Makiadi erteilt „Fans“ Denkzettel und widmet Bommer ein Tor

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@DOC
Ja das kann sein, aber ist rübergekommen, was ich sagen wollte?

Edit:
@Zebra
Da hast du recht, war ein wenig voreilig. Natürlich muss sich Makiadi auch erstmal beweisen.
 
Dass Makiadis Äusserung nach dem Spiel alles andere als gelungen war ist denke ich klar. Aber fairerweise muss man ihm schon zu Gute halten, dass er einer der auffälligsten Spieler in der noch jungen Saison ist, rein vom sportlichen gesehen. 4 Tore und eine Vorlage sind schonmal ne Ansage!

Und ob er wirklich ein Söldner ist... keine Ahnung, wird sich zeigen. In jedem Fall ist der MSV jetzt seine große Chance, da er bei den Radkappen in die 2te abgeschoben wurde. Seine persönliche Motivation sollte also nachvollziehbar hoch sein.
 
Und ob er wirklich ein Söldner ist... keine Ahnung, wird sich zeigen. In jedem Fall ist der MSV jetzt seine große Chance, da er bei den Radkappen in die 2te abgeschoben wurde. Seine persönliche Motivation sollte also nachvollziehbar hoch sein.[/QUOTE]

Das mit der Söldner Diskussion ist etwas sehr nerviges.
Die Jungs arbeiten hier beim MSV, haben einen Vertrag und spielen mehr oder minder gut Fußball, und auch wenn sie dann nach einem Jahr wieder abhauen o.k. dann tschüss, aber die müssen nicht jedesmal mit dem ach so populären Söldnerhammer erlegt werden.
Und wenn ihm die Bommer raus Rufe nicht gepasst haben , soll/darf er es sagen, ich darf ja auch "Rudi bitte bitte geh endlich " rufen.
Ärgerlicher ist da der REVIERSPORT mit seinen "FANS".
Habe mich da auch schriftlich und telefonisch beschwert und ich hoffe da kommt noch eine Klarstellung in der RS.
 
Und wenn ihm die Bommer raus Rufe nicht gepasst haben , soll/darf er es sagen, ich darf ja auch "Rudi bitte bitte geh endlich " rufen.

Söldner ist in der Tat unpassend.Spieler wie Lavric oder von mir aus auch Ailton hätten so einen Titel schon eher verdient.Söldnertum hat mit der Aussage von Makiadi auch nichts zu tun.

Ich gebe aber zu bedenken,dass er sich hier schon in die Belange des Vereins einmischt,deren Geschichte er sicher nicht kennt.Er kann sein Tor auch Bommer widmen und zu ihm rennen.Aber die Nummer mit dem Denkzettel ist eine Unverschämtheit und er müßte in seinem Alter wissen,dass das nicht auf Gegenliebe stößt.

Es drängt sich immer mehr der Verdacht auf,als würden sich beim MSV alle Beteiligten seit Jahren in einer eigenen Welt bewegen.Trainer wie Meier (hat damals nach Unmut der Fans auch oft nachgetreten) und Bommer sind absolut resistent gegen Kritik von außen.Letzterer benutzt Unmutsäußerungen von den Rängen sogar als Entschuldigung für grottige Leistungen auf dem (Trainings)platz.

Die Spieler haben ein bequemes Leben,lockeres Training,häufig frei.Und genau wie ihr Vorturner Bommer können sie in der Öffentlichkeit verlauten lassen,was sie wollen."Ihr da drüben,wir die Macher auf der anderen Seite" heißt hier die Devise.In anderen Vereinen wäre das so sicher nicht möglich.

Die Gutsherrenart zieht sich durch den ganzen Verein,da fällt immer mehr auf.Schöne Sache,wenn man sich vor keinem rechtfertigen muß,außer vielleicht irgendwann vor den Sponsoren.
 
Es drängt sich immer mehr der Verdacht auf,als würden sich beim MSV alle Beteiligten seit Jahren in einer eigenen Welt bewegen.
...
Die Gutsherrenart zieht sich durch den ganzen Verein,da fällt immer mehr auf. Schöne Sache,wenn man sich vor keinem rechtfertigen muß,außer vielleicht irgendwann vor den Sponsoren.


Sehr gutes Posting, Hupsi! :zustimm:

Es ist halt die Welt, in der man sich bewegen können will, wie man möchte. Ohne muckendes Fußvolk, das es ja eh nicht zu würdigen weiss, wenn man in die Riege "prominenter Fußball-Macher" aufgestiegen zu sein MEINT.

Vom Hauptsponsor, von dem ich weiß, dass da manch sehr wacher Geist unterwegs ist, erwarte ich mir da mindestens mal einen mässigenden Einfluß - wenn es den denn nicht schon gegeben hat. Schließlich haben wir ja in der neuen Saison noch vergleichsweise wenige der üblichen königlichen Botschaften vernommen. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vom Hauptsponsor, von dem ich weiß, dass da manch sehr wacher Geist unterwegs ist, erwarte ich mir da mindestens mal einen mässigenden Einfluß - wenn es den denn nicht schon gegeben hat. Schließlich haben wir ja in der neuen Saison noch vergleichsweise wenige der üblichen königlichen Botschaften vernommen. :rolleyes:

Auf dem Hauptsponsor fußen auch alle meine Hoffnungen und ich schließe ihn täglich in meine Gebete ein.Um was zu verändern,müssen aber die Fans erstmal zusammenstehen.Und da sieht es -wie wir hier seit ein paar Tagen lesen können- doch im Moment eher mau aus.Der große Mann an den Hebeln verändert nichts ohne Druck von außen und der war bisher nicht da,b.z.w. zum ersten Mal gegen Aachen zu spüren/hören.

Dabei ist das unser Verein,unser (ja,richtig gelesen!) Stadion und unser Recht,Unmut zu äußern.Ich versteh diese ganze Leisetreterei auch nicht,nach dem Motto "Den Trainer in Ruhe arbeiten lassen".Der stümpert schon lange genug in unserem Verein,mit Kredit,wie es sich manch einer seiner Vorgänger oft gewünscht hätte.
 
wir Fans sind nix für den Verein. s. Hoenes und FCB, und er hat auch Recht, oder meinst du mit deiner 9 Euro Stehplatzkarte finanzierst du irgendetwas?!?! Ohne Sponsoren und die teuren VIP Logen wäre hier finanziell gar nix möglich. Die finanzieren uns die billigen Stehplätze, ist leider so! Denkt nicht die sollten uns allen den Arsch küssen weil wir immer brav im Stadion stehen bisschen laut sind und das teure Bier trinken!

Mit unseren paar Euro für die Nordkurve finanzieren wir sicherlich vergleichsweise wenig. Aber stell Dir mal das Wedau-Stadion ohne diese Kurve vor. Dann haben all die Event-Zuschauer, die ihren dekadenten Lebenstil heutzutage sogar in ein Fußballstadion transferieren müssen (-VIP lounges-) doch die nützlichen Bespaßer-Idioten nicht mehr, die ihnen die gewünschte Kulisse machen. Dann wird es auch beim Hauptsponsor lange Gesichter geben, wenn in einem Stadion, in dem sie ihr Produkt verkaufen wollen, Grabesstille herrscht. Im Binnenverhältnis zum Verein gibt es dann sicher ein entsprechendes feed-back. Also, ich würde unsere Rolle schon etwas höher einschätzen.
Wenn der Verein uns wirklich als zu vernachlässigende Größe sähe, kämen die Reaktionen jetzt nicht in dieser Schärfe. Das allein zeigt doch, dass unser erstes Protestzeichen gegen Aachen wirksam war. Betrüge die Zahl der Opposition wirklich nur ein paar hundert "Idioten", wie uns hier einige glauben machen wollen, hätte sich seitens des Vereins niemand so weit aus dem Fenster gelehnt.
 
Ich kann nichts Negatives darin sehen, dass Trainer, Mannschaft, Sportdirektor und Präsident in der Außendarstellung zusammen rücken und so die gegenseitige Abhängigkeit verstärken.

Wie ich schon sagte, sehe ich Bommer nicht als den Auslöser des Übels, sondern maximal als eines von mehreren Symptomen. Wenn die diversen Verantwortlichen nun ein nettes Grüppchen bilden, besteht die Hoffnung, dass das Augenmerk mittelfristig mehr auf das Ganze, das System Hellmich, fällt. Und genau das würde weit mehr bringen, als ein sofortiger Trainerrauswurf es je könnte.
 
Makiadis Tor kann zum Tor des Woche gewählt werden.
Für mich ist Makiadi auf jeden Fall schon jetzt der Tor des Monats!
 
Vordergründig hast Du sicher recht, aber: Welcher Sponsor steckt Geld in einen Verein ohne Fans?

Die Höhe der Sponsorengelder ist sicher von der Popularität des Vereins abhängig, auch wenn es Ausnahmen gibt (Hoffenheim, Wolfsburg & co.)

sorry, aber Popularität? Duisburg? Selbst gegen Dortmund letztes Jahr wars nicht ausverkauft!
 
wenn der maki heute keine hütte macht gibt der bestimmt n interview ,das er wie die fans forderten, heute gegen Bo**er gespielt hat :D und zack sind wieder wir schuld :D
 
So du Hattrickerfinder ich hoffe dat hier dir dein Maul gestopft und allen die so an deinem Rockzipfel hingen dazu. Ich hoffe auch dieses Nicht-Tor haste wieder dem Rudi gewidmet.

Das war wieder der gute alte MSV Style. Danke .. genau dafür bin ich MSV Fan. 120 Min Dreckskick und dann ein Held der zu doof is am Elfer seine angebliche Klasse zu bestätigen.

Aber vielleicht holt das mal jemanden mal etwas runter.

Und Schuld waren sicher die Fans die letzte Woche Bommer raus gerufen haben. Der war zu verunsichert. lol lächerlich alles
 
Natürlich war es nicht sonderlich toll den Elfmeter zu verschiessen. Und zu seinem Pech war es nachher auch noch der entscheidende Schuss. Echt dumm gelaufen und keine Glanzleistung.

Jedoch sollten wir alle hier mal auf unseren Ton und auf unsere Wortwahl achten.

Man hat teilweise das Gefühl das hier nur auf einen Fehler gewartet wurde, um direkt auf den Spieler zu gehen. Da kann man dann auch schnell mal vergessen das er im letzten Spiel 3 Tore gemacht hat. 3 Tore die uns 3 wichtige Punkte gebracht haben :rolleyes:
 
Wieso wundert sich Herr Bommer und Co über Pfiffe bei Heimspielen wenn es in Auswärtsspielen absolut nicht reicht? Viele Fans schaffen es leider nicht während der Woche durch Deutschland zu reisen und dort zu pfeifen bzw BOMMER RAUS zu rufen. Wenn in Nürnberg (mit einer ordentlichen Leistung) nicht gewonnen wird gibt es im kommenden Heimspiel auch wieder meine BOMMER RAUS - Rufe
 
und keine Glanzleistung.

Jedoch sollten wir alle hier mal auf unseren Ton und auf unsere Wortwahl achten.

Nancy? Ich bin keiner der jetzt sag "Verpiss dich oder so" aber jetzt wäre glaub ich der Zeitpunkt zumindest das Portal mal paar Stunden auszulassen.

Wat wir jetzt brauchen is den Frust abbauen. Und wenn der Bommer genau wie sein Füßeküsser Makiadi in meinen Augen dumme Penner sind dann sind die das.... und da is ne Phrasendrescherei fehl am Platze. Die macht mich nur noch wütender...also BITTE
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der reißt sein Maul auf, und sagt WIR FANS sollen unser verhalten überdenken und legt eine Arbeitsmoral am Tag wie Otto der Parkbankpenner :mad:

Das er am Freitag besser nicht hätte reden sollen dürfte jeden klar, aber es ist FAKT dass Makiadi neben Brzenska bisher in Liga unser bester Spieler (okay, vielleicht auch insgesamt einfach nur einer der am wenigsten schlechten Spieler) ist.

Gut, dann wurd' er jetzt für sein Verhalten bestraft aber die Wortwahl ist hier echt unter aller Sau! Hoffe einfach mal dass er die passende Antwort gibt, diesmal dann bitte wieder auf dem Feld!

Geile Schei*e, hoffe ihr müsst beim Anblick meines Bildes hier ein wenig kotzen! :D
 
Das er am Freitag besser nicht hätte reden sollen dürfte jeden klar, aber es ist FAKT dass Makiadi neben Brzenska bisher in Liga unser bester Spieler (okay, vielleicht auch insgesamt einfach nur einer der am wenigsten schlechten Spieler) ist.

Gut, dann wurd' er jetzt für sein Verhalten bestraft aber die Wortwahl ist hier echt unter aller Sau! Hoffe einfach mal dass er die passende Antwort gibt, diesmal dann bitte wieder auf dem Feld!

Geile Schei*e, hoffe ihr müsst beim Anblick meines Bildes hier ein wenig kotzen! :D

Sorry für das Fullquote, aber:

Groupiealarm! :huhu::huhu::huhu:
 
Manchmal kann das Leben schon ziemlich gemein sein... :D

Jeder der selber Fussi spielt oder mal gespielt hat, kennt das Risiko... nach dem gegen Aachen getankten Selbstbewußtsein war es sicher richtig, dass er zu den Schützen gehörte... dass er (kilometerweit) drüberschoß, kann passieren, kann man aber nach dem Interview natürlich auch als fiese Laune des Schicksals betrachten.

Wie gesagt: Manchmal kann das Leben schon gemein sein :)
 
Naja, nen Elfer verschießen kann jeder mal, aber den so kläglich zu verschießen, da stellt sich wirklich die Frage, woran das wohl gelegen haben könnte?
Wahrscheinlich war er nachden 120 bezaubernden minuten Tempofußball zu ko, um noch einen Elfer zu schießen? Aber nein, das kann es nicht gewesen sein, denn das Spiel war ja eher zum weg gucken, so schlecht war das...
Aber wahrscheinlich lag es dann da dran, er war nach den 120 Minuten nicht mehr warm genug und zu unkonzentriert, um noch zu verwandeln:rolleyes: Tja, im Leben sieht man sich immer öfter...
Bestimmt waren wir schuld, bzw der Varlemann, da er vorher schon geunkt hatte, das der Makiadi sich bei den Fans beliebt machen wollte:D
 
Praktisch, können die Zeitschriften einfach die Schlagzeilen vom Samstag wieder benutzen. Danke Herr Makiadi dass sie auch an die Tintefabrikarbeiter denken.


Leider ist die Wirkung diesmal deutlich schmerzhafter als vor 3 Tagen.
 
So was nennt man wohl: " Über´s Ziel hinaus schiessen"

Tja. Makiadi du hast das geschafft was, glaub ich, noch kein Spieler vor dir geschafft hat: Du hast dir innerhalb von 4 Tagen so ziemlich alle Symathien verspielt, die man sich nur vorstellen kann. Und dein Name wird hier unvergessen bleiben.
Für jeden anderen Spieler hätte es mir echt leid getan für den versemmelten Elfer. Für dich nicht. Nicht nach den Äußerungen über uns Fans. Hochmut kommt eben doch vor dem Fall.
Bei vielen von uns wirst du jedenfalls hier kein Bein mehr auf den Boden kriegen.
 
Nach seiner Aussage von Freitag, ziemlich schwache Leistung.:(

Aber von der ganzen Mannschaft. :huhu:

Ich sehe für die nächsten 2 Auswärtsspiele, schwarz.;)
 
So manche Wortwahl möchte ich mal einer gewissen Emotionalität und dem vielleicht ein oder anderen Bierchen zu Gute schreibe, mit welchem man sich den Kick erträglicher machte. Aber vielleicht geht der eine oder andere nach dem Kater ja noch mal hin, und liest sich sein Posting noch mal durch.

Zum Thema selber: Natürlich war das Interview von Makiadi nicht das Beste, was er tun konnte. Auf der anderen Seite lese und höre ich aber oft genug von Söldnern, den Är***en die eh keiner sehen will, die sich verpissen sollen usw. Und diese Wortwahl wird dann gerechtfertigt mit "Das gehört zum Fußball dazu" "Wenn er das nicht verträgt, hat er den falschen Job" - und dann kommt so ein Interview und plötzlich fühlen sich etliche auf's Tiefste beleidigt. Meine Oma hat mir bei so was immer gesagt: "Wie man in den Wald hineinschreit, so schallt es auch wieder hinaus." Ich persönlich sehe das Interview entspannter - frei nach einem anderen Sprichwort meiner Oma "Was stört es eine Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr schabt?".

Das Interview war unnütz und überflüssig, mit etwas merh Sensibilität für die aktuelle Stimmungslage sogar überflüssig und gefährlich, aber durchaus für mich kein Weltuntergang.

Jetzt hat er noch den Elfer verschossen. Meine Fresse was hab ich ihn da verflucht - aber das hätte ich auch bei einem Ivo oder sonst wem. Selbst bei einem Dietz hätte ich damals nicht gejubelt, wenn er den Elfer versemmelt. Aber was mir nach 10 Sekunden sofort einfiel war:"Jetzt gibt's weiteres Kanonenfutter nach dem Interview." Und siehe, dem ist so. Schon irgendwie erschreckend, wenn das das Erste ist, was einem einfällt, wenn man grade aus dem Pokal raus fliegt...:(
 
Es gibt halt einige Erfolgsfans...

:eek:

Echt .. definier DU doch mal, alter, weiser Mann ... bin ich auch Erfolgsfan, wenn ich zum MSV renne und jedes Heimspiel sehe? Oder darf ich um so einer zu sein nur wenige Spiele sehen und die möglichst auf einem Sitzplatz? Oder ist man so einer, wenn man anderer Meinung ist als Du?

:confused:
 
Aber was mir nach 10 Sekunden sofort einfiel war:"Jetzt gibt's weiteres Kanonenfutter nach dem Interview." Und siehe, dem ist so.
"Die Geister,die ich rief......"
Wenn die Reaktionen hier zu ihm vordringen (selbst da kann man sich heute beim MSV nicht mehr sicher sein),wird er vielleicht was draus gelernt haben.Sollte die Presse ihn nach einem Spiel nochmal auf die Raus-Rufe ansprechen,würde ich mich an seiner Stelle besser der Stimme enthalten.:huhu:
 
Bei vielen von uns wirst du jedenfalls hier kein Bein mehr auf den Boden kriegen.

Peinlich so eine Einstellung.
Nicht persönlich nehmen, möchte ja keine Klage von einem beleidigten Fan. :rolleyes:


Nur um es nochmal klarzustellen: Auch ich finde, dass Bommers Zeit abgelaufen ist. Auch ich finde das Interview shize. Aber was hier zZt abgeh... da fehlen mir die Worte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben