Lage und Perspektiven des MSV in Liga 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So viel Wunder brauchen wir doch gar nicht.

Gegen Paderborn gewinnen, gegen 1860 gewinnen und dann den Rest der Saison genauso viel (besser: wenig) Punkte holen wie 1860 und 2 mehr als Paderborn.

Relegation gegen Magdeburg gewinnen.

Die anderen sind nicht besser da unten!!

Klar bin ich sehr unruhig und mache mir Sorgen. Aber zum aufgeben ist es viel zu früh!

Wir haben die einmalige Situation in der 2. Liga, das es 2 sehr gute Teams gibt, der Rest ist Mittelmaß und es gibt 3 Mannschaften ganz unten die nix auf die Reihe bekommen.
Da bin ich anderer Meinung . Gerade wenn man das Spiel von 60 am Wochenende gesehen hat trotz Niederlage . Selbst Paderborn hat nicht so schlecht gespielt. Denke die beiden aber Vorallem 60 wird noch genug Punkte holen
 
Aber die 60er haben ein echt starkes Spiel abgeliefert und sind nur an der mangelden Chancenverwertung gegen Nürnberg gescheitert.
Das dachte ich mir erst auch, allerdings müssen die Münchner das auch erst mal bestätigen. Gegen Bochum haben wir auch ein gutes Spiel mit vielen Torchancen gemacht, ohne gewonnen zu haben.
 
Man darf Großaspach nicht unterschätzen, auch wenn der Name nicht viel hergibt.
Die spielen diese Saison besser Fussball als wir!
 
Mir wäre dat total latten, gegen wen eine Relegation wäre. Einfach, da ich mir kaum vorstellen kann, dass wir diese erreichen.

Letzter Strohhalm ist da für mich noch eher Platz 17 und Lizenzentzug für Sandhaufen, aber das ist schon eher die Marke Hoffnung wie ein Lottogewinn.
 
@ZebraA

Kann ich Dir nur zu 100% zustimmen. Ich spreche ja auch nur von meinem Gefühl und nicht meinem Fussballverstand. Ich seh es aber ähnlich wie unser Xantener. Ich weiss nicht wo es stand, aber es gibt 3 Wackelkandidaten in der 2 Bundesliga. Das wird wohl 1860, Sandhausen und wir sein.
 
Man darf Großaspach nicht unterschätzen, auch wenn der Name nicht viel hergibt.
Die spielen diese Saison besser Fussball als wir!
ne Liga tiefer... .

Niemand, der in die Relegation kommt ist zu unterschätzen.

Die Diskussion ist mir aber viel zu früh - im hier und jetzt bleiben, und da ist Relegation noch garkein Thema, sondern Karlsruhe - uuups - und schon ist das Thema wieder da ;).

Nein im Ernst, alle Konzentration in die Gegenwart, denn die Zukunft kommt früh genug, und die Vergangenheit ist rum. Keinen Rucksack mitnehmen.

Neues Spiel, neues Glück.

Sollte ich das vergessen haben zu sagen: Die Lage ist unverändert bescheiden, aber auch wenn sich ein Sieg besser angefühlt hätte, es wären auch nur drei Punkte Unterschied.
 
Wenn ich mir die Tabellen der ersten 3 Ligen ansehe, dazu die Kader und die spielerischen Fähigkeiten ist unsere Lage schlecht, aber die Perspektive ist vor allen Dingen für unseren SD hervorragend. Kein Verein hat zum jetzigen Zeitpunkt eine ähnlich große Planungssicherheit wie wir und die Bayern. Zumindest in dem Punkt sind wir mit denen endlich mal auf einer Stufe!
 
Vor der Saison ist nach der Saison! Es gibt etliche Positionen ( incl. u.a. Trainer, Torhüter, Mittelstürmer etc.), die m.E. alle für den Neuanfang in Liga 3 neu besetzt werden müssten. Hier sollte der SD aktuell aktiv werden. Was die aktuellen noch unter Vertrag stehenden Spieler können, bzw. nicht können, haben sie ja ausgiebig aktuell und in der lfd. Spielzeit bewiesen!
 
Für Liga 3:
Komplett neues TW Team samt TW Trainer
Zwei neue IV + Bohl und Bomheuer
Zwei neue RV, Ein neuer LV + Pogge
Zwei neue DM, + Hajri und Albutat wenn Freiburg ihn kostenlos abgibt.
Ein neuer RM + Weigel
Zwei neue LM
Ein neuer ZM + Janjic und Schnellhardt
Ein neuer ST + Illju und Brandstetter
 
Neben den fehlenden Punkten geht uns natürlich vor allem das Selbstvertrauen, die Aufbruchstimmung und der Zusammenhalt verloren...entscheidende Faktoren für eine Aufholjagd!

Wie kann man jetzt die restlichen Spiele noch angehen?

Wir haben einen Vorteil...eigentlich haben wir uns alle schon mit dem Abstieg abgefunden, so daß es jetzt (in Fürth beginnend) nur noch heißen kann: alles oder nichts...es gibt nichts mehr zu verlieren! Auch auswärts muß offensiv gespielt werden und nur noch auf 3 Punkte!

Nur dann kann es noch ein Wunder geben!
 
Ich würde vorschlagen, alle Spieler ab in den Flieger und irgendwo abfeiern und einfach die Sau raus lassen. Mit Traing werden die nix mehr hinbekommen, da hilft jetzt nur noch Teamgeist und kein Angsthasenfussball.

Auf dem Grün traut sich doch kaum jemand was.
 
Der Mannschaft fehlt es an jeglicher Lockerheit, spielerischem Potenzial und auch
an Selbstbewusstsein. Verunsichert und verängstigt hetzt jeder über den Platz
und meist dem Gegner hinterher. Für jeden ein gefundenes Fressen. Wir sind doch
ganz weit davon entfernt so etwas wie eine entfesselte Alles oder Nichts
Pokalspielatmosphäre auf den Platz zu bringen. So traurig wie es ist, wir sind
klassische Opfer.
 
Meine persönliche Hoffnung besteht darin, das unsere Vorstand die Zeichen der Zeit erkannt haben und bald handelt, hinsichtlich einer positiven perspektivischen Zukunft des Vereins in der neuen Saison. Wenn nicht, droht uns dann ein weiterer Absturz in die Versenkung. Es muss ein Neuanfang her, mit Spielern, die uns wieder alle Spass am Fussball vermitteln können und auch eine realistische Hoffnung auf " bessere" Zeiten glaubhaft herüber bringen. Wir brauchen ein Team, beginnend beim SD, über das Trainerteam bis hin zum jüngsten Profi, mit dem man sich als Zebra auch identifizieren kann, was aktuell wohl den meisten von uns nicht mehr gelingt!
 
"Tradition hat nur dann Sinn, wenn der Wille zu größeren Taten vorhanden ist".
ausgeliehen beim Geburtstagskind des heutigen Spieltag 1. FC Köln (Teil der Choreo).

Ich finde, dass wir den Joker Tradition nicht mehr ziehen sollten.

Solide strategische Arbeit ist jetzt gefragt.
 
Nach außen hin wäre es unprofessionell, diese Saison offiziell abzuhaken, aber intern sollte man aus der Not eine Tugend machen und eine Vision für die Drittligasaison 2016/17 entwickeln und die personellen Planungen entsprechend vorantreiben. Mit welchen Angestellten auf und neben dem Platz will und kann man weitermachen? Welche jungen, hungrigen Spieler kann man für den MSV begeistern und verpflichten? Gegenüber der künftigen Drittliga-Konkurrenz haben wir den Vorteil, dass wir immerhin ein Zweitliga-Absteiger sein werden und relativ früh planen können.

Eine Perspektive für DIESE Saison sehe ich nicht mehr. Natürlich muss man es versuchen, aber das wäre schon mehr als ein Wunder.
 
Mit welchen Angestellten auf und neben dem Platz will und kann man weitermachen? Welche jungen, hungrigen Spieler kann man für den MSV begeistern und verpflichten?

das wäre eigentlich das richtige Vorgehen, das man aufgrund der Situation im Hintergrund angehen sollte.

Leider befürchte ich aber, dass im Moment schon wieder die Krankenakten diverse Ex 1. und 2.Liga Spieler daraufhin geprüft werden, wer mindestens 2 Kreuzbandrisse oder Glasknochen oder mindestens einen unentdeckten Hüftschaden vorzuweisen hat. :verzweifelt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso hacken eigentlich aller nur auf Ivo rum? Es wird doch sicherlich nicht allein seine Idee gewesen sein, mit so wenig finanziellem Einsatz ein Team zusammen zu stellen. Das war doch bestimmt auch eine Entscheidung von den höchsten Positionen im Verein. Vermutlich hat man gedacht, das man mit der bereits funktionierenden 3.Liga Mannschaft die Saison irgendwie als 15er abschließen kann und so weiter den Schuldenberg abbaut. Da war halt volles Risiko und das ist nach hinten los gegangen. Aber dann sollte man sie auch alle in die Verantwortung ziehen und nicht nur unseren SD.

Um beim Thema zu bleiben...Perspektiven für Liga 2 sehe ich gar keine mehr, der Ofen ist aus.
 
Steht bei mir wie bei vielen anderen seit letztem Montag fest dass wir einfach nicht das Zeug für die zweite Liga haben. Deswegen sollten auch alle finanziellen Aspekte darauf ausgerichtet werden. Wenn es doch mit dem Klassenerhalt klappen sollte muß das nicht bedeuten dass es nächstes Jahr wieder so schlecht läuft wie dieses. Dafür gibt es auch gute Beispiele.
 
Nur für's Protokoll:

Es ist immer noch mathematisch möglich, die Liga zu halten. Eine Serie zu starten erst recht.

Totgesagte leben länger.

(Sorry, muss ich schreiben. Sonst geht die Hoffnung, die bei einigen durchaus noch vorhanden ist, zu sehr unter. Bin auch sauer aber es sind noch 10+ Spiele zu absolvieren).
 
Ihr werdet mich für absolut bescheuert halten. Zu recht. Ja, wir spielen eine absolute schei.sse. Strahlen null Torgefahr aus, machen Fehler im Spielaufbau und haben ein desolates Abwehrverhalten. Und das wir überhaupt noch einen einzigen Punkt holen, daran glaubt keiner mehr so wirklich.

Aber. Und jetzt kommt das grosse Aber. Stand jetzt sind es " nur " 5 Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz. Wir haben och 13 Spiele. 39 Punkte sind noch zu vergeben. Für die Relegation wird man diese Saison max. 25 Punkte brauchen. Vllt auch 27. Und weder Düsseldorf, noch 1860 werden morgen siegen. Wir sind alle bedient und haben die Schnauze gestrichen voll. Aber warum sollen wir aufgeben? Warum? Wollt ihr allenernstes zusehen, wie unser Schiff weiter sinkt? Es muss sich grundlegend was ändern. und Gruev muss hinterfragt werden. Aber wir können unseren Teil dazu beitragen, den Abstieg doch noch zu vermeiden. Aber das muss die Mannschaft im vollem Umfang spüren. Das sie diesen schweren und fast aussichtslosen Weg nicht alleine gehen muss. Lasst uns da gemeinsam durch um den Abstieg zu vermeiden. Lasst uns beim Training aufschlagen, den Jungs sagen das wir das packen. Die brauchen Selbstvertrauen und das können auch wir ihnen geben. Wir sollten nicht aufgeben. Oder lasst ihr eure Freunde auch am Boden liegen, wenn sie nicht weiter wissen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr werdet mich für absolut bescheuert halten. Zu recht. Ja, wir spielen eine absolute schei.sse. Strahlen null Torgefahr aus, machen Fehler im Spielaufbau und haben ein desolates Abwehrverhalten. Und das wir überhaupt noch einen einzigen Punkt holen, daran glaubt keiner mehr so wirklich.

Aber. Und jetzt kommt das grosse Aber. Stand jetzt sind es " nur " 5 Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz. Wir haben och 13 Spiele. 39 Punkte sind noch zu vergeben. Für die Relegation wird man diese Saison max. 25 Punkte brauchen. Vllt auch 27. Und weder Düsseldorf, noch 1860 werden morgen siegen. Wir sind alle bedient und haben die Schnauze gestrichen voll. Aber warum sollen wir aufgeben? Warum? Wollt ihr allenernstes zusehen, wie unser Schiff weiter sinkt? Es muss sich grundlegend was ändern. und Gruev muss hinterfragt werden. Aber wir können unseren Teil dazu beitragen, den Abstieg doch noch zu vermeiden. Aber das muss die Mannschaft im vollem Umfang spüren. Das sie diesen schweren und fast aussichtslosen Weg nicht alleine gehen muss. Lasst uns da gemeinsam durch um den Abstieg zu vermeiden. Lasst uns beim Training aufschlagen, den Jungs sagen das wir das packen. Die brauchen Selbstvertrauen und das können auch wir ihnen geben. Wir sollten nicht aufgeben. Oder lasst ihr eure Freunde auch am Boden liegen, wenn sie nicht weiter wissen?

Bin froh das es endlich mal jemand ausspricht. Es stimmt schon, dass wir momentan auf einem Wasserfall Richtung 3. Liga fallen. Aber irgendwo ist immernoch ein Ast an dem man sich festhalten kann und es irgendwie wieder ein Stück nach oben schaffen kann. Und ich bin auch zuversichtlich das wir mit Obinna, wenn er denn wieder fit ist, und Tomane einen guten Sturm für die 2. Liga haben. Hinten könnte man ja mal Dieng berücksichtigen vielleicht hat er wirklich das Zeug zur Nr. 1. Also Leute drandbleiben. Wiegesagt es sind nur 5 Punkte und was haben wir mit dem MSV nicht schon alles erlebt. ICH als Sachse werde die meisten Spiele wohl leider nur vom Fernseher aus verfolgen können aber eine Sache die ich unbedingt vom Reporter hören will, und das bei jedem Spiel, ist: Hört euch diese unglaubliche Stimmung der MSV Fans an. SO genau SO habe ich damals die Fans des MSV kennen gelernt und SO genau SO möchte ich sie auch weiter erleben. Also Leute nicht aufgeben, neue Hoffnung scheffeln, und endlich anfangen, diese 2. Liga sowohl auf den Rängen als auch auf dem Platz zu ROCKEN.
 
Ihr sollt nicht immer so jugendliches enthusiastisches Optimistenzeuchs posten :mad:

Alldas konfrontiert mich nur immer wieder mit der Tatsache, daß ich mittlerweile ein pessimistischer, negativer, misanthroper alter Sack geworden bin (zumindest was den Fußball angeht) :D

Aber tatsächlich habe ich leider schon zu viel erlebt. Nicht zuletzt mit unserem "Wonneproppen MSV". Und da kann ich leider an keine Wunder mehr glauben, beneide aber diejenigen ungemein, die ganz genau das tun.

Bleibt so! :dafuer:
 
Einen Artikel, der Janjic als Lichtblick bezeichnet, kann ich nicht ernst nehmen. :vogel:

Leid tun können einem nur die Mitarbeiter auf der Geschäftsstelle, die wieder einmal um ihre Jobs bangen müssen.:(
 
Auffällig finde ich, dass selbst die größten Optimisten mittlerweile ihre Hoffnung verlieren. Das sah sogar beim letzten Buli-Abstieg noch anders aus.
 
Und das Schlimme ist, eigentlich ist noch alles drin.
Das ist wie die Nummer mit der Möhre vor der Nase.
Einfacher wäre es, wenn 1860 und Paderborn einfach ein paar Pünktchen zurechtgestolpert hätten. Dann müsste (oder besser: dürfte) man sich mit den Tatsachen abfinden. Schwer genug.
Aber jede Woche wieder den Knochen gezeigt zu bekommen und dann doch wieder mit knurrendem Magen und völlig gefrustet den Heimweg anzutreten, ist echt die Hölle.

Kann mich gar nicht über Punktverluste der Konkurrenz freuen, denn die nähren nur das kleine Fünkchen Hoffnung, das tief in mir doch noch lodert, aber beständig von unseren Ballartisten ausgetrampelt wird.

Wie einfach die Welt doch sein könnte, wäre man Bayern-"Fan". :jokes4:

Aber wer will schon einfach? :D :jokes20:
 
Was mich jetzt am meißten ankotzt ist, dass viele Medien (Reviersport/Blöd) Aussagen von MSV-Verantwortlichen veröffentlichen, in denen der Abstieg bereits feststeht und xy (Maas/Mohnhaupt) mit Gruev bzw. Grlic in die 3. Liga gehen wollen.
Was soll dieser Mist. Es scheint zwar ein Kampf gegen Windmühlen, aber so gibt man unseren Spielern doch ein wunderbares Alibi, genauso weiter zu gurken.
Meine Fresse, dass geht gar nicht.
 
Was mich jetzt am meißten ankotzt ist, dass viele Medien (Reviersport/Blöd) Aussagen von MSV-Verantwortlichen veröffentlichen, in denen der Abstieg bereits feststeht und xy (Maas/Mohnhaupt) mit Gruev bzw. Grlic in die 3. Liga gehen wollen.
Also laut Bild sagt Maas: "Ich gucke nicht auf die 3. sondern auf die 2. Liga."
Ich weiss nicht, wo da der Abstieg bereits feststeht.
Wenn man jetzt nach WH Manier nur Durchhalteparolen rausposaunt, würde es wahrscheinlich auch einen Aufschrei geben: Total unrealistisch.
Fakt ist: Wir sind abgeschlagen Letzter, der Nichtabstiegsplatz ist weit entfernt. Der Relegationsplatz ist noch in Reichweite aber selbst bei Siegen gegen Paderborn und 60 auch nicht mehr aus eigener Kraft zu schaffen. Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber die Wahrscheinlichkeit den Klassenerhalt zu schaffen sinkt mit jedem nicht gewonnenen Spiel.
Also müssen die Verantwortlichen sich nun mal mit dem Szenario dritte Liga befassen.
 
Wer wissen will wie unsere Perspektiven in der 2. Liga aussehen muss sich doch nur diesen lustlosen Typen angucken. Also ich als Spieler wäre hart motiviert!

Ich glaube so langsam ist dann auch mal gut. Wir können ja jetzt nicht dauernd dieses Video heranziehen, um zu beweisen, dass IG nicht an den Klassenerhalt glaubt. Nicht ein Interview, dass so kurz nach einem für alle sehr enttäuschenden Spiel geführt wurde. Für mich ist da auch viel Frust erkennbar. Es ist doch mit Sicherheit nicht so, dass er jetzt schon alles herschenken will. Ich glaube aber sehr wohl, dass er durch die tägliche Trainingsarbeit weiß, dass mit diesem Kader nicht mehr geht. Ich kann mir eher vorstellen, dass er einen sehr konkreten Plan für die 3. Liga hat und wen er spielertechnisch dafür braucht.

Wären wir alle bei täglichen Gesprächen und Planungen hinter den Kulissen dabei, wären wir wohl schlauer ...
 
Was mich jetzt am meißten ankotzt ist, dass viele Medien (Reviersport/Blöd) Aussagen von MSV-Verantwortlichen veröffentlichen, in denen der Abstieg bereits feststeht und xy (Maas/Mohnhaupt) mit Gruev bzw. Grlic in die 3. Liga gehen wollen.
Was soll dieser Mist. Es scheint zwar ein Kampf gegen Windmühlen, aber so gibt man unseren Spielern doch ein wunderbares Alibi, genauso weiter zu gurken.
Meine Fresse, dass geht gar nicht.

Den sichersten Arbeitsplatz haben unsere Spieler doch wenn wir absteigen . Da werden doch alle übernommen ....
 
Ich finds gar nicht schlecht, wenn man anfängt zumindest durch die Blume unangenehme Realitäten zu kommunizieren. Man muss ja irgendwie versuchen, die Selbstzerfleischung abzufangen, die hier nach jedem Spiel praktiziert wird.
 
http://www.bild.de/sport/fussball/msv-duisburg/job-garantie-nur-fuer-gruev-grlic-44584994.bild.html

Von der Blöd was zu unserer Perspektive beim Abstieg. Kann jeder von halten was er will, aber Janjic als Lichtblick zu bezeichnen da fällt mir nicht mehr viel zu ein. Oder es sind schon die ersten Bemühungen der Berater Spieler ins Gespräch zu bringen.
Wenn schon 24 Verträge auslaufen beim Abstieg, dann würde ich mal gerne wissen wer denn noch über bleibt.

Wieso laufen 24 Verträge aus? Das kann niemals stimmen! Ich behaupte mal bis auf die Neuzugänge ab Holland sowie Wolze und King haben die meisten noch Vertrag. Und die sind doch bestimmt zweiligig ausgestaltet worden. Denn als Aufsteiger muss ich den Abstieg immer einkalkulieren.
 
Ich hab mir die aktuelle Situation einfach mal von der Seele geschrieben und wusste nicht wohin damit...

Was immer auch geschehen mag, wir sind der zwölfte Mann

In der Glotze läuft mal wieder Champions-League mit Mannschaften wie Real Madrid oder dem AS Rom. Dass mein Verein irgendwann mal Champions-League spielt ist genauso wahrscheinlich wie ein Lottogewinn ohne einen Schein abgegeben zu haben. Die bittere Wahrheit ist 2.Liga mit 2 Siegen aus 21 Spielen. Gibt definitiv schöneres. Klar könnte man jetzt mit dem Arsch zuhause bleiben und sich den Scheiß im Fernseh angucken, statt in der Kälte in der Kurve zu stehen oder auswärts in Ortschaften zu tingeln, die in einer alten Zeichentrickserie mit „vor langer langer Zeit gab es in einem Wald ein verstecktes Dörfchen“ angedeutet werden würden, diese Heidenheims und Sandhausens.
Statt Ronaldo haben wir Wolze, statt Messi Grote und statt einem Ibrahimovic Kevin Scheidhauer.

16 Tore haben wir in 21 Spielen gerade mal erzielt, 16 mal durften wir jubeln und trotzdem gingen wir meist als Verlierer vom Platz. Man flucht, man meckert, man schimpft auf die Spieler, auf den Trainer, den Schiedsrichter, den Platzwart und die Stadionwurst. Man steht da, feuert die Truppe an bis sich irgendwann diese Lethargie auf den Rängen niederlässt, das Spiel vor sich hinplätschert und der Schiedsrichter endlich ein Einsehen mit uns hat und abpfeift.
Warum macht man das eigentlich alles mit? Jahrzehnte ohne Titel, hier ein Aufstieg, da ein Abstieg und ab und zu mal ein Pokalfinale. Es ist nicht zwingend der Sieg, noch nicht mal zwingend ein Tor.
Es ist dieser eine Moment, wo du erkennst, dass die Spieler auf dem Rasen, die dein Trikot tragen, alles geben, für sich selbst, für den Mitspieler, für die Mannschaft, für die Fans, für den gesamten Verein. Wo jeder einzelne sich mit allen Kräften wehrt, der Moment wo die Grätsche Ball und Gegner abräumt, der Spieler mit aller Kraft einem viel zu langem Ball hinterherrennt und ihn im letzten Augenblick kurz bevor die Pille die Linie überquert erreicht und im Spiel hält.
Kein Hackenpass, kein Übersteiger, sondern einfach nur harte Arbeit, Leidenschaft und purer Wille.
Wenn es dann am Ende nicht reicht, kann man trotzdem erhobenen Hauptes aus dem Stadion gehen und stolz darauf sein, was die Truppe geleistet hat.

Doch genau das vermisst man momentan. Aktuell kann man sich schöneres vorstellen als ein Spiel des MSV, ein Zahnarztbesuch oder so, doch letztens Endes steht man wieder da und hofft auf diesen einen Moment. Den Moment wo Wolze dem Stürmer mit einem harten Tackling den Ball abnimmt, ihn viel zu lang auf Scheidhauer spielt, der den Ball kurz vor der Torauslinie noch erläuft, direkt reinflankt und Grote das Ding irgendwie erreicht. Ob der Ball dann drin ist, scheißegal, denn in diesen Aktionen liegt so viel Energie, dass die Lethargie aus dem Stadion gefegt wird und wir lautstark zusammen durch diese Zeit gehen.

Was immer auch geschehen mag, wir sind der zwölfte Mann
 
Ich hatte einen Traum! Es war nicht genau umrissen, eher nur ein Fetzen kurz vorm Aufwachen, aber das reichte mir! Irgendwie kam in dem Traum ein Interview vor, ich weiß nicht wer es vom MSV war, auf jeden Fall ein Offizieller. Mohnhaupt, Grlic, Wald...keine Ahnung. Auf jeden Fall wurde die Person von einigen Journalisten umringt und gefragt ob der Klassenerhalt denn verdient sei mit so wenigen Punkten und dass man sich eigentlich schämen müsse. Daraufhin antwortete die interviewte Person "Ach wissen Sie, hier haben einige Leute vor 3 Jahren soviel Schei.sse in und mit dem Verein gebaut, da es das Mindeste ist vom Schicksal irgendwie mal was zurückzubekommen..."
 
Wenn schon 24 Verträge auslaufen beim Abstieg, dann würde ich mal gerne wissen wer denn noch über bleibt.

Genau genommen laufen 13 Verträge aus plus 11 weitere in den Optionen vereinbart sind. ;)

10 Spieler haben Vertrag plus Schnellhardt ( Leihende )


Auslaufen ohne Option: Ratajczak, Schumacher, Meißner, Feltscher, Kühne, Hossmann, Holland, Grote, Haijri, Özbek, Behr, Onuegbu, Scheidhauer

Auslaufen mit Optionen: Dieng, Kayaoglu, Bajic, Albutat, Dausch, Bohl, Klotz, De Wit, Tomane, Chanturia, Obinna

Vertrag bis mindestens 2017: Lenz, Wolze, Bomheuer, Poggenberg, Janjic, Wiegel, Bröker, Iljutcenko, Brandstetter, Engin, Schnellhardt


Wobei die Optionen auf Tomane, Chanturia, Obinna ( alle zu teuer ), De Wit ( Verletzung ) für Liga 3 wohl utopisch wären.

Genauso wäre aber möglich von den auslaufenden z.B. Meißner, Haijri, Özbek zu verlängern. Dann noch 3-4 Spieler verpflichten/hochziehen die die U23-Regel erffüllen plus neuer TW dann bliebe schon ein konkurenzfähiger Drittligakader der noch mit wenigen Neuzugängen ergänzt werden könnte.
 
Genau genommen laufen 13 Verträge aus plus 11 weitere in den Optionen vereinbart sind. ;)

Auslaufen mit Optionen: Dieng, Kayaoglu, Bajic, Albutat, Dausch, Bohl, Klotz, De Wit, Tomane, Chanturia, Obinna.

Albutat war für 2 Jahre von Freiburg ausgeliehen und müsste nun aus seinem dort bestehendem Vertrag losgeeist werden.

Das wird nichts in Liga 3.
 
Albutat war für 2 Jahre von Freiburg ausgeliehen und müsste nun aus seinem dort bestehendem Vertrag losgeeist werden.

Das wird nichts in Liga 3.
Wer sagt das?

Wenn Freiburg aufsteigt (wovon ich fest ausgehe) haben sie sicher keine Verwendung mehr für Albu. Da könnte es uns sogar bestenfalls passieren, dass sie ihn für lau abgeben. In Tim sehe ich viel Potenzial, aber für andere Vereine in Liga 2 hat er sich jetzt auch noch nicht nachhaltig empfohlen. Ich halte einen Gang von ihm mit uns in die dritte Liga absolut nicht für utopisch, allerdings muss man ihm eine vernünftige Perspektive (schlagfertige Truppe, die sofort um den Aufstieg mitspielen kann) bieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben