Lage und Perspektive des MSV in Liga 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Lage und Perspektive ist seit etwa 2 Stunden wieder besser geworden.

Leider wird der MSV am Montagabend im "Spitzenspiel" bei der großen Teroddeshow noch einmal öffentlich bloßgestellt.
Danach kann aber die Aufholjagd beginnen.
 
Die Lage und Perspektive ist seit etwa 2 Stunden wieder besser geworden.
Leider wird der MSV am Montagabend im "Spitzenspiel" bei der großen Teroddeshow noch einmal öffentlich bloßgestellt.
Danach kann aber die Aufholjagd beginnen.

Sehe ich anders!
Wenn die Ziegen 5 Buden von den Broten kassieren, warum soll uns da nicht auch was gelingen?
Ich denke der heutige Trainerwechsel arbeitet auch in den Köpfen in Kölle, klar machen die sich nicht in die Hose.
Aber die hätten wohl lieber gegen einen MSV unter Gruev gespielt!
 
@Block D

Glaube mir, ich würde mir nichts sehnlicheres wünschen als in Köln was zu holen.
Aber den Fehler mit Paderborn macht Köln nicht nocheinmal und wie schon anderswo geschrieben, für Köln reicht das Mentale bei uns noch nicht.
Wir hatten schon gehörig Respekt vor gleichstarken Mannschaften, da ist Köln momentan einfach eine Nummer zu groß.

Aber ich würde mich schon freuen wenn man eine positive Veränderung auf dem Platz sieht. Defensiv vielleicht stabiler steht und auch mal unangenehme Stiche setzt.
Mögen wir uns so teuer wie möglich verkaufen denn die Mentalität braucht man im Abstiegskampf.
 
Nach einer von mir in Auftrag gegebenen Studie, werden wir nach dem 18.Spieltag mit 16 Punkten
auf dem Konto, in die Winterpause gehen.
Und am ende der Saison werden es genau 37 Punkte sein mit denen wir die Klasse halten.

Sollten sich meine Berechnungen am Ende als falsch erweisen, werde ich für jeden mehr gesammelten Punkt, als in meiner Vorhersage, eine Punkteprämie in
höhe von 5€ an die Zebrakids überweisen.
Bei erfolgreichen Klassenerhalt kommen nochmal 20€ on Top.
 
40 Punkte werden benötigt.
Also jedes zweite Spiel muss gewonnen werden.
Im müngersdorf gibt es keinen freifahrtschein , siegen ist angesagt , nicht mehr nicht weniger.
 
Lage ist unverändert - aber die Verpflichtung Lieberknechts sendet ein deutliches Signal und gibt dem Spiel gegen den FC einen echten Kick - und ich werde in England hocken - muss gucken ob es irgendeinen sinnvollen Proxy gibt... .
 
Ich hoffe das TL die richtigen Hebel und Worte findet um unsere Zebras wieder auf Trapp zu bringen.
Dieses Hufkranke Gestolper war nicht mehr mit anzusehen.

Dir Ilja alles Gute und viel Erfolg in deiner weiteren sportlichen Laufbahn.

Es kann nur besser werden!
 
In der Saison 2001 / 2002 haben wir nach dem 8 Spieltag 4 Punkte gehabt , und haben am Ende noch 43 Punkte zusammenbekommen sprich den 11 Platz allerdings war da auch noch der RWO dabei :)
Hoffen wir mal das sich die Situation mal wiederholt ;)
 
Hier noch etwas für Statistik-Freunde (alle anderen bitte weiter scrollen):

Expected-Goals im Vergleich zu tatsächlich erzielten Toren:
xgvscpg.png

xg2g5dd6.png


Quelle: https://twitter.com/LudoUnited
 
@Schimanski: das ist eine interessante Statistik. Was mich an Statistiken immer wieder begeistert ist, was man daraus ableiten kann. Interessant ist der direkte Vergleich zwischen Duisburg und Dresden, nach dem Dresden, wenn ich die untere Statistik richtig verstehe, die schlechteste Chancenverwertung hat, also noch hinter Duisburg anzusiedeln ist.

In der Realität steht aber Dresden auf Platz 8 mit 12 Punkten und 10:8 Toren - Duisburg dagegen mit 2 Punkten auf Platz 18 bei einem erschreckenden Torverhältnis von 7:17 Toren. Was ist Deine Quintessenz aus dieser unteren Statistik?
 
Interessant ist der direkte Vergleich zwischen Duisburg und Dresden, nach dem Dresden, wenn ich die untere Statistik richtig verstehe, die schlechteste Chancenverwertung hat, also noch hinter Duisburg anzusiedeln ist.

In der Realität steht aber Dresden auf Platz 8 mit 12 Punkten und 10:8 Toren - Duisburg dagegen mit 2 Punkten auf Platz 18 bei einem erschreckenden Torverhältnis von 7:17 Toren. Was ist Deine Quintessenz aus dieser unteren Statistik?
Also meine Quintessenz aus der Statistik ist, dass sich Dresden deutlich mehr Chancen erarbeitet hat (hätten über 14 Tore machen "sollen"), als der MSV (ca. 10) und daraus auch mehr Tore (10 vs. 7) erzielt hat. Das Verhältnis von Chancen zu daraus erzielten Toren ist bei ihnen daher allerdings noch schlechter.

Daher stehen sie, auch ohne Widerspruch in der Statistik, vor uns.
 
Daher stehen sie, auch ohne Widerspruch in der Statistik, vor uns.

Verstehe. Aber was leite ich nun daraus ab? Die Statistik könnte mir ja durchaus im Vergleich zweier Mannschaften der gleichen Liga belegen, dass die Anzahl der statistisch bewerteten Chancen in der Realität keine Auswirkung auf die tatsächlich geschossenen Tore hatte??
 
Verstehe. Aber was leite ich nun daraus ab? Die Statistik könnte mir ja durchaus im Vergleich zweier Mannschaften der gleichen Liga belegen, dass die Anzahl der statistisch bewerteten Chancen in der Realität keine Auswirkung auf die tatsächlich geschossenen Tore hatte??

Im Endeffekt ist die Chancenverwertung, ohne sie dabei mit den bekommenen Gegentoren in Relation zu setzen, nicht wirklich aussagekräftig bezogen auf die Qualität und den Erfolg einer Mannschaft.
Dresden mag prozentual weniger Torchancen verwerten, was eigentlich unfassbar ist, mir fallen so schon 20 Szenen unserer Jungs ein, wo kläglich in aussichtsreicher Situation vergeben wird, aber hinten sind sie einfach deutlich stabiler. Mit einem Schnitt von ca 2 Gegentoren, wie wir in ca. haben, kannst du die Liga nicht halten. Dann müsstest du bei unser Chancenverwertung jedes Spiel zweistellige hundertprozentige herausspielen um zu gewinnen. Dementsprechend gehe ich stark davon aus, dass Lieberknecht erstmal die Defensive in dem Griff kriegen will, und gleichzeitig unseren offensiven Leuten ihr Selbstvertrauen wiederschnenken möchte.
 
Verstehe. Aber was leite ich nun daraus ab? Die Statistik könnte mir ja durchaus im Vergleich zweier Mannschaften der gleichen Liga belegen, dass die Anzahl der statistisch bewerteten Chancen in der Realität keine Auswirkung auf die tatsächlich geschossenen Tore hatte??

Man könnte denken, bei besserer Chancenauswertung würde Dynamo ihrem Kader gerecht und würde relativ weit vorne um den Aufstieg mitspielen, der MSV wiederum im Mittelfeld platziert sein.
 
Wenn ich solche Statistiken sehe und versuche, die Grafiken zu verstehen, bin ich heilfroh, dass in der Realität zum Glück nur die tatsächlich erzielten Tore zählen. Da kann mein Intellekt so gerade noch mithalten...
 
Interessant wäre bei den ganzen ausgelassenen Chancen mal, wie viele Gegentore praktisch im Gegenzug nach einer Großchance gefallen sind, wie zum Beispiel gegen Regensburg.
Ansonsten interessieren mich nur die Statistiken, wie viel Tore und Punkte wir haben, sprich die Tabelle.
Denn am Ende steigt die Mannschaft mit den meisten Punkten auf, nicht die mit den meisten (ausgelassenen) Großchancen. Und die mit den wenigsten Punkten steigt ab, egal ob 5 ausgelassene Großchancen oder 5000.

Lage: ernst aber nicht Hoffnungslos
Perspektive: immer noch gegeben. Klassenerhalt nach wie vor möglich, aus eigener Kraft ;)
 
Im Endeffekt ist die Chancenverwertung, ohne sie dabei mit den bekommenen Gegentoren in Relation zu setzen, nicht wirklich aussagekräftig bezogen auf die Qualität und den Erfolg einer Mannschaft.

Genau. Expected Goals sagt "nur" etwas über chancenbasierte offensive Qualität der Mannschaft aus.
Aber es gibt natürlich auch noch die Expected Goals unserer Gegner. Wenn man die Werte der acht Spiele summiert, kann man daraus schließen wieviele Chancen des Gegners wir zulassen. Und da sind wir mit relativ großem Abstand Letzter.
Hier ist eine Grafik dazu, ebenfalls bei Twitter gefunden (Spalte xG Against):
xg3vmegr.png
 
Ich halte die Statistik trotzdem für Nonsens . Die Qualität unserer Abschlüsse war bis auf wenige Ausnahmen erbärmlich . Was nutzt es wenn ich 15 mal aus 25 metern auf das Tor schiesse aber nur 2 auf das Tor kommen die der Torwart mit der Mütze hält .
Wann sind wir denn mal über Aussen durchgedrungen , Pass auf den MS , der dann abschliesst ?
 
Genau. Expected Goals sagt "nur" etwas über chancenbasierte offensive Qualität der Mannschaft aus.
Aber es gibt natürlich auch noch die Expected Goals unserer Gegner. Wenn man die Werte der acht Spiele summiert, kann man daraus schließen wieviele Chancen des Gegners wir zulassen. Und da sind wir mit relativ großem Abstand Letzter.
Hier ist eine Grafik dazu, ebenfalls bei Twitter gefunden (Spalte xG Against):
xg3vmegr.png
Unsere gesamte Defensivarbeit war zuletzt erbärmlich.
Dafür ist nicht nur, aber auch, die Abwehr verantwortlich.
Bei Ballbesitz des Gegners taten sich oft riesige Löcher im DM auf, KW17 ließ seine Seite auch gerne komplett offen. Auf RV war es kaum besser.
Was Magdeburg alles an 100%ern verbraten hat ging ja schon auf keine Kuhhaut.
Regensburg hätte nach 5 Minuten schon locker 3-0 führen können.
Die Arbeit gegen den Ball hätte mit Fußball nix zu tun.
Das muss TL ganz fix in den Griff bekommen, sonst hat Terodde schon nächsten Montag die Torjägerkanone sicher.



Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Ich halte die Statistik trotzdem für Nonsens . Die Qualität unserer Abschlüsse war bis auf wenige Ausnahmen erbärmlich . Was nutzt es wenn ich 15 mal aus 25 metern auf das Tor schiesse aber nur 2 auf das Tor kommen die der Torwart mit der Mütze hält .
Wann sind wir denn mal über Aussen durchgedrungen , Pass auf den MS , der dann abschliesst ?

Ich hoffe da wird angesetzt, sprich mehr 1vs1 und vorallem präzisere Flanken. Da muss auch mal an den Laufwegen der Stürmer gearbeitet werden, in der Box haben wir nämlich nie jemanden stehen, wenn es mal zu Flanken kommt. Und das bei zwei nominellen Stürmern....
 
Ich halte die Statistik trotzdem für Nonsens.
Ich halte die Statistik für aussagekräftiger als die reine Tabelle. Weil sie die komplette Spielanlage in Bezug auf die Torchancen unabhängig von der Abschlusseffektivität bewertet.
Ich schaue mir oft die Expected Goals von (neutralen) Spielen an und die Werte decken sich oft mit meinem Eindrücken.

Was nutzt es wenn ich 15 mal aus 25 metern auf das Tor schiesse aber nur 2 auf das Tor kommen die der Torwart mit der Mütze hält .
Hieran erkennt man, dass du dich mit dem Modell noch gar nicht beschaftigt hast, aber darüber urteilst.
Solche Torchancen gehen als ganz geringen Wert in die Statistik ein. Jeder Torschuss wird anhand der Wahrscheinlichkeit, dass er zum Torerfolg führt, bewertet.
Wenn statistisch 1 von 100 Schüssen aus einer Spielsituation reingeht (also beispielsweise dein "fang-ich-mit-der-Mütze"-Torschuss), wird er mit 0,01 bewertet.
Ein Elfmeter geht mit 0,75 rein, weil 75% der Elfer ins Tor gehen.
 
Wir sind schon am Montag zum siegen verdammt eine Niederlage wäre eine Katastrophe mit 2 ( Zwei!!!) Punkten in die länderspielpause zu gehen hieße im umkehrschluss danach 3 Spiele in Folge mal zu gewinnen um die Abstiegsplätze überhaupt erstmal wieder zu verlassen. Unser schlechtes Torverhältnis kommt noch in top.
 
Aue und Magedeburg mit Last-Minute Toren!
Miese Ergebnisse
Die späten Tore von Aue und Magdeburg tun uns richtig weh!
Aber es nützt jetzt sowieso nichts, auf die anderen Teams zu schauen...Siege müssen her! Nur auf uns schauen und ranarbeiten.

Die Hypothek, die Lieberknecht übernehmen muss, ist gewaltig!

Ein Sieg in Köln wäre ein Wunder, daher wird das St.Pauli Spiel wohl das erste „ein Sieg ist Pflicht“ Spiel!
 
Wir sind schon am Montag zum siegen verdammt eine Niederlage wäre eine Katastrophe mit 2 ( Zwei!!!) Punkten in die länderspielpause zu gehen hieße im umkehrschluss danach 3 Spiele in Folge mal zu gewinnen um die Abstiegsplätze überhaupt erstmal wieder zu verlassen.

Nicht nur, das wir drei Spiele in Folge gewinnen müssten, die anderen Vereine müssten auch dreimal in Folge punktlos vom Platz gehen.
Es ist schon brutal, wie konstant die anderen Vereine um uns herum punkten. Heute bei zwei Partien sogar erst in der 90.Minute
Ehrlich gesagt fehlt mir die Phantasie, wie wir das noch aufholen wollen. Es müsste eine Siegesserie folgen, wie es sie glaube ich noch nie in unserer Geschichte gegeben hat.

Ein wenig Angst und bange ist mir schon!
 
Richtig.Andere Spiele laufen nun mal öfters gegen uns.
Wir müssen bis zur Winterpause zusehen das wir mindestens 15 Punkte erreichen.
Das wird nach dem schlechten Start sowieso ein Kampf bis zum letzten Spieltag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht nur, das wir drei Spiele in Folge gewinnen müssten, die anderen Vereine müssten auch dreimal in Folge punktlos vom Platz gehen.
Es ist schon brutal, wie konstant die anderen Vereine um uns herum punkten. Heute bei zwei Partien sogar erst in der 90.Minute
Ehrlich gesagt fehlt mir die Phantasie, wie wir das noch aufholen wollen. Es müsste eine Siegesserie folgen, wie es sie glaube ich noch nie in unserer Geschichte gegeben hat.

Ein wenig Angst und bange ist mir schon!
Nicht nur die direkten Duelle mit Aue, Magdeburg, Sandhausen sind jetzt brutal wichtig...es muß auch mal ein Überraschungscoup her...eine vermeintliche Topmannschaft schlagen...wie z.B.den HSV kurz vor Weihnachten :huhu:
 
So viele Punkte holen bis zum Winter wie es geht. Nicht verrückt machen lassen. Im Winter 2,3,4 (muss sein,zur Not muss es ein Sponsor zahlen. Abstieg ist nicht im Sinne aller) Spieler mit Qualität dazu holen und dann volles Rohr angreifen. Schlagen können wir definitiv viele in dieser Liga. So unterlegen wie es die Punktezahl aussagt,waren wir definitiv nicht. Nur nicht verrückt werden (machen lassen von den Medien) und Volldampf geben. Selbst wenn wir in Köln verlieren. Weiter gehts!
 
Die ganzen Niederlagen rächen sich jetzt erst so langsam und am Montag sieht man wahrscheinlich nur noch lange Gesichter.
Torsten Lieberknecht ist schon jetzt die ärmste Sau auf Erden was soll der denn bitte noch retten was nicht mehr zu retten ist ?
 
Die ganzen Niederlagen rächen sich jetzt erst so langsam und am Montag sieht man wahrscheinlich nur noch lange Gesichter.
Torsten Lieberknecht ist schon jetzt die ärmste Sau auf Erden was soll der denn bitte noch retten was nicht mehr zu retten ist ?
Stimmt,bei 8 von 34 gespielten Spielen und 7 Punkten Rückstand ist alles aussichtslos. Eigentlich sollte man den Spielbetrieb einstellen und Kosten sparen . Hat ja alles keinen Sinn mehr.
Nehmt mal euren Stock aussem Arsch und jammert nicht rum. Noch ist garnix verloren. Duisburg steht für Kämpfen und das wird solange gemacht bis rechnerisch nix mehr geht. Und das ist noch so weit entfernt wie :kacke: von der Meisterschaft.
Was mich absolut verägert ist der für mich zu späte Trainerwechsel. Da hat man einen Monat verschenkt. Der hätte schon vor dem Aue Spiel passieren müssen. Da hat Grlic wieder daneben gelegen. Aber auch das kann man am Ende der Saison wett machen.
 
Die Ergebnisse sind Sche...e.....!! Aber aktuell sind es immer nur noch 3 Punkte zum Reliplatz. Kühlen Kopf bewahren und auf Strecke in der Saison unsere Punkte holen. Wir leben noch! Unserem neuen TrainerTeam viel Glück......
 
Es wird verdammt schwer. Aber ich glaube, dass wir das noch schaffen.

Wir sind einfach besser wie es die Tabelle aussagt. Auch wenn der Trainerwechsel einen Monat zu spät kam.
 
Man sollte nicht immer auf die anderen schauen, das ganze ein Geheule ist kaum auszuhalten. Ist etwa jeder davon ausgegangen, das die Konkurrenz aus Mitleid zu uns nur noch verliert?
Also mir war klar, das die anderen auch weiterhin Punkten werden.
Wir sollten mal nur auf uns schauen und möglichst viele Punkte holen. Was die anderen machen ist erstmal egal, wir müssen anfangen mit konstant Punkte holen.
Also nicht gleich ins Hemd machen, Saison ist noch lang genug für den Klassenerhalt.
 
...mit der Hoffnung, dass mich meine Großkotzigkeit nicht im April nächsten Jahres einholt:

Letztes Jahr hatten wir zu diesem Zeitpunkt (Spieltag 8) genau acht Punkte. 2 Siege, 2 Unentschieden, 4 Niederlagen.

Nun schauen wir uns mal die Spiele an:

Tünamö: Dumm gelaufen, besser gespielt, aber 1:0 verloren. Passiert.
Bochum: Der Freistoß, der keiner war, hat uns das Genick gebrochen. Bochum war nicht besser - im Gegenteil. Hier wurde uns im Prinzip mindestens ein Unentschieden zerpfiffen.
Darmstadt: Da haben wir den komischen Hempel da rechts außen nicht in den Griff bekommen. Auch ein paar Fehlentscheidungen, aber ebenfalls verdient verloren
Fürth: Da haben wir ******* gespielt und verdient verloren.
Aue: Der Elfmeter, der keiner war, hat's uns dann echt gegeben. Hier ging uns der Sieg flöten.
Union: Unterschreibe ich so, hätte man auch verlieren können, das Ding.
Magdeburch: Hier wurde uns mit zwei krassen Fehlentscheidungen auch der Sieg kaputt gepfiffen. Abwehr unter aller Sau, keine Frage. Dennoch: Der Einwurf hätte zurück gepfiffen werden müssen und die Ecke war keine.
Regensburg: hab ich verdrängt.

Im Endeffekt wär's allerdings nicht viel anders als letzte Saison, wenn ein paar Dinge anders gelaufen wären. Wäre, wäre, Fahrradkette - oder so ähnlich.

TL bringt jetzt nochmal Schwung rein und dann wird auch mal in Rückstand vor der 92sten gewechselt. Dazu hoffe ich darauf, dass wir taktisch flexibler werden. Ich sehe dem Rest der Saison mit sehr viel Zuversicht entgegen.

Ab von den idiotischen Kicker-Noten gefällt mir Schnellhardt sehr gut, viel besser als letzte Saison, Cauly macht super Spiele, Gyau übertrifft meine Erwartungen - wenn der sein Tempo richtig einsetzen lernt, sieht's nochmal ganz anders aus.

Wenn Verhoek dann auch mal die Bälle bekommt, die er braucht (und auch wieder fit ist), dann geht's richtig zur Sache. Ich sehe da einen starken Kader und finde, dass der hier oft viel schlechter geredet wird, als er ist. Wir haben keine Rockstars in der Mannschaft, aber wir haben sehr starke Leute in der Truppe, die in durchschnittlicher Form absolut zweitligatauglich sind - mit Blick auf die aktuelle Situation - nach wie vor.
 
...mit der Hoffnung, dass mich meine Großkotzigkeit nicht im April nächsten Jahres einholt:

Letztes Jahr hatten wir zu diesem Zeitpunkt (Spieltag 8) genau acht Punkte. 2 Siege, 2 Unentschieden, 4 Niederlagen.

Nun schauen wir uns mal die Spiele an:

Tünamö: Dumm gelaufen, besser gespielt, aber 1:0 verloren. Passiert.
Bochum: Der Freistoß, der keiner war, hat uns das Genick gebrochen. Bochum war nicht besser - im Gegenteil. Hier wurde uns im Prinzip mindestens ein Unentschieden zerpfiffen.
Darmstadt: Da haben wir den komischen Hempel da rechts außen nicht in den Griff bekommen. Auch ein paar Fehlentscheidungen, aber ebenfalls verdient verloren
Fürth: Da haben wir ******* gespielt und verdient verloren.
Aue: Der Elfmeter, der keiner war, hat's uns dann echt gegeben. Hier ging uns der Sieg flöten.
Union: Unterschreibe ich so, hätte man auch verlieren können, das Ding.
Magdeburch: Hier wurde uns mit zwei krassen Fehlentscheidungen auch der Sieg kaputt gepfiffen. Abwehr unter aller Sau, keine Frage. Dennoch: Der Einwurf hätte zurück gepfiffen werden müssen und die Ecke war keine.
Regensburg: hab ich verdrängt.

Im Endeffekt wär's allerdings nicht viel anders als letzte Saison, wenn ein paar Dinge anders gelaufen wären. Wäre, wäre, Fahrradkette - oder so ähnlich.

TL bringt jetzt nochmal Schwung rein und dann wird auch mal in Rückstand vor der 92sten gewechselt. Dazu hoffe ich darauf, dass wir taktisch flexibler werden. Ich sehe dem Rest der Saison mit sehr viel Zuversicht entgegen.

Ab von den idiotischen Kicker-Noten gefällt mir Schnellhardt sehr gut, viel besser als letzte Saison, Cauly macht super Spiele, Gyau übertrifft meine Erwartungen - wenn der sein Tempo richtig einsetzen lernt, sieht's nochmal ganz anders aus.

Wenn Verhoek dann auch mal die Bälle bekommt, die er braucht (und auch wieder fit ist), dann geht's richtig zur Sache. Ich sehe da einen starken Kader und finde, dass der hier oft viel schlechter geredet wird, als er ist. Wir haben keine Rockstars in der Mannschaft, aber wir haben sehr starke Leute in der Truppe, die in durchschnittlicher Form absolut zweitligatauglich sind - mit Blick auf die aktuelle Situation - nach wie vor.

So reden alle die im unteren Drittel irgendwelcher Ligen stehen , dafür gibt man immer und oft anderen die Schuld dafür, das Glück musst du dir erarbeiten geschenkt gibt es nichts in Liga zwei und eine Tabelle lügt nicht , wir stehen da unten weil wir schlecht Fußball spielen,
Nicht wegen Schiris Fehlentscheidungen oder Pech.
In Köln müssen wir siegen ohne wenn und aber da zählt kein hätte hätte Fahrradkette.
Ohne Punkte beim FC gehen die Lichter an der Wedau aus, hoffentlich haben die Kölner einen schlechten Tag sonst schießen Sie uns sowieso ab.
 
Im Endeffekt wär's allerdings nicht viel anders als letzte Saison, wenn ein paar Dinge anders gelaufen wären.

Im Grunde korrekt und wenn man dann diese Negativserie mitte der letzten Rückrunde hervor kramt mit der Hoffnung, das sowas diese Saison so nicht nochmal passiert, sind die "fehlenden" 6 Punkte durchaus wieder reinzuholen.

Fakt ist natürlich, das unsere Jungs einfach mal anfangen müssen zu siegen.
Ansonsten wird das nix.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben