Mission: Titelverteidigung - Niederrheinpokal 14/15

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist ja noch graue Theorie, aber ich halte ein Finale mit evtl Duisburg und Essen in Fortuna-City für, sagen wir mal, sehr gewagt. Glaube nicht das die Cops darauf Bock haben. Aber erstmal RWO schlagen, dann sehen wir weiter...
 
Das Spiel, wo auch immer stattfindend, wird mal wieder ein echter " Kracher" ! Da könnten sicherlich 20.000 Zuschauer kommen, weil ein Prestigeduell zweier Uraltrivalen ! Hoffe auf eine ( auch für alle auswärtigen Zebras ) günstige Terminierung !
 
Letztendlich wird es nur 2 Orte geben wo gespielt werden kann. Duisburg oder Essen, da ist die Fantrennung möglich.
Obwohl :nunja: würd schon gerne den Heimblock von Fortuna verschönern, die haben so eine fette Wandbemalung im Innenraum :cool:
 
Die Halbfinals müssen unbedingt vorgezogen werden. Im März ist eine Länderspiel Pause, das passt doch. Dann wäre der Vorlauf zum Finale auch nicht so brutal kurz. Die Nähe zum Saisonende ist ja auch eine planerische Katastrophe.
 
Mal davon ab das noch kein Finalteilnehmer feststeht, ich kann mir nicht vorstellen das die Polizei grünes Licht für ein hochrisikospiel. In meinen Augen würde die An/Abreise nach Düsseldorf völlig ausarten

Ich glaube irgendwo im Fussballverband Niederrhein wird man wohl spielen müssen,oder ?
Das die Zuschauerzahl deutlich grösser sein wird als das beim letzten Pokalfinale der Fall war liegt bei diesem Kracherspiel doch wohl auf der Hand.
Wenn man das grösste Stadion in Betracht zieht wäre das logisch Mönchengladbach käme auch in Frage.
Vielleicht sollte man wenn man sagt da nicht auch mal sagen da könnte man aber auch spielen.Gilt auch für die "Gefällt mir" klicker.

Ich fände es überhaupt nicht lustig wenn beiden Fanseiten in Essen nur geweils 10000 Karten und in Duisburg nur jeweils 15500 Karten zur Verfügung ständen.
Die weitere Frage zu welchem Stadion haben denn die Fans keinen gemeinsamen Anfahrtsweg ?

Bitte auch daran denken beide Vereine müssen sich einigen !
 
Können wir uns ums Halbfinale kümmern und nicht übers Finale diskutieren?

Ich will jetzt nicht sagen, dass ich abergläubisch wäre, weil abergläubisch sein bringt unglück, aber....ich habe selten erlebt, dass Überheblichkeit zum Ziel führt. Das extrem knappe und eigentlich sogar unverdiente weiterkommen im letztjährigen Halbfinale will ich nicht nochmal haben. lso 1902% auf RWO kozentrieren wäre toll. :o

Und wer weiß? Vielleicht will Kray ja im eigenen Stadion spielen? :D


Edit: Ich geh kaputt. Jetzt hat Zebra sogar den Beitrag 666 mit einer wichtigen aber gruseligen Message geschrieben. :eek::eek::eek::eek:

Aber ich bin ja nicht abergläubisch. *Schornsteinfeger über die Schulter schmeiß* *Salz küss* *Glückspfennig an die Wand nagel* *Hufeisen ins Portemonaie pack*
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahre Worte, @Zebra .

Ich verteile das Fell des Bären auch nicht, bevor er erlegt wurde.

Wir müssen uns erst einmal sportlich für das Finale qualifizieren und so ein Halbfinale bei RWO wird sicherlich kein Selbstläufer.
Auch unsere Exxener Freunde können ein wahres Liedchen davon singen, wie es ist, gegen unterklassige Gegner vorzeitig zu straucheln (Kray, Speldorf, Velbert in den letzten Jahren). ;)

Da fange ich nicht jetzt schon an über ein mögliches Finale MSV-RWE zu schwafeln. :rolleyes:
 
Da fange ich nicht jetzt schon an über ein mögliches Finale MSV-RWE zu schwafeln. :rolleyes:

Nach dem Halbfinale(Ende April) ist dafür kaum noch Zeit zu diskutieren.Dann muss das Finalstadion ruckzuck feststehen,da müssen sich sicher die Verantwortlichen auch vorher schon Gedanken machen sonst hat der
Fan nachher nur eine Woche Zeit eine Karte zu beschaffen,wenn überhaupt.Eine Grossveranstaltung braucht doch einen Planungsvorlauf.

Bei einem Finale Kray gegen RWO sicher weniger.
 
Wenn man dat hier so liest, könnte man meinen, Sicherheitsvorkehrungen/Polizei bestimmten unseren Endspielgegner:rolleyes:... Wie wäre es mit einer kleinen, sportlichen Manipulation a la Handball- WM Katar?;) (natürlich nicht zu unseren Ungunsten!)
 
Nach dem Halbfinale(Ende April) ist dafür kaum noch Zeit zu diskutieren.Dann muss das Finalstadion ruckzuck feststehen,da müssen sich sicher die Verantwortlichen auch vorher schon Gedanken machen sonst hat der
Fan nachher nur eine Woche Zeit eine Karte zu beschaffen,wenn überhaupt.Eine Grossveranstaltung braucht doch einen Planungsvorlauf.

Bei einem Finale Kray gegen RWO sicher weniger.
Vollkommen richtig...deswegen wäre es viel sinnvoller, das Halbfinale vorzuziehen! In 2 Wochen ein Hochrisikospiel zu planen ist völliger Irrsinn! Man darf nicht erst tätig werden, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist!
 
Ich glaube irgendwo im Fussballverband Niederrhein wird man wohl spielen müssen,oder ?
Das die Zuschauerzahl deutlich grösser sein wird als das beim letzten Pokalfinale der Fall war liegt bei diesem Kracherspiel doch wohl auf der Hand.
Wenn man das grösste Stadion in Betracht zieht wäre das logisch Mönchengladbach käme auch in Frage.
Vielleicht sollte man wenn man sagt da nicht auch mal sagen da könnte man aber auch spielen.Gilt auch für die "Gefällt mir" klicker.

Ich fände es überhaupt nicht lustig wenn beiden Fanseiten in Essen nur geweils 10000 Karten und in Duisburg nur jeweils 15500 Karten zur Verfügung ständen.
Die weitere Frage zu welchem Stadion haben denn die Fans keinen gemeinsamen Anfahrtsweg ?

Bitte auch daran denken beide Vereine müssen sich einigen !

Der Finalort wird ein Kompromiss zwischen verband, Polizei und 2 Vereinen sein.
Und ich bleibe dabei: man hat in Essen erfahrung mit Spielen gegen den msv und Fantrennung ebenso in Duisburg. Das zusammenführen von tausenden fans zweier Vereine die sich überhaupt nicht abkönnen spätestens ab duisburg, wäre der Supergau. Da ist in Richtung Düsseldorf Ausnahmezustand mit der Garantie von ordentlich Krawall!
Es gibt immer gemeinsame Anfahrtswege, das siehst du richtig, aber es gibt Spielorte an denen die verantwortlichen ausreichende Erfahrungswerte haben und Orte an denen das nicht der Fall ist. MSV - RWE ist sicherlich kein Spiel bei dem man neue Konzepte auf Herz und Nieren testen sollte! Der Schuss geht nach hinten los....

Hilft aktuell aber auch nix denn es steht nach wie vor noch kein Finalteilnehmer fest und ich vermute stark Sasses bis dahin auch keine Entscheidung seitens des Verbandes geben wird!
 
Essen waere doch bescheuert das ihnen zustaendige Heimspiel gegen uns abzugeben.
Wie sie uns in deren Arena zusetzen koennen haben sie ja gezeigt.
Wenn ich Essener waere wuerde ich sagen 'Ich pfeife auf 10000 Zuschauer mehr und erhoehe die Chance in den DFB Pokal zu kommen'
Fuer mich auch absolut nachvollziehbar.
Umgekehrt so ein Gedanke hier und der Thread wuerde jetzt einer Nuklearexplosion gleichen.
 
Der Finalort wird ein Kompromiss zwischen verband, Polizei und 2 Vereinen sein.
Und ich bleibe dabei: man hat in Essen erfahrung mit Spielen gegen den msv und Fantrennung ebenso in Duisburg. Das zusammenführen von tausenden fans zweier Vereine die sich überhaupt nicht abkönnen spätestens ab duisburg, wäre der Supergau. Da ist in Richtung Düsseldorf Ausnahmezustand mit der Garantie von ordentlich Krawall!
Es gibt immer gemeinsame Anfahrtswege, das siehst du richtig, aber es gibt Spielorte an denen die verantwortlichen ausreichende Erfahrungswerte haben und Orte an denen das nicht der Fall ist. MSV - RWE ist sicherlich kein Spiel bei dem man neue Konzepte auf Herz und Nieren testen sollte! Der Schuss geht nach hinten los....

Hilft aktuell aber auch nix denn es steht nach wie vor noch kein Finalteilnehmer fest und ich vermute stark Sasses bis dahin auch keine Entscheidung seitens des Verbandes geben wird!
Nur dann dürfte das Stadion Essen nach den schlechten Erfahrungen im letzten Jahr mit Sicherheit nicht in der Verlosung sein! Ich vermute, daß der Verband mehrere Pläne in der Schublade hat...je nach Finalpaarung ...und das alle möglichen Stadien bereits frühzeitig freigehalten werden für den 14.Mai. Direkt nach dem Halbfinale tritt dann der entsprechende Plan in Kraft. Allerdings wird die Ticketfrage mit Vorverkauf 2 Wochen bis zum Finale bei der Möglichkeit MSV-RWE sehr spannend und sehr schwer umzusetzen!
 
Essen waere doch bescheuert das ihnen zustaendige Heimspiel gegen uns abzugeben.
Wie sie uns in deren Arena zusetzen koennen haben sie ja gezeigt.
Wenn ich Essener waere wuerde ich sagen 'Ich pfeife auf 10000 Zuschauer mehr und erhoehe die Chance in den DFB Pokal zu kommen'
Fuer mich auch absolut nachvollziehbar.
Umgekehrt so ein Gedanke hier und der Thread wuerde jetzt einer Nuklearexplosion gleichen.
Soviel ich weiß, gibt es im Finale kein Heimrecht mehr für die unterklassige Mannschaft!
 
Essen waere doch bescheuert das ihnen zustaendige Heimspiel gegen uns abzugeben.
[/QUOTE

Ist das jetzt eine neue Regelung für das Niederrheinpokalfinale ?
Bisher war es so das sich die beiden Endspielteilnehmer in Zusammenarbeit mit dem Fussballverband Niederrhein einigen mussten.
Wir sprechen hier vom Endspiel. in den Vorrunden hat der klassentiefere Heimrecht das ist richtig.

Kannst du dir vorstellen das sich beide Vereine auf einen Endspielort Essen oder Duisburg einigen können.Dann wären die ja bescheuert.
Dann muss der MSV erklären warum man nur 10000 Karten in Essen bzw. 15500 Karten in Duisburg für seine Fans zur Verfügung hat.

Wat meinste was dann hier im Forum abgeht.

Es geht auch darum für beide Vereine das Maximum an Kohle zu scheffeln im übrigen ist RWE sowieso bei Endspielteilnahme im DFB Pokal
und könnte in Runde 1 wieder auf uns treffen !

Ich denke auch du gehst mittlerweile davon aus das wir aufsteigen.[/QUOTE]
 
Soviel ich weiß, gibt es im Finale kein Heimrecht mehr für die unterklassige Mannschaft!

Aus welchem Grunde habe wir dann letztes Jahr in Essen gespielt ?
Rein interessehalber, ich weiss die Regularien beim Endspiel tatsaechlich nicht.

Edit : Hat sich erledigt. Ich Trottel habe das tatsaechlich irgendwie noch als Endspiel in Erinnerung :o
 
Aus welchem Grunde habe wir dann letztes Jahr in Essen gespielt ?
Rein interessehalber, ich weiss die Regularien beim Endspiel tatsaechlich nicht.

Edit : Hat sich erledigt. Ich Trottel habe das tatsaechlich irgendwie noch als Endspiel in Erinnerung :o

Die Regularien zum Niederrheinpokal sind über den Verband einsehbar. Auf der Internetseite des Verbandes findet sich folgendes Dokument "Durchführungsbestimmungen zum Niederrheinpokal". Darin heißt es

"Der Endspielort wird durch das FVN-Präsidium auf Vorschlag des VFA festgelegt."

Damit wäre das "rechtliche" geklärt, wie wir alle wissen gibt es aber allerhand Klüngeleien im Fußballverband, man denke da an die Auslosung der Paarungen. Mein Schwiegervater hat mal in der Geschäftsstelle von Rot Weiss Essen nachgefragt, die gehen schon davon aus, dass das FInale in Essen stattfindet.
 
Weiß überhaupt nicht warum manche hier son Terz machen nur weil man erstmal das Halbfinale gewinnen muss ?!

Das Ziel ist ganz einfach den Pott zuholen.Da gibt es kein wenn und aber egal wer der Gegner ist er MUSS vernichtet werden.
Daher sind die vorgenommen Gedanken fürs Finale einiger User hier vollkommen richtig.
 
Wie wäre es mit einem neuen Thread, "Sicherheits- und Anreisekonzepte-Experten-Stammtisch" für :glaskugel:-lesen zu Sicherheitskonzepten, Anreisewegen, Fantrennung und Parkraumbereitstellung nach Vereinszugehörigkeit?
Oder anders: es nervt! :mad:
 
Das wäre zumindest eine gute Lösung dann blieben bis zum Finale ja 4 Wochen Planungsvorlauf für einen grossen Event oder einen etwas kleineren inklusive Stadionsuche.
Und wir haben dann noch 4 Wochen Zeit uns auf das erste Finale einzustimmen.
 
Natürlich müssen wir erstmal gegen Oberhausen gewinnen. Wird auf jeden Fall ne geile Stimmung sein. Die Spiele gegen RWO gehörten (für mich) immer zu den Highlights in den Jahren, in denen wir in einer Liga gespielt haben. Echtes Straßenbahn-Derby-Feeling! Wird sicherlich kein Spaziergang, aber nen Sieg erwarte ich schon!

Ich will mich nach meinem "Frust-Post" nach dem Werder-Spiel (Ja ich gebe zu, dass ich da etwas übertrieben habe!) auch nicht schon wieder in die Nesseln setzen!
Aber (:redface:): Wenn das Thema "Mission-Titelverteidung" heißt, dann sollte man sich auch über den Titel / das Finale austauschen dürfen.
 
Ich lese hier immer von Stimmung in RWO, sorry, wann haben wir dort das letzte mal richtig Stimmung gemacht?
Die letzten Spiele waren stimmungsmäßig mau. Kein Wunder in dieser weit geschwungenen Kurve.
Natürlich ist RWO ein wunderbares Derby aufgrund der Nähe, aber mit RWE stimmungstechnisch überhaupt nicht zu vergleichen. Wir lechzen doch immer nach Highlights außerhalb des tristen 3-Liga Alltags und da hoffen wir doch alle auf ein Endspiel gegen RWE...das sind doch die Spiele mit den größten Emotionen! Ich unterschätze RWO auf keinen Fall, denn sie sind eine Spitzenmannschaft der 4.Liga...habe sie hier in Köln gegen Viktoria gesehen und zeige deshalb viel Respekt. Wir haben doch selbst jetzt gegen Köln erlebt, daß auch 2 Klassen Unterschied im Pokal nichts heißt...hier muß man ganz nach Jogis Devise auftreten mit "högschter Konzentration"! Trotzdem sollte es doch wohl erlaubt sein, sich mit dem nicht ganz unrealistischen Fall zu beschäftigen, daß sich die Favoriten in den Halbfinalspielen durchsetzen...und nicht erst 2 Wochen vorher!
 
laut RWO-Hompage findet das Spiel voraussichtlich um 19:30 am 15. April also dem Mittwoch statt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben