Milan Sasic

  • Ersteller Ersteller Hausmeister
  • Erstellt am Erstellt am
Jetzt passt zwar die Konstellation, aber die Aussage kann ich immer noch nicht teilen :D Kouemaha hat unter Neururer jedes Spiel gemacht, dabei immer von Anfang an. Abzüglich einer Gelb-Sperre.

..... und ist nur gegangen, weil er das Angebot von Brügge unbedingt annehmen wollte und wir die Ablöse dringend benötigten.

Also manche Leute.....:eek:
 
Man muss nicht mutmaßen um zu realisieren, dass ohne den Verkauf der Dogge der MSV nicht mehr da wäre wo er heute ist.
 
Das war doch eine absolute win-win Situation. Kouemaha wollte sich in einer höheren Liga bzw. international beweisen, auch um in der Nationalmannschaft eine Rolle spielen zu können, der MSV benötigte das Geld und es gab ein konkretes Angebot mit dem der MSV und Kouemaha zufrieden waren.
Ende der Geschichte.

Diese scheiss Söldner die nur auf das Gelt achten und dem Vereinen wo sie spielen verarschen mit Wappen küssen das ist ein Skand'al und macht mich Sprach los :fluch:
 
Das war doch eine absolute win-win Situation. Kouemaha wollte sich in einer höheren Liga bzw. international beweisen, auch um in der Nationalmannschaft eine Rolle spielen zu können, der MSV benötigte das Geld und es gab ein konkretes Angebot mit dem der MSV und Kouemaha zufrieden waren.
Ende der Geschichte.

Diese scheiss Söldner die nur auf das Gelt achten und dem Vereinen wo sie spielen verarschen mit Wappen küssen das ist ein Skand'al und macht mich Sprach los :fluch:


Kouemaha war ein Söldner? Der war wohl der einzige der Loyal war.
Ich erinnere nur,dass er extra früher aus seinem Urlaub kam und plötzlich mit seiner Tochter beim Trainingsauftakt vorbei kam.
Kouemaha brachte Geld,er wollte unbedingt für Kamerun spielen können,dass wäre so in der 2. Liga nicht gegangen. Also ein Sölder war er sicher nicht,dann wäre Wagner auch einer.
 
Kouemaha war ein Söldner? Der war wohl der einzige der Loyal war.
Ich erinnere nur,dass er extra früher aus seinem Urlaub kam und plötzlich mit seiner Tochter beim Trainingsauftakt vorbei kam.

Er saß sogar beim darauffolgenden Spiel (Düsseldorf?) noch mit auf der Bank, war extra noch mal angereist um sich von der Mannschaft zu verabschieden.
 
Kouhemaha war ein feiner Kerl, der war immerfür die Mannschaft da und würde jetzt in das aktuelle Team Super passen. Würde den gerne wieder sehen die nächsten Jahre wenn wir es in die erste schaffen sollten.Da kommt mir wieder das geile fallrückzieher tor nach ner ecke ins gedächtnis, hach war das schön.
 
Ich muss den Thread mal hochholen und eine Lanze für Milan Sasic brechen.Ich war einer der vielen die ihn letzte Saison heftig kritisierten und am liebsten sofort vor die Tür gesetzt hätten,als die ganzen Geschichten mit dem Busfahrer etc. kam. Auch finde ich,dass er nicht unschuldig an der "Mannschaftsleistung" letzte Saison war.
Doch das ist Vergangenheit. Der Mensch Milan Sasic hat sich bei allen entschuldigt und versprochen,sich zu ändern. Und das hat er meiner Meinung nach Eindrucksvoll eingehalten. Denn eigentlich ist es sicher schwierig sich in so einem Alter noch um 90 Grad zu drehen. Milan hats geschafft. Er hat vor der Saison seine Ex-Schützlinge Bajic,Sukalo und Maierhofer geholt und allesamt haben super eingeschlagen. Er hat Talente wie Koch und Yilmaz gefördert und der Mannschaft eingetrichtert,was Fußball in Duisburg heißt. Kämpfen,Kämpfen,Kämpfen und dabei nicht unbedingt das Fußball spielen vergessen. Dafür sage ich Danke Milan Sasic.
Milans Vertrag läuft im Sommer aus. Was machen? Lieber heute als morgen um ein paar Jahre verlängern und irgendwann wenns nicht läuft entlassen um wieder in der gleichen Situation wie mit Neuruer und Bommer zu stecken?
Oder die ersten Spiele der Winterpause abwarten und die Saison analysieren und die Ziel zu besprechen? Ich wäre für die zweite Variante,denn Schnellschüsse kann der MSV nicht gebrauchen. Dennoch hoffe ich,dass Milan uns erhalten bleibt.
Danke für diese Mannschaft Milan Sasic und Trainerteam!
 
Über die gezeigten Leistungen in der Hinrunde, in der Liga und natürlich im Pokal, brauchen wir hier wohl nicht zu diskutieren.

Die Einstellung, Motivation, den absoluten Siegeswillen aller Spieler ( Beispiel Mittwoch gegen Lautern ), auch dieser Punkt muß nicht mehr gesondert erwähnt werden.

Dieses alles ist nur möglich, weil wir endlich einmal einen Trainer haben, der erst dann mit seiner Mannschaft zufrieden ist, wenn sie den Zuschauern alles gegeben haben.

Dabei steht nicht der Sieg unbedingt im Fokus, sondern die Einsatzbereitschaft und Leistungsbereitschaft auf dem Platz.

Ich bin stolz, aber auch unheimlich froh, dass wir in Duisburg einen Milan Sasic als Trainer haben dürfen.

Ganz ehrlich, guckt euch doch mal um................:D in dieser teils so " traurigen " Trainerlandschaft " in Deutschland !

Der Mann hat Kanten, er hat Humor, er hat Witz, Intelligenz, aber auch einen unbeugsamen Willen. Er ist ehrgeizig, aber auch realistisch, haut keine dieser so bekannten Platitüden raus, redet Tachless, ohne Wenn und Aber.

Im Fussballgeschäft ist er nur ein Trainer unter vielen, für den MSV ist er ein ganz Großer !
 
Ist alles schön und gut, aber irgendwann kommen auch wieder Zeiten wo es nicht läuft und dann wird eh wieder gemeckert. Von daher sollten wir uns hier, meiner Meinung nach, ein wenig vorsichtiger ausdrücken.
Was nicht heißen soll, das nicht gratuliert und danke gesagt werden kann ;)


Ich denke das auch unser Sportmanager einen großen Anteil geleistet hat. Die Mannschaft passt zusammen, es wurden die Charakter der Spieler beachte gute Mischung gefunden und das alles läuft unter Milan sehr gut!

Weiter so...
 
er ist nicht einer von vielen. sicherlich hat ein peter n. gewissermaßen eine massenergreifendere attitüde...aber milan steigt nie über sein ziel heraus, wirkt nie großkotzig oder sonstiges. ich hoffe einfach nur das unsere abteilung für sportliche erfolge dies erkennt und ihn nicht bei der nächsten kleinen krise (die sicherlich kommen wird) gleich rauswirft. der mann ist meines erachtens nach einfach nur diamanten wert:)
 
ich muss echt sagen milan fasziniert mich! diesen wandel den er durchgemacht hat vom "harten hund" zu einem, trotz des erfolges, auf dem boden gebliebenen, sympatischen, humorvollen und vor allem sehr kompetenten trainer!
wenn man sich die PK´s anschaut kann man das sehr gut erkennen. milan definiert seine ansprüche an die mannschaft immer nach dem motto alles geben, leidenschaft, kampf und herz zeigen. zudem bringt er das thema "für die fans und nicht für den mammon" spielen mit ein (siehe PK vor köln). er ist absolut professionell. z.B.: beim thema aufstieg sagt er das es absolut vermessen und ungerecht der jungen truppe gegenüber wäre sie auf diesem wege unter druck zu setzten, oder auch das "von spiel zu spiel denken". auch der trainingsunfall mit schäffler und koch ist für ihn nachdem man darüber geredet hat, abgehakt. allgemein finde ich dass er die mannschaft nicht nur physisch sonder auch psychisch trainiert. ich finbde er trichtert ihnen den gedanken "wer kämfpt kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren" ein. er macht bei den PK´s mit den reportern immer seine witze, legt aber bei den fragen auch die nötige ernsthaftigkeit an den tag. milan sasic ist definitiv ein trainer den ich noch länger in duisburg sehen möchte!
danke milan! :jokes22:
 
Und heute haben wir es endlich auch mal geschafft, ihm unsere Wertschätzung zu
zeigen. Ca. 15 Minuten nach Spielende war Milan immer noch im Innenraum, da schallten
dann plötzlich die "There´s only one Milan Sasic" Gesänge durchs weite Rund.
Der Trainer hats mitbekommen und kam auch sofort zum Block um sich zu bedanken.
Man hat ihm schon angesehen, dass ihn das berührt hat.

Danke Milan, weiter so!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also, was der Milan aus SICH und den Verein gemacht hat , is einfach nur geil. Ein Verein , und seine Fans. Ohne Grosses bla,bla,bla, hat er es geschafft, UNS zu vereinen. Es ist wohl jedem klar, das mal die Zeit kommt,das es heisst Milan raus. Aber die Zeit ist noch in weiter ferne, hoffe ich.genießt die Zeit.
 
Damit es keiner vergisst :)
Ihr werdet sehr viel Spaß mit Milan Sasic haben und ich garantiere allen, die jetzt noch gegen Sasic sind, das diese nach 3-4 Spielen umgeschwenkt und überzeugt sein werden von Sasic!
Er hat in Koblenz und Kaiserslautern hervorragende Arbeit geleistet, er ist Fannahe, hart aber fair im Umgang mit Spielern.
Freue mich für ihn und wünsche allen "Zebras" viel Freude mit ihm - die werdet ihr auf jeden Fall haben!
 
Gibt doch ihm eine Chance !!! Was in Lautern passiert ist, das muss ja nicht auch hier passieren.

Eigentlich wäre mir der Nobby Meier lieber weil er hätte es mit MSV auch so weit gebracht und er ist ebenfalls ein richtiger Arbeitstier. Nur das mit sein Kopfnuss hätte nicht passieren dürfen und er zu Unrecht entlassen worden ist. Meier hätte ne' 2. Chance verdient. Dank Hellmich :backpfeife:

Zu Sasic kann ich nur sagen er ist klasse. EIn Trainer der in sich hat und auch weiß wo es lang geht.
Danke Sasic, ich drücke dir ganz fest die Daumen das du ziemlich lange bei uns bleibst!
@lonewolf1: Ich bin exakt deiner Meinung!

gez. Digger
 
Ich denke, dass Milan der beste Trainer beim MSV seit langem ist. So seit Friedhelm Funkel und Ewald Lienen. Meier war auch ok und rein menschlich mochte ich den Bommer auch.. ;)
 
Für mich ist Milan einer der besten Trainer, der eine Duisburger Mannschaft trainiert hat. Ich reihe ihn in die Kategorie der fünf besten Trainer in Duisburg seit Anbeginn der Bundesliga ein.

Er ist kompetent, sachlich, verzichtet auf allgemeinplatziertes Dummgeschwätz und führt ein junges Team erfolgreich.

Die Chemie scheint intern zu stimmen, weil Fordern und Fördern nun ausgewogen Platz greifen. Die ehemaligen Herren Stars, die gegen ihn rebellierten, sind nicht mehr da. Sie hatten wohl Schwierigkeiten mit der Leistungsabgabe, was wir ja auch im Stadion zu Recht monierten.

Dafür ist heute der Erfolg da und das straft die sog. "Stars" nachträglich ab, denn die "Methodik Sasic" greift und hat ein erfolgreiches Team geformt.
 
und er zu Unrecht entlassen worden ist. Meier hätte ne' 2. Chance verdient. Dank Hellmich :backpfeife:

:confused: Dank Hellmich? Hellmich hat gefühlte Jahrhunderte an Meier festgehalten. Viel, VIEL zu lang. Er hat seinen Busenfreund erst rausgeschmissen, als es gar nicht mehr anders ging. Meier war nicht mehr tragbar. Und das nicht nur wegen der Kopfnuss. Und in Duisburg will ich den sowieso schon gar nicht mehr sehen. Er hatte damals schon einen schweren Stand, von Anfang an. Das wäre heutzutage sicher nicht besser geworden.

Wie gut, dass Milan da ist :)
 
Wenn Albert Streit nicht zufällig an der Seitenlinie mit Meier aneinander geraten wäre, glaub mir der Nobby wäre noch heute hier. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zitat :

" Er lacht dann, weil sie beim MSV Duisburg inzwischen ihre Meinung geändert haben über diesen Trainer, der etwas von einer alten, knorrigen Eiche hat. Man kann sich nach wie vor leicht an Sasic reiben, es dauert selten lange, bis Sasic grundsätzlich wird. Grundsätze spielen im Leben von Milan Sasic eine große Rolle. Einer lautet: „Ich frage nicht, wann mein Arbeitstag beginnt und wann er endet.“ Was durchaus dazu führen kann, dass Sasic seine Umgebung überfordert, wenn er morgens um sieben Uhr im Büro sitzt. Sieben Uhr morgens ist eine Zeit, in der Fußball-Vereine schlafen."

Link : http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/Milan-Sasic-ein-Trainer-im-Wandel-id3905570.html
 
Damit es keiner vergisst :)

Auch ich erinnere, damit es gar keiner vergisst:

Alle bisherigen Trainer waren zu weich, zu nett, zu dumm, oder sonst was.
MS ist bestimmt nicht die allerbeste Wahl - aber bestimmt ein Trainer, der sich auch mit den "Halbgöttern" anlegt wenn sie schei ße spielen.
Wir sollten uns mal fragen, warum die nicht aufsteigen wollen - in Liga 1 würde man weniger Punkteprämie bekommen, man hätte mehr Aufwand zu betreiben und die Trainingsintensität wäre höher!
Gebt MS in der nächsten Saison die hungrigen Jungs die er will - mit weniger Geld wird er eine gute, kampfstarke Mannschaft auf die Beine stellen, die sich den Arsch aufreißt auf dem Platz. Das will ich sehen, keine Alibi-Fußballer! 30.03.2010

:)
 
Laut heutiger RP (man bezieht sich auf eine Aussage Hübners) fehlt unter Hübners und Sasics Vertragsverlängerungen nur noch die Unterschrift. Ich denke, das wird die Basis für Vertragsverlängerungen mit einigen Spielern und eine positive Zukunft insgesamt.
 
Sasic und Leidenschaft

Also ich möchte hier mal was sagen:

Ich bin seit 45 (!) Jahren MSV Fan und habe einiges miterlebt. Es ging immer rauf und runter.
Letztes jahr hätte es besser laufen können, da war wesentlich mehr drin, wenn man mehr Heimspiele gewonnen hätte.
Die "Söldner " wie Cajuby, Larsen oder Ben Hatira sind nicht, wie erhofft eingeschlagen.

Diese Saison sieht es anders aus:
Maierhofer, Koch ,Bajic sind Spieler , die mit ihrer Leidenschaft andere mitreißen. Wer solche Spieler in der Mannschaft hat, kann glücklich sein.
Und da sind wir beim Thema: Leidenschaft
In so gut wie allen Spielen konnte man erkennen, das die Mannschaft bist zur letzten Sekunde des Spiels kämpft.
Das genau ist der Unterschied zur letzten Saison !

Wenn man dann noch einen guten Schiedsrichter erwischen würde ( der vom Spiel gegen Aue hätte Leitner gestern runtergeschmissen und mal konsequent Elfmeter pfeifen würde, wenn man gefoult wird )
könnte es noch besser sein.
Insgesamt hat die Mannschaft bei weitem meine Erwartungen übertroffen. Nur die Zuschauerzahlen sind schlecht, das hat diese Mannschaft nicht verdiient.
Das das erreicht wurde, daran hat auch Milan Sasic einen großen Anteil, obwohl ich etwas skeptisch war vor der Saison..
So alles gesagt glaub ich.
Weiter so..:zustimm: :dankeschön::dafür:
http://www.youtube.com/watch?v=lv3MeqN_is0

Tacheless
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Vertragsverlängerung, von Milan und Bruno ist zwar noch nicht Fix, aber hier gibt es noch ein paar nähere Infos:

"Sasic und Hübner bleiben Zebras treu"


"In Duisburg überschlagen sich die positiven Meldungen. Erst der Punktgewinn in Augsburg, dann die Planungssicherheit mit Milan Sasic und Bruno Hübner.


Aber der Reihe nach: Angesichts der personellen Schieflage haben sich die Weiß-Blauen beim torlosen Remis den Zähler im Spitzenspiel redlich erkämpft. Sicherlich konnte das Topduell die hohen Erwartungen nicht erfüllen, dennoch ist Sasic zufrieden: „Vor dem Hintergrund, dass uns so viele Akteure ausgefallen sind, ist es ein Erfolg.“

Der kann auch auf administrativer Ebene verkündet werden. Denn die Vertragsverlängerungen mit Sasic sowie Sportdirektor Bruno Hübner sind nur noch reine Formsache. „Wir sind uns einig und müssen nur noch unseren Wilhelm unter die Kontrakte setzen“, bestätigt Hübner. „Wir haben nur noch keinen geeigneten Zeitpunkt gesehen, um die weitere Zusammenarbeit zu besiegeln“, will Hübner seine Unterschrift erst leisten, wenn „Boss“ David Karpathy nach seiner überstandenen Knie-OP wieder auf den Beinen ist.

Als sicher gilt auch, dass neben Sasic die Zusammenarbeit mit seinem Assistenten Fuat Kilic, Torwart-Coach Oliver Reck sowie Teammanager Ivica Grlic fortgesetzt wird. Schließlich hat die bisherige Arbeit der sportlichen Führung alle Erwartungen in dieser Serie weit übertroffen."

http://www.reviersport.de/147230---msv-sasic-huebner-bleiben-duisburg-treu . html
 
Was mir unheimlich imponiert, ist die Lockerheit die MS mittlerweile an den Tag legt.
Klar ist das im Erfolg leichter, aber sehr viele Trainer wären nach dem nicht gegebenen 11er in Augsburg ausgerastet.
Schaaf und Allofs hätten den armen SchiRi noch auf dem Platz erwürgt:D, bei denen ist ja nur und immer der Pfeifenmann alles schuld, nie ihre peinliche Gurkentruppe.:huhu:

MS bleibt tapfer und kommentiert das alles nicht - und gibt so der Mannschaft nie einen Vorwand für Misserfolge.
Gut so.
Viel Trainer jammern herum und entschuldigen so die Fehlleistungen der eigenen Leute, nur höchst selten bringt das etwas.
Weiter so: der MSV wird von der Pfeifenzunft traditionell nicht verwöhnt, also Mund abwischen und weiter.
Irgendwann einmal........
 
Es gab in der langen Zugehörigkeit des MSV Duisburg die unterschiedlichsten Trainertypen.

Es gab welche, über die konnte man im Nachhinein wenig Gutes berichten !

Es gab einige, über die konnte man viel Gutes, aber auch Negatives berichten !

Dann gibt es da noch einen Milan Sasic, über den zu berichten macht einfach Spaß, weil er einerseits seine Aufgabe im wahrsten Sinne des Wortes bitterernst nimmt,ebenso erwartet er dies von allen anderen handelnden Personen in seinem Umfeld.

Andererseits, Erfolge machen einfach lockerer, seine Pressekonferenzen sind schon klasse, die üblichen Sprüche nach einem nicht so tollen Spiel, wo dann üblicherweise die Gründe sonstwo gesucht werden, vermisst man bei ihm,............dankenswerterweise !

Der " harte " Hund hat sicherlich einen " weichen " Kern, ich persönlich habe den Eindruck gewonnen, die Spieler gehen für ihn " durchs Feuer ", weil, er aber auch gerecht und nicht selbstgefällig ist. Realistisch, aber auch dort Optimist, wo es angebracht ist.

Ich freue mich darüber, wenn Milan Sasic seine Unterschrift auf den neuen Vertrag gesetzt hat, weil ich einfach glaube, dass wir mit ihm einen Trainer haben, der uns mit seiner Mannschaft auch in der Zukunft einen klasse Fussball mit Kampf, Leidenschaft und Siegeswillen vermitteln wird.

Einfach MSV, so wie wir ihn lieben und haben wollen !
 
Vielleicht haette man doch lieber was warten können. Alle haben sich auch den Arsch abgefreut, als Neururer verlaengert hatte. Was danach passiert ist weiss jeder. Versteht mich nicht falsch. Sasic scheint momentan vieles richtig zu machen. Aber naja. Die Spielzeit haette man doch abwarten können
 
Die Spielzeit haette man doch abwarten können

Sehe ich in diesem Falle anders. Sasic hat in den Vergangenheit doch wohl bewiesen, dass er in der Lage ist Team-Spirit zu etableiren. Außerdem haben sich unter ihm und seinem Team einige Spieler erheblich weiter entwickelt. Und das bleibt auch im (wahrscheinlichen) Falle des Nicht-Aufstiegs. Der Mann hatte den Fans versprochen, dass sie nach MSV-Spielen zufrieden(er) nach Hause gehen. Was wohl z.T. eindrucksvoll gelungen ist.

Genügend Qualitätsnachweise sind also da. Und wir wollen hier doch - so gut es angesichts wirtschaftlicher Zwänge geht - ENDLICH mal wieder nachhaltiger arbeiten (lassen). Und JETZT, wo endlich auch der sportlich ahnungslose Baulöwe aus den wichtigen Entscheidungen seine Finger raus hält, kann Milan - im Tandem mit Hübner - beweisen, dass er es vielleicht sogar noch besser kann. ;)
 
Die Spielzeit haette man doch abwarten können

Seh ich absolut anders! Ich find sogar das wir schon wichtige Zeit verschenkt haben! Normalerweise hätte man das alles schon im Wintertrainingslager fest machen sollen, damit man direkt mit den Spielern sprechen kann...
Jetzt ist schon wichtige Zeit verstrichen was Vertragsverlängerungen angeht!

Hätte man noch länger damit gewartet hätten die Spieler ebenfalls keine Planungssicherheit gehabt und sich irgendwann für nen anderen Verein entschieden, obwohl sie vielleicht gern hier geblieben wären...

Von daher ist der Zeitpunkt noch okay, aber für mich sogar schon nen tick zu spät...
 
Die Spielzeit haette man doch abwarten können

Ich finde die Verlängerung des Vertrages zum jetzigen Zeitpunkt sehr gut, da man somit auch ein Zeichen für die Spieler setzt, deren Verträge am Ende der Saison auslaufen oder die nur ausgeliehen sind, dass hier in Duisburg etwas aufgebaut werden soll, zusammen mit Milan.
Für mich ein Zeichen in die richtige Richtung!
 
Vielleicht haette man doch lieber was warten können. Alle haben sich auch den Arsch abgefreut, als Neururer verlaengert hatte. Was danach passiert ist weiss jeder. Versteht mich nicht falsch. Sasic scheint momentan vieles richtig zu machen. Aber naja. Die Spielzeit haette man doch abwarten können

Ich hätte einene noch besseren Vorschlag: Damt wir ihn alle in ungetrübter Erinnerung behalten am besten sofort feuern.... :eek:

Wir stehen mit dem niedrigsten Etat seit Jahren in der absoluten Spitzengruppe der Liga und im Halbfinale des DFB-Pokals. Wir haben Fußballfeste erlebt, Kampf, Willen, Leidenschaft. Das willst Du ernsthaft mit Neururer vergleichen?

Alles kann schlechter werden, aber besser als Milan Sasic bis jetzt, kann man schlicht nicht arbeiten.

Spitzennachricht!!! :zustimm::zustimm::zustimm:
 
Ich hätte einene noch besseren Vorschlag: Damt wir ihn alle in ungetrübter Erinnerung behalten am besten sofort feuern.... :eek:

Muuahahaha, das kann ich nur unterschreiben!:D

Im Gegensatz zu Clowns wie PN oder RB:eek: könnte es ja auch sein, dass dieser Trainer hier womöglich irgendwo anders unterkommen könnte, gar sowas wie "Begehrlichkeiten" wecken könnte.
Sowas gibts, auch wenn wir das lange nicht erlebt haben. Die Vertragsverlängerung ist alles anders als übereilt. Wir brauchen dringend Planungssicherheit, die haben wir jetzt und die Spieler auch.
Gut so! Viel Erfolg weiterhin Milan Sasic und Bruno Hübner.
Auf das unser aller Traum wahr wird, ob früher oder später und das womöglich nicht die letzte Vertragsverlängerung war.
 
Eine Garantie gibt es sowieso nicht. Siehe z.B. Armin Veh in Stuttgart. Eine Saison Meister,in der nächsten Saison Abstiegskampf und Entlassung.
 
man kann nie absehen was in einem halben jahr sein könnte aber momentan denke ich das milan den msv in die richtige richtung lenkt!
ausserdem glaube ich dass die verlängerung von milan sasic als symbolfigur für den neuen msv, der auch perspektive hat, ein grund für spieler von uns sein könnte länger beim msv zu bleiben ;)
 
Der Weg des MSV geht in die richtige Richtung. Endlich erkennt man ein Konzept und eine Philosophie. Die Zeit der vergangenen Jahre mit blindem Aktionismus scheinen vorbei. Fachleute bestimmen die Szene und keine selbstverliebte Selbstdarsteller. Wenn die sportliche Leitung um Bruno Hübner
es schafft diese Mannschaft zusammen zu halten, dann ist mir um den MSV nicht mehr bange. Natürlich ist mir klar, daß es wirtschaftliche Zwänge gibt. Aber warum soll es uns nicht gelingen einen Maierhofer, einen Olcay Sahan, einen Filip Trojan, einen Kern, einen Oliver Veigneau - ich könnte alle aufzählen -
langfristig an den Verein zu binden? Die Zuschauerzahlen werden zwangsläufig steigen. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche! Die Euphorie die die Mannschaft jetzt schon entfacht hat ist unglaublich. Und wenn wir es ins Pokal-Endspiel schaffen, sind wieder 30.000 MSV-Fans in Berlin.
Diesen Schwung jetzt einfach mitnehmen und wir werden noch "goldene" MSV-Zeiten erleben!
 
Zurück
Oben