Lage und Perspektiven des MSV in Liga 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
habe eben das interview mit ingo wald gelesen.. der mann hat meinen höchsten respekt! dass er sich so etwas antut zeigt doch, dass er sein herz auf dem rechten fleck hat. DANKE dafür! er hat auch perspektiven aufgezeigt. auch in liga 3 ginge es weiter.
 
Zur Lage und Perstektive des MSV kann ich nichts schreiben:

Denn ich kenne keine wirtschaftlichen Zahlen, welche ja ausschlaggebend für eine reale Einschätzung notwendig sind.
Aber:
Seid 1965 gehe ich ins Stadion. Durch den beruflichen Wechsel ins Niedersachsen, Peine/Schwicheldt, jetzt Hannover,
im Jahr 1987, war ich nicht mehr so häufig in der Arena. So häufig heißt: Dass wir, mein Sohn und ich, ein Heimspiel im Monat,
sowie alle Auswärtsspiele in unsere Nähe besuchen.
Mein Sohn, geboren in Peine, infiziert durch mich auch MSV Fan, wünschen, dass wir den momentanen Shit überstehen und die
Klasse halten.
Oftmals bin ich sauer auf die Mannschaft. "Fahre nicht mehr nach Duisburg"...... und zu keinem Spiel hier in der Nähe....
Mein Sohn: "Jop Papa" ..... fährste mit?
"Klar"

Es ist so, wie es ist. MSV? Mit dem groß geworden? Egal wo man dann lebt. Es bleibt bestehen.
Daher: Hoffentlich in der Liga bleiben. Sollte es nicht real werden, haben wir das Interview
von Wald gelesen. Hoffen wir, das Alles gut geht.
 
hallo schwicheldt, auch ich komme aus der nähe von hannover, vormals aus hessen, du hast mir aus der seele gesprochen... der msv muss weiter 2. liga spielen... wg 96, dann haben wir heimspiel
 
Ich habe schon seit längerem das Gefühl,
dass hinter den Kulissen irgendwas läuft, von dem wir Fans nichts mitbekommen.
Ich wundere mich eigentlich schon seit dem Ende der Hinrunde,
dass unsere Führungsetage so ruhig bleibt.
Angesichts der desolaten Vorstellungen unserer Truppe sowie auch der
unterirdischen Tsbellensituation, sind die mir viel zu entspannt.


Wissen die vielleicht etwas, was wir nicht wissen ?
(möglicher Lizenzentzug von Sandhausen, oder Anderen)

Logischerweise redet man nicht offiziell darüber,
schon alleine um dem Trainer und der Mannschaft kein Alibi zu geben.

Ich hoffe , dass wir am Ende wirklich drin bleiben.....
Durch welchen Umstand ist mir eigentlich völlig Latte.

Nur sportlich, denke ich, werden wir es nicht schaffen die Liga zu halten.

Also hoffen wir mal darauf , dass es der Ein- oder anderen Mannschaft am Ende mal so geht, wie es uns vor 3 Jahren auch erging.
 
Der Mannschaft hat man doch schon vor der Saison ein dickes Alibi gegeben in dem man überall kommuniziert hat das es NUR um den Klassenerhalt geht .

So spielen sie dann seit Saisonbeginn selbstverständlich auch...
 
Der Mannschaft hat man doch schon vor der Saison ein dickes Alibi gegeben in dem man überall kommuniziert hat das es NUR um den Klassenerhalt geht .


Hätte man gesagt: " Wir wollen einen einstelligen Tabellenplatz " wärst du doch der erste gewesen, der gesagt/geschrieben hätte, dass die Zuschauer verarscht werden um mehr Dauerkarten abzusetzen.

Ein anderes realistisches ( ? ) Ziel als Klassenerhalt war doch wohl nicht möglich, oder ??
 
Ist da irgendwo was im Busch. Selbst Ingo Wald rechnet lt. diesem Artikel möglicherweise mit einem Lizenzentzug.

Ich verstehe die von der Herrn Droll gewohnheitsgemäß effektvoll aufbereitete Andeutung anders: Ingo Wald wollte sicher nur darauf hinweisen, dass es sich immer lohnt, weiterzumachen, egal, wie man derzeit dasteht, weil man nie weiß, was alles noch passieren kann. Stellt euch mal vor, die Saison würde jetzt abgeschenkt werden und wir blieben auf dem letzten Platz. Wenn dann irgendein Verein die Lizenz nicht bekäme und Platz 17 gereicht hätte, was wäre hier dann wohl los. Ich glaube kaum, dass Ingo Wald wirklich auf Lizenzversagungen spekuliert, das hat Droll daraus gemacht. Ingo Wald weiß naturgemäß aus eigener Erfahrung genau, was ein Zwangsabstieg bedeutet. Er ist garantiert nicht der Mensch, der anderen so etwas wünscht oder darauf wartet!
 
Der Mannschaft hat man doch schon vor der Saison ein dickes Alibi gegeben in dem man überall kommuniziert hat das es NUR um den Klassenerhalt geht .

So spielen sie dann seit Saisonbeginn selbstverständlich auch...


Nach unserem Zwangsabstieg in die 3.Liga, einem mehr oder weiniger kompletten Neuaufbau der Mannschaft, und einem, wie ich finde, sensationellen Aufstieg im letzten Jahr in die 2. Liga kann doch das erklärte Ziel nur der Klassenerhalt sein.

Und daraus ein Alibi für die Spieler abzuleiten, finde ich in dem Zusammenhang weit hergeholt.

Alles andere als den Klassenerhalt von Seiten der Vereinsverantwortlichen ins Spiel zu bringen, wäre doch unrealistisch bis lächerlich gewesen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mal wieder eine typische Bild-Nummer... Wald erwähnt,dass der Lizenzentzug ein Beispiel seien sollte, nichts abzuschenken. Daraus macht der Droll: MSV-Vorstand hofft auf Lizenzentzug. Nur:Das hat Wald nicht gesagt. Unseriöser Journalismus eben, aber von der BILD erwartet auch niemand anderes.
 
http://www.bild.de/sport/fussball/msv-duisburg/hofft-auf-lizenz-entzug-44613800.bild.html

Ist da irgendwo was im Busch. Selbst Ingo Wald rechnet lt. diesem Artikel möglicherweise mit einem Lizenzentzug.

Sorry, aber da kann einem nur der Kragen platzen. Woher hat dieser Droll diese Aussage? Jedenfalls nicht von Ingo Wald, mit dem ich wegen einer anderen Sache vor wenigen Minuten telefoniert habe und nebenbei über diesen Artikel auch gesprochen habe.

Er hat, und wenn er das sagt, dann lege ich meine beiden Hände dafür ins Feuer, mit Droll über ein solches Thema überhaupt nicht gesprochen. Wird aber dreist zitiert.

Der MSV tut aktuell das, was jeder vernünftige Verein in den unteren Regionen der 2.Liga machen muss, nämlich die Planung für die 2. und 3. Liga voranzutreiben. Ingo Wald denkt nicht im Entferntesten daran, diese Liga abzuschenken. Dafür steht viel zu viel auf dem Spiel.

Es kommen immer mehr Ratten aus den Löchern, die ihre Nebenkriegsschauplätze eröffnen. Teils mit verdammt unlauteren Mitteln. Keine gute journalistische Arbeit, Herrr Droll. Aber, dafür waren Sie noch nie bekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Paar freuen sich schon, wenn wir 17 werden und eine kriegt keine Lizenz..........nur wir sind noch 18 und Ich sehe uns bis jetzt nicht auf Platz 17.
 
Deepsky,nicht ärgern. Blöd-Zeitung und gute journalistische Arbeit schließen sich halt aus. Dafür ist dieses Schmierenblatt ja hinlänglich bekannt....
 
Eben :mecker: hätte man die Teilnahme an der CL in 3 Jahren ausgegeben, wären wir heute nur einen Punkt hinter dem Brauseclub. Wie kurzsichtig doch diese Hausfrauenpsychologie von den Verantwortlichen doch war und ist. Das Leben kann doch eigentlich so einfach sein.

Aber einen Mittelfeldplatz kann man schon zum Ziel nehmen .

Wenn ich meinen Spielern bevor es los geht schon sage das fast alle anderen besser sein werden als wir dann sind alle anderen komischerweise auch
besser als wir....

Das nennt man Psychologie .
 
Er hat, und wenn er das sagt, dann lege ich meine beiden Hände dafür ins Feuer, mit Droll über ein solches Thema überhaupt nicht gesprochen. Wird aber dreist zitiert.

Genau das hatte ich mich heute morgen gefragt, als ich über den Artikel online gestolpert bin.
Ich kann mir eigentlich kaum vorstellen das Ingo das so gesagt hat. Meiner Meinung nach bewegt Droll sich hier auf verdammt dünnem Eis.
Er hat nicht irgendwas wiedergegeben bzw. falsch weitergegeben sondern wörtlich zitiert und wenn mich nicht alles täuscht kann man dagegen doch etwas unternehmen.
Ingo Wald kann eine Richtigstellung verlangen. Oder liege ich da falsch?
Auch wenn uns das am Ende natürlich nichts nennenswertes einbringt, aber so langsam muss doch mal jemand diesen Troll gehörig auf die Finger hauen.
 
Wenn ich meinen Spielern bevor es los geht schon sage das fast alle anderen besser sein werden als wir dann sind alle anderen komischerweise auch
besser als wir....

Das nennt man Psychologie .

Und du glaubst, dass nur den Spielern vom MSV, 1860 und Paderborn gesagt wurde: " Ihr seid schlecht " . Alle anderen haben ihre Kader auf die jeweiligen Tabellenplätze geredet ??

Das nennt man Milchmädchenrechnung. ;)
 
Das mag sein .
Trotzdem wäre meine Motivation sehr gering wenn mir vorher schon einer sagen würde das wir eigentlich doch gar nicht anfangen bräuchten....

(Bzw. wollte ich dann das Gegenteil beweisen , was unsere Spieler aber ganz bestimmt nicht tun)
 
Trotzdem wäre meine Motivation sehr gering wenn mir vorher schon einer sagen würde das wir eigentlich doch gar nicht anfangen bräuchten....

Vor der Saison geben die meisten Vereine doch Ihre Saisonziele bekannt. Bei den meisten Aufsteiger heisst das Ziel doch Klassenerhalt, egal ob Liga 1 oder 2. Bei Bielefeld hiess es übrigens Anfang dieser Saison: Klassenerhalt. Bei Darmstadt Anfang der Saison: Rang 16. Bei Ingolstadt: Klassenverbleib.
Wo ist da der Unterschied zum MSV?
 
Wenn wir heute die rote Laterne abgeben ist die Lage zwar immer noch nicht brillant, aber die Perspektive schlagartig deutlich besser.
Ein Auswärts- Dreier würde die Mannschaft befreien, egal wie er zustande käme. Wenn du immer wieder einen auf die 12 bekommst wird die Birne nicht mehr frei.
Dann kann auf einmal "Hinz und Kunz" Fußball spielen, aber du kannst keinen Ball mehr zum Nebenmann bringen.
So eine Pech- Serie, wie wir sie diese Saison hatten, wirft jeden Liga- Neuling erst mal um. Es hilft nur die Duisburger Eigenschaft: Aufstehen, weiter machen ... und dann klappt es wieder.
Wir haben keinen schwachen Kader, nur blockierte Spieler.
Diese Blockade muss raus aus der Birne und zwar heute, mit einem Sieg in Fürth.
Heute klappt das, allen Unkenrufen zum Trotz und wir erleben eine Wiedergeburt unserer Zebras....
 
Lintorfer , dein Wort in Gottes Ohr ,
allerdings nicht mit der Mannschaft , die letzte Woche auf dem Platz stand.
Wieviel wichtige Tore haben uns Rata und der Schwanenjubler Wolze schon eingeschenkt???? Und immer wieder spielen die Blötschköppe .
Soviel schlechter können die neu gekauften Alternativen wohl doch nicht sein.
Heute liegt es am Trainer , denke schon das sich der ein oder andere Spieler mal zeigen will.
und Messi wird von den Granaten geschnitten , was für selbstgefällige ......
Egal ich hab immer noch Hoffnung .
Ist eben mein Verein , wobei ich manch Angestellten nicht dazu zähle .
In diesem Sinne


MSV forever
 
Ein Saisonziel sollte ambitioniert aber auch realistisch sein. Manchmal kommt es aber auch auf die Formulierung an.

Entscheidet selbst:

  1. Unser Saisonziel ist der Klassenerhalt.
  2. Unser Saisonziel ist der schnellstmögliche Klassenerhalt.
  3. Zunächst gilt es schnellstmöglich den Klassenerhalt zu sichern. Danach schauen wir mal, was weiter so geht.
    Sainsonziel ist der Klassenerhalt.
 
Die Spieler, die Vertrag für Liga 3 haben sollten ab Sonntag in die Therapie geschickt werden, damit sie dieses depressive Gekicke so schnell wie möglich von ihrer Festplatte löschen; dann gibt es vielleicht eine Perspektive.
 
Harmlos, planlos, kampflos!

Boah, ich bin sowas von bedient und das sage ich normalerweise recht selten beim MSV!
Während ich am Anfang der Saison, als Spiele unglücklich in den letzten Minuten verloren wurden, oder das
Verletzungspech uns geplagt hat, noch gesagt habe: "Das wird sich schon noch in den kommenden Spielen ändern", sehe ich es einfach nicht mehr. Fußballerisch sind wir wohl auf dem tiefsten Stand seit Jahren angekommen, oder geht es noch schlechter? Gotte bewahre!

Festzuhalten ist, dass der Trainer-Wechsel-Effekt und auch das Winterstrainingslager NICHTS gebracht haben. Ich würde sogar sagen, hätte man mit Littieri weitergemacht würden wir heute mindestens genau so "gut" darstehen. Aber das ist eine andere Sache.

Was ich jetzt - zur Halbzeit gegen Fürth - der Mannschaft absolut übel nehme ist, dass sie den Abstiegskampf überhaupt nicht angenommen hat.

Keine Agressivität, kein Umschalten, kein Tempo, keine Laufwege, Lethargie, Gegenspieler werden freundlich begleitet ohne mal richtig dazwischen zu gehen, generelle Planlosigkeit, es wird gefühlt 85% hinten rum gespielt bei eigenem Ballbesitz im Mittelfeld.

Sorry, aber so wird man ganz sicher letzter der 2. Liga bleiben und sang und klanglos absteigen. Wenn die Spieler es nicht besser können erwarte ich wenigstens eines: Kampf!

Die letzte Patronen sind verschossen, ich bin gespannt wie es weiter geht...

--
Edit: Nach 90 Minuten kann man nur einfach beten, dass man es irgendwie in die Relegation (nach unten!!!) schafft. Hätte nie gedacht, dass diese beschissene Veränderung der Ligastruktur irgendwann mal für mich der letzte Hoffnungsschimmer ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr könnt mich kreuzweise!!! Das ist überhaupt gar nix. Mit Glück geführt, gefühlt keine Torchance.....Gruev wechselt den einzigen Stürmer aus, um das Unentschieden zu halten. Wir sind LETZTER!!! Ein Punkt bringt gar nix, auch wenn wir in Unterzahl waren.
Ach, leckt mich einfach am Arsch....ich habe echt keinen Bock mehr!!!
 
Die Überschrift : Lage und Perspektive des MSV in LIga II könnte auch missverstanden werden, die Situation ist jedem klar, Platz 18 und einen zweistelligen Punkteabstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Die Perspektive sieht unser Team auch nach diesem Spieltag die Rote Laterne tragend und das heutige Spiel in Fürth hat allemal gezeigt, da gibt es noch Jungs, die bringen sich ein, die riskieren auch etwas ( Wolze ) und dann aber hast du aber andere, denen man äusserlich und vor allem auf dem Spielfeld nicht abnehmen würde, dass sie in einem Team spielen, dass gegen den Abstieg kämpft. Das wiederum und sorry, mit diesem " wahren " Motvationszampano Gruev ", der bei seinen Aufstellungen und Auswechselungen mich eher an einen Priester erinnert, dem man die Kutte geklaut hat, als an einen Trainer, dessen Mannschaft sportlich am Abgrund steht, werden wir keine 12, keine 10, vielleicht gerade mal noch 6 Punkte holen. " Zum " sterben zuviel, zum Leben zu wenig ".
 
Wenn die Spieler es nicht besser können erwarte ich wenigstens eines: Kampf!

Na fast dieselben Spieler haben doch in der Hinrunde gegen den damaligen Tabellenersten Freiburg ein ganz passables Spiel abgeliefert.
In Liga 3 im DFB Pokal 120 Minuten gegen Köln gekämpft. Im Spiel gegen Kiel lief die Kugel auch ganz gut. Das 1:1 im Test gegen die Bayern,
ja schon klar Bayern auf Sparflamme aber immerhin mit Lewandowski, Badstuber und Alaba. Gegen den FC Porto war es doch auch nicht so
schlimm wie jetzt. Das 0:0 gegen Gladbacher die danach so richtig die Liga gerockt haben war doch auch aller Ehren wert.
Sie können es nicht besser kann man da ja eigentlich nicht sagen.
 
Na fast dieselben Spieler haben doch in der Hinrunde gegen den damaligen Tabellenersten Freiburg ein ganz passables Spiel abgeliefert.
In Liga 3 im DFB Pokal 120 Minuten gegen Köln gekämpft. Im Spiel gegen Kiel lief die Kugel auch ganz gut. Das 1:1 im Test gegen die Bayern,
ja schon klar Bayern auf Sparflamme aber immerhin mit Lewandowski, Badstuber und Alaba. Gegen den FC Porto war es doch auch nicht so
schlimm wie jetzt. Das 0:0 gegen Gladbacher die danach so richtig die Liga gerockt haben war doch auch aller Ehren wert.
Sie können es nicht besser kann man da ja eigentlich nicht sagen.

Ja und woran liegt es jetzt? Alles noch machbar? ZebraA bitte übernehmen Sie das Traineramt :kleeblatt:
 
Gott behüte, soll ein Scherz sein, oder? ;)

Diese Mannschaft hat mittlerweile 0 Selbstbewußtsein, bei der Spielweise kommt
es aber 100% auch nicht mehr wieder. Gut möglich, dass ein Sieg gegen Bielefeld
auch ein Sieg gegen den KSC bewirkt hätte. Wo diese Mannschaft mit Selbstvertrauen
stehen würde wissen wir leider nicht aber wahrscheinlich nicht auf einem Abstiegsplatz.

Meiner Meinung nach muss man jetzt kopffrische Spieler bringen, die den anderen dabei
helfen aus dem Loch zu kommen. In der 3. Liga war es der Wintertransfer Martin Dausch.
Er ist vorangegangen und die Mannschaft um ihn rum ist mitgegangen. Wenn ich an unsere
mentale Stärke denke, als wir vor 22.000 bekloppten Dresdnern 2:0 gewonnen haben,
vor so einer Kulisse!

Vor dem St. Pauli Spiel habe ich richtig bedenken. Im Hinspiel waren wir da überhaupt nicht
schlecht, wir hatten aber auch versucht mitzuspielen. Das Hinten einigeln liegt uns nicht und
gegen spielstarke Mannschaften würde es so auch nur eine Packung geben.

Ich weiß nicht warum gestern auf Teufel komm raus versucht wurde mit einem Punkt glücklich
zu sein. Aber das defensive Bollwerk am Ende wirkte auf mich nicht sehr sicher. Wir haben
in der Hinrunde gegen Bochum auch versucht mit viel Defensive zu arbeiten und haben trotzdem
3 Tore eingeschenkt bekommen. Das kann nicht die Lösung sein. Gruev wollte diesen einen Punkt
gestern retten, hat dabei aber mit dem Feuer gespielt. Durch seine Einwechslungen hat er doch
den eh kaum vorhandenen Druck auf den Gegner ganz aus dem Spiel genommen.

Chanturia z.B. hätte zumindest versucht auf das 2:1 zu spielen, dann wäre Fürth hinten
beschäftigt gewesen und unser Tor hätte nicht nur unter Dauerbeschuss gestanden.
Man sagt ja nicht umsonst "Angriff ist die beste Verteidigung". Es geht ja garnicht darum
Harakiri zu spielen, etwas mehr Offensive entlastet ja sogar die Abwehr, entbindet sie aber
nicht davon aufzupassen. Ein Victor Obinna wäre jetzt goldwert.

Man hatte uns vor der Partie Mut und Leidenschaft versprochen, habe ich nicht gesehen.
Fürth ist hinten alles andere als sicher, die Statistik spricht hier bände. Was wäre denn
passiert wenn die Taktik gewesen wäre, die Fürther mehr zu beackern? Die wirkten auf mich
angschlagen als sie hinten lagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, eines der Hauptprobleme bei uns ist die Gefahr der "Eingespieltheit".
Je länger die Jungs zusammenspielen umso schlechter wird's. Gemeinsame Vorbereitungen scheinen
sowieso Gift fürs Team zu sein. Entweder die Jungs verletzten sich oder übernehmen die Fehler der anderen.

Ganz schlimm wird es, wenn einer unserer Trainer-Praktikanten versucht sein "System" umzusetzen..

Die einzige Chance die wir haben, ist nun jeden Spieltag die komplette Mannschaft neu zusammenzuwürfeln.
Auf gemeinsames Training ist ganz zu verzichten. Einzig erlaubt sind gemeinsame Einheiten an der Playstation.
 
Das rettende Ufer scheinbar in Reichweite, aber irgendwie schaffen wir es nicht, den Abstand dahin entscheidend zu verkürzen. Denn wir haben aus den letzten 3 Spielen ein mickriges Pünktchen geholt, und das gegen Gegner, die alles andere als unschlagbar sind....

Und natürlich gibt es noch genug Punkte zu holen, um wenigstens die Relegation zu schaffen, schon klar. Aber die Mannschaft zeigt nichts auf dem Rasen, was mich daran glauben lässt.
 
Das Fatale ist, dass wir - den Statuten sei Dank - ja immer noch die Chance auf den Relegationsplatz haben. Sollte in der Endabrechnung da ein Pünktchen fehlen, würden sich alle den Vorwurf machen, halbherzig bei der Sache gewesen zu sein.
Es gilt also, sich wider besseres Wissen um die sportliche Leistung dennoch so lange zu motivieren, wie die rechnerische Chance auf den "Nachsitzerplatz" besteht.
Diese Aufgabe, die sich uns allen stellt, fällt derzeit nicht leicht!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben