren konnten und nicht wegen ihrer eigenen exorbitanten Stärke!:nunja:
Ähm, ja... Drei Punkte gegen uns reichen aber nicht aus, um im oberen Tabellendrittel zu stehen. Wie schwach Bochum eigentlich ist, hat gestern Ingolstadt zu spüren bekommen. Und die Fürther haben Kiel auch nur mit 4:1 bezwungen. Schafft ja jeder locker. ;)

Es war sicherlich nicht optimal für uns, dass Sandhausen und Aue gepunktet haben. Aber dass die auch mal gewinnen oder auswärts überraschend ein Unentschieden holen, war klar. Ist uns in Berlin ja auch geglückt. Wenn wir schon jammern, sollten :kacke:, die am nächsten Spieltag den FC Bayern empfangen, und Leverkusen am besten auch schon den Abstieg akzeptieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört doch mal bitte auf damit, die bisherigen Gegner übermäßig stark zu reden.
Ja, Bochum hat Auditown deklassiert und Fürth die Kieler ebenfalls einen Dämpfer verpasst.
Aber deswegen sind die nicht unbesiegbar - sonst müsste Paderborn ja direkt aufsteigen nach dem Sieg in Kölle.
Die haben einen Lauf - OK. Nicht mehr und nicht weniger.

Unsere Gegner profitierten immer von leichten Fehlern gepaart mit dem Unvermögen, selbst eine Bude zu machen.
Dazu die hausgemachte Verunsicherung durch ständige Wechsel in den Startformationen.

Ich habe bislang keinen Gegner gesehen, den wir nicht hätten schlagen können.
Da muss man im Nachhinein nicht auf die Tabelle zeigen und sagen, wir haben gegen 5 der ersten 6 Teams einen auf die Mütze bekommen.
Denn dann haben wir als Tabellen-18. im Grunde gegen keines der Teams vor uns eine Chance.
Quervergleiche bringen nix, sonst hauen wir Ingolstadt ja mit 4:0 weg. :cono:

Unsere Truppe wurde in der letzten Saison 7. und das sollte doch ein Indiz dafür sein, das die Jungs durchaus mithalten können.
Es wird Zeit, das dieser Fakt in Punkte umgemünzt wird.
 
Ja ja, die Tabelle nach 5 Spielen O.K.!:nunja:
Aber in allen diesen Spielen waren wir nicht chancenlos, haben uns jedoch "selbst" um diese gebracht!:verzweifelt:
Da haste Recht mit den Spieltagen.
Trotzdem waren wir schlecht auch wenn ab und an sogar mal besser als der Gegner aber es war trotzdem schlecht.
Habe diese Saison erst ein relativ gutes Spiel gesehen aber das hat man auch verloren.

Egal Blick nach vorne u hoffen das es besser wird
 
Wer landet wo? Köpke, Schulte und Landgraf tippen die Zweitliga-Tabelle

Diese Tabelle würde ich am liebsten sofort unterschreiben und mit 20 Blondinen a 0,5 Liter feiern :highfive:

Anhang anzeigen 13483


Quelle:https://www.transfermarkt.de/wer-la...tippen-die-zweitliga-tabelle/view/news/319670


Also wenn ich mir schon was aussuchen darf, dann hätte ich es gerne anders: für mich dürften weder Paderborn, Magedurg noch Aue absteigen. Ausserdem dürften Lautern und Braunschweig nicht aufsteigen. Aber das ist Zukunftsmusik. Erstmal muss der MSV seine Hausaufgaben machen, und die lauten: auf keinen Fall absteigen.
 
Laut Bild muss Gruev aus den nächsten drei spielen 6 Punkte holen, ansonsten soll’s das wohl gewesen sein. Bin ich mal gespannt wie viel wir holen und ob sich das wirklich bewahrheitet.
 
.. sollten eigentlich hier alle Alarmglocken schrillen ...

Gleichwohl, aber wem nützt datt? Noch mehr Gebimmel auffe Ohren bringt unsere Jungs aufem Platz auch nicht weiter.

Die meisten Kommentare hier kommen mir so vor, als unterstelle man unseren Kickern, dass sie nicht wüssten, was Ambach ist. Und bisher 'ne ruhige Kugel schöben. Als ob denen das völlig schnuppe wäre. Is' doch Tinnef!

Das is' so, als ob du vor 'nem kokelnden Haus stehst und schreist: "Es brennt, es brennt." Anstatt in Ruhe den Löschschlauch klarzumachen.

Is' halt Kacke angelaufen, ja, aber nicht mehr, und nicht weniger.
Und bisher schwelt es nur bei uns, riecht ein bisschen angekokelt, aber es brennt noch nicht.
Also: Alle Mann die Schläuche raus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Bild muss Gruev aus den nächsten drei spielen 6 Punkte holen, ansonsten soll’s das wohl gewesen sein.

Mich würde mal interessieren wo das steht das einzig aktuelle ist das hier was ich gefunden habe.;)
https://www.bild.de/sport/fussball/...ng-sieg-pflicht-fuer-gruev-57309926.bild.html

Und zweitens wen interessiert überhaupt was die scheiben.
Hmm, hat für mich nicht viel mit ner Zeitung zu tun. Wer aber auf abstruse Kurzgeschichten steht-für den ist es wahrscheinlich die richtige Wahl.:o
Heisst ja nicht umsonst guter Journalismus ist teuer:old:

Und wie intelligent die Schreiberlinge sind sieht man daran das man für diesen doch überaus komplizierten ,gut recherchierten,perfekt aufgearbeiteten Artikel 2 Mann braucht und im Hintergrund sind bestimmt noch 13 Praktikanten beschäftigt worden um jedes geschriebene Wort an der richtigen Stelle zu platzieren-
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut BILD hat auch 'ne Frau ihren Mann durch den Fleischwolf gedreht, und BILD führte das Exklusiv-Interview mit der Frikadelle.

Der Kommentar hat mir den Rest gegeben :D

Jedenfalls brauch keine erneute Diskussion über die Authentizität von der Bild und Herrn Droll aufkommen.

Klar es sieht derzeit schlecht für unseren MSV aus, aber ich glaube an die Wende und prognostiziere den 9. Platz am Ende.

Lg
 
BILD weiß aber auch: In den 3 Spielen der Englischen Woche benötigt Gruev mindestens 6 Punkte, um seinen Job zu sichern.

Naja, allzu viel würde ich auf den Kommentar nicht geben. Immerhin war Droll am Werk...
Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass Ivo den Bildschmierlappen sagen würde, wie viele Punkte Gruev in den kommenden Spielen holen muss. Also unabhängig davon, wie genau man lesen solle: trauen tue ich dem Schmierblatt nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei "Laut Bild" werde ich auch skeptisch. Denn dem Schmierblatt traue ich nicht über den Weg.

Irgendwelche Infos werden die immer bekommen und die wenn man mal ehrlich ist, wenn wir weiter unseren Punkteschnitt halten bist du in 3 spielen so abgeschlagen, dass eine Entlassung eh die letzte Patrone wäre. Kann spekulativ sein, aber der Druck zu punkten ist sicherlich so groß wie nie.
 
Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass Ivo den Bildschmierlappen sagen würde, wie viele Punkte Grurv in den kommenden Spielen holen muss. Also unabhängig davon, wie genau mal lesen solle: trauen tue ich dem Schmierblatt nicht!
Wahrscheinlich saß Ingo Wald bei Kaffee und Kuchen in der Redaktion und hat sein Herz bei Droll ausgeschüttet!
Der jetzige Vorstand und Ivo würden wohl nie ein Ultimatum setzen, sondern haben nur das nächste Spiel im Blick! Reine BLÖD Spekulation!
 
Ich denke, wir brauchen keine Bild um zu wissen, was jetzt angesagt ist.

Wir müssen anfangen kontinuierlich zu Punkten. Ein 3er macht noch keinen Sommer. Wann wie viele Punkte eingefahren werden ist schon fast egal. Ein positiver Trend muss her und in Berlin haben wir 1 Pünktchen ergattert
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben