Lage und Perspektive des MSV in Liga 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Einige der letzten Postings sind von hier aus in den Trainer-Thread verschoben worden, weil diese ausschließlich Gruev bzw. dessen möglichen Nachfolger zum Thema hatten.

Achtet doch bitte darauf, dass Ihr an passender Stelle postet, sondern wird es (noch) unübersichtlich(er).


:danke:
 
Die Mannschaft ist einfach zu schlecht für die zweite Liga.
Egal was sich ändert ich denke wir steigen ab
Wenn wir nach 10 Spielen immer noch 2 Punkte haben , was sehr wahrscheinlich ist ,
dann ist der Abstieg so gut wie besiegelt und wir haben nur noch Freundschaftsspiele wie KL letztes jahr.
Was passiert dann ???
Insolvenz Neuanfang in der Kreisliga C ???
 
Die Mannschaft ist einfach zu schlecht für die zweite Liga.
Egal was sich ändert ich denke wir steigen ab
Wenn wir nach 10 Spielen immer noch 2 Punkte haben , was sehr wahrscheinlich ist ,
dann ist der Abstieg so gut wie besiegelt und wir haben nur noch Freundschaftsspiele wie KL letztes jahr.
Was passiert dann ???
Insolvenz Neuanfang in der Kreisliga C ???

Das ist mir zu einfach. Die Mannschaft ist schlecht...die schlechte Mannschaft hat in der letzten Saison die Klasse gehalten...
Warum ist die Mannschaft denn schlecht? Kann sie nicht, will sie nicht? Die Gründe sind m. E. die mentale Verfassung und da
müsste der neue Trainer anfangen...
Und abgeschenkt wird hier nichts..bis zur Winterpause muss der neue Trainer versuchen mit der Mannschaft soviel Punkte holen
wie möglich...
Und am 10. Spieltag ist noch nicht alles zu Ende. Dann bleiben in der Hinrunde immer noch 8 Spiele...und nach einer Winterpause
hat schon so manche Mannschaft noch mal ein anderes Gesicht gezeigt....das es schwer wird, klar. Nach der aktuellen Situation
kann man sicherlich Angst haben, aber wenn wir schon nicht dran glauben, wie sollen das dann die Spieler? Wer aufgibt, hat schon
verloren...und das die Mannschaft auswärts punkten kann, hat sie bereits in der jetzigen Verfassung gezeigt. Wenn das Selbstvertrauen
wieder da ist (und das ist der Schlüssel) dann kann es auch wieder besser werden..aber die Saison wird ein dickes Brett, da bin ich bei Dir.
 
Also dafür das keine Leistungsträger den Verein im Sommer verlassen haben wie von einigen befürchtet (außer Flekken), spielen wir uns einen großen Käse zusammen und haben dazu noch Pech und ab und an einen Schlager auf dem Platz.

Der neue Trainer so er denn kommen mag, wird erstmal bis zum Winter mit dem Kader arbeiten müssen. Auch darüber hinaus werden keine Sprünge möglich sein.
Ich hoffe man findet schnell zueinander und verändert das Team sinnvoll auf einigen Positionen.
Wolze muss da links weg, da haben wir einen Seo..wer Mesenhöhler aufgrund größerer Pespektive im Tor sehen wollte, der muss auch Seo auf links probieren wollen. Wolze soll ins DM. Fröde gehört ne Ansage gemacht/ oder gestreichelt...was auch immer helfen mag, dass er wieder zuverlässig abräumt. Solange Stoppel nicht zur Verfügung steht, sollen Souza und Engin (Stoppel) außen ran...Gyau würde ich aktuell Tashy als HS vorziehen. Ganz vorn dann Verhoek. Wobei ich hier den aus Heidenheim meine..Schnelli soll endlich auf die 8/10, 18 also:-) und Bumshauer und Nauber als IV. Wiegel klar gesetzt und im Tor Mese..hier auch nur weil ich hoffe da kommt noch was...
So stelle ich mir das vor...aber der Neue wird es schon richten...und Kondition ist natürlich das A und O.
 
Das was passieren muss ist JEDEM klar.
Auch wenn wir nach 9 Spielen nur 2 Punkte haben sollten..(Köln schon mitgerechnet).es sind noch 25 Spiele!!
Der neue Trainer wird taktisch einiges verändern, wenn Stoppel wieder fit ist, hoffentlich weniger eigensinnig, ist sofort mehr Alarm im gegnerischen Strafraum. Verhoek und Gyau würde ich im Sturm spielen lassen, Illju würde ich als Joker bringen.
Torwart....haben bisher beide bescheiden gespielt...aber wenn die Abwehr wackelt sieht fast jeder Torwart schlecht aus.
Schnelli hat sich verbessert, muss aber bei seinem Potential unserem Spiel den Stempel aufdrücken, das vermisse ich noch.
Ziel Klassenerhalt ...auf jeden Fall!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube unser größtes Problem und auch unsere Naivität war das wir (und auch die Spieler) vor der Saison gedacht haben, das wir mit der Qualität unseres Kaders sicher nicht zu den schlechtesten in der Liga zählen. Das dachten der HSV oder Stuttgart vor zwei Jahren sicher auch! Ich denke wir sollten uns wieder mehr in Bescheidenheit üben und von Woche zu Woche denken! Mit der Einstellung das wir besser sind als viele andere sind wir bisher kläglich gescheitert.
 
Also ich habe jetzt alle spiele gesehen,mit ausnahme fürth......hätten wir in allen spielen auch punkten müssen.....chancen sind satt da,doch die werden fahrlässig verdaddelt.grund dafür ist das man meint gute spieler geholt zu haben.....man hätte weniger holen können sich um einen guten torwart,eventuell den knoll der nach st.pauli ging,den keita-ruel(weiß gar nicht wer im verein den als menschlich nicht passend bewertet?)dazu den jungen gjasula und eventuel einen linken verteidiger,wobei ich mir sicher bin der seo ein asiatische kampfrakete ist.....egal nun hat man diesen kader und der ist absolut nicht fit,das sieht ein blinder.....und dafür ist die ganze führung mit trainerteam verantwortlich......jetzt habe wir eine scheiß lage und fast null perspektive......es kann nur ein motivator eventuell das team aus seinem dornröschenschlaf holen,sicher ist das nicht.....doch mit ilja wird das gar nichts mehr und dann???3.liga wenn überhaupt und sicher nicht mit einem aufstiegsreifen kader.....dann wird der sargdeckel nur noch zugenagelt.....DER SCHOCK SITZT SOOOO TIEF IN DEN FANS,HANDELT ENDLICH MIT EURER LETZEN CHANCE LIEBER IVO UND HERR WALD.....SONST WAR ES DAS
 
Lage ist beschissen aber nicht aussichtslos!
Wir werden nicht absteigen, alleine weil ich schon mindestens 4 gegnerische Mannschaften gesehen habe die spielerisch viel weniger zu bieten haben als wir...

Ich bleib dabei: Wenn bei uns der Knoten platzt können wir jeden schlagen inkl. Pokal und die Ziegen nächste Woche!

Vielleicht haben wir unsere Seuchenphase am Anfang der Saison und bei anderen kommt die eben später...

Als U96 bei Gibraltar auf Grund lag kam man auch wieder hoch...
 
Ich finde die 40-Punkte- Orientierung völlig daneben.
Mir reichen auch am Ende 21 Punkte wenn mindestens 3 Mannschaften 20 oder weniger haben.
Entscheidend ist der Abstand auf Rang 15 und das ist machbar.

Ich gehe ja schon von "nur" 38 Punkten aus.;)
Deine 21 Punkte sind ja auch sowas von "realistisch"!
Der momentane Abstand auf Rang 15 ändert daran nichts, man muß irgendwie auf diese ca. 38 Punkte kommen!:nunja::zustimm:
 
Auch die Relegation kann noch ein Strohhalm sein...ja, ja...ich weiß, keiner will das erleben.
Aber erstmal muß man 2 Teams hinter sich bringen. Das Mittelfeld der Tabelle ist schon weiter weg...Aue, Sandhausen und Magdeburg...mehr geht im Moment nicht.

Vor allem darf sich das Team jetzt eigentlich keine weitere längere Negativserie mehr erlauben...diesen „Luxus“ haben wir bereits aufgebraucht.

Noch 26 Spiele mit 78 möglichen Punkten...35-38 Punkte brauchen wir noch...also dazu wohl 11 Siege. Am besten Mal in Köln anfangen!
 
Wir brauchen einen Trainer, der in der Lage ist, Wolze optimal einzubinden. ihn aus zu bremsen oder richtig abzusichern, wenn er seine Ausflüge nach vorne unternimmt.

Er ist kein AV, der in der Lage ist wie Wiegel eine ganze Seite alleine abzudecken. Dazu fehlt ihm die Schnelligkeit in den Beinen und vielleicht auch in der Spielauffassung.
Wenn ich mir die Gegentore von gestern und die weiteren Angriffe über unsere linke Seite anschaue, dazu die Duelle gegen Darmstadt (Heller) ,Union etc. sieht doch jeder, was unsere eklatante Schwäche, zumindest in den Heimspielen ist.
Kevin hat Qualitäten nach vorne, kann rackern und auch mal aus der 2. Reihe abschließen.
So ein Spieler gehört als Arbeitspferd ins MF. Als AV braucht er eine intelligente Unterstützung - defensiver AV oder linker MF - um die Seite sicher zu machen. Auswärts klappt das halbwegs, weil er dann defensiver denkt und agiert.

Seine Offensivkraft wird aber benötigt, weil unser MF zu tief steht und agiert, um unsere Spitzen direkt und schnell anzuspielen.
Wiegel schafft das aufgrund seiner Physis deutlich besser.
Ilia ist es in allen Partien nicht gelungen, diese Seite dicht zu bekommen, nicht durch eine adäquate Aufstellung und Aufgabenverteilung, geschweige denn im laufenden Spiel durch taktische Varianten.
Diese 2 Punkte machen uns so anfällig für gegnerische Konter und Attacken. Wolze puscht, Schnelli rennt nach vorne und hinten links ist der Hintern meilenweit offen. Jeder gegnerische Trainer hat bisher diese Schwachstelle erkannt und ausgenutzt (zumindest bei den Heimspielen).
Wir haben in keinem Spiel darauf eine Antwort gefunden:; denn gesehen haben dies doch wohl auch unsere Trainer und Experten, oder?

Meine Hoffnung setze ich auf einen neuen Mann an der Seitenlinie, der frischen Wind in unser eingefahrenes , aber im Prinzip falsches Konzept aufgrund des vorhandenen Spieler- Materials, bringt und unsere eigenen Stärken besser zur Wirkung bringt.

Unser Kader ist beileibe nicht schwach, optimal eingesetzt und genutzt sehe ich uns im Gegenteil, aufgrund der vielen Variatiens- Möglichkeiten, ganz weit mit vorne in Liga 2.
Wir könnten sehr variabel agieren, Druck machen, aber auch fallen lassen und mit einem gezielten Zuspiel in die Spitze jeden Gegner in Liga 2 vor große Herausforderungen stellen.
Ilia hat's im letzten Jahr doch bewiesen, wie stark wir vor allem auswärts auftreten konnten.
Der rechte Trainer könnte das wieder wecken, den Spielern Mut und Selbstvertrauen einimpfen und Erfolge erzielen, was uns schnell aus dem kritischen Tabellenbereich führen würde.
Es gilt zu handeln und einen richtig guten Mann zu verpflichten, der die Mannschaft spielen lässt ohne Zwangsjacke, aber mit klarem, leicht verständlichem Konzept.
Ein Macher mit Herz, aber auch klarem Verstand und Durchsetzungsvermögen. Das könnte durchaus auch ein talentierter Nachwuchstrainer sein.
Um unsere Schwachstellen zu analysieren und auch abzustellen brauchen wir keinen überteuerten Feuerwehrmann, sondern einen Konzeptionstrainer, der weiß, was er will und auch mit unserem Team kann.
Wir steigen nicht ab- wir haben einen guten Kader und hoffentlich bald auch wieder Alternativen von der Bank.
Schnelli als Seele etwas offensiver orientiert, dazu Wolze als Pferd im MF, ein echter LV und schon geht unser Zebra ab. Davon bin ich absolut überzeugt.

Ilia hat sich leider und dummerweise in seinem eigenen Spinnennetz gefangen - warum auch immer - und konnte sich daraus nicht befreien.
Vermisst habe ich hier qualitative Hilfe unserer Experten im Club, auch des Managers.
 
Du meinst wegen der Finanzen/Stadionmiete und evtl. als Gegner in einer Relegation?

Richtig! Sowohl als auch. Da momentan das erreichen der Relegation das höchste der Gefühle in dieser Saison für mich scheint. Uerdingen könnte eben zu dem möglichen kleinen Kreis der Gegner gehören. Und vom finanziellen her könnte es ja sein das die Uerdinger noch eine weitere Saison an der Wedau spielen müssen.
 
Ein besseres Ergebnis als das 1:0 von Magdeburg in Sandhausen konnte man sich nicht wünschen.

Magdeburg wird bis zum Ende da unten bleiben und hat Sandhausen somit mit nach unten gerissen.

Der Abstiegskampf wird ein Rennen zwischen uns, Aue, Magdeburg, Sandhausen und X.

X kennen wir noch nicht, aber wenn man sich einen Verein aussuchen könnte (Aue, Magdeburg, Sandhausen oder uns), dann haben wir zusammen mit Sandhausen die besten Karten (sprich Kader) das zu packen.

Morgen der große (personelle) Wendepunkt, in Köln gut mitspielen und gegen St. Pauli endgültig die Aufholjagd starten!

Nur 3 Punkte auf Relegation und 5 auf's sichere Ufer? Das ist zu packen! Sandhausen kommt noch, Magdeburg muss an die Wedau, Aue war schmerzhaft aber wir haben das Rückspiel.
 
Wolze spielt manchmal so wie Kimmich....nur hat der bessere Hintermänner die seine Ausflüge...Ballverlust ausbügeln....außer bei der letzten WM :-(
Ohne eine stabile Defensive gehst du baden, das können unsere mäßigen Stürmer derzeitig mit Toren nicht ausbügeln!!
 
Der Abstiegskampf wird ein Rennen zwischen uns, Aue, Magdeburg, Sandhausen und X.

Duisburg - Aue 1:2
Magdeburg - Duisburg 3:3
Duisburg - Sandhausen ?

Lage: 5 Punkte haben wir auf die direkte Konkurrenz schon verloren :nunja: Sandhausen 3 Punkte vor, Aue 5 und Magdeburg 6 Punkte vor :panik2:


Perspektive: Wir hoffen auf die Relegation und Sparen und Planen für die 3 Liga …
 
Duisburg - Aue 1:2
Magdeburg - Duisburg 3:3
Duisburg - Sandhausen ?

Lage: 5 Punkte haben wir auf die direkte Konkurrenz schon verloren :nunja: Sandhausen 3 Punkte vor, Aue 5 und Magdeburg 6 Punkte vor :panik2:


Perspektive: Wir hoffen auf die Relegation und Sparen und Planen für die 3 Liga …


Letztes Jahr:

1:4 gegen Kaiserlautern verloren (abgestiegen)
2:3 in Braunschweig und nur 0:0 bei uns (abgestiegen)
0:1 in Dresden verloren (die waren bis zum Ende im Abstiegskampf)
1:2 gegen Darmstadt verloren (die waren bis zum Ende im Abstiegskampf)
0:2 gegen Sandhausen verloren (die waren bis zum Ende im Abstiegskampf)

Hat nix zu bedeuten. War unser diesjähriges 1:2 gegen Aue eben das 1:4 letztes Jahr gegen Kaiserlautern... Hat trotzdem locker gereicht.

Fakt ist: Aus den nächsten 24 Spielen 6 Punkte mehr holen als Platz 17,16 und 15. Das ist zu schaffen!

Wir spielen doch noch gegen alle mindestens 1x.
 
Ich habe es hin und her gerechnet wir müssen jetzt jedes zweite Spiel gewinnen , wie soll das gehen ?
Was sagt die Statistik wenn Mannschaftten nach 8 spielen nur 2 Punkte hatten? Da tut ab jetzt jede Niederlage doppelt und dreifach weh und reißt uns in den Abgrund.
Der Sieg von Magdeburg heute war nicht gut für uns , wenn wir in Müngersdorf nix holen steigen wir ab. Dann geht nichts mehr es kann ja sein das wir dann 6 oder 7 Punkte Rückstand hätten das holen wir nie Und nimmer auf.da die anderen ja auch ständig Punkten.
 
Ich habe es hin und her gerechnet wir müssen jetzt jedes zweite Spiel gewinnen , wie soll das gehen ?
Was sagt die Statistik wenn Mannschaftten nach 8 spielen nur 2 Punkte hatten? Da tut ab jetzt jede Niederlage doppelt und dreifach weh und reißt uns in den Abgrund.
Der Sieg von Magdeburg heute war nicht gut für uns , wenn wir in Müngersdorf nix holen steigen wir ab. Dann geht nichts mehr es kann ja sein das wir dann 6 oder 7 Punkte Rückstand hätten das holen wir nie Und nimmer auf.da die anderen ja auch ständig Punkten.

Oder wir müssen "nur" 2 Spiele mehr gewinnen als Magdeburg, Sandhausen und Aue (aktuell) und zwar auf die Saison gesehen...
 
Ich habe es hin und her gerechnet wir müssen jetzt jedes zweite Spiel gewinnen , wie soll das gehen ?
Was sagt die Statistik wenn Mannschaftten nach 8 spielen nur 2 Punkte hatten? Da tut ab jetzt jede Niederlage doppelt und dreifach weh und reißt uns in den Abgrund.
Der Sieg von Magdeburg heute war nicht gut für uns , wenn wir in Müngersdorf nix holen steigen wir ab. Dann geht nichts mehr es kann ja sein das wir dann 6 oder 7 Punkte Rückstand hätten das holen wir nie Und nimmer auf.da die anderen ja auch ständig Punkten.

Regensburg holt beim HSV, gegen Heidenheim und gegen uns 9 Punkte in einer Woche. In Hamburg und bei uns wurden sie ihnen hinterhergeworfen.

Natürlich ist das möglich. St. Pauli hatte es vor einigen Jahren noch krasser und hat es geschafft.
 
Was sagt die Statistik wenn Mannschaftten nach 8 spielen nur 2 Punkte hatten? Da tut ab jetzt jede Niederlage doppelt und dreifach weh und reißt uns in den Abgrund.
Der Sieg von Magdeburg heute war nicht gut für uns , wenn wir in Müngersdorf nix holen steigen wir ab. Dann geht nichts mehr es kann ja sein das wir dann 6 oder 7 Punkte Rückstand hätten das holen wir nie Und nimmer auf....

Die Lage ist ernst aber nicht hoffnungslos. Da nützt auch das Gejaule hier nicht.

Wir haben aktuell 3 Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz und 5 Punkte auf den ersten Nichtabstiegsplatz.

In der Saison 2015/16 hatten wir nach 8 Spielen 4 Punkte Rückstand und 4 Punkte auf den Nichtabstiegsplatz.
Nach 13 Spieltagen ( Entlassung Lettieri ) hatten wir 6 Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz und 8 Punkte auf einen Nichtabstiegsplatz.

TRotz einer auch nicht überragenden Restsaison ( KSC-Heimspiel, auswärts Paderborn und Sandhausen etc. ) sind wir bereits aus einer schlechteren Lage noch einmal zurück gekommen.

Also kämpfen und daran glauben. Wer kämpft kann verlieren, … wer nicht kämpft ….
 
Ich finde auch, das rettende Ufer ist so nah....wir werden es packen, Meide1963rich: Ich denke genauso, wir haben/(hatten?) beim Saisonstart die Seuche, andere Clubs werden Seuchenzeiten erleben, wenn wir durchstarten....MSV geht nicht in Liga 3 es gibt mehrere Clubs die nicht besser sind als wir!!
 
Ich habe es hin und her gerechnet wir müssen jetzt jedes zweite Spiel gewinnen , wie soll das gehen ?
Was sagt die Statistik wenn Mannschaftten nach 8 spielen nur 2 Punkte hatten? Da tut ab jetzt jede Niederlage doppelt und dreifach weh und reißt uns in den Abgrund.
Der Sieg von Magdeburg heute war nicht gut für uns , wenn wir in Müngersdorf nix holen steigen wir ab. Dann geht nichts mehr es kann ja sein das wir dann 6 oder 7 Punkte Rückstand hätten das holen wir nie Und nimmer auf.da die anderen ja auch ständig Punkten.

Nunja ich habe Hin- und hergerechnet, dass man noch aus 26 Spielen 78 Punkte holen kann und wir lediglich Platz 15 erreichen müssen. Die anderen, die auch ständig punkten werden auch noch eine Durststrecke zu überwinden haben (wie jeder andere Verein in dieser Liga auch), zudem spielen die ja auch noch gegeneinander. Am besten bis zum 17. Spieltag so viele Punkte wie möglich sammeln und dann in der Winterpause mal auf die Tabelle schauen wo wir stehen. Abgestiegen sind wir erst, wenn wir nach dem 34. Spieltag unter dem Strich stehen (Relegationsspiele mal unbeachtet). Natürlich wird es langsam Zeit die Punkte zu sammeln das ist natürlich völlig klar. Ich bin nur froh, dass ich hier nicht der Entscheider bin, ob man nun weiter an Gruev festhält oder es mit einem anderen Trainer versucht. Sollte man einen neuen Trainer installieren wollen muss der Schuss sitzen. Läuft hier was schief und der vermeintliche Heilbringer holt auch nix hat der MSV ein echtes Problem. An der Qualität der Mannschaft liegt es jedenfalls nicht, das haben wir alle in der letzten Saison gesehen und wir sollten nen Teufel tun die nun auch noch in Frage zu stellen! In dieser Situation ist vieles auch Kopfsache der Spieler so bescheuert es sich auch anhört...
 
Diese Saison haben wir uns leider nur in der Breite verstärkt, niemand ist dabei der sofort Ansprüche auf einen Stammplatz stellen konnte, oder einen der alten verdrängen konnte.
Hier hätte ich mir schon 2-3 Spieler gewünscht, die unsere Mannschaft sofort verstärken und wir uns in der 2. Liga etablieren,
Ich zitiere mich mal selber vom 12.08.
Mittlerweile dürfte klar sein das uns kein Neuzugang verstärken konnte.
Ganz im Gegenteil, sie konnten noch nicht einmal einen formschwachen Stammspieler verdrängen.
Egal was Ivo alles für den Verein getan und geleistet hat, aber diese Krise hat er durch seine schlechte Einkaufspolitik mit zu verantworten.
 
Das letzte Heimspiel hat gezeigt das die Lager sehr ernst ist und die Perspektive noch eine halbwegs vernünftige Saison ohne einen Abstieg immer schlechter wird.
Ich vergleiche das gerne mit unseren Mitaufsteigern, die alle wesentlich besser sind als wir, obwohl speziell unsere Infrastruktur nun um einiges besser ist, als die von Kiel.
Nun ich habe nicht die offiziellen Zahlen beim Saisonetat, meine aber das wir da ziemlich am Ende stehen und das wäre dann ein möglicher Punkt für das Dilemma, in dem wir stecken.
Von den geholten Spielern hat man angenommen, dass die für eine qualitative Steigerung sorgen könnten, was allerdings nehmen dem kollektiven Formtief der letztjährigen Leistungsträger eben nicht der Fall ist.

Die Frage ob ein Trainerwechsel wirklich Sinn macht kann ich nicht beurteilen, aber diese Position ist eben immer die erste, die man hinterfragt. Wenn ich mir allerdings anschaue das dieses Trainerteam einen extrem durchschnittlichen Zweitligatorhüter mehrere Spiele über die Bahnschranke spielen lässt, bis man den offensichtlich besseren Mann einsetzt, dann darf die Frage erlaubt sein ob das nicht auch auf anderen Positionen so ist? Das Spiel gegen den Jahn jedenfalls war für mich eine gute Möglichkeit den Platz des Trainers etwas zu festigen, dass ging aber mächtig in die Hose.

In meinen Augen vergeigen wir Woche für Woche wichtige Punkte, es dümpelt so dahin, man nimmt es auch einfach nur noch hin und gegen Köln müsste schon ein Wunder helfen, wenn man wenigstens einen Punkt holen würde. Das sieht alles nach Götterdämmerung aus und es fühlt sich auch genau so an!
 
Man kann an der heutigen Situation sehr deutlich erkennen, wie instabil und
fragil das ganze Gebilde MSV heute immer noch ist in sportlicher und finanzieller
Hinsicht. Wir haben uns noch immer nicht von 2013 erholt. Die Nachbeben sind
heute immer noch deutlich zu spüren. Einem überraschend starken Jahr folgt
sofort unweigerlich ein Katastrofenstart, der nichts gutes für den weiteren
Saisonverlauf erahnen lässt. Wir müssen uns wohl bis auf weiteres damit
abfinden, dass der damalige Substanzverlust so groß war, dass wir, auch wenn
es zwischendurch positive Überraschungen gibt, noch lange nicht zum Establishment
der zweiten Liga gehören. Es werden wohl noch die nächsten Jahre vom puren
Überlebenskampf geprägt sein. Wir müssen für jedes Tor, für jeden Punkt und
für jedes Jahr im Profifußball dankbar sein. Ob es uns gefällt oder nicht. Wir sind
nicht auf Augenhöhe mit den allermeisten Vereinen in dieser Liga.

Mehr als Platz 15 konnte in diesem Jahr einfach nicht das Ziel sein, auch wenn wir letzte
Saison gut abgeschnitten haben. Wir haben uns dazu verleiten lassen zu glauben,
wir seien schon wieder die alten und können nach oben schielen. Man hat, wie man
jetzt sagen, muss in der Vorbereitung mit einem System experimentiert, welches der
Kader überhaupt nicht umsetzen kann. In der falschen Gewissheit, man bräuchte,
wenn es nicht klappt, einfach nur wieder auf das alte System umstellen und alles
läuft gut wie letztes Jahr. Man hat so versäumt, die Stärken weiter auszubauen.
Man hat verkannt, dass die Mannschaft nicht so stabil ist, dass sie einfach wieder
Schalter umlegen kann. Man hat unterschätzt, dass schon ein kleiner Lufthauch,
das zarte Pflänzchen an Selbstbewußtsein wieder eingehen lässt. Ich hoffe, dass
es nicht zu spät ist und wir die Kurve noch mal kriegen. Aber für mich ist klar, dass
wir Underdog sind und auf längere Sicht auch bleiben. Ich für mich stelle auch keine
großen Ansprüche mehr. Ich freue mich über Profifußball mit MSV Beteiligung und
über jeden Klassenerhalt in der Hoffnung, dass wir uns irgendwann einmal wieder
sportlich und wirtschaftlich etabliert haben.
 
Habe mich langsam von Samstag erholt und ich stelle fest, im Vorstand und bei unserem Sportmanager weis auch keiner wirklich wie es weiter gehen soll.
bei der letzten Länderspielpause hätte man einen Schlussstrich ziehen müssen, aber keiner hat damit gerechnet das wir weiter so rumgurken.
Mittlerweile ist es schon 5 nach 12 und die Lage ist schlimmer gekommen als alle dachten.
Jetzt geht es nur noch darum, die dritte Liga zu vermeiden.
Ich verstehe die Verantwortlichen ganz gut, denn die haben nur noch einen Schuss im Lauf und dieser muss jetzt sitzen.
Ob mit Ilja oder ohne und wenn dann mit wem als Trainer.
Sollte man sich dazu durchringen einen Neuen zu holen dann sollte es jetzt ganz schnell gehen oder man spricht Ilja das Vertrauen aus uns sagt wir gehen den Weg zusammen.
Aber die Verantwortlichen sollten langsam nach außen äußern.
 
Natürlich wird es schwer, aber der Klassenerhalt ist absolut noch machbar. Wir haben 8 Spieltage hinter uns, ergo sind noch 26 Spiele zu absolvieren (nicht 24). Daraus brauchen wir (wenn man sich an der 40 Punkte Marke orientiert, die oft genug ja nicht mal nötig gewesen ist) noch 38 Punkte, sprich sowas wie 11 Siege, 5 Unentschieden, 10 Niederlagen. Mit anderen Worten eine Mittelklasseperformance, die für die Mannschaft absolut im Bereich des Möglichen liegt (siehe letzte Saison). Denkt mal zurück an 2012/2013 - da hatten wir nach 8 Spieltagen auch 2 kümmerliche Punkte, galten als nicht konkurrenzfähig und wurden am Ende noch 11. mit 43 Punkten (und 6 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz). Es gibt also Beispiele, dass es möglich ist.
Das Gute an Liga 2: es gibt keine Übermannschaft, wir können überall was holen, auch in Köln. Vorausgesetzt, wir kriegen unser Defensivproblem in den Griff!
 
45 Jahre gehe ich zum MSV . Gewonnen haben wir im Profifussball noch nie etwas .

Nach dem Lizenzentzug war irgendwie alles anders . Das Zusammengehörigkeitsgefühl stieg enorm an und wir haben die 3 Liga gefeiert . Wir sind ein Jahr später aufgestiegen , abgestiegen und wieder aufgestiegen .
Letztes Jahr hat man die Klasse gehalten , dank der letzten 4 Spiele sogar noch 7. geworden .
Man hat die Möglichkeit gehabt eine Ablöse zu generieren und den Stamm halten können . Also Topbedingung um die Mannschaft an Ihren Schwachstellen zu verstärken .

Jetzt sind wir 18ter und stehen wenn es so weiter geht vor dem nächsten Abstieg . Die angeblichen 3 Mio die man in Liga 3 miese macht , könnten tödlich sein . Hätte man die Mannschaft einfach mal verstärkt .

Irgendwie alles wie immer , macht aber immer weniger Spaß .
 
Ganz genau. Unsere 56 Gegentore letzte Saison waren zusammen mit Heidenheim Ligaspitze. Warum da in der Abwehr nicht nachgelegt wurde ist einfach unbegreiflich.


Na ja, nicht nachgelegt kann man aber so nicht stehen lassen!

Ich zähle auf ... Neumann ... Seo ... Regäsel !
Leider ist Neumann zuletzt einfach nur schlecht und Regäsel und Seo wurden wohl als Karteileichen verpflichtet!:verzweifelt:
 
Warum da in der Abwehr nicht nachgelegt wurde ist einfach unbegreiflich.

Man hat 2 AV und einen IV geholt. Insofern kann der Vorwurf, nichts getan zu haben, nicht greifen. Wenn dann Spieler später in entscheidenden Moment, über den Ball treten oder kurz mal ein Erholungspäuschen einlegen, ist das eventuell eine Frage der Qualität. Bis auf den eher unbekannten Seo wurden hier die beiden anderen mit Vorschusslorbeeren bedacht. Im Nachhinein ist der Fan immer schlauer als der Experte, der entscheiden muss.
 
Na ja, nicht nachgelegt kann man aber so nicht stehen lassen!
Da hast du vollkommen Recht. Neumann ist gekommen, Bajic dafür gegangen.
Regäsel und Seo wurden geholt, scheinen allerdings weit weg von der ersten Elf, anders kann ich mir nicht erklären, dass beide keine Beachtung finden.
In der 2. Bundesliga geht das doch mit so einer AV dauerhaft nicht gut, auch bei allem, was ein Wolze offensiv einbringt nicht. Auf den AV hätte man Qualität (im Rahmen unserer Verhältnisse) verpflichten müssen.
Die hätte man ganz sicher auch finden können, davon bin ich überzeugt.
 
Der erste notwendige Schritt wurde mit der Trainerentlassung vollzogen. Nun gilt es, einen passenden Trainer zu finden, der mehr aus diesem Kader herausholen kann als Gruev zuletzt. Ob der Neue alter Haudegen oder motivierter Frischling ist, spielt keine Rolle. Passen muss er, mit klarer Vorstellung und Überzeugung ausgestattet. Dann kann die Aufholjagd endlich beginnen.
 
Die Schwierigkeit wird sein, diverse Spieler aus ihren Formtiefs zu befreien.
Was auch immer die Gründe sind, warum zu viele aus der letztjährigen
Mannschaft unter ihren Möglichkeiten spielen. Der neue muss sie ergründen
und die individuelle Leistungsfähigkeit wieder steigern. Ein Team muss
gebildet und Hierarchien festgelegt werden. Das alles im D-Zug Tempo.
Dazu brauchen wir eine gehörige Portion Glück. Wird kein leichter Auftrag
für den neuen. Ich drücke jetzt schon wem auch immer alle Daumen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben