Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wiso Lenz stellt den Schumacher ins Tor
Blödsinn. Der Lenz war auch schon zweiter Mann in Liga 2.Sehe ich ja genau so. Nur wird es mit Lenz oder Schumi nicht besser werden; die sind (noch) nicht zweitligatauglich. Wie gesagt, es muss hier nachgelegt werden! Nur mit einem gesunden Konkurrenzkampf wird man eine Verbesserung herbeiführen können.
Ist klar. Kenne keine Nr. 1 die 9 Patzer in 4 Pflichtspielen zugestanden wurde. Den Freistoß heute hält jeder sichere Rückhalt.Lenz ist für mich maximal Ersatz für Rata, aber kein Anwärter auf einen Stammplatz. Ein guter Keeper wäre nur extern zu besorgen.
Das Spiel nach Mallorca ?Ja klar. So wie in Wiesbaden zuletzt.![]()
![]()
Ich glaube er hat einen gültigen Vertrag im Kader des Zweitligisten MSV Duisburg.Und das hat gleich was damit zu tun?
Wer Lenz für 'n Zweitligakeeper hält, hat in meinen Augen jedenfalls deulich weniger mit Fußball zu tun als meine Oma.
Aber ich weiß, das ich schon Fußball gespielt habe, wo du noch nicht im Urlaub warst.
Was ist mit Kirsten.
Das Gegentor im Pokal war wenigstens noch was fester und höher geschossen,
Ich glaube er hat einen gültigen Vertrag im Kader des Zweitligisten MSV Duisburg.
Und sicher nicht als Busfahrer.
Aber ich weiß, das ich schon Fußball gespielt habe, wo du noch nicht im Urlaub warst.
Also wer da beim zweiten Gegentor lediglich von nem Torwartfehler spricht, der hat nicht richtig hingeschaut.
Der Ball kam AUF MANN! Unfassbar, wie man da zur Seite gehen kann.
Die Schwächen die er hat sind uns seid 2 Jahren bekannt. Stark auf der Linie mit erheblichen Defiziten bei anderen Dingen.
Dazu noch zwei Sätze die ich hier in den letzten 2 Wochen gelesen habe.
1: Rata ist unglaublich immer klebt der auf der Linie.
2: Rata ist unglaublich wieso läuft der raus und bleibt nicht auf der Linie.
Gestern beim 0:1 war es weder noch, nicht auf Linie bleiben oder konsequent rausrennen.Leider ist an beiden Sätzen was Wahres dran: Er entscheidet sich einfach zu oft für die falsche Alternative![]()
es ist erstaunlich wie fest kollektive Sichtweisen bei MSV-Fans bestand haben.
Yelldell war mindestens eine halbe Klasse besser als unser jetziger TW er teilt nur das Schicksal z.B. eines Möhrles, der als einzige IV-Verteidiger der letzen 15Jahren es geschafft hat, sich für eine Zeitspanne in der 1.Liga zu etablieren, als Sündenbock zu dienen. Später war er nicht ohne Grund bei ambitionierten 2.Ligisten Kapitän.
Zu Koch, es ist ist besser einen TW zu haben, der auf der Linie klebt, als einen der in den Strafraumfliegt aber ständig die Bälee nicht seitlich faustet, sondern dem Gegner vor die Füße. ..Und wenn dieser Supertorwart auch mal wieder vorbei gerauscht ist, hatte er das Glück, dass Möhrle immer als Sündenbock dienen musste. Außer den MSV-Fans hat niemand Kochs Qualitäten gesehen und er musste nach Österreich in eine 2,5.klassige Liga wechseln.
Für mich war er an der ersten Bude mit schuld, weil er schlicht keinen Grund hatte, so weit draussen kleben zu bleiben. Da reicht es, ein paar Schritte einzurücken, und nichts passiert. Jedenfalls nicht, wenn die Innenverteidiger auch ihre Arbeit machen. Da haben drei Leute gepennt, unter anderem auch mal Rata.
F
Mehrmals war er aber wieder grandios im 1:1 wo er sehr lange oben bleibt, sich breit macht, und seine erhebliche Routine ausspielt. Auch Reflexe und Paraden auf der Linie ohne Fehl und Tadel.
Beim Freistoss muss die Lücke, welche die Bielefelder in die Mauer reissen, einfach geschlossen werden. Das kann der Torwart kaum erledigen. Es ist ein einstudierter Standard, den die gut vortragen. Sieht er schlecht aus, ist auch keineswegs unschuldig, aber auf keinen Fall allein dran schuld.
Die Schwächen die er hat sind uns seid 2 Jahren bekannt. Stark auf der Linie mit erheblichen Defiziten bei anderen Dingen. Leider haben wir im Kader keine Alternativen!!
Naives Verhalten der Leute in der Mauer. Wäre leicht, das zu verhindern, und der Torwart steht tatsächlich vor zwei gleichwertigen Alternativen.
von der "Torwartecke" kann hingegen überhaupt nur dann die Rede sein, wenn der Spieler über die Mauer lupft. Die "Torwartecke" beginnt da, wo es die Schusstechnik erlaubt, darum herum zu schiessen.
@MSVFan
Allerdings fand ich den Freistoss grandios gut geschossen, denke, darauf wird man sich einigen können.
Jetzt den Keeper zu tauschen könnte aber auch noch mehr Unruhe reinbringen, oder nicht?
Ein Torwartwechsel zur Zeit ist m. E. nicht angemessen, spezielles Torwarttraining, bezogen auf aktuelle und sichtbare Schwächen schon!