Live-Spiele der 3. Liga und Spieltag-Streams

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Findet man die Streams dann auf der Startseite von Sportschau.de oder unter der obigen Mediathek der ARD? So wirklich übersichtlich ist es da nicht. Oder ich bin blind.
 
Der MSV hat den Stream für Samstag nun auch bestätigt.

Für alle, die es nicht schaffen: sportschau.de zeigt die Begegnung um 14 Uhr im Livestream - und natürlich freuen wir uns auch über das Daumendrücken von daheim!


https://www.facebook.com/MSV.Duisburg/posts/544597998910818

Findet man die Streams dann auf der Startseite von Sportschau.de oder unter der obigen Mediathek der ARD?(...)

Gute Frage, wäre am besten, wenn jemand das am Samstag dann hier posten würde bzw. jemand, der letztes Jahr schon Spiele verfolgt hat.
 
Debut Videorekorder...unter anderem. Freeware. Da kannst du den Ausschnitt einstellen welcher vom Desktop aufgenommen wird.
Ob das allerdings der Bringer ist...ist eine andere Frage. Nimm halt auf, was auf dem Desktop zu sehen ist.
 
Weiß jemand zufälligerweise, ob das auch über die Sportschau App zu empfangen ist. Dann könnte man nämlich wunderbar das ganze vom iPhone oder iPad über das Apple TV auf den Flatscreen streamen. :zustimm:
 
Also mir gefällt die Sportschau App ganz gut. Allerdings gibt es diese nur fürs IPhone. Man muss zwar anfangs nen bisschen suchen bis man weiss wo die live streams zu finden sind, aber man wird mit der App direkt auf die jeweilige Seite geleitet von wo der Livestream zu öffnen ist. Bsp: bei Halle -RasenBallsport war es dann der NDR. Das Bild lief bei mir flüssig und ohne Probleme bei ner 16000 DSL Leitung.
 
Also... aus unserer belgischen Quelle hier im Portal weiss ich, dass man dort über Zattoo beispielsweise keine Lokalzeit gucken konnte. Ich kann mir vorstellen, dass es sich mit diesen Streams ähnlich verhält.
 
Also muss man jetzt diese Saison immer bis ein paar Tage vorm Spiel warten, bis man weiß, ob was übertragen wird? Das ist ja bescheiden...

Ich bin gegen Regensburg im Urlaub, aber da ja scheinbar Münster dieses Wochenende vom WDR ausgewählt wurde, wären wir ja eigentlich am nächsten Spieltag wieder dran, oder machen die das nicht abwechseln?
 
So wie es auf liga3-online zu lesen war, werden alle Heimspiele von Münster übertragen. Da wir gleichzeitig mit Münster unsere Heimspiele austragen, ist die Chance da eher gering. Ich hoffe aber dass der WDR sich noch dazu entschließt unsere spiele ebenfalls zu streamen, da wir bald der attraktivste Verein der ganzen Liga sind. Rein zuschauertechnisch :)
 
So wie es auf liga3-online zu lesen war, werden alle Heimspiele von Münster übertragen. (...)

Wo steht denn das? Bin bisher davon ausgegangen, dass immer mindestens ein Spiel gezeigt wird (Entweder wir oder Münster) und in Einzelfällen auch beide Spiele zumindest als Stream zu sehen sind (wie dieses WE). Steht hier auch unter dem Link so:

http://www.liga3-online.de/live-spiele/ (unter "wo ist mein Verein zu sehen?")
 
und in Einzelfällen auch beide Spiele zumindest als Stream zu sehen sind (wie dieses WE).

Aber wenn ich das richtig verstanden habe, zeichnet sich dieses Wochenende der WDR für den Münster-Stream und BR für den MSV-Stream verantwortlich, wobei BR ja dann primär Burghausen zeigt, und nicht uns. Wir sind halt nur grad dabei :D
Dass der WDR sich pro Spieltag ein Spiel von Münster oder uns aussucht, dachte ich auch, und eben, dass die das abwechselnd machen. Aber stimmt, Heidenheim wurde ja auch vom SWR übertragen und nicht vom WDR... :nunja:
 
Wo steht denn das? Bin bisher davon ausgegangen, dass immer mindestens ein Spiel gezeigt wird....

Kann den Link per Ipad gerade nicht schicken, aber auf der Seite gibt es rechts den Artikel: "noch mehr live-spiele in Liga 3"
Dort ist eine Übersicht wie die Sender verfahren und dort steht dass (ich verbessere mich) nahezu alle Heimspiele von Münster übertragen werden
 
Vor allem ist der WDR total lächerlich. Alle bauen die Übertragung der 3. Liga aus, nur der WDR nicht.
Letztes Jahr wurde noch jedes Spiel von Münster und Bielefeld übertragen und bei Aachen die Topspiele. Sind hochgerechnet um die 85 Spiele gewesen.

Zudem die immer gleiche Antwort, die man auf Mails bekommt: wenn ein ü-Wagen da ist, dann vielleicht.
Da aber immer ein Ü-Wagen da ist der die ARD Sendergruppe, sprich die Dritten, einschließt ist diese Argumentation total schwach.

Der WDR wird sich noch in den Allerwertesten beißen, wenn sie merken wieviel Einschaltquote bei den anderen Dritten ist, wenn der MSV auswärts spielt und übertragen wird.

Sorry, musste einfach mal gesagt werden!
 
Kann man das Spiel auch aus dem Ausland empfangen?! Oder ist das aus urheberrechtlichen gründen nicht möglich?

Also das Spiel gegen Heidenheim konnte ich hier in Australien im livestream vom SWR - Sender der ARD - sehen :msvschild:. Bin deshalb zuversichtlich, dass das auch weiterhin funktioniert. Und wehe wenn nicht...:fluch:
 
Vielleicht auch mal an die Leute denken, die aus diversen Gründen nicht ins Stadion dürfen. Die freuen sich nämlich nen arsch ab, die spiele dann mal im TV oder livestream sehen zu dürfen.... :rolleyes:

Vielleicht mal dran denken, dass der ganze Mist bezahlt werden muss, und da reichen die paar Kröten TV-Gelder gerade mal, die Betriebskosten des Stadion zu finanzieren. :rolleyes:

Für einen Dorfclub mit 3000 Mann Zuschauer und eine Stadionmiete von 50000 sind 800k ne Menge.
Der MSV macht aber bei zu viel Übertragungen sicherlich Verlust. :cool: und hat dann abzüglich seiner Betriebskosten sogar wenige für den Kader als der Dorfclub. :mecker:
Was glaubst du, warum so ein Witz wie Sandhausen überhaupt hochkam.

Alles was der DFB macht, benachteiligt die Traditionsvereine der Ballungsräume

  • TV-Gelder, bestenfalls ein Ausgleich von Verlusten
  • Stadionauflagen, ... nur auf dem Acker finanzierbar ... soviel Land kann man in der Stadt gar nicht kaufen, um die getrennten Zuwege zu installieren
  • Aufstiegsregel in die 3.Liga, kein Bauernclub würde die Relegation gegen die meisten Westvereine überstehen
Deshalb hängen auch so viele alte vereine in den 5. und 4.Ligen fest. Aber da der DFB zu 80% aus Dorfclubs besteht ... denken die nur an sich.
 
Es gibt auch, und zwar nicht mal so wenige, alte Männer und Frauen, die das einfach nicht mehr schaffen, ins Stadion zu kommen. Und Leute, die nach Unfällen geschreddert in der Klinik liegen, und für der Stream am Samstag mit das Einzige ist, dem sie entgegenleben. Und, und, und...für mich schizophren, dass die Bilder jetzt quasi für lau zu kriegen wären, aber die Sache gegebenenfalls an den Spritkosten für einen Ü-Wagen scheitert.

Wenigstens sollte man dabei bleiben, den öffentlich-rechtlichen mit Übertragungswünschen so nachhaltig auf den Zahn zu fühlen, dass es auch schmerzt. Schliesslich geht es um den grössten und traditionsreichsten teilnehmenden Westclub, und den Westdeutschen Rundfunk. Da sollte die Fixierung auf Preussen Münster noch mal dringend überdacht werden (bislang hatte man ja auch sonst nichts in petto, von daher ist es verständlich).

Wenn es gelingt, dass der Hype sich, selbst in leicht abgeschwächter Form, stabilisiert, dann werden die Sendergremien sowieso dazu tagen. Was mir aber immer noch nicht in den Kopf will: eigentlich ist das Ganze technisch doch heutzutage ein Klacks mit so einer Übertragung direkt ins Netz rein (oder nich??!), und es gab ja sogar diese Spassvögel, die ein Kreisligaspiel direkt gestreamt haben. Da sollte doch was möglich sein, wenn nicht vom Sender, dann vom Verein aus. Technische Abstriche wären jetzt nicht so dramatisch.

Immerhin scheinen wir auswärts z.T. als Schlager zu gelten, von daher wird das öfter mal hinhauen. Hier fände ich aber notwendig, möglichst eine Form der Vorankündigung und der Menüführung zu finden, die auch für Leute handhabbar ist, die sich nicht so auskennen. Am Besten wäre ein möglichst eindeutiger, fetter Direktlink von der Homepage. Was ARD/Sport da liefert ist (klar, sind halt die öffentlich-rechtlichen) ungefähr so übersichtlich wie das Ticketmenü der Deutschen Bahn. Also eigentlich erst nutzbar nach dem Durchlaufen eines mehrmonatigen Heuristik-Seminars.

Also, lasst euch mal was dazu einfallen, ihr Verantwortlichen! Es muss durch die koreanische Krankenschwester so einzustellen sein, dass der greise Bergmann auf Bethanien seine neunzig Minuten ungetrübtes Samstagsvergnügen bekommt. Das müsste man doch heutzutage hinkriegen!
 
Ich waere zwar froh, wenn die Fixierung auf Muenster ueberdacht wird, sehe das aber objektiv anders :
Die wollen aufsteigen, koennen dank des Kaders wohl auch und haben sich in den letzten Jahren viel Kredit erspielt.
Deswegen kann ich diese Preussen Fixierung durchaus nachvollziehen.
Ueber kurz oder mittelfristig werden die dritten Programme nicht daran vorbeikommen Spiele live zu zeigen und Zusammenfassungen zu bringen.
Momentan sehe ich Muenster allerdings vor uns..in diesem Fall ist ein zweiter Platz echt eine A rschkarte.
 
Egal wo ein Stream angeboten wird, er wird zusammenbrechen, bei unserem Ansturm :-D

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta
 
Dann wird das Spiel Burghausen-MSV definitiv nicht übertragen.
Ist ja schließlich nen Heimspiel.

Merkse watt? ;)

mehr als du, Neudauerkartenbesitzer :huhu:

das Burghausen mit 800k auf jeden Fall mit Plus raus geht, kapierst du schon?
Wenn Duisburg in guter Qualität in den 3ten übertragen wird, kommen locker 3000+ weniger.
(und die wenigsten werden bettlägrige Kriegsveteranen der Schlachten gegen :kacke: der 80iger sein, ... so sehr mich dies an den Haaren herbeigezogenen Beispiele natürlich rühren :rolleyes::D)
Dann machen wir Minus und können den riesen Nachteil einer teuren Infrastruktur für viele Zuschauer nicht durch den Vorteil von hohen Zuschauerzahlen wett machen. Aber nachdem du endlich Anfang der Saison kapiert hast, dass man nicht immer zuerst an sein Portemonnaie und Vorteil denken soll, ... bin ich zuversichtlich, das du das auch noch verstehst. :huhu:
 
Wenn Duisburg in guter Qualität in den 3ten übertragen wird, kommen locker 3000+ weniger.

Wat? Et werden generell nicht viel mehr als 3000 Zuschauer in Bghsen sein. Also spielt man am Sa. scheinbar vor Geisterkulisse :rolleyes:

Und auch das LiveSpiel im SWR hat uns am ersten Spieltag scheinbar nicht sehr viele Zuschauer gekostet oder meinste echt, dat ohne die Liveübertragung in HD im frei empfangbaren TV 30.000 gekommen wären?

Ich bin froh, dass die Dritten Programme sich mittlerweile sehr mit der 3. Liga beschäftigen. Einmal dürften damit ja auch die Fernseheinnahmen generell etwas höher sein als zu Beginn des Starts von Liga 3, als kaum ein Spiel schaubar war und natürlich eben für die Zuschauer, die aus vielen erdenklichen Gründen nicht zu den Spielen können, wenn man jedes zweite Wochenende arbeitet freut man sich sehr über Liveübertragungen.
 
Ich kann hier nur für mich sprechen, das erste Spiel konnte ich nicht live im Stadion sehen, aber die im TV gefühlte Atmosphäre hat mich dazu bewogen, mir wieder eine Dauerkarte zuzulegen, das war sozusagen der i punkt

Ich bin da sicherlich nicht der einzige der das genossen hat und sicherlich mal wieder im Stadion aufschlägt
 
Wat? Et werden generell nicht viel mehr als 3000 Zuschauer in Bghsen sein. Also spielt man am Sa. scheinbar vor Geisterkulisse :rolleyes:

ich kann auf die Übertragung unserer Heimspiele verzichten. :cool: ... sollte eigentlich logisch sein.
Burghausen ist mit den TV-Geldern fürstlich entschädigt. Falls aber unsere Heimspiele oft auf den 3ten übertragen werden, machen wir Verlust.

Das konnte man schon an den Montagsspielen der 2.Liga sehen. ... nur dort gab es zwischen 3,8-5,5 MillionenTV-Gelder, die die Verluste locker wett machten. Mit den 800.000 kommst du aber in Liga 3 nicht weit, da dürfen bei einer TV-Übertragung nicht mehr als 2000 fern bleiben. Sprich knapp 12% vom letzten Spieltag.:cool:
Andererseits wird man u.U. für Sponsoren interessanter.

Das man sich aber freut, Spiele sehen zu können, verstehe ich. Nur für ein Verein wie der MSV, der vergleichsweise viele Zuschauer hat, ist das schlecht, da er eben viele Zuschauer auch verlieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Falls aber unsere Heimspiele oft auf den 3ten übertragen werden, machen wir Verlust.
Das konnte man schon an den Montagsspielen der 2.Liga sehen. .

Diese Aussage ist faktisch falsch.

Unser Schnitt lag bei 12.876 Zuschauern in der letzten Zweitligasaison, den wir bei Livespielen deutlich übertroffen haben. Letzte Saison waren gegen Köln Montags 27.000 Zuschauer, gg Hertha und Braunschweig 13.000 respektive 11.800 bei den Livespielen im FreeTV im Stadion.

Es kommt zum einen auf den Gegner und zum anderen auf die eigene Mannschaft an, wieviele Zuschauer da sind und nicht, ob das Spiel irgendwo in den weiten des www des BR gestreamt wird.

Wenn die Euphorie gehalten wird, die Mannschaft ihren Teil beiträgt können wir vllt trotz mehr FreeTV- Übertragungen als in der letzten Zweitligasaison unseren Zweitligaschnitt übertreffen.
Sollte die Mannschaft bald aussichtlos hinten liegen, wird sich das aber wohl dauerhaft eher wieder bei 10.000 einpendeln..
 
Noch mehr als 18000 Zuschauer, und das in der Dritten Liga?

So n Schnitt hatten wir seit der BuLi nicht mehr..
 
Meiner Meinung nach waren die 18000 wohl der aktuellen Euphorie geschuldet. Ich hoffe aber natürlich, dass das noch ne Weile so bleibt. :)

Im Moment sehe ich auch nicht, dass eine Übertragung uns viel schadet, gerade nachdem jeder die Stimmung im Stadion mitbekommen hat.

Im Winter oder bei hoffentlich nicht vorkommenden anhaltenden schlechteren Leistungen, werden die Leute dann aber wohl darüber nachdenken, lieber zu Hause zu bleiben wenn man denn nicht unbedingt ins Stadion muss und man das Spiel in der Glotze eh verfolgen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht mal dran denken, dass der ganze Mist bezahlt werden muss, und da reichen die paar Kröten TV-Gelder gerade mal, die Betriebskosten des Stadion zu finanzieren. :rolleyes:

.

dann schnapp dir mal deinen ganzen sack voll kohle und kaufe Karten für die ganzen arbeitslosen, Hartz4 Empfängern und Familien mit Kindern denen kohletechnisch das Wasser bis zum hals steht.

desweiteren fahre durch Duisburg und Umgebung und hole die Rentner etc ab die nicht mehr alleine zum Stadion kommen können.

Denn genau diese Leute werden sich freuen über jedes Spiel. Und die Leute die kein bock haben zum Stadion zu fahren wegen zu faul, zu weit etc werden auch kaum zum MSV fahren, wenn dieser nicht im tv kommt. Vor sky Zeiten war unser schnitt in Liga 2 auch unterirdisch. Die Leute werden dann halt Dortmund und Co gucken.
 
mehr als du, Neudauerkartenbesitzer :huhu:

Aber nachdem du endlich Anfang der Saison kapiert hast, dass man nicht immer zuerst an sein Portemonnaie und Vorteil denken soll, ... bin ich zuversichtlich, das du das auch noch verstehst. :huhu:
Du gehst mir mit deiner Art tierisch auf die Eier, das solltest du sein lassen.

Zu deiner Aussage: Wenn du jemanden nicht kennst, keine Ahnung von dem hast was er macht oder tut, solltes du einfach mal die Klappe halten.

Du sagtest Heimspiele sollten nicht übertrageb werden, man solle lieber ne Karte fürs Stadion kaufen, richtig?
Du scheinst aber zu vergessen das immer ein Heimspiel anliegt für einen der beiden Kontrahenten. Für wen das eine oder das andere fnanziell nachteilig ist spielt dabei doch erst einmal nur die zweite Geige.

Und noch einmal, versuche einmal den Umgang mit deinen Mitmenschen zu überdenken. ;)
 
Zurück
Oben