Lage und Perspektive des MSV in Liga 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für mich ist das Thema seit gestern durch. So wie die Mannschaft sich darstellt, hat sie überhaupt nicht begriffen worum es geht und wird mit Glück noch einen Punkt holen. Das reicht dann vielleicht für Platz 16. Und das wir in der Relegation gegen wen auch immer keine Chance haben werden ist nun auch nicht so weit hergeholt. Alles andere wäre ein kleines Wunder.
Mit dieser Entwicklung hätte ich wirklich nicht mehr gerechnet. Wie kann man sich so präsentieren? Was ist damals in Kiel passiert? Wo sind die Leistungsträger? Schon alle mit den Gedanken beim neuen Verein?

Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
 
Fußball ist manchmal ein triviales Geschäft. Jetzt meine ich, dass fast nur noch ein neuer Trainerimpuls den MSV vor einer Katastrophe bewahren kann.

Leider (eventuell) zu spät!
Der Schnitt hätte vor der Länderspielpause und dem Spiel gegen Lautern erfolgen müssen.
Als ich das hier angeregt hatte wurde ich dafür angegangen!
Jetzt ist der Supergau gekommen ... 1 Punkt vor der Relegation und DIE können wir ja, siehe Würzburg!
 
Heidenheim putz die Fortuna und wir stecken mitten in einer Krise. Da wird einem Angst und Bange. Unser Auftreten gegen Sandhausen gibt mir aktuell wenig Anlass zu hoffen, dass unsere Jungs das Ding noch schaukeln werden. Dabei ist Vertrauen jetzt das A und O. Nur wie will man Vertrauen, wenn wir es einfach nicht schaffen vorne zu knipsen und hinten nichts anbrennen zu lassen?

Gerade die vielen einfachen Gegentore lassen meinen Kopf rattern.

Sollten wir es dennoch schaffen, so muss sich in der kommenden Saison einiges Ändern.

Vor allem brauchen wir mehr Qualität, denn die muss ich dem einen oder anderen mittlerweile einfach absprechen. Dabei haben Sie es schon mehrfach in dieser Saison gezeigt, dass Sie es können. Das liegt aber auch daran, dass Spieler wie Stoppel, Engin, Schnelli, aber auch Iljiu und Taschy Ihrer Form immer wieder hinter her rennen.

Ich hoffe, dass Gruev in dieser Woche die richtigen Worte findet und unsere Spieler aufbaut.

Wenn wir gegen Aue verlieren, dann wird es zappenduster!
 
Auffällig ist, dass alle anderen Mannschaften von Beginn an mutig nach vorne spielen und so versuchen den Gegner zu beschäftigen.
Wir spielen erstmal auf Sicherheit, risikoarm und wirken dadurch schläfrig.
Der Gegner kommt dadurch gut ins Spiel und kann unsere unsichere Abwehr bearbeiten.
Riecht nach Abstieg :frown:
 
Puh, also ich bin echt sprachlos. Nur noch 1 Punkt trennt uns nun vom Relegationsplatz.
Ich weiss nur, dass ich mir irgendwie verarscht vorkomme. Ich kann es einfach nicht verstehen. Nochmal ne Relegation...ich sag nur Würzburg...ne sorry. Dann werde ich mit Sicherheit nicht der Einzige sein der sich das nicht antun wird!
Und wenn selbst Sascha @Oldschool schon der Meinung ist dass nur noch der Impuls eines neuen Trainers helfen kann, dann gute Nacht :-(
Ich bin ebenfalls der Meinung dass jetzt ganz ganz dringend was passieren MUSS. Ob es ein neuer Trainer sein muss? Ich weiss es ehrlich gesagt nicht.
Dennoch wäre der Abstieg ein absoluter Supergau der uns nicht nur finanziell erdrücken, sondern noch mehr Zuschauer kosten wird.
Ich kann es nur nochmal wiederholen. Die Relegation gegen Würzburg hat viele Fans, Nerven und Geld gekostet. Nochmal so ne Geschichte...
Ich mag nicht dran denken. Mir wird schlecht.
 
Kapiert das nun auch der letzte Ruhe-Bewahrer?

Ich kann aktuell nicht erkennen, was ein Trainerwechsel uns bringen soll.

Und das ist vollkommen unabhängig davon, ob Du mich "Ruhebewahrer", "Softie", "Grünteetrinker" oder sonstwas nennst.

Ich glaube allerdings wie sachon geschrieben auch, dass es eines Reizes Bedarf.

Den sehe ich aber eher in Umstellungen.

Alle drei Nachrücker haben geholfen, Hajri scheint auch wieder Blut zu lecken . warum nicht auf der 6 - nachdem er eh als "Außensechser" angespielt wurde.

Einer der Kerngewinne, die wir diesem Kader mal attestiert haben, war der mögliche Variantenreichtum - ich denke eine dieser Varienten ist jetzt dran - und sei es nur um einigen für die letzten drei Spieler wieder ein paar Körner zu geben.
 
Leider (eventuell) zu spät!
Der Schnitt hätte vor der Länderspielpause und dem Spiel gegen Lautern erfolgen müssen.
Als ich das hier angeregt hatte wurde ich dafür angegangen!
Jetzt ist der Supergau gekommen ... 1 Punkt vor der Relegation und DIE können wir ja, siehe Würzburg!

Du bist Gruev in den letzten Jahren schon ziemlich oft angegangen. Deshalb habe ich nicht mit etwas Ernstem gerechnet. ;)

Kontinuität ist ja grundsätzlich auch erstrebenswert und bei 6 oder 5 Punkten versucht man normalerweise auch nicht in Panik zu geraten.

Jetzt gilt es aber auf handfeste Fakten zu reagieren und die heißen: Noch 1 Punkt. Und genau deshalb ist es noch nicht zu spät.
 
Ich finde es gut, dass Heidenheim gewonnen hat. Warum? Weil ich glaube, dass wir dringend aufwachen müssen. Lieber jetzt, als auf den allerletzten Drücker von der auf einmal ach so verrückten Tabelle überrascht zu werden.

12 Pkt zu vergeben, und es liegt in unserer Hand. Wir sollten nur mal anfangen, auch wieder dementsprechend aufzutreten.
 
Wen willste denn jetzt noch holen? Die Zeit ist vorbei...
Welcher Trainer könnte da jetzt noch auf die Mannschaft einwirken?
In der Länderspielpause wäre der richtige Zeitpunkt gewesen...
Da müssen wir jetzt so durch...
 
Montags morgens mal ins Büro fahren, ohne das die Kollegen einen mitleidig auslachen.
Ich habe habe gedacht, in dieser Saison hätten wir es denen mal gezeigt...ich habe mich geirrt.

Ich freue mich schon auf morgen! :kotz:
 
Einziger Lichtblick für uns heute, daß Darmstadt nicht gewonnen hat...F95 wünsche ich einfach nur noch das Schlechteste...dieser Verein soll mal schön den Aufstieg versemmeln. Leider müssen die aber auch noch gegen Dresden :verzweifelt:

Es werden jetzt 4 wahnsinnige letzte Spieltage...aber für alle Teams!
Für uns läuft es gewaltig Richtung Relegation...aber auch darüber kann man die Klasse halten.

Hier werden definitiv noch nicht die Lichter ausgeknipst...Reset-Taste drücken und jetzt 4 oder 6mal Existenzkampf ohne Ende!
 
So der Spieltag ist rum und es hätte von den Ergebnissen nicht viel schlechter Laufen können. Aber trotzdem bin ich mir sicher wir werden die Klasse mit Gruev halten, genauso wie die Fortuna aufsteigt. Oder sollen die jetzt auch nach 3 Niederlagen in Folge den Trainer rauswerfen.
 
Na hoffentlich geht den unseren inkl. Coach nun der ar... mal so richtig auf grundeis und sie kacken sich heut nacht das bett voll. Aber wahrscheinlicher ist, dass es denen immer noch am arsch vorbei geht. Ekelhaft !
 
Hab’s ja gesagt, Heidenheim ist der Angstgegner der Fortuna - und generell können wir nicht auf andere hoffen. Bin schon froh, dass Darmstadt nur ein Punkt geholt hat.

Viele sagen jetzt, der Verein soll weiter Ruhe bewahren. Vermutlich so wie beim letzten Mal mit Lettieri. Ruhe bewahren, bis es wieder zu spät ist. So sieht es nach 8 spielen mit nur vier Punkten aus. Wir bewahren Ruhe und vergeigen dann die Relegation, in der uns Schäffler und Brandstetter dann abschießen. Würde zu uns passen.
 
Solangsam scheinen die Nerven blank zu liegen, anders kann ich mir deinen Kommentar nicht erklären. @ze1970bra hat doch lediglich gesagt, dass es ihm schwerfällt auf Grund der Leistungen der letzten 8 Wochen an einen Sieg dieser Truppe zu glauben. Was ist dran bitte verwerflich? Mittlerweile wird es den meisten so gehen. Immerhin haben wir uns vom Tabellenletzten abschießen lassen, gegen die Formschwachen Berliner mit Glück nur einen Punkt geholt und gegen die ewig sieglosen Sandhäuser, die noch nie was in Duisburg geholt haben, verloren. Die anderen Niederlagen zähle ich jetzt mal nicht auf, das tut zu weh.

Nicht so ganz richtig . Hättest du weiter oben gelesen dann hättest du bemerkt das er das selbe gestern zu mir gesagt hat .
 
Du bist Gruev in den letzten Jahren schon ziemlich oft angegangen. Deshalb habe ich nicht mit etwas Ernstem gerechnet. ;)

Das stimmt, ich war nie ein Feund oder Fan von Gruev.
Der Erfolg (Aufstieg und Hinrunde) gab ihm letztlich recht.
Doch der Aufstieg wurde mit Minimalistenfussi und einer desktruktiven Spielweise erreicht und jetzt holt uns diese "Taktik" ein!
Jetzt muß einfach etwas passieren WAS auch immer.
 
Die Option, in die Relegation zur rutschen, ist nach dem bescheuerten Spieltag dieses Wochenendes deutlich näher gerückt. Besonders im Hinblick auf die Restprogramm der Mitbewerber um einen Platz in Liga 3, unserer aktuellen "Form" und dem grandiosen Torverhältnis, das noch eine entscheidende Rolle spielen könnte.
 
Nochmal ne Relegation...ich sag nur Würzburg...ne sorry. Dann werde ich mit Sicherheit nicht der Einzige sein der sich das nicht antun wird!
.
Gut, dann bleib doch einfach zu Hause!

Sollte es die Relegation werden, dann werde ich erst Recht nochmal alles für die Mannschaft geben!

Warum heißt denn Relegation = Abstieg? Das ist doch Unsinn...Würzburg kann ich bald nicht mehr hören...oder treten wir dann gar nicht mehr an und gehen freiwillig in Liga 3? Aber soweit ist es noch nicht!

Mann, Leute...wir sind hier in Duisburg...in einer Arbeiterstadt...wenn nicht hier, wo dann? In die Hosen machen hilft uns jetzt nicht...den Kampf annehmen...Mannschaft UND Fans!
 
Nach nun drei Niederlagen in Folge gegen Heidenheim, Bochum und Darmstadt müssen wir uns beim Klassenerhalt zumindest nicht bei der Fortuna bedanken....

Aber bei Abstieg auch nicht bei denen beklagen. Die Unsrigen hatten das jetzt 6 Spieltage in eigener Hand und haben eine Riesengrütze zusammengekickt.

Ich hoffe, dass man jetzt aufhört die Schuld beim Schiri, Glück oder anderen Mannschaften sucht und mit etwas Selbstkritik den Arsch hochbekommt
 
Man, Leute...wir sind hier in Duisburg...in einer Arbeiterstadt...wenn nicht hier, wo dann? In die Hosen machen hilft uns jetzt nicht...den Kampf annehmen...Mannschaft UND Fans!

Mannschaft wäre schon mal ein guter Schritt. Besonders in Punkto "arbeiten" und "kämpfen". Fans sind in der Regel auf dem Platz nur Beiwerk und werden selten eingesetzt.
 
Mannschaft wäre schon mal ein guter Schritt. Besonders in Punkto "arbeiten" und "kämpfen". Fans sind in der Regel auf dem Platz nur Beiwerk und werden selten eingesetzt.
Aber es wird nicht ohne Zusammenhalt gehen...die Mannschaft muß den wichtigsten Teil und Impuls auf dem Platz setzen, aber Schockstarre, Wut oder Häme auf den Rängen und im Umfeld hilft jetzt auch nicht.

Letzte Saison wurde hier geschrieben: „wir müssen der Mannschaft jetzt über die Ziellinie helfen“ als der Aufstieg in Gefahr geriet...Déjà-Vu da bist du!
 
Contra Trainerwechsel - Pro Veränderungen in der Startelf!
Günde:
  1. Es ist zu spät für einen (wirksamen) Trainerwechsel
  2. Kein Trainer der Welt bringt Spieler zu Höchstleistungen, die gedanklich schon Abschied genommen haben - und das scheint bei dem einen oder anderen leider der Fall zu sein.
  3. Unser Trainer hat in dieser Saison vieles richtig gemacht. Ich traue ihm - als detaillierter Kenner jedes einzelnen unserer Spieler - eher als jedem anderen zu, an den richtigen Schrauben zu drehen und die richtigen Worte zu finden
  4. Wir haben kein Geld, um uns eine Panikaktion zu leisten, die nur eines garantiert: hohe Kosten, aber keine Erfolgsgarantie beinhaltet
  5. Es muss jetzt allerdings Schluss mit der Lethargie sein -nicht nur, aber AUCH, um die Fans für die wichtigen beiden Heimspiele (evtl. sogar 3) ins Boot zu kriegen. Daher muss eine Bestandsaufnahme noch kommende Woche erfolgen, um für Aue 11 Krieger plus Ersatzkrieger zu identifizieren, die unseren Verein verteidigen werden bis zum letzten Blutstropfen. Schnellhardt scheint zu dieser Kriegerkategorie nicht mehr dazuzugehören...
  6. Wir müssen wieder in den Angriffsmodus übergehen und versuchen, Spiele nicht nur nicht zu verlieren, sondern zu gewinnen. Dafür braucht es nicht nur eine Kriegermentalität, sondern auch eine Gewinnermentalität. Wer sind diese Spieler in unserem Kader? Wer sind diejenigen, die anerkannt sind als Kollegen, die mir im Nahkampf zur Seite stehen? Gehört da wirklich ein Stoppelkamp zu oder ist es nicht eher Cauly?
Ich gebe zu, ich bin seit Wochen ängstlich-pessimistisch und habe genau diese Entwicklung seit Kiel vorhergesehen (anfangs in unserem Fanclub dafür belächelt). Aber ich will nicht Recht behalten, ich will den Klassenerhalt! Und wenn es mir noch so schwer fällt im Moment, ich werde ab sofort nicht mehr unken, sondern nur noch auf Überlebensmodus schalten, denn nichts anderes stellen die nächsten Wochen dar - einen Kampf ums nackte Überleben des Vereins. Aufgeben ist definitiv keine Option. Und deshalb werde ich diesem Team gegen Regensburg meine Unterstützung geben - egal wen der Trainer aufstellt. Ich denke, ich werde diese Woche auch mal beim Training aufschlagen und versuchen, Eindrücke zu sammeln und vielleicht auch das eine oder andere, positive Signal in Richtung Mannschaft loswerden.

Wir dürfen den Verein in dieser extrem wichtigen Phase nicht hängen lassen. Es hängt viel zu viel Herzblut daran, um sich jetzt schmollend zurückzuziehen, auch wenn es nach den Leistungen der letzten Wochen schwer fällt. Ich für meinen Teil bin a.) stinkesauer b.) auch deprimiert, aber c.) wild entschlossen meinen Teil am Nichtabstieg beizutragen. Brust raus für meine Heimat!
 
Nach nun drei Niederlagen in Folge gegen Heidenheim, Bochum und Darmstadt müssen wir uns beim Klassenerhalt zumindest nicht bei der Fortuna bedanken....

Naja besser als beim lieben Fußballgott :D
Denn der Eindruck der Mannschaft in den letzten 2 Monaten ist katastrophal. Wenn man sich die Formtabelle der letzten 10 Spiele anguckt, weiß man was man da noch erwarten kann...Unser „Angriff“ ist nicht existent und hinten kriegen wir immer 2 Dinger rein. Langsam hab ich Angst vor einem Würzburg 2.0D78F3EFA-4D18-4A96-AB88-BF4E3BF94BDC.jpeg
 

Anhänge

  • D78F3EFA-4D18-4A96-AB88-BF4E3BF94BDC.jpeg
    D78F3EFA-4D18-4A96-AB88-BF4E3BF94BDC.jpeg
    274.5 KB · Aufrufe: 354
wir haben noch 3 direkte duelle. vielleicht gegen pauli ein endspiel, mit glück reicht beiden im letzten spiel ein punkt, dann gibt es ein garantiertes 0-0.
heidenheim ist auch nicht durch, denn mit d.dorf hatten die den leichtesten gegner zur zeit nach uns...
 
Contra Trainerwechsel - Pro Veränderungen in der Startelf!
Günde:
  1. Es ist zu spät für einen (wirksamen) Trainerwechsel
  2. Kein Trainer der Welt bringt Spieler zu Höchstleistungen, die gedanklich schon Abschied genommen haben - und das scheint bei dem einen oder anderen leider der Fall zu sein.
  3. Unser Trainer hat in dieser Saison vieles richtig gemacht. Ich traue ihm - als detaillierter Kenner jedes einzelnen unserer Spieler - eher als jedem anderen zu, an den richtigen Schrauben zu drehen und die richtigen Worte zu finden
  4. Wir haben kein Geld, um uns eine Panikaktion zu leisten, die nur eines garantiert: hohe Kosten, aber keine Erfolgsgarantie beinhaltet
  5. Es muss jetzt allerdings Schluss mit der Lethargie sein -nicht nur, aber AUCH, um die Fans für die wichtigen beiden Heimspiele (evtl. sogar 3) ins Boot zu kriegen. Daher muss eine Bestandsaufnahme noch kommende Woche erfolgen, um für Aue 11 Krieger plus Ersatzkrieger zu identifizieren, die unseren Verein verteidigen werden bis zum letzten Blutstropfen. Schnellhardt scheint zu dieser Kriegerkategorie nicht mehr dazuzugehören...
  6. Wir müssen wieder in den Angriffsmodus übergehen und versuchen, Spiele nicht nur nicht zu verlieren, sondern zu gewinnen. Dafür braucht es nicht nur eine Kriegermentalität, sondern auch eine Gewinnermentalität. Wer sind diese Spieler in unserem Kader? Wer sind diejenigen, die anerkannt sind als Kollegen, die mir im Nahkampf zur Seite stehen? Gehört da wirklich ein Stoppelkamp zu oder ist es nicht eher Cauly?
Ich gebe zu, ich bin seit Wochen ängstlich-pessimistisch und habe genau diese Entwicklung seit Kiel vorhergesehen (anfangs in unserem Fanclub dafür belächelt). Aber ich will nicht Recht behalten, ich will den Klassenerhalt! Und wenn es mir noch so schwer fällt im Moment, ich werde ab sofort nicht mehr unken, sondern nur noch auf Überlebensmodus schalten, denn nichts anderes stellen die nächsten Wochen dar - einen Kampf ums nackte Überleben des Vereins. Aufgeben ist definitiv keine Option. Und deshalb werde ich diesem Team gegen Regensburg meine Unterstützung geben - egal wen der Trainer aufstellt. Ich denke, ich werde diese Woche auch mal beim Training aufschlagen und versuchen, Eindrücke zu sammeln und vielleicht auch das eine oder andere, positive Signal in Richtung Mannschaft loswerden.

Wir dürfen den Verein in dieser extrem wichtigen Phase nicht hängen lassen. Es hängt viel zu viel Herzblut daran, um sich jetzt schmollend zurückzuziehen, auch wenn es nach den Leistungen der letzten Wochen schwer fällt. Ich für meinen Teil bin a.) stinkesauer b.) auch deprimiert, aber c.) wild entschlossen meinen Teil am Nichtabstieg beizutragen. Brust raus für meine Heimat!
@Plato Super Beitrag...du triffst den Nagel exakt auf den Kopf!
„nicht mehr unken, sondern Überlebensmodus einschalten“
Dieser Satz ist das perfekte Motto...und ich hoffe, Ivo kann morgen genau das auf der JHV vermitteln und rüberbringen...wir müssen jetzt alle Kräfte bündeln!

Draufhauen können wir alle noch richtig, wenn es tatsächlich runter geht...aber erst dann...vorher heißt es hier die 2.Liga mit Haut und Haaren verteidigen!
 
Gruev muss ganz schnell von seiner aktuellen Taktik „ wir ermauern uns irgendwie überall ein Punkt das reicht dann am Ende“ weg. Die Quittung hat er gegen Lautern und Sandhausen bekommen.
In Aue hilft nur bedingungsloser Kampf gepaart mit Mut selber die Entscheidung zu suchen. Änderungen sind von Nöten. Engin seit Wochen im Tief, raus dafür Souza rein und wenn fit dann Hajri wieder rechts für Wiegel. Er ist Zweikampf stärker und mehr Drecksack. Das brauchen wir jetzt.
Und noch ein Faktor, das späte wechseln von Gruev.
Bei unserem Torverhältnis brauchen wir Dreier. Also mehr Mut bitte.
 
Hätte, wäre, wenn... Hilft uns leider überhaupt nicht weiter. Immer kurz davor zu sein zu punkten bringt keine punkte. Man muss jetzt endlich mal den Abstiegskampf annehmen und beißen. Große Worte sind genug gewechselt, vor jeder Niederlage haben wir uns angehört, dass diesmal alles besser wird. Und auf dem Platz zu sehen war nix.
Wer jetzt mit dem Kopf nicht dabei ist (Schnelli) gehört z.B. nicht in die Startelf.


Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
 
Ich beende offiziell die Negativserie...

Ab jetzt gilt nur Barfuß oder Lackschuh... jedes folgende Spiel muss so angegangen werden, als wenn es das letzte Saisonspiel wäre...
u. U. reicht ein (dreckiger) Sieg.
Also steht auf (Mannschaft) wenn ihr Zebras seid. Kämpfen bis zum Ende...es sind noch 12 Punkte zu vergeben...
 
Der Trainer muss was ändern, er müsste allerdings überall ansetzen, was nicht möglich ist. Das heißt er muss schlichtweg Impulse setzen !! Zum Beispiel nur Boris vorne und Hairi als giftigen 6 er dazu , dafür ein 6 er etwas vorgezogen ! Oder Boris vorne und Cauly und Engin im Wechsel über die Flügel und Stoppel als hängende Spitze ....
 
Nach nun drei Niederlagen in Folge gegen Heidenheim, Bochum und Darmstadt müssen wir uns beim Klassenerhalt zumindest nicht bei der Fortuna bedanken....

Vielleicht sollten wir mal auf uns selber gucken. Weder Fortuna noch ein anderer kack Verein ist für unsere Lage verantwortlich.

Das ist unsere Trümmertruppe schon ganz alleine. Wer so dämlich ist und 11 Punkte Vorsprung vor Platz 16 verspielt hat es nicht anders verdient.

Aber Hauptsache schön im Gedanken schon beim nächsten Verein bzw. bei Verhandlungen sein.

Diese Typen auf dem Platz sind der Totengräber des Vereins.

Was freue ich mich auf die 3. Liga kommende Saison.

Peinliche ********
 
Wer die fehlenden Punkte in den nächsten 4 Spielen nicht holt, hat es auch nicht verdient in der 2. Liga zu bleiben...3 Matchbälle vergeben....4 bleiben noch...mindestens einer muss noch verwandelt werden...nicht unmöglich.
Das Einzige was Sorgen macht ist die derzeitige Verfassung des Teams...
 
Der Trainer muss was ändern, er müsste allerdings überall ansetzen, was nicht möglich ist. Das heißt er muss schlichtweg Impulse setzen !! Zum Beispiel nur Boris vorne und Hairi als giftigen 6 er dazu , dafür ein 6 er etwas vorgezogen ! Oder Boris vorne und Cauly und Engin im Wechsel über die Flügel und Stoppel als hängende Spitze ....

Bei allem Respekt, aber Hajri als giftigen 6er bedeutet, dass er nach 15 Minuten die erste gelbe Karte hat und sich dann zurückhalten muss.
 
Nach nun drei Niederlagen in Folge gegen Heidenheim, Bochum und Darmstadt müssen wir uns beim Klassenerhalt zumindest nicht bei der Fortuna bedanken....
ich hoffe du hast in unserem verein nix mehr zu sagen. wenn doch dann ist das hier die erklärung warum die das zeichen der zeit immer noch nicht erkannt haben und immer noch nicht alles geben. wen juckt bitte düsseldorf? wir haben uns durch eigene dummheit,eigenes versagen in diese lage gebracht durch ganz schlechte leistung und dementsprechend viele niederlagen in serie kassiert und kein anderer. diese mannschaft alleine. wie kann man bitte als verantwortlicher oder ehemaliger verantwortlicher so einen post raushauen und anderen dafür die schuld geben? hätten wir in den letzten spielen mehr als nur 45 minuten oder sogar weniger mal den arsch bewegt dann würde man jetzt entspannt vor dem fernseher sitzen. unfassbar so ein post und das zeigt das man immer noch geblendet ist wegen einer guten hinrunde.sc... auf düsseldorf,sch... auf alle anderen vereine und fangt endlich an auf euch selbst zu gucken!!!!!!!!! das wird würzburg reloaded und danach sind wir am ende. danke für nichts
 
Vielleicht sollten wir mal auf uns selber gucken. Weder Fortuna noch ein anderer kack Verein ist für unsere Lage verantwortlich.

Das ist unsere Trümmertruppe schon ganz alleine. Wer so dämlich ist und 11 Punkte Vorsprung vor Platz 16 verspielt hat es nicht anders verdient.

Aber Hauptsache schön im Gedanken schon beim nächsten Verein bzw. bei Verhandlungen sein.

Diese Typen auf dem Platz sind der Totengräber des Vereins.

Was freue ich mich auf die 3. Liga kommende Saison.

Peinliche ********

Hoffentlich werden wir nicht die Fußballdeppen der Nation !?!?
 
hatte das vor monaten aus spass mal in meinem umfeld in den raum geworfen, dass ich gegen pauli zum saisonabschluss eh nach hause komme und dann vielleicht noch was spannendes zu sehen bekomme.

zwischenzeitlich hab’ ich mich dann auf einen lockeren fussi-nachmittag eingestellt, an dem wir die mannschaft fuer die (eigentlich ja) klasse saison feiern können und wir alle entspannt in der sonne ‘ne hopfenkaltschale schlürfen werden.

das war ja wohl nix.

nun wird es gegen pauli nochmal furchtbar ernst ... endspiel? mist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben