Lage und Perspektiven des MSV in Liga 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
eher sowas hier,
180px-Train_wreck_at_Montparnasse_1895.jpg


irgendwie sind wir in der 2.Liga nicht richtig angekommen.
 
Man hat sich beim MSV lange an den Strohhalm geklammert, dass die tabellarische Situation nicht so aussichtslos ist und man selbst nicht weit von besseren Resultaten entfernt wäre. Diese Haltung muss spätestens jetzt intern gestorben sein. 1860 gewinnt zweimal in Serie und hat plötzlich viel mehr Zuversicht. Sowohl gegen Düsseldorf als auch in Kaiserslautern hieß es vor dem Führungstreffer: Flanke Liendl, Kopfball Bülow. Kopfballmonster Šukalo war nicht mal dabei, der kommt als Waffe bei ruhenden Bällen künftig wieder dazu. Meiner Meinung nach hat 1860 in dieser Saison die Zeichen der Zeit noch rechtzeitig erkannt. Und ich werde mich weiterhin fragen: Warum sind unsere Standardsituationen so ungeheuer ungefährlich?! Warum wird bei anhaltender Erfolglosigkeit beim Schützen nicht variiert?! Wenn du schei.ße spielst oder schei.ße bist, müssen diese Gelegenheiten passen. Blick nach Darmstadt: Sulu mit schon sechs Saisontoren, Rajković hat auch schon eines. Wie sollen wir ohne diese mögliche Torquelle der Standards überleben?!

Nachher kann nur noch eines helfen: Tabellensituation ignorieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell hat man den Eindruck, dass man in der Eisernen Lunge liegt, während draußen jemand sagt: Glauben Sie mir: Der ist top fit!

Ich hab keine Ahnung, warum ich noch immer an eine Wende glaube,

Vielleicht weil ich diese Mannchaft nach wie vor mag - nur dass das alleine auch keine Punkte bringt... .
 
Jeder kann sich an die Losung erinnern, 25 Punkte..........! Heute zig Spieltage weiter, sind wir genau 1 Punkt weiter, also noch 24 Punkte vom Ziel entfernt! Ein Wunder wird es nicht mehr geben. Auch keine Aufholjagd die uns noch in den Bereich der Nichtabstiegsplätze führen wird! Meine Prognose mit viel Glück vielleicht noch 5 Punkte und den 18. Platz fest in MSV Hand. Realismus heisst auch alle Fakten nüchtern zu analysieren und von daher hat dieses Team in Liga 2 weder eine Überlebungschance noch eine Berechtigung! Daher ist es umso wichtiger einen wirklichen Neuanfang ohne die Leistungsverhinderer zu planen, als weiter unrealistischen Klassenerhaltsträumen nach zu laufen!
 
Die Lage ist ganz klar. Wir müssen in Frankfurt und Braunschweig gewinnen. Wenn nicht können alle fest 3 liga plannen. Aber wir sind doch im Prinzip schon lange abgestiegen.
Bin Gespannt wie die Mannschaft jetzt reagiert.
 
Nachher können es wieder die 5 Punkte auf ..sein! Dazu noch die Spiele gegen Paderborn und München..
Dennoch:
Was man bisher erlebt hat, stimmt nicht optimistisch.Ich schaue mir dennoch alles bis zum Schluss an. Potential hat(-te) die Truppe-leider konnte man u a. keine erste Elf finden aus unterschiedlichen Gründen, die wir alle zu genüge kennen.
 
Jeder, der aktuell noch an den Klassenerhalt glaubt, hat meinen vollsten Respekt.
Auch wenn es rechnerisch noch möglich sein mag, wahrscheinlich ist das nicht. Trotz einer couragierten Leistung
gegen Pauli können wir insgesamt einfach zu wenig Qualität aufbringen um uns gegen die Mitkonkurrenten unten durchzusetzen.

Die Vereinsführung muss sich da sicherlich einige Fragen und Kritik gefallen lassen. Sowohl auf wirtschaftlicher als
auch auf sportlicher Ebene. Dennoch bin ich gegen personelle Konsequenzen in der Führung. Ich traue den Verantwortlichen
zu, hier auch wieder den erneuten Erfolg zu schaffen.

Einige Spieler haben Vertrag für die 3.Liga, haben ihre Tauglichkeit in dieser Spielklasse unter Beweis gestellt und sind eingespielt.
Das sind nicht die schlechtesten Voraussetzungen. Wichtig ist nur, dass die 3.Liga finanziell zu stemmen ist. Auch hier sind wir
im Gegensatz zum Zwangsabstieg im Vorteil, längerfristig planen zu können und die nötigen Mittel nicht kurzfristig bereitstellen zu müssen.

Ich habe auch keinen Bock auf die Schweineliga - aber es ist für mich selbstverständlich, dass ich meinen Verein weiter unterstütze.
Auch in schweren Zeiten. Und die Zeiten werden für einen relativ kleinen Verein mit beschränkten Mitteln wie den MSV immer relativ schwer sein.
Zumindest im Gegensatz zu :kacke: oder dem BVB.
Bei letzterem war ich vor ein paar Wochen zum Heimspiel eingeladen. Langweilig. Gibt mir emotional gar nix. Kein Vergleich zu Duisburg.

Jammern hat noch keinem geholfen. Fehler analysieren, realistisch planen und dann müssen sich alle zusammen für das große
gemeinsame Ziel anstrengen.
 
Zuletzt bearbeitet:
23 Punkte können wir doch mit dem Team (*) noch holen!

1860 und Paderborn! Die sind auch schei**. Die haben aber keinen Obinna der gesund wird!

Zu Teil 1: ich will auch dieses Zeugs haben, dass solche grundlosen Euphorien verursacht, oder besser doch nicht?

Was hatte die Konkurrenz gestern für einen Papst. 60 muss in KL eigentlich 8-0 verlieren, da können die sich nicht beschweren. Deren eine Torchance geht rein, auf der anderen Seite ist mit den bekannten Naturgesetzen nicht zu erklären, warum das Ding nicht reingeht.
Wie Kagelmacher den Ball aus der Luft noch von der Linie kratzt ist mir auch nach 5 mal hingucken nicht klar zu machen, das geht nur mit CGI.
Auch der Lattenschuss ist unfassbar, wie der Keeper da noch eine Faser dran bekommt und das dann reicht, diesen Hammer abzulenken, absolut surreal.

Wir brauchen auch mal so einen Papst, aber wir haben ewig nur das exakte gegenteil davon. Wir sind nicht gut, klar, aber die Konkurrenz spielt teilweise so einen Müll und holt dann doch Punkte, das ist unfassbar.
Nun tun sich plötzlich gigantische Abgründe bei der Punktebilanz auf, die nur mit rekordverdächtigen Serien aufzuholen sind.
NICHT GUT!!!

Aber OK; dann holen wir eben die 23, muss reichen! Mit Bröker, Grote, Holland, Scheide...... ja sicher.
 
Heute wird Gruev in der WAZ zitiert, man habe keine Zeit Standards zu trainieren, weil es andere, wichtigere Baustellen gäbe (sinngemäß zitiert!). Ja, Herrschaftszeiten, haben die denn nicht mal ein halbes Stündchen nach dem üblichen Training Zeit, um Freistöße und Ecken zu üben? Womit sind die den ganzen Tag beschäftigt? Nur mit der Vorbereitung auf Frankfurt? Auf der Massagebank? Theorie? Teambuilding durch gemeinsame Fernsehabende? Zocken? Langsam wundert mich nichts mehr.

Hier der Artikel
 
Der Herr Gruev hat "ehrlich gesagt nicht so viel Zeit", um sich um Standards zu kümmern, weil man genug andere Dinge erarbeitet ?

Ehrlich gesagt habe ich nicht so viel Zeit, alle Dinge aufzuzählen, die meiner Meinung nach Gruev die Qualität absprechen, unser Team zumindest mit Anstand aus der Liga zu führen.

Man sieht ja an den 60ern, was zwei Dreier in Folge ausmachen: schon steht man den Fottunen im Nacken, welche sich gedanklich wohl bereits vor 2 Wochen aus dem Abstiegskampf verabschiedet glaubten !

Uns traue ich in dieser Hinsicht gar nichts mehr zu.

Gruev ist leider eine glatte Fehlbesetzung auf dem Cheftrainerposten, dies sollte man am Saisonende korrigieren.
Da der Trainerwechsel von Lettieri zu Gruev ohnehin viel zu spät erfolgte, macht es mir nichts mehr aus, ob Gruev da noch weiterhin rumwurschteln darf oder nicht.
Aber zur neuen Saison sollte dann ein erfahrener Trainer an die Linie. Einer der auch die Zeit hat oder sich die Zeit nimmt, um Standards zu trainieren.

Standards sind übrigens die wertvollste Waffe für Teams, die sich ansonsten im offensiven Bereich kaum Chancen aus dem Spiel heraus erspielen.
Da wir die nicht trainieren, wundert mich gar nichts mehr.
Da fällt einem wirklich nichts mehr zu ein.
 
Standards sind übrigens die wertvollste Waffe für Teams, die sich ansonsten im offensiven Bereich kaum Chancen aus dem Spiel heraus erspielen.
Das kann man nicht genug herausstreichen. Man sieht ja in München was es bringt vernünftige Standards ausmachen. Für mich unverständlich da wir uns aus dem Spiel eh schon kaum Chancen erarbeiten, dann müssen doch die ruhenden Bälle sitzen. Mit Chanturia hat man einen Mann, der diese auch in Vertretung von Janjic vernünftig bringen kann. Bei der Verpflichtung von Gruev hatte ich die Hoffnung, dass wenigstens die Standards besser werden.....
 
Richtig bitter würde es aber nochmal, wenn sich herausstellt, das der 17. Platz aufgrund von Lizenzvergaben zur Relegation gereicht hätte!

Der 17. wird definitiv keine Relegation spielen. Die Lizensierung läuft erst nach der Relegation, sollte jmd. keine Lizenz erhalten, kommt es also darauf an, ob der 16. die Relegation gewinnt, dann bleibt der 17. direkt drin.

Zum Thema Standards hab ich mich schon in einem anderen Thema geäußert - woher soll die Stärke denn kommen? Wir haben nun mal kaum kopfballgefährliche Spieler. Meise und Bohl sind da letztes Spiel noch vorne gewesen. Ansonsten gibt es da einfach kaum wen, der mal öfter ein Kopfballuell gewinnt. Wolze, Chanturia, Özbek, Albu - alles keine Tiere in der Luft. Sind ja auch nicht umsonst hinten anfällig bei hohen Bällen.
 
Der 17. wird definitiv keine Relegation spielen. Die Lizensierung läuft erst nach der Relegation, sollte jmd. keine Lizenz erhalten, kommt es also darauf an, ob der 16. die Relegation gewinnt, dann bleibt der 17. direkt drin.

Zum Thema Standards hab ich mich schon in einem anderen Thema geäußert - woher soll die Stärke denn kommen? Wir haben nun mal kaum kopfballgefährliche Spieler. Meise und Bohl sind da letztes Spiel noch vorne gewesen. Ansonsten gibt es da einfach kaum wen, der mal öfter ein Kopfballuell gewinnt. Wolze, Chanturia, Özbek, Albu - alles keine Tiere in der Luft. Sind ja auch nicht umsonst hinten anfällig bei hohen Bällen.
Als Gruev hier noch Co unter Kosta war gab es einige interessante flache Varianten, die für Unordnung beim Gegner gesorgt haben. Das kann man auch mit Kopfballschwächeren Spielern üben.
 
Ja, das haben wir auch gegen Pauli in einer Variation so gesehen. Querpass, den Strafraum der Braunen etwas aufgelockert, dann der hohe Ball auf Meise. War zwar letztlich auch ungefährlich, aber in meinen Augen sollte man das auch öfter versuchen. Für die direkte Variante sind wir einfach zu schwach in der Luft. Die Zeiten von Sukalo& Co. sind halt vorbei.
 
Das ärgert mich unwahrscheinlich. Dass die keine Standards trainieren, sieht man in jedem Spiel. Dass andere Dinge, vor allem die Offensive, auch nicht annähernd auf durchschnittlichem Niveau sind, auch. Unser schlechtes Offensivspiel ist aber schon lange bekannt und wurde immer mit der Verletzungssituation begründet. Warum dann trotzdem keine Standards trainiert werden, obwohl sie die wenigen grundsätzlichen Möglichkeiten darstellen, trotz der Offensivmisere noch zu Chancen kommen, entzieht sich für mich jeder rationalen Beurteilung. Welche Baustellen werden denn bearbeitet? Weiter die Defensive stärken, um die Gegentorquote noch etwas zu verringern? Irgendjemand scheint nicht zu verstehen, dass uns das Wasser schon Oberkante Unterlippe steht und deshalb nur noch Tore helfen! Wie sollen wir die erzielen? Jetzt fürchte ich sogar noch, dass Gruev trotz der gestrigen Ergebnisse tatsächlich defensiv spielen läßt und offensiv die gestern von ihm zitierten "Nadelstiche" setzen will, was bisher noch nicht gutgegangen ist. Wenn dem so wäre, müsste der Gegner wieder einmal nur schön auf unsere Fehler warten, die eigentlich immer irgendwann kommen. Mensch, da geh ich doch mit aller Offensivmanpower ran, versuche alles und verliere, wenns schief geht, lieber deutlich, als hinterher wieder sagen zu müssen, wir haben gut gestanden, bis auf einen Fehler, den der Gegner leider ausgenutzt hat. Wir haben realistisch in der Liga keine Chance mehr. Und genau deshalb muss doch alles versucht werden, um vielleicht doch noch zu überraschen. Dass alles versucht wird, glaube ich inzwischen nicht mehr, nachdem klar ist, dass "keine Zeit" für das Einstudieren von Standards da ist.
 
Die anderen mit uns am Tabellenende Dümpelnden haben nun leider nur auch erkannt, was die Stunde geschlagen hat. Da nützt auch ein großer Durchbruch - sagen wir mal, mit zwei Siegen hintereinander - wenig.
 
Irgendwie ist mir der Abstieg schon Wochen egal. Es ist ja schon lange so dass man sich damit abfinden kann, aber was ich aktuell grausam finde:
Osnabrück könnte in die 2. kommen. Ich kotz im Strahl!
 
Man sollte Gruev vielleicht mal fragen was überhaupt trainiert wird unter seiner Regie ?
Trotzdem , er hat einen Vertrag bis 2017 vorgelegt bekommen .
Hätten wir diesen nicht alle unterschrieben ?

Wenn man sich auch mal jetzt die ganzen ausaufenden Verträge der Spieler anschaut , was fällt einem da auf ?

Für die 2. Liga würde doch so gut wie kein Vertrag verlängert werden oder Optionen gezogen .
Vielleich gibt es 2 oder 3 Ausnahmen .
In Liga 3 werden die meisten oder fast die meisten übernommen , oder ?
Also , was ist besser für die Spieler ?
3. Liga oder Arge ?

Zu welchem Schluss kommt man da ?

Der SD taugt nichts .
 
aber was ich aktuell grausam finde:
Osnabrück könnte in die 2. kommen. Ich kotz im Strahl!

Schlimmer noch, Dresden weg, Osnabrück weg, Rostock weg und Cottbus weg.
Uns bleiben dann noch so Perlen wie Sonnenhof-Grossaspach und die Zweitvertretungen.
Karten- und Stimmungstechnisch ein Gau. Da jagd dann ein Highlight das Andere. :rolleyes:
 
Der abstieg wird uns viel Geld kosten. Der Schnitt in liga 3 wird bei 10000 sein wenn alles Gut geht. Welche Mannschaft werden wir Haben?
Die Lage ist Grausam.
Es muss viel passieren damit wir es schaffen wieder zu kommen.

Dabei war es möglich drin zu bleiben.
 
Spätestens durch die neuerliche Standard-Affäre ist für mich entschieden, dass wir in höchstem Maße verdient mit peinlicher Endpunktzahl absteigen werden. Aber es musste ja unbedingt wieder ein frischer Trainer sein. Da helfen auch bessere spielerische Ansätze nix, wenn der Trainer nicht mal das 1x1 drauf hat. Einen absoluten Anti-Goalgetter mehrfach im Mittelsturm einsetzen. Sich mit einzeln durchgeführten Auswechslungen wertvoller Zeit im Rückstand berauben. Standardsituationen links liegen lassen. Ich krieg das immer noch nicht auf die Kette. Ist das wirklich wahr? Mit welcher Berechtigung lachen wir eigentlich 1860, den HSV und Paderborn aus? :verzweifelt:

Perspektive: Zum Wiederaufstieg binnen kürzester Zeit verdammt!
 
Die sind aber eher selten alle gleichzeitig auf dem Platz (4 IV).;) Früher waren wir auf anderen Positionen auch noch recht kopfballstark besetzt (Sukalo DM), das geht uns halt völlig ab diese Saison.
 
Heute wird Gruev in der WAZ zitiert, man habe keine Zeit Standards zu trainieren, weil es andere, wichtigere Baustellen gäbe (sinngemäß zitiert!).

Also mir wäre eben fast das Brötchen im Hals stecken geblieben. Musste den Artikel 2 mal lesen und selbst dann dachte ich noch das kann nur ein absolut schlechter Scherz sein. Wie kann man sich selbst willentlich einer solchen Waffe berauben?! Ein guter Standard kann den Unterschied zwischen Punkten und keinen Punkten ausmachen. Erst recht dann wenn man eine Mannschaft ist die ohnehin massive Probleme damit hat sich aus dem Spiel Chancen zu erarbeiten und noch größere Defizite aufweist bei der Chancenverwertung. Ich bin wirklich fassungslos. Selbst wenn Gruev der Meinung ist er kann so etwas zeitlich nicht einbauen in seinen Trainingsplan wo ist denn verdammt noch mal das Problem das sich 1 oder 2 Spieler nach dem Training noch ne halbe Stunde Zeit nehmen um die Pille auf das Tor zu feuern? Da schnappt man sich Lenz oder Dieng und ne Plastikmauer und dann ab dafür. Was anderes macht Calhanoglu bei Leverkusen doch auch nicht. Die Sondereinheiten die er dafür schiebt reichen sogar aus um seit Jahren erfolgreich vorzutäuschen er sei ein überdurchschnittlich guter Kicker. Was seinen Ehrgeiz angeht ist er das anscheinend auch. Nicht nur fußballerisches Talent macht den Unterschied von einem 1. Liga Spieler zu einem 3. Liga Spieler aus. Auch beim Charakter gibt es Klassenunterschiede. Bei uns sehe ich momentan leider keinen der mit Einsatz voran geht und das fängt eben auch schon bei so simplen Dingen an wie nach dem Training Standards üben. Man möge mich bitte eines besseren belehren wenn ich jemandem unrecht tue aber die Freistöße und Ecken die man von Woche zu Woche zu sehen bekommt machen nun mal nicht den Eindruck als sei dort viel individuelle Zeit hinein geflossen. Das sollte sich bitte schnellstens ändern!
 
Wozu wurde dann das Trainingslager genutzt? Zum saufen oder was?
Meine Fresse, was für eine Arbeitseinstellung, dann trainiert halt länger oder öfter.
Nicht eine Überstunde oder Urlaub werde ich für diese Mannschaft mehr opfern. Wenn man dann noch so hört was Spieler X über Spieler Y abends an der Bar erzählt.
Abgestiegen sind wir bereits nach 30 min am 1. Spieltag. Man hat sich da gegen eine mittelmäßige Mannschaft abschlachten lassen.
Aber weiter schön klatschen nach Klatschen auf der Nord :stinkefinger:
 
... Früher waren wir auf anderen Positionen auch noch recht kopfballstark besetzt (Sukalo DM), das geht uns halt völlig ab diese Saison.

Da gab's auch noch einen Trainer Sasic, der schon damals erkannt hatte dass etwa die Hälfte aller Zweitligatreffer nach Standards erzielt werden.
Allerdings haben damals viele hier die " dürftige Spielkultur " bemängelt.

PS: Ecken von Chanturia waren schon deutlich besser als vorher. Allerdings nutzen auch Standards wenig wenn zu wenig/keine Spieler da sind, die diese verwerten können.
 
...PS: Ecken von Chanturia waren schon deutlich besser als vorher. ....

Da stimme ich Dir voll zu. Chanturia bringt die Ecken mit deutlich mehr "Pfeffer" in den Strafraum. Die pflückt der Torwart nicht mal so eben locker runter.

Diese "gechipten" lauwarmen Bälle, welche wir diese Saison hauptsächlich bewundern durften, nötigen jede Abwehrreihe und den Keeper zu einem müden Lächeln.

Daher wünsche auch ich mir, dass Chanturia weiterhin die Standards treten soll.
 
Spielt mit Leidenschaft
siegt mit Stolz
verliert mit Respekt
aber gebt niemals auf zu kämpfen.

Nur der MSV!!!!!!!
Wie in Guten
So auch in schlechten Zeiten
 
Ich bin seit jahrzehnten Fan dieses Verein und habe lange überlegt was ich zu dieser Leistung jetzt schreibe:

Wenn unsere Mannschaft nach diesem Saisonverlauf gegen die schlechteste Heimmannschaft dieser Liga nach fünf Minuten wieder zurück liegt und man sich den weitern Spielverlauf anschaut,
handelt es sich nicht um Unvermögen sondern Vorsatz.

Alle Spieler auf dem Platz und vor allem dieser unfähige Trainer sollten jetzt und sofort den Verein verlassen.

Ich will euch nicht mehr im MSV Trikot sehen ! ! !
 
Alle Spieler auf dem Platz und vor allem dieser unfähige Trainer sollten jetzt und sofort den Verein verlassen.
Ich will euch nicht mehr im MSV Trikot sehen ! ! !

Ich denke das wird sich nach dem Abstieg eh von selbst erledigen.:cono:
Viele der Kicker die heute aufm Platz stehen, sehen sich eh in einer anderen Liga als der 3ten!:huhu:
Wir werden wieder einen totalen Neubeginn starten müssen (gottseidank) ... schlechter geht es ja eh nicht mehr!
 
Die reissen gerade mit dem Hintern all das ein, was seit 2013 aufgebaut wurde. Nicht nur finanziell, sondern gerade auch in der Bindung zwischen Fans und Verein. Schlimm! Ich erwische mich selber dabei, wie ich die Ergebnisse und Zwischenstände einfach so hinnehme, weil ich mich NULL mit dem Trümmerhaufen da auf dem Platz identifizieren kann und will.
 
....Flanken sind grausig, Ballannahme im Zentrum: Kreisliga, Standards: Besser als bei Janjic, Holland foult bei jedem Zweikampf, Wolze viel zu überhastet, Bemühen vorhanden, Chanturia Lichtblick!!!
 
Unglücklich nach 5 Minuten in Rückstand geraten.

Die beiden wohlüberlegten Wechsel von Ilja Gruev sorgten dann aber für die Wende und die beiden Anschlusstreffer.

Leider wurde der Kampf und die Mühe am Ende nur mit einem Punkt belohnt.

Jetzt heißt es gegen Braunschweig alle Kräfte bündeln um die theoretische Chance zu wahren.

Das Leiden geht also weiter und man darf niemandem einen Vorwurf machen.
 
Wahrscheinlich fühlt sich unser Coach durch seine Einwechselungen bestätigt! Ein Punkt ist zu wenig, da braucht niemand um den heißen Brei herum reden. Das war es! Entweder man Kommuniziert offen das man für die dritte Liga plant, oder man preist weiter seine Durchhalteparolen! Aber dann muss man nochmal handeln, und das auf der wichtigsten Position!
 
Nein das war es nicht!

Noch ist da viel Bewegung drin.

Sandhausen scheint die Puste auszugehen, die Vorstädter sind offensichtlich auch nicht gefestigt, Paderborn, der FSV und Bielefeld sind alle noch im Topf.

60 denke ich hat die Kurve jetzt gekratzt.

So leid es mir also tut:

Der Dreck ist nicht vorbei, geht noch ein Weilchen weiter.

Diesen Punkt heute musst Du so erst einmal holen.
 
Ivo oder Iliev, seit ihr es?
Hat Ivo schon wieder nen neuen Spieler an Land gezogen oder wer ist dieser Iliev?Kann der was?. . Die Lage und die Perspektive hat sich nicht grundlegend verändert. . Wir zittern noch,und ich erlaube mir weiter ans Wunder zu glauben. .für sachliche Analysen bin ich zu haben,wenn es vorbei ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat Ivo schon wieder nen neuen Spieler an Land gezogen oder wer ist dieser Iliev?Kann der was?

Bulgarischer Neymar, aber der wird erstmal nur auf der Bank sitzen. Gruev hat Angst, dass zwei gute Fußballer unser Gefüge auseinander reißen würde :D mal ernsthaft ein bisschen mehr Gelassenheit würde hier mal gut tun. Egal wie ******** die Situation für alle ist!
 
Das ist jetzt genau das, weshalb ich vor dem Spiel gegen Pauli gesagt hab, das ein Punkt unter Umständen ok wäre. So ist der Punkt in FFM eigentlich zu wenig. Ich bezweifle sehr, dass wir zumindest 60 noch abfängen können.

Letzte "Hoffnung" kann nur noch sein, irgendwie vor PB zu landen und dann auf einen Lizenzentzug zu hoffen..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben