Live-Spiele der 3. Liga und Spieltag-Streams

Sehr schade. Aber verständlich. Ob Radio Duisburg wenigstens 5 min berichtet ? Und im Idealfall nicht wieder 3 min vor ende abschaltet :D
 
Wofür haben die ÖR eigentlich 2500 Spartenkanäle und eben auch die Onlineübertragungsrechte? Olympia ey... Junge, FUSSBALL! Wenn alles machbare an Fußball übertragen wird, DANN darf man vorsichtig darüber nachdenken, anderen Sportarten die Sendeplätze zwischen 3 und 6 Uhr morgens anzubieten, aber erst dann! :fluch:
 
Olympia, okay. Ist kacke, aber wir werdens überleben.

Viel nerviger finde ich, die ganzen Spiele wo ja (ersichtlich am Bildmaterial in diversen Zusammenfassungssendungen) nicht per Stream anzubieten.
Aber scheinbar denken die ÖR, dass sie uns ohne ihre Superkommentatoren so ein Spiel nicht zumuten können.
Falsch! Ich hätte viel lieber die Stadionfunktion als so einen pausenlos plärrenden, championsleagueerwartenden Nörgler zu hören.

Der Mann für die Kamera ist eh da, dann noch das Bild als vernünftigen Stream bringen und schon sind alle zufrieden ....
 
Wenn alles machbare an Fußball übertragen wird, DANN darf man vorsichtig darüber nachdenken, anderen Sportarten die Sendeplätze zwischen 3 und 6 Uhr morgens anzubieten,

Zumal die Entscheidungen ja in der Tat erst um 3 Uhr Nachts bei Olympia sind.. schade, dass diese Randsportarten mit ihren gedopten Athleten - ach nein, Russland ist ja nicht dabei - die alleinige Aufmerksamkeit aller Ressourcen erhalten. Für mich gut, dass ausgerechnet diese Saison ich erstmals seit drölfhundert Jahren die ersten vier Spiele alle vor Ort sehen kann. :o

Vllt kann sich der ÖR ja mit den Vereinen einigen, dass die selber ein Bild anbieten dürfen. Wie zB bei unserem Testkick gg den BVB, als es nur eine Kamera ohne Kommentar etc. gab.
 
Hätte da noch eine Alternative für alle die auf einen Stream gehofft haben und sich nun mit Olympia rumplagen müssen. . Es gibt noch Karten!Also mal schön nach Osnabrück . . Auch wenn ich persönlich mit vielem bei Olympia nicht viel anfangen kann,habe ich schon Verständniss dafür,das ein sportliches Weltereigniss einem Spiel aus der dritten Liga vorgezogen wird.
 
Ich wiederhole mich von vor 2 Jahren (geänderte Jahreszahl) :

Es ist mir unbegreiflich warum man im Jahre 2016 nicht in der Lage ist aus jedem Pupsstadion zumindest eine Totale von Höhe der Mittellinie als Stream ins Netz zu jagen!!! Da braucht keine Bildregie (in de beim WDR eh nur Praktikanten sitzen) keinen Kommentator, einfach nur 1 Kamera die das Spielfeld abdeckt ohne Kameramann, ein Mikrofon fürs Stadionsound und einen Praktikanten der bei unerwünschten Szenen den Stecker zieht.


Aber dafür müsste beim DFB die Liga ja wenigstens den Stellenwert von einen Furunkel an der Poperze haben.....
 
Wofür haben die ÖR eigentlich 2500 Spartenkanäle und eben auch die Onlineübertragungsrechte?

Ich finde auch das Spiel gehört live auf arte HD - oder den ZDF Theaterkanal!

;)

Ich finde es schade, und stimme Spechti grundsätzlich zu, dass wenn es Autowebcams von handgekurbelten Kinderliften gibt, dass auch eine Lösung für eine umsatzstärksten Profiligen Europas möglich sein sollte.

Möchte aber auch nicht ausschließen, dass es den Clubs selbst nicht ganz unrecht ist, dass SOOO leicht dann doch nicht zuverlässig an Bilder zu kommen ist.
 
Was mir besonders übel aufstösst, sind jedes Jahr wieder die Erläuterungen der öffentlich rechtlichen Funktionäre zur Senderpolitik hinsichtlich der Sportberichterstattung. Zum Beispiel so ein Satz hier:

Matthias Cammann, Sportchef des NDR, erklärt: „Wir müssten mit der 3. Liga gegen Olympia senden – das macht keinen Sinn.“

Das suggeriert natürlich, dass man nur das zu tun versucht, was der Zuschauer will. Demnächst dann auch wieder, während ein Livespiel läuft, aber nicht gestreamt wird, die 50-er Jahre Klamotte zum Sonntagskaffee. Oder eben Olympia in der Endlosschleife, egal, auf wievielen Sendern noch irgendso eine Randsportart vor sich hin dudelt, und die Renter im Altersheim nur deshalb zwangsbeglückt, weil sie im Fernsehsessel festgeschnallt sind, und der Pfleger keine Zeit oder keine Lust hat, umzuschalten.

Ich wette, es gibt null statistische Erhebung darüber, wieviele Leute sich in Wirklichkeit eher für das Dritte-Liga-Spiel interessieren, als für noch eine Olympia-Schleife. Nach meinem Dafürhalten geht es um ganz was anderes: die ganzen Journalisten und Reporter und Techniker sind geil auf den kostenlosen Brasilien-Trip und wollen sich vor Ort, vom Fernsehzuschauer bezahlt, Olympia live reinziehen. Damit das auch für möglichst viele klappt, haut deren Chef einfach so eine windelweiche Begründung in die Tasten, und schon kann die Sause losgehen. Und weil das alles reichlich teuer wird, heisst es nächsten Monat wieder: leider haben wir nur einen begrenzten Etat, mit dem wir im Sinne der Zuschauer verantwortlich umgehen müssen...blablabla, und zack, sind wir wieder bei der Null-Kosten-Sparkonserve.

Also echt, die raffen es nicht mehr. Sobald 3te Liga, oder was das dann ist, wo der MSV spielt, im Pay-TV kommt, werd ich wohl in den sauren Abo-Apfel beissen, trotz aller politischen Bedenken wg des Sky-Murdoch-Imperiums. Es werden Leute sein wie dieser Matthias Cammann da mit seiner masslos überheblichen Aussage, die mich dazu gebracht haben werden. Hoffentlich bricht der Saftladen WDR einmal komplett zusammen, wenn Bettina Böttinger und Ranga Yogeshwar irgendwann in Pension gehen, und die ganzen Muttis und Schulstreber dann schlagartig nicht mehr gucken! Ich werde denen mit ihrer saturierten Arroganz und ihrem betriebsblinden Klüngel keine Träne nachweinen!
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast recht, selbst die "großereigniskritische" doku am montag, diente bei fast null aufklärungswert eigentlich nur dazu, die macher noch mal nach südafrika, russland, brasilien u.a. zu schicken.
olympia ist zur zeit übrigens in brasilien. heute gehts los mit frauenfußball. trotzdem.
 
Man stelle sich mal vor es wird kein Bayern Spiel übertragen weil Olympia läuft :verzweifelt:
Natürlich ist es aus MSV-Fan-Sicht sehr schade, daß jetzt 2 Wochen der Livestream Bildschirm schwarz bleibt! Das ist nunmal das Los der 3.Liga...Sky sendet ja trotzdem weiter in der 2.Liga!

Aber andererseits sollte auch König Fußball mal demut zeigen...alle 4 Jahre haben es viele Randsportarten auch verdient, Sendezeit zu bekommen!

Doping hin, Doping her...es gibt noch verdammt viele Sportler, die fair arbeiten und trainieren! Und ich werde mir auch gerne zusätzlich die DFB-Damen und Herren Spiele anschauen!

Alle 4 Jahre ist nun wirklich kein Drama...Olympia steht natürlich vor einer deutschen 3.Fußball-Liga!

Da müssen wir einfach mal 2 Wochen auf die Zähne beissen und versuchen, möglichst viele Spiele live im Stadion zu sehen!
 
Ich finde es natürlich auch schade dass der MSV nicht gezeigt wird. Trotzdem haben es die kleineren Sportarten auch mal verdient, die Aufmerksamkeit für ihre harte und schwierige Arbeit zu bekommen. Fußball wird in Deutschland sowieso überproportional viel gezeigt.

Und Doping gibts in jedem Sport, sicher auch im Fußball. Trotzdem gibt es noch genug saubere Sportler in jeder Sportart, die die Aufmerksamkeit verdient haben. Ich freu mich auf Olympia und versuche dann natürlich den MSV im Stadion zu unterstützen :)
 
Die Frage ist doch: ist es eine entweder oder Entscheidung. Wenn es technisch aufgrund fehlender Kapazitäten nicht geht, was ich nicht glaube, dann ist es halt so. Will man aber die dritte Liga nicht zeigen, damit Olympia die volle Aufmerksamkeit bekommt, versucht man den Zuschauer doch zu erziehen, ihm etwas aufzuzwängen. Es gibt so viele Sender der öffentlich rechtlichen, da kann man doch ein sendeplatz am Tage dem Fußball überlassen und dem Zuschauer seine freie Entscheidung überlassen.
Olympia ist schließlich mehrere Wochen...

Ganz davon abgesehen: Fußball ist einfach mega geil und wird halt geguckt
 
Geht so. Dieser menschenverachtende Kommerzrotz hat es schon lange verdient, weniger im Fokus zu stehen
Meinst Du jetzt den Fußball? ;-)

Ehrlich gesagt, kann ich diese hier wiederkehrende Entrüstung nicht nachvollziehen. Ich schaue mir gerne Sport an, von daher ist das Angebot an unterschiedlichen Sportarten im Fernsehen viel zu gering uns es ist zu monoton auf den Fußball konzentriert.
 
Aber andererseits sollte auch König Fußball mal demut zeigen...alle 4 Jahre haben es viele Randsportarten auch verdient, Sendezeit zu bekommen!

Meinetwegen... aber warum muss die 3. Liga darunter leiden? Die wird sowieso nur auf den dritten Programmen übertragen, Olympia bei ARD und ZDF. Klar, die dritten Programme produzieren viele der Sportformate für die ARD, aber wollen die mir ernsthaft erzählen, dass die bisher eh nicht gerade umfassende Liveberichterstattung von der 3. Liga jetzt wegen Olympia nicht mehr machbar ist? Bei den Milliarden die die bunkern? Da setzt es bei mir aus, echt.
 
Die Begründungen für diese Totalabstinenz sind allerdings sehr mikrig und wenig plausibel. Wer denn keinen Fußball sehen möchte wird ja die ganze Woche bei ARD und ZDF bedient. Da können zwei Stunden in zwei dritten Programmen und Live Streams doch nicht so stören. Aber ist eben nur Liga 3.
Schade vor allem, weil gerade die attraktiven Spiele in Osnabrück, Münster und Magdeburg betroffen sind.
 
Meinst Du jetzt den Fußball? ;-)
..........
...........

Ab einem gewissen Level durchaus. Meine Kritik richtet sich ja nicht gegen die Übertragung anderer Sportarten ansich sondern gegen diese ganzen, aufgeblähten Veranstaltungen, für die gerne mal Existenzen hunderter oder tausender Menschen auf der Strecke bleiben, damit sich irgendwelche korrupten Rentnerbonzen gegenseitig die Schultern klopfen dürfen.
 
Wenn man gestern gesehen hat, wie zur besten Sendezeit Frauenfußball von Brasilien gegen China live im Ersten über den Sender gegangen ist dann kann man nur:heul:. Es wäre für den Frauenfußball besser gewesen, man hätte solch eine Partie nicht übertragen. Das war Antiwerbung pur. Da hat jede Sport 1 Übertraung der Regionalliga mehr Qualität besonders beim Spiel. Genau dieses Beispiel zeigt, dass ein Livestream im Internet der 3.Liga sportlich genauso seine Berechtigung hat wie das Gekicke bei Olympia. Ich glaube nicht, dass wir Bogenschießen live serviert bekommen. Denn Randsportarten werden auch hier gemieden wie der Teufel das Weihwasser.
 
#1250
Da muss ich dich leider entäuschen.
Ziggi (technik) ist im Urlaub, das letzte und das kommende Heimspiel sowie das Pokalspiel werde ich technisch begleiten.
Auswärtsspiele sind jedoch zur Zeit nicht geplant.

argh - Xantener war schneller
 
Meinetwegen... aber warum muss die 3. Liga darunter leiden? Die wird sowieso nur auf den dritten Programmen übertragen, Olympia bei ARD und ZDF. Klar, die dritten Programme produzieren viele der Sportformate für die ARD, aber wollen die mir ernsthaft erzählen, dass die bisher eh nicht gerade umfassende Liveberichterstattung von der 3. Liga jetzt wegen Olympia nicht mehr machbar ist? Bei den Milliarden die die bunkern? Da setzt es bei mir aus, echt.

In den neuen Bundesländern muss der geneigte Fan nicht leiden.

Der MDR ist in der 3. Liga das Maß aller Dinge.

http://www.liga3-online.de/live-spiele/
 
Hab vor einiger Zeit mal ein Interview mit Tom Buhrow im Fernsehen gesehen, was bekanntlich der Intendant des WDR ist. Da kam auch das Argument, man würde nicht nur immer den Fussball bedienen können, wenn es um Sport geht. Allerdings würde ich drauf wetten, dass auch alles, was noch nicht beatmungspflichtig ist und beim WDR arbeitet, mit in Frankreich zur Fussi-EM war, und dort ausgiebig Cafes und Sportstätten bevölkert hat. Sprich, wenn die meinen, dass der Fussball mal zurückstehen soll, meinen die immer nur dritte Liga, oder eben die Regionalliga. Von mir aus sollen sie die erste und zweite Liga mal gern etwas vernachlässigen.

Respektive, sie sollten einfach die Mannschaften in den Vordergrund stellen, die hier in der Region dafür sorgen, dass die Menschen sich weiterhin mit einem typischen, durch die Umstände seiner Herkunft mit geprägten Sport identifizieren. Der Auftrag, den der WDR seitens des Zuschauers erhalten hat, und der vielleicht die Zwangsgebühren sogar rechtfertigen könnte, ist es, einen regionalen Bezug herzustellen. Für das andere gibt es ja schon überrregionales Fernsehen. Also gern, dass ein Kamerateam zwei Schwimmerinnen oder Basketballerinnen, oder auch Hammerwerferinnen bei Olympia begleitet, die aus der Region sind. Warum die alles mit bearbeiten müssen, was irgendwelche philippinischen Ringer angeht, erschliesst sich jedoch auf gar keinen Fall.

Ausserdem ist das Gegeneinander-Ausspielen der verschiedenen Sportarten, betrachtet man die Gestaltung des Programmes des WDR insgesamt, nur noch eine fadenscheinige Schutzbehauptung: wo ist denn die breite Berichterstattung aus der Region bezüglich anderer Sportler, Sportarten, oder Events, von all den Leichtathletikturnieren, Halb- und Vollmarathons, vom Schwimmen, Hand- oder Wasserball, etc? Das einzige, was ich immer wahrnehme, was sie manchmal stunden- oder tagelang vor sich hinsenden, ist Pferdesport. Wahrscheinlich hat da die Lobby der ganzen Bauern, die seit einiger Zeit ihre Knete damit verdienen, dass sie für gut situierte Stadtmädchen Pferde unterstellen und versorgen, mit am Rad gedreht.
 
Jetzt mal im Ernst:

Wie viele Westvereine spielen in Liga 1 und wie viele in Liga 3? Da würde ich als WDR auch den Fokus auf die erste Liga setzen.
Ist für uns blöd, aber so ist es nun mal.
Vergleich dazu dann mal MDR oder NDR, da spielen mehr Teams unterklassig. Da liegt der Fokus dann auch schon mal auf den unteren Ligen.

Ich hätte aber nichts dagegen wenn der WDR mehr von uns zeigen würde, aber es ist für mich zumindest ein Stück weit nachvollziehbar, dass dem nicht so ist aktuell.


Das Olympiathema.... Wie immer ARD und ZDF doppelt vor Ort mit jeweils einem Tag Pause? Oder ist es dieses Mal anders? Hab ich gar nicht geguckt. Läuft Olympia schon? Sonst immer gerne angesehen....
 
In den neuen Bundesländern muss der geneigte Fan nicht leiden.

Der MDR ist in der 3. Liga das Maß aller Dinge.

http://www.liga3-online.de/live-spiele/

Bis auf Leipzig und nun wieder Dresden und Aue haben die ansonsten aber auch wenige Freude an Bundesliga Fußball.
Selbst wenn RWO, RWE,Aachen, Wuppertal oder Uerdingen zusätzlich in Liga 3 spielen würden, würde sich nicht viel an den TV Übertragungen ändern.
Zu unserem Glück sind Streams für den WDR ja bekannterweise eher für Heimspiele des MSV interessant...
Die Jungs hätten einfach nur die Relegation gewinnen müssen, dann hätten wir den Salat jetzt nicht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach zusammen.
Wer ist eigentlich für ZebraFM zuständig? Ich habe noch nie erlebt, dass das funktioniert... Weder auf meinem Smartphone, meinen zwei Tablets oder auf meinem Rechner, kann ich den Linken öffnen. Das finde ich, ehrlich gesagt, ziemlich traurig.
 
Tach zusammen.
Wer ist eigentlich für ZebraFM zuständig? Ich habe noch nie erlebt, dass das funktioniert... Weder auf meinem Smartphone, meinen zwei Tablets oder auf meinem Rechner, kann ich den Linken öffnen. Was finde ich, ehrlich gesagt, ziemlich traurig.

Also jedesmal wenn ich Zebra FM gehört habe hat es auch funktioniert. Wichtiger finde ich allerdings, das man den Jungs vom Zebra FM einen ganz großen Lob zollen muss. Privat seine Zeit zu investieren um uns überhaupt eine Übertragung zu ermöglichen Hut ab.

Und Urlaub haben sich die Jungs auch verdient.

Weiter so.

Kritik kann ich nur an die TV Sender richten, die es nicht auf die Kette kriegen wollen einen Stream gerne auch ohne Kommentartor und gegen Bezahlung zur Verfügung zu stellen.
 
Tach zusammen.
Wer ist eigentlich für ZebraFM zuständig? Ich habe noch nie erlebt, dass das funktioniert... Weder auf meinem Smartphone, meinen zwei Tablets oder auf meinem Rechner, kann ich den Linken öffnen. Das finde ich, ehrlich gesagt, ziemlich traurig.

Ich z.B.

Probiere bitte den Link mit VLC zu öffnen.
Wie kann ich ZebraFM hören?
ZebraFM ist ein MP3 Stream. Dieser Stream kann von gängigen Playern (z.B. Itunes, Winamp) ohne Probleme geöffnet werden. Wir empfehlen das Programm VLC, welches für sehr viele Plattformen (Windows, Mac, Linux, Android, IoS) verfügbar ist. Der VLC Player ist kostenfrei und kann bei Videolan (http://www.videolan.org/index.de.html) runter geladen werden.

Der Link: http://138.201.23.41:8000/radio.m3u
http://138.201.23.41:8000/radio.m3u

Heute wirst Du da aber nichts hören können, weil ZebraFM nicht vor Ort ist/sein kann.
 
Zurück
Oben