Mission: Titelverteidigung - Niederrheinpokal 14/15

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im Gegensatz zum DFB-Pokal sollte hier eigentlich nicht der Weg das Ziel sein...
Im Niederrheinpokal zählt für uns einzig und allein der Titel.
Ob es nun über RWE und RWO geht oder über Velbert und Baumberg ist mir da völlig egal.

Nur:
Klar sind wir haushoher Favorit - egal wer kommt. Aber darauf allein kann man nicht bauen.
Das 6:1 gegen Hönnepel war aber schon ein Ausrufezeichen -
wer da von Enttäuschung spricht sollte sich mal die Ergebnisse anderer Drittligisten in den Verbandspokalen anschauen:
Am Sonntag z.B. die Kickers aus Stuttgart mit einem 1:0 in Mehringen oder Großaspach mit 2:1 in Schluchtern.
Deswegen ist mir im Niederrheinpokal der einfachste Weg der Liebste...

Achja:
Erschwerend hinzu kommt noch, dass ich irgendwie schon auf den Aufstieg (oder hier ausreichend: Platz 4) schiele -
was bedeuten würde, dass ein eventueller Finalgegner im DFB-Pokal antreten dürfte!
Und DAS gönne ich definitiv nicht RWE... - die können mal direkt in der nächsten Runde in Kray die Biege machen...

Und - da das auch schon Thema war: Velbert...
Das Spiel gegen Uerdingen habe ich heute live gesehen - und es war ein Klassenunterschied...
Dumm nur für den KFC, dass Velbert dabei das klassenhöhere Team darstellte.
Neben den 3 Toren gab es noch 4x Aluminium und einen von der Linie gekratzten Ball.
Die Partie hätte sogar noch klarer ausgehen müssen.

Von daher kann Velbert mir wegen auch gerne zum Finale nach Duisburg kommen.
Dort hin (nach Velbert) muss man jetzt nicht unbedingt...
Die oben erwähnte Wurst ist vergleichbar mies wie in Duisburg und Alkohol gibt´s auch nicht.
Ebenso wie in Ratingen gegen RWE hatte die Mettmanner Polizei übrigens wohl etliche Gastultras verbannt.
Immerhin blieb es so trotz der derben Klatsche für den KFC völlig friedlich.

Um nicht von der Thematik Wunschgegner abzuweichen, nominiere ich...
... Baumberg als unseren nächsten Gegner!
(und wie gesagt ein Essener Derby mit Sieger Kray...)
 
..

Und - da das auch schon Thema war: Velbert...
...
Die oben erwähnte Wurst ist vergleichbar mies wie in Duisburg ...

:stop: Stimmt definitiv nicht. Die Wurst kann gar nicht vergleichbar sein mit unserer Stadionwurst, da in Velbert auf Holzkohle gegrillt wird.

EDIT: Und ich bin öfters vor Ort und freue mich geradezu auf die Wurst. Wie oft hast Du die denn da schon gefuttert ? ;)

Zum Thema zurück:
Ein Stadtderby Kray gg Essen wäre sicherlich sehr interessant, haben die Rot-Weissen doch noch eine Rechnung mit dem aufmüpfigen Underdog aus der Liga zu begleichen (2:4-Heimniederlage in der Liga).

Vielleicht gesellt sich ja am Mittwoch mit den "Lackschuhen" noch ein dritter Essener Klub ins Achtelfinale dazu.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wuppertal und uerdingen sind raus?
ja da schau her....
von daher: mit minimalen aufwand und trotzdem deutlich weitergekommen, das ist alles was am ende zählt!
und keiner hat sich verletzt:zustimm:
 
Viertelfinale am Uhlenkrug wäre auf jeden Fall reizvoll! Halbfinale dann im Niederrheinstadion gegen RWO und Finale in Düsseldorf gegen RWE...das hätte doch was...und danach hoffentlich Titel erfolgreich verteidigt, um dann genauso hoffentlich lange, lange nicht mehr an diesem Wettbewerb teilnehmen zu müssen!
Das Finale in der Konzerthalle wäre oberkacke. Ob sich Rot-Weiss wirklich nicht zu einem Finale bei uns überreden ließe... Immerhin wäre die Hütte ausverkauft.
 
Wuppertal und Uerdingen sind ja nun bekanntlich raus. Ergo: WER soll uns jetzt noch grossartig zur Titelverteidigung "stören" ?
Essen ? NEVER :D
 
Viertelfinale gegen Baumberg, könnten vieleicht am Flinger Broich spielen, Leverkusen geht laut Aussage von hier nicht.
Halbfinale SW Essen in Duisburg
Finale RW Essen in Duisburg
Alle anderen Gegner interessieren mich weniger, Uerdingen und Wuppertal wäre noch geil gewesen.
 
...Halbfinale SW Essen in Duisburg
...

:stop: Der Klassentiefere Club soll im Allgemeinen Heimrecht haben bis inkl. Halbfinale.

Da SWE über ein taugliches - wenn auch angestaubtes - Stadion verfügt, käme ein Tausch des Heimrechts aus Sicht der Lackschuhe wohl eher nicht in Frage. ;)
 
Das Finale in der Konzerthalle wäre oberkacke. Ob sich Rot-Weiss wirklich nicht zu einem Finale bei uns überreden ließe... Immerhin wäre die Hütte ausverkauft.

Ein Finale gegen Exxen würde NIE und NIMMER in einer anderen Stadt außer eben Duisburg oder Exxen stattfinden.
Denn die Polizei und die Vertreter des ÖPNV würden einer Anreise beider Fangruppen zu dem dann beiderseitigem Auswärtsspiel nie zustimmen .... "einer" wird zu Hause spielen 100%!
 
Welche (MSV)-tauglichen Stadien stünden denn zur Verfügung?

Auch Velbert könnte zu Hause spielen, Homberg "droht" uns jetzt eigtl. nur noch bei dem Los Kalkum/Wittlaer oder wenn Hiesfeld gewinnt, Kray würde sicherlich ein Stadion in Essen bevorziehen und die SF Baumberg die kurze Reise zum Flinger Broich antreten.

Ich für meinen Teil hoffe aber immer noch auf ein Derby im Niederrheinstadion bei RWO, mal schauen was uns die Losfee am Donnerstag beschert.
 
Ein Finale gegen Exxen würde NIE und NIMMER in einer anderen Stadt außer eben Duisburg oder Exxen stattfinden.
Denn die Polizei und die Vertreter des ÖPNV würden einer Anreise beider Fangruppen zu dem dann beiderseitigem Auswärtsspiel nie zustimmen .... "einer" wird zu Hause spielen 100%!
Es gab 2008 das Endspiel RWE-Düsseldorf...wo fand es statt? In der MSV Arena Duisburg! Dort war die Brisanz auch groß! Außerhalb von Duisburg und Essen kommt leider nur die Halle in Düsseldorf in Frage!
 
Finale? Vllt sollte man vor der Diskussion erst mal noch zwei Spiele gewinnen..

Bei allem Respekt vor den noch vorhandenen Gegnern .... aaaaaaber wir können uns nur selbst schlagen und ich denke unser Trainer hat ja mit der Aufstellung und Einstellung am Samstag gezeigt und bewiesen wie "ernst" wir diesen Wettbewerb nehmen.
Also Finale is je woll 1902% gebucht,so ne Zitterkiste wie zuletzt in Exxen würde es nie und nimmer mehr geben.
 
Das Beispiel Essen gegen Düsseldorf in unserem Stadion passt doch hier gar nicht.

Man muss doch nur mal auf die geografische Lage schauen. Essen quasi im Norden, Düsseldorf im Süden... und mitten drin unser Stadion.
Da kann man die Ströme viel leichter Lenken.

Essen gegen Duisburg in Düsseldorf wäre wirklich sehr lustig, da die Anfahrt für beide Fangruppen mehr oder weniger gleich wäre :D
 
2008 is ja schon eeeeeewig her !:rolleyes:
Nee,trotzdem und besonders nach den Vorfällen vom Halbfinale in Exxen glaube ich eher an Finale in Duisburg.
Aber ein Finale in D.dorf wär allerdinmgs der Oberhammer .... DU vs. E :box: und beide vs. D :box: ... !

Da das kein echtes Heimspiel wäre, müßte der Gegner die Hälfte der Plätze bekommen? Wo?
Dann vielleicht doch lieber E-Spritarena, die wär auch nicht ausverkauft.

Aber lieber früher RWE. Die sind z.Z. so schlecht drauf im Gegensatz zu Kray.
 
Da das Finale des Niederrheins ja zeitgleich mit denen vom Mittelrhein und von Westfalen ausgetragen werden soll und alles in Konferenz live im TV übertragen werden soll - so ist zumindest der Plan - bin ich überzeugt davon, dass der FVN eher in die Richtung "lenken" wird, dass es eben dieses Finale MSV-RWE geben wird. ;)
 
Wenn man die ganzen Berichte hier liest ,denke ich der FVN wird bei der Auslosung "etwas" schummeln :ausheck: um dem ganzen Szenario E vs. DU im Finale aus dem Weg zu gehen!
Deswegen RWE bereits vorher aus dem Pokal werfen und das Thema wäre erledigt. Bei jedem anderen Gegner im Finale ist das Wedaustadion ziemlich sicher als Austragungsort. Natürlich müssen noch 2 Spiele vorher gewonnen werden, aber wir sollten die Favoritenrolle klar annehmen und ich habe den Eindruck, daß die Mannschaft und die sportliche Leitung das Thema sehr ernst nehmen!
 
Bei der Auslosung des Niederrheinpokals gelten ja bekanntlich eigene Gesetze. Der Entscheid des FVN, ob das Teilnehmerfeld in Lostöpfe aufgeteilt wird, fiel zuweilen kurzfristig. Denkbar wäre also immer noch ein Lostop 1 mit dem MSV sowie den Viertligisten Kray, Oberhausen und Essen. Dann würde es für uns definitiv ein Dorfverein. Vielleicht das von Ex-Zebra Markus Kurth trainierte Baumberg am Flinger Broich. Oder eben wieder in Homberg.

Mir ist es eigentlich egal, in welcher Runde wir gegen Oberhausen spielen. Hauptsache ist doch, dass es überhaupt mal wieder zu diesem Derby kommt. Endlich mal wieder die dortige Bruchbude rocken.

Ich sehe, dass Lettieri den Wettbewerb nicht nur ernst nimmt, sondern richtig ernst nimmt. Die Mannschaft ist deutlich stärker als in der letzten Saison. Gegen Essen würde es nicht nochmal so knapp. Der unangenehmste Gegner im Wettbewerb ist aus meiner Sicht Oberhausen. Aber auch gegen die würden wir uns durchsetzen. Der Niederrheinpokal wird verteidigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
wann ist die Auslosung des Niederrheinpokals fürs Viertelfinale ?
würde gerne gegen TV Kalkum-Wittlaer spielen :) und im Halbfinale gegen FC Kray im Finale dann bitte zur Neuauflage gegen TV Jahn Hiesfeld
 
na ja, schon ende april oder anfang mai als es gen abstieg ging; trainer ist jetzt ein marc schweiger.

ich würde auch oberhausen entschieden favorisieren.
in velbert spielen wir eh bald in der liga (die wurst hab ich auch als gut, aber jetzt nicht als besuchswert an sich in erinnerung), im uhlenkrug wirds eng im gästeblock oder?, flinger broich ist doof (und zu teuer, wenn ich mich recht erinner, hat die turu
vorletzte saison beide heimrechte nach uerdingen gegeben, um nicht fette miese zu machen).
 
Ohne Bildrechte bei Ligaspielen bringt das wenig...

Da brauchte ich ja nicht lange warten ..die Oberlehrer sind wieder da um uns die Welt zu erklären :tanz:
Ich meine auch nicht Ligaspiele sondern das Spiel was wir Samstag in prima Ausschnitten von den Sportkameraden von Hö-Nie sehen durften.
Auf die Idee hätte man auch vom MSV kommen können.
Und wenn Hö-Nie das darf, dann doch wohl auch der MSV ...oder? :sieg:
 
Die Letzte Partie ETB Schwarz-Weiß Essen gegen TV Jahn Hiesfeld ist mit 1:2 von Hiesfeld entschieden worden.
Damit sind neben dem MSV noch (im Uhrzeigersinn) Hiesfeld, RWO, RWE, Kray, Velbert, Baumberg und Kalkum übrig.
Da jetzt nur noch rechtsrheinische Mannschaften dabei sind, entfällt übrigens auch der Spielort PCC-Stadion.
 
Hiesfeld hat übrigens gerade 2-1 bei SW Essen gewonnen.
Somit steht das Teilnehmerfeld für das Viertelfinale fest
Auslosung wohl morgen ab 18.30 Uhr

MSV Duisburg
RW Oberhausen
RW Essen
FC Kray
Baumberg
Velbert
Kalkum Wittlaer
Hiesfeld
 
Aber wieder Finale gegen Hiesfeld wäre ja nicht unbedingt so interessant. Ich habe das Gefühl wir kriegen morgen Kalkum Wittlaer
 
so habe schon mal ausgelost, könnte ich mit Leben auch wenn ich gerne gegen Kalkum Wittlaer gespielt hätte ;)
Velbert - MSV Duisburg
RW Oberhausen - RW Essen
FC Kray - Hiesfeld
Kalkum Wittlaer - Baumberg
 
TV Kalkum-Wittlaer im Leichtathletikstadion ist mein Wunschlos. Die sind letzte Saison souverän in die Landesliga aufgestiegen, haben da bislang 2 von 3 Spielen gewonnen und haben zuletzt TURU Düsseldorf aus dem Pokal geworfen. Die harte Arbeit der letzten Jahre hat sich in Wittlaer bezahlt gemacht. Einige Freunde und Bekannte spielen/trainieren in der Mannschaft, deshalb gönne ich denen dieses Spiel einfach :chap:

Dann eben jetzt: TVK, TVK, TVK :cono:
 
Heute Abend um 18.30 Uhr wird gelost. Danach wird unser Gegner im Viertelfinale feststehen und auch der mögliche Weg bis zur Titelverteidigung vorgezeichnet sein.

Derby gegen RW Essen/ RW Oberhausen?

Zu einer Einteilung in Lostöpfen ist mir bislang nichts bekannt.

Ab 18 Uhr gibt es einen Liveticker:

http://www.fupa.net/berichte/live-ab-18-uhr-niederrheinpokal-auslosung-215324.html

Das Viertelfinale ist für Samstag, 22.11., terminiert.
 
Da jetzt nur noch rechtsrheinische Mannschaften dabei sind, entfällt übrigens auch der Spielort PCC-Stadion.

Wieso? Ist vorgeschrieben, dass nur in Stadien gespielt werden darf, die im direkten Einzugsgebiet der verbliebenen Teilnehmer liegt? Würden wir zum Beispiel Hiesfeld als Gegner kriegen, wüsste ich nicht welches Stadion näher liegen würde als mal wieder das PCC-Stadion.
 
Das Viertelfinale ist für Samstag, 22.11., terminiert.

Wenn das Spiel im November ausgetragen werden sollte, findet es bestimmt am 15/16.11.14 statt.

An diesem Wochenende müsste die 3Liga frei haben, da Freitag und Dienstag die DFB Elf spielt.

Am 22.11.14 spielt unser MSV in Kiel, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

Unter der Woche wäre sicher auch möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso? Ist vorgeschrieben, dass nur in Stadien gespielt werden darf, die im direkten Einzugsgebiet der verbliebenen Teilnehmer liegt? Würden wir zum Beispiel Hiesfeld als Gegner kriegen, wüsste ich nicht welches Stadion näher liegen würde als mal wieder das PCC-Stadion.

Die Regel besagt, dass nur linksrheinische Mannschaften, wie Amern, Grevenbroich und Bösinghoven im PCC-Stadion spielen dürfen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben