Live-Spiele der 3. Liga und Spieltag-Streams

Der WDR hat mir tatsächlich geantwortet.

Mein Post: " Ich würde es begrüßen, wenn Spieler und Verantwortliche in Zukunft nicht mehr mit dem WDR sprechen. Das Stadion ist voll der MSV wird Meister und den WDR juckt es nicht. Erbärmlich!!!"

Die Antwort: "Mimimi. Machen Sie sich mal die Mühe und geben Sie bei wdr.de MSV Duisburg ein. Sie werden überrascht sein, wieviele Berichte, Spielausschnitte und Analysen es gibt. Und das bei einem Sender, der explizit KEIN Sportsender ist. Also Kirche im Dorf lassen."
 
Der WDR hat mir tatsächlich geantwortet.


Die Antwort: "Mimimi. Machen Sie sich mal die Mühe und geben Sie bei wdr.de MSV Duisburg ein. Sie werden überrascht sein, wieviele Berichte, Spielausschnitte und Analysen es gibt. Und das bei einem Sender, der explizit KEIN Sportsender ist. Also Kirche im Dorf lassen."

Da zeigt sich doch wieder die professionelle Einstellung dieses Senders. Wird von jedem dort gelebt
 
Die Antwort: "Mimimi. Machen Sie sich mal die Mühe und geben Sie bei wdr.de MSV Duisburg ein. Sie werden überrascht sein, wieviele Berichte, Spielausschnitte und Analysen es gibt. Und das bei einem Sender, der explizit KEIN Sportsender ist. Also Kirche im Dorf lassen."
Das sollte mal an die Öffentlichkeit gelangen. Tageszeitung usw.
Ganz schön Respektlos wie der WDR mit einem umgeht :fluch::stinkefinger:
 
Ich finde die Reaktion, nunja - menschlich. Kein Gelaber, frei weg auf den Punkt gebracht. Verbal war der WDR dem Volk wohl noch nie so nah.
 
Naja, dass man in der Vergangenheit auch mal den MSV gezeigt hat, hat ja nichts mit dem Auslassen der Meisterfeier zu tun.

Die sollten lieber mal eine Gegenüberstellung von Gebührenaufwendung und Einschaltquoten bei Spielen von Lotte veröffentlichen. Darf dann auch gerne mit dem Verhältnis beim MSV verglichen werden.

Was soll das eigentlich heißen, explizit KEIN Sportsender? Die sind doch explizit Lokalsender und sollten daher genau das zeigen, was lokal von Interesse ist, oder? Und das ist eher nicht im Wesentlichen Springreiten und was sonst so an Sport auf dem Nicht-Sportsender läuft.

Was seine Freundlichkeit angeht, sollte der "soziale" Medienbetreuer mal überlegen, wer (unfreiwillig) sein Gehalt zahlt.

Ich bin leider nicht auf Facebook aktiv, aber sowas darf da gerne zitiert werden, falls mir jemand zustimmt.
 
Stellt sich die Frage, warum zur Hölle dieser Sender dann die Rechte an der 3. Liga überhaupt kauft. Wenn er doch KEIN Sportsender ist. Da liegt doch dann offensichtlich schon der erste große Fehler. Nun gut der WDR alleine kauft vermutlich nichts. Aber das klingt ja fast so als ob sie die Rechte aufgedrängt bekommen haben...
 
auch wenn es für uns nicht mehr Wichtig ist, das war es für den WDR ! ab der neuen Saison läuft das ja über die Telekom also wird es keine Spiele mehr geben Gott sei Dank !
 
Leider war ich auswärts unterwegs und hatte keinen Zugriff auf den Stream

Daher Danke an den MDR für die Zusammenfassung.
 
Raus damit. Das können die doch nicht ernst meinen. Spätestens jetzt (der MSV-Fan ahnte es schon zuvor) wird klar, dass irgendjemand beim WDR eine Abneigung gegen uns hat. Das erkennt jetzt sogar ein Blinder mit Krückstock.

Unfassbar! Was ein elendiges Schmierentheater.
 
Hallo Herde!

Falls Offtopic, bitte verschieben. Aber bitte Frage beantworten...:hu:

Wo kann man in Duisburg und Umgebung das Finale im Tv verfolgen? Biergarten, Sportsbar, sonstiges...

Danke im Voraus!
 
Lt. Liga 3 online wird der MSV an den ersten 3 Spieltagen nicht als Live Spiel bei den öffentlich rechtlichen gezeigt.


Da steht aber auch, das weitere Spiele noch bekannt gegeben werden ...
könnte mir vorstellen, das unser Spiel in Ingolstadt auf BR gezeigt wird.
Wäre nicht das 1. mal, das wir mehr bei anderen Sendern gezeigt werden, als beim WDR ...
Nachdem die Lotter weg sind, wird wohl die Viktoria das neue Lieblingskind des WDR...
 
Da steht aber auch, das weitere Spiele noch bekannt gegeben werden ...
könnte mir vorstellen, das unser Spiel in Ingolstadt auf BR gezeigt wird.
Wäre nicht das 1. mal, das wir mehr bei anderen Sendern gezeigt werden, als beim WDR ...
Nachdem die Lotter weg sind, wird wohl die Viktoria das neue Lieblingskind des WDR...
Früher wars doch Bielefeld :D
 
Früher wars doch Bielefeld :D

Ich finde den Kölner Rotfunk sehr spannend. Volksaufklärung, Volkserziehung, Volksverhet........nee, Die persönlichen Befindlichkeiten der Redakteure
haben ein großes Gewicht. Da wirst du mit einem profanen Drittliga Spiel keinen Propaganda Chef locken. In Bielefeld war jahrelang die Froschart am Kreuz der A2/A33
ganz wichtig. Und dann komme man dem Fahrradbeauftragten nicht mit Fußball, erst recht nicht mit Drittliga Fußball. Millionen von Beiträgen werden im öffentlichen Rundfunk versemmelt und die Frösche kennt bis heute keiner. Da mag das bezahl TV dem Kapitalismus huldigen, aber es ist ehrlicher.
 
Und wenn ein Spiel vom MSV in einem anderen Regionalsender gezeigt
wird, weil wir gegen deren Gegner spielen, zeigt der WDR das Spiel dann
auch.

Könnte auch diese Saison so sein! Die öffentlich rechtlichen werden insgesamt 86 Spiele übertragen, aufgeteilt auf 36 Spieltage. Die Auswahl dürfte damit Samstags stark eingeschränkt sein und da wird es sicher öfter vorkommen das ein Spiel parallel auf mehreren Sendern läuft.
 
Hatte ja da mit gerechnet, das der WDR nichts von uns zeigt, aber am 2. Spieltag hatte ich doch mit dem BR gerechnet. Aber was man da so sieht, zeigen am 2. Spieltag 4 Sender 2 Spiele, da kann man nur ungläubig mit dem Kopf schütteln ...

https://www.liga3-online.de/live-spiele/

Live-Spiele


2 Samstag, 27. Juli 14:00 Uhr SC Preußen Münster - Carl Zeiss Jena WDR / MDR
Eintracht Braunschweig - 1860 München NDR / BR

Bleibt wohl nur die Hoffnung, das wenigstens im Radio mal ein wenig übertragen wird, wobei der WDR-Slgan "Wir sind Fußball" sich nur auf die 1. Liga bezieht.
Also hoffen, das die App einigermaßen vernünftig zumindest die Tore mitteilt.
Telekom bekommt von mir nicht enen Cent mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte auch diese Saison so sein! Die öffentlich rechtlichen werden insgesamt 86 Spiele übertragen, aufgeteilt auf 36 Spieltage. Die Auswahl dürfte damit Samstags stark eingeschränkt sein und da wird es sicher öfter vorkommen das ein Spiel parallel auf mehreren Sendern läuft.

Um das noch mal hervorzuheben- seit dem Telekom Deal dürfen die ÖR einfach nicht mehr zeigen als vereinbart.

Mehr als die Hälfte der MSV Spiele werden also nicht im free TV laufen.
 
Dressur Grand Prix und Gespannfahren waren schon immer Straßenfeger bei den Sport-Fans. :D

Da für mich Telekom (und somit auch Magenta) ein No-Go sind, kann ich in dieser Saison größtenteils wohl nur unsere Heimspiele
live miterleben.
Ich verstehe das Gejammer über diese Einrichtung nicht. Es kostet nicht mal eine Stehplatz-Karte pro Monat, dafür bekommt man die Chance, wirklich alle Spiele zu sehen.
Die Ö-R-Sender haben uns oft genug hängen lassen. Nur über pay-tv kommt Geld in die Kassen der 3.-Ligisten, die ansonsten finanziell angehängt sind.
Viel zu wenig aktuell, aber bei entsprechender Nachfrage wird sich das auch bald ändern.
Wenn man meint, ein Boykott würde irgendwas ändern, dann mag das stimmen. Nämlich dass unser Verein bald komplett pleite ist.
Übrigens kostet der WDR auch Geld. Dafür dürfen die aber auch mal gerne andere Sportarten präsentieren, auch wenn die den Fußballer nicht so sehr interessieren. Die Randsportarten sind in den letzten Jahren fast komplett von der Bildfläche verschwunden, trotz Spitzenleistungen.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Ich verstehe das Gejammer über diese Einrichtung nicht. Es kostet nicht mal eine Stehplatz-Karte pro Monat, dafür bekommt man die Chance, wirklich alle Spiele zu sehen.
Die Ö-R-Sender haben uns oft genug hängen lassen. Nur über pay-tv kommt Geld in die Kassen der 3.-Ligisten, die ansonsten finanziell angehängt sind.
Viel zu wenig aktuell, aber bei entsprechender Nachfrage wird sich das auch bald ändern.
Wenn man meint, ein Boykott würde irgendwas ändern, dann mag das stimmen. Nämlich dass unser Verein bald komplett pleite ist.
Übrigens kostet der WDR auch Geld. Dafür dürfen die aber auch mal gerne andere Sportarten präsentieren, auch wenn die den Fußballer nicht so sehr interessieren. Die Randsportarten sind in den letzten Jahren fast komplett von der Bildfläche verschwunden, trotz Spitzenleistungen.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk

Was den WDR betrifft bin ich ganz bei dir. Besonders Antworteinleitungen wie "Mimimi" sind bei denen Standard, und wenn man sich den Schleimspurkriecher Buhrow als Intendanten ansieht, auch gar kein Wunder. Solange da nicht wieder eine Kapazität wie Pleitgen auftaucht, wird der Stil von "Tom seine Resterampe" gegen eine halbe Million Jahressalaer Phase bleiben. Soziale Verantwortung, gespiegelt beim Fußball als dem immer noch integrativ dominierenden Lebensgefühl "im Westen"? Da weiß diese Powerglatze mit dem Esprit eines Staubsaugervertickers, der furchtbar stolz drauf ist, dass er mal ein paar Jahre Gebühren als Sprechpuppe in Washington verschwenden durfte, nix mit anzufangen. Diese Proporztypen werden halt zwischen den Ritzen hochgespuelt und sind dann so hartnäckig wie eine Entzündung am Sack, mach was dran...

Ich würde Telekom auch sofort buchen, mach ich wahrscheinlich auch noch, wenn es bei denen nicht dauernd so "tricky" zuginge. Buchungsmenues usw. sind leider keinesfalls so unmissverständlich konfiguriert, wie es für einen seriösen Marktführer angemessen wäre. Die betreiben nervige "Drueckerei" per Telefon, und man sollte drauf aufpassen, dass die Leute auch vom "Mutterschiff" sind, nicht irgendwelche Nebenherschwimmer.

Nach diversen zeitraubenden und den letzten Nerv toetenden Erfahrungen mit denen geh ich da nicht mehr ohne Support durch einen echt abgefeimten "Digital Native" aus dem Familienkreis bei... Unter dieser Voraussetzung ist das Magenta- Ding mutmaßlich komplett OK.
 
Zuletzt bearbeitet:
WDR würde ja , wenn eh nur unsere Heimspiele live zeigen und da sind wir doch eh alle im Stadion ;-)

Wobei, ich sag es einfach nochmal, auch wenn ich mir selbst dabei zum Hals raushaenge, es einmal fundierte Pläne dafür gab, die Dritte Liga, als der eigentlichen Kellerabschlusskante des deutschen Profifußball, durch aufeinander abgestimmte Liveuebertragungen aller Spiele an jedem Wochenende aufzuwerten. Dass das nicht mal als online Streamingdienst frei Haus geklappt hat, ist und bleibt eine Schande.

Dafür dürfte wohl kaum Geld die Ursache sein, da die gesetzten Standards in dem Bereich von den kleinen Ost -Dritten klar belegen, dass es darum nicht geht. Es liegt allein an Duodezfuersten von eigenen Gnaden wie Buhrow, dass sowas nicht klappt. Die wollen eine Nation von Klatschpappen, die jede Lobhudelei eines Delling oder Optenhoevel zu RBL und Co. aufsaugen wie das Evangelium. Das ist für die "Massenkultur". Andere nennen sowas allerdings fast schon "Armutsrassismus".

So ein integrativer Schauinsland- Arena- Tag, wo Menschen mal was cooles über Duisburg mitkriegen? Nicht deren Ding! In Duisburg müssen zwischen brennenden Fässern tote Mafiosi rumliegen, und der Fußball hat in Permanenz am Aasch und krass untergehend zu sein... Höchstens Fatman Ponomarev Uerdingen taugt da als phaenotypische Figur mal kurz...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe das Gejammer über diese Einrichtung nicht. Es kostet nicht mal eine Stehplatz-Karte pro Monat, dafür bekommt man die Chance, wirklich alle Spiele zu sehen.

Und wenn es geschenkt wäre, Telekom und alles, was mit denen zusammenhängt ist und bleibt für einige nun mal ein no go. Warum du da jetzt den MSV mit rein ziehst, erschließt sich mir nicht wirklich.
Telekom und alles was dazu gehörtsind für mich ein rotes Tuch, mit den Geschäftsgebaren, mit dem die zu Werke gehen, bin ich froh, das die mich und vor allem meine Eltern mittlerweile in Ruhe lassen.
 
Zurück
Oben