Lage und Perspektiven des MSV in Liga 3

Chemnitz hat heute Abend sein Spiel gegen Fortuna Köln wie erwartet gewonnen (3:1) und damit haben sie jetzt 37 Punkte auf dem Konto. Am Mittwoch findet das Nachholspiel gegen Lotte statt, dann könnte Chemnitz schon 40 Punkte haben. Magdeburg muss beim Tabellenletzten ran, Regensburg gegen Lotte. Ich finde wir haben Sonntag gegen Werder Bremen II überhaupt nichts zu verschenken. Der derzeitige Punktevorsprung ist komfortabel und das soll er ja auch bleiben. Das noch kommende Programm wird nicht einfacher. Wiesbaden liegt uns warum auch immer nicht so. Rostock und Kiel Auswärts unter der Woche.
 
@ZebraA: Wie kommst du darauf, dass wir in Bremen was zu verschenken haben? Natürlich muss auch an der Weser ein Sieg das Ziel sein, ohne wenn und aber. Und wir wollen bzw. müssen aufsteigen, da haben wir jeden Punkt nötig!
 
Chemnitz hat heute Abend sein Spiel gegen Fortuna Köln wie erwartet gewonnen (3:1) und damit haben sie jetzt 37 Punkte auf dem Konto. Am Mittwoch findet das Nachholspiel gegen Lotte statt, dann könnte Chemnitz schon 40 Punkte haben. Magdeburg muss beim Tabellenletzten ran, Regensburg gegen Lotte. Ich finde wir haben Sonntag gegen Werder Bremen II überhaupt nichts zu verschenken. Der derzeitige Punktevorsprung ist komfortabel und das soll er ja auch bleiben. Das noch kommende Programm wird nicht einfacher. Wiesbaden liegt uns warum auch immer nicht so. Rostock und Kiel Auswärts unter der Woche.
Wie sagt Gruev immer so schön vor vermeintlich "einfachen" Spielen:
"Seriös bleiben und auftreten!"

Genauso sollte jedes Spiel angegangen werden...das Ziel muß lauten: Aufstieg so früh wie möglich klarmachen!

Dann können uns die anderen Ergebnisse egal sein, zumal man sich dort die Punkte noch gegenseitig abnehmen wird!
 
So hat z.B. Holstein Kiel durch die Verlegung auf Freitag vor unserem Spiel ein Tag mehr Regeneration/Vorbereitung.
Hier wird Wettbewerbsverzerrung betrieben mit Unterstützung des DFB. Unfassbar!
Naja. Der Spielplan ist nicht darauf ausgelegt, dass Mannschaften, die am kommenden Spieltag gegeneinander spielen, am davorigen Spieltag immer zur selben Zeit spielen, damit sie gleich lange Regenerationsphasen haben. Das war jetzt einfach Zufall. Hier von Wettbewerbsverzerrung zu sprechen empfinde ich als etwas weinerlich.
 
Hier von Wettbewerbsverzerrung zu sprechen empfinde ich als etwas weinerlich.
Mag ja sein. Mir geht das Theater der letzten Wochen um den Platz von Lotte und das nicht vorhandene Handeln des DFB darauf halt ziemlich auf die Nerven.
Ich wüsste nur zu gerne, wie darauf reagiert worden wäre, wäre dies alles bei uns passiert.

Kurzer Nachtrag: seit der letzten Saison ist meines Wissens eine Rasenheizung auch in der 3. Liga Pflicht. Da der Rasen in Lotte wohl seit 35 Jahren liegt, wird eine Heizung dort wohl nicht vorhanden sein. Wofür gibt es denn dann die Bedingungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lach mich schlapp... die Ergebnisse sind der Hammer. Alles was wir morgen mitnehmen, setzt uns weiter ab, weil bis auf Regensburg, Kiel und Chemnitz alle gepatzt haben.

Magdeburg verliert zuhause gegen Mainz, Osnabrück verliert in letzte Minute in Wiesbaden, Aalen kassiert auch kurz vor Ende noch in Rostock eins.

Ein Sieg morgen wäre gigantisch, dann 10 Punkte auf 2 & 3. (Chemnitz und Lotte könnten noch auf 40 kommen mit Nachholspielen, dann wären es nur 9).
 
Blöd nur, dass Regenburg sich jetzt wohl endgültig oben festsetzt. Gegen Lotte hatten sie starke Phasen, obwohl die beiden Tore "billig" waren.
Magdeburg und Osnabrück spielen für uns wie bestellt.
Wenn aber unser Abstand zu den Verfolgern gewahrt werden soll, müssen wir morgen Zählbares mitbringen.
 
Wenn Wir morgen gegen die kleenen Fischköppe gewinnen bin Ich mir sicher das Wir definitiv direkt Aufsteigen

Ob 1 oder 2 erstmal nicht wichtig wobei Platz 1 natürlich schöner wäre ;-)
 
Seit Einführung der 3. Liga haben durchschnittlich 67,25 Punkte zum direkten Aufstieg gereicht.
Magdeburg und Regensburg müssten zur Erreichung dieser Punktemarke in den letzten
13 Spielen einen irren Punkteschnitt von 2,15 Punkten/Spiel holen. Großaspach müsste
einen Schnitt von 2,31 erreichen. Beides ist wirklich ein irrer Schnitt, nochmal deutlich
besser als unser aktueller Schnitt. Chemnitz 2,14.... Da reicht also in den letzten Spielen
kein Heimsieg-Auswärtsunentschieden, denn das ist eine 2,0.

Was ich damit sagen will, ist keine Überraschung: Für den direkten Aufstieg reichen
in dieser Saison einige Punkte weniger. Ich denke mal so um die 62 Punkte.

Wir erleben eine Saison, in der oben weitaus unterdurchschnittlich gepunktet wird, was
nun kaum noch zu korrigieren ist. Dafür wurde schon zu viel gespielt. Welch Überraschung
angesichts der zahlreichen Patzer der Konkurrenz. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Unsere Folgemannschaften ( ich vermeide mal das Wort Verfolger ), sind sehr unterschiedlich in ihren wöchentlich gezeigten Leistungen. Der Tabellenletzte, über den wir nicht gestolpert sind, schlägt auswärts die Osnasen und heute Magdeburg. Halle kommt nicht wirklich ins Rollen. Die " Spieltagsverschieber" Lotte wird im tieferen Mittelfeld landen. Chemnitz ? Regensburg könnte bei kontinuierlicher Weiterführung ggfs. dranbleiben, aber (hoffentlich) in Duisburg 3 Punkte lassen, weil zuhause unsere Serie nicht reißen wird.
 
es werden uns am ende im schlechtesten fall 79 punkte reichen. das sind noch 33 Punkte on 14 spielen. 33 ist die magische zahl, die schon morgen auf 30 reduzieren können. klingt sehr positiv.
 
Natürlich haben wir noch ein paar schwere Auswärtsspiele,aber wer ist denn nicht unser Verfolger?Das ist sicherlich noch ein paar Spiele die halbe Liga.Magdeburg hat verloren das ist erst einmal das wichtigste.Wer konnte damit rechnen.Wenn wir einigermaßen normal weiterspielen müsste der Aufstieg klappen.Auch wenn es morgen nicht so gut laufen sollte.Aber Ich rechne mindestens mit einem Punkt.Nur der MSV.
 
Die Ergebnisse sind nicht schlecht, manche sogar ein wenig überraschend.
Aber es sind auch Mannschaften jetzt wieder ins Rennen eingestiegen. Chemnitz, Kiel, Regensburg und Großaspach haben alle 3fach gepunktet.Da freue ich mich auf der einen Seite, dass Magdeburg und Osnabrück verloren hat und stelle gleichzeitig fest, dass andere direkte Verfolger sofort nachgerückt sind. Auch auf uns, wenn auch zum Glück noch mit Luft dazwischen. Deren Hauch im Nacken spüre ich noch nicht.

Ein Sieg morgen gegen Bremen und wir hätten den alten Abstand zu den Siegerteams dieses Spieltages hergestellt und auf die Verlierer wie Osnabrück und Magdeburg um weitere 3 Punkte ausgebaut. Außerdem müssen wir aufpassen, dass Mannschaften wie Großaspach und Wiesbaden nun wieder erstarkt sind, obwohl sie zwischenzeitlich fast abgemeldet waren. Wiesbaden kommt von der Abstiegszone, gewinnt unter dem neuen Trainer aber das 3. Spiel in Folge. In diesen Spielen gegen kleine Namen zu punkten wird auch für uns kein Selbstläufer. Alle Punkte für uns sind wichtig egal gegen welchen Gegner aber die Spiele gegen die direkten Verfolger zählen doppelt. Es ist irgendwie bezeichnend für diese Saison, Mainz II gewinnt gegen den vor kurzem noch Tabellenzweiten Osnabrück und jetzigen Tabellenzweiten Magdeburg. Wir haben es zum Glück dort besser angestellt und ich hoffe dies gelingt uns auch morgen in Bremen. Preussen Münster steht immer noch auf einem Abstiegsplatz, sehr schön. Traurig wie unsere Mitabsteiger aus Liga 2 abgestürzt sind. Frankfurt und Paderborn fast weg vom Fenster. Wenn die 3. Liga einfach wäre, dann sollte kein Absteiger aus Liga 2 mal eben komplett durchgereicht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit Einführung der 3. Liga haben durchschnittlich 67,25 Punkte zum direkten Aufstieg gereicht.
Magdeburg und Regensburg müssten zur Erreichung dieser Punktemarke in den letzten
13 Spielen einen irren Punkteschnitt von 2,15 Punkten/Spiel holen. Großaspach müsste
einen Schnitt von 2,31 erreichen. Beides ist wirklich ein irrer Schnitt, nochmal deutlich
besser als unser aktueller Schnitt. Chemnitz 2,14.... Da reicht also in den letzten Spielen
kein Heimsieg-Auswärtsunentschieden, denn das ist eine 2,0.

Was ich damit sagen will, ist keine Überraschung: Für den direkten Aufstieg reichen
in dieser Saison einige Punkte weniger. Ich denke mal so um die 62 Punkte.

Wir erleben eine Saison, in der oben weitaus unterdurchschnittlich gepunktet wird, was
nun kaum noch zu korrigieren ist. Dafür wurde schon zu viel gespielt. Welch Überraschung
angesichts der zahlreichen Patzer der Konkurrenz. ;)

Ich vermute, dass es bei den 62 Punkten am Ende nochmal richtig eng wird und der Aufstieg bis zum Ende offen. Ich hoffe allerdings nicht bei bei uns.

Das mit dem unterdurchschnittlich Punkten könnten wir übrigens fortsetzen, ohne die Spitze verlassen zu müssen. Drei Niederlagen oder vier Unentschieden.
Wird aber ebenso wenig so kommen, wie die kombinierten Patzer des nun größeren Verfolgerfeldes.
Nach Minuspunkten ist im Übrigen Chemnitz mit 6 Punkten Abstand engster Verfolger. Die haben noch ein Nachholspiel in Lotte (oder irgendwo, aber gegen Lotte).
 
Blöd nur, dass Regenburg sich jetzt wohl endgültig oben festsetzt.

Warum blöd? Zu uns haben die noch einen mehr als ausreichenden Rückstand, wir spielen gegen sie zu Hause, und für mich ganz wichtig: Als Mitaufsteiger wäre das auf jeden Fall ein Verein, den man auch in einer kommenden Zweitligasaison hinter sich lassen könnte. RGB verliert zu Saisonende auch Tommy wieder. Also - gerne Regensburg mit hoch!

Da es ein breites Verfolgerfeld gibt, gibt es natürlich jede Woche für uns günstige Ergebnisse, da kaum fünf, sechs Mannschaften wirklich ALLE gewinnen können. Wir können uns diese Saison nur noch selber schlagen, aber das glaube ich einfach nicht. Morgen in Bremen wieder punkten (auch einfach, wenn der Spielverlauf unglücklich sein sollte) und mit der Eichhörnchen- Taktik letztlich den Erfolg einheimsen, mit dem wir auch letzte Saison noch die Relegation geholt haben.

Ich bin wirklich tiefen entspannt und schwerst harmonisiert aufgrund dieser aktuell so geruhsamen Saison. Letzte Niederlage im Oktober, als ich auf Malle war. Gefühlt Jahrzehnte her.
 
Lage? -> der MSV hat den wenigsten Druck der ganzen Liga! Der Rest liegt entweder im Gerangel um Platz 2/3 und jede Niederlage kann alles zerstören, oder wer nicht oben im Getümmel dabei ist rangelt unten ums Überleben und steht bei einer Niederlage ganz doof da! Die Lage der Liga kann uns nur in die Karten spielen.

Je länger die anderen so dicht beieinander liegen umso mehr spielt dann deren Kopf mit und das ist selten leistungssteigernd.


Zudem habe ich das Gefühl gegen uns rotzen viele Teams (gerade aus dem Verfolgerfeld) die letzten Körner aus dem Tank und fallen im nächsten Spiel in ein Loch! müsste man mal genauer ansehen ob sie überpowern aus Angst das wir unerreichbar davonziehen oder ob beim nächsten Spiel die Motivation nicht so richtig aus dem Quark kommt (leichte Schulter nehmen, "das Spiel wird leichter als gegen den MSV", Spannungsabfall weil das Highlight weg ist?).

Persönlich bin ich morgen mit 1 Punkt zufrieden, 3 Punkte wären nochmals eine Ansage an die Liga...
 
Blöd nur, dass Regenburg sich jetzt wohl endgültig oben festsetzt. Gegen Lotte hatten sie starke Phasen, obwohl die beiden Tore "billig" waren.
Magdeburg und Osnabrück spielen für uns wie bestellt.
Wenn aber unser Abstand zu den Verfolgern gewahrt werden soll, müssen wir morgen Zählbares mitbringen.
Von den vielen "Verfolgern" muss sich fast schon automatisch jemand stabilisieren. Regensburg hat 3 Spiele hintereinander gewonnen, was ihnen schon sehr gut zu Gesicht steht. Festsetzen... na ja...
Und wenn schon, im Moment haben wir doch alle Trümpfe in der Hand. Die Einzigen, die sich bis jetzt oben dauerhaft etabliert haben, sind in meinen Augen wir. Dass das so bleibt, dafür werden wir schon alles geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich hab jetzt in den vergangenen Wochhen regelmäßig Übertragungen der Drittligisten gesehen und Regensburg hat dabei unterm Strich schon den stärksten Eindruck gemacht. Ich hatte mich insgeheim auf einen ernsthafteren Zweikampf zwischen uns und den Magdeburgerrn eingestellt; jetzt ist ein weiterer, absuolut ernstzunehmender Bewerber mit in der Verlosung.
Aber es ist schon richtig: oben kann sich schnell noch Einiges ändern, man denke nur an Osnabrück.
So gesehen ist unser MSV die einzige Mannschaft, die noch keinen Einbruch erlebt hat (Stichwort Konstanz). Deshalb sind wir auch verdientermaßen mit einem gewissen Punkteabstand ganz oben.
Das möge bitte auch nach dem Spiel heute in Bremen so bleiben!
 
Zwei Punkte vom Vorsprung verloren, statt 10 Punkten Vorsprung nur noch 8. Jetzt dürfen wir im schlechtestmöglichen Szenario nur noch zweimal verlieren. Gut, dass die Liga aber so ausgeglichen schlecht ist.
 
Wir haben zwar statt jetzt 10 Punkte Vorsprung nur 8 Punkte, aber wenn man die ganze Situation in der Liga sieht kann man es auch positiv sehen. Es wird keine Mannschaft geben die eine lange Serie übersteht und zeitgleich an der Konkurrenz vorbei geht. An den Nasen kann man sehen was in gerade mal 3 Wochen passieren kann, von Platz 2 auf 8 runter.

Gerade vom 2ten bis zu den Nasen sind es 3 Punkte, da wird es in dem Feld noch viele Ausrutscher geben. Auch wir werden sicher noch das eine oder andere Spiel verlieren, aber am Ende geht es für uns in Liga 2.
 
Was zählt, ist der gesamte Spieltag und da haben wir vom Punktepolster einfach zwei 2 Zähler eingebüßt. Einen 10-Punkte Vorsprung zu behalten, ist nun aber auch kein Muss. Es reicht, wenn die anderen Teams auf Distanz bleiben.
Im nächsten Spiel sollten wir aber schon mal wieder ein Tor mehr schießen, als der Gegner, gegen den wir uns ja auf jeden Fall rehabilitieren müssen.
 
Was zählt, ist der gesamte Spieltag und da haben wir vom Punktepolster einfach zwei 2 Zähler eingebüßt. Einen 10-Punkte Vorsprung zu behalten, ist nun aber auch kein Muss. Es reicht, wenn die anderen Teams auf Distanz bleiben.
Im nächsten Spiel sollten wir aber schon mal wieder ein Tor mehr schießen, als der Gegner, gegen den wir uns ja auf jeden Fall rehabilitieren müssen.
Ist nicht ganz richtig. Wir haben auf Platz 2 einen gewonnen und auf Platz 3 einen verloren.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Es kann nicht schaden, wenn die Schwäche der Liga so auffällig ist. Mir ist das jedenfalls lieber, wenn man sich dessen trotz minimalistischer Konstanz bewusst ist. Diese Spielklasse darf einfach kein Maßstab sein, wenn man realistisch für die 2. Liga plant. Die spannendste aller Fragen ist für mich daher, ob Grlic und Gruev sich dem bewusst sind, und ihre Tätigkeiten daran ausrichten. Umso früher das passieren sollte, desto besser für den MSV. Die jetzige Ehrenrunde darf es nicht noch mal geben. Der MSV muss wieder ein etablierter Zweitligist werden, Rang 15 ist beileibe kein Hexenwerk.

Gas geben! Für den Aufstieg, dann für den Klassenerhalt.
 
Dass die Liga ausgeglichen ist liegt auch einfach an den finanziellen Möglichkeiten der Vereine. Der wichtigste Punkt ist hierbei, dass alle Vereine die selbe Summ Fernsehgeld bekommen. Was die Lizenzspieleretats angeht ist es nicht wie in der Bundesliga, wo der Tabellenführer das 5-6fache des günstigen Kaders investieren kann.

Das schlägt sich dann auch ganz sichtbar nieder:

1. Liga, nach Spieltag 23: Tabellen-1. mit 56 Punkten - der Letzte mit 12
2. Liga, nach Spieltag 23: Tabellen-1. mit 47/48/50 Punkten - der Letzte mit 19
3. Liga, nach Spieltag 25: Tabellen-1. mit 47 Punkten - der Letzte mit 23

Dementsprechend ist man als Tabellenführer mit 8 Punkten auf die Relegation in unserer Liga mathematisch mit 5 (!!!) Spieltagen vorne. Sprich: Der Dritte hat in dieser Saison im Schnitt nur 1,56 Punkte pro Spieltag geholt - in der Bundesliga wäre man nach 23 Spieltag damit 6.

EDIT: Selbst wenn wir ab jetzt nur noch 1,0 Punkte im Schnitt holen würden (unentschieden oder alle 3 Wochen mal gewinnen) wären wir bei der aktuellen Ausbeute des 2. und 3. immernoch am Ende der Saison Tabellenführer.

Was ich damit sagen will: Beruhigt euch alle mal. Wir sind da ganz schön safe da oben - und wir verlieren ja nichtmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lage ist relativ ruhig. Die Perspektiven sind glänzend.
Erreicht ist allerdings gar nichts. Leider sind noch zu
viele Punkte im Topf, um die Sache wirklich entspannt
sehen zu dürfen. Es wäre wirklich hilfreich, wenn sich
der eine oder andere Offensivspieler einen kleinen
Lauf gönnen würde und mal halbwegs regelmässig trifft.
Unsere Abschlussschwäche ist bis dato ein Makel, der
nicht so wirklich zu einer echten Spitzenmannschaft
passt. Ich hoffe, es wird am Ende dennoch reichen.
 
Ich möchte mal daran erinnern daß unsere ärgsten Konkurenten Magdeburg und Osnabrück gegen die Zweite von Mainz und Bremen bisher nicht einen Punkt geholt haben, wir dagegen 4. Sicherlich haben wir in den zwei Heimspielen gegen Osnabrück und Magdeburg jeweils nur einen Punkt geholt aber wir wissen auch aufgrund der nachfolgenden Ergebnisse wie schlecht es denen danach ergangen ist. Ganz im Gegensatz dazu haben wir einfach weiter gepunktet.

Wir sind das Maß der Dinge in dieser 3.Liga und von der ferneren Zukunft möchte ich hier noch nicht schreiben.
Ich bin mir aber sicher daß sich da von kompetenterer Seite bereits intensiv mit beschäftigt wird und Gespräche mit möglichen Neuzugängen für den Sturm geführt werden. Womit ich mich schon zu weit vom Thema entfernt habe.
 
Ja, wir sind bezogen auf unseren Tabellenplatz, den aktuellen Punktevorsprung und die perspektivisch positive Aussicht auf den direkten Aufstieg, in einer sehr komfortablen Situation. So wie in der Vergangenheit im Motorsport schon jemand Titelträger wurden, die kaum oder zumindest nur wenige 1.Plätze belegt haben, dafür unzählige 2. / 3. Platzierungen erreicht haben. Wir werden so langsam die Remiskönige der Liga, haben mitunter 2 - 3 Spiele hintereinander ohne Siege, aber auch keine Gegentore! Sicher, jeder Punkt zählt und momentan spielt uns die " Konkurrenz" mit ihren zum Teil unerwarteten Niederlagen auch noch voll in die Karten. Aber Siege sind nicht nur das Salz in der Suppe, Siege bringen die notwendigen Punkte, die man wiederum benötigt, wenn man auch mal Spiele verliert, die anderen voll punkten und so näher heran kommen. Siege aber benötigen mindestens 1 Tor mehr als der Gegner sie macht und das ist und bleibt einfach unsere Archillesferse, seit Saisonbeginn. In unserer derzeitigen Lage können wir sicher alle ruhig schlafen, allerdings nur dann, wenn für die 2. Ligasaison 2017/2018 die lebensnotwendigen Verstärkungen verpflichtet worden sind !
 
Was die Abwehrleistung betrifft, können uns nur der Hallescher FC und Holstein Kiel annähernd das Wasser reichen.

So betrachtet, blicke ich dem Aufstieg entspannt entgegen.
 
Wir werden so langsam die Remiskönige der Liga, haben mitunter 2 - 3 Spiele hintereinander ohne Siege, aber auch keine Gegentore! Sicher, jeder Punkt zählt und momentan spielt uns die " Konkurrenz" mit ihren zum Teil unerwarteten Niederlagen auch noch voll in die Karten. Aber Siege sind nicht nur das Salz in der Suppe, Siege bringen die notwendigen Punkte, die man wiederum benötigt, wenn man auch mal Spiele verliert, die anderen voll punkten und so näher heran kommen.....

und welches Team hat wohl mit 12 Siegen die meisten in dieser Liga ? :nunja:
 
Es stehen noch 13 Spiele aus, sprich 39 Punkte. Von denen wir 8 Punkte Vorsprung haben plus besserem Torverhältnis. Sprich wir brauchen max. 31 Punkte holen. Die anderen (Regensburg und Magdeburg) holten im Schnitt 1,54 Punkte/Spiel. Hochgerechnet sind das noch 20 - 21 Punkte. Also brauchen wir mindestens noch 21 Punkte. Dann wären wir am Ende bei 68 Punkte (letzte Aufstiegssaison hatte der 3. Kiel 67 Punkte. Passt also.
Also müssen wir im Schnitt etwa 1,62 Punkte holen (bei momentanen 1,88).
Halten wir den Schnitt holen wir etwa 24-25 Punkte. Sind also "nur" 3 - 4 Punkte Polster.

Unteruns, bleiben wir vom Verletzungspech verschohnt, werden wir die Saion aber gewinnen.
 
Die Sportfreunde Lotte sind das Haar in der Suppe. :rolleyes:

Nicht Lotte, sondern deren Gegner in den Nachholbegenungen sind das Haar in der Suppe.
Chemnitz, Kiel halte ich neben Magdeburg und Regensburg für die stärksten Mannschaften, aber weit hinter uns.

Lotte bricht ein wenn deren Pokalträume zu Ende sind und das wird gegen den BVB definitiv so sein, zumal die Partie nicht auf dem Kartoffelacker in Lotte ausgetragen wird.
Dort können sie Dank ihrer Hau- Ruck- Taktik jedem Gegner gefährlich sein, wenn der nicht mitbeisst wie wir das getan haben.
 
also steht wieder ein echtes "Spitzenspiel" an!

Jau, mal wieder eins:gaehn:.

Egal was wir mit den nächsten Mannschaften oder Clubs gemeinsam haben, ist mir mittlerweile völlig Latte. Hauptsache wir haben nicht nach dem Spiel was gemeinsam, nämlich die Punkteteilung.

Lotte macht mir eigentlich auch weniger Sorgen. Chemnitz kommt wieder auf und Magedburg hat zwar einen Dämpfer, aber es sind noch genug Spiele um ganz nach oben zu kommen. Wehen hat uns in der Hinrunde 3 eingeschenkt und die möchte ich denen wieder zurückgeben.

Es kristalisiert sich noch kein klares Verfolgerduell heraus, daher fällt es mir schwer, für oder gegen einen Mitkonkurrenten zu sein.
 
Zwickau habe ich in diesem Jahr nach Jahrzehnten (???) überhaupt erst wieder wahrgenommen. Ich wußte nur noch, daß die seinerzeit, ich glaube in den 90ern, einen Trainer hatten, der auf einen ziemlich lustigen Namen hörte.

Nämlich Gerd Schädlich. Schon deswegen (nomen est omen) hätte ich den damals ganz gerne beim KS....nun ja oder bei :kacke: gesehen.

Abgesehen von diesem Schmonzes von Gestern ist aktuell doch auffällig, daß alle 3 Aufsteiger (Regensburg als 3. :eek:, Lotte als 10. :ausheck: und eben auch Zwickau als 15. :jokes51:) eine doch mehr oder weniger gute Rolle spielen und sich voll und ganz als konkurrenzfähig erwiesen haben, wohingegen beide Absteiger nicht nur enttäuscht haben, sondern in höchster Abstiegsnot herumkrebsen.

Uns kann es bis heute völlig egal sein. Und hoffentlich bleibt es auch so. Und besonders schön wäre, wenn wir den Weg dieser 3 (nun ja, besser den Weg von 2 dieser 3) Aufsteiger in unserer neuen Liga in gleicher Weise gehen würden.
 
Die aktuelle Lage ist komfortabel, aber noch lange nicht beruhigend. Aber die Mannschaft hat es in der eigenen Hand, dass keine Unruhe aufkommt. Eine Rechung aufzumachen, macht keinen Sinn, da man sich "Tot-Tippen" kann. Ich hätte z. B. nie gedacht, dass Magdeburg ihr Heimspiel versemmeln. Obwohl ich hätte gewarnt sein können, da bereits einige Mannschaften - nach dem Duell mit unserem MSV - verloren haben.
Und wie Einige schon bemerkten kann uns (fast) nichts passieren, wenn wir (noch) ein paar 3er einfahren.
Ich denke, dass auf den Plätzen jedes Wochenende ein neuer Verfolger auftaucht und jeder gerne uns am Nächsten sein möchte. Und bekanntlich ist das nächste Spiel immer das Schwerste.
Die folgenden englischen Wochen werden auch die ein oder anderen überraschenden Ergebnisse hervorbringen.

Kiel ist für mich das 6-Punkte-Spiel schlechthin und der MSV wird sicherlich vor "großer" Kulisse aufspielen dürfen.
 
Gerade am FSV und an Paderborn sieht man welch gute Arbeit Ivo und Ilja hier leisten.

Aktionismus - Trainerwechsel - viele Transfers - finanziell ähnliche/bessere Voraussetzungen und genutzt hat es beiden nix.

Stehen beide kurz vor dem Absturz in die RL.

Gut das bei uns die handelnden Personen analysieren und besonnen entscheiden. :cool:
 
Zurück
Oben