# Michael Ratajczak

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Welches Spiel hast du gesehen???
Jetzt sag bloß, dass das 0:2 auf seine Kappe ging?!?

Auf seine Kappe würde ich nicht sagen die meisten Torhüter hätten den allerdings gehalten.
Beim Elfmeter immerhin die Richtige Eck erahnt.
Ankreiden kann man ihm heute jedoch wenig er spielte halt seinen bescheidenen Möglichkeiten entsprechend .Größtes Problem sehe ich aber weiterhin bei seinen Abschlägen & Abwürfen.So kann man schlecht ein Angriff,geschweige Spiel aufbauen.
 
Natürlich ist das kein Fehler und das Spiel wäre wohl so oder so verloren gegangen. Als Aufsteiger musst du aber auch einen Torwart haben der mal so einen rausholt. Und es gibt für mich keine Position wo man günstiger einen klassen Spieler bekommt und wenn ich mir einen jungen Toptorhüter ausleihe der sonst woanders die Bank drückt.
 
Wie gesagt, für mich ist es ein Torwart-Fehler und der wäre mir auch scheiß egal.
Aber Fakt ist Ratajczak hat sich hier schon so Bomben geleistet, ich kann den Kerl im Tor nicht mehr sehen.
So Bälle zu halten machen einfach den unterschied von einem Durchschnitts-Torhüter zu einem starken 2.Liga Torhüter aus.
Für 3.Liga war Ratajczak OK, aber ich glaube das der Kerl auch einfach nicht mit Druck umgehen kann.
Wir galoppieren Richtung Liga 2 und der Kerl fängt plötzlich an zu Patzen, die Fehler gegen Stuttgart II und im Finalspiel gegen Kiel hätten uns den Aufstieg kosten können, klar hat er letzte Saison auch Punkte festgehalten, aber das erwarte ich auch mal von einem sicheren Rückhalt. Ich bleibe dabei das es einfach nur absolut fahrlässig ist, mit Ratajczak als Nummer 1 und einen Lenz als Nummer 2 in die Saison zu starten, der Kerl ist doch konkurrenzlos. Vor unserem 3.Liga-Engagement war Rata Vereinlos und dann in der zweiten Liga Belgiens tätig. Für die 3.Liga ist er sicherlich kein schlechter Mann. Aber in Liga 2 wird er auch mit dem Druck, als möglichen Abtiegskandidat, sich noch viel mehr Patzer erlauben.

Der Torhüter-Markt in Deutschland ist so attraktiv, muss man wirklich am falschen Ende sparen?
 
Man kann jetzt darüber philosophieren, ob das 0:2 noch was geändert hätte. aber was für eine Wurst und was für ein Fliegenfänger Michael Rataiczak.
Es zeigt sich in Liga 2 zum Gott Erbarmen.:verzweifelt: Wenn Du dich auf unsere Nr. 1 verlässt, bist Du verlassen. Grauenvoll.
 
Stimmt auch nicht, Rata hat solide gehalten, er wird nur ein ums andere mal von seiner Abwehr im Stich gelassen. Da muss man schon Championsleague-Format habe, um diese
Böcke noch ausbügeln zu können.
 
Stimmt auch nicht, Rata hat solide gehalten, er wird nur ein ums andere mal von seiner Abwehr im Stich gelassen. Da muss man schon Championsleague-Format habe, um diese
Böcke noch ausbügeln zu können.

Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt. Was für schwerwiegende Böcke hat es denn heute in der Abwehr gegeben. Der kann es einfach nicht
 
Durch ein paar Aktionen hat er seine Mitspieler auch heute wieder verunsichert, wenn nicht in Bedrängnis gebracht.
Nicht auszudenken, wenn der Schuss zum 0:2 der Spiel entscheidende gewesen wäre...
 
Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt. Was für schwerwiegende Böcke hat es denn heute in der Abwehr gegeben. Der kann es einfach nicht
Dann lass den Hund mal schön in der Pfanne. Bomheuers, sagen wir es mal ungeschickete Aktion, Wolzes Fehlpässe und diverse Stellungsfehler waren ja wohl unübersehbar. selbst ein Holland wer heute keine Hilfe, zu übermotiviert. rata hat heute so einiges gehalten, das sieht dann wieder keiner....
 
Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt. Was für schwerwiegende Böcke hat es denn heute in der Abwehr gegeben. Der kann es einfach nicht

Ja, was hat Rata denn heute für viele dicke Böcke gehabt? Jo, beim Tor sieht er nicht gut aus, auch wenn Bomheuer (oha, noch ein Grund, denn durch die Straßen zu zerren) den Schuss da auch gut verdeckt hat.
Aber das Spiel verloren hat er ob krasser Fehler oder nicht jedenfalls nicht. Und das ist außer dem BI- Spiel bisher in jedem Ligaspiel so gewesen.

Als nächste Saison hoffentlich immer noch Zweitligist können wir aber hoffentlich wieder über andere Kaliber nachdenken..
 
Dann lass den Hund mal schön in der Pfanne. Bomheuers, sagen wir es mal ungeschickete Aktion, Wolzes Fehlpässe und diverse Stellungsfehler waren ja wohl unübersehbar. selbst ein Holland wer heute keine Hilfe, zu übermotiviert. rata hat heute so einiges gehalten, das sieht dann wieder keiner....

Na ich sag mal so, der trainiert 40 Stunden die Woche im Tor und irgendwas wird er halten müssen, sonst sollte er sich sein Lehrgeld zurück zahlen.
 
Dann lass den Hund mal schön in der Pfanne. Bomheuers, sagen wir es mal ungeschickete Aktion, Wolzes Fehlpässe und diverse Stellungsfehler waren ja wohl unübersehbar. selbst ein Holland wer heute keine Hilfe, zu übermotiviert. rata hat heute so einiges gehalten, das sieht dann wieder keiner....

Was hat er denn gehalten - Pauli kam nicht zu einem weiteren gefährlichen Abschluß
 
Würde es mal mit Lenz versuchen und Rata mal Zeit zum nachdenken geben.

Wer so was schreibt, den kann man nicht ernst nehmen. Lenz schon mal spielen sehen?
Deswegen ist auch die komplette Diskussion obsolet. Selbst wenn Rata der mieseste Keeper der Liga wäre, wäre er Lenz immer noch um Längen überlegen. Es gibt keine Alternative. Kann man finden wie man will, kann man aber (jetzt) nicht ändern.
 
Man kann Rata jetzt aber auch mit Gewalt schlecht reden. Hätten wir vorher insgesamt erfolgreicher gespielt (natürlich auch Rata), dann wäre seine Leistung heute überhaupt kein Thema gewesen.
Was versprecht ihr euch eigetntlich davon, den jetzt für jede Aktion zu kritisieren. Ihr werdet ihn nicht damit stärken.
Und wenn mann eurem Drängen nachgibt, dann doch lieber Lenz zu bringen, dann entscheidet ihr euch nach 2 Spielen wieder um. Mit dem Erfolg, dass Rata ein Stück unsicherer zurückkehrt.
Aber das klappt beim Fifa-Manager doch immer so gut, oder?
Ein neuer Torwart wäre auf Sicht gesehen sicher wünschenswert, aber das wird diese Saison mit großer Wahrscheinlichkeit nicht passieren.
Also lasst ihn uns unterstützen, genau wie wir jeden Spieler gerade diese Saison besonders unterstützen müssen.
Das gilt auch für Bomheuer, auch wenn das jetzt nicht hierhin gehört, aber als er kam hat man gesehen, wie die Mannschaft ihm Mut gemacht hat. Da steht eine Mannschaft auf dem Platz und die halten zueinander.
Und wir sollten uns dem anschließen. Denn sonst können wir den Klassenerhalt abhaken.
 
Warum hier wieder eine Torwartdiskussion entfacht ist verstehe ich nicht. Gut das 2:0 ist etwas diskussionsfähig.
Glaube aber nicht, dass nach dem unbeholfenen Einsatz von Bomheuer, der zu dem Elfmeter und 1:0 führte, (nach meiner Sicht war das "Foul"
wenn überhaupt, vor dem Strafraum), der MSV noch ein Tor geschossen hätte. Ob 1:0 oder 2:0 ist ja eh egal.
1. Halbzeit hat mir sehr gut gefallen. Die 2. dann nicht mehr sehr gut. Denke das wird noch was.
In dieser Hoffnung allen MSV-Fans trotzdem eine gute Nacht.
 
Der Rata ist halt hier so beliebt, die meisten interessiert es garnicht, ob er ein guter oder schlechter torwart ist. Wir hatten in Duisburg selten schlechte Torhüter, aber dieser Mann ist sehr symphatisch , aber als <Torhüter ungeeignet.

Sollte mal wieder einfach nur Abschläge üben--wofür wir eigentlich Beukert bezahlt?
 
Warum hier wieder eine Torwartdiskussion entfacht ist verstehe ich nicht.

Hier wird nicht "wieder" eine Torwartdiskussion entfacht sondern wir müssen diese Diskussion leider konstant über Wochen führen weil Rata uns immer wieder Anlass dazu gibt.

Gegen Lautern bei einem Tor mit in der Verlosung,
gegen Bielefeld bei beiden Toren gepatzt,
gegen :kacke: zweimal gepatzt,
gegen Fürth unnötig sein Tor verlassen,
und der Schuss heute war ebenfalls nicht unhaltbar.

Wenn man Ratas bisherige Saisonleistung mal auf 34 Spieltage hochrechnet kann einem nur schwindelig werden. Das kann kein Sturm auf Dauer kompensieren !
 
Ich bin wirklich weit davon entfernt einzelne Spieler von uns zu kritisieren und das zweite Tor war auch sicher nicht spielentscheidend.Das Rata den Ball aber trotzdem halten muss,da gibt es aus meiner Sicht keine zwei Meinungen.

Aus meiner Sicht schon. Der Paulianer trifft den Ball perfekt, Rata ist die Sicht versperrt. Nach der Körperhaltung des Paulianers hätte man auch eher ein Schuss auf das (aus Ratas Sicht) rechte Eck vermutet. Hat Rata auch, sich aber noch umentschieden. Der Ball macht dann noch eine Kurve nach links (wieder aus Ratas Sicht). Rata war bis auf 10 oder 20cm auch noch fast dran.

Wenn er das Ding gehalten hätte, würden jetzt alle von einer Weltklasseparade sprechen. So aber war der haltbar und ein klarer Torwartfehler?
 
Wir haben ja jetzt den Obinna. Der muss immer nur ein Tor mehr machen als der Rata reinläßt. :D

Spaß bei Seite: Ich verstehe nicht, wie man Ratas "Leistung" noch verteidigen kann. Ja, ja, der hält auch mal einen sonst gefährlichen Ball. Machen andere Torhüter nicht .. Ne, bei jeder Ecke mache ich mir in die Hose. Vielleicht ist da auch die Abwehr verunsichert? Rata war ja schon in der 3. Liga nicht der Star.

Ey, so schlecht kann der Lenz gar nicht sein. Und wenn doch, dann hat der Ivo echt einen Fehler gemacht. So eine Denkpause bewirkt schon mal Wunder. Ein/zweimal auf der Bank. Lass den Lenz doch verkacken und sich Rata daran hochziehen. Habe nichts dagegen, wenn Rata in der Rückrunde wieder auftrumpft.

Gebt dem Lenz endlich eine Chance. Als Lenz letzte Saison nach Ratas roter Karte ran musste, hatte ich direkt ein besseres Gefühl, hat sich Lenz auch gut gezeigt.

Klar, Boland, Terodde, waren alle nicht gut genug für die 1....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem bei Rata sind ja nicht nur die klaren Torwartfehler. Bei ihm kommt ja auch noch hinzu, dass die ABschläge und Pässe zu den Mitspielern auch immer öfter nicht ankommen oder so schlecht getimt sind, dass er damit den annehmenden Spieler total in Bedrängnis bringt. Gestern waren auch wieder 2-3 Pässe drin, wo man die Hände überm KOpf zusammengeschlagen hat und er damit völlig ohne Not dem Gegner den Ball schenkt oder oder die Zuspiele so riskant sind, dass der Gegner leicht dazwischen gehen kann oder der annehmende Spieler direkt in Bedrängnis ist.

Insgesamt muss man schon sagen, dass das Rata der Mannschaft derzeit keinerlei Sicherheit gibt. In der 3. Liga wars noch irgendwie egal, aber in der 2. Liga werden solche Fehler halt gnadenlos bestraft und das kostet am Ende wichtige Punkte, die dann fehlen könnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seine Leistung ist nur ein Spiegelbild der gesamten Abwehrarbeit, die bekanntlich im Sturm schon beginnt.
 
Sollte mal wieder einfach nur Abschläge üben--wofür wir eigentlich Beukert bezahlt?
Beuckert wird von jeher überbewertet.
Ob das 2:0 haltbar war, keine Ahnung. In der heutigen Zeit und bei diesen Bällen sehen viele Torhüter unglücklich aus.
Allerdings muss es vor diesem Schuss Freistoß für uns geben.
Was mich aber an Rata zweifeln lässt ist diese Faustabwehr Mitte der 1. Halbzeit. Die hätte jeder mit der Mütze gefangen.
 
Nichts gegen eine (berechtigte) Diskussion um die Torwart-Position beim MSV. :)

Leider sollten wir uns aber wohl damit abfinden, dass hier IN DIESER SAISON keine Änderung eintritt, sofern nicht noch von irgendwoher ein unvorhergesehener Geldregen niederprasselt, der dann in einen der mittlerweile berühmten "Soforthelfer" investiert werden kann.

Die sportliche Leitung dürfte sich des Risikos bewusst gewesen sein, mit dem vorhandenen Keeper-Trio in diese 2.-Liga-Saison zu gehen. Da hat man halt - was ich angesichts der begrenzten Mittel verstehen kann - bei der Kader-Auffrischung in andere Prioritäten vertraut. Natürlich KANN sich das als Fehler entpuppen ...

In der mittelfristigen Kaderplanung (bei 2.-Liga-Verbleib) dürfte die Nr.-1-TW-Position ganz oben anstehen.
 
Richtig, nach jedem Spiel wird eine Sau durch das Dorf gejagt, heute zur Ausnahme mal zwei ....

Rata wird doch fast nach jedem Spiel durchs Dorf gejagt. Selbst nach dem Testspiel gegen Lüttich. Und warum? Weil er einfach so viel Diskussionsstoff liefert wie Brasilien Kaffeebohnen.

Trotz Rata-Song, fehlender Alternativen und der taktisch-psychologischen Notwendigkeit, ihn stark zu reden, kann ich nur sagen: Schlimmer als Yelldell. Deutlich schlimmer.

Aus seiner Sperre in der letzten Saison kam er verbessert zurück. Dennoch plädiere ich angedichts der Alternativen nicht für einen Wechsel.
 
Natürlich ist das richtig und wird wohl so auch von unserer sportlichen Leitung gesehen.

Leider kann ich diese Sichtweise aber ganz und gar nicht nachvollziehen. Ich meine nämlich, ganz im Gegenteil, daß es ganz besonders für einen Aufsteiger von entscheidender Bedeutung ist, einen Keeper in seinen Reihen zu haben, der halt auch einmal den einen oder anderen Punkt ganz alleine in die Scheune fährt. Es gibt doch genügend Beispiele dafür, daß Aufsteiger nur deshalb wieder zu Absteigern wurden, weil die Prioritäten anderswo gesehen wurden. Beispielsweise Braunschweig vor 2 Jahren mit diesem merkwürdigen Hin und Her zwischen den beiden Keepern, die beide den Ansprüchen der Liga nicht genügt haben. Ich kanns nicht ganz verstehen, zumal solide Keeper in wesentlich schmerzfreieren Preisregionen liegen als solide Feldspieler.

Und wenn man Lenz absolut nicht zutraut und ihn demzufolge auch nicht als Konkurrenz und Alternative sieht, hätte man sich aus meiner Sicht auch gefälligst konsequent trennen müssen. Es ist doch völliger Quatsch einen 2. Torhüter zu beschäftigen, den man gedanklich nicht an Zweiter, sondern vielleicht an Fünfter oder Sechster Stelle sieht.

Ich hoffe wirklich sehr, daß man die gesetzten Prioritäten in der Winterpause neu bewertet und in diesem Punkt auch korrigiert. Zumindest Konkurrenz auf Augenhöhe muß her!
 
Yelldell war schlimm? Der mit Abstand mieseste Keeper in den letzten Jahren hier war Fromlowitz, aber bei dem griff der Herzogeffekt, den mochte man aus irgendwelchen Gründen.
Das Spiel gestern hatte Rata keinesfalls im Fokus. Und es gibt keine Alternative. Wollt ihr jetzt die ganze Saison hier den Fred voll schreiben? Wozu?
 
Wollt ihr jetzt die ganze Saison hier den Fred voll schreiben? Wozu?

Warum denn nicht? Kommt schon mal vor in einem Diskussionsforum und es liegt einzig und allein an ihm, die Diskussionen zu beenden. An eine Threadschließung mag ich nicht so recht glauben. Ist bei Wolze auch nicht passiert. Dieser stand zu Saisonbeginn trotz fehlender Alternativen auf der LV-Position auch in der Kritik, konnte sich aber stabilisieren. Wenn ein Bäcker Mist ist, dann werde ich das sagen,auch wenn er der einzige im Stadtteil ist. Versuche besser die Leute bei FB einzufangen. Die sind stimmungsrelevanter. ;)
 
Weil es ohne Alternative völlig sinnfrei ist und man sich nur im Kreis dreht. Wenn Rata momentan ******* ist und man diskutiert das hier episch über Monate, wem nutzt das was ohne Handlungsalternativen? Niemandem, schon gar nicht dem Klub, aber Hauptsache man hat mal 20 Seiten voll geschrieben.
Facebook interessiert mich nicht, das ist der Teil des Internets für die speziell Begabten, da hab ich nichts mit zu tun.
 
Nur mit Rata und Lenz (dem man wohl noch mehr die Ligareife abspricht) in die schwierige Saison zu gehen ist/war genauso fahrlässig, wie zu hoffen, dass die Defensive die Torwartschwächen mildert. (Was diese "Düsseldorfer" nur anrichten).
Was passiert, wenn Rata auch mal die Knochenseuche befällt ? Ist unsere Defensive bis dahin so dicht, dass wir fast ohne Schnapper spielen könnten ? Es muss baldmöglichst einer zwischen die Pfosten, der auch mal Punkte festhält und zielgenau die Offensive einsetzen kann, um die paar Kirschen, die jeder mal fängt, auszugleichen. Bei der bisherigen Seuche fördert so ein Wackeldackel wie Rata nur unser dünnes Nervenkostüm.
 
Wenn Rata momentan ******* ist und man diskutiert das hier episch über Monate, wem nutzt das was ohne Handlungsalternativen?

Es muss nichts nutzen. Aber wenn du mich so fragst: Es nutzt vielleicht der Fanseele. Mir ist es lieber, wenn die Fans hier und nicht im Stadion ihren Unmut verarbeiten. Ich halte es für lebensfremd, in einem Fußballforum fußballbezogene Themen beschränken zu wollen. Wäre ja noch schöner, wenn die Alternativlosigkeit einem fehlerhaften Torwart Immunität verleiht.
 
Hier wird nicht "wieder" eine Torwartdiskussion entfacht sondern wir müssen diese Diskussion leider konstant über Wochen führen weil Rata uns immer wieder Anlass dazu gibt.

Gegen Lautern bei einem Tor mit in der Verlosung,
gegen Bielefeld bei beiden Toren gepatzt,
gegen :kacke: zweimal gepatzt,
gegen Fürth unnötig sein Tor verlassen,
und der Schuss heute war ebenfalls nicht unhaltbar.

Wenn man Ratas bisherige Saisonleistung mal auf 34 Spieltage hochrechnet kann einem nur schwindelig werden. Das kann kein Sturm auf Dauer kompensieren !

Kann mich der Meinung nur anschließen. Rata hatte leider bisher in jedem Spiel seine(n) "Patzer" und das ist eindeutig mindestens einer zuviel. Da nützt es auch nichts wenn
man 5 Bälle gut hält aber dann irgend ein Schuß reingeht.Bleibt nur zu hoffen das am Sonntag gegen Frankfurt alles mal gut geht.
 
Wie im Bomheuer-Fred angemerkt auch mal eben was zu Rata:

Meiner Meinung nach hätte man nen neuen Torhüter holen müssen, das hab ich mehrmals schon angemerkt. Es ist nicht passiert, man muss sich damit arangieren , aber Rata ist jetzt halt nun mal im Tor und darüber sollte man dann auch diskutieren dürfen...

Gestern war für mich das Paradebeispiel für die momentane Situation was ihn angeht...
Ein paar Bälle gut runtergeflückt, Weitschüsse aufs Tor bekommen, die nen 2. Ligakeeper nun mal halten sollte und dann kamen leider die Sachen zu Tage, die sich diese Saison immer und immer wieder wiederholen...
In der ersten Halbzeit hatte ne Faustabwehr drin, die auf der einen Seite unnötig, auf der anderen Seite misslungen war. Der boxt da den Ball halbhoch in die Mitte, anstatt nach Außen weg. Steht da einer von Pauli, klingelts da schon...
In der zweiten Hälfte hat er nen Abwurf, wo er nicht unter Druck steht, sich Zeit nimmt und den trotzdem nicht an den Mann bringt. Schlimmer dann noch der Fast-Fehlpass, wo er einen IV(Ich glaub es war Bomheuer) in ne sehr brenzliche Situation bringt, weil er unnötig einen Pass viel zu kurz spielt. Ist der Pauli Spieler da Gedankenschneller, läuft der ohne Gegenwehr aufs Tor zu...
Beim zweiten Gegentor sieht er dann einfach mega unglücklich aus... Klar flattert der, aber er macht (wie auch schon den Freistossgegentoren diese Saison) einfach wieder einen unnötigen Schritt in die falsche Richtung. Meiner Meinung nach, sieht er den Ball auch nicht spät, sondern recht früh. Er rechnet einfach nicht mit dem Wegdrehen. Tut mir auch leid, aber ein guter Keeper (damit mein ich jetzt nicht Neuer, Leno und Co.) hat so nen Ball einfach...

Für mich ist und bleibt die Torwartposition einfach mit die größte Baustelle, auf der sich diese Saison aber wohl leider nichts mehr tun wird...
 
Hier wird nicht "wieder" eine Torwartdiskussion entfacht sondern wir müssen diese Diskussion leider konstant über Wochen führen weil Rata uns immer wieder Anlass dazu gibt.

Gegen Lautern bei einem Tor mit in der Verlosung,
gegen Bielefeld bei beiden Toren gepatzt,
gegen :kacke: zweimal gepatzt,
gegen Fürth unnötig sein Tor verlassen,
und der Schuss heute war ebenfalls nicht unhaltbar.

Wenn man Ratas bisherige Saisonleistung mal auf 34 Spieltage hochrechnet kann einem nur schwindelig werden. Das kann kein Sturm auf Dauer kompensieren !

Lautern, Schlacke, Paulchen waren ja nicht die "punkterelevanten" Fehler, obwohl die die Stimmung in der Truppe nicht gerade gefördert haben.
Knallhart sind das 4 Pkt. die Rata (Stand heute) verschenkt hat. (ein paar "gefährliche" Bällchen hat er auch gehalten; das ist sein Teil im Team !!)
Unter dem Zwang gewinnen zu müssen ist es nicht förderlich, wenn bei knapper Führung immer noch die Wundertüte in Kasten in Deinem Kopf rumspukt.
Wenn Rata / das Team nicht bald mal zu "0" spielt oder wenigstens ohne Torwartfehler gewinnt, wird die Abwärtsspirale weiter Fahrt aufnehmen ... STOOOOOOPP !!
 
Heute muss ich leider mal derjenige sein, der den Thread hochholt. Und ich mache das wirklich nicht gerne.
Aber ich denke mittlerweile wirklich, dass Rata eine Pause braucht. Heute hat er kein Gegentor verschuldet. Aber er strahlt eine unglaubliche Unsicherheit aus. Sein fußballerisches Können wird sich nicht mehr ändern, aber dann muss man eben die Aufstellung ändern. Sein Fehlpass hat den Platzverweis von Albutat eingeleitet. Und ich gebe Rata sicherlich nicht die Schuld für die rote Karte, die geht zu 100% auf Albutat! Aber mit solchen Bällen serviert Rata dem Gegner hervorragende Kontersituationen, die heute hätte gut und gerne den K.O. zum 0:2 geben können.

Sorry, aber es geht so einfach nicht mehr. Gerade heute mache ich keine einzelnen Spieler für die Niederlage verantwortlich. Aber nach Ratas Unsicherheiten und Patzern in den letzten Wochen macht man sich beim MSV unglaubwürdig, wenn man ihn nach wie vor kritiklos jede Woche ins Tor stellt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben