Lettieri neuer Trainer?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da kann ich mich Labbing nur anschließen.
Ein Blender und Selbstdarsteller der allerschlimmsten Sorte.Karsten Baumann mag zwar einen schlichten Fußball spielen lassen, er ist aber ein ehrlicher und authentischer Trainer im Gegensatz zum Trainer, den habe ich nur als verlogen, arrogant und selbstherrlich erlebt. Hoffentlich bleibt er Euch erspart. Legendär seine PK nach dem Spiel gegen Osnabrück gegen Pele Wollitz (müßte in youtube zu finden sein), dagegen war Verbeeck und Streich Kindergeburtstag.
 
Was die Presse mit dem MSV veranstaltet spottet jeglicher Beschreibung !
Diese Veröffentlichungen sollten allein den jeweils dafür verantwortlichen "Schreibern" zugeordnet und entsprechend dargestellt werden, denn der MSV hat mit dieser "Stimmungsmache" NICHTS zu tun !
Asche auf diese Presse :kotz:
Damit sollte der MSV auch mal klarstellen, dass es so nicht geht und sich nicht wehrlos geben !
Pressefreiheit alles gut und schön, aber wenn es Lügen sind, kann / soll und MUSS man sich wehren !!!
Ich würde die jeweiligen Verfasser dieser Lügenberichte namentlich und öffentlich darstellen und um eine klare Rückmeldung bitten was diese Shice denn solle !!! Und zwar würde ich ein öffentliches Bekenntnis zum Dementi erwarten !!!
 
Aktuell soeben im ARD Teletext die Meldung über " unseren neuen Coach " ................gem. Meldung der RP !!!!!!!!!!!!!! Selbst die ARD scheut sich nicht, einfach diese Zeitungsente in ihren Videotext zu stellen !
 
@Toto68

Ist doch das gleiche wie immer im Internet: je mehr solche Sachen angeklickt werden, desto mehr werden davon hergestellt. "Stimmungsmache" wird erst dann draus, wenn deswegen eine Stimmung entsteht. Dem Reporter von Reviersport oder sonst was, wenn er denn überhaupt ein regulärer Reporter ist, ist doch völlig gleich, ob es dabei um den MSV geht oder um die Interessengemeinschaft Ossenberger Mountainbiker. Der sucht nach Themen, die zahlreiche Klicks generieren, und wenn ein Verein von dem Bekanntheitsgrad, den der MSV nun mal besitzt, einen Trainer sucht, dann muss der das so machen, sonst wird er wahrscheinlich seinen Job nicht sehr lange behalten.
 
Für mich nicht mal ansatzweise eine Argumentation derartige Lügen zu publizieren !
Und: Wenn es so sein mag, wie Du es schilderst, dann erst recht nicht !
Warum ? Antwort: Dann ist es sogar vorsätzlich !
Mein alter Arbeitgeber hätte mich gerade aus solch einem Grund vor die Tür gesetzt !
Meine Fresse: Gibt es denn gar keine Werte mehr heutzutage ?
 
Der MSV ist und bleibt interessant, wird diskutiert, produziert Schlagzeilen, die Medien liefern sich einen Wettkampf um ihn, die Fans fiebern, Ivo schweigt, der Verein lebt. :jokes66:

So sehe ich das auch.
Schlagzeilen zum MSV, die sich nicht mit negativen Dingen beschäftigen, sind für meinen Geschmack grundsätzlich gut und zeigen
wie interessant und wichtig unser Verein nach wie vor ist. Vielleicht fällt das auch dem einen oder anderen potentiellen Sponsor auf...

Wer neuer Trainer ist, wissen wir dann wenn's irgendwann auf der HP vom MSV steht. Bis dahin darf die Presse gerne meinetwegen
noch ein bisschen spekulieren.
 
Die WAZ spekuliert ja heute über folgenden Kreis: Lettieri, Böger, Hirsch, Stratos.

Da wäre auf den ersten Blick Lettieri mein Favorit. U.a. hat er die meiste Erfahrung.
Böger m.E. introvertiert. Hirsch bei seinem zweiten Gastspiel in Duisburg nicht gerade beliebt bei vielen Fans Der etwas arrogant wirkende Typ kam nicht uneingeschränkt an. Seine Arbeit in Elversberg m.E. :jokes66: . Stratos -da scheint mir Lettieri mehr auf dem Kasten zu haben.

Aber alles andere als eine abschließende Beurteilung!

Es gibt auch möglicherweise noch ungenannte Kandidaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub mittlerweile nicht mehr, dass es Lettieri wird bzw. das er einer der ersten Kandidaten ist. Er scheint ja trotz aller fachlichen Kompetenzen wirklich kein einfacher Typ zu sein. Mit Stratos könnte ich hingegen gut leben, hat in Regensburg gute Arbeit geleistet und ist wohl auch äußerst beliebt bei den Spielern.
Bei Böger macht mir weniger sorgen, dass er evtl. zu ruhig ist als das der Sprung vom Jugendbereich zu den Profis, wo er aufsteigen muss.
 
Diese:

_1349961047.jpg


VicENTE del Bosque :dafuer:
 
Hirsch???

Sorry, den habe ich für Radio Zebra damals im Kabinengang in Brüssel nach dem Spiel gegen Genk erlebt. Seit dem will ich den hier nie mehr sehen, schon gar nicht in verantwortlicher Position. In keiner!
 
Es klingt ja schon fast wie glatter Hohn, wenn man konstatieren muss, dass die Bildzeitung im gesamten regionalen Blätterwald momentan den besten Eindruck macht! Einfach mal nichts vermelden, wenn es auch nichts zu melden gibt!
 
Da schwer abzulesen ist, woran sich das Interesse einiger Leute hier an einem Trainer festmacht, den kaum einer kennt, von dem jedoch Menschen, die ihn in ihrem Umfeld schon erlebt haben, nichts Positives zu berichten wissen, gibt es keinen Grund, sich über diese Zeitungsente zu ärgern, wohl aber über die Zeit, die man mit dem Lesen dieses Mumpitzes vertan hat.
 
In der 5. bis x unten Liga koennen wir auch mit Hopp antreten. Ein 90000 Euro Etat wird die Sache schon von alleine regeln. Kann man nix falsch machen. Da kaeme ein Matthaeus auch wieder ins Spiel.
 
Am Montag sah sich Gino Lettieri schon einmal sein neues Arbeitsumfeld an: An der Westender Straße, dem Trainingsgelände des Fußball-Drittligisten MSV Duisburg, wurde er auch sofort freundlich von einem Fan begrüßt. Lettieri wird zur neuen Saison Trainer der Meidericher
http://www.rp-online.de/sport/fussball/msv/gino-lettieri-wird-neuer-trainer-des-msv-aid-1.4205333

Ein Name, der am Dienstag als künftiger Zebras-Headcoach kursierte: Gino Lettieri. Noch allerdings gibt es keine endgültige Entscheidung, auch wenn Medienberichte am Dienstag anderes aussagten. "Dort steht ja auch, dass ich am Montag in Duisburg gewesen sein soll", echauffierte sich Lettieri gegenüber Reviersport. "Das stimmt aber nicht. Ich war bei meiner Familie in Bayreuth und nicht an der Westenderstraße."
http://www.derwesten.de/sport/fussb...mehreren-optionen-id9290608.html#plx816998690

Das ist schon arg lächerlich von der RP, falls die Aussage von Lettieri gegenüber Reviersport stimmt. Es ist wieder nur eine Bestätigung meiner Meinung, dass man ja nichts mehr glauben kann, was im Netz oder in der Zeitung steht.
 
OB Lettieri oder doch ein anderes unbekanntes Gesicht?! Feststeht für mich: Ivo lernt aus seinen Fehlern ziemlich schnell und begeht sie nur einmal, deshalb wird es ein No-Name! Zu Beginn hat Ivo, seine Manager Kollegen nachgeahmt, hat alte Haudegen genommen wie Sasic. Der Erfolg war durch aus da, nur bis zu dem Zeitpunkt bis es schlechter lief und Unruhen in den Club kamen. Sasic sorge für ein paar Eskapaden also zog Ivo die Reißleine und holte einen der schon den Klub kannte mit Reck, der aber noch unverbraucht war. Der Erfolg kam kurzfristig zurück nur langfristig kann Reck dies nicht halten (was Ivo nicht ahnte). Auch dann zog Ivo die Reißleine und holte nochmal einen jungen unverbrauchten Trainer, denn unter Reck gab es keine Probleme als es schlechter lief. Also setzte Ivo weiter auf einen brennenden Trainer, dieses mal nur mit einer wesentlich besseren Ausbildung, also kam Runjaic zu uns. Ich glaube, der erste Trainer bei uns, der eine Ablöse gekostet hat. Es war wohl das best angelegte Geld, das der MSV je hatte. Es passte einfach alles, er hat aus einem untrainiertem Sauhaufen ein TEAM geformt, dass leider am Ende, wie wir alle wissen, auseinander gerissen wurde.
Dann kam Baumann, die Entscheidung war sehr kurzfristig, da Runjaic unter normalen Umständen mit in Liga drei gegangen wäre. Ivo musste also schnell was aus dem Ärmel ziehen, ohne großartig die Für und Wieder abzuwägen! Der Erfolg kam auch, aber Ivo sah, wie wir Fans, dass das WIE nicht stimmte. Also wird er dieses mal wieder auf einen jungen, unverbrauchten Trainer setzten, der nicht viel kosten wird, aber eine sehr gute Ausbildung hat und nicht mit dem doch sehr erfolgreichen Baumann weiterarbeiten. Nur dieses mal werden wir keine 2 bis 3 Trainer weiter beschäftigen bis zum Sant Nimmerleins Tag und das zeigt Ivos Linie und Talent zum Manager.

Baumann hat einen Ein-Jahresvertrag unterschrieben, dass war richtig und wichtig wie wir jetzt sehen, da der Erfolg sehr unsicher war seiner Unternehmung. Das Geld steht uns jetzt für die Lizenz zur Verfügung und eventuell für den ein oder anderen zusätzlichen Spieler, der uns vielleicht im Sturm fehlen würde. Nun gilt es aber auf dem Fundament, das Baumann errichtet hat, zu bauen. Der Erfolg wird, falls wir die Lizenz bekommen, sicher kommen. Die Liga ist nicht sonderlich stark! Also braucht der neue Mann an der Linie, einen mindestens 2 Jahresvertrag mit Option auf unserer Seite Ihn zu verlängern, denn wenn der Erfolg wieder da ist, stehen Vereine wie Köln, Lautern oder Düsseldorf bei uns auf der Matte um unser Tafelsilber zu stibitzen.
 
Mir schwant böses. Noch keine Vollzugsmeldung hinsichtlich neuem Trainer. Denke wir haben die Lizenz nicht sicher und deshalb hören wir nichts. Hoffe meine Sorgen werden vom Verein bald wiederlegt
 
Mir schwant böses. Noch keine Vollzugsmeldung hinsichtlich neuem Trainer. Denke wir haben die Lizenz nicht sicher und deshalb hören wir nichts. Hoffe meine Sorgen werden vom Verein bald wiederlegt

Ohh mein Gott! Können wir bitte (!!) mal aufhören hier im Forum bei jedem Furz der irgendwo gelassen wird irgendwelche Dinge zu interpretieren. Vielleicht, vielleicht, vielleicht...ist meine Katze auch ein Vogel!

Ich weiß, dass die Situation für üns alle sehr aufwühlend ist, aber wir müssen jetzt 3 Wochen mal die Eier einklemmen und durch...wenn sich etwas positiv entwickelt kann man immer noch abfeiern, wenn nicht, dann weiß ich wo das Zenrum des Hasses liegt in Duisburg am Tag nach der Lizensvergabe!
 
Jeder, der einen einigermaßen funktionierenden Verstand besitzt, wußte vorher, dass dieser " Hindernislauf " zur Erlangung der Lizenz kein leichter Sonntagsritt werden würde. Vieles hat ja schon ganz gut funktioniert, bei einigen Punkten klemmt es noch, die heutige Entscheidung mit dem Wechsel an der Führungsspitze, ist ein weiterer Mosaikstein auf dem Weg zur langfristigen Konsolidierung. Da aber hier nicht das Thema Wirtschaftlichkeit des MSV, sondern Lettieri neuer Trainer ? heisst, denke ich, dass wir uns alle noch gedulden müssen, weil noch uns im Detail nicht bekannte " Stolpersteine, die aber wiederum wichtige Punkte für die Vertragsunterzeichnung bedeuten ", aus dem Weg geräumt werden müssen. Ich bin mir relativ sicher, dass ( aber auch aus psychologischen Gründen ), innerhalb von 24 - 72 Stunden nach dem Pokalfinale, der Verein auf einer ordentlichen PK, unseren neuen Trainer vorstellt und dabei sehe ich Lettieri nicht unbedingt chanchenlos.
 
... Zu Beginn hat Ivo, seine Manager Kollegen nachgeahmt, hat alte Haudegen genommen wie Sasic. Der Erfolg war durch aus da, nur bis zu dem Zeitpunkt bis es schlechter lief und Unruhen in den Club kamen.

Wurde der nicht vonn Hübner geholt? Als Sasic kam, war Ivo


... Reck ...Der Erfolg kam kurzfristig zurück nur langfristig kann Reck dies nicht halten (was Ivo nicht ahnte).

Bin mir ziemlich sicher, das Ivo Reck nicht zutraute, dauerhaften Erfolg zu haben. Es gibt sogar gerüchte, das Ivo Reck im Sommer schon los werden wollte...


Bin gespannt, wen Ivo aus dem Hut zaubert, aber an Lettieri glaube ich nicht mehr...
 
ÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖhm, könnten wir den Thread nicht eigentlich schliessen oder löschen ????? Weil, worüber sollten wir hier noch reden ????????? Nur mal so .......
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben