Milan Sasic

  • Ersteller Ersteller Hausmeister
  • Erstellt am Erstellt am
Sorry Milan

Mal ehrlich - die meisten halten dem Milan hier noch so einiger Maßen die Stange. (wegen Pokalfinale)
Aber Fakt ist - eine katastrophale Rückrunde ein desulater Saisonstart und kein System zur Änderung in Sicht.
Oh Milan wie hilflos das du nach noch mehr Personal suchst.

Ich glaube die Luft wird für den Trainer sehr, sehr dünn.:huhu:
 
Aufstellungstechnisch brennen mir allein diese Fragen unter den Fingernägeln, denn da macht Milan Sasic Fehler, die nicht zu übersehen sind:

1) Warum wird Benjamin Kern, der nicht zuletzt durch seine gefährlichen Flanken und Standards einen deutlichen Qualitätsschub mit sich bringen würde, nicht mehr berücksichtigt?

2) Weshalb darf Bruno Soares, trotz offensichtlicher Defizite und Schwächen in den Bereichen Spielintelligenz, Schnelligkeit, Selbstbeherrschung und Technik, weiter sein Unwesen in der Abwehr treiben?

3) Wieso muss Markus Bollmann, der ausschließlich in der Innenverteidigung beheimatet ist und keinerlei Offensiv-Qualitäten besitzt, einen (logischerweise) glücklosen, rechten Verteidiger abgeben?

4) Aus welchem Grund wird ein 18-Jähriger André Hoffmann bei seinem Profidebüt, wohl gemerkt unnötigerweise, im defensiven Mittelfeld eingesetzt, anstatt, wenn überhaupt, auf seiner gewohnten Position in der Innenverteidigung?

5) Warum bekommt ein extrem formschwacher Flamur Kastrati keine Pause?

6) Weshalb wird in einem 4-2-3-1-System eine der beiden offensiven Außenbahnen mit Kevin Wolze bekleidet, der als Spielertyp eher defensiv daher kommt und unsere Probleme auf der linken Abwehrseite lösen könnte?

7) Wieso wird ein Jürgen Gjasula, der seine Stärken NUR als Spielmacher voll entfalten kann, verpflichtet, wenn Sasic ohnehin am liebsten mit der Doppel-6 ohne 10er spielen möchte?

Taktisch ist Milan Sasic in meinen Augen, obwohl mir seine Arbeiter-Mentalität imponiert, kein guter Trainer. Hinzu kommen Beratungsresistenz und Sturheit (siehe Fall Kern), die er offenbar immer noch nicht abgelegt hat und ich bin mir sicher, dass dies auf Dauer nie und nimmer gut gehen kann...so traurig das auch wäre.
 
Ich wiederhole mich nochmal, indem ich sage, dass uns etliche Lauternfans kurz nach der Verpflichtung von Sasic genau davor gewarnt haben!!!

Er versucht mit aller Gewalt sein System durchzusetzen, egal ob es funktioniert oder nicht. Und wer sich dagegen stellt oder nicht seiner Ansicht ist, der wird entweder ganz aus dem Verein geschmissen oder sonst wo hin verbannt.

Trotzdem schreibe ich MS noch nicht ab. Und auch ein "Sasic raus" Ruf wird mir im Moment noch nicht so schnell über die Lippen fliegen.
 
4 Spiele!!! 4 Spiele von 34!
Ich verstehe den hohen Grad an Nervosität bzgl. der zuletzt gezeigten Leistung. Ich verstehe auch die Problematik bzgl. Benjamin Kern - Der gehört auf den Platz, aber sofort!
Aber davon zu sprechen, dass es mit dem Coach nicht mehr gutgeht der letztes Jahr etwas bombastisches gezeigt hat finde ich zutiefst beschämend!
Klar spielen unsere Jungs gerade große ******** zusammen. Das wird aber!
 
Je nach Form und Spiel verlauf würde ich dann Exslager für Brosinski bringen, sowie Pliatisikas für Pamic als Zerstörer (falls wir doch führen sollten).

der Typ Betonmischer ist Pliatsikas. Heißt, wenn Gjasula da spielt, braucht er den Griechen als Absicherung.

Welche Mannschaft leistet sich denn heutzutage noch einen richtigen "Betonmischer" wie Pliatsikas?

Ich finde Pliatsiakis auch gar nicht so schlecht, für einen Betonmischer hat er heute 1-2 feine Pässe nach vorne gespielt.
In meinen Augen haben wir mit Sukalo, Pliatsiakis und Gjasula ein Luxusproblem, so abstrus sich das anhört..

So ich habe diese Sätze mal ein paar Minuten auf mich wirken lassen.

Tschuldigung aber in meinen Augen ist Pliatsiakis einfach nur ein Treter und wenn der in dem Tempo weiter so fleissig Karten sammelt .... dann schwächt er das Team nur.
Wenn der sich in der ersten hälfte eine Karte fängt (was ja wohl des öffteren der Fall ist/war), dann bringt der Betonmischer auch nix .... wenn der sich darauf konzentrieren muss nicht vom Platz zu fliegen.

Lieber Milan was versprichst Du Dir davon ?
 
Noch ein paar Spiele ohne Dreier und wir werden uns wohl mit einem neuen Trainer anfreunden müssen. :(
Spätestens im November... wenn beim MSV die Trainer fliegen.

Die Mannschaft hat Qualität, aber sie kann diees aus diversen Gründen nicht abrufen.
Taktische Fehler, Leute auf falschen Positionen, Angsthasenfussball...

Auch wenn der Verein offiziell nicht vom Aufstieg redet, so wurde doch genau für dieses Ziel verpflichtet.
Ich bleibe dabei: weder Jula, Shao, Domo oder Fromlowitz sind nach Duisburg gekommen weil das KöPi so lecker ist.

Wir haben nach nur 4 Spieltagen schon die obligatorischen 8 Punkte Rückstand und wenn man das Team gegen Hansa gesehen hat, dann bekommt man richtig Angst vor der Partie auf St. Pauli. :eek:
Rostock hätte uns so richtig ins Tal der Tränen stoßen können - Pauli wird die Chancen nicht so ungenutzt lassen.

Entweder findet der gute Milan endlich die passende Taktik für seine Spieler oder wir werden für lange Zeit unten drin stehen.
 
Aber davon zu sprechen, dass es mit dem Coach nicht mehr gutgeht der letztes Jahr etwas bombastisches gezeigt hat finde ich zutiefst beschämend!

Das muss man aber auch relativieren, denn der Einzug ins Pokalfinale täuscht da über vieles hinweg. Insbesondere unser Kick & Rush-Fußball in der Rückrunde hat mich da schon etwas bedenklich gestimmt. Es geht hier auch nicht darum, den Kopf von Milan Sasic zu fordern, denn gerade dieses Gefühl einer Einheit hat man hier in Duisburg lange vermisst und nicht zuletzt Sasic konnte es uns Fans wieder vermitteln...ein Segen! Dies kann und darf MS aber nicht vor völlig angebrachter Kritik schützen. Jeder MSV-Anhänger wünscht sich wohl Erfolg MIT Milan Sasic, aber die aktuelle Situation ist prekär und sollte nicht unter den Teppich gekehrt werden. Es sind derzeit weder Entwicklung, noch System erkennbar und genau dafür ist der Trainer nun mal verantwortlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aufstellungstechnisch brennen mir allein diese Fragen unter den Fingernägeln, denn da macht Milan Sasic Fehler, die nicht zu übersehen sind:

1) Warum wird Benjamin Kern, der nicht zuletzt durch seine gefährlichen Flanken und Standards einen deutlichen Qualitätsschub mit sich bringen würde, nicht mehr berücksichtigt?

...........................


Genau diese Fragen wünsche ich mir von der hiesigen Presse - doch was passiert? PK vor dem Rostock-Spiel: Allgemeinplätze von Sasic, die gleichen Allgemeinplätze von Bajic; Praktikant Böhme darf was Nettes über den MSV sagen - und das war's im Prinzip: keinerlei Fragen zur Taktik bzw. zu eventuellen taktischen Fehlern o.ä. seitens der Presse. PK nach dem Rostock-Spiel: Statement Rostock-Trainer, Statement Sasic, dann: "Hat noch jemand Fragen?" Nö. Ja dann tschüss. Mann, Mann, Mann... Ich wünschte, die guten Leute aus den einschlägigen Foren würden sich akkredidieren! ;-)
 
Bielefeld ick hör dir trapsen:eek::eek:


na gut wir bleiben ja erstmal 16ter....auch nächste woche..weil AAachen wird auch wieder vergeigen genau wie Audistadt...:huhu:

Diese Saison kann richtig in die Binsen gehen und ich denke das Sasic am 10 Spieltag in rente gehen wird...:(
 
Wo kommen eigentlich immer diese Quervergleiche mit Bielefeld her?
Deren Kader war in der Abstiegssaison absolut nicht 2. Liga tauglich, da hat die Qualität vorne und hinten absolut nicht gestimmt.
Wir haben taktische und teilweise anscheinend mentale Probleme, hier ist wie schon richtig angemerkt das Trainerteam gefragt.

Hört doch einfach mal auf den MSV nach 4 Spieltagen als Abstiegskandidat Nr. 1 tod zureden, hier kommt man sich ja vor als würden wir schon 20 Punkte vom rettenden Ufer entfernt sein. Klar ist die Saison ******* gestartet aber diese dauernde Panikmache hilft keinem weiter.
Hier heists einfach mal nen kühlen Kopf zu bewahren, bei anhaltender Erfolglosigkeit muss und wird auch in den Führungspositionen reagiert werden. Ich hoffe trotzdem mit Milan zukünftig wieder Erfolge feiern zu können.

Zu guter letzt fragt euch alle mal warum ihr überhaupt Fan des Meidericher Spielvereins geworden seit! Wir haben wohl schon beschissenere Phasen gehabt und sind immer wieder rausgekommen. Alle fordern immer Zusammenhalt zwischen Mannschaft-Verein-Fans und wenns von einer Seite aus diversen Gründen nicht geht dann müssen wir halt noch ein paar Prozent drauflegen. Pfeift von mir aus in der Halbzeit das euch die Lunge rausfliegt, aber tragt während des Spiels auch euren Teil dazu bei wieder in bessere Tabellengefilde zu kommen. Gemeinsam ist alles möglich das hat die letze Saison wohl zugenüge bewiesen...
 
Mal ehrlich - die meisten halten dem Milan hier noch so einiger Maßen die Stange. (wegen Pokalfinale)
Aber Fakt ist - eine katastrophale Rückrunde ein desulater Saisonstart und kein System zur Änderung in Sicht.
Oh Milan wie hilflos das du nach noch mehr Personal suchst.

Ich glaube die Luft wird für den Trainer sehr, sehr dünn.:huhu:

alles genau auf dem Punkt gebracht
Rückrunde schlecht bis auf die Pokalspiele halt
und jetzt der sehr schlechte Start
 
Milan Sasic erscheint mir irgendwie aber auch beratungsresistent. Ich lese hier in fast jedem Threat die Aufstellung, von der ich glaube, die müsste es sein. Nur ML experimentiert auf fahrlässig-chaotische Weise herum wie im Sommer-Vorbereitungs-Trainingslager. Hat er aufgrund der Trainingsbeobachtungen andere Eindrücke und Einschätzungen oder will er in der ihm eigenen starrköpfigen Art dem Ganzen eben nur seinen Stempel aufdrücken?

Die dadurch entstehende Unsicherheit und Unzufriedenheit in der Mannschaft dann allerdings ausschließlich den Spielern als Manko anzulasten, ist schon starker Tobak.
Wer berät eigentlich Herrn Sasic (oder lässt er sich am Ende garnicht beraten?
Ansonsten, ich wiederhole mich, lieber Milan, einfach mal regelmäßig HIER im Portal nachlesen! Brauchst ja niemandem zu verraten, von wem oder woher Du Deine Tipps hast;)

Junge, mach was, sonst droht hier in absehbarer Zeit wieder eine Bommer-Aktion. Also, ich möchte das nicht!
 
Hat er aufgrund der Trainingsbeobachtungen andere Eindrücke und Einschätzungen oder will er in der ihm eigenen starrköpfigen Art dem Ganzen eben nur seinen Stempel aufdrücken?

Ich will dioch mal schwer hoffen, dass er nach den Trainingseindrücken entscheidet. Die Hand dafür aber ins Feuer legen würde ich nicht.
 
Hat er aufgrund der Trainingsbeobachtungen andere Eindrücke und Einschätzungen oder will er in der ihm eigenen starrköpfigen Art dem Ganzen eben nur seinen Stempel aufdrücken?

Angesichts der Vita von Milan, insbesondere der angeblichen und tatsächlichen Vorgänge rund um den "Entsetzenberg", kann man natürlich auf solche Gedanken kommen. Allerdings frage ich mich, was Milan Sasic denn davon hätte, sollte er nur wegen persönlicher Eitelkeiten handeln und so sogar wissentlich und vorsätzlich gegen einen möglichen Erfolg handeln. Das macht doch kein Trainer dieser Welt :confused:

Andererseits zeugt die ganze Herumrotiererei aber auch nicht gerade von einem wirklichen Plan oder zumindest einer Entwicklung, die endlich zu einem befriedigenden Status Quo führen könnte. Der Kurs, der momentan geschippert wird, bleibt jedenfalls mir hier unten bislang verborgen und ich weiß nur, daß der Käptn das bereits in ordentlicher Lautstärke tutende Nebelhorn nicht ignorieren sollte.
 
Man sollte Sasic und der Mannschaft noch ein paar Spiele geben bevor man sich wirklich ernsthaft Gedanken über die Position des Trainers macht.

Auch wenn mein persönliches Fazit aus den vergangenen 5 Spielen derzeit nicht den Eindruck erweckt, das die Fehler in den Spielen ausschließlich mit dem noch nicht eingespielten Kader zusammenhängt müssen wir der ganzen "Sache" noch ein wenig Zeit geben.

Ich befürchte fast die Trainerdiskussion wird uns noch früh genug ereilen, wenn man sich die bevorsteheden Auswärtsspiele einmal ansieht.

St. Pauli - Fürth - Bochum - Eintracht Frankfurt

sind wirklich für unsere Mannschaft derzeit ganz schwere Brocken die den Abstand auf sonnigere Tabellenplätze wahrscheinlich eher größer als kleiner werden lassen. Natürlich sind diese Spiele noch lange nicht verloren, werden der Mannschaft, Trainer und uns aber das Leben nicht leichter machen.
 
Kaderplanung

Wer war denn für die rechte Seite vorgesehen? Hat man die bei der Kaderplanung einfach so vergessen? Oder hat man gedacht ein Bollmann,Pliatsikas,Reiche oder Soares könnten die Lücke schliessen? Irgendwie sieht es für mich so aus, als wäre die Kaderplanung ein bisschen chaotisch gelaufen. Das gilt m.E. auch für die linke Seite. Wer hat im Vorfeld die Spieler beobachtet und analysiert, oder kannte man alle Spieler aus der 3. bzw. 4. Liga so gut?
Für mich siehts ein bisschen nach Fehler in der Zusammenstellung aus. Eine vernünftige Planung geht doch wohl so:

1. wer geht und muss n. Möglichkeit gleichwertig ersetzt werden
2. welche Perspektivspieler muss ich als Ersatz holen, z.B, bei Verletzung usw.
3. welches soll mein Spielsystem für die Saison und evtl. danach sein
4. passen die Spielertypen einigermaßen zusammen
5. passen die Spieler ins Gehaltsgefüge
6. habe ich einen Leader auf dem Platz ( für mich ein wichtiger Aspekt )

Irgendwie haben wir, so glaube ich, beim Scouting ein riesiges Problem.Es wird Zeit das die Stelle als Manager neu besetzt wird ( gerne Ivo ), und auch das Scouting mehr in den Vordergrund gestellt wird.
Das was ich bisher gesehen habe, lässt für mich den Schluss zu, das die Elf nicht zusammenpasst, und jetzt kommt natürlich auch noch zusätzliche Unruhe hinein durch den bisherigen Saisonverlauf. Noch ist Polen nicht verloren, aber es sollte dringenst gehandelt werden jetzt und für die Zukunft.

Und auch wenn ich mich wiederhole: Milan setze die Spieler auf Ihre angestammten Positionen ein, lass das hin und hergeschiebe endlich sein.
Du musst Ruhe und Sicherheit ins Spiel bringen, ich glaube vom Auftreten her, sind einige Spieler stark verunsichert bzw. schon unzufrieden.
 
Im Prinzip liest man doch hier jetzt eigentlich das gleiche, wie zum Ende der vergangenen Saison. Nämlich, dass Sasic es mit Aufstellung, Taktik und passenden Aus/Einwechslungen nicht wirklich hat. Die vergangene Saison ist ja in der Liga auch mehr schlecht als recht zu Ende gegangen. Übertüncht wurde das nur von den Pokalerfolgen und der guten Hinrunde. Da wurde der in den vergangenen Jahren zwischen Fans und Verein entstandene Graben geschlossen, was nicht zu letzt an der Leistung und dem Verhalten auf und nebem dem Platz einzelner Spieler lag. Für die Wieder-Identifikation mit der Mannschaft waren z.B. Maierhofer - auch wenn er nicht der Welt größter Fußballer ist - und Koch enorm wichtig. Die Begeisterung verdeckte einfach viele Mängel. Diese treten in dieser Saison leider mehr als deutlich zu Tage. Der Kader ist auf dem Papier stark, stärker als die der letzten Jahre. Aber es kommt nichts dabei heraus. Wie es im Verein tatsächlich abläuft kann keiner von uns sagen, wir können nur das beurteilen, was wir zu sehen bekommen. Und da ist manches einfach unverständlich. Wir sind jetzt in der Tat genau an dem Punkt, vor dem uns die Kaiserslauterner gewarnt haben. Sasic ist ein ordentlicher Arbeiter, keine Frage. Wenn er eine Mannschaft hat, zu der das passt ist das Ergebnis sehr brauchbar. Aber wehe, es kommt anders. Dann erscheint er leider wenig kritikfähig und ziemlich beratungsresistent und weicht wohl von einmal gefassten Meinungen nicht ab (siehe z.B. dass Kern völlig außen vor bleibt obwohl die Alternativen auf der Position sich alle alles anders als zufriedenstellend präsentiert haben). Jetzt kommt es in den nächsten Spielen wirklich drauf an, ob man eine Entwicklung sieht. Sowohl bei den Spielern selbst, die das was sie können abrufen müssen, aber auch beim Trainer, der vielleicht mal versuchen sollte sein Spielsystem den vorhandenen Leuten anzupassen und nicht die Leute in ein System zwängen will, dass ihnen nicht gerecht wird und sich nicht von Sympathien oder Animositäten leiten lassen darf, sondern nur nach Leistung auf dem Platz gehen darf.

Der Kredit der letzten Saison führt einzig dazu, dass man jetzt dem Trainer etwas mehr Zeit gibt als man es bei einem Frischling vielleicht würde. Aber keinesfalls darf es dazu führen, dass man zu lange an jemandem festhält, wenn sich zeigt, dass es nicht harmoniert. Und es ist nunmal die einzige Möglichkeit dann den Trainer auszutauschen, weil es unmöglich ist den gesamten Spielerkader zu wechseln. Wenn man jedoch zu spät handelt und zu lange wartet ist evtl. der Zug abgefahren. Diese Beispiele sind uns aus der Hellmich-Ära ja leider noch sehr präsent.
 
Auch wenn es abgedroschen klimgt, aber die " Wochen der Wahrheit " stehen uns wirklich unmittelbar bevor !

Schwere Auswärtsspiele und sicher auch keine " leichten Aufgaben " zuhause, weil die gibt es in der 2. Liga sowieso nicht mehr.

In den kommenden Wochen sind alle, wirklich alle gefordert :

Der Trainer

* Bei der Aufstellung, der Taktik, Motivation und Fingerspitzengefühl zu zeigen !

( bezogen auf das tatsächliche Leistungsvermögen der einzelnen Spieler auf bestimmten Positionen, den aktuellen Fitness & Mentalzustand ) und natürlich hinsichtlich der " richtigen " Taktik " basierend auf dem Spielverständnis der zur Verfügung stehenden Spieler und der richtigen Einstellung auf den jeweiligen Gegner !


Die Spieler

* Mit möglichst " freien " Köpfen " ihr Spiel aufziehen, dabei immer auch wenn`s dem einen oden anderen " Neuzugang " schwer fällt, eine geschlossene Mannschaftsleitung zu versuchen > realisieren.

* Die " Sprüche" bei Interviews nach dem Spiel weg zu lassen und stattdessen lieber Taten auf dem Platz vorher folgen lassen !

Willensbekundungen sind eine schöne Sache, Taten diesen folgen lassen, aber das Tüpfelchen auf dem i !!

Dieses zu schaffen, ist eine " Herkulesaufgabe " und da " beisst " die Maus keinen Faden ab, bei Milan Sasic voll in der Verantwortung !!

Jeder Fussballverein ( egal in welcher Klasse er spielt ), wird immer nach Leistungen / Toren / Punkten, gemessen.



Milan Sasic muss sich nach den " Wochen der Wahrheit ", das kann am 8. oder 10. oder 12. Spieltag sein, fragen lassen müssen, habe ich, Milan Sasic als Trainer des MSV Duisburg alles, wirklich alles dafür getan, dass dieser MSV Duisburg den größtmöglichen Erfolg in dieser Saison erreicht hat !

Damit ist nicht unbedingt die Eroberung der Tabellenspitze gemeint, aber abgelieferte Leistungen ( auch meinethalben bei Niederlagen ), die den Anspruch, den der " normale " Fan, aber auch wir als Zebras an eine professionell geführte, gecoachte und zu 100 % trainerseit betreute Profimannschaft, haben !
 
Milan Sasic erscheint mir irgendwie aber auch beratungsresistent.

Pro Sasic - weil er nicht unfehlbar ist und ebenso wie die Mannschaft (noch) Geduld verdient.

Beratungsresistenz hin oder her ..... Der Erfolg gibt und gab Ihm recht.

(siehe Kaiserslautern, Koblenz oder Duisburg im Pokal..... zumindestens bis zum Punkt X wo er dann gehen durfte.)

Fakt ist stellt sich der Erfolg nicht ein dann muss die Vereinsführung handeln.

Bleibt nur abzuwarten wie lange die schonfrist noch dauert.
 
Ist noch viel zu früh, aber bis jetzt außer Fromlowitz, alle spieler die Sasic wollte sind schwach.
Shao und Jula verstehe Ich nicht und werde es nie.
Es wird langsam zeit für Milan das wir wieder eine Mannschaft sehen.
 
wieso hat sasic bonus von der letzten saison???

die letzte saison ist vergangenheit und ich sehe das nicht so das er für arbeit die er letztes jahr geleistet hat nun 10 spiele verlieren darf irgendwann reichts auch mal!!!
Wenn ich dieses jahr auf der arbeit nichts leiste werden meine vorgesetzten auch nicht sagen ooohhhh letztes jahr war er aber gut und obwohl es die letzte graupe ist behalten wir den.

Meine meinung ist wenn wir nach 8 spielen keine 8 punkte haben und er bis dahin immer noch sämtliche spieler auf falschen positionen einsetzt müssen wir gucken das wir auf die richtige spur kommen und das dann eventuell mit neuem trainer.
Obwohl es schon sehr traurig wäre deshalb hoffe ich das die truppe sich fängt und sasic nun besser arbeitet und alles wieder gut wird.
 
Wenn Sasic geht kommt Vasic, der ja gut gestartet ist mit den Amateuren und als potenzieller Trainer für die 1. geholt worden ist
 
Auch wenn es abgedroschen klimgt, aber die " Wochen der Wahrheit " stehen uns wirklich unmittelbar bevor !

(...)

Weißt Du was, Mike? Es sind nicht die Wochen, es ist doch - ohne jede verfrühte oder überzogene Untergangsstimmung - letztendlich durchaus die SAISON der Wahrheit. :)

Milan Sasic hatte in seiner Premierensaison eine mit Verstand und viel Glück zusammengebastelte Truppe, die sich binnen kürzester Zeit zu einem echten Selbstläufer entwickelte. Dank starkem Teamgeist war sie eine Hinrunde lang in der Liga erfolgreich (dazu die Pokalgeschichte). Später kamen die elenden Verletzungen hinzu, und in der Liga folgte eine - vor allem auswärts - eher grausame Rückrunde. Das ist eine für Sasic INSGESAMT gute Bilanz, jedoch weit entfernt von "trainerischen Über-Leistungen".

Zur aktuellen Saison 11/12 hatte Sasic einen für den MSV verhältnismäßig großen finanziellen Spielraum für Neuverpflichtungen. Und er konnte - mit Ausnahme vielleicht der Personalien Veigneau und Sukalo - frühzeitig ALLE Kaderbesetzungen planen. Sogar fast gänzlich ohne einen hereinredenden SD. Für strategische Denker ein Traum, für Taktiker nicht minder.

Deshalb - und ich denke, das weiß auch Milan - liefert er in DIESER Saison HIER seinen ersten echten Qualitätsnachweis ab. Mit allen Chancen, aber auch mit allen Risiken.

Ich mag Milan als Typ. Dennoch hat er bei mir deshalb (siehe andere Gründe oben) keinen Vergangenheitsbonus. Und schon gar kein Recht für sich selbst, "Schonung" zu reklamieren. Es zählt auch bei ihm - fairerweise, wie bei den Spielern auch! - letztlich nichts anderes "unterm Strich". Für uns alle wünsche ich ihm, dass sich Konzept, Ansehnlichkeit und Erfolg in Form von Punkten BALD auf dem Rasen einstellen.
 
Wobei ich glaube das diese Saison nicht nur für Milan Sasic, sondern auch für den Verein MSV Duisburg, richtungsweisend ist. Der Verein hat sich m.M. nach sehr weit aus dem Fenster gelehnt bei seinen Verpflichtungen bzw. Leihen. Es besteht ein potenzielles Risiko das man sich bei Erfolgslosigkeit ( d.h. für mich weniger als Platz 5 ) deutlich überhoben hat. Ich denke da an Einnahmen beginnend bei Zuschauerzahlen, Fernsehgeldern, Sponsorengewinnung und evtl. Weiterverkäufen von Spielern.
Ich kann mir nicht vorstellen das wir eine Gelddruckmaschine haben, also zählt gerade in Bezug auf die vergangen Saison (Pokalendspiel) nur die Bestätigung guter Arbeit, ansonsten ist man wieder die graue Maus.
 
Bevor hier weiter Weltuntergangsstimmung herrscht.

Hier die Daten aus der letzten Saison.

4. Spieltag:


5.(1.)
darrc.gif
3031.gif
MSV Duisburg43019:4+59

14.(12.)
rdarrc.gif
3015.gif
VfL Bochum41034:8-43

17.(17.)
3030.gif
Fortuna Düsseldorf40042:7-50


34. Spieltag:

3.(3.)
3015.gif
VfL Bochum34205949:35+1465

7.(8.)
ruarrc.gif
3030.gif
Fortuna Düsseldorf341651349:39+1053

8.(6.)
rdarrc.gif
3031.gif
MSV Duisburg341571253:38+1552




Kommentiert sich von alleine oder?
 
Milan Sasic muss sein Team schläunigst aus der Findungsphase hinaus in eine stabile Mannschaft verwandeln, sonst kämpft man gegen den Abstieg, da führt kein Weg drann vorbei !

Ich will hier keinesfalls den Trainer absägen, schlecht reden, oder sonst diskreditieren, aber Fakt ist nun mal, der schlechteste Saisonstart des MSV seit 10 Jahren, k e i n e Mannschaft auf dem Platz, sondern durchschnittlich, teilweise hilflos agierende Einzelspieler,keine zwingenden Aktionen, wenig bis kaum vorhandene Kampfbereitschaft, von einem geschlossenen Mannschaftsauftritt, weit entfernt !

Der " Fluch " oder der " Segen " im Fussball ist halt immer der sportliche Verantwortliche muss auch die Verantwortung dafür tragen !

Wir können an alle Spieler appelieren, sich endlich mal " ins Zeug " zu legen, für den Verein, für den Trainer, für die Fans,...................doch werden sie uns erhören ??? :rolleyes:

Festmachen kann man berechtigte Kritik nur am Trainer mit seinem Stab !

Sicher aktuell für Sasic eine verdammt schwere Aufgabe, ob er sie meistern wird, wissen wir heute noch nicht, aber die Zeit schreitet voran, von Spiel zu Spiel, wo er sich messen lassen muß !
 
Vielleicht sollten wir unsere Nachbarn aus D-dorf und Bochum als Beispiel nehmen.
Die sind mit ihren heutigen Trainern schlecht bis katastrophal in die Saison gestartet und haben nicht die Nerven verloren.
Am Saisonende sind diese Vereine vor Duisburg gelandet.
Ich sehe die schlechten Leistungen der letzten Wochen genauso kritisch wie die meisten anderen User, aber ich glaube, dass die jetztige Mannschaft noch ihre Leistung (und Punkte holen) zeigen wird.
Denke wir sollten in keinem Fall den Trainer austauschen.
Bei den letzten Trainerwechsel hatten wir keinen mittelfristigen oder gar langfristigen Erfolg.
 
Das der Trainer in der momentanen Situation in Frage gestellt wird, und dass seine Aufstellungen und taktischen Ausrichtungen berechtigterweise hinterfragt werden, ist doch vollkommen legitim und verständlich.
Die negative Entwicklung hat bereits in der Rückrunde der letzten Saison begonnen, und hat sich leider zu Beginn der aktuellen Spielzeit fortgesetzt.
Genau so lässt sich aber auch nicht abstreiten, dass der MSV in der ersten Hälfte der vergangenen Saison, und vor allem im DFB-Pokal (Finale ausgenommen), tollen Fußball gespielt hat.
Und dafür ist Sasic natürlich ebenso verantwortlich.

Die aktuelle Entwicklung ist jedoch fast schon beängstigend, zumindest aber irritierend.
In meinen Augen ist es jetzt noch zu früh, den Kopf des Trainers zu fordern. Wenn die aktuelle Entwicklung jedoch nicht schnellstens gestoppt wird, ist diese Maßnahme unausweichlich.
Sasic konnte sich seinen Kader selber zusammenstellen, und muss daraus eine funktionierende Mannschaft formen.

Die Vergleiche mit Bochum und Düsseldorf finde ich eigentlich recht unsinnig.
Umgekehrt kann man nämlich auch problemlos Beispiele finden, wo ein Trainerwechsel zum gewünschten Erfolg geführt hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Viel zu früh für eine Diskussion !

Nein,nicht zu früh. Der MSV spielt als wären wir anfang juli.
Da ist nix positives zu sehen.
Alle Mannschaften haben genau die gleiche vorbereitung gehabt.
Ok,wir haben 15 neuer spieler,nicht einfach aber
Dresden hat 14 neuer,KSC hat 16 neuer,1860 hat gar 17 neuer.
Das sind alles fußballer,also stop mit immer die gleichen ausreden.
Sasic hat bis jetzt die falsche leuter geholt und das für viel geld.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die ganze Diskussion ist ja nicht nur da, weil wir verloren haben. Wenn man nicht den Eindruck hätte Sasic würde stur an einem (aktuell vielleicht mit den Spielern nicht möglichen) taktischen Konzept festhalten, er nachvollziehbarer Aufstellen und Aus/Einwechseln würde, und man glauben könnte, er erreicht die Mannschaft gar nicht, gäbe es die Diskussion nicht. Dann würde die Mannschaft zwar vielleicht trotzdem verlieren, aber es wäre nur der Mannschaft vorzuwerfen und nicht dem Trainer. Diese Eindrücke konnte man aber schon in der letzten Rückrunde bekommen und z.Zt. verstärkt es sich noch.
 

Voll und ganz deiner Meinung, sehe das mit den Spielverläufen ganz genauso.
Ich denke Milan ist nach wie vor der richtige Mann hier bei uns, ein Arbeiter. Vor einigen Wochen war dies auch noch der allgemeine Tenor in diesem Forum, was wurde er nicht bejubelt...
Klar ist es richtig, dass es zur Zeit taktisch noch nicht richtig passt, aber ich denke das wird in naher Zukunft besser laufen (siehe z.B. 2. Hälfte Cottbus, Beginn 2. Hälfte Rostock). Nur nicht ungeduldig werden und vorschnelle Entscheidungen treffen. :huhu:
 
Ich persönlich halte nichts von frühzeitigen Trainerwechselgedanken. Wenn ich über die Franks, Littbarskis, Kohlers und Bommers der Vergangenheit nachdenke, bin ich mit Milan Sasic doch verhältnismäßig glücklich. Der Graben zwischen Mannschaft/Verein und den Fans, der sich auf die Breite des Rheins ausgebreitet hatte, ist ein gutes Stück weit zugeschüttet.

Dafür bin ich sehr dankbar.

Aber die Diskussion hier, hat einen Punkt zu Tage gebracht, der mich sehr beunruhigt, weil er schon in verschiedenen Vereinen den Mißerfolg zum Stammgast gemacht hat.

Warum spielen die Spieler nicht auf den Positionen, die sie optimal ausfüllen können (z.B. Bollmann, Wolze, Berberovic)? Ich erinnere nur an Doll bei Bor. Dortmund - das Ergebnis ist bekannt.

Milan: Stell die Leute endlich dort auf, wo sie Leistung bringen können!!!!
 
Ich denke, dieses Zitat bringt es auf den Punkt :

Zitat :

" Das neue Team zeigte eine geringere sportliche Qualität, es versprüht weniger Leidenschaft auf dem Platz. Es mangelt ihm an Typen, die begeistern und mitreißen. Und es fehlt, wie Goran Sukalo bestätigte, am Selbstbewusstsein. Nicht einmal dem Vergleich in Sachen Zusammenhalt und Teamgeist hält man stand. "


Quelle : http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/msv/msv-es-mangelt-an-typen-1.1405256

Frage :

1.) Kann Milan aus " Mitläufern " Typen machen ?

2.) Wie kriegt er das Selbstbewußtsein der Spieler gehoben / gestärkt ?

3.) Wie schafft er einen weitaus besseren Zusammenhalt und stärkt den Teamgeist ?


Zu 1.) Hier spielen Charakterstärke, Willenskraft eine Rolle :

Ein Tip für Milan :

Link : http://www.zeitzuleben.de/2228-selbstbewusstsein-und-selbstvertrauen-10-tipps/


Zu 2.) Hier ist fast ein Psychologe gefragt, aber auch eigene, vielleicht nicht unbedingt selbst erwartete Leistungen stärken das eigene Selbstbewußtsein !


Zu 3.) Hier nützen im Prinzip in erster Linie Mini - Trainingslager mit der Hauptausrichtung : Teambildung und nicht technische Übungen !

Und natürlich das Wichtigste, gemeinsam erkämpfte Siege + Erfolge !!!

Wie es aussieht, erwarten unseren Coach verdammt harte Wochen, die allerdings, bei konsequenter " Bearbeitung " der offensichtlichen Schwächen, von Erfolg gekrönt sein könnten !
 
Milan kann nichts dafür, dass die Abwehr in den ersten beiden Spielen erst nach 20 Minuten präsent war, er kann auch nichts dafür, dass die wenigen Chancen kläglich vergeben wurden.

Aber - er hat die Leute selbst geholt und nun scheint er kein Konzept, keine Taktik für sein kickendes Personal zu haben.
Dazu die ängstlichen Aufstellungen mit einer Spitze, die unverständlichen Postitionswechsel mancher Spieler und die skurillen Auswechslungen.

Auch das Fehlen eines Leitwolfes muss er sich ankreiden lassen.
Es war doch vorher bekannt, dass z.B. ein Shao kein Leader auf dem Platz ist.

Wir haben zweifelsfrei das Personal, um Mannschaften wie den FSV oder Hansa spielerisch zu beherrschen und unter Druck zu setzen.
Stattdessen sehen wir im Jahr 2011 fast nur die Langholz-Taktik, aktuell auf den nicht gerade als Brecher bekannten Flamur.


Die Truppe ist noch nicht in Form und Milan ebenfalls noch nicht.
Aufwachen, Leute. Sonst bekommen wir ein echtes (existenzielles) Problem.
 
Mike Oldmann: 2.) Wie kriegt er das Selbstbewußtsein der Spieler gehoben / gestärkt ?

Wenn ich die ganze Zeit hin und her geschoben werde, von einer Position auf die andere, wäre meine Motivation und mein Selbstvertrauen auch kleiner... und das ist Milans Sache es zu korrigieren!

Motivation/Selbstvertrauen deshalb, weil man gerne da Spielen möchte, wo man Jahre lang gespielt hat und seine Automatismen kennt...
 
Das muss man aber auch relativieren, denn der Einzug ins Pokalfinale täuscht da über vieles hinweg. Insbesondere unser Kick & Rush-Fußball in der Rückrunde hat mich da schon etwas bedenklich gestimmt.

Auch das muss man relativieren.... wir hatten letzte Saison SM und JK als Stützen der Mannschaft die über viele Monate ausgefallen sind. DITO BAKI und die vielen anderen Verletzten..... irgendwann kannst du dann nur noch Kick and rush spielen.
Ich bin mir auch nicht sicher ob wir unseren Kader nicht überschätzen. Viele von denen haben in der letzten Saison gute Leistungen gebracht weil Sie in einer intakten Mannschaft gespielt haben. Und die haben wir ( noch ) nicht.

Raven
 
Naja,dieses Kick & Rush fing aber schon am Anfang der Rückrunde gegen Augsburg,60 und Ingolstadt an.Da waren alle noch dabei.

Ich bin ja der Meinung das viele in der Rückrunde die Verletzungen vorgeschoben haben um nicht wahr haben zu wollen das wir nicht anders spielen können bzw der Trainer das irgendwie doch möchte.
Mir kann doch keiner erzählen das eine komplett neue Mannschaft von sich aus genauso ein kack spielt wie eine ganz andere Mannschaft letzte Saison.
 
Naja,dieses Kick & Rush fing aber schon am Anfang der Rückrunde gegen Augsburg,60 und Ingolstadt an.Da waren alle noch dabei.

Also weder Baljak noch Koch waren gegen 60 und Ingolstadt dabei. Baljak spielte danach gegen Aue wieder und wir gewannen 3:1.
Da gab es noch Sahan und Yilmaz die uns heute auch fehlen.

Raven
 
Sasic:
Rückrunde: 2010´2011
MSV Duisburg
Siege: 6
Remie: 4
Niederlagen: 7

Tore: 25:22
Punkte: 22
-----------------------------
Sasic Gesamtbilanz:
vom 02.09.2009 - heute

68 Spiele 1,54 Punkte
Tore: 1,47:1,15
54 eingesetzte Spieler !!!

Siege:30
Remie:15
Niederlagen:23


naja gut sieht anders aus !
die Pokalspiel verschleiern ganz einfach die Leistung in der Liga, hätte man das Finale nicht reicht,
denke ich mal währe im laufe der letzten Rückrunde Schluss gewesen.

Im Schnitt arbeitet Sasic auch nur als Trainer: ø-Amtszeit 2,97 Jahre

Die Fans von Kaiserslautern haben und genau das vorraus gesagt das dies passieren wird, schade das sie recht behalten
 
Zurück
Oben