Maierhofer Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Soviel zum Thema erste Liga :rolleyes::rolleyes:

Beschränken wir das auf "Erstliga-Gehalt" ;)

Mir ists egal wo er jetzt spielt. Eigentlich positiv, dass so ein Kinderkram wie die Bankett-Karten-Sache keine Auswirkungen auf seine Vereinswahl hat. Er bleibt mir dennoch positiv in Erinnerung und wird hier mit Applaus empfangen. Nur Tore muss er nicht gegen uns schießen...wird er aber :D
 
Naja hauptsächlich gings ihm wohl bei seinem neuen Verein ums Geld und erst dann kam die Ligenzugehörigkeit. Das er eventuell bei der SGE ein Erstligagehalt kassieren wird spricht dann nicht unbedingt für Sunpoint-Bruno ;)

Trotzdem wünsche ich ihm alles Gute aber bezweifel das er bei Frankfurt genauso glücklich wird wie hier.
 
Ich bin hin- und hergerissen. Einerseits dieses "Ich will erstklassig spielen"-Gerede, was mir nun schon ein wenig die Halsschlagader anschwillen lässt. Auf der anderen Seite konnten wir ihn nicht bezahlen, er war nicht bei uns unter Vertrag und er hat immer alles gegeben. Wie er für das Finale geschuftet hat, werde ich ihm nie vergessen.

Viel Glück Stefan. Besser als nach Schlacke ;)
 
Wo er hingeht ist eigentlich egal, er hat hier in Duisburg gut gearbeitet.
Nur in Kombination mit dem Hübnerwechsel hat das Ganze für mich doch
einen faden Beigeschmack, und mir kann keiner erzählen das die erst nach
Hübners Wechsel nach Frankfurt verhandelt haben.
 
Ein vorteil haben wir beim spiel gegen die Eintracht, wir können jetzt schon sagen wer die tore schießt gegen uns:rolleyes:
 
Toastie , Du Judas ...

..... faden Beigeschmack, und mir kann keiner erzählen das die erst nach Hübners Wechsel nach Frankfurt verhandelt haben.

Gut das Toastie weg ist ...
So ein Charaktersch.wein sucht man wirklich lange.
Das Maierhofer jetzt zu FFM wechselt ist nachvollziehbar.
Spekulatius an:
SM und BH haben schon länger über die Möglichkeit eines Wechsels nach FFM gesprochen. (Mehr Money, 1ste Liga - was dann schief ging:D - näher an Muttis Schnitzel). Für SM o.k. - für Bruno ein weiteres Armutszeugnis - sich 2 gleisig zu orientieren ... und das vor und während des grössten Erfolgs seines Arbeitgebers seit langem ... Pfui, Deivel.:mecker:
Spekulatius aus:
 
Bei dem Thema "erste Liga" muss man das auch einfach mal realistisch sehen. Die Eintracht spielt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nach einer Saison wieder da, wir wohl eher die nächsten Jahre nicht.
 
Ein vorteil haben wir beim spiel gegen die Eintracht, wir können jetzt schon sagen wer die tore schießt gegen uns:rolleyes:

Wer sagt denn, dass Veh Maierhofer richtig einzusetzen weiß ;)? Wenn die Eintracht ein Offensivspiel mit Maierhofer als Stoßstürmer oder Wandspieler aufziehen will, dann werden die ein Problem bekommen. Geht es aber darum, dass Maierhofer das Mittelfeld mit unterstützt und dann mit Pferdelunge wieder in den Strafraum vorprescht, um dort wenigstens für Konfussion zu sorgen, dann kann das was geben. Aber die Anlage der Eintracht wird nächstes Jahr eine andere als bei uns sein, wir haben nicht dominant gespielt, sondern Wert auf schnelles Umschalten nach Balleroberungen gelegt, zumindest in der Hinrunde. Und da sehe ich den noch nicht als Verstärkung für einen Aufsteiger, der auf zahllose Gegner treffen wird, die vornehmlich versuchen werden, denen das Leben schwer zu machen...

Zu dem Transfer selbst: Bin sehr, sehr gespannt, wie wir bei den Spielen gegen die Eintracht reagieren werden, wenn Maierhofer unseren ersten Verteidiger umsäbelt, herumschubst, jemandem absichtlich auf den Fuß tritt, um sich anschließend zu entschuldigen und und und, will sagen, wenn der all das tut, was er bei uns auch gemacht hat. Spannend, spannend, genug Potential zu mißmutigen Äußerungen ist angesichts seines Auftretens durchgehend vorhanden.

Ansonsten wünsche ich dem Irren alles Gute, er war einer der Eckpfeiler dieser wirr-fantastischen Saison und wer sich in Jahren an diese Truppe erinnert, der wird immer auf einem der ersten Plätze einen Österreicher mit Seitenscheitel in seinem Hirn abgespeichert haben. Naja, die Punkte bleiben trotzdem hier :cool:
 
Die Eintracht spielt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nach einer Saison wieder da, wir wohl eher die nächsten Jahre nicht.
Naja, ein Selbstläufer wird das sicher nicht. Zu Maierhofer: Er steht spielerisch und fußballerisch mit Sicherheit mehr im Focus als bei uns. Und da muss er sich erstmal beweisen. FFM muss zwingend aufsteigen, wir mussten das nicht unbedingt (zumindest war es offiziell kein ausgegebenes Ziel).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ich mir jetzt allerdings nicht mehr erklären kann, ist die Geschichte mit der "Bombe" und dem Streit beim Finale (die Geschichte mit den Eintrittskarten für die Verwandten war m.E. nur vorgeschoben).

Standen da etwa die Verhandlungen über Meierhofers Verpflichtung bei der Eintracht auf der Kippe und Meierhofer wollte Druck auf Hübner ausüben?

Jedenfalls scheinen die beiden noch vor dem Finale was ausgeheckt zu haben und sich ja nun auch wieder lieb zu haben.

Vor dem Finale nichts zu veröffentlichen, gebührte sicherlich der Restanstand, sich noch im Autokorso feiern zu lassen, darauf hätte Hübner besser verzichten sollen.
 
Spekulatius an:
SM und BH haben schon länger über die Möglichkeit eines Wechsels nach FFM gesprochen. (Mehr Money, 1ste Liga - was dann schief ging:D - ... Spekulatius aus:


Etwas zuviel Spekulatius, denn wenn´s nicht schief gegangen wäre, dann hätte Frankfurt möglicherweise auch keinen zusätzlichen Sportdirektor gesucht. ;)
 
Ich weiß nicht, ob die Eintracht sich mit solchen Verpflichtungen weiterhilft. Einen Trainer, der noch nicht wirklich bewiesen hat, dass er was kann und trotzdem schon angekündigt hat, keinen neuen deutschen Verein zu trainieren, einen Manager und einen Spieler die es letztes Jahr schon nicht vollbracht haben aufzusteigen. Okay Hübner hat mit kleinen Brötchen gebacken, dass ist nun anders, dennoch kauft er sich und der Eintracht Spieler die es meiner Meinung nach nicht schaffen werden aufzusteigen (im Falle Maierhofer). Maierhofer bring es lediglich auf ca. 10 Tore die Saison, ist ein super Sportsmann und ein super Charakter im Team, mehr aber nicht.

We will see...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weiß nicht ob das aussortieren von Amanatidis und die Verpflichtung von Maierhofer die Frankfurter jetzt gestärkt hat? :rolleyes:

Naja, zumindest haben die ´nen Typen dazugewonnen, der auch in Frankfurt die Massen auf den Rängen bewegen wird.
 
Schon bei der Aussage von BH "Ich hole keinen MSV Spieler der unter Vertrag steht", wusste ich, dass SM (und/oder Olli) damit gemeint ist/war.

Lächerlich in Bezug auf SM, sich über eine Person derart tierisch aufzuregen (SM über BH) und Drohungen auszusprechen (Bombe platzen lassen), um ihn dann wiederum doch wie n Köter hinterher zu laufen, weil er mit den Geldscheinen winkt! Aus diesem Grund hat SM bei mir verschissen! Auch wenn er sich letzte Saison für den MSV den Arsch aufgerisssen hat, auch wenns nicht sooo erfolgreich war.
Wie Shell sagte: Ich fühl mich verarscht!
 
:confused: Wurde es schon offiziell bestätigt ? NEIN !!
Da dies weder die eintracht Fans in diversen Foren noch irgendeine andere Seite vermeldet (und irgendwer wird ja noch sport1 geguckt haben) denke ich das Petra sich da verhört hat und das sport1 nur das Gerücht erwähnt hat, welches existiert.
 
Stefan ist so ein Typ Spieler, den man liebt, wenn er in den eigenen Reihen steht, und den man hasst, wenn er beim Gegner ist. Einfach durch diese Arroganz, die Provokationen und das Drumherum... der foult als Stürmer ja auch extrem viel.

Von daher habe ich gehofft, dass er nicht in unserer Liga spielen wird... sollte er tatsächlich zur SGE wechseln und dann dort "seine Show" abziehen, hoffe ich, er unterlässt das mind. in zwei Spielen... ansonsten ist er untendurch. Das wäre wirklich schade!

Spielerisch habe ich gar keine Angst vor ihm, warum sollte er gegen uns treffen? Wir haben mit Jula sicher den spielerisch besseren und torgefährlicheren Stürmer in unseren Reihen :)
 
Ist mir vollkommen egal wie und wo der jetzt spielt. Ob da vorher mit BH was gelaufen ist oder nix werden wir doch eh nicht erfahren. So what ??

Wir hätten ihn eh nicht bezahlen können und damit war für mich das Thema schon lange beendet. Danke für deinen Einsatz und alles Gute für die Zukunft Stefan Maierhofer.

Ich gebe schon seit geraumer Zeit nichts aber auch wirklich gar nichts mehr auf irgentwelche Aussagen von irgentwelchen Spielern, Trainern oder sonstigen Angestellten. Ich lese mit und nehme diese zur Kenntnis. Vieles davon ist eh gelogen und einfach nur blablabla........

Seit dem ich so denke gehts mir echt besser und die Enttäuschungen halten sich in Grenzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gerade in den News-Flash bei Sport 1:

Maierhofer nach Frankfurt gewechselt!!


Hahahahaha....da habt ihr eure tolle Geschichte..!!! "Nur erste Liga oder zurück nach England" Dieser Laberkopp...aber träumt ihr mal schön von Kämpfer Maierhofer der immer alles für den MSV gibt... :brüller:

Wahrscheinlich schreiben hier bald die ersten, dass nur der Hübner schuld das Maierhofer gegangen ist...:huhu:
 
Voll geil, keiner weiss wirklich, was die "Bombe" war, die Maierhofer platzen lassen wollte, aber alle setzen als gegeben voraus, dass es was mit Hübner zu tun hat.
Genau wie es reine Spekulation ist, wann Hübner in Verhandlungen mit Frankfurt getreten ist.
Setzt mal solche Spekulationen nicht als Tatsachen voraus, das schadet doch nur dem persönlichen Wohlbefinden.

Wenn, ich betone wenn! Maierhofer nach FFM wechselt, mach ich mir keine Sorgen, denn Milan wird schon wissen, wie er die Jungs einstellt, um den Ösi zu stoppen, das haben in der letzten Saison auch andere Trainer geschafft.
Auf der anderen Seite hat Veh keinen Plan von der zweiten Liga, weiss also nicht, was auf ihn zu kommt.
Von daher: FFM - MSV: 2 Tore Jula, Maierhofer wirkungslos ausgewechselt.
Aber auch das ist nur Spekulatius :D
 
Geld regiert die Welt.
Trotzdem muss man sich bei Stefan für so viel Leidenschaft bedanken.
Wenn er wirklich nach Frankfurt wechselt, wünsche ich ihm viel Glück.
Auch wenn er für uns das ein oder andere Tor erzielen konnte, halte ich Stefan für einen durchschnittlichen 2.Liga Spieler. Wenn Gott nicht so gütig gewesen wäre und ihn mit 202 Zentimetern ausgestattet hätte, würde ich mal behaupten, dass er Frankfurt in keinster Weise weiterhelfen kann. Denn seine fußballerischen Qualitäten halten sich in Grenzen.
In Duisburg hat man doch auch "nur" auf seine Größe und Ausstrahlung auf dem Platz gesetzt.
Und kommt jetzt nicht wieder mit Anti-Frankfurt Geblaber an. Schließlich sehen wir ihn nächste Saison an der Wedau wieder, sonst wäre er irgendwo in England verschwunden.;)

Tschöö:huhu:
 
Wir haben ne Kaufoption für SM bis 30.06.
Solange kann den eigentlich niemand verpflichten.
Es sei denn Bruno hat am letzten Arbeitstag noch den Wanderers unseren Verzicht auf die KO schriftlich mitgeteilt...:rolleyes:
 
Ist mir vollkommen egal wie und wo der jetzt spielt. Ob da vorher mit BH was gelaufen ist oder nix werden wir doch eh nicht erfahren.
Wir hätten ihn eh nicht bezahlen können und damit war für mich das Thema schon lange beendet. Danke für deinen Einsatz und alles Gute für die Zukunft Stefan Meierhofer.


Sehe ich genauso !:zustimm:
WIR hatten eine tolle Zeit mit Stefan und ER mit UNS !:rolleyes:
Für seinen neuen Job bei der Eintracht ALLES GUTE ,nur gegen uns muß er nicht unbedingt treffen.:huhu:
 
Nein, Ansprüche SM zu halten haben wir wirklich nicht aufgrund unserer finanziellen Möglichkeiten. Dennoch liegt ein Zusammenhang zwischen einem Wechsel SM zur Eintracht und dem Wechsel BH zur Eintracht natürlich nahe.

Wo ich den faden Beigeschmack sehe: Spielt SM eine grandiose Saison, so hat der MSV durch die leichtfertige Freigabe seines Sportdirektors diesen Wechsel immerhin begünstigt und so einen Ligakonkurrenten gestärkt. Zu klären wäre auch noch der Zeitpunkt der Verhandlung, ob Gespräche SM + BH mit der Eintracht etwa unmittelbar vor Berlin stattgefunden haben. Auch dies wäre ein Kritikpunkt.

Ansonsten wünsche ich SM alles gute für die Zukunft. Sein Verhalten als Sportsmann war tadellos und zu anderen finanziell besseren MSV-Zeiten hätte er mit Sicherheit das Zeug zu einer echten Legende gehabt. Deshalb kann ich auch so manchen Frust hier gut verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eintracht Frankfurt: Stefan Maierhofer ein Sturmkandidat



Seit gestern Abend besitzt Eintracht Frankfurt mit Armin Veh einen neuen Übungsleiter, womit auch die Personalplanungen weiter voranschreiten können. So soll auch Stefan Maierhofer in den Überlegungen eine Rolle spielen, der nach seinem Gastspiel beim MSV Duisburg zu den Wolverhampton Wanderers zurück gekehrt ist.
Es ist schon eine kleine Überraschung, dass ausgerechnet Armin Veh Trainer der Eintracht aus Frankfurt geworden. Zuletzt hatte dieser ein Engagement beim Hamburger SV hinter sich und war wie seine Vorgänger vor allem an den Umständen gescheitert. Mit der Verpflichtung von Veh können die Verantwortlichen endlich die Baustellen im Kader angehen wie die offenen Fragen bei viel umworbenen Maik Franz oder Ralf Fährmann.
Eintracht Frankfurt: Stefan Maierhofer ein Sturmkandidat

Zudem hat man bereits potenzielle Neuverpflichtungen im Auge, wie Stefan Maierhofer von den Wolverhampton Wanderers. Dieser war in der vergangenen Saison an den MSV Duisburg ausgeliehen und hatte in 27 Spielen acht Tore erzielt. Für eine fixe Ablösesumme von 1,5 Millionen Euro könnte Maierhofer zur Eintracht wechseln. Allerdings wäre wohl die Voraussetzung, dass Ioannis Amanatidis den Verein verlässt.


Quelle: http://www.ligablogger.de/eintracht-frankfurt-stefan-maierhofer-ein-sturmkandidat/
 
Gibt es dafür eine Quelle ? :confused:

Hallo Taifun, eine Quelle ist nicht ganz einfach.

Aktuell zum möglichen Wechsel nach Frankfurt mit Hinweis auf die KO des MSV eine Quelle, die nur schwer zu beurteilen ist:
http://www.myheimat.de/stuttgart/sport/eintracht-frankfurt-umgarnt-maierhofer-d1856873.html

Der Vertrag mit dem MSV läuft aber auf jeden Fall bis zum 30.06.2011 und eine Kaufoption soll bestehen.
Quelle zB.
http://www.transfermarkt.de/de/stefan-maierhofer/profil/spieler_32660.html

oder aus einigen Berichten, zB hier:
http://sport10.at/home/fussball/bundesliga/616185/Maierhofer_Keine-RBSAnfrage


Ob eine solche KO noch am 30.06. gezogen werden kann, bleibt natürlich fraglich.

Nicht falsch verstehen, natürlich soll der MSV Maierhofer nicht kaufen, kann er ja auch gar nicht.

Aber eigentlich ist auf jeden Fall Voraussetzung das der MSV gefragt werden müßte, wenn Hübner Maierhofer haben will. Es sei denn der MSV hätte schon auf die KO verzichtet.
Darin liegt das Interessante an der Sache.
 
hat er nicht vor gar nicht allzu langer zeit was erzählt von wegen ALTER... und ZEITPUNKT.... und KARRIERE.... und ERSTKLASSIGKEIT...?

dann dürfte er bei unterschrift in frankfurt erklärt haben, was er damit gemeint hat: GELD.

aber ist ja auch nichts wirklich neues...
 
Aber eigentlich ist auf jeden Fall Voraussetzung das der MSV gefragt werden müßte, wenn Hübner Maierhofer haben will.

was hätte man davon, wenn die frage gestellt werden müsste?

seitens des vereins hat man die frage, ob der schwarze abt für nix und nöppes und promptamente gehen könnte, auch positiv beantwortet.

selbstverständlich schweren herzens.
 
dann dürfte er bei unterschrift in frankfurt erklärt haben, was er damit gemeint hat: GELD.

Nach dem Pokalfinale hat er das doch gesagt, dass er in Duisburg auf Geld verzichtet hat und nun wieder "richtig" verdienen will. Ist doch nachvollziehbar. Der Lebensstil will sich finanziert und auf Dauer gesichert wissen. Maierhofer geht auf die 30 zu. Natürlich geht es ums Geld. Dennoch hat er in Duisburg weit mehr als Dienst nach Vorschrift geleistet, hing an Mannschaft, Verein und Fans. Sicherlich wäre er gerne geblieben, doch der MSV konnte sich diesen Spieler nicht leisten. Von Sympathien wird Maierhofer auch nicht satt.

Der Wechsel nach Frankfurt scheint noch nicht sicher. Eine zuverlässige Quelle fehlt mir. 1,5 Mio € sind auch für Frankfurt eine stolze Summe.

Wenn es aber Hübner geschafft hat, Wolverhampton auf 500.000 € runterzuhandeln und er zu diesem Betrag zur SGE wechselt, ist hier in Duisburg die Hölle los. Dann wird Hübner zum Staatsfeind Nr. 1. Ob verdient oder unverdient. Dann muss er sich die Frage gefallen lassen, weshalb er sich dieses Verhandlungsgeschick für Frankfurt aufgehoben hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nach dem Pokalfinale hat er das doch gesagt, dass er in Duisburg auf Geld verzichtet hat und nun wieder "richtig" verdienen will.

ist ja auch ein legitimes anliegen. nur sprach er in der tat auch von erstklassigkeit. wenn er nun doch das angebot der frankfurter annehmen sollte, hat er das ziel der erstklassigkeit ganz offenbar verfehlt. ob zurecht oder nicht, darüber kann man dann vortrefflich diskutieren...

Wenn es aber Hübner geschafft hat, Wolverhampton auf 500.000 € runterzuhandeln und er zu diesem Betrag zur SGE wechselt, ist hier in Duisburg die Hölle los.

über die ablöse würde vermutlich stillschweigen bewahrt werden. und falls es doch öffentlich werden sollte, könnte es der abt mit den finanziellen verhältnissen hier und den entsprechenden vereinsvogaben begründen, überhaupt keine ablöse zu entrichten.
 
Er kann doch hinwechseln wo er will , schließlich gehörte er nicht dem MSV , so ist das nun mal . Wenn ich hier aber lese daß sich einige lustig machen ala "Dieser Laberkopp...aber träumt ihr mal schön von Kämpfer Maierhofer der immer alles für den MSV gibt..." , genau das hat er hier aber letzte Saison für den MSV getan .
 
Auch wenn vereinzelte user im Forum von Eintracht Frankfurt nach der Bekanntgabe, dass BH neuer SD wird, bereits geposted haben, bring Maierhofer und den Torwarttrainer mit, so sind das m.E. momentan nur Sch......parolen !

Wenn es aber wirklich so wäre, d.h. die Engländer runtergehandelt und ihn dorthin geholt, wenn.........................., wäre der Mann für mich so gestorben, wie selten einer, aber wie gesagt, nichts ist so spannend, wie der nächste Tag :D:mecker::rolleyes:
 
Erst mal: Ruhig Blut. Maierhofer gehört uns nicht. Wir können ihn nicht bezahlen. Das er zu einem anderen Klub nach Deutschland wechseln wird, ist klar wie Kloßbrühe. Selbst Frankfurt wäre doch allen hier Pupegal. Wenn... ja, wenn da nicht der Hautkrebskandidat No.1 seit letzter Woche tätig wäre... Somit wirkt die ganze Aktion wie ein Schlag in den Magen. Ich mache Stefan keinen Vorwurf aus dieser Sache, dem Bruno aber sehr wohl. Sollte da was dran sein, hat er m. E. schon vor Vertragsabschluss klar für Frankfurt gearbeitet. Dass er in letzter Zeit nicht unbedingt im Sinne des MSV gehandelt hat, merkt man schon an Vertragsverlängerungen, etc. welche nach seinem Abgang auf einmal möglich sind.

Ich wünsche Stefan persönlich alles Gute für die Zukunft. Ich glaube aber nicht, dass er mit Veh und Frankfurt warm wird. Frankfurt und Bruno wünsche ich jedoch ein absolut mieses sportliches Jahr. Aktuell rangliert der Verein in meiner persönlichen "Lieblingsliste" noch vor Schlake und den Domstädtern... Würde Stefan dort spielen, wäre er der richtige Mann im falschen Verein. Aber so ist halt Fussball.

Jetzt wissen wir alle wieder, wie sich die Kotzbusser gefühlt haben, als sie hörten das Julia - pardon - Jula zu uns wecheln würde...
 
Ich gehe mal davon aus, dass Maierhofer auch für 500.000€ Ablöse nicht verpflichtet worden wäre. Oder hat sich was dran geändert, dass Ablösen generell nicht zur Debatte stehen?

Generell nicht zur Debatte stehen... Glaubst du, dass es wirklich ein Dogma gibt und im Fall Maierhofer Anwendung gefunden hätte? Ich hatte auf einem Fanclub-Abend vor einem halben Jahr den Eindruck, dass es wirklich nur an der HÖHE der geforderten Ablösesumme und nicht an der Tatsache, dass eine solche gefordert wurde, lag. Damals war B. Hübner zu Gast.

Um Stefan Maierhofer ist ein derartiger Hype entstanden, dass der MSV in die Tasche gegriffen hätte. Alles andere wäre auch weltfremd, da sich ein Star wie Maierhofer bis zu einem gewissen Grat selbst amortisiert. Doch weltfremd und nicht realisierbar waren auch die damals geforderten 1,5 Mio € Ablösesumme. Ein deutlich geringerer Betrag wäre für den MSV sicherlich machbar gewesen, allerdings nur, wenn Maierhofer keine utopischen Gehaltsforderungen gestellt hätte. Bei solchen Stars wie Maierhofer hätte man vielleicht auch eine Bezuschussung durch Sponsoren ins Auge fassen können.

Sei es drum... Die nächsten Tage werden spannend. Wenn Hübner Wolverhampton deutlich runtergehandelt hat, wäre das schon ein Ding. Denn ein angebliches Dogma gab es laut Hübner. Und das war, dass Wolverhampton angeblich auf eine Ablöse iHv 1,5 Mio € pochte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Irgendwie kann man nur hoffen, dass der Maierhofer nicht nach Frankfurt geht.

1) Seine Begründung "1.Liga" würde sich als falsch erweisen, die zweite Begründung "Geld" ist natürlich richtig und auch legitim.

2) Durch diese Hübner/Frankfurt-Geschichte wird kaum ein Zebra den Frankfurtern sportlichen Erfolg wünschen, darunter würde auch der Zuspruch der MSV-Fans zu Maierhofer leiden.

Gegen Gefühle kann man sich kaum wehren. Selbst wenn der Verstand sagt, dass dieser Vorgang absolut in Ordnung ist, sagt das Herz etwas anderes...
 
Kennt Ihr den Spruch : Es war einmal und ist nicht mehr....
Ich weiß nicht was das ganze Theater hier soll. Stefan Meierhofer wird definitiv Duisburg verlassen!! Ob er jetzt zu Frankfurt , Köln , Berlin oder Großhadern geht ist sowas von Latte. Auch wenn er demnächst gegen uns spielt - shit happens.
Ich denke das die Emotionen hier so hoch kochen weil Stefan in erster Linie wegen seiner positiv bekloppten Art und seines Einsatzes fürs Team so beliebt ist. Rein vom fußballerischen denke ich , das wir uns mit Jula verbessert haben. Um den Typen Meierhofer ist es sehr schade , um den Fußballer Meierhofer zu verschmerzen !!

Viel schlimmer finde ich das lt. TM Frankfurt jetzt auch an Y.Stark rum baggert. Diesmal nur so am Rande.
 
ist ja auch ein legitimes anliegen. nur sprach er in der tat auch von erstklassigkeit. wenn er nun doch das angebot der frankfurter annehmen sollte, hat er das ziel der erstklassigkeit ganz offenbar verfehlt. ob zurecht oder nicht, darüber kann man dann vortrefflich diskutieren...

Er sprach auch von Erstklassigkeit, aber ich denke, er hat in selten ehrlicher Form von dem entscheidenden Kriterium -das da heißt "Salär"- gesprochen. Ich denke, Maierhofer hat deutlich zum Ausdruck gebracht, dass er sich hätte vorstellen können, weiterhin in Duisburg zu spielen. Auch in Liga 2 -wenn das Finanzielle gestimmt hätte. Zu einem Zeitpunkt als der Aufstieg verpasst war, zeigte er sich regelrecht enttäuscht über die Tatsache, dass mit Emil Jula schon sein Nachfolger verpflichtet wurde. Gegenüber Fans und Medien hat er dies zum Ausdruck gebracht.

Jetzt nagelt Maierhofer nicht an angeblich fixen Aussagen fest, um ihm irgendwie einen Strick zu drehen. Werdet mit eurer Enttäuschung anders fertig. Aus Liebe muss nicht immer gleich Hass respektive Abneigung werden. Das meine ich, Donatus, gar nicht mal unbedingt in Deine Richtung. Es handelt sich um einen allgemeinen Hinweis.

über die ablöse würde vermutlich stillschweigen bewahrt werden. und falls es doch öffentlich werden sollte, könnte es der abt mit den finanziellen verhältnissen hier und den entsprechenden vereinsvogaben begründen, überhaupt keine ablöse zu entrichten.

In der Medienstadt Frankfurt bleibt nichts geheim, was die Presse wirklich interessiert. Und da die Presse jetzt schon über die hohe Ablösesumme spekuliert, käme diese an das Tageslicht.

Übrigens: Eine entsprechende "Vereinsvorgabe" des MSV, auf Ablösesummen zu verzichten, gab es nicht. Wer sollte Hübner diese Vorgabe gemacht haben? Es war Hübner selbst, der diese Leitmaximen geschaffen hat und in einem Fall Maierhofer sicherlich gebrochen hätte. Ihr glaubt doch nicht wirklich, dass der MSV nicht ein paarhunderttausend Euro hingeblättert hätte, wenn Maierhofer zu diesem Preis zu haben gewesen wäre. Bei aller Kritik an Hübner habe ich ihn auch immer als einen Kopf wahrgenommen, der genau darauf geachtet, welchen wirtschaftlichen Nutzen ein Spieler hat. Wie gesagt: Ein Star wie Maierhofer hätte sich in Duisburg bis zu einem gewissen Betrag selbst amortisiert. Aber eben nur zu einem gewissen Betrag. Gegenüber den Fans hat Hübner, wie bereits dargelegt, zum Ausdruck gebracht, dass es an der HÖHE der Ablösesumme und nicht an der Tatsache, dass eine solche gefordert wurde, lag. Ich glaube, B. Hübner wäre von den Fans gleich gesteinigt worden, wenn er gesagt hätte, dass er für Maierhofer nicht bereit wäre, einen Cent Ablöse zu zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich sag ja auch gar nicht, dass es das als Dogma gibt oder gegeben hat. Ob der Spielraum für eine halbe Million Ablöse (inkl Gehalt) vorhanden ist, mag ich auch nicht beurteilen.
Zeiten wie die, als man etwa Brzenska ziehen lassen musste, sind jedenfalls hoffentlich vorbei.
 
Ob Maierhofer nun dahin wechselt oder nicht, den Aufstieg gönne ich den Frankfurtern dank Hübner jetzt sicher nicht mehr.
Allerdings wäre es schon irgendwie sehr komisch wenn Maierhofer jetzt dahin gehen würde. Kommt man sich schon ein bisschen verarscht vor.
 
Er kann doch hinwechseln wo er will , schließlich gehörte er nicht dem MSV , so ist das nun mal . Wenn ich hier aber lese daß sich einige lustig machen ala "Dieser Laberkopp...aber träumt ihr mal schön von Kämpfer Maierhofer der immer alles für den MSV gibt..." , genau das hat er hier aber letzte Saison für den MSV getan .

Der Typ ist ein Entertainer und Showmaker...nicht umsonst macht der auch gerne mal bei "Austrias Next Topmodel" mit und was weiß ich wo..der kann sich einfach gut verkaufen...und die meisten hier sind ihm auf den Leim gegangen.

Wenn, und ich betone ausdrücklich wenn SM nach Frankfurt wechseln sollte, und es hier noch einen im Forum gibt der ihm nachweint, dann lach ich mich tot!

Das würde dann in meinen Augen eigentlich nichts anderes bedeuten, als dass SM und BH gemeinsam das Ding ausgedealt haben könnten, auf Kosten unseres Vereins und nichts anderes! Und wer weiß ob da nicht schon vor dem Finale gesprochen wurde...

Wenn er nicht nach Frankfurt wechselt ist mir das Latte wo er hingeht...dann wünsch ich ihm alles gute...:huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben