Manasseh Ishiaku

Ich hoffe nicht, weil dann würde er uns in den ersten 4 oder 5 Spielen der Rückrunde fehlen.

Ihm persönlich würde ich es natürlich gönnen.

Ja trotz des Verlust für einige Wochen glaube ich würde es dem MSV sicher auch ein bischen zu gute kommen, denn so kann Ishiaku international Erfahrung sammeln was ihm sicher moralisch und in seiner Entwicklung hilft.
 
Wie sieht das eigentlich jetzt aus?

Anscheinend ist Ailton jetzt in Sturmzentrum und Tiffert,Idrissou und Ishiaku dahinter.
Halte ich für einen Fehler.
Einen so bulligen und torgefährlichen Stürmer muss man doch als Mittelstürmer einsetzen.
Ok Ailton hat ähnliche Qualitäten aber ist ja nicht mehr der jüngste und kann mit Sicherheit nicht mehr so wirbeln wie Ishiaku.


Er wirbelt hinter den Spitzen.
Da er auch eine Feine Technik hat kann er den einen oder anderen Gegenspieler austanzen.
 
Ja trotz des Verlust für einige Wochen glaube ich würde es dem MSV sicher auch ein bischen zu gute kommen, denn so kann Ishiaku international Erfahrung sammeln was ihm sicher moralisch und in seiner Entwicklung hilft.

Bist du sein Promoter?
nixweiss.gif
 
Der Manasseh Ishiaku ist ein guter Stürmer.Leider traft er in den letzten Spielen gegen Cottbus und Bremen nicht.Es würde mal wieder Zeit zu treffen,aber er darf sich nicht zu vielzuviel Druck machen,weil sonst es dann nicht klappt.Also immer cool bleiben es kommt schon.:zustimm:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leider ist das Spiel zuletzt sehr "Ailton-lastig" gewesen. Ishi musste sich zurückfallen lassen und mehr im Mittelfeld agieren. Ich persönlich finde daß so Perlen vor die Säue geworfen werden.

Markus Daun an seiner Seite wäre vielleicht besser aber Manna wird bald wieder treffen, da bin ich mir sicher....egal wer an seiner Seite ist!

Gruß
Dirk
 
Der wird schon wieder Tore schiessen, wenn er jedes Spiel
treffen würde wäre er nicht in Duisburg. Bisher gibt es in der
gesamten Liga 5 Leute die mehr Tore geschossen haben als
er:

Luco Toni 8
Klose 8
van der Vaart 7
Petric 6
Sanogo 6
Manasseh Ishiaku 5

Also ist er noch gut dabei.
 
Ich denk auch, dass Mana seine Tore schon noch wieder machen wird. Ich mein, dass ist seine erste Bundesligasaison und wenn am Ende so 11 - 13 Tore rauskommen ist das für uns auch schon ein großer Erfolg. Wenn es mehr werden ist es natürlich super :)
 
Leider ist das Spiel zuletzt sehr "Ailton-lastig" gewesen.

Das sehe ich genau so, der Büffel muss viel weiter vorne stehen und nicht nur dem Toni die Bälle auflegen.

Er kann so seine Stärken nicht ausspielen und somit auch nicht mal versuchen direkt in den 16er zu stoßen und dem Keeper ein Ei ins Nest legen.
 
Ich hab heut gelesen, dass Mana wohl gegen Karlsruhe schon wieder spielen soll...

Dann wohl ohne Ailton....und dann wird er auch wieder treffen! :zustimm:
 
Hab ich auch gelesen. Zum Glück sag ich mal. Ich finde gegen den HSV hat er schon sehr gefehlt, auch wenn er z.T. natürlich auch Bälle zu lange hält, bzw. zu sehr wühlt (gegen drei Mann probieren durch zu kommen). Wobei da wohl auch ein Sturmpartner fehlt, der wirklich zu ihm passt. Würde es mal, wie schon an anderer Stelle geschrieben, mal über ein paar Spiele mit dem Doppelsturm Mana-Daun versuchen.
 
"ailton -lastig"??
wie meinste denn das? auf der reservebank oder der tribüne?
ishiaku ist sicherlich ein guter, weil er mit dem ball umgehen kann und sich daher positiv von seinen kollegen abhebt und daher sollte er sich eigentlich mit einem sturmpartner ailton besser verstehen , als mit daun, lavric o.ä

also mal was riskieren und machen mit den beiden;)
 
Flic Flac Manna macht Freude

Bundesliga.de 30.12.07

Mannaseh Ishiaku wechselte vor der Saison zum MSV Duisburg und zeigte mit seinen Toren bei den "Zebras" auf Anhieb, was er drauf hat.

"Ich kannte den Club vorher gar nicht", verrät der Nigerianer. "Aber ich werde alles dafür geben, damit die Menschen in Nigeria und überall auf der Welt erfahren, wer Duisburg ist."

weiter:

http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2007/index.php?f=80393.php&fla=1
 
Momentan will ich nicht das diese Mannschaft die ganze Welt kennen lernt. Im Moment echt peinlich. Leider.

Wie langer Mana uns wohl noch Freude machen wird?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
in den letzten Spielen haben, bis auf 2-3 Ausnahmen, alle unter allen Erwartungen gespielt, Mana zählt leider nicht zu den Ausnahmen.
Abgesehen davon dass der echt übel aus dem Mittelfeld angespielt wurde hat er aber auch keine Bäume ausgerissen um sich Bälle zu holen.
 
Zitat Bundesliga.de:

Ein erstes Ausrufezeichen wurde zu Saisonbeginn gesetzt, als beim Rivalen Borussia Dortmund mit 3:0 gewonnen wurde. Es war der erste Spieltag, er kam und traf gleich drei Mal.

Hattrick vor 80.000..........



Ich kann mich nur an 2 und Tara´s 11m erinnern....?!?:confused:
 
Manna ist ein Klasse Mann nur leider hängt er genauso in der Luft wie Lavric,Ailton ect.

Wer kaum Bälle aus dem Mittelfeld bekommt kann auch nicht zeigen was er wirklich drauf hat:mad: LEIDER!!!!


Ach ja gut das die DFL so klug ist und weiss das Mana 3 Tore gegen Dortmund gemacht hat. Ich kann mich aber erinnern das ein Rumäne den Elfer rein gemacht hat:huhu:
 
"Ich kannte den Club vorher gar nicht", verrät der Nigerianer. "Aber ich werde alles dafür geben, damit die Menschen in Nigeria und überall auf der Welt erfahren, wer Duisburg ist."

Soll Mana mal inne Rückrunde richtig gas geben und Buden machen.
Weil dann ist Duisburg in Nigeria schneller bekannt.. :D.. Ok dafür muss natürlich auch was aus dem Mittelfeld kommen..
Wir werden sehen was sich in der Rückrunde tut.. Ich hoffe nur gutes :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ob sein Vertrag auch für die 2.Liga gilt? ;)

Erst einmal spielen wir noch in der 1. Liga ;)

Manna wird schlicht und einfach überschätzt - seitens der Massenmedien und auch teilweise von uns, den Fans !

Gut, er (und all seine Stürmerkollegen !), ist in alleiniger Front gegen den Gegner auf sich gestellt und ohne irgendwelche systematischen Spielunterstützungen seitens des Mittelfeldes und/oder des Abwehrbereiches zur Inaktivität verurteilt !
Rudi Bommer's Trainer-Qualität diesbzgl. lässt grüssen :huhu:

Ihn aber nun für unverzichtbar zu erklären, löst bei mir ein wenig "Magendrücken" aus.

So gut, wie wir ihn anfangs der Saison gesehen haben, ist er nun auch nicht !
Er weiss schon, warum er beim MSV (trotz anderer finanziell lukrativer Offerten ? FRAGLICH !) angeheuert hat.
Zumal er den Verein MSV Duisburg bis zur Vertragsunterschrift gar nicht kannte !

KEINER ist unersetzbar - ausser Bernard Dietz !!!


Meine Meinung !
 
Zitat Bundesliga.de:

Ein erstes Ausrufezeichen wurde zu Saisonbeginn gesetzt, als beim Rivalen Borussia Dortmund mit 3:0 gewonnen wurde. Es war der erste Spieltag, er kam und traf gleich drei Mal.

Hattrick vor 80.000..........



Ich kann mich nur an 2 und Tara´s 11m erinnern....?!?:confused:

wir haben leider nur 3-1 gewonnen, und die drei tore fuer unseren MSV sind ueber zwei halbzeiten verteilt gewesen :huhu:
 
Also sooooo überragend kann der Ishiaku auch gar nicht sein... Ich weiss nicht, was viele hier erwartet haben, aber der gute Mann hat 30 Tore in ca. 130 Spielen in der belgischen Liga gemacht... Da kann die Erwartungshaltung doch nicht ins Unermessliche steigen...
 
Der wird einfach ziemlich überbewertet. Schauen wir uns seine Tore mal an. 2 Stück gegen Babelsberg...naja. 2 Stück gegen Dortmund, die sehr gut aufgelegt wurden und man kaum daneben schiessen konnte, 2 gegen Bielefeld, wobei ich zugeben muss, dass eins davon überragend war und eins gegen Hannover - klasse Vorarbeit von Tiffert. Und jetzt? Pustekuchen! Ellebogen bei jedem Kopfball raushalten und meckern. Naja...
 
Der wird einfach ziemlich überbewertet. Schauen wir uns seine Tore mal an. 2 Stück gegen Babelsberg.

Obwohl man ja sagen muss, das eine Tor war schon Super gemacht.
Mit der Brust angenommen und aus der Drehung geschossen.
Das kann auch nicht jeder in der Bulli. Aber vielleicht war da ja auch bisschen Glück dabei.:D
 
11.01.2008
Ishiaku nicht zum Afrika-Cup
MSV-Stürmer ab Sonntag mit im Trainingslager

845908761023Mana_gr.jpg

MSV-Stürmer Manasseh Ishiaku wurde von Nigerias Nationaltrainer Berti Vogts nicht für das Aufgebot für den Afrika Cup in Ghana nominiert. Der Deutsche Trainer begründete seine Entscheidung mit der zu starken Konkurrenz im Angriff.

Rudi Bommer wird die Entscheidung seines Kollegen freuen, denn so wird der erfolgreichste Torschütze in Reihen der Zebras die Saisonvorbereitung mit der Mannschaft absolvieren können. Bereits am Sonntag wird der Stürmer im Trainingslager im spanischen Huelva wieder auf seine Mannschaftskollegen treffen.

Aus dem Trainingslager wird es wieder einen täglichen Bericht hier auf www.msv-duisburg.de geben.
 
Ich weiß nicht wieso ausgerechnet der Mannaseh auf einmal mitten im Kreuzfeuer von allen hier steht.

Ich höre noch die Sprüche in meinen Ohren:
"Solche Weltklassetore haben wir noch nie gesehn."
"Spitze der Typ!"
"Der schießt uns in den Europapokal!"

Sicherlich hat auch er in den letzten Spielen nicht überzeugen können, aber wenn man da nicht berücksichtigt, wie unglaublich schlecht er vom Mittelfeld in Szene gesetzt wird, dann fehlen mir die Worte!
Das er es kann hat er schon zu genüge bewiesen...
Wir können von keinem Stürmer der Welt erwarten, dass er uns im alleingang von den Abstiegsplätzen runter schießt.

Ein Stürmertyp wie er muss nunmal in Szene gesetzt werden.

Ich bin mir außerdem todsicher, dass er die 10 Tore Marke diese Saison schaffen dürfte!
Immerhin 5, also die Hälfte hat er bereits auf dem Konto...

Vielleicht wird er noch wichtiger für uns als man es im Moment annimmt.
... und dann bin ich schon jetzt gespannt wie genau die Leute, die ihn hier mit Luftpumpe, Graupe etc. betitteln wieder seinen Namen in den Himmel loben.

Man muss ein Gefühl dafür haben, einen Spieler nicht nach 2 Spielen sofort in den Himmel zu loben, ihn aber auch nicht nach 5 schwächeren Spielen sofort abzuschreiben....
:zustimm:
 
...aber wenn man da nicht berücksichtigt, wie unglaublich schlecht er vom Mittelfeld in Szene gesetzt wird

So ist es...
Wenn da nur ein paar bessere oder verwertbare Zuspiele kommen, trifft der Jung' auch wieder. :zustimm:

Es KANN nicht funktionieren das er sich ständig über den kompletten Platz aufreiben muß bzw. sich die Bälle selbst holt und gleichzeitig von ihm erwartet wird das er die Tormaschine ist die uns unten rausschießt.
 
Genau

Genau richtig Barti, ohne drei oder vier neue Spieler können wir die klasse nicht halten.Unmöglich:fluch:




Duisburg ist die geilste Stadt der Welt.:cool:
 
DerWesten schrieb:
Der Büffel
Manasseh Ishiaku hat seine Nichtnominierung für den Afrika-Cup längst verwunden und will bei den Zebras für den nötigen Offensivschwung sorgen. Schöne Erinnerungen an das Hinspiel gegen Borussia Dortmund
WINTERTRAININGSLAGER

Wenn Manasseh Ishiaku zwischen den Trainingseinheiten auf dem Balkon vor seinem Hotelzimmer relaxed, dann frönt er seiner Lieblingsbeschäftigung. Der Afrikaner schließt die großen Augen und singt beseelt sein Lied. "Das ist meine große Leidenschaft", sagt der Mann der Offensive, der in Rückrunde in vorderster Front zur Attacke blasen will.
Der stets freundliche Nigerianer mit dem einnehmenden Lächeln ist in Südspanien angekommen. Wieder einmal und zwar binnen weniger Tage. Im gar nicht so weit vom Trainingslagerquartier Ayamonte gelegenen Marbella hatte sich bis vor wenigen Tagen die nigerianische Nationalmannschaft auf den anstehenden Afrika-Cup vorbereitet. Dass "Mana" letztendlich von Nationalcoach Berti Vogts nicht nominierte wurde, hinterlässt keine Narben der Enttäuschung: "Nein, ich bin nicht traurig, sie haben ihre Wahl getroffen. Wichtig ist doch, dass sie mich überhaupt gerufen habe. Ich fühle mich gut. Ich hoffe, dass sie mich wieder einladen, und der Trainer hat mir gesagt, dass ich mich bereithalten soll für den Fall, dass sich ein Spieler verletzt. Natürlich ist es der Traum eines jeden Afrikaners, auf dem eigenen Kontinent zu spielen, aber jetzt bin ich glücklich, wieder hier bei unserer Gruppe zu sein."

Im Schoß des MSV geht es dem "Büffel" gut, zudem fühlt er sich unter den Fittichen seines Trainers Rudi Bommer richtig gut. "Schließlich habe ich es ihm zu verdanken, dass ich überhaupt Nationallspieler geworden bin. Dass der Mann, der so stark in die Saison einstieg, dann aber auch stark nachließ (als Hauprtgrund nennt er die verletzungsbedingte fehlende Spielpraxis beim vorherigen belgischen Verein FC Brügge), fortan kraftvoll ins Horn blasen will, liegt auch an der prallen privaten Zufriedenheit. Von Marbella aus reiste der Mann mit der doppelten Staatsbürgerschaft in die zweite und belgische Heimat, um die auf vier Personen angewachsene Familie kurz zu besuchen. Natürlich im Fokus: der gestern 13 Tage alt gewordene Sohn Jayden. Damit ist übrigens die Familienplanung mit der belgischen Ehefrau Kelly abgeschlossen. "Ich bin sehr glücklich, aber das reicht jetzt", so Ishiaku, der in der ersten Heimat Nigeria ganz andere Dimensionen kennt: sechs Brüder und drei Schwestern.

Nun ist er also nicht beim Afrika-Cup, dafür am Sonntag wieder bei der Familie und im Auftrag des Arbeitgebers MSV zu allem entschlossen. "Ich konzentriere mich voll auf die zweite Runde, und uns muss ganz einfach ein guter Start gelingen." Ja, dieser Einstieg am 2. Februar im eigenen Haus gegen den Revierrivalen Borussia Dortmund und damit das unbedingte Aufkommen von so süßen Erinnerungen. Der derzeit geplagte Zebra-Anhänger erinnert sich mit Wehmut an das Hinspiel in Westfalen, an diese Rückmeldung des MSV, die nicht donnerhafter hätte ausfallen können. 3:1, welch ein Start, zwei Tore von Manasseh Ishiaku und dann diese atemberaubenden Flic-Flacs des turnenden Torjägers! "Das war phantastisch und dazu vor 80 000 Zuschauern. So etwas hatte ich zuvor noch nicht erlebt. "Ich hoffe, dass wir das wieder richten. Aber wenn ich das hier in Spanien so sehe, habe ich großes Vertrauen in unser Team", zieht Ishiaku, der jüngst im Testspiel gegen den Sudan einen Treffer erzielte, die Karte Zuversicht.

Auf die Zahl seiner Tore in der Rückrunde will sich der "Büffel" nicht festlegen. "Das mache ich nicht. Wenn ich sage 10 oder 20 und dann gelingt es nicht, was dann? Und es geht auch ohne Tor, wenn wir die Punkte holen."

Mit dem Blick auf den persönlichen Werdegang mit den Eckpunkten Brügge, Duisburg und Nationalmannschaft steht "Mana" für ungebrochenen Optimismus. "Auf uns warten 17 Endspiele, und wenn wir uns alle auf unsere Arbeit konzentrieren, werden wir es auch schaffen." Und vor diesem Hintergrund denkt er auch nicht an seinen Vertrag, der Liga zwei nicht zum Inhalt hat.

Und der Turner in vorderster Linie denkt im Traum nicht daran, für immer in die afrikanische Heimat zu den vielen Verwandten zurückzukehren. "In Europa ist das Leben doch leichter."

Hoffentlich bleiben dem "Büffel" beim MSV schwere Zeiten erspart.

Link
 
Der Westen schrieb:
Von Verträgen spricht der „Büffel” nicht
Der nigerianische Stürmer will in der Rückrunde zu alter Form finden und helfen, die Klasse zu sichern.

Manasseh Ishiaku grinst. Der Stürmer sitzt im Mannschaftshotel des Fußball-Bundesligisten MSV Duisburg auf einer sonnigen Terrasse mit Journalisten zusammen. Ausgerechnet bei der Frage, ob Ishiaku im Falle des Abstieges beim MSV bleibt, kommt Trainer Rudi Bommer vorbei. Der Nigerianer gibt sich diplomatisch. „Verträge beschäftigen mich derzeit nicht. Ich will mit dem MSV in der Bundesliga bleiben.”
Trotzdem: Der 25-Jährige steht auf dem Sprung in die nigerianische Nationalmannschaft. Da wird er kaum in die 2. Liga gehen. Dass Ex-Bundestrainer Berti Vogts, nun in Diensten Nigerias, den fünffachen MSV-Torschützen kurzfristig aus dem Kader für den Afrika-Cup strich, konnte Ishiaku diesmal noch verschmerzen. Doch mittelfristig will er bei den Super Eagles Fuß fassen.

Die Trauer über die Nichtnominierung hielt sich sogar in Grenzen. Viele Chancen hatte sich Ishiaku angesichts der starken Konkurrenz im Angriff eh nicht ausgerechnet. So konnte er zumindest kurz zu Hause im belgischen Genk vorbeischauen. Vor 14 Tagen brachte Ehefrau Kelly Söhnchen Jayden zur Welt. So bekam Ishiaku die Gelegenheit, den Stammhalter zum ersten Mal auf den Armen zu halten. Jayden ist – wie auch seine dreijährige Schwester Keisha – belgischer Staatsbürger.

Der Vater hat zwei Pässe, den belgischen und den nigerianischen. Manasseh Ishiakus Herz schlägt weiter afrikanisch, dabei ist er längst ein Europäer geworden. „Nigeria ist meine Heimat, dort lebt meine Familie, aber ich werde dorthin nur noch als Besucher zurückkehren”, sagt Ishiaku. Das Leben in Europa sei viel einfacher, so der Stürmer, der immerhin schon mit 17 nach Belgien übersiedelte. Sogar ein wenig Flämisch kann er sprechen. Zum Leidwesen der Zebras fällt Ishiaku die dritte belgische Amtssprache am schwersten: Deutsch.

Am liebsten will Manasseh Ishiaku in den nächsten Wochen Tore sprechen lassen. Am besten schon am 2. Februar beim Rückrundenauftakt gegen Borussia Dortmund. Nach dem Hinspiel war Ishiakus Welt noch in Ordnung: zwei Tore, eine bärenstarke Leistung, bundesweite Schlagzeilen. „Es war fantastisch”, erinnert er sich. Doch schon wenige Wochen später kehrte der Frust ein. Die Leistungskurve ging in den Keller. Ratlosigkeit. „Die Leute fragten mich, ob ich familiäre Probleme hätte. Aber ich konnte mir die Sache auch kaum erklären”, so Ishiaku. Hinzu kamen kleinere Blessuren, die den „Büffel” immer weiter zurückwarfen.

Bei seinem letzten Klub, dem FC Brügge, machte Manasseh Ishiaku eine ähnliche Entwicklung durch. „Nach einem guten Saisonstart lief es nicht mehr, aber die zweite Serie war wieder ganz stark.” Den Zebras wäre es recht, wenn Ishiaku seine Geschichte auch diesmal so weiterschreiben könnte. Dann hätte er auch wieder gute Karten für die nigerianische Nationalmannschaft.

Auch wenn Ishiaku mittlerweile ein Europäer ist – auf seine afrikanischen Wurzeln besinnt er sich mit jedem Handy-Telefonat. Sein Klingelton ist ein nigerianisches Volkslied.

Link
 
Ishiaku habe ich mir mal angeschaut in seiner alten zeit bei Brügge (im netz fand ich ne seite wo man ishiaku´s tore ansehen konnte) oder woher kam der nochmal :D auf jeden fall wurde er mit bällen gefüttert wie man das so nennt und wie es auch richtig ist tore zu erzielen. und er mußte nich wie hier bei uns so traurig das auch ist aussieht, sich lapidar gesagt die bälle selber holen um aufs tor zu schiessen :)
Der geht ab wie schwitz katze, also mich hat er überzeugt in den videos. ich hoffe er findet zu seiner stärke zurück...

Wenn irgendwann mal ein Spielsystem auf die beine gestellt wird, und jeder weiß was er zutun und zu lassen hat dann kann ich es mir gut vorstellen das ishiaku uns noch freude bereiten wird.
 
In dem Punkt hatte unser Knuddel-Toni definitiv recht: bei uns würde ein Samuel Etto (oder wie man das schreibt) verhungern!

Bälle werden in der eigenen Hälfte hin und her und hin und her und hin und her gekloppt bis dann DER geniale Pass lang irgendwohin nach vorne kommt!

Da Toni weg ist, hat sich das Problem ja erledigt; ein Schuldiger weniger, der KEINE Pässe bekommt!

Fussball kann so einfach sein!
 
MSV: Ishiaku als Hobby-Sänger und glücklicher Vater auf dem Balkon
"Meine Familie ist komplett"
In wenigen Tagen beginnt der Afrika-Cup, doch Manasseh Ishiaku wird dieses Großereignis nur aus der Ferne verfolgen können. Obwohl für den Duisburger Angreifer mit der Berufung in die A-Nationalelf Nigerias ein Traum in Erfüllung ging, fehlt ihm das I-Tüpfelchen, der 23-Mann-Kader düst ohne ihn ab. "Erst habe ich schon ein bisschen darüber gegrübelt, aber inzwischen fühle ich mich besser und konzentriere mich voll auf Duisburg", sagt der ehemalige Brügger. RevierSport unterhielt sich mit dem Angreifer...


Quelle: Reviersport, 18.01.08

Weiterlesen
 
Zurück
Oben