Milan Sasic

  • Ersteller Ersteller Hausmeister
  • Erstellt am Erstellt am
Solltest Du oben auf meinen letzten Beitrag anspielen, so war bei der zitierten Meinung die Vermutung, dass DIE VEREINSFÜHRUNG (auch mittels Lancierung von Nachrichten an die Medien) Sasic mit aller Macht von der payroll streichen wolle. Nicht die MEDIEN von sich aus oder mit Vorsatz. ;)

Das wäre eine logische Erklärung, True, die keinesfalls auszuschließen ist! Allerdings haben ja manche "Vorfälle" ja auch vor Dritten stattgefunden - und solche Dinge bleiben ja selten unter der Decke der Verschwiegenheit!

Der allgemeinen Nachrichtenlage nach vermute ich allerdings, dass wir bald einen neuen Trainer haben werden. Wie peinlich! :o
 
Die Absicht, die Du mit dem Satz oben ja DEN MEDIEN dann unterstellst ("um Sasic von der Gehaltsliste zu bekommen"), ist abstrus. Aus welchem Interesse? Nur, weil er bei der Journaille gemeinhin eher als spröde und unergiebig gilt? Oder weil Manni Much ihn bekannterweise nicht mag? :nunja:
Lies dir Hausis Post doch bitte nochmal durch. :huhu:
 
Diese Mannschaft war unter Bommer und Neururer nicht erfolgreich.
Jatzt hat Sie die einfachste Entschuldigung,Sasic ist zu hart oder
grob im Training.
Diese Truppe hat kein Charakter und will garnicht aufsteigen.
Wenn man Hellmich raus ruft sollte mann einen besseren Mann in der Hinterhand haben,oder die Klappe halten.
 
Diskussionen, Hetzkampangne, Klimaanlage, unwillige Spieler und und und

Teilweise bewegen wir uns hier wirklich auf dem Gebiet der Spekulationen, teilweise auf Belegbaren. Ob das alles für oder gegen einen Trainer spricht, sei dahin gestellt. Und ob das ganze eine Entlassung des selbigen notwendig macht, darüber könnte man wohl 2 Wochen sämtliche Nachmittags Talk Shows ausfüllen.

Was aber Fakt ist:

- Wir könen kein Spiel aufbauen
- Wir können keinen Pass spielen der länger als 5 Meter ist
- Am 19 Spieltag waren wir Punktgleich mit dem 3. und sind jetzt im Niemandsland
- Gravierende Auswechsel Verfehlungen (Auch wenn man auf der Bank die gleichen Flaschen hat wie auf dem Feld, so sind es doch frische Flaschen!)

Das sind Fakten, harte fakten an den sich Sasic messen lassen muss. Und wenn es einem Trainer nicht gelingt, innerhalb eines halben Jahres einer Mannschaft beizubringen mal nen anständigen Pass zu spielen, dann nützt auch das ganze gute Training und das stellen gegenüber den Fans nichts. Dann ist die Frage, ob amn bei einem kompletten Neuanfang auch den trainer mit einbezieht durch legitim!

Und wenn die Mannschaft hier bewust gegen den Trainer spielt und mit dem hintergedanken (ich bin ja eh im Sommer weg) einen möglichen Aufstieg "Absichtilich" verspielt,und unser geliebter Sonnenkönig und der Sonnengebräunte nichts unternommen haben (Es wäre ihre Aufgabe gewesen, in diesem Fall der Mannschaft Feuer unterm Hintern zu machen) dann stecken die beiden noch tiefer inder Schei.e als der Trainer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht findet ihn ja doch mal jemand...
Der Alptraum nimmt kein Ende... :(

reset-button-stockxpertcom_id41174181_jpg_5e3cf882ecd54caf764f2bfd4f5c05fb.jpg
 
Danke für den Hinweis, hätte man glatt glauben können, hm?
Schon mal selbst Krieg erlebt?
Polemik ole!

Och Gottchen, ein Gutmensch!
Ich entschuldige mich vielmals für den Vergleich. :)
------

Ich hoffe, dass das Thema Sasic -so angebracht es auch sein möge-
nicht vor und bei der Jahreshauptversammlung von den noch schwerer wiegenden Problemen ablenkt.

Hupsi73 schrieb:
Nee,ich glaube nicht.Mir ging es auch nur um die Tatsache,dass ein belangloser Vorfall nach einigen Wochen (ich glaube sechs!) mit Hilfe der Mannschaft (die Götz loswerden wollte) zu einer Körperverletzung wurde,damit der Verein (der sich aufgrund einer langen Vertragsdauer kaum regulär von ihm hätte trennen können) ihn fristlos kündigen konnte.
Wenn sich alle einig sind,hat man vor Gericht immer schlechte Karten.

Wenn er -wie zeugenschaftlich belegt- einem Spieler auf den Kopf gehauen hat, war es ja auch eine Körperverletzung und kein belangloser Vorfall. Götz hatte ja auch Entlastungszeugen, die aber nicht überzeugten.

Wie die Sache mit dem Busfahrer war,weiß aber keiner genau.Ob es ein Handgemenge gab oder nicht und wer angefangen hat.

Ich sag mal: WIR wissen es nicht genau.

Ob es aber für eine fristlose reicht,wenn Jemand sich wie ein Despot benimmt,entzieht sich meiner Kenntnis.

Soweit hieraus eine Verletzung arbeitsvertraglicher Pflichten resultiert, ja.

Mal eines zur Klarstellung: Ich plädiere hier nicht für eine ausserordentl. Kündigung des Trainers und kann auch nicht die Erfolgsaussichten eines solchen Vorgehens prognostizieren. Ich bin gefragt worden, ob es eine arbeitsrechtliche Handhabe gibt und diese Frage habe ich beantwortet.
 
@oldschool
Götz wollte wohl doch in Berufung gehen.Trotzdem bleibe ich dabei:Ein im Verein gefestigter Trainer wäre wegen einer solchen Nummer nicht geflogen.Das dem Spieler nach sechs Wochen einfällt,er wäre geschlagen worden,hat einen Beigeschmack.Dem Gericht bleibt dann keine große Wahl mehr,wenn die gesamte Truppe den ungeliebten Trainer belastet.

Zum Thema:Glaube nicht,dass die "Vereinsführung" des MSV etwas ähnliches im Falle Sasic plant.Hübner möchte die Geschichte wohl aussitzen.Was wir unter diesen Umständen noch für Spiele geboten bekommen,dürfte klar sein.
 
Vorsätzlich sicher nur ganz selten, fahrlässig dagegen oft. Hier wird - statt selbst zu recherchieren - heutzutage abgekupfert, was das Zeug hält. Leider vor allem auch den Produktions- und Wettbewerbsbedingungen der heutigen Kommunikationsgesellschaft geschuldet. Bedauerlich, aber Fakt.

Kein Journalist in Duisburg und Umgebung muss in diesem Fall von einem anderen abkupfern, da sich die erwähnten Dinge tatsächlich in der Öffentlichkeit abspielen und nicht nur für Journalisten ersichtlich sind. Es ist einfach bekannt, dass Sasic Umgangsformen an den Tag legt, die mit gutem Benehmen nichts zu tun haben.

Beispiel Busfahrer:
Der Vorfall ereignete sich am Donnerstag auf dem Trainingsgelände von Hansa Rostock, wo die Mannschaft nach der Ankunft trainiert hat. Dort waren Fans, Journalisten, Fotografen etc.
Und aus absolut verlässlicher Quelle weiss ich, dass Herr Sasic den Busfahrer nicht nur mal "an die Hand genommen hat", um ihm die Klimaanlage zu erklären. Er ist ihm schlicht und einfach an den Kragen gegangen, Hübner hat die beiden dann getrennt.

Pressesprecher, Physio und Betreuer: Auch das ist alles richtig, so wie es geschrieben wird, über Details möchte ich hier an dieser Stelle nichts verlieren.

In meinen Augen muss dieser Mann (und sein Gefolge) schnellstens entsorgt werden, alles andere wäre grob fahrlässig und würde definitiv in Kürze eskalieren. Klar sollte sein, dass die Spieler am Ende des Tages am längeren Hebel sitzen und bei Nichtleistung irgendwann zwangsläufig der Trainer in Frage gestellt wird. Und wenn nicht vorher gehandelt wird, dann werden es die Spieler richten, davon gehe ich aus. Guckt mal in die Gesichter der Spieler, da lässt sich schon viel erkennen. Lacht da noch jemand beim Training? Werden da Spässe gemacht? Wer Fehler macht wird von Herrn Sasic umgehend lautstark herunter geputzt, danach gibt es hängende Köpfe an allen Orten. Für eine gute Leistung MUSS ein gutes Betriebsklima herrschen, das ist überall so. Beim Lagerist, beim Fabrikarbeiter, beim Büroangestellten und auch beim Fussballprofi. Wer keinen Spass an seinem Job hat erledigt ihn nicht gut. Das ist nun mal so.
Derr Herr steht mit verschränkten Armen über dem dicken Bauch wie ein Diktator auf dem Platz und schaut grimmig, sagt kein Wort, lässt sein Gefolge machen und schreitet nur ein um zu maulen. Diktator-like...grosses Tennis...

So, ich habe fertig...
 
Zitate von den rp-Artikeln :huhu:

Der Pressesprecher soll zunächst Anfang der letzten Woche suspendiert worden sein, weil er den Pressespiegel mit etwas Verspätung beim Trainer abgeliefert habe.

Wenn mich nicht alles täuscht, dürfte Sasic nicht mal die Befugnis haben den Pressesprecher zu suspendieren.
Äußerst fragwürdig, was da gelaufen ist (sein soll).


Mit dem Busfahrer soll es wegen einer Kleinigkeit eine lautstarke und offenbar handgreifliche Auseinandersetzung gegeben haben.

Wenn die Klimaanlage so eingestellt ist, dass die Spieler nen steifen Nacken bekommen, dann hätte IMO der Trainer recht dies zu kritisieren. Handgreiflichkeit? Nunja, die Hand nehmen und zum Knopf führen... (ja, das ist genauso eine Mutmaßung wie jeder andere Kommentar dazu auch!)


Zwei Zeugwarte, von denen einer seit Jahrzehnten beim MSV angestellt ist, sollen arg vergrätzt sein.

Und warum? Die Fans sind auch arg vergrätzt, liegt aber nicht an Sasic.


Spannungen mit der medizinischen Abteilung soll es auch gegeben haben.

Wenn ich überlege wie viel in diesem Forum in den letzten Jahren über unsere medizinische Abteilung geschimpft wurde... vielleicht war da auch einfach mal ein deutliches Wort angebracht?


Zu frühe Belastung beispielsweise bei verletzt gewesenen Spielern wie Sören Larsen oder Keven Schindler habe Schaden verursacht. Mihai Tararache soll nach seiner Knie-OP vom Trainer viel zu früh auf die Laufbahn geschickt worden sein.

Entweder hat ein Spieler die ärztliche Freigabe oder nicht. Und wenn er sie nicht hat, dann kann der Spieler das auch mal anmerken, aber...


Es geht nur hinter vorgehaltener Hand, weil sie alle Arbeitnehmer sind und unter Vertrag stehen.

Ich bin auch Arbeitnehmer und steh unter Vertrag. Meine Güte... Hübner, Hellmich... wir sind doch der menschenfreundliche Familienverein. Stromlinienförmige Weicheier. Was juckt den Larsen denn, ob Sasic ihn die letzten paar Spiele noch mag?


Umso erstaunlicher ist in dem ganzen Wirrwarr ohne klare Beweisführung, dass Vereinschef Walter Hellmich während der Saison aus der Mannschaft schon mehrfach Signale bekommen hat, ohne dass der Bauunternehmen helfend eingeschritten wäre.

Aha, ohne klare Beweisführung :rolleyes: Und zu Hellmich: Vielleicht weil ihm die Entwicklung ganz recht ist?
 
Wenn die geäußerten Vorwürfe sich als wahr herausstellen sollten, dann ist der Trainer sicherlich in Frage zu stellen.

Mich wundert nur einigermaßen, warum diese Vorwürfe momentan fast kampagnenhaft anmuten - wird hier möglicherweise bewußt eine Sau durchs Dorf getrieben, um möglicherweise von anderen Dingen abzulenken oder gar einen Sündenbock zu finden und gleich ins Schlachthaus zu treiben? So kurz vor der JHV? Mein Eindruck ist, das diese Dinge gezielt lanciert werden, sonst hätte die Presse hier doch schon eher berichtet.

Jetzt kommen mit einem Mal alle aus der Deckung - Spieler, Busfahrer, Greenkeeper und wat weiß ich wer alles. Für mich hat das irgendwie ein Geschmäckle.
 
Mal nur am Rande... ich empfehle durchaus FCK Foren über den Herrn Sasic mal durchzulesen, was da so gegen Ende der letzten Saison zu lesen war...

1:1 das gleiche... Milan Sasic mag ein harter Hund sein, ein Mensch der sagt was er denkt, was in vielen Momenten auch gut und richtig ist. Aber er schießt oft über das Ziel hinaus, ihm fehlt wohl leider ab und an das Fingerspitzengefühl wie man mit einigen Dingen menschlich umgeht, Spieler die bei ihm einmal unten durch sind, bleiben es... auch in Lautern gingen einige Spieler auf dem Zahnfleisch die von ihm gezwungen wurden sich fitspritzen zu lassen etc.

Hinzu kommt dass er ein Machtmensch ist, der möglichst viele Dinge bestimmen will...

Alles Dinge die scheinbar hier auch grade hochkochen, die man sich schon vorher denken konnte... nicht umsonst wurden genau über diese Vorkommnisse jetzt schon vor 4 Monaten in diversen Foren des FCK Wetten abgeschlossen a la "Wielange dauert es bis zur ersten Entlassung eines langjährigen Mitarbeiters", "Wann ist der 1. Spieler suspendiert/demontiert" oder "Wann werden die ersten Spieler mit Verletzungen verheizt"...

Es ist einfach durchaus so, dass man bei Herrn Sasis in seinen Stationen durchaus einen roten Faden sieht, was er kann und was er nicht kann... er kann in einem kleinen Verein wo er schalten und walten darf wie er will bis zu einem gewissen Niveau durch Motivationsarbeit und ein harter Hund zu sein einiges erreichen... siehe Koblenz... aber selbst da stagnierte es am Ende... in Lautern? War das wirklich ein Spielsystem? Hoch und weit und hoffen dass individuelle Klasse reicht... hier in Duisburg scheint er auch nicht wirklich ein echtes Konzept zu haben, plus sowohl hier als auch in Lautern eben kein alleinige Machtposition...

Wie gesagt... Mannschaften die unten drin stehen und einen harten Hund brauchen, das kann er durchaus führen (siehe Lautern in der fast-abstiegssaison oder koblenz), aber mehr?
 
Man muss hier eines ganz klar sagen:

Sasic wird hier wohl niemanden beim Training mit der Reitgerte bearbeiten, also sollen die Spieler sich mal nicht so anstellen!

99% der MSV Fans verdienen einen Bruchteil von dem was die MSV Spieler monatlich bekommen, und nicht jeder hat einen Chef den er super findet! Aber heult der Durchschnittsarbeitgeber wegen solchen Mätzchen rum? NEIN!
Er ist froh dass er einen Job hat und seinen Lohn bekommt!

Wenn ihr mich fragt, sollen die Spieler Maul halten und arbeiten! Unter Neururer hatten sie ja lange genug Trainingszustände wie im Traumland!

Das ganze ist doch wieder ein super Beispiel dafür wie manche Leute versuchen vom sportlichen Misserfolg abzulenken, indem Sie sich direkt oder indirekt an die Presse wenden, damit sie mal im Rampenlicht stehen!

Die Spieler hatten Ihre Chance unter Neururer, die haben sie damals nicht genutzt jetzt müssen sie dafür eben Gras fressen! :huhu:
 
Aber er schießt oft über das Ziel hinaus, ihm fehlt wohl leider ab und an das Fingerspitzengefühl wie man mit einigen Dingen menschlich umgeht, Spieler die bei ihm einmal unten durch sind, bleiben es...

War aber unter anderen Trainern nicht unbedingt so anders. Denk nur mal an die Zeit unter Bommer mit Tiffert. Der hatte auch bis zum Sankt Nimmerleinstag verkackt bei Rudi.

Ich mutmaße auch ein wenig das Ben-Hatira auch unter Sasic unten durch war - und ihm deshalb die Hüftgeschichte gelegen kam.

Die Wahrheit wird wie so of in der Mitte liegen. Das ein Trainer gewisse Leute nicht gebrauchen kann ist völlig normal. Was hinter den Kulissen abgeht können wir nur schwer beurteilen.
 
Sasic wird hier wohl niemanden beim Training mit der Reitgerte bearbeiten, also sollen die Spieler sich mal nicht so anstellen!

99% der MSV Fans verdienen einen Bruchteil von dem was die MSV Spieler monatlich bekommen, und nicht jeder hat einen Chef den er super findet! Aber heult der Durchschnittsarbeitgeber wegen solchen Mätzchen rum? NEIN!
Er ist froh dass er einen Job hat und seinen Lohn bekommt!

Die Spieler bekommen ihr Gehalt allerdings nicht dafür, dass sie sich über Maß beschimpfen lassen müssen. Sachliche Kritik ist vollkommen legitim und in der jetzigen Situation auch mehr als angebracht, aber persönliche Beleidigungen unter der Gürtellinie müssen auch Profis nicht hinnehmen.

Pressesprecher, Physiotherapeuten oder Busfahrer verdienen beim MSV übrigens nicht besser als ein normaler Angestellter in einer x-beliebigen Firma.

Und die Androhung und anfängliche Durchführung von körperlicher Gewalt müsste sich selbst ein Millionär nicht gefallen lassen.

Dass das alles nun heraus kommt liegt schlicht und einfach daran, dass der Deckmantel des Schweigens nun nicht mehr über einen Vorgang (hier die Sache mit dem Busfahrer) gehüllt werden kann, da sich der Vorfall für viele Menschen sichtbar an einem öffentlichen Platz abgespielt hat. Die anderen angesprochen Dinge sind intern geschehen, waren aber auch extern bekannt, wurden aber bewusst zurück gehalten, um öffentlich keine Feuer zu schüren.
Es gab schon im Trainingslager Vorfälle mit dem Trainer, das nur mal dazu...
 
Moin,

vorab: sorry dass ich mich einmische. ich bin Lautern-fan und nicht grade ein freund von Milan Sasic (nur der ordnung halber). seit seiner verpflichtung bei euch lese ich hier mit und wollte es eigentlich dabei belassen, aber das kann ich so nicht stehen lassen:

Lauterns Vorstand ist auch kein unbeschriebenes Blatt und trat hin und wieder mal durch merkwürdiges Verhalten in Erscheinung. Wahrscheinlich war/ist Sasic kein Mann, der sich mit irgendwelchen krummen Machenschaften oder Vorgaben seine Arbeit diktieren lassen will. Und das kann man in Lautern nicht gebrauchen.

es ist genau andersum. Sasic funktioniert nur in einem führungsschwachen bis chaotischen umfeld. sobald die in einem normalen profiverein üblichen anforderungen an ihn gestellt werden, eckt er an. er hat sich seinen rauswurf beim FCK wie auch vorher bei der TUS einzig und allein selber zuzuschreiben.

unserer vereinsführung in der chaossaion 2007/08 "krumme machenschaften" zu unterstellen, ist zuviel des guten. das setzt nämlich planvolles handeln voraus. "Chaoslautern" wurde damals von einem vorstand + aufsichtsrat geführt, der als Elferrat in die vereinsgeschichte eingehen wird. nicht einer dieser 11 leute hatte sportliche kompetenz. Sasic wurde in aussichtsloser lage am 20. spieltag als "letzte patrone" von Fritz Fuchs verpflichtet, dem (ehrenamtlichen) dritten sportdirektor der saison, dessen sportliche qualifikation darin bestand, dass er zu zeiten von Roy Black mal für uns gekickt hatte. keiner hatte daher grosse erwartungen an Sasic, und fast jeder war überrascht dass der fast sichere abstieg doch noch vermieden wurde.

Ob der wundersame klassenerhalt überwiegend Sasics verdienst war oder der von Stefan Kuntz, der an spieltag 27 als vorstandsvorsitzender zum FCK kam und einen schulterschluss bewirkte, sei mal dahingestellt.

Fakt ist dass kein trainer der letzten 10 jahre bei fans und medien soviel kredit hatte wie Sasic. Und keiner hat es geschafft, diesen ebenso schnell wieder zu verspielen.

er und sein männerfreund Kuntz waren ein traumduo. während Kuntz die führungsstrukturen und finanzen sanierte - er schickte binnen 4 monaten die meisten der 11 kanonen in die wüste - hatte Sasic im sportlichen bereich freie hand und unerwarteten erfolg. trotz archaischer spielweise ("hoch und weit, das freut die leut"), nicht nachvollziehbarer aufstellungen (Dazka spielt immer, sofern nicht gesperrt, verletzt oder tot) und merkwürdiger suspendierungen/strafauswechslungen überwinterten wir auf einem direkten aufstiegsplatz und hatten trotz eines leichten einbruchs zum rückrundenbeginn gute chancen aufzusteigen.

Sasics entlassung, während wir auf tuchfühlung zu einem aufstiegsplatz standen, kam für einen grossteil der fans wie ein blitz aus heiterem himmel. sie hatte alle zutaten für ein königsdrama: eine zerbrochene männerfreundschaft, der dolch im rücken des retters in der not, der liebling der massen wird davon gejagt... aber nach nur 2 wochen war die anfängliche empörung der Sasic-gemeinde vorüber.

der gemeine fan ist nämlich nicht doof, er hat ein gutes gespür dafür wie man sich im berufsleben zu verhalten hat, was geht, wann grenzen überschritten werden. wenn ich von meinem chef uneingeschränkte kompetenz in allen bereichen (auch in denen für die mein chef zuständig ist) fordere, darf ich mich nicht wundern, wenn der ablehnt. und wenn ich bereits ne abmahnung kassiert habe, muss ich mich am riemen reissen, wenn mir mal wieder was nicht passt. jeder der sich sein geld sauer verdienen muss, weiss dass kein betrieb, keine organsiation sich auf dauer einen wildgewordenen abteilungsleiter leisten kann.

einzelheiten erspar ich euch, es ist alles nachzulesen, man muss es nur tun. auch wir hättens schon viel früher wissen können, denn bei der TUS lief genau dasselbe ab. dort dauerte es 4 jahre, bis Sasic so ziemlich alle im verein gegen sich aufgebracht hatte, bei uns wars knapp 1 jahr, bei euch ist er nach ein paar monaten schon auf dem besten weg dazu. die diskussion hier könnte man 1:1 aus den FCK- oder TUS-foren rüberkopieren, nur die namen müssten geändert werden.

euer Kevin Grund hiess bei uns Manuel Hornig, er war der einzige "junge hungrige spieler" der's aus der zweiten hoch geschafft hatte - das mussten wir uns bis zum gehtnichtmehr anhören. das halbe dutzend stammspieler/eigengewächse, die von Sasic in die zweite abgeschoben und aussortiert wurden, hat er geflissentlich verschwiegen. strafauswechslungen ohne handschlag kurz vor der pause, gabs mehrfach. eine davon traf den 18-jährigen Sidney Sam, der danach vor allem versuchte, ja nix falsch zu machen. der olle Alex Bugera, den ihr ja auch noch kennt, wurde letzte saison regelrecht vorgeführt: bei ecken und freistössen durfte er neben Anel Dzaka stehen und dumm in die gegend gucken - 9 von 10 standards trat Dzaka, die meisten direkt zum gegenspieler. wir dachten allen ernstes, Bugi hätte es nicht (mehr) drauf. In dieser saison ist er der flankengott und Sam der kreativspieler der liga. so könnt ich noch dutzende beispiele von sprüchen für die tribüne ("fussball den die fans sehen wollen"), taktischen fehlleistungen (eckball bei 0-1 in der 92. minute, der torwart wird nach vorne beordert, während Bugera an der eckfahne steht und däumchen dreht) und unmöglichem verhalten gegenüber spielern, vereinsmitarbeitern und fans nennen, aber wie gesagt: es steht alles schon da, man muss es nur lesen.

bitte nicht falsch verstehen, ich will ihn nicht schlechter machen als er ist. Milan ist ein guter feuerwehrmann, und wenn die bude brennt, ists egal, was der für einen charakter hat. zum wiederaufbau braucht man aber keine einzelkämpfer sondern teamarbeiter. das ist er nicht und wird es nie werden, und das bricht ihm jedesmal wieder das genick.

nach seiner verpflichtung bei euch wollte ich eigentlich nur wissen, ob er aus seinen fehlern gelernt hat, immerhin hat er mich gut ein jahr lang beschäftigt und nerven gekostet. ich kenne eure vereinsführung zuwenig, um die gründe für die trainerwahl beurteilen zu können, mE gibts dafür nur zwei möglichkeiten: entweder man fühlt sich stark genug, um Sasic im zaum halten zu können, oder man hat tatsächlich nicht erkannt, welchen typ kollegen man sich da an bord holt.

noch ein wort zur "verbrannten erde": ganz so schlimm wars nicht, man kann aus der Ära Sasic nämlich auch durchaus positive schlüsse ziehen, zB wie der nächste trainer NICHT aussehen soll. Wir haben das genaue gegenteil bekommen: einen ruhigen, bescheidenen, kompetenten coach, der autorität ausstrahlt ohne angst zu verbreiten und die spieler zu unerwarteten leistungen führt. kein dampfplauderer, kein grosser Zampano, sondern einer der seinen platz kennt und seinen job macht, wie jeder andre im verein. es ist endlich ruhe eingekehrt am berg. der vorstand führt die geschäfte, der trainer trainiert, die spieler spielen (viel besser als erwartet) und der busfahrer fährt den bus. wenns einem zu kalt ist, fragt er ob die heizung höher gedreht wird, und gut iss...

Ihr werdet euch in der frage Sasic garantiert noch weiter zoffen, auch bei uns sind lange die fetzen geflogen. aber immer dran denken: es geht nicht um Milan, es geht um euren verein...
 
Teilweise bewegen wir uns hier wirklich auf dem Gebiet der Spekulationen, teilweise auf Belegbaren. Ob das alles für oder gegen einen Trainer spricht, sei dahin gestellt. Und ob das ganze eine Entlassung des selbigen notwendig macht, darüber könnte man wohl 2 Wochen sämtliche Nachmittags Talk Shows ausfüllen.

Was aber Fakt ist:

- Wir könen kein Spiel aufbauen
- Wir können keinen Pass spielen der länger als 5 Meter ist
- Am 19 Spieltag waren wir Punktgleich mit dem 3. und sind jetzt im Niemandsland
- Gravierende Auswechsel Verfehlungen (Auch wenn man auf der Bank die gleichen Flaschen hat wie auf dem Feld, so sind es doch frische Flaschen!)

Das sind Fakten, harte fakten an den sich Sasic messen lassen muss. Und wenn es einem Trainer nicht gelingt, innerhalb eines halben Jahres einer Mannschaft beizubringen mal nen anständigen Pass zu spielen, dann nützt auch das ganze gute Training und das stellen gegenüber den Fans nichts. Dann ist die Frage, ob amn bei einem kompletten Neuanfang auch den trainer mit einbezieht durch legitim!

Wobei das ja auch alles gegen die Spieler spricht. Ich glaube nicht, dass es Aufgabe des Trainers ist, den Spielern einen 5 Meter-Pass beizubringen. Wer damit überfordert ist, hat einfach in der 2. Bundesliga nichts zu suchen. Da kann auch der Trainer nicht mehr viel machen. Hier bewahrheitet sich der Spruch, dass man aus einem Ackergaul kein Rennpferd machen kann. Die Mängel im Spielaufbau sind übrigens schon länger vorhanden. Die waren auch schon zu Zeiten von Peter dem Grossen mehr als offensichtlich. Hier fehlt einfach ein Führungsspieler und vor allem einer der ein Spiel lesen kann und der auch mal den tödlichen Pass spielen kann. Diese(n) Spieler haben wir momentan beim MSV nicht. Das ist Fakt.

Und selbst wenn wir ihn hätten, bräuchten wir noch Stürmer die damit was anfangen könnten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Btw.: Speidel hat laut transfermarkt.de auch eine A-Lizenz. Wäre vielleicht die gesuchte kostenneutrale Alternative.

Um Gottes willen. Das kann jetzt nicht dein Ernst sein.
Dann hätten wir auch Bommer und Neururer behalten können.
Oder wir holen Heiko Scholz zurück.

Ehrlich gesagt hab ich von Speidel nie viel gehalten.
So toll wie einige den hier immer hoch loben war der nicht.
Ich kann mich noch gut erinnern das unsere komplette Mannschaft, bevor Sasic hier angefangen hat, nicht mal Luft für die kompletten ersten 45 Min. hatte. Und wer war dafür verantwortlich???

Heiko Scholz war und ist wahrscheinlich immer noch, ein lustiger Kerl, der immer gut drauf ist. Für jeden Fan, der am Trainingsgelände steht, ein nettes Wort übrig hat. Klasse! Bommer war auch ein netter Kerl!!!

Zur weiteren Befeuerung dieser spannenden Diskussion werfe ich mal eine fast frevelhafte Überlegung in die Runde, die mir heute ein befreundeter Journalist "souffliert" hat:

Du kannst jetzt entweder lachen oder den Kopf schütteln. Aber der Gedanke ist mir im Laufe des Vormittags auch schon öfter gekommen.
Einzig allein die Hoffnung das man soweit nicht gehen würde läßt mich an diesem Gedanken noch zweifeln.
Obwohl, beim neuen MSV weiß man ja nie.


Schon mal aufgefallen, das es sich bei dem Artikel um den fast exakt gleichen handelt wie in den anderen die hier schon gepsotet wurden.
Da hat keiner auch nur einen anderen Kenntnissstand.
Ein Arktiel ließt sich wie der andere.
Ich frag mich manchmal, warum man als Journalist immer noch ein Studium absolvieren muss. Für´s Abschreiben reicht doch das man lesen und schreiben kann.
 
Müssen sie das? Hat man beim Training NOCH NIE gehört

Es gibt auch noch andere Dinge als öffentliches Training auf einem Trainingsplatz...

Endlich jemand der aufnahmen davon hat. kannst die bitte mal online stellen.

Wenn ich die machen würde könnte man eh nichts erkennen, Fotos sind nicht meine Sache...aber es waren Herren vor Ort, die wohl damit ihr Geld verdienen, da könnte was kommen...warten wir es einfach ab.
 
Lacht da noch jemand beim Training? Werden da Spässe gemacht? Wer Fehler macht wird von Herrn Sasic umgehend lautstark herunter geputzt, danach gibt es hängende Köpfe an allen Orten. Für eine gute Leistung MUSS ein gutes Betriebsklima herrschen, das ist überall so.
...

Der typische Spassgesellschaftsansatz. Warum muss beim Training immer gelacht werden? Warum müssen - insbesondere nach den letzten Spielen - Spässe gemacht werden? Ist das eine Lizenzprofimannschaft? Oder ein Kindergarten? Gilt Arbeitsrecht? Oder HätschelTätschelSchmusiSpusi? Und die, die im Thread "Trainingseindrücke" posten und deinen Eindruck so gar nicht bestätigen, haben die alle einen Sprung in der Wahrnehmungsschüssel?
Natürlich braucht es ein gutes Betriebsklima. Aber das macht sich doch nicht vornehmlich an Spässen der Spieler fest.
 
Schon mal aufgefallen, das es sich bei dem Artikel um den fast exakt gleichen handelt wie in den anderen die hier schon gepsotet wurden.
Da hat keiner auch nur einen anderen Kenntnissstand.
Ein Arktiel ließt sich wie der andere.
Ich frag mich manchmal, warum man als Journalist immer noch ein Studium absolvieren muss. Für´s Abschreiben reicht doch das man lesen und schreiben kann.

Es handelt sich schlicht und einfach um den gleichen Autor... Herr Bemmann von der RP schreibt auch für den Kicker...mal drauf achten ;-)
 
Es gibt auch noch andere Dinge als öffentliches Training auf einem Trainingsplatz...

Und da warst Du dabei? Wo kann man man das denn gewinnen?



...aber es waren Herren vor Ort, die wohl damit ihr Geld verdienen,

Aha. Haben die Fotos gemacht und labern die einfach nur? Der Presse glaubt man alles, der Presse kann man nix glauben, der Presse ...... Wie man es braucht

da könnte was kommen...warten wir es einfach ab.

WENN da was war und er handgreiflich geworden ist, dann gibt es nur eine Lösung. Die Entlassung. So lange dem nicht so ist: In dubio pro reo
 
Oh wie ist das schön ...

... wenn einem nix mehr einfällt, dann ist der Trainer Schuld !

Vllt. ist's ja wirklich so ?!:eek:

Bei stetigem Misserfolg steht jeder Trainer zur Disposition ...
Klar haben wir zahlreiche (vermeintliche) Leistungsträger, die verletzt sind.
Aber mancher "Ersatz" in der Startelf ist schon sehr kurios gewesen ..

Naja, der "IST" - Zustand ist wohl folgender ...

- sämtliche Spieler sind demotiviert ...
(aufsteigend können wir eh nicht mehr; die Finanzlage, der Verein und die Zuschauer interessiert auch 3/4 der Ballschubser nicht mehr, weil sie eh nächstes Jahr woanders verdienen; das restliche Viertel ist alleine machtlos die Saison noch mit Anstand auslaufen zu lassen)
- wo sind denn die Spiele mit schlechter erster und aufopferungsvoller 2ter Halbzeit hin ?
- Mittlerweile sucht man ja schon 5 Minuten in denen der MSV Fussball spielt, oder ?

Irgendwie sieht mir das so aus, als ob der Mannschaft alles shiceegal ist und die bei der Gelegenheit auch gleich noch gg. den Trainer spielt ...

Naja, abwarten, welche Kastastrophe(n) noch so auf uns zukommen. :confused:
 
Habe mich mal gerade im FCK-Forum umgeschaut: da kommt mir ja Einiges ziemlich bekannt vor :(
 
Hellmich wird spätestens zum Saisonende die Brocken hinschmeißen!
Sasic zu entlassen, wird die einzige Möglichkeit sein wieder Ruhe in den Verein zu bringen.

Welcher potentielle Neuzugang wird sich denn sonst für den MSV entscheiden?! Einzig und allein Hübner würde ich als SD halten.

In den kommenden Wochen wirds noch mal richtig knallen, vllt. hat alles schon schneller ein Ende als wir glauben. Fakt ist hinter den Kulissen rumort es gewaltig.

Hübner ist um Schadensbegrenzung bemüht, schafft dies aber nicht wirklich und das sich Hellmich derzeit nicht äußert sagt vieles aus.

Ich bin sehr gespannt was sich so in den nächsten Tagen und Wochen tun wird.
 
Hellmich wird spätestens zum Saisonende die Brocken hinschmeißen!
Sasic zu entlassen, wird die einzige Möglichkeit sein wieder Ruhe in den Verein zu bringen.

Das wäre dann der nächste Trainer, den der MSV weiterbezahlen müsste bzw. eine fette Abfindung wäre fällig. Ob dann wirklich Ruhe einkehren würde, wage ich zu bezweifeln. Welche Trainer würde denn nach den Querelen und diesem Trümmerhaufen freiwillig zum MSV kommen (ausser Loddar Mathäus)? Also ich würds nicht tun und ich hätte für jeden Verständnis, der sagen würde "nein danke".
 
Moin,

der olle Alex Bugera, den ihr ja auch noch kennt, wurde letzte saison regelrecht vorgeführt: bei ecken und freistössen durfte er neben Anel Dzaka stehen und dumm in die gegend gucken - 9 von 10 standards trat Dzaka, die meisten direkt zum gegenspieler. wir dachten allen ernstes, Bugi hätte es nicht (mehr) drauf.

Das kommt mir - leider - bekannt vor. Im übrigen danke für deinen sehr lesenswerten und mich sehr nachdenklich stimmenden Beitrag. Bei ähnlicher Gelegenheit darfst du dich ruhig eher melden.
 
Sasic zu entlassen, wird die einzige Möglichkeit sein wieder Ruhe in den Verein zu bringen.

Das gute ist, das nach dieser Saison die Verträge von Bommer und Neururer auslaufen! Da haben wir wenigstens wieder etwas finanziellen Freiraum! Dann dürfen wir aber nicht schon wieder versagen was den neuen Trainer angeht! Wir brauchen einen jungen, motivierten Trainer, wie in Kaiserslautern oder St.Pauli...

Oder eben Friedhelm Funkel! :D
 
Ehrlich gesagt hab ich von Speidel nie viel gehalten.
So toll wie einige den hier immer hoch loben war der nicht.
Ich kann mich noch gut erinnern das unsere komplette Mannschaft, bevor Sasic hier angefangen hat, nicht mal Luft für die kompletten ersten 45 Min. hatte. Und wer war dafür verantwortlich???

Wie bitte? Die Mannschaft war doch nie so fit wie unter Speidel. :confused:

Und das eine Spiel unter Speidel war super. Ich halte sehr viel von ihm. aber noch is Sasic hier.

Wenn der ma gehen müsste, wäre ich einer Speidellösung aber nicht abgeneigt. ;)
 
Sasic zu entlassen, wird die einzige Möglichkeit sein wieder Ruhe in den Verein zu bringen.

Einzig und allein Hübner würde ich als SD halten.

Nur mal zur Klarstellung, da viele dies wohl schon wieder vergessen haben: Der menschlich so tolle Herr Sasic war der absolute Wunschtrainer von Hübner! Dem Hübner, der schon den charakterlich so tollen Ben Hatira nach monatelangem Stalking zur Rückkehr an die Wedau überredete. Und dem Hübner, der sich den charakterlich so tadellosen Tosic aufschwatzen ließ.

Ich denke, wenn es Hellmich wirklich um die Menschlichkeit im Verein geht, wie er immer wieder betont (und was ich ihm sogar glaube, nachdem er viel zu lang an Meier und Bommer festhielt), wird es auch für Herrn Hübner immer enger werden.
 
Das gute ist, das nach dieser Saison die Verträge von Bommer und Neururer auslaufen! Da haben wir wenigstens wieder etwas finanziellen Freiraum! Dann dürfen wir aber nicht schon wieder versagen was den neuen Trainer angeht! Wir brauchen einen jungen, motivierten Trainer, wie in Kaiserslautern oder St.Pauli...

Oder eben Friedhelm Funkel! :D

Funkel wäre ein Traum, bleibt es leider aber wohl auch (selbst bei Abstieg von Hertha wäre er wohl zu teuer). Zumindest würde man ihm die nächsten Jahre seinen wenig attraktiven Fußball verzeihen, da er - wie man gesehen hat - zumindest immer das Optimum aus den Spielern herausgeholt hat und punktemäßig ohne Frage insgesamt sehr erfolgreich war. Er war immerhin der einzige Trainer, der Salou zum Laufen gebracht hatte. Zudem erkannte er, wie wichtig Spieler a la Töfting für ein Team wie den MSV sind. Genau so einer fehlt hier nämlich seit Jahren.
 
Mannschaftsrat MSV

Der Mannschaftsrat ist "eben" aus einer Krisensitzung zurück .....

http://www.radioduisburg.de/

dann unter Lokalnachrichten, ab Minute 1:05


Montag, 22. März 2010 - 15:36 Uhr
Beim MSV Duisburg ist soeben eine Krisensitzung zuende gegangen.

Thema war die schlechte Stimmung zwischen dem Trainer und den Spielern. Der Mannschaftsrat um Kapitän Tom Starke hat sich mit Sportdirektor Bruno Hübner zusammengesetzt.

Die Spieler sind nicht damit einverstanden, wie Milan Sasic mit ihnen umgeht. Sie haben sich unter anderem über seinen rauhen Umgangston beschwert. Am Freitag soll der Trainer auch den Busfahrer angegriffen haben, weil er die Klimaanlage nicht richtig eingestellt hatte. Offiziell heißt es aber, dass er den Fahrer nur zeigen wollte, wo die Klimaanlage angeht. Nach dem Krisengespräch müssen Sportdirektor Bruno Hübner und MSV-Chef Walter Hellmich jetzt entscheiden, wie es weiter geht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Um 15.30 Uhr kam ein Kurzbericht bei RadioDu das es eine Krisensitzung Mannschaft-Sportdirektor gab, die die Mannschaft einberufen hat.
Thema: Milan Sasic und seine Art wie er mit den Spielern umgeht.

Als Ergebnis wurde benannt das nun Hellmich und Hübner überlegen müssen wie es weiter geht.

Also scheint an den Vorwürfen wohl doch so einiges dran zu sein.
Ich bin gespannter denn je wie es weiter geht.
 
Ja dat geht ja jetzt gut los. Jetzt wird ne Ausrede gesucht und aufeinmal ist der böse Sasic schuld. Ganz ehrlich: Das sind Profis und wenn die jetzt rumheulen, weil sie beim Training mal angeschnauzt werden, dann haben die ihren Job verfehlt.
 
@ marc,
man brauch nicht für jedes kleine bisschen an News ein neues Thema eröffnen, da es da um den Trainer geht, kommt das auch in den Trainerfred. ;)
 
Ja dat geht ja jetzt gut los. Jetzt wird ne Ausrede gesucht und aufeinmal ist der böse Sasic schuld. Ganz ehrlich: Das sind Profis und wenn die jetzt rumheulen, weil sie beim Training mal angeschnauzt werden, dann haben die ihren Job verfehlt.

Nur seltsam, dass dies bisher in jedem Verein passierte, in dem Herr Sasic trainierte... Variante A: Bei allen 3 Profi-Stationen fand er absolut weinerliche Trümmertruppen vor... Variante B: Herr Sasis ist wohl wirklich ein Despot der seine Grenzen nicht kennt...

Ich persönlich glaube nicht an Variante A, andere Trainer sind auch harte Hunde (Magath etc.), und die haben auch Erfolg und können mit Spielern umgehen
 
... wo die schönen Zeiten von Bommer und Neururer sind vorbei sind.
Würd die Mannschaft mal leistung bringen wär der Ton auch nicht so hart.

Mit dem Erstgenannten sind sie ja zumindest mal aufgestiegen ;)

Was Leistung und Ton miteinander zu tun haben, verstehe ich jetzt immer noch nicht. Über das harte Training hat sich ja wohl keiner beschwert - eher wohl über den Ton!
 
Zurück
Oben