Als ich um kurz vor 5 von der Arbeit nach Hause kam hatte ich eine neue WhattsApp-Nachricht auf dem Handy.
Ich ahnte nichts Schlimmes, warum auch ? Der Tag verlief bis dahin sehr gut, mein Azubi hatte seine Abschlussprüfung mit Note 2 bestanden und wird in 2 Wochen für 1 Jahr nach Australien kurzauswandern. Alles gut. Was soll schon passieren ?
Und dann öffnet man die unscheinbare Nachricht und erfährt, dass sein Idol der 90er mit gerade einmal 57 Jahren verstorben ist.
Leere im Kopf. Ein webig Wasser in den Augen. Dumpfes Gefühl.
Das kann doch alles nicht sein.
Dann erinnere ich mich an das Legendentreffen vom 19.09.2016 im Duisburger Hof. Gerade mal 4 Monate ist es her, dass ich als einer der glücklichen Gewinner neben meinem Idol Michael Tönnies, dem "Tornado", dem "Dicken" wie auch ich ihn immer gerne nannte, saß. Links von ihm. Nichts ahnend bei unserer herzlichen Verabschiedung, dass es das letzte Mal war, dass wir uns gesehen haben.
Und an diesem Abend quatschten wir alle, mal alle zusammen, mal auch in Grüppchen oder nur zu zweit.
Der Dicke ist zwar mein Idol, aber das meine ich nicht in Form davon, dass ich ihn anhimmeln müsste oder dass ich nahezu groupieartig und völlig außer mir über dieses Treffen nun nur kreischend dasitzen würde.
Nein, er war mein Idol, weil er Kampfgesist, Durchsetzungsvermögen, Killerinstinkt verkörperte. Selbst bei 0:1 kurz vor Schluss gegen den MSV musste man immer damit rechnen, dass das "kleines dickes Tönnies" auf einmal zuschlägt ! Ein Typ, mit dem man sich identifiziert. Keiner der heute stromlinienförmigen mediengeschulten Fussballprofis, sondern der Typ von nebenan.
Das 6:2 gegen Karlsruhe ist natürlich unvergessen. Ich war selbst im Stadion und habe am Legendenabend mit Michael auch aus meiner Sicht über dieses Spiel, diese historische Entwicklung zwischen Minute 10 und 15 intensiv gesprochen.
Aber man konnte mit Michael nicht nur über Fussball quatschen, nein, auch über alltägliche Dinge konnte man mit dem reden wie mit seinem besten Kumpel.
Ein echter Typ mit ganz großem Herzen. Einen, den man sich als Nachbarn wünscht oder als Kumpel, den man abends in der Kneipe am Tresen trifft. So einer halt.
Ihr wisst, was ich meine, da bin ich mir sicher.
Heute abend war unser MSV-Stammtisch unseres Fanclubs angesagt. In einem netten Irish Pub in Mettmann. Habe zugesagt aber eigentlich keine Lust mehr.
Aber zugesagt ist zugesagt, also hin mit der Freundin. Nehme mir vor, mindestens eine Hopfenschale auf unseren Tornado zu heben.
Das gelingt. Sogar fünfmal hebe ich in Gedanken das Glas auf den Dicken. Trotz vieler netter Gespräche und Themen an diesem Abend bleibt das Ableben unserer Legende am Tisch trotzdem allgegenwärtig. Eigenartige Situation. Aber ich bin froh, dass manche Themen meine Traurigkeit mal für einen Moment vertreiben.
Aber die Traurigkeit bleibt. Fahrt nach Hause. Zuhause schenke ich mir einen schönen schottischen Single Malt ein. Einen Talisker Dark Storm.
Passt irgendwie: kräftig wie ein Sturm, mit Ecken und Kanten, aber einfach herrlich. Sláinte, Dicken. Auf Dich.
Ich begebe mich an meinen PC. Rufe das MSV Portal auf. Lese die Posts der anderen. Ich merke, ich bin nicht allein.
Ich bin aber immer noch traurig. Sehr traurig.
Bis ich den Post von meinem Freund
@Wildberg1981 lese:
http://www.msvportal.de/forum/posts/1068453/
Danke, Micha. Das sind Worte die mich extremst berührt haben und meine Traurigkeit in unendlichen Stolz umschwenken lassen. Wir sollten froh sein, so einen Typen wie den Dicken in unseren Reihen gehabt zu haben. Ihn nochmals aus dem tiefen Tal der Krankheit herausgeholt zu haben. Ihm mit einer Vielzahl von Gesprächen von Fan zu Legende (aber eigentlich immer nur von Mensch zu Mensch und das zeichnete ihn aus) immer wieder gezeigt zu haben, dass wir ihn damals nie vergessen haben.
Und wir werden ihn auch zukünftig nie vergessen. Denn eine Legende lebt für immer und eine Legende stirbt nie.
Dicken, wo immer Du auch bist: In jedem Fall bist Du in unser aller Herzen und da wirst Du für immer einen Platz haben.
Für das Heimspiel gegen Osnabrück wünsche ich mir, dass wir diese Legende gebührend feiern werden. Dauerapplaus von Minute 10-15 wäre meiner Meinung nach die beste Art ihm respektvoll zu gedenken.
Nun muss ich aufhören, das eine oder andere Tränchen läuft auch einem Mittvierziger mal durchs Gesicht.
Mein Beileid und Mitgefühl noch an die Angehörigen. Ihr habt einen tollen Lebensgefährten, Vater, Bruder und und und gehabt. Sicherlich kein perfekter Mensch, aber wer will den sowas auch ? Ihr habt einen echten Typen um euch rum gehabt. Tröstet euch damit, dass sehr viele Menschen diesen Typen in guter Erinnerung behalten werden. Ich werde es jedenfalls tun, und das voller Stolz.