Mission: Titelverteidigung - Niederrheinpokal 14/15

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Amen? Arme? Amern? Nie gehört... Standorttechnisch würde ich da aber eher auf Grotenburg tippen. Wobei, wir können ja jetzt auch kleinere Stadien :rolleyes:
Nu macht aber mal schnell hinne mit dem Termin da, ich muss planen. Is nich mehr lange hin.
 
Alle Paarungen der 2 Runde

SuS Haarzopf - Germania Ratingen

VSF Amern - MSV Duisburg

SpVg. Schonnebeck - KFC Uerdingen

Teutonia St. Tönis - SV Sonsbeck

ESC Rellinghausen - Rot-Weiss Essen

DJK/VfL Willich - FC Kray

SV Emmerich-Vrasselt - Sportfreunde Baumberg

Viktoria Buchholz - SSVg. Velbert

1. FC Bocholt - TuS Bösinghoven

1. FC Mönchengladbach - VfB 03 Hilden

SC Reusrath - SV Hönnepel-Niedermörmter

TuRa 88 Duisburg - TV Jahn Hiesfeld

ETB SW Essen - VfB Homberg

SpVg. Sterkrade-Nord - Wuppertaler SV

TuS Essen-West - Rot-Weiß Oberhausen

TV Kalkum-Wittlaer - TuRU Düsseldorf
 
Die Vereinshymne vom Amern.
Da werden die mir schon ein wenig sympathisch.:D


VSF Amern 1910, ja das ist unser Verein, wir brauchen kein :kacke:,
und brauchen kein Dortumund, wir wollen Fans von Amern sein.


Wir haben unser Herz an dich verloren und ewig Treue dir geschworen, du machst uns einfach froh,
wir lieben dich total, Rot-Weiß das sind die Farben, unseres Vereins, unseres Vereins.
An jedem Spieltag sind wir bereit, es geht voran und darum sind wir hier,
ob wir gewinnen oder verlieren, ganz egal was auch passiert.

Wir haben unser Herz an dich verloren und ewig Treue dir geschworen,
du machst uns einfach froh, wir lieben dich total,
Rot-Weiß das sind die Farben, unseres Vereins, unseres Vereins.

Wir brauchen dich, dass ist uns lange schon klar, die Zeit hier mit dir ist einfach wunderbar,
wir lieben dich, unser Urgestein und wir wollen nur bei dir sein.

3x
VSF Amern 1910, ja das ist unser Verein, wir brauchen kein :kacke:,
und brauchen kein Dortumund, wir wollen Fans von Amern sein.
 
Schade das man wohl nicht im Rösler-Stadion spielt.Wie deren Platz genannt wird.Scheint ne rechte große Anlage zu sein und die von mir übertrieben geschätzen 1902 Leute :D (würden dort eh weitaus weniger) dürften da Platz finden.Aber gewisse Witzfiguren haben sicher wieder Probleme mit der angeblichen Sicherheit.Wobei man einfach hoffen muss das der Heimverein auf sein Heimrecht pocht.Hat ja bei anderen Vereinen auch schon geklappt.

Spielt sollte natürlich locker mit ner C-Elf gewonnen werden.
 
Schade das man wohl nicht im Rösler-Stadion spielt.Wie deren Platz genannt wird.Scheint ne rechte große Anlage zu sein und die von mir übertrieben geschätzen 1902 Leute :D (würden dort eh weitaus weniger) dürften da Platz finden.Aber gewisse Witzfiguren haben sicher wieder Probleme mit der angeblichen Sicherheit.Wobei man einfach hoffen muss das der Heimverein auf sein Heimrecht pocht.Hat ja bei anderen Vereinen auch schon geklappt.

Spielt sollte natürlich locker mit ner C-Elf gewonnen werden.

Platz ist da für 1000 Leute. Dann beweis mal, dass da maximal 800 Leute kommen. Ich hoff einfach mal auf nen Stadion in Gladbach.
 
Platz ist da für 1000 Leute. Dann beweis mal, dass da maximal 800 Leute kommen. Ich hoff einfach mal auf nen Stadion in Gladbach.

Ok wenn da wirklich nur 1000 Leute passen sollen.Dann lag ich falsch sah für mich aus als würden da deutlich mehr reinpassen.Man will ja auch etwas Bewegungsfreiheit haben. ;)


@Kotlett am Hohen Busch wäre natürlich möglich.Da könnte ich auch gut mit leben.
 
So wurde es kommuniziert:
Alle Spiele sind angesetzt für den 7. September. Etwaige Ligaspiele werden verlegt. Einzig der MSV Duisburg darf wegen des Spiels gegen den VfL Osnabrück seine Partie nach hinten verlegen.
 
Mein Tipp: Das Spiel findet am 9./10. irgendwo in DU statt. Evtl. wieder Leichtathletikstadion aber meine Befürchtung ist ganz klar Homberg. :(
Die Amener werden sich sicherlich bei den Korschenbroichern Ausrichtungs- Tipps besorgen :rolleyes:
 
Die Vereinshymne vom Amern.
Da werden die mir schon ein wenig sympathisch.:D

Die Abgrenzung macht doch nur deutlich, wo die Fußballherzen dort hinfliegen. Nein, da steht nicht Duisburg.


Ich hätte auch nichts gegen Homberg. In den Schatten der Arena oder an die Westender Straße werden die sicher nicht ziehen. Aber von dort bis nach Holland ist noch viel plattes Land und noch der ein oder andere bespielbare Acker.
 
Kann man auch mehr als ein Wort schreiben, so dass sich ein Sinn dahinter ergibt ?

Ich übernehm das :D Man könnte auch im Grenzlandstadion spielen.

Mir erschließt sich nicht, warum die ins PCC-Stadion ziehen sollten. Das ist doch vergleichsweise mega weit weg für die. Cronenberg und Bockum sind doch auch nicht dahin gezogen.
 
Das Stadion am Hohen Busch ist sicherlich eine Überlegung für Amern wert. Habe dort selber schon einige Male mit Kleve gespielt und kenne es aus meiner Jugendtrainerzeit dort.

Hat bei möglicher Fantrennung zwischen 4.000 und 5.000 Plätze.

Auch liegt Viersen ein kleines Stückchen näher am Viersen als an Gladbach.

Aber im Umkreis von denen liegen deutlich bessere Alternativen als Homberg
 
Falls man auf die Idee kommt, das Spiel außerhalb von Duisburg auszutragen (möglicherweise auch noch unter der Woche), wird das viele MSV-Fans kosten. Die Resonanz gegen DSV 08 hat schon gezeigt: Der Niederrheinpokal hat in den ersten Runden an Reiz bei den Zebras eingebüßt. Auch ich müsste mich förmlich nach Amern prügeln. Insbesondere unter der Woche.

Tragt das Spiel besser im Leichtathletikstadion oder Homberg aus. Das verspricht noch eine gewisse Einnahme. 2.000 kommen da.
 
@Old School: Der Niederrheinpokal war im ersten 3.Liga Jahr, gerade nach den Wirren um den Lizenzentzug etwas Neues, wo jeder dabeisein wollte. Dies wurde mit dem Sieg in diesem Wettbewerb unterstrichen bzw. getoppt. In der ersten Runde des diesjährigen Pokalwettbewerbes ist der "Zauber des NRPs" verblasst. Nicht einmal ein neuer Spielort(Leichtathletikstadion, kurz LAS) lockte den Großteil der letztjährig anwesenden MSV-Fans hinter dem Ofen hervor und man schaftte es nicht, eine recht kleine Spielstätte, wie das LAS "ausverkauft zu machen"...
In der Tat würde auswärts unter der Woche bei unterklassigen, uninteressanten Gegnern wirklich nur der sehr harte Kern auf Reisen gehen aber auf Homberg hat auch keiner mehr Bock(habe ich aus vielen Gesprächen mit Gleichgesinnten heraushören können(fragt einfach mal bei igw459 oder bei anderen langjährigen Wegbegleitern des MSV nach!)... Das LAS hat ja noch eine vernüftige ÖPNV und Parkanbindung während drüben gar nichts dergleichen vorhanden ist...Außerdem ist der MSV traditionell rechtsrheinisch beheimatet und man muss ja den VfB Homberg nicht immer in den Allerwertesten kriechen, um deren "Stadion" nutzen zu dürfen...
Wenn beide Vereine und der Verband schlau sind ziehen sie das LAS vor dem PCC-Stadion vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
MSV trifft im Pokal auf die VSF Amern
Von Thomas Kristaniak

Duisburg. Duisburger bekommen es in der zweiten Runde auf Niederrheinebene mit dem Landesligisten aus Schwalmtal zu tun.

Das Spiel gegen die Zebras wird am 10. September nicht im dortigen Rösler-Stadion ausgetragen werden können, zumal es keine ausreichende Flutlichtanlage für ein Abendspiel gibt. Eine Alternative könnte das Rheydter Grenzlandstadion sein.

http://mobil.derwesten.de/dw/sport/...f-die-vsf-amern-id9729229.html?service=mobile
 
Ich habe überhaupt kein Problem mit Homberg, das ist nur eine sehr kurze Radtour von Duisburg entfernt.

Ja: keine ICE-Anbindung, auch per PKW nicht bis vor die Kurve zu erreichen, klar. Aber eine vernünftige Lösung: die kleinen Vereine benötigen kein irrsinnig teures Sicherheitskonzept (viele Städte wie KR und MG haben Panik vor dem MSV, warum auch immer, auch in WUP haben sich etwa 200 Polizisten um ebenso viele Zebras gekümmert, warum?)

und haben eine satte Einnahme, da viele "Gästefans" kommen.
Bei einem Heimspiel unter der Woche, in einem entfernten Stadion fallen wohl hohe Kosten an, aber die Einnahmen werden knapp bleiben, bei vermutlich unter 1000 Zuschauern.

Auf nach HO, meinetwegen auch gerne zum LAS, wenn es schon nicht Amern selbst werden kann.
 
da amern ja zum kreis viersen gehört würde ich mich sehr über das Stadion am hohen busch freuen
http://www.europlan-online.de/stadion-hoher-busch/verein/1492

Ich öffne die Seite und sehe oben die krasse Arena ''Was haben die dann da für'n Stadion!!''
Ein Sekunde später: ''Kann doch nicht...Ahhh, das ist das Banner von der Webseite'''

Ein bisschen 'runtergescrollt: ''Ja, das wohl eher...''

Unter der Woche fahr' ich maximal nach Homberg oder dem LS. Wenn die also meine 14 EUR wollen, dann müssen die da spielen.
 
Interessant wie schnell gewisse Spielstätten attraktiv werden. Vor dem ersten Spiel "Boah wat wollen die im Leichtathletikstadion, voll ******* da. Lieber Homberg!" jetzt dann am Liebsten jede Runde an der Bezirkssportanlage? Nee lass ma.

Natürlich ist es nicht positiv, dass wir eventuell was fahren müssen. Aber das hat die Leute nicht aufgehalten nach Wuppertal zu fahren, wieso sollte es die Leute jetzt aufhalten? Ich nehm lieber mal nen Stadion was man so nicht sieht und hinkommt. Macht doch auch ein wenig den Reiz aus, wie ich finde.. dauerhaft Homberg oder nun LAS, hab ich auch kein Bock drauf.
 
Letztlich wird mich die Stadionwahl niemals davon abhalten ein Spiel zu besuchen. Dafür gehts mir einfach immer noch zu sehr um den MSV. Ein netter Nebeneffekt des Niederrheinpokals wäre natürlich, möglichst in jeder Runde ein anderes Stadion zu sehen. Ich denke, es gibt genug kleine Stadien aus der Kategorie PCC-Stadion oder Leichtathletikstadion auch in den Umgebungen der jeweiligen Gastgebervereine. Aber wenns am Ende doch wieder Homberg wird, dann fahr ich meinetwegen auch da hin.
 
Bei aller Liebe, aber auf diese Exoten-Exkursionen nach
Haarzopf, Amern, Rellinghausen, Baumberg, Bösinghoven, Hönnepel-Niedermörmter etc.
kann ich gut verzichten.

Ich hoffe doch sehr, dass dies in der kommenden Saison Geschichte ist.
 
Ich hoffe doch sehr, dass dies in der kommenden Saison Geschichte ist.

Nicht falsch verstehen. Auch ich hab darauf kein Bock und hoffe darauf, dass wir uns das nächste Saison wieder ersparen können. Aber diese Saison müssen wir da eben noch durch. und dann seh ich lieber andere Stadien als das PCC Stadion zum 7000 Mal.. Oder 5 mal das LAS diese Saison, weil das ja so toll is..
 
mana-mana-song.jpg

a man a man
ba di bi di bi
 
Warum sollte ein Verein aus dem Kreis Viersen überhaupt in Erwägung ziehen, in Duisburg sein Heimspiel austragen zu wollen?
Es ist ja nun nicht so, das Duisburg die einzige Stadt im FVN-Bezirk ist, wo passende Spielflächen sind. Viersen hat meines wissens lange Oberliga gespiet und da haben die bestimmt nicht auf ner Kuhweide gespielt. Auch gibt es in der Gegend noch das mehrfach erwähnte Grenzlandstadion, welches für dieses Spiel ebenfalls, zumindest aus Gastgeber sicht, geeigneter ist, als das PCC in Homberg oder das Leichtathlitikstadion an der Arena.
Ein Umzug ist für den Gastgeber immer auch mit Kosten verbunden, die es aus Vereinssicht gering zu halten gilt. Das der NRP diese Saison bei uns nicht mehr sooooooooooo zieht wie letzte Saison, war mir schon direkt nach dem Finale klar, spätestens nach der 1. Runde sollte es allen anderen ebenso klar sein. Ein Umzug nach Duisburg würde mit bissl Glück so 1500 Zuschauer bringen, wenn überhaupt. Wer sagt denn, das nicht ebensoviele kommen, wenn wir in Viersen oder so spielen? Es soll auch auf dem Land Leute geben, die sich gerade für solche Partien interessieren, wenn ein " kleiner " versucht, einem " großen " ein Bein zu stellen.
Als Gastgeber würde ich solch einen Umzug nach Du nur zustimmen, wenn es gar keine andere Möglichkeit gibt, sprich keine andere geeignete Anlage zur Verfügung steht.
 
Warum sollte ein Verein aus dem Kreis Viersen überhaupt in Erwägung ziehen, in Duisburg sein Heimspiel austragen zu wollen?

Dann frage mal bei den anderen Vereinen nach, die in der vergangenen Saison ihr Heimrecht aufgegeben und lieber in Homberg gespielt haben. Grund hierfür war ganz klar die Einnahme. Unter der Woche bringst du gegen einen Landesligisten keine 2.000 Zuschauer aus Duisburg ins Grenzlandstadion oder ein anderes auswärtiges Stadion. In das "kleine Wedaustadion" nebenan oder nach Homberg wäre das möglich. Eigene Fans generieren diese Vereine weder Zuhause noch in Duisburg -zumindest nicht in vergleichbarer Größenordnung. Da der Gegner ohnehin keine sportliche Chance haben dürfte, was ihm auch klar ist, weshalb also nicht auf das wertlose Heimrecht verzichten und die größere Einnahme mitnehmen...

Ich hoffe, man spielt "nebenan" im LAS oder in Homberg.
 
@Old School : Letzte Saison war auch eine ganz andere Situation, da war der NRP noch interessant. Ich wage zu bezweifeln, das ein Gegner wie Amern in Duisburg nochmal 2000 Zuschauer ziehen würde. Letzte Saison wäre wohl bei jedem Pflichtspiel 2000 - 2500 Zuschauern vor Ort gewesen, egal, wie der Gegner hieß. Diese Saison ist das leider anders. Dies hat man schon am letzten Sonntag gesehen, als ein Lokal-Derbie nicht ausverkauft war. Und soviel Zuschauer gehen nun auch nicht ins Leichtathletikstadion, ohne die genaue Zahl zu kennen. Für einen Landesligisten muß es sich auch lohnen, solch ein Spiel in Du auszutragen. Dies wage ich zu bezweifeln, da ich nicht glaube, das solch ein Match viel mehr als 1000-1500 Zuschauer anlockt, was an sich schon ne tolle Kulisse wäre, keine Frage.
Die Frage ist doch für Amern, wie kann ich meine Kosten gering halten, evtl sogar bisschen verdienen. Und da vermute ich, sind 800 in Viersen für die genauso viel Wert, wie 1300 in Duisburg, finanziell gesehen ;)
 
@Raudie: Ich glaube die Kosten für eine Busfahrt Amern - Duisburg sind garantiert geringer, als die nötigen Ausgaben für die Logistik (Ordnungsdienst und Secutity, Einrichtung eines Pressebereiches, Parkmöglichkeiten, Verpflegung für Besucher, etc). Zudem sind solche kleinen Vereine, wo nur Ehrenamtler wirken oftmals zeitlich und organisatorisch überfordert. Hier hat der MSV einen festen Stab, für den das "Alltag" ist. Deshalb haben auch Korschenbroich, Bösinghoven und DFV 08 das Heimrecht abgetreten.
 
Mahlzeit
Beim Spiel gegen 08 wurde sich darüber unterhalten. Die Stadionmiete fürs pcc Stadion soll bei 8000€ inkl. Securities . Fürs LAS wollten die 3500€ bei eigenen Ordnern. Nur mal so als Orientierung .Alles ohne Gewähr.....
 
8T? Da hab ich aber mal ganz andere Zahlen gehört, günstiger. Aber was weiß ich schon. Da bleibt ja nicht so viel übrig.
 
in WUP haben sich etwa 200 Polizisten um ebenso viele Zebras gekümmert

Das waren bestimmt 1.000 frierende MSV-Fans. Eher mehr. In der Woche bei Sch...Wetter. Bei den Polizisten will ich nicht widersprechen. Völlig unsinnig, aber wahrscheinlich dem Publikum aus dem Ort geschuldet. In Homberg wär das anders. Deutlich weniger Polizei. Ich glaub dort hatte er einen Kollegen dabei, bin mir aber auch nicht mehr so sicher, aber den zahlt ja nicht der Verein sondern der Steuerzahler.

Als Kleinverein würde ich auch immer möglichst in der Nähe von Zuhause spielen wollen. Genug MSV-Fans kommen auch so.
 
Spiel vielleicht doch im Rösler-Stadion

Die Vereinigten Sportfreunde prüfen ernsthaft das Spiel in Amern durchzuführen:
"Die Nachricht ist, dass wir gerne in Amern spielen würden. Schließlich ist das ein absolutes Highlight für ein Dorf wie unseres, das wollen wir unseren treuen Fans natürlich nicht vorenthalten. Klar ist aber auch, wir machen das nicht um jeden Preis." Soll heißen, wenn die organisatorischen Auflagen für die Partie so hoch würden, dass sich die Veranstaltung unter dem Strich für die VSF aus finanzieller Sicht nicht rechnen würde, müsste woanders gespielt werden."


Näheres auch zu den bisherigen Erfahrungen mit Heimrechttausch etc.:

http://www.fupa.net/berichte/amern-freut-sich-auf-den-msv-duisburg-189754.html
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben